Stillstand


 Ralf    04 Okt. 2013 : 23:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stillstand,

denn es gibt immer noch keine neue Entwicklung in Sachen Dänemark. Weder hat sich die Besitzerin des Ferienhauses in Mommark gemeldet noch habe ich ein passendes Huset in meiner neuen bevorzugten Gegend in der Nähe von Kolding gefunden. Es ist zum Mäuse melken, morgen in zwei Wochen will ich in den Urlaub fahren und habe noch keine passende Bleibe gefunden frown. Fallback ist momentan das Ferienhaus in Bjerregaard, in dem wir Ostern 2012 waren. Das Haus von Karsten ist nämlich noch frei. Aber was mich stört: Man muss bei ihm zu Hause in Strib den Schlüssel abholen, das sind rund 60km zusätzliche Fahrerei. Einen Lichtblick gab es heute aber auch: Ich habe endlich ein Tool gefunden, um das elende DRM in Videos von iTunes zu entfernen smile. Allerdings kostet das Geld, rund 32€ und dazu bin ich nicht bereit. Mal sehen, ob es nicht noch eine Alternative gibt. Ansonsten warte ich noch ein paar Monate auf eine weitere Lösung.

Lichtblick II: Der SCP hat heute auf St. Pauli gewonnen, vielleicht gibt der Sieg der laufenden Saison einen Kick und eine andere Richtung. Bisher waren die Leistungen vom SCP weder Fisch noch Fleisch. Allerdings ist es auch extrem eng in der 2. Liga, zwischen den Plätzen 5 und 13 liegen gerade mal 3 Punkte sowie ein paar Törchen Differenz. Da kann man schnell nach oben oder nach unten kommen. Am nächsten Spieltag ein Heimsieg für die Paderborner und die Welt sieht ganz anders aus grin,
Ralf

Neue Entwicklung


 Ralf    03 Okt. 2013 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Neue Entwicklung,

denn seit heute bin ich auf einem anderen Trip: Nicht mehr Als oder Bjerregård oder Skaven Strand, nein, im Herbst will ich den Urlaub südöstlich von Kolding verbringen. Also entweder in Hejlsminde, SjØlund oder Binderup. Das hat sich im Laufe des Tages ergeben als ich wieder mal auf der Suche nach einem Haus auf Alsen war und zufällig ein interessantes in Binderup gefunden hatte. Das war leider bereits belegt, aber mein Interesse an der Region geweckt. Der Strand sieht relativ gut aus (nicht breit, nicht viel, aber es gibt Sand), Kolding ist nicht weit und von dort kann man zudem zum Sprung nach Fünen ansetzen. Ich mag es außerdem, wenn eine bislang unbekannte Gegend in Dänemark erobert wird. Es ist kaum zu glauben, aber es gibt in Dänemark noch viele weiße Flecken für uns. Die müssen mit Farbe und Leben gefüllt werden smile. Einige Häuser scheinen erhöht zu liegen und die Fotos mit einem Blick auf den Lillebelt sowie Fünen sehen toll aus.

Jetzt gilt es, ein schönes Haus für wenig Geld zu finden. Das scheint schwierig zu werden, denn von Privat wird in den Gebieten nicht viel angeboten. Alle bisher gefundenen Häuser, die in Frage kämen, sind leider schon vermietet frown. Zur Not beiße ich in den sauen Apfel und buche bei einer der großen Agenturen,
Ralf

An Tagen wie diesen


 Ralf    02 Okt. 2013 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

An Tagen wie diesen

muss die Welt perfekt sein: Langes Wochenende!!! smile Endlich ist die Dürrestrecke vorbei, der letzte Feiertag ist eine Ewigkeit her. Leider geht es nun Schlag auf Schlag, wir haben schon Oktober, dann kommt schnell der November und ich werde bald von X-Mas schreiben wink. Aber zunächst steht noch ein Urlaub in Dänemark an. Leider gibt es keine News, das andere Haus in Mommark ist leider belegt und steht nicht zur Verfügung. Alternativ hat man mir ein Haus in Skovmose angeboten, aber erstens waren wir in dem Gebiet erst im letzten Herbst und zweites gefällt mir die Lage vom Haus nicht. Also geht es weiter mit der Suche. Dafür ist jetzt das Galaxy Note 3 lieferbar und ich kämpfe mit mir, soll ich vielleicht doch das neue Note 3 nehmen oder auf das LG G2 warten? Das Samsung ist teurer, wesentlich teurer mit Vertrag, hat dafür aber 32GB anstatt 16GB. Allerdings brauche ich so viel Speicher nicht.

