Keine Aufteilung



Keine Aufteilung,

eins vorweg, es war ein völligst verkorkster Samstag und natürlich war ich wieder mal alleine zuhause. Keine Ahnung, wo die beiden waren, es interessiert mich auch nicht wirklich. Für meine Verhältnisse habe ich relativ lange geschlafen, also bis 7 Uhr. Auf dem Sofa abliegen und die Sonne auf der Terrasse genießen, das war das Programm bis kurz nach 8 Uhr. Was ich herrlich finde: Wie früh es bereits hell wird! Danach bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Allerdings hatte ich keine Lust auf Musik und habe nach Serien gesucht, gelandet bin ich bei Vigil auf Arte. Ein solider englischer Krimi rund um Drohnen und Mordanschläge, zweite Staffel. Wenn nur meine Beine nicht gewesen wären, ich bin völlig platt. Durchgehalten habe ich nur 48km in 1:35h. Gut dachte ich mir, teilst du das Training halt auf. Die Hälfte morgens, die andere am Abend. Ist nur nichts daraus geworden. Ist aber ok, denn Sport sollte Spaß machen und keine Quälerei sein. Somit war ich bereits um 10 Uhr wieder im Wohnzimmer. Ich habe den Film Boneyard auf Sky gesehen. Zunächst dachte ich trotz der prominenten Besetzung, es kann nur ein B-Movie sein.

Dann fing der Film mit einer interessanten und realen(!) Story an, ich war eher überrascht und interessiert. Allerdings ist der Streifen derartig mies, uninspiriert und handwerklich schlecht umgesetzt, dass es doch ein B-Movie ist. Nicht ansehen! Vor dem Sport hatte ich das Netzteil vom Mi-Scooter gesucht und nicht gefunden. Oft hatte ich das Teil noch nicht aufgeladen... Noch im Sattel hatte ich eine Eingebung: Es hat doch bestimmt einen Karton mit Zusatzmaterialien zu dem Roller gegeben. Und tatsächlich, Karton gefunden, Netzteil darin. Zudem musste ich die Reifen aufpumpen und das neue Kennzeichen aufkleben. Danach bin ich zu einer Runde in unserem Viertel aufgebrochen und habe bei Star-Döner einen Zwischenstopp eingelegt: Bitte 2 Döner. Auf dem Sofa bei den restlichen Minuten von Boneyard habe ich die Döner genossen. Danach fing das Elend an, befeuert durch den geliebten Whisky am Samstag: Sofaschlaf und Wintersport, Sofaschlaf und Wintersport, Sofaschlaf. Leider gibt es selten Wintersport in der Dunkelheit wink. Das Wetter hat gedreht: Windig, wolkig und Sonne nur am Vormittag.

Der Frühling ist vorerst vorbei,
Ralf

Rotationsrad



Rotationsrad,

ich habe im Home-Office mal wieder rotiert. Supportanfragen wegen fehlender Stammdaten, ein neues SLA-Modell, Test der SAP-Interfaces über OSB nach Releaseupgrade etc. Da ich bereits um 6:45 Uhr, aus dem Bett gefallen frown, am Schreibtisch gesessen habe, wurde das Wochenende pünktlich eingeleitet. Danach war sehr tiefer Sofaschlaf angesagt, könnte auch durch den Soplica beschleunigt worden sein wink. Aber auf mein Unterbewusstsein ist Verlass, pünktlich kurz vor 18 Uhr war ich wieder wach und bin nach dem Abendessen in den Folterkeller gegangen. Endlich ist der Fluch an Freitagen besiegt. Da ich tagsüber über leicht schmerzende Beine klagen musste, wollte ich nur eine Übergangseinheit durchziehen. So nenne ich Radtrainings, an denen ich nur locker treten will aufgrund vorheriger anstrengender Tage. Was passiert?! Ich wundere mich über mich selbst. Ich habe einfach nur stumpf getreten und getreten, es ist eine leicht bessere Leistung als gestern und somit die beste seit Wochen geworden! Die Form wird immer besser.

