Spiels noch einmal Sam



Spiels noch einmal Sam,

ich war im Wiederholungsmodus unterwegs, das Wetter leider weniger. In der Nacht bis frühmorgens hat es geregnet, anschließend wurde es sonniger. Leider aber nicht wärmer, 4 Grad weniger als gestern, und vor allem deutlich windiger. Dennoch habe ich mir natürlich nach pünktlichem Feierabend das Litening geschnappt und bin die absolut gleiche Strecke wie gestern gefahren. Es ging auch erneut durch die herrliche Senne, die bis einschließlich Donnerstag geöffnet ist. Für die 78km lange Strecke habe ich 11 Minuten mehr gebraucht als gestern, ich war ~2:57h unterwegs. Die Gründe sind: Mit dem Speedmax kann ich schneller fahren, vor allem in der Triathlon-Position, der eklige Westwind und ich brauche mehr Wärme. Bei Temperaturen wie heute kann ich einfach nicht schnell treten. Morgen wird es mehr Sonne geben und es soll ab jetzt täglich wärmer werden. Der Höhepunkt folgt am Wochenende mit nahezu 30 Grad. Es ist wohl jedem glasklar, was ich die kommenden Tage am späten Nachmittag und abends machen werde.

Morgens habe ich bei Enphase angerufen, die haben eine deutsche Supportnummer! Nachdem ich mich durch das übliche Servicemenü mit 1 2 3 geklickt hatte, hat sich nur wenige Sekunden später eine deutsche Stimme gemeldet. Ich habe kurz das Anliegen geschildert, der Mitarbeiter hat mich sofort verstanden. Ich ihn weniger, was an seinem bajuwarisch geprägten Münchnerisch gelegen hat wink. Er meinte sofort, ja, da kann man was einstellen, um die Daten der Wechselrichter öfter übertragen zu bekommen. Ich mache das mal eben, kurze Zeit später war er fertig und meinte noch: Das kann bis zu einigen Stunden dauern, bis der Parameter verteilt worden ist. Und tatsächlich, einige Stunden tat sich nichts und auf einmal ab circa 16 Uhr haben die Inverter alle paar Minuten die Daten gemeldet. Endlich sehen die Diagramme in Home-Assistant wieder wie Kurven aus und nicht mehr wie Balken. Besten Dank! Und bitte den Parameter nicht mehr ändern! Noch besser wäre es, wenn ihr mir verraten würdet, wie man das einstellt. Legt alles für mich offen bei den Geräten shades!

Es ist so einfach mich zu erfreuen smile,
Ralf

Schöner Auftakt



Schöner Auftakt,

das Wetter war eine Wundertüte. Gemäß gestriger Vorhersage hätte es den gesamten Tag über wolkig und sehr regnerisch sein sollen. Was passiert?!? Im Grunde das komplette Gegenteil, viel Sonne und keinen Regen. Keinen? Das galt nur bis zum Feierabend, pünktlich schlug das Wetter um. Laut Vorhersage sollte es nun gegen 18 Uhr leicht regnen. Was ist bloß die Definition von leicht? Wenige Tropfen, wird die Straße nass, werde ich sehr nass?!? Was tun, erneut Montag, erneut das Risiko von Regen wie vor genau 3 Wochen. Nach 4 Tagen ohne Rennrad stand mein Entschluss schnell fest, ich habe mich umgezogen und mir das Speedmax geschnappt. Die Bedingungen waren ideal, ich ausgeruht, der Wind störte nicht und mit über 20 Grad war es angenehm warm. Ich bin über Marienloh zum Diebesweg und weiter durch die Senne(!) gefahren, denn die ist diese Woche offen! Weiter ging es nach Sande, Ostenland, Espeln. Kurz vor der Landstraße nach Kaunitz habe ich bei der Außenstelle der JVA Bielefeld meine übliche Pause an einer Bushaltestelle eingelegt.