Was mich massiv nervt: Samsungs Region-Lock kastriert wohl doch den Auslandseinsatz. Da ich mich kaum außerhalb von Europa aufhalte und zudem keine lokalen SIM-Karten benutze, würde mich das kaum stören. Aber ich will solch einen Lock aus Prinzip nicht haben, was soll so ein Mist, das ist doch Schwachsinn?!? Ist Samsung der Erfolg zu Kopf gestiegen?! Wenn die noch ein bisschen so weiter machen, kaufe ich nur noch die Nexus-Geräte von Google, da bekommt man zudem immer die aktuelle Version von Android angeboten. Vielleicht warte ich auch noch auf das Nexus 5,
Ralf

Stagnation


 Ralf    01 Okt. 2013 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stagnation,

denn weder bei dem Ferienhaus für den Herbst noch bei meinem neuen Wunschhandy LG G2 geht es voran. Die Besitzer vom ausgewählten Ferienhaus melden sich nicht (sind die selber im Urlaub?!) und das LG G2 ist noch nicht lieferbar. Warum soll ich dann bestellen, vor allem auch noch mit Vertrag?! Vielleicht tut sich was in den nächsten Tagen und ich kann am langen Wochenende endlich loslegen, passend zu dem Urlaub könnte mein neues Handy dann hier sein. Apropos, das Timing vom langen Wochenende ist perfekt, ich bin sehr sehr froh über diese kurze Woche und es könnte nicht besser sein. Bei dem Ferienhaus bin ich auf Plan B ausgewichen und habe wegen eines anderen Ferienhauses vor ein paar Minuten eine Mail in den heiligen Norden wink geschickt. Vielleicht reagieren die ja, der Vorteil bei dem Haus wäre: Das Kaminholz ist inklusive smile. Vielleicht nicht ganz unwichtig bei den aktuellen Temperaturen, denn es geht nachts stark in Richtung 0-Gradgrenze.

In den USA spinnen die mal wieder mit ihrem Etatstreit, das ist lächerlich für mich und im Grunde pubertär. Was die sogenannte Teaparty treibt, geht für mich auch in Richtung Fanatismus und Ideologie. Die sind für mich keinen Deut besser als religiöse Fanatiker, seien es islamische oder auch katholische wie damals in Irland. Das Land verstehe ich einfach nicht,
Ralf

Ende September 2013


 Ralf    30 Sept. 2013 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende September 2013,

mehr fällt mir als Teaser nach dem heutigen Tag nicht ein frown. Mehr fällt mir überhaupt nicht ein, da zwar viel passiert ist, was aber nicht an diese Stelle gehört und man nicht verbreiten sollte. Aber der letzte Tag in einem Monat muss stehen wink. Ich habe mich übrigens für ein neues Handy entschieden. Eigentlich wollte ich ein Samsung Galaxy Note III haben, aber was man bei dem Handy bei dem von mir bevorzugten Tarif hinzuzahlen soll (rund 200€), ist m.E. zu viel und das bin ich nicht bereit. Daher ist meine Wahl auf das LG G2 gefallen, das bietet auch sehr viel gute Technik (und eigentlich will ich weg von Phablets und wieder zu einem "normal" großen Smartphone) und das zu einem moderaten Preis. Die Zuzahlung wird im Bereich von 30-40€ liegen und das ist m.E. akzeptabel. Leider ist es noch nicht lieferbar, ich warte darauf und prüfe jeden Tag den Status. Vor dem Urlaub will ich das neue Handy unbedingt haben, also in den nächsten zwei Wochen.

