Windige Zeitung


 Ralf    24 Okt. 2013 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Windige Zeitung,

damit sind die beiden heutigen Schwerpunkte schon genannt: Es war richtig windig, man hatte heute eine permanente starke Brise um der Nase. Und endlich ist das erste Mal unsere Tageszeitung gekommen. Gestern hatten wir endlich herausgefunden, wie das in unserem Ferienhausgebiet mit der Post funktioniert: Es gibt ein Postkassehuset in rund 200m Entfernung und dazu passt auch der Schlüssel im Haus smile. Nur, gestern war noch nichts im Briefkasten vorhanden, aber dafür heute gleich zwei Exemplare. Und so konnte ich am Abend die Zeitung von Montag und Dienstag lesen. Am Morgen waren wir an der Flensburger Förde, und das trotz Sturm. Am Nachmittag haben wir die letzte größere Stadt in der Gegend besucht, wir waren in Aabenraa.

Ich finde es immer wieder faszinierend in Dänemark, wie groß so kleine Städte sind. Das gilt sowohl für die Fläche als auch für die Fußgängerzone. Aabenraa hat nur ca. 15.000 Einwohner, hat aber eine im Vergleich dazu riesige Fußgängerzone, die sich wunderbar durch relativ enge Straßen zieht. Auf der Rückfahrt waren wir im Super Brugsen um der Ecke und die hatten heute eine Aktion, die ich in Dänemark noch nicht erlebt habe. Man hat sich ein bisschen an Praktiker erinnert gefühlt shades: 20% auf alles. Dementsprechend war es auf dem Parkplatz und im Supermarkt brechend voll. Wir wollten bei dem Einkauf als Tysker natürlich nicht zurückstehen und haben trotz nahendem Urlaubsende zugeschlagen. Morgen ist bereits der letzte Tag frown,
Ralf

Flensborg


 Ralf    23 Okt. 2013 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Flensborg,

wir sind heute die 30km in die nächstgrößere deutsche Stadt gefahren und es hat mir dort sehr gut gefallen. Das fängt mit dem dänischen Gefühl an, denn alles ist zweisprachig ausgeschildert und als halber Däne fühlt man sich wohl. Auch in den Geschäften wird Dänisch gesprochen und man sieht auf den Straßen viele dänische Autos. Aber auch die Stadt selber ist schön, die gehört seit heute zu den Gegenden, wo ich mir vorstellen kann zu leben. Obwohl Flensburg um einiges kleiner ist als Paderborn, ist die Fußgängerzone groß mit vielen Geschäften und Galerien (z.B. Holmpassage oder Flensburg Galerie). Natürlich gibt es auch auch die allgemein bekannten Filialen der großen Ketten, aber auch viele kleine, lokale Geschäfte. Was mir auch gefiel: Flensburg ist hügelig, ungefähr wie hier im Ferienhausgebiet auch. Überall kleine Hügel und es geht auf und ab.

Gegessen haben wir in einem Restaurant in der Fußgängerzone, aber überzeugt hat mich der Döner-Teller nicht. Geschmacklich nicht und auch nicht von der Menge, aber immerhin konnten wir draußen sitzen (auch heute war das Wetter gut, zwar wolkig, aber immer noch recht warm). Im Saturn habe ich mir die großen LED-TVs angesehen und mir hat es einer von LG beonders angetan: 55" riesig, nach meinem Empfinden ein sehr gutes Bild und alles an Ausstattung, was man braucht. Besonders die Smart-TV Funktionalität hat mir gefallen, damit kann man wunderschön herumspielen. Ich trage mich wirklich mit dem Gedanken, mit dem Weihnachtsgeld einen neuen Fernseher zu kaufen. Zum Abschluss unseres Ausflugs waren wir im Citti-Park, Gigantonomie, ich begrüße dich wink. Der Park ist riesig, vor allem der Citti-Markt und wir haben günstiger alles eingekauft, was wir noch brauchten (also vor allem mein Altbier shades, was es zu meiner Überraschung im ganz hohen Norden gibt).