Ich kann dann immer die schweren Jungens beobachten, die von der Arbeit in die Außenstelle zurückkehren. Blick aufs Wetterradar: Regen in rund 20 Minuten, leicht bis mäßig. Komisch, die Wolken sehen genauso aus wie ca. 1,5 Stunden zuvor und da hat es nicht geregnet. Gut, ich bin lieber über Kaunitz und durch die Felder nach Hövelriege gefahren. Ganz wenige Tropfen waren meine Begleiter, ich bin sozusagen dem Regen schnell davongefahren. In Staumühle gab es die nächste kurze Pause, erneut die Vorhersage von Regen. Tatsächlich, kaum wieder im Sattel gab es einige Tropfen mehr. Die Straße ist allerdings kaum nass geworden und bei der Einfahrt in die Senne war der Zauber bereits vorbei. Somit bin ich mit guter Radleistung nach 78km in 2:46h trockenen Fußes zuhause angekommen. Das Risiko hat sich gelohnt und es hat viel Spaß gemacht. Hoffentlich folgt morgen eine Wiederholung, die Prognose sieht gut aus. Ich habe eine Antwort von Enphase bekommen und manchmal ist man der Verzweiflung wirklich nahe cry. Man habe das Gateway überprüft und regelmäßige Datenaktualisierungen im Abstand von Minuten festgestellt. Lest ihr eigentlich, was der Kunde schreibt? Das habe ich nicht bezweifelt, aber die 18 Inverter schicken Daten nur jede volle Stunde anstatt wie früher alle x Minuten. Also werde ich morgen anrufen, vielleicht versteht man mich dann.

Das waren noch Zeiten als Support aus D-Land erbracht wurde. Aber wieso sollten andere Firmen anders sein,
Ralf

Zorbas



Zorbas,

das Wetter bleibt sommerlich stabil, nämlich schlecht und kühl und wolkig und total beschissen. Früh am Morgen hatte ich keinerlei Lust auf sportliche Aktivitäten jeglicher Art: Reales Leben?? Siehe Wetter. Rudern?? Arme schmerzen, leichtes Ziehen. Rollentrainer?? Doch nicht im August. Somit habe ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht und einen bescheuerten Film um einen Werwolf gesehen. Erschreckend für welchen Schund sich manche Stars hergeben, in dem Fall Kit Harington (Game of Thrones). Oder ist er so tief gefallen? Egal, danach folgten Sofaschlaf, Dusche und Abfahrt zum Griechen. Wenn die Senne offen ist, ist man sehr schnell in Hövelhof. Nach gut 20 Minuten standen wir vor dem Restaurant. Na gut, schließlich bin ich gefahren wink. Kommen wir zum Genusserlebnis: Kaum Tische belegt, wir konnten uns einen aussuchen, das Ambiente hat wenig von einem Griechen. Aber man ist sehr nett! Witzig war der Wirt, ich rattere meine Bestellung herunter: Saganaki, Bratkartoffeln, großer Grillteller. Er: Das ist zu viel, groß! Ich: Nein, ich mache täglich drei Stunden Sport und habe einen riesigen Energiebedarf! Ich habe alles aufgegessen!

Saganaiki war sehr heiß, aber auch echt lecker, überaus gut. Der Grillteller war in der Form, wie man es halt in OWL von einem Griechen erwartet: Viel Fleisch, lecker, gut. Die Bratkartoffeln sind anders als im Poseidon, aber auch lecker. In Summe war und bin ich sehr zufrieden, ich kann die Taverna Zorbas rundum empfehlen. Wir werden sicherlich erneut nach Hövelhof fahren. Mir ist es ein Rätsel, wieso so wenige Gäste im Restaurant waren. Kehrt dort ein, ihr bereut es nicht! Nach Rückkehr war ich zu gar nichts in der Lage, alles drückte und zwickte, Erwartungshaltung erfüllt. Zudem habe ich laut Garmin 51 Trainingsminuten hinter mir. Interessant ist nur: Ich habe gar nicht trainiert. Der Grund: Ich habe leider erhöhten Puls (über 100!), weil der Körper die Massen verarbeiten muss. Natürlich habe ich auch keinen Sport mehr gemacht. Meine Motivation war abends nicht besser als morgens. Morgen werde ich noch mal in den Folterkeller gehen müssen, Rudern sollte möglich sein, ab Dienstag könnte das Wetter gut genug für Radtouren im realen Leben werden. Aktuell kämpfe ich mit Enphase, weil die Daten der Inverter nur noch jede Stunde aktualisiert werden. Weil ich das Wort API erwähnt hatte, schiebt man es zu dem API-Expertenteam ab, das ich(!) doch bitte kontaktieren solle. NEIN, ich nicht, das hat nichts mit der API zu tun, das ist ein generelles Problem. Ich liebe solche kleinen Scharmützel, mich werden die nicht los.