Der September ist also vorbei und es ist zu befürchten: Der Oktober wird nicht viel besser frown. Die danach folgenden Monate wahrscheinlich auch nicht. Ich glaube, so oft habe ich das nach unten gezogene Emoticon auch noch nicht benutzt frown,
Ralf

Mommark


 Ralf    29 Sept. 2013 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mommark,

eine kleine Ferienhaussiedlung auf Alsen, das ist derzeit mein Favorit. Leider haben sich die Besitzer von dem Haus, das ich auserkoren habe, noch nicht gemeldet. Vielleicht bearbeitet der Däne an sich solche Anfragen nicht am Wochenende, sondern nur am Montag wink. Die Frau des Hauses möchte ja am liebsten bis auf wenige Tage vor Urlaubsbeginn mit der Buchung warten und zunächst die Wettervorhersage sehen. Was für ein Quatsch, selbst wenn 5 Tage vorher das beste Wetter vorhergesagt wird, ist das immer noch sehr ungenau und es kann alles mögliche an Wetter herrschen, wenn man da ist. Ich will dahin, Punkt, ich muss unbedingt vom Job abschalten und das weit weg. Außerdem ist Alsen von hier die nächste Region in Dänemark , nur gut 500km und trotzdem Dänemark pur. Da wird sich Paderborn wohl in den Allerwertesten beißen: DFB-Pokal-Auslosung. Hätte man Saarbrücken geschlagen, was nicht so unmöglich gewesen wäre, hätte man mal eine normale Berufsauffassung an den Tag gelegt, hätte der SCP nun das Heimspiel gegen den BVB und damit bundesweite Aufmerksamkeit sowie eine volle Hütte, eventuell sogar ein Live-Spiel im TV.

Hätte, hätte, Fahrradkette. Das war übrigens das beste an dem Wahlk(r)ampf,
Ralf

Danske Hej


 Ralf    28 Sept. 2013 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hej Hej,

seit heute ist es klar: Wir werden auch in den Herbstferien nach Dänemark fahren smile. Ich persönlich hatte daran keinerlei Zweifel, aber nach den drei Wochen im Sommer war eine gewisse dänische Müdigkeit festzustellen (die ich auch hatte, die aber direkt nach der Ankunft in Paderborn wieder verflogen war shades) und ich hatte das Thema "nächster Urlaub" zunächst auf Eis gelegt. So etwas muss gut vorbereitet werden. Heute war aus meiner Sicht ein guter Zeitpunkt, um darüber zu sprechen und es gab keinen Widerspruch. Es wurde noch kurz diskutiert, ob 1 oder 2 Wochen, aber nicht darüber ob generell. Es wird auf eine Woche hinauslaufen, was mir vollkommen reicht angesichts der späten Herbstferien. Nur wohin wir fahren werden, ist noch vollkommen unklar. Ich würde zu gerne wieder in das Haus von Jens auf Alsen fahren, aber sofort kam dieser Einspruch: Das dritte Schlafzimmer ist nicht durch eine Tür vom Wohnzimmer abgetrennt, das ist schlecht für die Kleine.

Gut, konnte ich nachvollziehen. Die Frau des Hauses stellt sich mehr die Nordsee vor, also Bjerregård oder Skaven Strand. Dagegen hätte ich prinzipiell auch nichts (außer das die Fahrt länger ist), aber ich will nach Alsen, ich bin noch nicht fertig mit der Insel. Jaja, hört sich an wie ein kleines bockiges Kind wink. Der SCP hat heute wieder verloren und das auch noch im eigenen Stadion frown. Ich bin gespannt, wie lange der neue Trainer sich noch halten kann,
Ralf

Ende Gelände


 Ralf    27 Sept. 2013 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende Gelände,

es war heute ein extremer Tag und ich bin ziemlich am Ende, häufiger brauche ich solche Tage wie heute nicht frown. Man, somit ich, weiß derzeit nicht, ob das alles so richtig war und wie es weitergeht. Ich schreibe zwar mehr oder weniger nebulös, aber das geht nicht anders. Zur Zerstreuung habe ich mir mal wieder eine neue Freetz gebastelt mit der letzten Laborversion für die Fritz!Box 7390, alles lief erfolgreich, ausnahmsweise mal ohne ein Problem. Allerdings habe ich danach wieder versucht, Benutzer für die Box anzulegen und wieder wurde mein PC vom Netz abgeklemmt. Es war nur noch ein Login über WLAN sowie Tablet möglich. Das ist nachvollziehbar, bei mir hat das mit einem User noch nie funktioniert. Es geht nur, wenn ich ein Password für die Fritz!Box generell vergebe. Ich habe keine Ahnung und keine Idee woran das liegt. Interessanterweise wird man nur über IPv4 ausgeschlossen, IPv6 geht noch. Wahrscheinlich weil der IPv6-Datenverkehr via Sixxs über den Linuxserver geht. Der hat natürlich auch noch eine Netzverbindung, ich verstehe es einfach nicht.

