Gerecht, zu viel, zu wenig?


 Ralf    13 März 2014 : 23:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gerecht, zu viel, zu wenig?

Man weiß es nicht: Ein ganz gewöhnlicher Krimineller. Der Fall Hoeneß hat schon außergewöhnliche Dimensionen, vom Schaden her, vom Umfang der Transaktionen, vom maximalen Betrag auf dem Konto. Ich denke, auf Bewährung hätte man ihn nicht verurteilen können, dafür war das Ausmaß zu groß. Ein paar Jahre zu kassieren, finde ich angemessen. Ob nun 3,5 oder 5, das macht den Kohl auch nicht fett. Aber ich wette, er wird noch alle Register ziehen und jede ihm zustehende Möglichkeit ausnutzen (was er darf und ihm auch zusteht!). Für jeden wäre eine Verurteilung zu Gefängnis ein extremer Schnitt im Leben, aber ihn wird es sicherlich besonders treffen. Aber es ist schon erschreckend, wie ein Mensch wie Hoeneß jegliche Kontrolle (über Jahre) verlieren kann und zügel- sowie maßlos wird. Wie hat er das jahrelang mit seinem Job vereinbaren können, alleine vom zeitlichen Aufwand her für die Transaktionen?! Seine Salamitaktik ist ihm sicherlich nicht entgegen gekommen. Man nimmt ihm die Reue auch nicht wirklich ab. Wenn, hätte er wirklich alles schonungslos offenlegen müssen.

Aber der Spott im Internet ist grandios: Uli Hoeneß in den BVB-Knast (Dank an DaD für die Inspiration bei der Suche smile)? Oder auch: Wenn die Knastmannschaft Zuwachs bekommt. Wie immer gilt auch hier: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen shades,
Ralf

Die 12 im März


 Ralf    12 März 2014 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die 12 im März

muss stehen, auch wenn es nichts zu erzählen gibt. Ich überlege gerade, höre ich wirklich auf? Marx ist nun Vorsitzender der Bischofskonferenz. Eigentlich ist das völlig togal, vor allem für einen in der Wolle gefärbten und sehr überzeugten Atheisten, ich erwähne es eigentlich nur, weil er aus OWL stammt. Es ist schon interessant, was für Politiker und Machtmenschen es auch unter Bischöfen gibt shades. Gerade eben hat sich Bayer Leverkusen achtbar in Paris geschlagen, ist aber dennoch in großem Bogen aus der Champions League geflogen. Bei Uli Hoeneß hat sich seine Steuerschuld erstaunlicherweise am dritten Prozesstag nicht weiter erhöht. Eigentlich habe ich heute eine neue, noch gewaltigere Zahl erwartet wink. Aber wenn er nicht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird (ohne Bewährung), verstehe ich die Welt nicht mehr.

Aber jetzt ist Schluss, Mitte März fällt mir nichts weiter ein,
Ralf

Enttäuschung


 Ralf    12 März 2014 : 00:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Enttäuschung,

da kommt gegen 19:30 Uhr Sohn Nummer 2 nach unten ins Wohnzimmer und meint: Seit 19 Uhr läuft die Vorberichterstattung! Ich komme schon später herunter! Es hat eine Zeitlang gedauert bis ich begriffen hatte: Der will auf Sky das Spiel in der Champions League zwischen Bayern und Arsenal (er ist ein großer Fan des Londoner Vereins, somit ist er das schwarze Schaf in der Familie shades) sehen. Leider musste ich ihn enttäuschen: Das Sportpaket habe ich nicht abonniert, CL können wir nicht sehen (noch ein weiteres Paket für 10€ im Monat war mir zu viel für Formel 1 und ein paar Spiele im Europapokal. Außerdem kann man pro Woche ein Spiel im ZDF frei empfangen) und ich musste ihn also enttäuschen. Aber es ist recht interessant, wie geschwind die Kinder sich an das zusätzliche TV-Angebot gewöhnt haben. Nur wenige Tage und es ist schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Ansonsten gibt es nichts zu erzählen: Ein sehr langer Arbeitstag und viele Meetings, die z.T. erstaunlich waren.