Gefahren bin ich vor allem in den Niederlanden auf dem Polder Flevoland, der dem Ijssel- bzw. Markermeer abgerungen wurde. Unter anderem fährt man auf dem Deich, der das Wasser von dem tieferliegenden Land abtrennt. Das ist schon faszinierend, links das höhere Wasser, rechts das tiefere Land. Da erhält man einen Eindruck, wie die Niederlande von dem Klimawechsel betroffen sein könnte. Gefahren bin ich 63km in 1:51h, am Ende habe ich mich etwas zurückgehalten shades und die zwei Stunden nicht erreicht. Der März hat wieder alles gegeben, sehr viel Sonnenschein, über 20 Grad und wir haben 22,6kWh erwirtschaftet. Bis jetzt hatten wir im März komplette Selbstversorgung, schöner Monat. Ausblick: Keine Ahnung, ob ich morgen alleine sein werde. Falls ja, werde ich mit dem Scooter (neues Kennzeichen ist angekommen!) zu Star Döner fahren und mir einen fetten Teller holen. Das aber nur, wenn ich morgens im Keller war. Leider hat die 2. Bundesliga eine Pause, mir fehlt der Ball. Also werde ich mich mit Filmen auf Sky begnügen müssen, u.a. Joker 2.

Frühling ist prima,
Ralf

Belgische trockene Tücher



Belgische trockene Tücher

ich war wieder brav im Folterkeller, die Serie hat mich nach unten getrieben. Der Abschluss der 2. Staffel von Countdown Copenhagen hat das hohe Niveau gehalten. Gute Story und die Spannung hat bis zur letzten Minute angehalten. Was schaue ich als nächstes?! Für die zweite Hälfte der Trainingseinheit habe ich mich mit Musik begnügt. Gefahren bin ich in Spanien, Ungarn sowie zum Abschluss kurz in Frankreich. Die Videos vom spanischen Kollegen verstehe ich nicht, große Teile der heutigen Tour sind auch in unzähligen anderen Videos von ihm enthalten. Es waren aber auch neue Abschnitte dabei, schneidet er munter Videos zusammen?? Die Strecke im westlichen Ungarn in der Nähe zu Österreich und der Slowakei war wunderschön, nach der Serie konnte ich die Landschaft intensiv studieren. Die Leistung über die 70km in 2:06h war überraschend sehr gut, die beste seit vielen Wochen. Ich komme ins Rollen! Das Ferienhaus in De Haan hatte ich am letzten Freitag gebucht und bisher nur eine Reservierung erhalten. Gestern habe ich per E-Mail die Rückfrage gestellt, wann denn die Bestätigung kommt?

Die Antwort kam prompt am frühen Morgen, man hätte die Bestätigung sofort am Samstag geschickt. Wirklich komisch, bei mir ist nichts angekommen. Der Antwort wurde die Bestätigung angefügt und ich habe sofort die 20%-Anzahlung geleistet. Das war mir wichtig, da der Urlaub unbedingt in trockenen Tüchern sein muss. Das Wetter ist weiterhin toll, leicht schlechter wie gestern. Das hat man beim Ertrag gemerkt, "nur" noch 21kWh. Wenige Wolken zu viel wink. Was es nicht alles gibt: Bei Paragon liegt der Verdacht auf Kursmanipulation vor, nachdem deren Aktie gestern für kurze Zeit um 100% gestiegen war. Durch einen künstlich (wie machen die das???) herbeigeführten starken Anstieg des Kurses sollen Anleger zu Käufen verleitet worden sein, so dass die Urheber der Manipulation ihre Aktien zu hohen Kursen verkaufen konnten. Hoffentlich fragt jetzt niemand mich, warum ich ausgerechnet gestern verkauft habe... Aktuell verfolge ich das Länderspiel gegen Italien, es steht 1:1. Wirklich interessieren tut mich das nicht, denn wegen der dämlichen Spiele macht die 2. Bundesliga eine Pause und ich kann meine SCP-Lieblinge nicht sehen.

Kurz vor Wochenende,
Ralf

Aktienspielerei



Aktienspielerei,

der Feierabend war stark durchgetaktet: Völligst genervt vom Berufsverkehr nach Hause kommen, die restlichen Seiten des grünen Blättchens lesen, ganz kurzer Powernap, Abendessen und ab in den Folterkeller, umziehen, Geräte bereitmachen und es konnte losgehen. Virtuell gefahren bin ich einen Trail in den USA, die 1000. Wiederholung der Tour eines spanischen Videokollegen und das gleich in zwei Ausprägungen. Aber das war mir egal, ich habe kaum bei Kinomap zugeschaut, sondern habe wie gebannt die Folgen 5 und 6 der 2. Staffel von Countdown Copenhagen verfolgt. Die Serie ist total gut und alles steuert auf den Showdown zu. Morgen werde ich die Staffel beenden. Ich war wieder brav, denn am Ende waren es 65km in 2:02h und die Leistung war auch in Ordnung. Ich komme immer besser in Schwung, bei der Garmin-Waage sehe ich endlich Erfolge. Wie angekündigt war ich im Büro am HNR, allerdings waren kaum mehr Kollegen vor Ort als letzte Woche. Wir haben uns nach 4 Wochen Pause wieder mit der Oracle-University beschäftigt, genauer mit OFS.