Dann gibt es noch ein Video, ich weiß nicht, was mir das sagen soll, aber ich will es Euch nicht vorenthalten: A capella science. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich mit dieser Stringtheorie wink rein nichts anfangen kann,
Ralf

Mail deferred


 Ralf    26 Sept. 2013 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mail deferred,

da wollte ich vor zwei Tagen eine Mail an die Tante im Rheinland schreiben und schaue danach in das Log-File auf dem Rootserver (ich bin im Moment ein wenig ein gebranntes Kind cry). Und, was sehe ich:

postfix/smtp[1783]: 055648FE1A3: to=<"tante@t-online.de">, relay=mx00.t-online.de[194.25.134.8]:25, delay=75207, delays=75206/0.25/0.12/0, dsn=4.0.0, status=deferred (host mx00.t-online.de[194.25.134.8] refused to talk to me: 554 IP=91.121.204.27 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact "tosa@rx.t-online.de" to clarify.) (BL))
Na, toll, super! Jetzt wird man schon vom Rosa Riesen abgelehnt shades. Das hat mich natürlich nicht davon abgehalten, an den Riesen eine Mail zu schreiben. Das war natürlich nicht ganz einfach, denn, s.o., meine Mails wurden ja blockiert. Ich bin dann auf web.de ausgewichen und habe tatsächlich heute eine Antwort bekommen:

Teile des der hier genannten IP-Nummer übergeordneten Netzblocks waren in der Vergangenheit wegen Beschwerden und Unregelmäßigkeiten bei uns für die Einlieferung von E-Mails gesperrt worden. Wir haben den Vorgang an unsere Techniker weitergegeben und gehen davon aus, dass die Sperre in Kürze (ca. zwei Stunden) aufgehoben sein wird. Bitte berücksichtigen Sie, dass es u.U. bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Änderung wirksam wird.
Man würde sich nicht wundern, wenn die Personalkosten bei der Telekom in die Höhe gehen: 1. Man musste manuell auf meine Anfrage eingehen und 2. anscheinend manüll einen Techniker mobilisieren. Ich verstehe allerdings nicht, wieso die sich erdreisten gleich einen ganzen Netzblock zu sperren. Bei anderen Providern habe ich überhaupt keine Probleme, nur bei denen. Aber nun geht es wieder smile,
Ralf

Fritz!Fon


 Ralf    25 Sept. 2013 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fritz!Fon,

heute ist es angekommen und wurde sofort in Betrieb genommen. Die Verarbeitung und den äußeren Eindruck würde ich nicht als hochwertig einstufen, es sieht nicht besonders edel aus, aber es kommt mir ja eher auf die inneren Werte, also die Funktionen, an shades. Und da kann das Fritz!Fon MT-F meiner Meinung nach überzeugen: Internet-Radio hat sofort funktioniert, das Streamen von meinem Twonky-Medienserver auch, man kann Fotos im Telefonbuch hinterlegen, einen eigenen Klingelton (ich habe mich wie immer für Call Me von Blondie entschieden smile) benutzen, RSS-Feeds lesen etc. pp. Und vor allem kann ich damit die intelligente Stromdose Fritz!DECT 200 ein- sowie ausschalten, das war eigentlich das wichtigste Feature für mich. Wenn es jetzt noch einen Touchscreen hätte, wäre es perfekt shades. Aber das kommt sicherlich in der nächsten Generation. Ach so, ich glaube, telefonieren kann man damit auch wink.

Heute ist meine Schulung zu Ende gegangen, wobei, eigentlich war ich aufgrund von diversen Themen und Problemen mehr abwesend als dabei. Aber, ich kann mich nun als geschult und auch geprüft in der Savvy Foundation bezeichnen. Den Test habe ich mit 13 von 20 Punkten bestanden, 12 brauchte man. Ein richtiges Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Außerdem, dafür, was ich an Themen nicht mitbekommen habe, ist das Ergebnis m.E. nicht schlecht,
Ralf