Singapur-Lähmung



Singapur-Lähmung,

je näher die Dienstreise kommt umso löchriger werden die Tage wink. Meine Unlust wird immer größer, aber das ist normal bei mir. Die 5 Tage in der nächsten Woche werden mir fehlen, es werden einige andere Themen auf der Strecke bleiben. Immerhin hat das Swissotel Merchant Court auf den Homepage-Fotos eine große Fitnessabteilung: Gewichte drücken, Laufbänder, Ergometer, alles ist 24x7 verfügbar und ich habe mir vorgenommen mindestens einen Abend in der Hotel-Muckibude zu verbringen. Wenn schon tropisches Klima, dann aber bitte auch richtig schwitzen shades. Allerdings wird auch der Fitnessbereich sicherlich (zu) klimatisiert sein. Das ist übrigens etwas, was mich sehr in dem Stadtstaat stört: In Gebäuden und Verkehrsmitteln wird stark gekühlt, kommt man draußen, bekommt man einen mit der Keule über gebraten.

Mental kann man sich zunächst aber auf das Wochenende vorbereiten, keine 20 Stunden mehr. Sport, Filme und Fußball heißen dann die Disziplinen, kurz der RaBo-Dreiklang am Wochenende: SFF smile. Ach, nach zwei Stunden Kellersport habe ich zwar den Kopf frei und denke nicht mehr an viele Dinge, und vor allem nicht an berufliche, aber morgen Abend brauche ich dennoch ein Bier mehr, um die Arbeitswoche aus den Klamotten zu schütteln. Es war schon heftig und zu viel. Aber wie heißt der blöde Spruch?! Langweilig kann jeder. Jetzt fällt mir langsam nichts mehr ein. So viel zu Kopf frei haben...

Im Hintergrund läuft Voice of Germany, das ist im Laufe der Jahre eine herbstliche Tradition geworden und gehört dazu. Bis jetzt habe ich leider noch keinen tollen Song entdecken können,
Ralf

Sammelsurium mit Mittloch



Sammelsurium mit Mittloch

und andere Trittfallen wink. Es ist tiefster Mittwoch mit gefühlt frühlingshaften Temperaturen, wir haben aktuell 12 Grad und vor allem zu viel Regen. Wenn ich es mir recht überlege, mehr ein typischer Herbsttag. Das war es bereits schon, mein Kopf ist komplett leer. Das liegt auch am Sport, ich war kurz davor auf dem Sofa liegen zu bleiben, habe aber trotzdem den Hintern in den Keller bekommen (erst Rudergerät, danach Ergometer). Das hat aber zur Konsequenz, dass nicht nur der Kopf, sondern auch der Körper leer und müde ist. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch machen soll, um meinen Puls in die Höhe zu treiben. Selbst beim Rudern komme ich nicht mehr (bzw. nur knapp) über 140 Schläge. Wie können sich alte Knochen nur derartig an Belastungen gewöhnen shades.

Im Moment schwappen mal wieder Erkältungswellen durch die Reihen, ich hoffe mich erwischt es nicht. Die beste Krankheit nutzt nichts, lieber gehe ich arbeiten als krank zu Hause zu liegen. Bevor sich das komisch anhört oder jemand etwas interpretiert: Ich mache meinen Job sehr gerne, der macht (meistens jedenfalls) viel Spaß. Mal sehen, wahrscheinlich springe ich morgen früh wieder quietschfidel au dem Bett smile. Worauf ich aber immer noch keine Lust habe, ist die lange Dienstreise nach Singapur. Lasst mich einfach in meinem geliebten Paderborn, das ist für alle das Beste. Was gibt es sonst noch: Morgen sind es nur noch 5 Wochen bis zum Weihnachtsurlaub.