Mit der Kantine habe ich zumindest heute meinen Frieden geschlossen, der serbische Bohneneintopf war in Ordnung (Vermutung: Es wird aus einer großen Dose in einen Topf umgeschüttet und aufgewärmt wink), dazu noch ein Brötchen plus Mettendchen. Selbst ich(!) bin satt geworden, außerdem war der Eintopf heiß. Morgen früh wird interessant, ich habe einen mir noch nicht erklärlichen Termin. Vielleicht ist alles ganz harmlos und es geht wirklich um das Projekt. Ich mache mir keinen Kopf. Die Aktie von Paragon ist eine Wundertüte. Am frühen Morgen ist der Kurs um über 30% nach oben geschnellt, ich habe sofort verkauft. Wenn die Aktie wie gewohnt erneut abstürzt, werde ich das Papier wieder ins Portfolio aufnehmen. Das ist in meinen Augen mehr eine Zockeraktie. Wenn man Geld zum Spielen hat, kann man mitspielen. Das Wetter ist weiterhin gnadenlos genial, Sonnenschein pur, einen Ertrag von 23,6kWh und in den nächsten Tagen soll es 19 bzw 21 Grad warm werden. Mache ich das Litening betriebsbereit??? Wenn, dann müsste ich es morgen machen.

Abwarten,
Ralf

Serienfieber



Serienfieber,

zunächst bin ich die Strecke rund um Maastricht zu Ende gefahren, danach ging es ostwärts nach Polen. Südöstlich von Breslau, schöne Gegend, nettes Video. Meine Leistung war vergleichbar zu gestern, was mich über die 65km in exakt 2 Stunden gewundert hat. Ich hatte mit einem Leistungseinbruch gerechnet. Der Tag im Home-Office war durchwachsen, ich rotiere ein wenig. Die Vertretung für die beiden Kollegen zieht Kreise, ein neuer Supportfall, eine Massenänderung, und außerdem machen wir ein Länder-Rollout. Dazu werden jetzt Fragen an mich herangetragen im Umfeld von Service SD/Verträge. Wie prima, dass ich noch nie einen SAP-Rollout mitgemacht habe. Ich kämpfe mich durch. Was nicht schön ist, sind die personellen Veränderungen. Nennen wir das mal so. Flurfunk rennt und natürlich macht man sich Gedanken. Zum Glück bin ich in einem Alter, in dem ich das lockerer sehe. Manchmal haben Erfahrung und Alter auch Vorteile wink.

Die zweite Staffel von Countdown Copenhagen ist in der Tat besser als die erste, aber auch deutlich härter: Junger Mann wird nach Ablauf eines Ultimatums eiskalt erschossen, junger Mutter mit Baby wird Erschießen angedroht, sechs Geiseln werden in die Luft gesprengt. Die Freigabe ab 16 kann ich verstehen. Ich bin jetzt bei der 5. Folge angekommen und kann es kaum erwarten, morgen Abend die nächsten Folgen zu sehen. Was mache ich ab Mittwoch, wenn ich die 2. Staffel zu Ende gesehen habe?! Die Serie treibt mich nach Feierabend direkt in den Folterkeller zum Radsport. Morgen geht es ins Büro. Ich hatte ja für Donnerstag mit Schnitzeltag gestimmt, denn morgen gibt es in der Kantine nur serbischen Bohneneintopf als Option für mich. Aber leider konnte ich die Kollegen nicht überzeugen shades. Ach ja, ich habe endlich ein Kennzeichen für meinen E-Scooter bestellt, sollte in den nächsten Tagen ankommen. Ich muss doch mit Scooter zum Star-Döner fahren können, um mich zu versorgen smile. Seit heute ist der Tag länger als die Nacht, wir haben Bergfest. Außerdem ist das Wetter weiterhin gnadenlos genial, wieder Sonnenschein pur mit einem Stromertrag von 23,9kWh!

