. Auch das Wasser der Ostsee ist relativ warm, ist man einmal im Wasser (kostet ein wenig Überwindung), will man nicht mehr heraus.
. Ich habe einen ganz tollen Sonnenaufgang gesehen! Die mitgebrachten blauen Gauloises von Mallorca sind in Luft aufgegangen, und, da wir aufgrund guten Wetters heute nicht nach Polen gefahren sind, musste ich deswegen in Deutschland nach langer Zeit mal wieder 2 Schachteln kaufen. Gefühlt war das das letzte Mal der Fall vor ca. 10 Jahren: Meine Güte, was sind Zigaretten in D-Land teuer geworden!!! Über 6€ für eine Schachtel mit gerade mal 21 Zigaretten. Egal, was morgen passiert: Wir müssen nach Swinemüde fahren! Das wird aber auch der Fall sein, weil schlechtes Wetter mit vielen Wolken und zum Glück wenig Regen vorhergesagt worden ist. D.h. der Plan mit Bahn und Rad wird umgesetzt.
,
. Aber immer schön langsam und der Reihe nach: Für meine Verhältnisse bin ich später wach geworden, erst um kurz vor 6 Uhr. Das war auch gut so, weil der Sonnenaufgang zu dieser Jahreszeit erst gegen 6:30 Uhr ist. Somit bin ich kurz nach 6 Uhr auf Achse gegangen und konnte einen Aufgang von Null ansehen, der rote Feuerball kam langsam aus der Ostsee empor (ich sollte Poet werden
). Bis 8 Uhr bin ich ganz gemütlich am Strand bis nach (und zurück) Trassenheide gegangen, es war fantastisch, kein Wind, relativ warm, auf jeden Fall nicht kalt, und es war nicht viel los am Strand. Doch, ein Typ mit einer Staffelei und er malte. Ich konnte erst überhaupt nicht einschätzen, was der macht, einfach zu ungewöhnlich. Brötchen (Strippen) hatte ich auch besorgt in Emma's Laden, meine Vorfreude war riesig: Der leckere Kernschinken von Edeka und Honig aus MacPom.
. Im Ort hat sich auf den ersten Blick auch nichts verändert, alle Geschäfte und Restaurants noch vorhanden. Das Wetter war heute super, wir sind nach der Ankunft direkt an den Strand gegangen (nachdem das Auto ausgepackt und alles grob im Haus verstaut war): Sonnenschein, den Wind hat man am Strand nicht gemerkt und angenehm warm. Herrlich! Vom Strand sind wir direkt zum Stella del Lago gegangen und haben uns zwei riesige Pizzen plus einen Salat mit Hausdressing genehmigt. Das Restaurant ist nicht gerade günstig (40€ für alles), aber es war lecker. Zudem haben wir am Bahnhof noch geprüft, wann die ÜBB-Züge fahren und was eine Fahrkarte nach Swinemünde kostet: Einfache Fahrt 9€ pro Person, aber mit einem Wochenticket für 40€ ist es ok. Der Plan ist: Frau mit Zug, Herr mit Rad.
:RaBo kommt) und selbst Hamburg war nach kürzerem Stillstand erledigt. Aber kurz vor Rostock hat es uns erwischt: Ein Unfall knapp 400m vor uns, Vollsperrung, Polizei, 3 Feuerwehrwagen, Krankenwagen, Notarzt, das volle Programm und wir mittendrin. Da hat vielleicht ein Mensch (oder mehrere) um sein Leben gekämpft, von daher ist alles relativ, aber es hat uns 75 Minuten gekostet. Tja, entgegen unserer Tradition haben wir nicht bei McDonalds kurz vor Greifswald gegessen, sondern kurz hinter der Grenze. Ups, beim Betreten von MacPom
. Hätten wir das nicht gemacht und die Tradition beibehalten, wären wir vielleicht vom Unfall nicht betroffen gewesen.
