. Ich habe keine Lust über Islamismus oder Terrorismus, speziell der IS, im Nahen Osten zu schreiben, das ist ein Pulverfass und das werden die westlichen Staaten wahrscheinlich nie im Leben lösen. Vielleicht ist es auch eine Frage der Zeit bis auch dort Rationalität und Aufklärung einsetzen. In Europa sind religiöse Fanatiker auch noch nicht so lange her. Ebola ist auch kein Thema, an dem ich mich auslassen will. Ich denke, man könnte auch bei dieser Krankheit viel erreichen, aber es ist noch kein Geschäft. Erst wenn Millionen Menschen in den westlichen Industrieländern bedroht wären, würden größere Summen investiert. Aber vielleicht irre ich mich sowohl bei IS als auch bei Ebola.
. Morgen früh geht es zur Abwechselung mal zum Shoppen, ab in den Märchenmarkt und ich will mir aktuelle Fernseher ansehen. Wiederholung vom letzten Jahr, ich liebäugele mal wieder mit einem größeren TV. Wenn schon Konsum, dann mit der richtigen Größe
,
. Wir haben heute das Kaminholz für den Winter bekommen. Gegen 10 Uhr, ich habe noch geschlafen, endlich mal wieder länger, wurden uns ca. 2,5 Kubikmeter Buchenholz auf den Weg zum Haus gekippt, das wir vom selbigen holen und anschließend auf Paletten aufschichten mussten. Das war gegen 12 Uhr erledigt, was macht man nicht alles für kuschlige Wärme in kalten Zeiten
. Das Buchenholz ist wieder sehr gut, sehr trocken und es wird unseren Kamin gut einheizen. Soeben ist das Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Polen zu Ende gegangen: Es gab eine der seltenen Niederlagen in einem Qualifikationsspiel, 0:2 in Polen finde ich schon unerfreulich. Seit der WM kommt die Mannschaft nicht wieder in die Gänge, der Sieg gegen Schottland z.B. war knapp. Klar haben einige Leistungsträger aufgehört, allen voran Philipp Lahm. Klar sind andere wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen nicht dabei, z.B. Reus oder Schweinsteiger.
:
. Nur das Wetter muss sich noch ein wenig (mehr) anstrengen und besser werden. Die spinnen, die Australier: Australisches Opernensemble verbannt "Carmen" aus Programm. Nur als Vorschlag: Dann auch gleich alle Filme und Serien verbannen, in denen eine Zigarette vorkommt. Und wenn man schon dabei ist: Alkohol und andere Drogen gleich mit. Wie wäre es mit einem anderen Weg: Heutzutage wird doch alles neu interpretiert, inszeniert oder dargestellt, warum Carmen nicht derart umgestalten, dass Zigaretten negativ dargestellt werden?! Verbieten ist immer der einfachste Weg.
. Hier pulsiert das wahre Leben, das ungeschminkte. Jaja, das war genug eigene Lobhudelei. In ein paar Tagen kann ich an dieser Stelle endlich schreiben, was ich mich in den letzten Tagen umgetrieben hat (bevor gewisse Leute mitlesen, nein, es hat nichts mit dem Job zu tun. DaD weiß Bescheid, es geht mehr um ein Geschenk) und warum ich im Oktober 2 mal eine Woche Urlaub haben werde. Die Spannung steigt,
. Übrigens, der Song hat dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum. Früher, das war noch Musik, da hat man noch ganze LPs/CDs gehört, hat sich auf Neuerscheinungen gefreut. Heute ist einfach alles auf Durchzug, Fastfood auch bei Musik, alles jederzeit und überall verfügbar. Das Los der Alten, früher war alles besser und wo soll das nur alles enden
. Jetzt wird es schon schwierig für mich mit dem heutigen Beitrag.
,
. Außerdem kommt die tiefe und große Ruhe ab Freitag für neun Tage. Mein erstes Intervall, denn danach folgt wieder eine Arbeitswoche, um den Oktober mit einer erneuten Urlaubswoche abzuschließen. Die nächsten 3 Tage werde ich schon irgendwie überstehen. Super wäre es natürlich, wenn man die nächste Woche in Dänemark verbringen könnte, aber da sind ja diese verdammten Studenten vor
.