Im Park-Media Markt fiel mir eine Bluetooth-Lautsprecherbox von JBL auf. Hmm, so etwas wollte ich schon immer haben, aber im Märchenmarkt kann man ja nicht mit Kreditkarte einkaufen. Nun ja, Pech gehabt, ich habe mir die Box nach der Rückkehr ins Ferienhaus bei Amazon für 5€ weniger bestellt. Mein Vorhaben zu Hause: Das Fritz!-Telefon von AVM wird mit der JBL-Box gekoppelt und man kann z.B. in der Küche darüber Internetradio hören smile. Ja, ich bin ein Spielkind. Im Moment tobt draußen der Wind, das muss morgen viel besser werden,
Ralf

Die hard


 Ralf    22 Okt. 2013 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die hard

oder auch: Ein guter Tag zum Urlauben wink. Es gab heute Abend den fünften Teil der Stirb Langsam-Reihe. Der Film war nicht schlecht, vor allem tolle Special Effects (die Verfolgungsjagd durch Moskau z.B.), aber früher war alles besser: Der erste und dritte Teil von Stirb Langsam sind Klassiker und die kann man sich immer wieder ansehen. Das Wetter heute war der helle Wahnsinn, kaum Wind und sehr viel Sonne, die Temperatur nahe an 20 Grad. Es war mir schon fast zu warm, jedenfalls für Ende Oktober. Dafür haben die Sonnenkollektoren auf dem Dach ganze Arbeit geleistet und circa 8 kWh produziert. Anscheinend wird der erzeugte Strom direkt ins Hausnetz eingespeist, denn wir verbrauchen dann keinen Strom von extern (z.B. wenn die Spülmaschine läuft). Sonnenenergie, finde ich gut shades.

Heute waren wir wieder unterwegs: Ochseninseln bei SØnderhav am frühen Morgen, am Nachmittag dann Augustenborg (kann man sich m.E. sparen), Nordborg und einen tollen Strand in KØbingsmark. Wenn man über Als fährt, ist man ganz gut unterwegs, die Insel zieht sich ziemlich. Aber jetzt haben wir den mittleren und nördlichen Teil von Als abgearbeitet und morgen geht es nach Flensburg, da ein Regentag angesagt ist. Und dann nähert sich der Urlaub schon fast wieder dem Ende zu, es ist erschreckend, wie schnell 7 Tage in Dänemark vergehen frown,
Ralf

Rücken überall


 Ralf    21 Okt. 2013 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rücken überall,

alles schmerzt frown. Von Muskelkater in beiden Waden, ich habe Rücken bis hin zu einem verspannten Nacken, alles ist dabei. Und das nur, weil man sich hier bewegt und durch die Natur wandert. Heute morgen haben wir uns an der Flensburger Förde in östlicher Richtung bewegt, dem alten Gendarmstien entlang. Der diente früher der Grenzüberwachung durch die Dänen. Aber es gibt nicht so viel zu sehen und, nachdem wir einen kleineren Hügel, auf dem mitten im Feld ein Leuchtturm steht, erklommen hatten (von dem man aber eine tolle Aussicht hat), sind wir zurückgekehrt. Am Nachmittag war ein Besuch von SØnderborg angesagt. Ich finde es immer schön, wenn man in eine Stadt oder auch Gegend wieder zurückkommt. Letzten Herbst im Urlaub waren wir häufiger in SØnderborg und ich mag die Stadt einfach.

Es gibt ein neues Einkaufszentrum in direkter Nähe zur Fußgängerzone: Borgen. Neben Ketten wie H&M gibt es auch den Kvickly mit guter Auswahl und wir haben den täglichen Einkauf erledigt. Der Abend wurde vor der Kiste verbracht, es gab Iron Man 3 in voller Lautstärke über die Dolby Digital 5.1-Anlage smile. Der Film hat mir nicht so gut gefallen, der ist zwar nicht schlecht, aber die anderen beiden Teile fand ich wesentlich besser,
Ralf

Warmer Regen


 Ralf    20 Okt. 2013 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Warmer Regen,

es muss in der Nacht einen Wolkenbruch gegeben haben, heute war alles extrem nass und auf dem Weg zum Strand habe ich mir nasse Füße geholt, weil auf einer Wiese das Wasser knöcheltief stand frown. Wir sind 1 1/2 Stunden an der Förde entlang gegangen, bis nach Marina Minde (schöner Yacht-Hafen) und zur Kirche von Egernsund. Danach hatte ich Rücken, Beine und Kopf, alles tat mir weh. Ich bin nichts mehr gewohnt... Aber es ist warm, es wurden im Laufe des Tages bestimmt 15-16 Grad und das finde ich viel für Ende Oktober. Es war zwar den ganzen Tag wolkig mit gelegentlichen Sonnenstrahlen, aber es kein Wasser mehr von oben. "Unser" Haus hat übrigens Sonnenkollektoren. Ich finde es faszinierend, einen Blick auf die Regelungstechnik zu werfen und wie viel Strom bereits erzeugt wurde (heute waren es rund 3 kWh).

