Im Westen nichts Neues



Im Westen nichts Neues,

ich habe den Film gesehen! Und das legal sowie in bester technischer Qualität. Wie hat mir der Streifen gefallen? Wenn man objektiv ist und den Hype außen vorlässt, der mich eher abschreckt: Echt gut! Ob die 4 Oscars verdient sind, darüber lässt sich streiten. Die Kriegsszenen sind aber beeindruckend und bedrückend, Irrsinn, zu was Menschen fähig sind. Noch bedrückender ist es, wenn man sich überlegt, dass keine 1.000km von hier in heutiger Zeit ähnlich gekämpft wird. Was mir nicht gefallen hat, sind die Abweichungen von der Buchvorlage, besonders das Ende. Das Buch hat mich besonders wegen der allerletzten Zeilen beschäftigt und bringt mit wenigen Worten den Wahnsinn auf den Punkt: Ein Mensch stirbt, aber im Westen nicht Neues. Klare Empfehlung: Sollte man gesehen haben. Zum Foltersport: Ich habe mit mir gerungen, war kurz vor der Entscheidung: Ruhetag! Nicht zu spät um 8:30 Uhr wurde es mir zu bunt und ich bin kurzentschlossen nach unten gegangen.

Gefahren bin ich die 6. Etappe der Euro-Velo 6 von Günzburg nach Donauwörth. In Rumänien hatte ich mich beschwert: Man sieht die Donau gar nicht! Aber das ist in Deutschland auch nicht anders, ich kann mich nicht erinnern den Fluss auf der 6. Strecke gesehen zu haben. Danach bin ich noch in Mannheim am Rhein entlang gefahren, man hat den Fluss gesehen wink! Am Ende waren es ca. 85km in 2:38h, nicht die an einem Sonntag (wenn ich nicht schwächele) üblichen 3 Stunden, aber mehr als gestern geplant. Die Leistungsdaten waren in Ordnung, vor allem wenn man bedenkt, dass es die sportlichste Woche der letzten beiden Monate war! Ach, von gestern muss ich noch berichten: Nach 1:15h im Radsattel hatte ich auf einmal zittrige Oberschenkel, es ging nichts mehr, Hungerast!!! Ich hatte sofort Notmaßnahmen eingeleitet: Cola und Gummibärchen, schnelle Zufuhr von Kohlenhydraten. War erfolgreich und ich konnte noch weitere 2 Stunden treten. Die Bayern haben verloren, so dass die Meisterschaft absolut spannend ist. Aktuell thront der BVB ganz oben, so dass das Spiel zwischen Bayern und Dortmund in 2 Wochen ein kleines Endspiel ist. Erst in 2 Wochen, weil mal wieder eine dämliche Länderspielpause ansteht. Vielleicht ist das für den SCP ganz gut, um den Akku aufzutanken. Aber was soll ich am nächsten Wochenende machen?!?

Ein Radtour im echten Leben wäre schön, aber bei den Wetteraussichten unmöglich,
Ralf

Usedom-Triebe



Usedom-Triebe

ich war brav, jedenfalls was den Sport angeht wink. Ich habe recht lange bis 7 Uhr geschlafen, schnell die Zeitung gelesen und ab in den Folterkeller. Wie geplant habe ich keinen Film oder eine Serie angeschaut, sondern Musik (Rock der 70er!) gehört und mich auf auf meine Leistung konzentriert. Ich habe beschlossen die noch fehlenden Etappen der Euro-Velo 6 nachzuholen. Dabei handelt es sich vor allem um viele Strecken in Deutschland und Österreich, weil ich auf die beiden Länder gar keine Lust hatte. Somit bin ich zunächst die allererste Etappe von Donaueschingen bis nach Tuttlingen gefahren. Witzig war vor allem das Ziel, denn vor genau 3 Wochen waren wir in Tuttlingen und ich bin virtuell an Punkten vorbeigefahren, die wir real gesehen haben (Holzbrücke oder Kino z.B.). Meine zweite Etappe war die dritte der Euro-Velo 6 von Herbertingen bis nach Munderkingen, es waren einige Anstiege dabei. Abgeschlossen habe ich den sportlichen Part mit einer Tour in Rumänien. Am Ende waren es 98km in 3:08h. Was mich vor allem gefreut hat: Die getretene Leistung hat wieder annähernd gestimmt! Noch nicht gut, aber es war die beste Leistung der Woche.