1 Billion € an neuen Schulden, irre,
Ralf

Countdown Copenhagen



Countdown Copenhagen,

die 1. Staffel habe ich hinter mir, die 13 überlebenden Geiseln wurden befreit und alle Handlungsstränge wurden einigermaßen logisch aufgelöst, das Ende hat aus meiner Sicht Sinn gemacht. Ich bin direkt mit der 2. Staffel angefangen, die scheint noch besser zu sein als die erste. Zumindest die 1. Folge und der Beginn der zweiten machen Lust auf mehr. Serien beim Sport zu streamen, scheint eine sinnvolle Beschäftigung zu sein. Zudem wird die sportliche Leistung nicht wesentlich negativ beeinflusst. Das ist natürlich nur ein Bauchgefühl, ich kann es halt schlecht beweisen. Zumindest war ich heute wesentlich leistungsfähiger als gestern, die erste Stunde bin ich quasi geflogen wink. Die Wattleistung war ordentlich. Im übrigen habe ich einen neuen Ansatz. Normalerweise mache ich alle 41 oder 46 Minuten eine Pause (fragt mich nicht warum 41 oder 46. Immerhin nicht 42 shades). Der neue Ansatz ist, das Ende der ersten Einheit sowie wie möglich nach hinten zu schieben. Heute waren es 1:10h, ich habe aber schon über 1:30h geschafft.

Warum ich das mache? Es wird langsam ernst mit der MSR300 und bei der Tour sind es bis zu zwei Stunden zwischen den Verpflegungsstationen. Gefahren bin ich im Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien sowie den Niederlanden, also rund um Maastricht. Der Videokollege hat 99km aufgenommen, davon habe ich 62km in 2:05h hinter mir. Bis jetzt habe ich keinerlei Pause wegen Akkuwechsel entdecken können. Wie hat er das gemacht?! Auf jeden Fall war es eine schöne Trainingseinheit im Folterkeller. Das sonnige Wetter wird immer besser, wir hatten einen Ertrag von 23,4kWh und haben davon 14kWh exportiert, fast zu 100% autark!! Ich denke, das ist das Maximum, was man Mitte März mit unserer Anlage erwirtschaften kann. Der Tag im Home-Office war suboptimal. Ich hatte getönt, ich hätte eine Lösung für eine SLA-Anforderung. Ich schaffe es aber nicht, meine Idee in der Wirklichkeit umzusetzen. Entweder geht es nicht oder es ging früher und jetzt nicht mehr oder ich bin weich in der Birne und zu blöde. Morgen wage ich einen nächsten Versuch. Vielleicht auch analysiere ich den Code.

Noch 9 Wochen bis Usedom,
Ralf

Umgekehrtes Wochenende



Umgekehrtes Wochenende,

es verlief genau anders herum wie am letzten. Ich bin zwar pünktlich aus dem Bett gefallen, also gegen 6:25 Uhr, das aber mit fürchterlichen Kopfschmerzen. Außerdem war die gestrige Trainingseinheit echt hart, ich hatte keinerlei Lust auf Sport. Ich bin daher auf dem Sofa liegengeblieben mit dem Ziel: Sport machst du abends. Somit habe ich mir zwei Filme auf Sky zu Gemüte geführt. Fangen wir mit "Trap: No Way Out" an, der letzte Streifen von M. Night Shyamalan. Es ist kein Meisterwerk, die Handlung während des Konzert ist noch recht spannend, danach wird es wirr und krude. Kann man sehen, muss man nicht. Ein deutscher Horrorfilm? Ein Widerspruch in sich, wir können nur seichte Komödien wink. Somit ist "Home Sweet Home - Wo das Böse wohnt" eine Qual, wer dafür Geld im Kino bezahlt hat, sollte über Schadensersatzansprüche nachdenken. Was an dem Film gut ist? Die kurze Laufzeit von 84 Minuten.

