Alles hat ein Ende im November


 Ralf    03 Nov. 2013 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles hat ein Ende,

leider auch jeder Urlaub frown. Auf der einen Seite gehen zwei Wochen Urlaub gefühlt immer zu schnell vorbei, auf der anderen Seite hat sich die eine Woche zuhause gezogen wie Kaugummi. Man macht einfach nichts, lebt in den Tag hinein und gibt nur unnötig zu viel Geld aus, z.B. für ein neues Auto shades. Dagegen vergingen die Urlaubstage in Dänemark wie im Flug, kann das nicht umgekehrt sein?! Zum Glück sind es nur noch sieben Wochen bis Weihnachten, andererseits auch wieder erschreckend, denn dann ist das Jahr bereits wieder vorbei. Wenn ich noch ein bisschen schreibe, verfalle ich vollständig dem Blues wink. Mein Shellskript für das NSA 325 musste ich heute noch perfektionieren, denn ich hatte den elementaren Befehl, nämlich den Aufruf von "halt", nur in Kommentare gesetzt. Heute Morgen hatte ich mich dann gewundert: Warum ist das NAS in der letzten Nacht eigentlich nicht heruntergefahren worden?!? Um auf der sicheren Seite zu sein, habe ich nach der allerletzten Anpassung noch eine erfolgreiche Generalprobe gemacht. Nun sollte alles laufen. Draußen ist mal wieder Schmuddelwetter, noch ein Grund mehr, die Jahreszeit nicht zu mögen. Kann nicht endlich wieder Frühjahr sein und man endlich wieder Sonne sehen?!

Ich bin mies gelaunt, nein, ich freue mich auf morgen wink,
Ralf

Die ganze Welt ist ein Skript


 Ralf    03 Nov. 2013 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die ganze Welt ist ein Skript

und wir sind nur die Kandidaten shades. Es hatte mich schon lange geärgert, dass ich das NSA 325 nur stumpf zu einer bestimmten Zeit herunterfahren konnte und nicht dann, wenn keine Clients im Haus mehr aktiv sind. Das habe ich heute geändert tongue. Basierend auf meinen bisherigen Linux-Shellskripten und dem Thread Automatisches Herunterfahren wenn keine Clients mehr im Netz habe ich diese Lücke geschlossen. Die für mich wesentlichen Erkenntnisse waren: 1. Ein solches Skript muss man unter /ffp/start ablegen (und natürlich ffp nutzen) und 2. der Befehl zum Herunterfahren (und trotzdem WOL nutzen zu können) ist ganz einfach "halt". Ansonsten funktioniert es mit start, stop, restart etc. wie unter meiner Linux-Kiste gewohnt. Ich bin happy, so einfach ist das smile.

Happy bin ich auch, weil meine Gladbacher endlich auswärts gewonnen haben und dann auch noch gleich in Hamburg wink. Endlich mal zwei Siege in Folge, jetzt muss nur der nächste Heimsieg kommen und dann ist man mittendrin statt nur dabei. Es scheint eine gute Saison zu werden. Übrigens, ich habe mich zudem am Abend noch einmal an das Thema "freetzen der neuen Version vom Fritz-OS" gewagt und dieses Mal hat es geklappt. Sieg auf allen Linien,
Ralf

Strafe muss sein


 Ralf    01 Nov. 2013 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Strafe muss sein,

denn gestern Nacht habe ich recht lange diverse Musikvideos gesehen, es wurde lang und länger und heute war ich nicht zu gebrauchen frown. Ich habe gelitten, aber es hat viel Spaß gemacht. Ich bin durch die letzten beiden Jahre meines Blogs gestreift und habe mir die Videos angesehen, die ich im Laufe der Zeit verlinkt habe. Irgendwann bin ich dann bei den olympischen Spielen 2012 von London hängen geblieben, die Abschlusszeremonie war schon ein Hammer. Was da an Gruppen aufgetreten ist und welche Songs aus den verschiedenen Jahrzehnten gespielt wurden, war einfach nur genial. Zum Glück war und ist heute ein Feiertag, zumindest in NRW shades. Aber dementsprechend ist heute nichts gelaufen, außer Zeitung lesen und den Film "The Avengers" gucken. Schöner Popcorn-Streifen mit viel Action und tollen Spezialeffekten, der richtige Film für meinen heutigen Zustand wink.