Am frühen Nachmittag waren wir in Gråsten und haben u.a. das königliche Slot (und den Super Brugsen shades) besucht. Ein imposanter weißer Bau, sehr groß und vor allem der Schlossgarten (mit Swimming Pool und Tennisplatz) ist toll und riesig. Interessant fand ich auch, dass die königliche Familie das Schloss gemäß der Infotafeln wirklich noch als Sommerresidenz benutzt. Wenn die vor Ort sind, ist der Garten nicht zugänglich. Der Abend wurde von mir in der Sauna verbracht und jetzt bin ich richtig schön müde,
Ralf

Erneut Ziel erreicht


 Ralf    19 Okt. 2013 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erneut Ziel erreicht,

denn wir sind wieder in Dänemark smile. Und, obwohl unser Haus kein Internet hat, bin ich online, wie Ihr unschwer bemerken könnt. Die SIM-Karte von Oister funktioniert nach über einem Jahr Nichtbenutzung immer noch und konnte wieder für eine Woche geladen werden. Die Fahrt war ein wenig stressig, es gab zwar nur einen Stau, aber der hatte es in sich: 13km vor der Rader Hochbrücke. Wir waren gegen 11 Uhr am Stauende und es hat geschlagene 1 1/2 Stunden gedauert, bis wir die Brücke hinter uns hatten. Daher waren wir eine Stunde später in Harrislee als vorgesehen, gegen 13:20 Uhr. Und Ihr wisst, wie sehr ich es hasse, wenn meine Pläne nicht aufgehen mad.

Die Pizza 2000 in der City von Harrislee haben wir auch gefunden, allerdings ist das leider eine reine Liefer-Pizzeria. Also keine Tische, einfach Pizza bestellen sowie mitnehmen. Das haben wir auch gemacht und die Pizza am Auto gegessen. Immerhin war der Zeug richtig lecker, vor allem dick mit Käse belegt, so wie ich es mag. Um 14:30 Uhr waren wir am Ferienhaus und wurden von Marie, der Besitzerin, nach vorherigem Anruf "Wir sind an der Grenze" begrüßt. Das Holz ist auch inklusive und es gibt auch noch BluRay mit einer Heimkinoanlage. Gut, dass ich ein paar blaue Scheiben mitgenommen habe. Leider regnet es im Moment, das muss ab morgen besser werden,
Ralf

PS: Obwohl D-Land so nahe ist, man könnte herüber spucken, ist leider kein Handyempfang mit deutschen Masten möglich frown

PPS: Das heutige Geburtstagskind sägt gerade auf dem Sofa, upps, so etwas darf man bei Frauen ja nicht schreiben shades. Wie immer auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche zum heutigen Tag!

Ziel erreicht


 Ralf    18 Okt. 2013 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ziel erreicht,

seit 19 Uhr befinde ich mich im Urlaub, bitte keinen Kommentar zu der Uhrzeit frown. Ich habe dennoch das Gefühl, zu viele offene Baustellen und Themen hinterlassen zu haben, aber noch mehr ist einfach nicht möglich. Es ist schon längst eine Grenze erreicht und bereits lange überschritten. Egal, ich habe Urlaub und sollte abschalten, ab sofort sind alle Gedanken nur noch an Dänemark und an eine super Woche in einem schönen Ferienhaus ausgerichtet. Der Zafira ist gepackt und steht in der Einfahrt, bereit morgen früh um 7 Uhr gestartet zu werden smile. Das Navi-iPhone ist schon mit der Adresse der Pizzeria in Harrislee gefüttert. Jetzt muss ich gleich nur noch müde ins Bett fallen und für ein paar Stunden tief schlafen. Und in Dänemark habe ich mir mindestens drei Schlafeinheiten pro Tag vorgenommen shades. Irgendwie bin ich noch gar nicht in Urlaubsstimmung, aber das wird schon kommen.

Ab morgen kann ich mich auch endlich mit meinem G2 intensivst beschäftigen, das hat heute ein wenig an mangelnder Zuneigung gelitten wink. Was bei dem Smartphone ungewöhnlich ist, ist die Position der Tasten auf der Rückseite. Noch kann ich die nicht blind bedienen. Ab morgen Abend melde ich mich hoffentlich aus Dänemark, ich hoffe die dänische SIM funktioniert nach über einem Jahr ohne Benutzung noch,
Ralf

Keine Zeit


 Ralf    17 Okt. 2013 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Keine Zeit,