Doch wieder geschafft,
Ralf

Firmenthemen



Firmenthemen,

Bezüglich der Dienstreise nach Singapur ist nun alles klar: Flug gebucht, Hotel ebenso und die Anreise von/zum Flughafen in Frankfurt ist auch geregelt. Es geht als Mitfahrer im Dienstwagen eines Kollegen nach Hessen. Der Treffpunkt ist nur wenige Meter von unserem Haus entfernt bei der Volksbank-Filiale. Das Spiel in Freundschaft gegen Italien (ist das gegen dieses Land überhaupt möglich?!?) ist langweilig, keine Tore. Ich wette es bleibt dabei oder es gibt einen knappen Sieg der Italiener. Am Wochenende kommt endlich wieder Bundesliga, das ist wahrer Fußball. Länderspiele (außer Turniere) sind überflüssig. Aber ich überlege noch, was ich mir in Singapur kaufen könnte. Elektronik lohnt sich kaum noch, Klamotten? Andererseits werde ich kaum Zeit für Shopping haben. Ich werde keine 72 Stunden und nur zwei Abende vor Ort sein. Jaja, blaue Gauloises am Flughafen sind klar smile.

Vorhin musste ich mir wieder ein Thema aus dem Körper strampeln, aber anders als gestern: Zurück pfeifen oder auch Sturm im Wasserglas. Ich habe nur das offiziell erfahren, was ich aus anderen Quellen bereits seit einigen Wochen wusste. Man kann es auch positiv sehen, es wird endlich der formale Prozess gestartet (eine US-Firma tickt ein wenig anders), auch wenn das Ende bzw. Ergebnis offen ist. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem biblischen Alter noch mal Termine hinsichtlich eines solchen Themas mit HR haben werde shades. Immerhin konnte ich die Bremse (ich schreibe nun vom Speedbike...) nochmal stärker anziehen, aber auch heute keine Auswirkung auf meinen Puls. Ich fühle mich scheintot wink.

Was komisch ist: Es ist ca. 8 Grad wärmer als gestern, es war ungewohnt bei offenem Fenster auf dem Bike. Es war überhaupt nicht kalt, sondern richtig angenehm. Aber erneut zu dem Termin: Irgendwie bin ich mir danach vorgekommen wie: Der Berg kreiste und gebar eine Maus... Ich hätte mir viele Gedanken vor dem Termin auch schenken können cry,
Ralf

Steinmeier wird es



Steinmeier wird es,

was für ein Theater, was für eine Schmierenkomödie, was für ein Taktikspielchen. Das hätte man auch einfacher haben können, stattdessen wurde geschachert und gepokert, getrickst, abgelehnt, abgewiegelt. Es ging doch in erster Linie nicht darum den besten Kandidaten zu finden, sondern das war Politik in Reinkultur. Aber Ende gut, alles gut, ich halte Steinmeier für einen hervorragenden Kandidaten, einer, der alle vertritt, auf Ausgleich setzt, auch richtig gut argumentieren und reden kann. Er wird ein guter Bundespräsident und vielleicht ist seine Wahl ein guter Kontrapunkt zu Trump&Co. Aber was man auch ablesen kann: Die nächste Wahl zum Bundestag können wir uns schenken, es wird weiterhin eine große Koalition geben. Darauf wette ich schon heute. CDU und FDP werden keine Mehrheit schaffen, SPD und Grüne auch nicht, das wird die AfD verhindern, also bleibt nur Schwarz/Rot.

Ich musste mir vorhin ein Thema aus dem Kopf und Körper strampeln, es war somit anstrengend auf dem Speedbike. Allerdings, obwohl ich gefühlt am Limit und die Bremse derart fest wie noch nie war, ist der Puls nicht über 140 gegangen. Enttäuschend wink. Aber worum geht es: Um die berufliche Zukunft, morgen habe ich einen Termin mit meinem neuen Chef und erfahre meine künftige Rolle, meine neuen Aufgaben. Hmm, das beschäftigt mich extrem, warum konnte der Termin nicht direkt heute sein?! Ich fühle mich himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt shades. Ich weiß einfach nicht, was kommt, was mit mir wird und was ich machen werde. Ich werde berichten, sofern das geht.