Die Würze des Lebens,
Ralf

Perfekter Start



Perfekter Start,

das gruselige Wetter setzt sich fort, ein Mix aus wenig Sonne, viel Wolken und Regen, dazu weiterhin zu kühl. Im Firefox habe ich ein AddOn installiert. unten wird mir die Wettervorschau angezeigt: Die nächsten 3 Tage sehe ich nur Symbole mit Wolken und Regen, immerhin wird der Regen wärmer wink. Somit war an eine Rennradtour nicht zu denken und morgens hatte ich keine Lust auf Foltersport, ich habe mir auf Sky den Film Heretic angesehen. Den Sinn des Streifens habe ich nicht verstanden, aber man wird gut unterhalten. Selbst Hugh Grant spielt richtig gut, anscheinend ist er doch ein echter Schauspieler und spielt nicht immer nur sich selbst shades. Mittags habe ich mir einen Dönerteller gegönnt, hatte ich lange nicht mehr. Also gut eine Woche smile. Danach hat endlich das Highlight der Woche begonnen: Das SCP-Heimspiel gegen Kiel! Es war ein Spiel auf Augenhöhe, beide Teams haben hoch attackiert. Der Führungstreffer für meine Jungs war eher glücklich, der Kieler Torwart sah bei der Aktion nicht wirklich gut aus. Den Ausgleich habe ich nicht gesehen, Sofaschlaf. Passend zur langen Nachspielzeit bin ich wach geworden und habe den Siegtreffer quasi mit der allerletzten Aktion gesehen.

Der Heimsieg war ein wenig glücklich, aber nicht unverdient. In der Art und Weise kann es gerne weitergehen, am besten gleich am Freitag beim 1. Auswärtsspiel in Münster. Aber ich bleibe dabei, weder mit Auf- noch mit Abstieg wird Paderborn in dieser Saison etwas zu tun haben. Es wird wohl ein Platz im Mittelfeld werden. Die Rückkehr der Arminia in die 2. Liga ist eine glanzvolle, kurz vor Schluss führt man mit 5:1 gegen Düsseldorf. Das ist mehr als ein Ausrufezeichen, denn Fortuna gehört mit zu den Aufstiegsfavoriten. Abends wurde es mir doch zu bunt und ich bin in den Folterkeller gegangen, das neue Rudergerät muss schließlich bewegt werden. Zunächst bin ich an der südlichen Küste von Seeland gerudert, anschließend ging es quer über den Søndersø in der Nähe von Maribo. Die zweite Tour habe ich nicht komplett geschafft, denn nach 10,5km in 1:07h konnte ich nicht mehr. Das gibt morgen dicken Muskelkater in Armen und Schultern. Anschließend bin ich noch zwei meiner Videos gefahren: Ein schönes Video im Norden von Marielyst und eins von den Usedom-Urlauben. Das waren nochmal 33,5km in 1:03h.