Hoffentlich komme ich morgen früh in die Hufe und wieder in den Sportkeller. Es müssen nicht drei Stunden wie heute werden, aber zwei Stunden wären ganz nett. Ich muss endlich mein Phlegma an den letzten vier!! Sonntagen besiegen. Zu Sky: Ich habe den Film Chase mit Gerard Butler gesehen, ganz nett, man wird ganz gut unterhalten. Kann man ansehen, muss man aber nicht. Jetzt zum SCP: Eine Enttäuschung! Der Elfmeter war ein Witz, aber ehrlicherweise muss man sagen: Die 1:0-Niederlage in Regensburg war verdient. Der SCP hat nie Zugang zum Spiel bekommen, ist nie in einen Fluss gekommen, hat nie eine echte Chance auf ein Tor gehabt. Langsam lege ich meinen Traum mit dem dritten Aufstieg in die 1. Liga zu den Akten. Die ersten Drei in der Tabelle sind nun mindestens 9 Punkte entfernt. Bei nach 9 ausstehenden Spieltagen wird es verdammt schwer ganz oben angreifen zu können. Gegen Putin wurde ein internationaler Haftbefehl ausgestellt! Zudem erwartet Trump am Dienstag festgenommen zu werden. Das sind gute Nachrichten, bitte umsetzen und die 2 größten Idioten der Gegenwart sind außer Gefecht gesetzt. Letzte Nacht habe ich die Usedom-Beiträge der letzten Jahre gelesen, was habe ich eine Sehnsucht nach der Insel! Außerdem ist es interessant, was wir und ich in den rund 10 Urlauben auf der Insel getrieben haben shades.

Warum kann nicht immer Wochenende sein,
Ralf

Tiefe Schwäche



Tiefe Schwäche,

meine momentane Schwächephase geht weiter frown: Laufende Nase, starker Husten und vor allem die permanente Erschöpfung sowie Müdigkeit. Ich stehe morgens auf und bin 30 Minuten später bereits stehend ko. Das ist absolut nicht mehr normal... Gestern Abend habe ich noch gesucht, was die Voraussetzungen für eine Kur sind: Man muss zum Arzt gehen (in meinem Fall ein großes Problem und der Showstopper. Ich weiß gar nicht, wann ich zuletzt beim Arzt war, 2018?!?), der muss die Notwendigkeit der Kur bestätigen, danach geht ein Antrag zur Krankenkasse, die die Kur bewilligen muss. Fazit: Kann ich vergessen. Ich habe wieder viel auf dem Sofa geschlafen. Dabei war das Wetter recht gut: Deutlich wärmer mit 17(!) Grad, viel Sonne, kaum Wind. Vielleicht brauche ich einfach Frühling, Sonnenschein auf der Haut und Radfahrten im Freien?!? Wenn ich mir aber die Wetteraussichten anschaue, dann wird das im März nichts mehr. Nach dem Sofa bin ich dennoch brav in den Folterkeller gegangen und bin die neuste, die 54. Etappe des Teams von der Euro-Velo 6 gefahren.

Es ging von Oltenita nach Ion Corvin, rund 55km. Dafür habe ich geschlagene 2:10h gebraucht, deutlich zu lange, aber siebe oben und es waren viele Höhenmeter. Ein weiteres Indiz, dass mit mir etwas nicht stimmt: VO₂max. Vor 4 Wochen lag mein Wert noch bei 47, heute bin ich auf 45 abgesunken. Aktuell spielen meine Borussen zu Hause gegen Werder. Eine Viertelstunde vor Spielende steht es 1:1, man kommt einfach nicht von der Stelle. Das wird eine weitere Seuchensaison, höchstens durchwachsen und von einer Teilnahme am Europa-Cup kann man nur träumen, liegt in sehr weiter Entfernung. In der 2. Liga sah es lange gut aus für den SCP: Der KSC führte in Heidenheim mit 2:0 und der SCP hätte morgen bis auf 4 Punkte an Heidenheim herankommen können. Danach wurde aber aufgedreht und Heidenheim hat noch mit 5:2 gewonnen. Somit geht es morgen in Regensburg eben um Schadensbegrenzung, der SCP kann maximal den Abstand von 7 Punkten halten. Ich freue mich auf das Spiel um 13 Uhr! Vorab geht es in den Folterkeller, ich will 3 Stunden fahren mit maximaler Leistung. Ich muss endlich diese Erkältung überwinden. Dazu sollen es auf Sky noch 2 Filme am Wochenende werden.