Gestern wurde also endlich das Nexus 5 von Google vorgestellt und zu meinem Erstaunen konnte man es gleich am gestrigen Abend (und heute schon nicht mehr) bestellen. Meine Einschätzung: Der Produzent LG hat viel vom G2 übernommen, aber nicht alles, und ich bin froh, das G2 zu haben. Interessant ist natürlich die neue Version von Android, die 4.4. Ich bin gespannt, wann das Update für das Nexus 7 angeboten wird. Enttäuschend ist aber, dass 4.4 nicht für das Galaxy Nexus kommen wird. Das Argument ist: Man bietet nur für 18 Monate Updates für Geräte an und somit ist das Nexus zu alt mad. Für mich ein Widerspruch in sich, denn 4.4 soll gerade für ältere Hardware besonders geeignet sein. Außerdem finde ich 18 Monate ein wenig zu kurz und ich kann mir jetzt schon ausrechnen, dass die 4.4er für das Nexus 7 in der 2012er Version das letzte Update sein wird,
Ralf

Ausgesperrt


 Ralf    31 Okt. 2013 : 23:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ausgesperrt,

denn heute Abend war ich der Meinung, die neueste offizielle AVM-Firmware für die Fritz!-Box 7390 freetzen und installieren zu müssen. Da die Images immer größer und der freie Platz immer kleiner wird, habe ich auch den Linux-Kernel übersetzen lassen, um noch einmal 100KB zu gewinnen. Vielleicht war das das Problem, denn nach dem Upload der Firmware lief die Box gar nicht mehr frown. Es hat mich eine Stunde gekostet, das Recovery durchzuführen und die Box wieder ins Leben zurück zu holen. Zum Glück hatte ich vorher ein Backup der Daten gemacht. Das Alter hat einen großen Vorteil: Man wird weiser und klüger shades. Ich war vor dem Flashen noch am überlegen, Backup oder no risk, no fun?!? Zum Glück smile habe ich mich richtig entschieden. Jetzt läuft wieder alles mit einer Laborversion von vor ein paar Wochen. Das mit dem offiziellen Release werde ich in einigen Wochen wieder versuchen.

Das war es schon von einem ansonsten ereignisarmen (und leider letzten) Urlaubstag, der gestrige mit der großen Ausgabe war aufregend genug. Auch wenn ich mich tierisch auf das neue Auto freue, aber es wird verdammt weh tun, den Elch in Zahlung zu geben. Der V50 und ich haben einiges zusammen erlebt. Aber es wird sicherlich nicht der letzte Volvo in meinem Leben gewesen sein, irgendwann werde ich mir wieder einen holen,
Ralf

Roter Flitzer


 Ralf    30 Okt. 2013 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Roter Flitzer,

ich habe es heute wirklich getan und mir einen nagelneuen Polo bestellt (wer hier Kommentare über das Auto abgibt, wird geteert und gefedert! shades). Für meinen alten Elch bekomme ich noch 4.500€ und der Preisnachlass bei dem Polo ist wirklich gut smile. Ich werde die Prozentzahl an dieser Stelle nicht schreiben, aber die liegt durchaus in der Größenordnung wie bei den Internetportalen. Ich habe mich für das knallige Rot entschieden, weil mir die Farbe gefällt und wir bereits einen Golf in Marsrot hatten (die Farbe ist damals zwar ausgebleicht und der Wagen sah am Ende nicht mehr toll aus, aber dieses Problem soll es heutzutage nicht mehr geben). Die Extras sind genauso wie gestern beschrieben, wie meinte ich zu dem Verkäufer: Ich bin von dem V50 versaut und es gibt ein paar Dinge, an die ich mich gewöhnt habe und die ich nicht mehr missen möchte. Als Motor habe ich den kleinsten Benziner mit 60PS gewählt, keine Granate also, aber für den täglichen Weg zum Schreibtisch mehr als ausreichend.