Freetz wird übrigens immer noch gebrutzelt. Wir sind nun bei 10 Stunden, ein Raspberry 2 ist halt doch kein ausgewachsener Server mit genügend CPU-Power. Aber das meiste ist geschafft, das Makefile ist schon bei Samba,
Ralf

Erdbeben-Fenster



Erdbeben-Fenster

Neuseeland mag eins der tollsten Länder sein, aber neben der zu großen Entfernung würde mich ein zweites Problem von einer Urlaubsreise oder gar einem Leben auf einer der beiden Hauptinseln abhalten: Schweres Erdbeben in Neuseeland. Zum Glück für meinen Bruder und seine Familie traf es dieses Mal die Südinsel, aber auch der Norden ist permanent gefährdet. Ich bleibe lieber in Europa, wobei der Kontinent eigentlich nur aus Skandinavien besteht, wozu ich großzügigerweise auch die deutsche Ostseeküste zähle shades. Was ich im Winter wirklich hasse: Irgendwann muss man beim Kellertraining das Fenster aufmachen und dann sitzt man 40-50 Minuten klatschnass vor dem offenen Fenster, friert sich einen ab. Man kann es auch positiv sehen: Es härtet ab wink

Am Nachmittag habe ich endlich mal wieder einen Film gesehen, der mir gefallen hat. Bei dem Titel dachte ich zunächst an eine idiotische Komödie, hatte den Film aber dennoch aufgenommen: Ich und Earl und das Mädchen. Was wurde ich überrascht, als ich den Inhalt gelesen hatte! Ich zitiere mal die Deutsche Film- und Medienbewertung: „berührend, unterhaltsam, schräg und liebevoll zugleich. Ein großartiger Film". Das kann ich nur betätigen, die Story berührend, unterhaltsam umgesetzt, nette Kniffe (die Kapitel, die Stimme aus dem off): Ganz klare Empfehlung. Dagegen war die Komödie(?) "Macho-Man" typisch deutscher Mist, recht unterhaltsam zwar, aber auch verschenkte Zeit. Der französische Film "Der Vater meiner besten Freundin" war auch nicht viel besser, ich mag zwar den Schauspieler Vincent Cassel, aber seit einigen Jahren dreht er zunehmend flachen Mist.

Die Freetz-Version wird auf dem Raspi2 immer noch gebaut, gestern 4 Stunden und jetzt rennt das Makefile schon wieder eine Stunde. Was soll es, irgendwann wird es fertig sein,
Ralf

Musikvideos



Musikvideos,

mit Leonard Cohen fing es an und dann habe ich den gesamten gestrigen Abend mit Musik und Videos verbracht, America, Robbie Williams vor allem, U2 mit Mary J. Blige (One! Super!) usw. Hat Spaß gemacht und alles auf YouTube, was nicht alles möglich ist nach der Einigung mit der GEMA wink. Im Moment bruzzele ich mal wieder eine neue Freetz-Version. Gut, das ist nichts Neues, aber ich baue die Version das erste Mal mit dem Raspi2. Warum? Weil auf meinem Server immer noch OpenSuSE 12.1 läuft und langsam die Tools nicht mehr aktuell sind (in dem Fall autoconf). Da ich keine Lust auf ein Upgrade vom Server habe, bin ich auf den 2er Raspberry ausgewichen. Es geht, ist aber langsam. Aber ich habe ja Zeit genug shades.

Am späten Mittag (danke an die Paketzusteller, die Arbeitszeiten möchte ich nicht haben) kam die Lieferung von Amazon mit den neuen Sportklamotten: 2 Radtrikots von Gregster für jeweils 4,14€. Irrsinn, das Zeug ist gut, es ist mir ein Rätsel wie die das für das Minigeld produzieren können. Der Preis wird nicht nur einen roten Farbgrund haben... Ich denke es ist besser, wenn ich nicht weiß, wo das produziert wird... Ansonsten war es ein typischer (kalter) Samstag, 195 Minuten Speedbike, Mittagessen und danach drei Filme. Einer hat mir gefallen, The wave - Die Todeswelle, aber vor allem, weil der Streifen am Geiranger-Fjord spielt. Diese Naturkulisse war schon genial.