Morgen Mittag geht es in die Taverna Zorbas, endlich wieder griechisches Essen,
Ralf

PS: Es fand die Libori-RTF statt, aber bei dem Wetter konnte ich mich nicht zu einer Teilnahme durchringen

Smartes Gas



Smartes Gas,

mir ist es schon länger ein Dorn im Auge, dass ich weder Gas- noch Wasserzähler elektronisch auslesen kann. Beim Wasserzähler, der technisch durchaus in der Lage wäre, ist es die Schuld vom Netzbetreiber, man verweigert mir die Herausgabe der PIN. Aber wartet ab, irgendwann räche ich mich. Bei dem Gaszähler gehört das Problem hoffentlich ab nächster Woche der Vergangenheit an, ich habe heute endlich eine smarte Lösung gefunden. Fündig geworden bin ich bei einem Shop in Österreich, mal sehen wie lange die Zustellung dauern wird. Es ist eine Lösung mit Tasmota und Auslesen von magnetischen Impulsen, die Inbetriebnahme wird sehr einfach sein. Dann bin ich fast einem Fakeshop in die Falle gegangen (ausgerechnet ich!!!). Die Werbung hörte sich interessant an, spezielles Tuch, mit dem man Kratzer im Autolack bearbeiten kann. Seit Usedom habe ich bei dem Thema eine offene Flanke. Ich habe mir das angesehen, dort geklickt, mal da geklickt, auf einmal war eine Bestellung von über 90€ laut PayPal getätigt. Ich bin hektisch aktiv geworden, bei PayPal, beim Shop. Ich konnte alles korrigieren, kein Geldverlust.

Ansonsten war es endlich ein ruhiger, langer Fluss (der fast gleichnamige Film ist super!) im Home-Office, das wurde nach den hektischen Tagen auch Zeit. Auf Dauer könnte man das absolut nicht durchhalten. Das Wetter ist unglaublich unterirdisch für einen Juli, es wird immerzu schlechter. Hätten wir Herbst, würde ich schreiben: Was für ein mieser Herbst. Nur, wir haben Hochsommer! Keine 20 Grad, Wolken und Regen immer wieder den gesamten Tag über, grau dunkel düster. An Rennradsport war keine Sekunde zu denken. Auf Kellersport hatte ich erstens keine Lust und zweitens war ich mit meinen Shopping-Aktivitäten mehr als ausgelastet wink. Die 2. Liga hat endlich begonnen, was habe ich den echten, den richtigen Kick vermisst! Leider führt Schalke mit 2:0 gegen Hertha. Ein Unentschieden würde mir wesentlich besser gefallen. Dann würden beide Klubs nicht sofort nach Saisonstart übermütig und wären geerdet. Morgen steigt mein SCP in das Geschehen ein, ein Heimsieg gegen Kiel wäre enorm wichtig. Natürlich werde ich nach der Sky-Verlängerung das Spiel live in voller Montur sehen. Enttäuscht mich nicht! Holt irgendwie die 3 Punkte, egal wie!

Endlich Wochenende,
Ralf

Rollout-Erlösung



Rollout-Erlösung,

der Monatsabschluss ist geschafft! Wir haben noch zwei Baustellen, die Abrechnung für einen Kunden mit vielen Accounts und die Steuernummern der Kunden. Das müssen und werden wir im August lösen. Ich bin erleichtert, morgen kann ich mich endlich wieder um andere Themen kümmern. Das Wetter ist weiterhin bescheiden und weniger als durchwachsen. Viel zu kühl, zu wenig Sonne, zu viele Wolken... Richtig geregnet hat es nicht, auch nicht nach Feierabend. Ich hätte durchaus mit einem Rennrad fahren können, aber hierzu konnte ich mich nicht aufraffen. Immer wieder drohte Regen und ich wollte nicht nass werden. Mal sagten die Wetterfrösche leichten Regen für 17, 18 oder 19 Uhr voraus, dann wieder nicht. Letztendlich ist es beim nicht geblieben. Auf den Keller hatte ich auch keine Lust. Vor allem deswegen nicht, weil ich morgen wohl definitiv in den Keller gehen muss. Und zwei Tage hintereinander schaffe ich das Rudern (noch) nicht.

