Ich hatte am Morgen ausreichend warmes Wasser, es war herrlich. Auch die anderen Familienmitglieder konnten nach mir (der Patriarch zuerst
) prima duschen. Das Thema scheint erledigt, jetzt warte ich nur noch auf die Rechnung... Das Hantelset habe ich mir gestern auch noch bestellt: 1 Langhantel, 1 Curlstange (was auch immer das ist und wofür man das brauchen kann) und zwei Kurzhanteln. Dazu noch ca. 60kg an Gewichten in unterschiedlichen Stärken. Die drei! Pakete sind bereits in den Versand gegangen und könnten morgen ankommen. Abends werde ich die Muskelprotze am Beach von Santa Monica nachspielen
. Nun ja, wobei es wahrscheinlich besser ist keine Zuschauer zu haben. Wenn mir die Hanteln Spaß machen, muss ich mir noch eine Hantelbank kaufen.
, eigentlich mehr
. Der Handwerkereinsatz am letzten Freitag war nicht richtig erfolgreich, am Wochenende hatten wir nur mäßig warmes Wasser. Wie bereits vor drei Tagen geschrieben, mal mit Glück, mal halt nicht. Am Montag wurde von der Frau des Hauses natürlich direkt der Handwerker angerufen und wir wurden vertröstet: Kein Handwerker frei, Montag, unsere Heizung geht ja. Auf gut Deutsch: Eure Prio ist eher geringer. Dabei ist warmes Wasser für mich wichtiger als warme Heizkörper. Gestern war erneut ein Monteur im Haus und hat in der Therme die Ladepumpe für Warmwasser ausgetauscht. Obwohl erst 1 1/4 Jahre alt war die Pumpe defekt. Voller Hoffnung steige ich heute Morgen in die Dusche: Na ja, wärmeres Wasser, aber wirklich warm geht anders. Nach mir wollte die Frau des Hauses duschen: Kalt.
. Allerdings erwarte ich, dass zumindest die neue Pumpe (plus anteilig die Stunden) auf Garantie gehen. Heute wurde die BaG (Beteiligung am Geschäftserfolg) verkündet, die Prozente und €-Zahlen für mich sind gut, ich denke, ich werde gleich die Langhantel bestellen. Irgendetwas muss ich mit dem ganzen Geld schließlich machen, auch wenn die Hantel nur einen kleinen Bruchteil von der Beteiligung ausmachen wird. Was mache ich nur mit der ganzen restlichen Kohle? Einen neuen Tiguan kaufen? Der aktuelle ist schließlich schon über ein Jahr alt und somit nahezu ein Oldtimer
.
41 Jahre jung: Meine letzten Tage bei MHP, mal eben eine Tagestour von Hamburg nach Marbach in meinem geliebten Elch. Damals bin ich auch dem ADAC beigetreten und somit mittlerweile Goldmitglied. Und es gab Shakin Stevens mit Merry Christmas Everyone, was für Zeiten. Mittlerweile bin ich ein Asket
(gut, nur was den Sport angeht, den Rest vom Leben lasse ich es mir gut gehen, was aber dank hohem Kalorienverbrauch kein Problem ist) und wiege gefühlt sowie optisch nur noch die Hälfte. 50 ist halt das neue 40
.
Hör off de Muddi Als Reaktion kommt von mir beim nächsten Mal der Verweis auf Radio Hochstift
. Aber es gibt auch einen witzigen Cartoon, ja, das wäre ein nettes, neues Feature bei Autos. Autonom war gestern, jetzt kommt der Mann zum Zuge
: Cartoon der Woche Und etwas derartiges in der besinnlichen Adventszeit... Wie tief ist Deutschland gesunken, ich muss sofort einen Weihnachtsklassiker hören...
. Am Morgen habe ich das Ergometer (nach 44min Rudern) benutzt, erstaunlicherweise finde ich das wesentlich anstrengender und es ist auch schweißtreibender als das Spinning Bike. Ich sollte die Geräte häufiger abwechseln. Beim Speedbike habe ich mich entschieden das Kettengehäuse zu demontieren, da ich vermute, dass der Kontakt für den Bike-Computer wackelt oder der Magnet nicht richtig sitzt. Ansonsten ist es erschreckend, wie sehr das Teil bereits rostet...