Aber morgen ist ein neuer Tag, d.h. es geht in dieser Form weiter wink. Der Fall Hoeneß nimmt mittlerweile dramatische Dimensionen an, unglaublich, mit welchen Summen er jongliert hat. Die nackten Zahlen (Höhe, Anzahl der Transaktionen, Steuerschuld usw.) sind mehr als erstaunlich. Hat er noch was anderes machen können außer an der Börse zu spekulieren?! Wie hat er Zeit gefunden für all diese Aktivitäten fragt sich,
Ralf

Kinderfreibetrag


 Ralf    10 März 2014 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kinderfreibetrag,

wie schon erwähnt: Da hat man am vorletzten Wochenende mal Ruhe und Muße, schaut sich die letzte Gehaltsabrechnung an und was sehe ich: Anzahl Freibeträge 2. Habe ich etwas verpasst?!? Bei der letzten, hausinternen Zählung wink waren es noch 3 Kinder. Gut, als nächstes wurde per Elster-Online der Zugriff auf meine ELStAM beantragt und gestern habe ich Einblick genommen: Da steht tatsächlich die gerade Zahl 2. Ich vermute, das kommt daher, da der Große im letzten Jahr 18 geworden ist. Anscheinend fällt man damit zunächst durch das Behördenraster. Komisch ist nur, dass wir weiter Kindergeld bekommen. Das zwar erst nach Nachweis seines Schulbesuchs, aber seitdem kommt die Kohle jeden Monat. Gleichen sich die Ämter nicht ab?! Unglaublich. Was ich mich nun aber frage: Wie bekomme ich den 3. Freibetrag wieder auf meine elektronische Steuerkarte? Und wenn ich das nicht mache, was sind die Konsequenzen: Wird unser Großer dann bei der Steuererklärung 2014 nicht berücksichtigt? Oder ist das dafür egal? Ich habe die Befürchtung: Ohne einen Anruf beim örtlichen Finanzamt komme ich nicht weiter.

Es lebe das deutsche Amtswesen shades. Warum muss man sich um alles kümmern. Ist halt wie im Job, wenn der Chef nicht alles selber macht, wird es nichts. Wer Ironie findet, kann sie behalten smile,
Ralf

Kündigung


 Ralf    09 März 2014 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kündigung,

ich schmeiße den Sky-Receiver aus dem Fenster und kündige das Abo. Da freue ich mich tagelang auf das erste Wochenende mit Live-Spielen aus der Bundesliga, verbringe viele Stunden vor dem TV und dann passiert das: Erst verlieren gestern meine Gladbacher und dann reißt heute die Serie meiner Paderborner. Nach acht Spielen ohne Niederlage wurde die Mannschaft heute gleich mit 0:4 aus dem Karlsruher Stadion geschossen frown. Aber noch ist nicht alles verloren, es geht weiter um den Aufstieg. Der SCP muss jetzt nur die Niederlage aus dem Kopf verdrängen und nächsten Freitag eine neue Serie starten. Sorry DaD, es geht am Freitag gegen Dresden. Es ist wohl klar, zu wem ich halten und die Daumen drücken werde. Heute war ein genialer Tag, es war Frühling, es gab viel Sonne und es war richtig warm. Aber ich glaube, ich habe die Sonne ein wenig zu stark genossen. Unnötig zu erwähnen, dass das Grillen grandios war smile. Endlich gab es nach vielen dunklen Monaten wieder Nackensteak, endlich wieder Fleischberge und endlich auch wieder gegrilltes Paderborner Brot, das mit Knoblauch eingerieben wird.