Ich habe gewaltigen Heißhunger auf griechisches Essen und deshalb war mein absolut selbstloser Vorschlag, am Sonntag im Poseidon einzukehren, wo auch sonst?! Folglich hatte ich letzte Nacht online die Reservierung initiiert, heute kam die Antwort: Betriebsferien seit dem 21. Juli bis 26. August. Fünf Wochen? Spinnt Ihr? Das könnt Ihr mit mir nicht machen!! wink Ich liebe ja Plan B, der lautet Taverna Zorbas in Hövelhof. Ich komme an dem Restaurant vorbei, wenn ich über Hövelhof nach Staumühle fahre. Und ich wollte schon immer mal deren Speisen ausprobieren. Das machen wir nun am Sonntag ab 12 Uhr. Gleich mal die Speisekarte studieren und mir Magenkrämpfe vor lauter Vorfreude holen shades. Momentan beschäftige ich mich mal wieder mit den APIs von Enphase, konkret mit der Integration mit Home-Assistant. Seit langer Zeit werden die Inverter-Daten nur noch einmal pro Stunde geliefert. Früher habe ich die Daten definitiv alle x Sekunden bekommen. Mittlerweile komme ich mit einem Python-Skript selbst an die Daten des Gateways, allerdings mit dem gleichen Ergebnis: Eine Aktualisierung pro Stunde. Ausblick: Heiß wie Frittenfett, morgen Abend startet die 2. Bundesliga! Und am Samstag spielt der SCP! Es wäre genial, wenn man mit einem Heimsieg gegen Kiel starten würde.

Endlich hat das Leben wieder einen Sinn smile,
Ralf

Unter Feuer



Unter Feuer.

es war eine verrückter Tag, ich brauche keine Wiederholung. Aber ich befürchte, zumindest morgen wird es in gleicher Schlagzahl weitergehen. Am Freitag werde ich meine Ruhe haben, denn dann ist Wochenende in Algerien. Auf einmal poppen weitere Anforderungen hoch, man merkt auf einmal, das fehlt und dies ist falsch usw. Und das ganz knapp vor Monatsabschluss. Also müssen jetzt Workarounds und akzeptable Notlösungen gefunden werden. Außerdem müssen natürlich nächste Woche sofort die finalen Lösungen angegangen und möglichst umgesetzt werden, denn ein zweiter Monatsabschluss in dieser Form kann es nicht geben. Kurz vor 16 Uhr meldet sich noch eine weitere Kollegin: Die Zahlen im Reporting sind falsch, alles landet in Billed Work. Kurzum, mein Feierabend war erst gegen 18:30 Uhr cry. Umso ärgerlicher, weil eine schöne Radtour möglich gewesen wäre: Kein Regen! Somit habe ich schnell das Abendessen verschlungen, mich umgezogen und mir zügig das Litening geschnappt. Denn ganz ohne Sport wollte ich den Tag nicht beenden. Aber wohin sollte ich fahren?! Zunächst ging es wie gewohnt in Richtung Marienloh, aber dann hatte ich einen Plan.

Kurz in Richtung Neuenbeken fahren, am Kreisverkehr in Richtung Schlangen abbiegen und am Fuß der Egge bis nach Oesterholz treten. Dort bin ich noch kurz die Ringstraße bis Schlangen gefahren, bin umgekehrt und es ging zurück nach Oesterholz. Durch Schlangen fahren, in BaLi zum Kurpark abbiegen und an der B1 nach Marienloh fahren. Um auf 51km in ~1:58h zu kommen, bin ich noch am Diebesweg vorbei und durch Schloss Neuhaus gefahren. Kurz vor 21 Uhr war ich zurück, es war bereits ziemlich dunkel. So spät war ich lange nicht mehr unterwegs. Morgen werde ich zwingend in den Folterkeller gehen müssen, Dauerregen. Ein bewegendes Thema ist natürlich der frühe und tragische Tod von Laura Dahlmeier. Klar könnte man jetzt den Besserwisser heraushängen lassen, selbst Schuld, wer ist so bekloppt usw. Aber ich denke, sie war sich des hohen Risikos durchaus bewusst, es war ihre Faszination mit dem Bergsteigen und sie wusste, was sie tut. Von daher würde ich das nie bewerten, sondern einfach nur ihren Tod bedauern, RIP. Man konnte von der Nachricht ausgehen, denn in einer solchen unwirtlichen, lebensfeindlichen Umgebung kann niemand zwei Tage überleben, speziell nach einem Steinschlag nicht.