Ich hasse Länderspielwochenenden, mir fehlt die Bundesliga. Dämliche Erfindung. Das war es von einem Tag mit einer Verbrennung von über 4.000kcal smile,
Ralf

Hallelujah



Hallelujah, aus gegebenem Anlass gibt es nun mal wieder (und sonst nichts) ein Video, nach rund 10 Tagen ohne ist es fast wie ein Entzug gewesen wink. Leonard Cohen ist gestorben, man fühlt sich an David Bowie Anfang des Jahres erinnert. Ein letztes Album wird veröffentlicht und nur kurze Zeit später ist der Sänger tot. Einer seiner besten Songs (das Cover von KD Lang ist auch super: Hallelujah - Vancouver), er hat viele Klassiker hinterlassen (eine Übersicht: Zehn Songs für die Ewigkeit), Leonard Cohen - Hallelujah, RIP:
Am Morgen hat unsere Therme wieder ohne Probleme funktioniert und es gab warmes Wasser. Ich habe die Dusche noch ein Spur heißer als sonst eingestellt, es war herrlich, Ralf

Kaltwasser



Kaltwasser,

man wird morgens wach und freut sich angesichts des Wetters auf eine warme, ach, zu heiße Dusche, steigt erwartungsvoll in die Duschkabine und?! Ihr ahnt es schon: Es kommt nur Kaltwasser aus der Brause mad. Gut, wie immer hatte ich sofort die Kinder im Verdacht, wer hat Spätabends, wenn die Therme bereits ausgestellt ist, noch geduscht?!?! Der Große meldet sich, ich, aber bei mir war es auch schon kalt. Ich sehe vor meinem geistigen Auge bereits die ersten Termine in Gefahr, setze mich aber trotzdem in die Küche, um die Zeitung zu lesen. Was soll man auch sonst machen? Nach 20 Minuten der nächste Versuch, immer noch kalt, also keins der Kinder in Schuld, schade wink. Ich gehe hoch zur Therme: Die läuft, Gas wird verbrannt, aber ein merkwürdiges Klicken, nach unten und eine rauchen, draußen kalt, ich immer durchgefrorener, ich fröstele. Dritter Versuch, immer noch kalt, richtig kalt. Gut, Augen zu, warme Gedanken machen und in ein paar Sekunden das notwendigste Wasser über den Körper laufen lassen: Mir ist KALT.

Im Tiguan habe ich alle wärmenden Geräte auf volle Touren gestellt: Sitzheizung, Klimaanlage, volle Pulle. Mir ist dennoch nicht warm geworden und ich habe kurz nach 8 Uhr kalt vor dem Schreibtisch gesessen. Der heiße Kaffee hat auch nichts gebracht, aber ich war pünktlich in den Terminen. Aber den ganzen Tag über habe ich mich unwohl gefühlt, weil nicht richtig geduscht, man fühlt sich dann dreckig. Keine Ahnung, was das war, aber ich hoffe morgen geht die Therme wieder. Ohne Heizung kann ich leben, das kann man mit dem Kamin kompensieren, aber ohne warmes Wasser geht gar nichts. Ich habe übrigens ein neues Hobby: Sportliche Klamotten bei Amazon kaufen. Gestern gab es eine weitere Radlerhose und 2 Radler-Shirts. Die Shirts sind in Rot und kosten nur knapp über 4€, die schwarze oder graue Version aber 14€ und somit im regulären Bereich. Da musste ich nicht lange überlegen, welche Farbe ich haben möchte smile. Zumal ich Rot sehr mag.