. Ansonsten viel schlafen und einfach nichts tun, am besten auch das Firmen-Handy an die Seite legen und keine Mails lesen. Aber das werde ich nicht schaffen, dazu bin ich viel zu neugierig und habe Sorge etwas zu verpassen. Auch eine Form von Krankheit,
Klimaanlage und allgemein dem Raumklima im Büro soweit: Kopf dicht, Augen dicht, allgemeine Gliederschmerzen, Nase läuft. Nach dem ersten Meeting wurde es immer schlimmer (dazu muss man wissen, dass die Besprechungsräume die kühlsten sind) und erstaunlicherweise ab frühen Nachmittag wieder besser (der Körper ist robuster als man denkt
), um am Abend wieder ins Negative zu rutschen. Jetzt sitze ich hier, immer noch und wieder ein dumpfes Gefühl in der Birne, nichts ganzes und nichts halbes. Das übliche: Entweder ab morgen krank oder Blitzheilung. Da ich seit Februar 2013 gar nichts mehr hatte, nada, niente, würde ich gerne diese Serie fortsetzen und morgen wieder fit sein. Außerdem gilt: Die beste Krankheit taugt nichts. Was gibt es sonst: Das Semester hat angefangen und wir haben ab sofort einen Studenten in der Familie. Und beim Surfen über die Seiten vom grünen Blättchen stutzt man erstaunt, was ist das denn, Foto, da ist doch einer, das gibt es doch nicht: 3700 Studienanfänger an der Uni.
. Allererster Gedanke beim Lesen, bei 700 neuen Studenten nur in den naturwissenschaftlichen Fakultäten fragt man sich natürlich sofort: Wo sollen die alle irgendwann mal arbeiten, gibt es so viele Stellen?! Nicht fragen, machen, von den 700 werden sicherlich nicht allzu viele übrig bleiben. Eigene Erfahrung aus dem Informatik-Studium,
. Zurück zur Serie: Natürlich wieder spannend, aber nicht so gut wie die achte Staffel. Alles ist ein wenig vorhersehbar, die bösen Afrikaner und es wirkt in die Länge gezogen. Trotzdem bin ich bereits bei der 10. Folge und spätestens ab Freitag, wenn ich mich im ersten Urlaub im Oktober befinde, werde ich die Staffel beenden.
. Klar war Bayer die spielerisch bessere Mannschaft und hatte auch die klareren Chancen (wenn man ehrlich ist, hätte es in der 92. Minute beim Chaos vor dem Paderborner Tor auch 3:2 ausgehen können), aber der SCP hat mehr als gut mitgehalten. Ich bin immer wieder verblüfft, wie gut und problemlos die Mannschaft die 1. Liga angenommen hat. Das sieht meistens nicht aus wie gerade aus der 2. Liga aufgestiegen, sondern als ob man schon jahrelang dabei ist und Spiele in der 1. Liga mit einer großen Routine sowie Erfahrung bestreitet. Dabei war Moritz Stoppelkamp vor Saisonstart mit gerade mal 44 Spielen in der 1. Liga der Erfahrenste im Kader. Zudem spielt der SCP im Grunde mit der gleichen Mannschaft wie in der zweiten Liga plus ein paar gezielten Ergänzungen wie gerade Stoppelkamp. Zu schön wäre der zweite Heimsieg in 14 Tagen. Gegen Eintracht Frankfurt, auch wenn die gerade einen Lauf haben, sollte das machbar und nicht unmöglich sein.
(nicht aufregen, es leben die Vorurteile),
. Meine Mitgliedschaft bei Amazon Prime muss schließlich ausgenutzt werden. Ich habe derzeit noch ein Schnupperabo, aber ich denke ich werde dabei bleiben. Zumal irgendwann mein Fire TV kommt und ohne das Abo macht das Gerät keinen Sinn. Macht es gut und danke für den Fisch,