Ich will endlich Hochsommer!
Ralf

Zwickt's mi



Zwickt's mi,

in diesem Sommer freut man sich schon über Kleinigkeiten: Wir hatten relativ viel Sonne, nur morgens noch leichten Regen. Wen stört es da noch, wenn es einfach viel zu kühl ist mit 20 Grad? Vor allem kühlt es abends schnell ab, sobald die Sonne nicht mehr zu sehen ist oder man durch dunkle Abschnitte fährt. Selbst die Tagesschau meldet mittlerweile: Für die Jahreszeit zu kühl. Egal, es gab keinen Grund nicht in den Sattel zu steigen. Nach relativ spätem Feierabend, dazu gleich mehr, habe ich mir mein Speedmax geschnappt und bin bei frischem Wind in Richtung Marienloh sowie Diebesweg gefahren. Es ist die mittlere Strecke an einem Arbeitstag geworden: Sande, Ostenland, Espeln, dahinter nach Kaunitz abbiegen und über Staumühle sowie Sennelager nach Hause fahren. Am Ende waren es 74km in 2:48h, die Leistung war recht schwach, aber zu kühl und außerdem kann ich es mit Wolfgang Ambros halten wink: Zwickt's mi

Nach der gestrigen Kellereinheit habe ich ein Zwicken in Armen und Schultern, also leichter Muskelkater. Das wird morgen wieder verschwunden sein. Das ist auch wichtig, denn es soll wieder regnen. Das Wetter soll sich noch mindestens eine Woche halten: Kühl, windig, regnerisch! Wann soll ich mit den Rennrädern fahren?! Ich habe soeben eine Auswertung in Garmin Connect gefahren: Im Vergleich zu 2024 fehlen mir in Mai/Juni/Juli jeweils 600-800 Kilometer! Nur weil der April relativ gut war, liege ich "nur" mit 1.500km hinter 2024 zurück. Kommen wir zum Home-Office, wie gestern bereits befürchtet hat Algerien zugeschlagen shades: Ab 10:30 Uhr prasselten im Chat die Fragen, Probleme und Diskussionen auf mich ein. Die Krönung gab es um 15:30 Uhr: Kann Vertrag xyz nicht ändern, es kommt eine Fehlermeldung. Ich habe den Feierabend und die Rennradtour in weiter Ferne entschwinden gesehen. Zum Glück hatte ein IT-Kollege, danke Siva!, eine zündende Idee und nach der Lösung stand ich um 16:45 Uhr im Wohnzimmer, bereit für die Tour. Ich befürchte, die kommenden Tage wird sich das in der Form fortsetzen. Irgendwie ist das bei dem Wetter auch egal.

Der Hoffnungsschimmer: 2. Liga ab dem Wochenende, die Saison startet!
Ralf

Ruderpuls



Ruderpuls,

fackeln wir schnell den leidigen Tag im Home-Office ab, der durchaus erfolgreich war. Ich habe alles, was ich mir vorgenommen hatte, abgearbeitet. Zum Glück gab es keine weiteren Störfeuer aus Algerien wink. Aber Input wäre nicht schlecht: Seit Donnerstag predige ich, doch bitte die erste Rechnung anzulegen, um Checks machen zu können, aber es passiert nichts. Auch wenn es bis jetzt ein verregneter Sommer ist, gehört der Juli offiziell zu den Hochsommermonaten. Und in den Monaten fällt es mir extrem schwer, mich in den Folterkeller zu bewegen. Ich muss mich geradezu zwingen so wie heute. Denn das Wetter ist weiterhin unterirdisch, auch wenn es nach Feierabend durchaus für eine Radtour gereicht hätte. In den Vorhersagen wird von Regen ab 15 Uhr gepredigt und es passiert einfach nichts, erst gegen 20 Uhr hat es einige Tropfen gegeben. Aber seit dem Regendrama vor genau zwei Wochen bin ich ein gebranntes Kind. Somit bin ich nach dem Abendessen in den Folterkeller gegangen und habe zunächst das Rudergerät bemüht. Meine Güte, ist das anstrengend, ich bin ein Video in Kanada gefahren.