Den Nachmittag habe ich verschlafen, danach waren endlich die Kopfschmerzen verschwunden. Somit konnte ich nach dem Abendessen doch noch brav in den Folterkeller gehen. Spaß hat es allerdings nicht gemacht, ich bin körperlich ziemlich am Ende, die Beine total schwer. Zunächst bin ich die belgische Küstenstrecke zu Ende gefahren, danach gab es eine zum Glück flache Tour in Bayern. Zum Abschluss habe ich das Video im Süden von Polen beendet. Letztendlich waren es nur 50km in schlappen 1:37h, die Leistung war unterirdisch grottig schlecht. Das war mir aber egal, es ging vor allem darum, überhaupt etwas gemacht zu haben. Seit gestern schaue ich nebenbei eine dänische Serie auf dem ZDF: "Countdown Copenhagen" Die Serie ist super, gefällt mir total! Mitten in Kopenhagen werden 15 Fahrgäste aus einer U-Bahn entführt. Ich bin mittlerweile bis zur 7. Folge vorgestoßen, morgen werde ich Staffel 1 beenden und direkt mit der zweiten fortfahren. Das Wetter ist super für PV, es wird bereits relativ früh hell und die Sonne schien den ganzen Tag, ergo: Mit 21,1kWh gab es das erste Mal in 2025 über 20kWh!

So macht das Spaß,
Ralf

De Haan



De Haan,

es ist in trockenen Tüchern, wir sind im September in De Haan in Belgien!!! Das heißt übrigens wirklich Hahn. Das Haus (Wohnung) gefällt mir, sieht gut aus, alles was man braucht und zum Strand ist es nicht zu weit entfernt. Die Bewertungen sind auch gut, ich habe ein gutes Gefühl. Der Preis ist zudem akzeptabel mit knapp 1.300€ für 2 Wochen, außerdem sind die Nebenkosten bereits enthalten. Die guten Pommes in Belgien können kommen wink! Apropos, ich hatte mittags, wie bekannt war ich alleine, Heißhunger auf Currywurst. Ich bin mit dem VW-Elch zu Broers gefahren und habe mir 2 Mantaplatten geholt. Von einer werde ich nicht satt... Die Qualität war allerdings nur suboptimal, ich habe schon viel bessere Platten gegessen. Damit sind wir beim Sport, zunächst der eigene. Ich war brav vor 8 Uhr im Folterkeller! Ich habe mir virtuell intensiv die Gegend um De Haan angesehen, es werden auf Kinomap viele Videos angeboten. Somit war es ein belgischer Tag mit vier Strecken. Unter anderem bin ich direkt an dem Ferienhaus vorbeigekommen.

Ich werde im Spätsommer schöne Touren mit dem Litening fahren können. Radtechnisch ist die Region richtig gut ausgebaut, man kann auch entlang von Kanälen oder Flüssen fahren. Am Ende waren es 105km in 3:07h, ich war sehr zufrieden mit mir. Zudem war es die beste Leistung seit Wochen, mein gestriger Ruhetag war gut geplant. Nach Keller und Manta konnte das Highlight des Tages starten, mein SCP! Es wurde vorgelegt wie die Feuerwehr, bereits nach 15 Minuten stand es 3:0!! Von den 15 Minuten hat aber der VAR rund 10 Minuten die Spielszenen analysiert... Als Fan legt man sich bei einer solchem Führung bequem zurück und denkt sich: Was soll jetzt noch passieren?!? Viel, sehr viel. Denn zur Pause stand es nur noch 3:2, der Elfmeter für die Pfälzer war allerdings ein schlechter Witz... Kurz nach der Pause gab es sogar den Ausgleich, das Spiel war endgültig gekippt. Aber nicht mit meinen Lieblingen, denn der allerbeste Halbitaliener der Welt (Grimaldi) hat zum 4:3 getroffen und kurz vor dem Ende gab es sogar noch das 5:3. Fazit: Es war das erhofft grandiose, irre, wilde Spiel mit dem richtigen Ausgang, meine Kicker haben alles bestens gemacht und wir stehen nun auf Platz 2! Das Rathaus für die Aufstiegsfeier kann gebucht werden shades.

Ich genieße das Wochenende,
Ralf

DKIM



DKIM,

endlich mal wieder ein kleineres IT-Projekt im privaten Umfeld. Ich hatte den Verdacht, dass Google die Mails von meinem Postfix-Mailserver aufgrund fehlender DKIM-Unterstützung nicht mehr annimmt. Aber das hat sich als grundlos erwiesen, trotzdem kann man es aus Langeweile einfach mal umsetzen. Das hat sich als relativ leicht erwiesen, vor allem aufgrund der tollen Erklärung unter DKIM-Konfiguration, danke! Was tut man nicht alles, um als kleiner ITler von den globalen Tech-Playern akzeptiert zu werden wink. Ich bin bereits den gesamten Tag über unendlich müde, ich könnte nur schlafen. Das habe ich nach Feierabend auch intensiv auf dem Sofa gemacht, es sind 2 Stunden geworden und anschließend war es deutlich zu spät für den Folterkeller. Vielleicht ist ein Ruhetag nach der gestrigen Quälerei nicht schlecht. Auf einem Freitag war es sozusagen eine selbsterfüllende Prophezeiung. Hoffentlich blüht mir das morgen nicht erneut.