Dusche war der Aufreger des Tages, der Rest war im Vergleich dazu Peanuts,
Ralf

Donaldismus



Donaldismus,

was für ein Wahnsinn, die USA haben tatsächlich Trump als Präsident gewählt, Irrsinn. Ein Showmaker, einer, der keine klare Meinung hat, der sich dreht wie ein Fähnchen, der Populismus neu lebt und definiert, der keine Substanz hat, nur in Slogans sowie Allgemeinplätzen lebt. Demnächst sollten die Amerikaner den Präsidenten im Rahmen einer Unterhaltungsshow im TV wählen, da käme ein besseres Ergebnis heraus (und günstiger bzw. man könnte noch Geld durch Werbung verdienen). Wir werden nach 4 Jahren mit Trump mit Sicherheit nicht in einer besseren Welt leben, da bin ich sehr pessimistisch. Zudem nun die gesamten USA durch alle Ebenen von den Republikanern beherrscht werden. Die Welt ist nicht rationaler geworden in 2016, sondern populistischer, unberechenbarer und ohne Verstand, siehe Brexit, siehe Trump, willkommen in der Welt des Donaldismus. Interessantes Zahlenspiel: 9/11 und 11/9, nur ein Zufall?!

Und ich habe einen schweren Rückfall erlitten, ich war am Abend derart müde, dass ich um 19 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen und kurz vor 21 Uhr erst wieder wach geworden bin. Es war ein zu anstrengender Tag in einer anstrengenden Woche, das Wetter nervt, ich habe Muskelkater von gestern (Rudern!), kurz es war ein schreckliches Mittloch. Dabei hatte ich mir für diese Woche vorgenommen über 20 Stunden körperlich aktiv zu sein, rund 25.000 kcal zu verbrauchen und jeden Abend 2 Stunden auf einem Sportgerät zu sitzen. Alles obsolet geworden bereits am dritten Tag der Woche frown. Allerdings muss ich nun die nächsten 4 Tage den Hintern hoch bekommen. Zudem wird versucht halt nächste Woche die geplanten Werte zu erreichen. In der Woche darauf würde es schwierig, weil ich in Singapur bin.

Es gibt nur eine Hoffnung: Der Präsident Trump wird sich anders verhalten als der Kandidat Trump,
Ralf

Ein Mann ein Plan


 Ralf    08 Nov. 2016 : 23:13

Ein Mann ein Plan,

auch wenn ich zunächst erneut geschwächelt habe: Wieder keine Lust auf Rudern, ich wollte gleich aufs Speedbike. Aber dann habe ich das Gesäß hoch bzw. auf den Sitz shades bekommen und doch das Rudergerät benutzt. Es war anstrengend, als ob ich noch nie gerudert hätte. Gut, nach rund 4 Wochen Pause war es fast dasselbe wink. Aber mit eiserner Disziplin habe ich 36 Minuten und 900 Schläge durchgezogen, allerdings war mein Puls relativ hoch und ich war selten nach einer Rudersession derart durchgeschwitzt. Ich muss künftig konsequenter werden und pro Woche mindestens einmal, besser an zwei Tagen, auf dem Rudergerät sitzen. Das ist der neue Plan, siehe oben, ein Mann ein...

Was für ein Zirkus mit der US-Wahl, ich bin froh, wenn die Wahllokale in wenigen Stunden schließen und der Mist endlich vorbei ist. Danach wird es noch viele TV-Sondersendungen geben, die Zeitung wird voll sein mit Sonderseiten, aber das Thema ist jetzt endlich. Ich hoffe nur Trump wird nicht der neue Präsident. Gut fand ich heute ein Zitat von Obama in der Tageszeitung: Wer seinen Twitteraccount nicht beherrscht, sollte nicht am Schalter für Atombomben sitzen (sinngemäß). Wie wahr. Der Typ hat sich nicht im Griff, handelt impulsiv (noch positiv ausgedrückt) und ist m.E. eine tickende Zeitbombe. Zudem steht er nicht gerade für eine klare Linie, sondern dreht sich wie ein Blättchen im Wind.

Morgen sind wir schlauer. Ich hoffe auf Clinton, auf das sich das Thema schnell beruhigt. Aktuell haben wir Winter, es ist einfach nur kalt draußen, unangenehm auch ohne Schnee. Der Ofen ist schön und macht Spaß. Ich denke, es könnte ein strengerer Winter werden. Gut, dass wir bisher mit dem Buchenholz recht sparsam waren,
Ralf