Unnötig zu erwähnen: Ich werde mit Sicherheit auch sehr viel schlafen,
Ralf

Fast aus der Bahn



Fast aus der Bahn,

ich habe die Kurve so gerade noch bekommen. Den ganzen Tag über habe ich geschwächelt, die Nase lief, Husten und Druck im Schädel. Nach Feierabend habe ich mich direkt auf das Sofa gelegt und geschlafen geschlafen geschlafen. Wieder wach war ich sehr spät, weit nach 19 Uhr frown. Ich war knapp davor, den Tag sportlich abzuschenken und nichts zu machen. 19:28 Uhr wurde es mir zu bunt und ich bin den Folterkeller gegangen. Motivation: Ich hatte die Kette geölt und wollte wissen, ob ein Effekt bemerkbar ist. Jaaa, war es, natürlich lief die Kette viel geschmeidiger und runder. Nach wenigen Minuten war ich froh beides gemacht zu haben, mir fehlt der Sport, wenn ich nichts tue. Gefahren bin ich in Holland, eins der sehr vielen Videos vom Kollegen aus Eindhoven. Zum Glück sehr flach. Anschließend noch ein Video aus Polen. Am Ende waren es dennoch 56km in 1:42h. Von der Leistung eher schwach, aber kein Wunder. Parallel habe ich die Serie "Tage, die es nicht gab" fortgesetzt, eine Folge fehlt mir nur noch. Die kommt morgen und anschließend werde ich wieder Musik hören.

Ich musste mich mal wieder selbst versorgen, die andere Hälfte (ich schreibe nicht bessere wink) treibt sich wieder im Rheinland herum. Was ich daran sehr mag: Ich kann essen, wann ich will. Die Thunfisch-Pizza war bereits um 10 Uhr im Backofen und gegen 10:30 Uhr verspeist. Dazu noch Krautsalat mit American-Dressing, ich liebe es. Vor dem Sofaschlaf habe ich um 17 Uhr zu Abend gegessen: 3 Back-Camemberts, sehr gesund und ganz wenige Kalorien shades. Meine Sehnsucht nach Karlshagen steigt stetig an, gestern habe ich noch die Blogbeiträge vom letzten Jahr gelesen. 9 Wochen muss ich noch durchhalten. In genau 63 Tagen sitze ich in der geliebten FeWo und schreibe den allerersten Blog 2023 aus dem Urlaub. Parallel schaue ich gerade das Rückspiel von Union Berlin, man läuft Gefahr auszuscheiden. Union Saint-Gilloise liegt mit 2:0 vorne und ist aktuell weiter. Die Spiele der Eisernen schaue ich mit einem gewissen Interesse, weil Sven Michel dort spielt. Mit seinem Wechsel vom SCP in die Hauptstadt hat er echt alles richtig gemacht. Er kommt regelmäßig zum Einsatz, meistens als Einwechselspieler, und spielt in der Europa-League. Was will er mehr?

Ich muss unbedingt diese Erkältung loswerden,
Ralf

Sicht Donaudelta



Sicht Donaudelta.

ich bin die 53. Etappe der Euro-Velo 6 gefahren, am Ende ist der Fluss nicht mehr die Grenze zwischen Rumänien und Bulgarien. Ab sofort führt die Radreise nur noch durch Rumänien. Was richtig schade ist: Fast auf der gesamten Fahrt am Fluss entlang zwischen den beiden Staaten sieht man die Donau kaum bis leider gar nicht. Die Strecken verlaufen leider zu weit entfernt vom Ufer. Hoffentlich wird das bald besser, ich habe Hoffnung. Danach gab es noch eine Tour in Frankreich, in der Nähe von Grenoble, aber flach. Das scheint ein Frauenrennen gewesen zu sein, jedenfalls ein Abschnitt davon. Leider konnte man von den sehr geschätzten Damen shades kaum etwas sehen. Das könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich weitere drei Folgen von "Tage, die es nicht gab" gesehen habe. Dadurch bin ich einfach viel zu sehr abgelenkt und schaue lieber die Folgen als das Radvideo oder meine Leistungsdaten zu beachten. Die Serie ist nicht schlecht, muss man aber nicht sehen. Am Ende waren es 71km in 2:22h.