Die Lieferzeit ist ziemlich lang, denn die aktuelle Prognose ist März 2014. Aber das soll an meinem Wunsch nach Ganzjahresreifen liegen, die augenblicklich nicht vorrätig sind. Nach Einschätzung vom Verkäufer wird das Produktionsdatum sicherlich noch nach vorne rutschen. Er geht von Januar oder Februar aus. Abholen werden wir das kleine Gefährt in der Autostadt in Wolfsburg, denn das soll auch am Samstag oder Sonntag möglich sein. Wir werden also ein kleines Familienevent machen und alle gemeinsam mit dem Zafira nach Niedersachsen fahren,
Ralf

PS: Was garantiert sehr hart wird, ist die Abgabe von meinem Elch. Ich werde das Auto extrem vermissen, ich liebe die Karre. Aber sie macht keinen Sinn mehr...

Polo statt Elch


 Ralf    29 Okt. 2013 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Polo,

am Nachmittag war ich beim Volkswagen-Händler meiner Wahl, weil ich eventuell mit dem Gedanken spiele, mir ein neues Auto zu kaufen. Mein Elch ist absolut überdimensioniert für meine paar Kilometer am Tag und dafür zudem viel zu teuer im Unterhalt (Versicherung sowie Steuer). Der Polo von VW gefällt mir ganz gut, der kleinste Motor (60PS) ist für einen Zweit- und Stadtwagen vollkommen ausreichend. Ein paar Extras brauche ich schon, die natürlich den Preis treiben: Klimaautomatik, Tempomat, Bordcomputer usw. Morgen geht es mit dem Thema weiter, dann wird mein V50 begutachtet und geschätzt. Parallel sitze ich mit dem Verkäufer zusammen und bastele am Preis. Ich bin neugierig, aber auf einen neuen PKW (gebrauchte mag ich nicht so sehr, der Geruch von einem neuen Auto ist toll) hätte ich schon Lust.

Den Bericht kann ich mehr als nur bestätigen: Handy-Test LG G2: Hinten ist das neue Vorn. Das G2 bietet verdammt viel gute Hardware zu einem aus meiner Sicht fairen Preis an (im Vergleich zu den Topmodellen von Samsung oder Apple, die wesentlich teurer sind). Heute ist meine Schutzhülle angekommen, die auch das Feature QuickWindow Case von LG unterstützt, aber bei weitem nicht so viel kostet wie die Originalhülle von LG. Ich habe die Hülle bei Amazon mit dem Namen "Dolextech Frische Series Mix" gekauft. Das ist kein edles Luxusprodukt, aber funktioniert und das ganze Smartphone ist geschützt, nur die Klappe schließt nicht perfekt. Nicht so schlimm. Wer mit der Funktion QuickWindow nichts anfangen kann: Die Displayseite vom LG G2 wird mit einer Klappe geschützt, die aber ein kleines Fenster hat, auf dem ein Display-Ausschnitt mit Informationen wie Uhrzeit oder Wetter angezeigt werden kann. Außerdem geht das Display sofort an, wenn man die Hülle öffnet.