. Weil ich ein bekennendes Weichei und sensibel bin
. Ich mag diese Musik halt. Den Link mit dem ersten sächsischen Privatradio gibt es morgen. Zusatz zu dem Weichei: Es ist Glückssache mit der Dusche, mal gewinnt man, mal verliert man. Ich hatte heute Glück und warmes Wasser. Aber der Monteur muss morgen kommen, so geht das nicht weiter, es nervt.
. Ich habe es mir auf dem Spinning Bike gegeben, völlig verausgabt. Aber ich muss endlich einen Ersatzfilz für die Bremse besorgen, an einer Seite ist der Filz fast völlig weg. Der faselt sich quasi Stück für Stück auf die Sportmatte.
. Aktuell läuft der Song von Crosby sowie Bowie, Little drummer boy. Es ist ein schönes Lied und ich bin ein wenig wehmütig, da David Bowie dieses Jahr gestorben ist. Meine Bauchmuskeln schmerzen übrigens immer noch, aber das hat mich nicht davon abgehalten, erneut die Muskeln mit dem neuen Gerät zu trainieren.
. Aber warum jagt Vettel nach 4 WM-Titeln immer noch durch die Runden? Ich kann Rosberg grundsätzlich verstehen: Ein Traum ist wahr geworden, er hat ihn sich erfüllt, was soll danach kommen? Aber der Mensch strebt immer weiter, von daher finde ich es etwas verwunderlich und seltsam. Aber das muss er selber wissen.
,
. Andererseits bin ich kein Freund von aufgepumpten/künstlichen Muskelbergen und alles soll natürlich aussehen. Also mit viel Schweiß auf konservativem Weg erkämpft, d.h so wie ich in den letzten 23 Monaten (wow!) vorgegangen bin. Aber ich denke, ich werde mir eine Hantel eher nicht kaufen. Zum einen habe ich genug Geräte mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Keller stehen, vor allem muss ich das neueste Gerät für das Bauchmuskeltraining erst mal gebührend benutzen, was momentan aber schwer ist, denn zum anderen:
. Ab sofort bleibt jeder Euro bei mir (gut, bis auf den VW-Elch, aber das zählt für mich nicht, die 149€ im Monat merke ich noch nicht mal), ich kann schon mal den Kauf eines Tresors planen, das Geld wird sich stapeln
. Bevor richtig böse Jungens das lesen: Das ist Spaß! Natürlich liegt das Geld auf der Bank und wartet auf die Benutzung meiner Kreditkarten... Es ist auf jeden Fall schön, wenn die Kredite ein Ende haben.
. Das Abendprogramm könnt Ihr Euch vorstellen: Zusammenbau! War aber total einfach und sehr schnell innerhalb von wenigen Minuten vollbracht: "Lenker" angeschraubt, die 4 Schaumstoffschützer für die Knie montiert und den Computer angeschlossen, erledigt. Auf ging es in das Trainingsvergnügen: Ich habe noch nie etwas derart anstrengendes erlebt! Ich habe gerade mal 4 Minuten und 100 Züge geschafft, danach war ich fix und alle sowie durchgeschwitzt. Ich muss das Gerät zunächst flacher einstellen (6 Stufen, ich bin natürlich gleich auf die vorletzte gegangen
) und Muskeln aufbauen.
. Morgen werde ich aber mit Sicherheit zunächst Muskelkater haben... Der Plan ist: Zunächst 5 Minuten am Stück durchhalten und dann schrittweise auf 10 Minuten ausbauen, das dann täglich durchführen. Was ist nur aus der Welt geworden: Die letzte große Gauloises-Fabrik in Frankreich muss schließen. Gibt es keine Traditionen mehr?!? Muss alles den Bach runter gehen? An mir liegt es sicherlich nicht, blaue Gauloises ist meine Stammmarke. Aber wahrscheinlich werden meine Schachteln in Polen produziert
.