Denn ich werde wieder alleine zuhause sein, der Rest macht weiter intensiven Gebrauch vom D-Ticket. Keine Ahnung, wohin man dieses Mal fährt. Mein Plan ist noch: Morgen früh eine harte, dreistündige Foltereinheit im Keller, danach hole ich mir einen fetten Döner-Teller, um pappsatt das SCP-Heimspiel gegen Kaiserslautern zu verfolgen und um vor allem den gnadenlos genialen Heimsieg mit einem Whisky zu zelebrieren. Ich muss nur morgens alleine in die Puschen kommen, das ist das Risiko. Das Ferienhaus in Middelkerke habe ich abgesagt, ohne Internet macht es keinerlei Sinn. Was soll ich im Urlaub denn sonst machen?!? shades Außer natürlich, um exzessiv mit dem Litening zu fahren. Allerdings habe ich bereits Alternativen gefunden, zwei Ferienhäuser in De Haan, das ist nördlich von Ostende. Es scheint sich aber mehr um Wohnungen zu handeln, ein ähnliches Konstrukt wie in Karlshagen. Je Wohnung ein eigener Eingang, eigene Treppe in die 1. Etage, gefühlt wie ein Haus. Der Preis ist in Ordnung, es gibt Internet und De Haan scheint ein interessanter Ort zu sein.

Ich will den Urlaub endlich eingetütet haben, die Suche frisst zu viel Zeit,
Ralf

Kleine Wundertüte



Kleine Wundertüte,

die Beine taten unheimlich weh, sind schwer und müde. Nach Rückkehr vom HNR bin ich natürlich auf dem Sofa eingeschlafen und war erst nach 18 Uhr wieder wach. Also beste Bedingungen, um einen Ruhetag zu begründen. Aber nicht mit mir, ich bin verspätet im Folterkeller eingekehrt. Im Radsattel war es mehr eine Quälerei, ich wollte nach einer Stunde bereits aufhören. Jeder Tritt hatte Schmerzen bereitet. Aber ich habe durchgehalten und, obwohl ich nur locker treten wollte, war es die zweitbeste Wattleistung der letzten 8 Tage! Zu den Touren: Abschluss des Videos im Raum Maastricht, es war ein Anstieg von 15% dabei! In Holland! Es ist unglaublich Danach bin ich den Donauradweg ab Krems gefahren, das Video sowie die Strecke ein Traum! Das letzte Video war in Polen in der Nähe zur Slowakei, nördlich von Ostrava. Auf den 57km in 1:50h musste ich die Zähne ziemlich zusammenbeißen. Nur die Harten kommen in den Garten wink.

Wie geplant war ich am HNR, die Mannschaft war nur dünn vertreten. Insgesamt waren wir nur fünf Kollegen. Das Jägerschnitzel (ich nenne die Dinge halt beim Namen shades) war groß und gut, der Krautsalat auch, nur die Pommes waren gerade mal suboptimal. Nur der Preis, mit 2xMayo hat der Spaß über 9€ gekostet. Und das in einer Kantine... Gegen 17 Uhr war ich endlich wieder zuhause. Was Mitte März schön ist: Man fährt im Hellen los und kommt im Hellen nach Hause, keine Dunkelheit mehr. Die Besitzer des Ferienhauses in Belgien haben sich gemeldet, es gibt in der Tat kein Internet. Ich kämpfe noch leicht mit mir, aber ich denke, ich werde nicht buchen. Ein Urlaub ohne Internet geht einfach nicht mehr. Also geht die Suche weiter... Ausblick: Der Freitag wird spannend, schaffe ich eine sportliche Einheit oder nicht? Die letzten Freitage war ich absolut nicht in den Folterkeller zu bewegen. Und endlich Wochenende, nur noch wenige Stunden. Mein Highlight wird das SCP-Heimspiel, das erste von vielen Topspielen in den nächsten Wochen. Es geht gegen Lautern, den Zweiten der Tabelle. Danach folgen Köln, Magdeburg, Düsseldorf usw. Die Wochen der Wahrheit kommen.

Wenn nur die dämliche Länderspielpause nicht wäre,
Ralf