Ich bin zufrieden damit,
Ralf

Fotos Egernsund


 Ralf    28 Okt. 2013 : 23:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fotos,

ich habe mich heute bequemt und die Fotos aus dem Herbsturlaub in Egernsund gesichtet. Wie immer stehen die besten 36 Bilder für Euch zur Verfügung: Egernsund 2013. Ich habe immer noch ein wenig einen Blues und würde am liebsten immer noch oben sein. Obwohl, bei den Stürmen gestern und heute wäre das sicherlich nicht so lustig geworden. Auch wenn ein Sturm in Dänemark auch seinen Charme hat, wenn Wind und Regen gegen die Scheiben drücken, die See schäumt und das Haus überall pfeift, man aber trotzdem dank dänischem Bollerofen schön im Warmen sitzt smile. Aber der tolle Christian heute war nicht lustig, das war schon ein heftiger sowie langer Sturm, von morgens 7 Uhr bis in den Abend gab es starke Sturmböen. Selbst mein heiliger Mittagsschlaf wurde beeinträchtigt mad: Orkan legt Verkehr im Norden lahm.

Aber spätestens morgen soll sich das Wetter beruhigen, das wird auch Zeit, damit ich die restlichen freien Tage in dieser Woche genießen kann smile. Der kleine Bluetooth-Lautsprecher "Flip" von JBL gefällt mir, das Pairing mit allem Smartphones und Tablets funktioniert einwandfrei und der Sound ist auch gut. Erstaunlich, was aus solch kleinen Boxen gezaubert werden kann. Der Akku soll bis zu 5 Stunden halten, ich werde das im nächsten Urlaub testen shades. Witzig ist auch, das Fritz-Telefon mit dem JBL-Flip zu koppeln und überall im Haus Internet-Radio hören zu können (z.B. DR3). Nur die Tonqualität ist dann nicht allzu gut, liegt entweder an dem Internet-Stream oder an dem Telefon,
Ralf

Griechisches Essen


 Ralf    27 Okt. 2013 : 23:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Griechisches Essen,

denn wenn man aus einem Urlaub wiederkommt, hat man eins: Einen leeren Kühlschrank! Entweder geht man nach der Rückkehr direkt einkaufen, was heutzutage dank langer Öffnungszeiten kein Problem mehr wäre, oder man besucht den Griechen nach Wahl. Ihr dürft einmal raten, was meine Option war shades. Vorsorglich habe ich kein Frühstück eingenommen, denn ich wusste ja, was passieren wird. Wie immer sind wir in das Restaurant Poseidon gegangen und wie immer habe ich einen großen Grillteller genommen plus die Leber vom entsprechenden Teller des Tochter-Fräuleins. Da sie kein Fleisch isst, ist unser Deal immer: Sie bestellt sich den Leberteller, bekommt alles außer dem Fleisch, plus einen gebackenen Saganaki. Und ich habe meinen individuellen Grillteller, win-win Situation. Auf jeden Fall bin ich wie immer mehr als voll aus dem Restaurant gekommen und konnte auch am Abend nichts essen.

Der Morgen wurde mit Formel 1 verbracht und dem vierten Titelgewinn in Folge von Sebastian Vettel. Es ist beeindruckend, was er bereits alles erreicht hat. Klar hat er dafür den richtigen Rennstall im Rücken, aber den muss man erstens erst mal finden und zweitens hilft einem das ohne Talent auch nichts. Er ist bereits jetzt ein ganz Großer des F1-Rennsports und auf einer Stufe mit Schuhmacher, den er mit Sicherheit noch einholen wird. Dann ist heute Lou Reed gestorben, das war noch Musik, meine Musik. Lou, take a walk on the wild side, wo immer du nun sein magst! Was mich derzeit abnervt, sind die ersten Herbststürme, es hat heute sehr stark gestürmt und morgen soll es noch schlimmer werden frown. Was gibt es sonst noch: Heute war wegen Herbstlibori ein verkaufsoffener Sonntag und deswegen hatte Saturn ein Angebot: Genau den Fernseher, den ich haben will, ein 55er von LG. Den hatte ich mir am Mittwoch in Flensburg angesehen und war begeistert.