Wieder eine lange Zeit, das aber schlechten Wattwerten; Gründe siehe oben. Morgen schaue ich die letzten drei Folgen und danach konzentriere ich mich wieder auf den Kellersport. Allerdings muss ich auch gestehen, dass meine Beine müde sind, die Oberschenkel. Vielleicht sollte ich wieder Intervalltrainings einschieben, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Schauen wir mal, wie Franz immer meinte. In der Champions League läuft das übliche jährliche Programm der deutschen Vereine: Die Gruppenphase übersteht man noch, aber in den KO-Spielen ist der Tank meistens leer. Die schlappen Bullen wink aus Leipzig lassen sich gestern mit 7:0(!) von Manchester City abschießen, Frankfurt liegt in Neapel bereits mit 3:0 zurück. Regelmäßig erfolgreich ist nur ein deutscher Verein: Die Bayern, wer sonst... Droht uns wieder eine Bankenkrise, wiederholt sich 2008??! In den USA müssen Banken schließen, in der Schweiz trudelt die Credit Suisse. Das ist nicht gerade eine kleine Dorfbank, sondern ein weltweites Schwergewicht. Lernen die Bosse und Bonzen nie aus?! Am Ende müssen es wieder alle ausbaden. Diese Stresstests und Simulationen kann man auch in die Tonne treten.

Am Ende gilt natürlich wie immer: Ich bin nur ein kleines Licht, vielleicht kapiere ich es einfach nicht,
Ralf

Schornsteinfeger



Schornsteinfeger,

der jährliche Check mit Reinigung des Kaminrohrs war mal wieder fällig, der nette (wirklich) schwarze Mann stand an der Haustür. Bei der Gelegenheit habe ich ihn nach unserem Kaminofen gefragt, denn sowohl in der Presse als auch im Internet wird man verrückt gemacht. Bis zum 31.12.2024 müssen Öfen stillgelegt (oder aufgerüstet) werden, die die neuen, schärferen Grenzwerte nicht einhalten. Das würde vor allem vor 2010 installierte Öfen betreffen. Und ratet mal, wann unser Exemplar gekauft bzw. gebaut wurde?!? Genau, 2005. Vor meinem geistigen Auge sah ich bereits das drohende Investment. Er schaut digital auf seinem iPad in unsere Daten: Sie haben ein Modell von Hark, das nicht betroffen ist. Ich hätte ihn umarmen können wink. Zur Sicherheit habe ich unser Hark-Modell eben gecheckt: Online-Datenbank. Das Schwierigste war unsere Modellnummer 44 zu ermitteln. Auf dem Ofen steht nichts, ich musste die Bestellung in Papierform suchen... Den Workshop in Gütersloh habe ich gut überstanden, pünktlich um 12 Uhr stand ich am Empfang und wurde kurze Zeit später in die Kantine mitgenommen.

Der neue Caterer ist aus meiner Sicht keine Verbesserung, mir fehlte enorm die Jokertheke mit Currywurst, Pommes und Schnitzel. Ich wurde nur zu einem Viertel satt. Zurück in heimischen Gefilden war ich erst nach 17:30 Uhr (mein VW-Elch hat geschnurrt wie ein braver Tiger shades), kurzes Abendessen und sofort ab in den Folterkeller (kein Sofaschlaf! Ich habe es simpel überlebt). Gefahren bin ich die 45. Etappe der Euro-Velo 6 von Vidin bis nach Lom. Die Donau hat man kein einziges Mal gesehen. Zum Abschluss noch ein Abstecher nach Frankreich in der Nähe von Tours. Am Ende waren es ~70km in 2:24h. Die Wattleistung war leider nur suboptimal, was aber vor allem an den gesehenen Serien lag. Staffel 2 von "Unsere wunderbaren Jahre" ist erledigt. Ich bin direkt mit "Tage die es nicht gab" angefangen. Danach muss ich wieder auf Musik umstellen und mich nur auf die Radvideos konzentrieren. Ich trete dann wirklich härter mit mehr Watt. Es ist übrigens in der Tat wieder kälter geworden, mich nervt es. Heftig, da bleibt einem die Spucke weg: Zwölfjährige Luise aus Freudenberg von zwei Kindern getötet. Im Prinzip sind die Leben von drei Kindern zerstört worden, das ist Wahnsinn, man kann es nicht verstehen.