Auf jeden Fall gab es heute Mittag so viel, dass ich seitdem nichts mehr essen konnte. Ich bin abgefüllt und das mehr als ausreichend. Frisch gestärkt geht es ab morgen wieder in eine stressige Woche,
Ralf

7 Stunden


 Ralf    08 März 2014 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

7 Stunden,

wir (Sohn Nummer 2 und ich) haben uns die volle Dröhnung gegeben: Wir haben ab 13 Uhr alle Spiele verfolgt bis zum Ende des Spiels des Tages um 20:15 Uhr smile. Nun ja, ich nicht ganz, denn ich bin zwei Mal auf dem Sofa eingeschlafen. Das war aber auch anstrengend shades. Gut, das kann man nicht jeden Samstag machen, aber es hat schon großen Spaß gemacht. Die Übertragungen von Sky sind professionell und auch die Berichterstattung ist sehr gut. Lustig fand ich die Expertenrunde (unter anderem Loddar) vor dem Spiel zwischen Nürnberg und Bremen. Immerhin kann man sich durch den exzessiven Genuss die Sportschau im Ersten sparen wink. Leider haben meine Gladbacher heute schon wieder verloren (Zuhause gegen Augsburg frown) und mir die Sky-Premiere vermiest. Was war das für eine göttliche Hinrunde, wir waren auf Platz 4 mit Blickkontakt nach oben (also !=Bayern) und wie stark ist die Mannschaft seitdem abgerutscht. Seitdem gab es keinen Sieg mehr und wir liegen nun auf Platz 8 hinter Augsburg und Mainz, das wird am Ende eine sehr durchschnittliche Saison werden, leider.

Denn an eine Siegesserie und eine Wendung zum Besseren glaube ich nicht mehr. Aber ich freue mich auf das Spiel vom SCP morgen, natürlich werden wir das ab 13:30 Uhr live in Dolby 7.1 verfolgen. Dann fühlt man sich fast wie im Stadion. Ab jetzt kommt die Langeweile, alles ist erledigt,
Ralf

Der Letzte macht das Licht aus


 Ralf    07 März 2014 : 23:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Letzte macht das Licht aus,

so komme ich mir manchmal vor, wenn ich alleine auf unserer Fläche sitze. Andererseits sind das die besten Stunden, man hat keine Unruhe mehr um einen herum, keine Anrufe mehr, kaum noch Mails. Man kann sich konzentrieren. Heute war aber ein guter Tag, passend zum Ende der Arbeitswoche. Ab jetzt steht nur noch Wochenende auf meiner Stirn, ich will die nächsten 2 Tage nichts sehen und hören, was auch nur im Entferntesten mit Arbeit in Berührung steht. Auch, es sind nur noch 5 Wochen bis zum Osterurlaub smile. Das Wochenende soll sonnig und warm werden (bis zu 18°C), wir werden es zum Angrillen nutzen. Das ist schon merkwürdig, vor einem Jahr war noch tiefster Winter mit Schnee und in 2014 haben wir nun Frühling. Aber Fleischberge sind immer gut shades. Und es sind nur noch 2 Wochen bis ich meinen Polo in der Autostadt abholen kann. Neben Frühling rast auch noch die Zeit, also alles wie immer.

Jetzt fällt mir nichts mehr ein, der Kopf ist leer und bereit für einen Reset. Mein Ziel für das Wochenende: Der Sky-Receiver wird zum Glühen gebracht und die Abo-Kosten müssen wieder herein geholt werden wink. Der Anfang wurde heute Abend gemacht, Sohn Nummer 2 hat intensivst die Spiele in der 2. Liga begleitet. Morgen gönne ich mir dafür meine Borussen live gegen Augsburg,
Ralf

Bildersturm


 Ralf    06 März 2014 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bildersturm,

aktuell kommen wieder viele Besucher nach hier, auf der Suche nach dänischen Orten oder Begriffen und vor allem auch nach Bildern. Nun ja, damit wird man hier ja gut versorgt shades. Aber auch mich hat die nordische Sehnsucht ergriffen, ich bedauere es sehr, in diesem Jahr über Ostern nicht nach oben fahren zu können frown. Es wäre so notwendig, einfach Wind um die Ohren und den Kopf abschalten. Es sind nur noch fünf Wochen bis zu den Osterferien und ein Counter bis dahin wäre schön. Zudem dank eines langwierigen Projektes nicht klar ist, ob und wann wir, außer im Sommer, nach Dänemark fahren können. Nur einmal in einem Jahr nach Skandinavien zu fahren hatten wir schon sehr lange nicht mehr. Dazu müsste man bis in das Jahr 2000 zurückgehen. Seitdem sind wir immer mindestens zweimal pro Jahr in Dänemark oder auch in Schweden gewesen. Hätte hätte Fahrradkette.