ich habe keine Zeit für irgendwas und schon gar nicht, um den heutigen Beitrag zu schreiben. Denn ich war und bin voll beschäftigt. Nach einem wie immer viel zu langen Arbeitstag kam ich nach Hause und da war es, das Paket mit meinem neusten Spielzeug. Zunächst konnte ich mich zurückhalten, Abendessen und ein wenig die Zeitung lesen. Danach ging es aber los: Unpacking sowie ausprobieren smile. Das LG G2 gefällt mir gut, sehr gut, die Hardware ist Spitzenklasse. Es ist alles sehr schnell, der Touchscreen reagiert sofort, keine Verzögerungen erkennbar. Durch die verschiedenen Screens wischen, geht sehr smooth und elegant. Was mir nicht so gut gefällt, ist das Android-Customizing durch LG. Der Samsung-Style gefällt mir besser, das Look'n'Feel beim Note 2 ist eleganter und schöner in meinen Augen. Wie vieles im Leben ist das natürlich Geschmackssache, aber ein paar Kleinigkeiten: Man kann als Farbhintergrund bei den Ordnern nur komische Farben auswählen, die gefallen mir nicht. Ich hätte gerne auch einen transparenten Hintergrund zusätzlich gehabt. Beim Note 2 bleibt der Ordner offen, wenn man eine App wieder schließt, beim G2 nicht. Auch bei den verschiedenen Apps (seien es z.B. die Einstellungen oder die Mail-App) hat man bei LG Hand angelegt und mir gefällt das Ergebnis nur bedingt.

Wenn man die Android-Anpassung von Samsung auf das G2 beamen könnte, wäre es das perfekte Handy. Noch besser wäre natürlich ein nacktes Android so wie bei den Nexus-Geräten. Nach dem Dänemark-Urlaub werde ich mal sehen, ob das nicht geht,
Ralf

On the road


 Ralf    16 Okt. 2013 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

On the road,

das ist mein neues Handy LG G2: Es ist heute in den Versand gegangen und sollte morgen bei seinem Herrn und Meister sein smile. Just in time zum Urlaub, die Woche in Dänemark kann nur perfekt werden. Ich bin gespannt auf das G2, die Testberichte waren alle positiv und haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ergeben. Morgen Abend weiß ich mehr. Das Fazit des Tages: 8:30 - 17:30, mein Tagesprogramm mit einer Stunde Mittagspause und ansonsten durchgehend Meetings frown. Unnötig zu erwähnen, dass mein normales Tagesgeschäft bei einer solchen geballten Ladung nicht machbar ist. Mal ganz davon zu schweigen, wie das bis Freitagabend klappen soll, wie ich mit möglichst wenigen offenen Punkten in den Urlaub gehen kann. Am besten ist es, sich darüber keinen Kopf zu machen. Noch mehr machen als aktuell geht einfach nicht. Dann bleiben Sachen halt liegen.

Immerhin bin ich auch heute synchron und habe zumindest in meinem Blog keine offene Baustelle wink. An Kleinigkeiten kann man sich auch erfreuen. Übrigens, morgen wird es keineswegs besser laufen, denn auch am Donnerstag werden mich Meetings durchgehend ab 9 Uhr bis abends erfreuen shades,
Ralf

Nur ToDo's am Hacken


 Ralf    15 Okt. 2013 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nur ToDo's am Hacken,

da kommt man nach einem langen Arbeitstag, weniger als 11 Stunden kenne ich gar nicht mehr frown, nach Hause und liest seine Mails. Ahhh, da ist endlich eine von 7Mobile: Die Unterlagen sind angekommen, schön denke ich mir, aber es fehlt noch eine Kopie der ADAC-Mitgliedskarte, weniger schön denke ich mir. Der nächste Gedanke: Warum teilt man mir das nicht in dem Anschreiben mit den notwendigen und an den Provider zu schickenden Unterlagen mit?!? Warum erfahre ich solche Informationen scheibchenweise?! Also setzt man sich müde am späten Abend hin, kopiert die Karte, macht ein Anschreiben fertig, scannt alles ein und schickt es per Mail nach Hamburg sowie macht zusätzlich einen Brief fertig. Als hätte man sonst nichts zu tun. Zum Hintergrund: Ich schreibe vom neuen Handy-Vertrag, wobei ich mir einen für ADAC-Mitglieder ausgesucht habe, da man dabei noch 10% spart. Man muss halt zusehen, wo man bleibt shades. Da kommen jetzt schon Sehnsüchte an den kommenden Sommerurlaub auf: Retroreise durch Norwegen: Mit Bulli, ohne Smartphone. An eine Retroreise denke ich dabei weniger, sondern mehr an eine Reise mit einem modernen Wohnmobil.

Aber mal sehen, ob wir im Sommer nicht einen Abstecher nach Preikestolen machen können. Das sind rund 100km von unserem Ferienhaus und das sollte noch machbar sein. Die Bilder sind beeindruckend. Dann ist der Linkprovider DaD wieder da, sein Urlaub ist schon wieder vorbei confused. Und meiner steht somit ganz kurz bevor smile, auch wenn die Woche in Dänemark immer noch sehr weit entfernt ist. Aber welcome back aus dem Insel-Outback in Afrika wink,
Ralf

PS: Jetzt hätte ich es fast vergessen, er hat gleich einen Link "mitgebracht": Jason vs. Lego