Morgen bleibe ich im Home-Office, ist einfach besser,
Ralf

11 Oscars



11 Oscars

go to 2 movies, die gestern noch nicht meine Favoriten waren. Witziger Zufall, dass ich den Film mit den allermeisten Trophäen (7 für Everything Everywhere All At Once) am Sonntag gesehen und nicht verstanden habe. Klar, gut gemacht, vor allem die Kampfszenen im typischen asiatischen Stil, aber die Story?!? Und bei dem deutschen Beitrag schlagen sich jetzt alle auf die Schultern. Ich würde die Neuverfilmung gerne sehen, weil ich das Buch mag, ein echter Klassiker. Aber da es ein Netflix-Produkt ist, werde ich "Im Westen nichts Neues" kaum zu Gesicht bekommen. Vielleicht irgendwann im freien TV. Meine letzte Nacht war beschissen, aber ich habe den Arbeitstag dennoch ganz bravourös überstanden. Nach Feierabend sind aber alle Dämme gebrochen und mein bester Freund, das Sofa wink, hat mich begrüßt. Ich bin dennoch brav in den Folterkeller gegangen und habe mich gequält. Die Leistung war nicht gut, aber besser als am Samstag. Vielleicht geht es aufwärts. Gefahren bin ich die 44. Etappe der Euro-Verlo 6 von Negotin nach Vidin, d.h. zwischen Serbien und Bulgarien. Zusätzlich noch eine Strecke östlich von Leipzig, so dass es 73km in langen 2:23h geworden sind.

Parallel habe ich die zweite Staffel von "Unsere wunderbaren Jahre" gesehen, eine schöne Kurzserie rund um die 60er-Jahre mit viel Zeitkolorit. Wen ich absolut gut finde, ist Katja Riemann. Ich finde sie spielt grandios, hätte ich ihr gar nicht zugetraut. Doch eine richtige Schauspielerin shades. Morgen werde ich die letzten Folgen sehen. Die Öffis bringen dieses Jahr wirklich gute Serien. Galeria Karstadt Kaufhof hat jetzt die Liste mit den Standorten veröffentlicht, die geschlossen werden. Und Paderborn ist auch dabei, der Kaufhof schließt bereits zum 30.06.2023, damit geht eine lange Tradition in der Innenstadt zu Ende. Die City blutet aus, zuerst Saturn in der Libori-Galerie, nun das Kaufhaus. Es wird schwierig, das aufzufangen und die Besucherströme werden geringer. Ich habe früher ja Leichtathletik gemacht, u.a. Hochsprung und natürlich habe ich den Fosbury-Flop gelernt. Ich war recht gut und Straddle stand zum Glück nie auf meinem Programm, unnatürliche Technik. Jetzt ist der gleichnamige Erfinder verstorben: Hochsprung-Revolutionär Dick Fosbury ist tot. Es sind immer wieder Einzelne, die geniale, neue Sporttechniken austüfteln.

Morgen geht es wieder auf einen Workshop nach Gütersloh. Gegen 11 Uhr werde ich losfahren, um passend zum Mittagessen smile in der Kantine aufzutauchen. Hoffentlich bin ich gegen 17 Uhr wieder zu Hause, kurz auf das Sofa und ab in den Keller,
Ralf

PS: Die Erstattung bei Rücksendungen geht bei Amazon rasant schnell. Nachmittags abgegeben, kurz danach bereits die Bestätigung.