Aber jetzt bin ich mit meinem Latein bereits am Ende, es gibt ansonsten nichts Neues. Auf jeden Fall nichts, was man öffentlich ins Internet stellen sollte wink. Morgen Abend steigt unsere Premiere mit Sky: Das erste Spie der 2. Bundesliga live smile. Ich freue mich darauf, mal sehen, wer spielt: Hmm, nichts, was mich vom Hocker haut und man sehen müsste, aber das ist egal,
Ralf

No sky today


 Ralf    05 März 2014 : 23:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

No sky today,

denn der Fernseher war am Abend vom Fußball-Fanatiker Nummer 1 belegt: Sohn Nummer 2 musste unbedingt das Länderspiel gegen Chile sehen. Ich hatte damit kein Problem, denn erstens konnte ich seit zwei Tagen dadurch mal wieder auf dem Sofa lauschen und mich zweitens dem PC sowie Internet widmen. Ich habe alle Updates (Linux, Piwik, ownCloud) eingespielt smile. Mal sehen, welchen Film wir morgen sehen können, ansonsten warte ich nur noch auf die nächsten Spiele in den Bundesligen und diese live sehen zu können. Am Freitag ist es soweit. Im Moment habe ich meinen Spaß ohne jetzt auf weitere Details eingehen zu können oder zu wollen. Es läuft ein Spiel und wir befinden uns mitten in der ersten Halbzeit, weit entfernt vom Schlusspfiff. Was ich aber Klasse finde ist Sky Go. Man hat anscheinend wirklich vollen Zugriff auf das Programm und kann Filme, Sport, Sendungen live streamen. Leider geht das nur mit iOS-Geräten und das ist beinahe schon ein Grund wieder auf ein iPhone zu wechseln.

Aber es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit, wann auch Android unterstützt wird. Auf Dauer kann es sich Sky nicht leisten, den größten Teil der mobilen User außen vor zu lassen. Nachdem ich den gesamten Tag über geschwächelt habe und schon nach Hause gehen wollte, scheine ich auf dem Weg der Besserung zu sein. Entweder trifft das bis morgen früh zu oder ich hänge dann komplett in den Seilen,
Ralf

Vorsatz


 Ralf    04 März 2014 : 23:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vorsatz,

denn heute nehme ich mir vor wirklich kurz zu sein. Es ist in der Tat das Paket von Sky gekommen, darin die Smartcard, der Receiver und eine externe Festplatte! Die Festplatte sieht quasi aus wie eine Art von Untersetzer zum Receiver, sehr flach und ebenso tief und breit. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Angeschlossen habe ich das Gerät sehr schnell, denn ich habe die Dreambox abgebaut und an deren Stelle den Sky-Receiver aufgebaut. Da dadurch alle Kabel bereits vorhanden und angeschlossen waren, ging die Inbetriebnahme sehr schnell. Aber dann ging es los, erst hat das Teil rund 20 Minuten irgendwelche Daten aktualisiert und meinte dann auch noch, ein Update vom Betriebssystem machen zu wollen frown. Rund eine Stunde hat die gesamte Arie gedauert. Sofort danach wollte ich dann den Pay-TV-Rausch genießen, konnte aber lesen: Fehler 326 - Karte ist nicht dem Receiver zugeordnet. Hähhh? Gut, ich warte ein paar Minuten. Danach war das Problem immer noch da und ich habe erstmalig die Hotline angerufen (früher war ich mal Premiere-Kunde, da war doch was?! shades). Man wird vom einem System ohne einen menschlichen Kontakt durch das Anliegen geführt und tatsächlich funktionierte nach weiteren Minuten endlich alles.

Den Abend habe ich (also wir) dann angefangen mit dem ersten Film auf Sky: Die fantastische Welt von Oz. Ganz nett, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Aber für inklusive nimmt man das mit, aber eigentlich warte ich nur auf Fußball wink,
Ralf

PS: Heute wurde mir von einem Kollegen aus passendem Anlass folgender Link geschickt: Mach-alles-gut