Der war heute, und nur heute, für 899€ zu haben, ein Super-Angebot. Und was sagt die Frau des Hauses?! Wir brauchen keinen neuen Fernseher, der alte reicht mir vollkommen aus. Was wir brauchen, ist eine neue Sofa-Garnitur. Tja, da war es mit meiner Argumentationsherrlichkeit vorbei cry und wir haben daher keinen neuen TV,
Ralf

Be back


 Ralf    26 Okt. 2013 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Be back

und man kommt sich vor wie nach dem Sommerurlaub: Was ist es unnatürlich warm in OWL, es sind jetzt um kurz vor halb 11 (nachts natürlich) immer noch 16 Grad. Das ist doch nicht normal... Oben (ganz weit oben waren wir ja nicht) in Dänemark fand ich die Wärme wesentlich angenehmer, wahrscheinlich weil immer eine leichte Brise dabei war. Die Rückfahrt heute war leider nicht so angenehm. Zwar hatten wir nur 180km vom Ferienhaus bis zum Brüderchen in HH, aber dafür haben wir knapp 4 Stunden gebraucht. Rader Hochbrücke und einem Unfall bei Neumünster inklusive Vollsperrung seien Dank mad. Wir sind daher dank meiner Kieler Regionalkenntnisse anders gefahren als sonst: Von der A7 abfahren in Richtung Eckernförde, von dort weiter nach Kiel und in Richtung Berlin auf die A21. Wir haben uns Hamburg also von der anderen Seite genähert. Hat auch alles reibungslos ohne Stau und Probleme geklappt. Zur Erholung haben wir 2 1/2 Stunden Stopp in Hamburg gemacht.

Es wird aber Zeit, dass das Nadelöhr Rader Hochbrücke geschlossen wird. Es nervt langsam. Da auf NDR2 bei Abfahrt noch nichts von einem Stau berichtet wurde, sind wir natürlich wie immer die A7 gefahren und voll in den Stau vor der Brücke gekommen. Wir haben 2km in 45 Minuten geschafft, also nicht Stop and Go, sondern ein richtiger Stau frown. Kurz vor der Brücke sind wir dann wie oben geschrieben abgefahren, noch länger wollte ich das nicht mitmachen. Jetzt sitzen wir hier wieder, leider ist der Urlaub bereits vorbei. Eine Woche in Dänemark vergeht einfach viel zu schnell cry,
Ralf

Abschied 2013


 Ralf    25 Okt. 2013 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Abschied 2013,

das ist also der letzte Tag in Dänemark nach insgesamt sechs Wochen Urlaub in 2013 in diesem tollen Land. Morgen geht es doch zurück in die Heimat, denn für die kommenden Tage sind die Wetteraussichten einfach zu schlecht: Viel Regen, kühler und es soll auch stürmisch werden. Eigentlich war mein Plan ja, ggf. noch ein paar Tage anzuhängen, aber das macht nach derzeitigem Kenntnisstand keinen Sinn. Wenn schon herbstlicher Regen und Sturm, dann lieber in Paderborn shades. Außerdem habe ich ja noch einiges vor in der nächsten Woche. Heute war bei uns einfach nur relaxen und abhängen angesagt. Am Morgen waren wir ein letztes Mal an der Flensburger Förde und am Nachmittag einfach nur im Ferienhaus. Nach der sehr leckeren selbst gemachten Pizza (mit Muscheln, Sardinen, Artischocken etc.) ging bei mir auch nichts mehr wink.

Schon jetzt habe ich ein wenig Wehmut und Sehnsucht, das wird noch schlimmer, wenn wir morgen früh die Grenze überschreiten. Am liebsten würde ich dann direkt wieder kehrt machen und für immer hier bleiben. Aber, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub und ich kann in den nächsten Monaten unsere Urlaube für 2014 planen. Norwegen im Sommer ist ja bereits geklärt, aber das Frühjahr muss noch geplant werden und die dritte Woche im Sommer, dann soll es an die Westküste von Dänemark gehen. Zum letzten Mal: Dänische Grüße frown,
Ralf