Langsamer Brüter



Langsamer Brüter,

ich bin weiterhin nicht auf dem Damm, im Gegenteil, es war ein schlechterer Tag als gestern. Das ging bereits frühmorgens los: Aufstehen wie immer kurz nach 6 Uhr, 30 Minuten später war ich wie erschlagen und müde, Sofaschlaf bis nach 8 Uhr. An Sport konnte ich noch nicht einmal denken, der Kopf. Ich habe mich auf dem Sofa eingegraben und den ersten Film auf Sky angesehen. Beeindruckt hat mich der Streifen nicht, ich kann mich noch nicht mal an den Namen erinnern. Sekunde: Don't worry darling. Beeindruckt hat mich nur der Look des Films mit den 50er-Jahren. Verstanden habe ich den Film ansonsten nicht. Ich habe allerdings gerade die Inhaltsbeschreibung durchgelesen, kann es sein, dass ich das letzte Drittel des Films verschlafen habe?!? Nach dem Essen habe ich weitere 2 Stunden geschlafen. Ich möchte echt wissen, was ich ausbrüte. In Summe habe ich 12 Stunden geschlafen... Der zweite Film war "Everything Everywhere All at Once", den ich bei vollem Bewusstsein wink gesehen habe. Gut fand ich den Streifen trotzdem nicht, mir hat sich der Sinn nicht erschlossen.

Daher verstehe ich die 11 Oscar-Nominierungen nicht, die übrigens kommende Nacht verliehen werden. Ich bin gespannt, wer geehrt wird. Hoffentlich bekommt "Im Westen nichts Neues" nicht viele Auszeichnungen, sonst wird in Deutschland kollektiv durchgedreht shades. Der HSV hat wie bestellt in Karlsruhe verloren. Somit hat das Unentschieden des SCP keinen größeren Schaden angerichtet. Aber bei diesen Ergebnissen wäre ein Sieg in Magdeburg umso schöner und wichtiger gewesen. Paderborn muss eine erneute Siegesserie starten und auf Ausrutscher der 3 Vereine an der Tabellenspitze hoffen. Eine gute Gelegenheit gibt es beim nächsten Auswärtsspiel am Samstag in Regensburg. Das Wetter spielt Achterbahn: Morgens noch kalt mit leichterem Schneefall, morgen soll es mit Böen auf 14(!) Grad gehen, um ab Dienstag wieder kalt zu werden. Nächste Woche muss ich unbedingt diszipliniert meinen Trainingsplan einhalten: Jeden Abend ab in den Folterkeller, die letzten 3 Wochen waren leider zu faul. Bis zur MSR sind es nur noch 9 Wochen und ich muss topfit sowie austrainiert sein.

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Alter Brüter



Alter Brüter,

ich muss mächtig etwas ausbrüten: Ich stehe auf, wie immer kurz nach 6 Uhr, fühle mich ganz gut, lese das grüne Blättchen und bin anschließend unendlich müde, am liebsten hätte ich mich direkt aufs Sofa gelegt und geschlafen. Stattdessen habe ich noch einen Kaffee getrunken und bin brav nach unten gegangen. Aber mein kleines Drama ging im Folterkeller weiter: Jeder Tritt in die Pedalen fiel extrem schwer, Schmerzen in den Oberschenkeln und unendlich schwache Leistungsdaten. Fazit: Irgendetwas beschäftigt meinen Körper enorm. Zum Glück hat sich das im Lauf der Trainingszeit gebessert (niemals aufgeben!), mir fiel das Treten leichter und auch die Wattzahl ging nach oben. Gefahren bin ich die 51. Etappe der Euro-Velo 6, es ging von Giurgiu nach Oltenita in Rumänien. Das scheinen beides keine kleineren Dörfer zu sein. Aber wir wink nähern uns der Mündung der Donau in das schwarze Meer, vielleicht sind es noch 5-6 Etappen. Ich beneide echt das Team, das die Fahrt in der Realität unternommen hat. Würde ich auch gerne machen. Die zweite Strecke hat mich in das Dreiländereck geführt, aber ausschließlich auf der niederländischen (somit falschen grin) Seite. Am Ende waren es genau 100km in 3:16h.