,
. Es war am Abend ein klarer Schritt nach vorne zu erkennen, ein Tag Pause ist einfach blöde und kontraproduktiv, sollte man nicht machen: Das Krafttraining ging viel einfacher von der Hand und ebenso auf dem Ergometer lief es besser. 136 Minuten mit 165 Watt und 97km. Meine Überlegung war: Ich mache einfach ein paar Minuten länger auf dem Ergometer, dadurch habe ich keine Zeit für ein Eis danach und somit verbrauche ich mehr Kalorien sowie nehme weniger zu mir, sozusagen Win-Win
. Der Plan ging auf. Das war wohl mein letztes Kellertraining für über 2 Wochen. Denn: Morgen wird gepackt, der Elch fahrbereit vor das Haus abgestellt und in gut 34 Stunden fahren wir los, in 36 Stunden haben wir locker Hannover hinter uns und befinden uns entweder kurz vor Hamburg oder mitten in der Heide bei Uelzen. Ich kann es nicht glauben, der Urlaub steht ganz kurz vor der Tür... Morgen noch ein paar Stunden im Büro und das war es.
,
. Die Wetteraussichten in Karlshagen sind nach wie vor gut, sonnig und um die 20 Grad. Am Dienstag ist Regen vorhergesagt, aber bis dahin kann noch viel passieren.
. Den Elch habe ich heute voll getankt: Genau 1.009km mit einer Tankfüllung, das Trauma ist besiegt
. Der Diesel ist allerdings teurer geworden: 1,279€ pro Liter, über 70€ für den Tank. Egal, mit dem Tank kommen wir bis Usedom auch wenn noch zwei mal Blomberg auf dem Plan steht. So richtig habe ich den Urlaub noch nicht realisiert, gefühlt sehr weit weg. Aber das wird sich bis Freitag ändern.
. So kam halt eins zum anderen und letztendlich kein Sport. Aber vom VW-Elch gibt es Neuigkeiten: Ich werde morgen die Schallmauer von 1.000km mit nur einer Tankfüllung durchbrechen! Aktuell habe ich über 960km runter und morgen kommen bis zur Tankstelle noch rund 50km hinzu. Ziel passend vor dem Urlaub erreicht. Nicht, dass ich mir noch den Urlaub versaut hätte wegen fehlender Zielerreichung
.
) wäre es, die Energiezufuhr einzuschränken. Egal, ich liebe es einfach mich 2 Stunden pro Tag auszupowern. Jetzt sind es nur noch rund 100 Stunden: Mein Elch ist gepackt, wir stehen kurz vor der Abfahrt, der Weg ist das Ziel (ich freue mich in der Tat auf die 600km in 7 Stunden) und Karlshagen mit hoffentlich viel Sonne und Strand steht am Horizont.
, unser Urlaub kann kommen (ich nehme den Running Gag vorweg: Keine 5 Tage mehr, unter 120 Stunden, und ich befinde mich in meinem ersten Urlaub bei der neuen Firma).
. Das wird leicht weil: Erneut eine Teamcenter-Schulung, dieses Mal Workflow,
. Bei Regen und Kälte ist auch auf der fantastischen Insel Usedom nicht allzu viel zu machen. Man kann nicht jeden Tag nach Polen, in die drei Kaiserbäder oder nach Greifswald (Grieche!) fahren. Ein paar Tage könnte man überbrücken, mehr aber nicht.
. Morgen folgt eine Wiederholung vom heutigen Samstag: Viel Sport, 1-2 Filme und ein wenig Formel 1. Einen großen Unterschied wird es aber geben: Wir grillen! Die Fleischberge liegen im Kühlschrank. Daher werde ich morgens entgegen meiner Angewohnheit ein Frühstück einnehmen. Denn: Ohne Frühstück und ohne Mittagessen und mit viel Kellersport halte ich es nicht bis zum späten Nachmittag aus.