Ich bin gespannt, ob ich morgen zu Sport in der Lage sein werde. Das Wetter hat sich ein wenig beruhigt, es ist zwar weiterhin kalt, aber windstill, es hat Sonnenschein und keinen Regen gegeben. Perfekt also, um sich den Auftritt vom SCP in Magdeburg zu gönnen: Mit Trikot und Schal! Es war ein gutes Spiel, aber leider fehlte das Salz, sprich die Tore. Am Ende stand es 0:0 wie zu Beginn. Somit konnten meine Paderborner nur einen Punkt auf Platz 1 gut machen. Denn wie erhofft hat Darmstadt in Bielefeld verloren. Danke Arminia! Aktuell hält Heidenheim gegen Fortuna das Unentschieden. Jetzt muss morgen nur noch der HSV verlieren... Meine Gladbacher haben in Leipzig ganz glatt mit 3:0 verloren, es war somit hinsichtlich Fußball ein eher verlorenes Wochenende. Im Lotto gab es auch keinen Gewinn, mein trostloses Leben geht weiter shades. Sohn Nr. 2 ist in Richtung Barcelona aufgebrochen. Wenn ich diese blöden Smileys richtig interpretiere, sind die beiden normal gelandet. Das wichtigste für mich ist das Mitbringsel von Rauchopfern. Ansonsten mag ich die Stadt eigentlich nicht, könnte aber auch daran liegen, dass mein einziger Besuch während der Schulzeit stattfand. Alles, was mit Schule zu tun hat, ist negativ besetzt.

Morgen will ich noch ein wenig Ruhe und Erholung,
Ralf

Winteropfer



Winteropfer

bei mir geht nichts mehr frown. Ich habe mich durch den Arbeitstag geschleppt und hatte teilweise echte Probleme mich aufrecht zu halten. Trotzdem habe ich tapfer durchgehalten. Wie immer, in den Meetings geht es, weil man sich konzentriert und zusammenreißt. Das galt besonders für das allerletzte Meeting bis 16 Uhr mit dem monatlichen Projektstatus-Review. Danach sind aber alle Dämme gebrochen: Ich habe noch einen Ouzo getrunken und bin danach in einen komaähnlichen Schlaf auf dem Sofa gefallen. In Summe waren es fast 4 Stunden... Nur unterbrochen, um eine Banane und einen Joghurt zu essen. An Sport war natürlich nicht zu denken. Das wäre in meiner gegenwärtigen Verfassung zudem kontraproduktiv und ein sehr hohes Risiko gewesen. Komplett ausfallen über mehrere Tage oder gar Wochen möchte ich nicht, der Sport ist mir heilig. Ich hoffe morgen früh bin ich wieder einigermaßen auf dem Damm und kann nach unten in den Folterkeller gehen. Ich will weitere Etappen der Euro-Velo 6 fahren! Die gut 3.000km haben es mir angetan.

Kommen wir zum Winter: Es schneit erneut! Gegen 19 Uhr hat sich die Wetterlage geändert, stürmische Böen und die Temperaturen ab in den Keller. Seitdem liegt draußen ein leichter weißer Film. Wann hört das endlich auf?!? Ich will endlich mit meinen 2 Rennrädern in der freien Natur fahren! Den Shelly Plug S habe ich aktuell im Büro angeschlossen und messe den Stromverbrauch: In der Spitze (Notebook, Echo, 2 Monitore etc.) sind es knapp 100 Watt. Gehen die Monitore in den Standby, sind es noch 30 Watt. Damit verbrauchen die beiden Displays viel weniger an Strom, als ich gedacht habe. In einer Arbeitswoche sind es gut 3kWh, das finde ich einen guten Wert. Kommen wir zum Ausblick: Klar, Ruhe und Erholung, aber vor allem freue ich mich auf das Spiel vom SCP in Magdeburg. Trotz der vielen Ausfälle erwarte ich einen Sieg! Wie ist mir egal, Hauptsache drei Punkte. Denn ich hoffe auf eine Niederlage von Darmstadt in Bielefeld (der neue Trainer als Motivation!), Heidenheim verliert in Düsseldorf und der HSV beginnt endlich die gewohnte Schwächephase wink. Ich habe den Aufstieg weiterhin nicht abgeschrieben!

Ich schalte ab,
Ralf