Nach ~20 Minuten hatte ich noch nicht einmal die Hälfte geschafft und hing bereits in den Seilen, es ging nur noch über den Willen. Was beim Rudern so anstrengend ist: Man macht keine Pausen, man rollt z.B. ja nicht bergab. Dadurch geht der Puls konstant nach oben und die Arme werden immer schwerer. Nach den 7,2km in 44 Minuten war ich ziemlich fertig, der Oberkörper schmerzt immer noch. Ich weiß echt nicht, ob ich morgen zu einer weiteren Rudereinheit in der Lage sein werde. Anschließend bin ich mein Video vom Usedom-Urlaub virtuell gefahren. Es ging los in Lütow und anschließend kreuz und quer bis nach Wolgast, zurück bis kurz vor Mölschow. Das Video ist nicht schlecht, gehört aber nicht zu meinen besten. Bis 5km vor dem Ziel lag ich nur knapp hinter dem Führenden, dann bin ich eingebrochen und musste abreißen lassen. In dem Moment lag der Puls bei 160 Schlägen, das "Aufwärmen" mit dem Rudern hat ganze Arbeit geleistet. Die 28km in 52 Minuten waren sehr hart und auf der Terrasse im Regen habe ich gepumpt.

Bei dem Wetter kann ich nur von Tag zu Tag denken, abwarten, was der Dienstag bringen wird,
Ralf

PS: Ich würde gerne das Rudergerät mit der "Forerunner 255"-Uhr koppeln, damit ich in Garmin Connect auch die Daten wie Distanz oder beste Leistung über 500m sehe, aber ich habe noch keinen Trick gefunden.

Schlaf-RaBo



Schlaf-RaBo,

es war ein vollkommen verkorkster und verlorener Sonntag, leider. Bei diesem grauen "Sommer" ist das irgendwie auch kein Wunder. Frühmorgens war an Radsport in der realen Welt nicht zu denken, draußen war alles nass. Auf Kellersport hatte ich trotz des neuen Rudergeräts keine Lust, es ist schließlich Sommer. Somit war der Plan, den Sport auf den frühen Nachmittag zu schieben. Entweder Radsport, wenn es keinen weiteren Regen gegeben haben sollte, oder doch das Rudergerät. Aber aus alldem ist nichts geworden. Zunächst habe ich auf Sky den Film "Companion – Die perfekte Begleitung" gesehen, so einen Roboter hätte ich auch gerne wink. Recht kurzweilig und unterhaltsam, kann man ansehen. Danach folgte mein üblicher Sofaschlaf bis zum Mittagessen, bis dato war noch alles wie immer. Nach dem Mittagessen hat das Sofa allerdings weiter gelockt, ich habe geschlafen und geschlafen und...

Irgendwas stimmt mit mir nicht, mir brummt auch der Schädel, hoffentlich brüte ich nichts aus. Vielleicht ist es auch nur (hoffentlich) eine Reaktion des Körpers auf die gestrige Beanspruchung im Sinne von: Meldung an Körperbesitzer, Stopp, dein Körper braucht eine Auszeit! Morgen weiß ich mehr. Schade ist es trotzdem, denn es hat tatsächlich nicht mehr geregnet. Ich hätte durchaus mit einem Rennrad fahren können. Allerdings war es mit 19 Grad auch kühl. Egal, es ist, wie es ist. Die Tour de France ist leider zu Ende, ich habe gerne nach Feierabend den Profis zugeschaut. Auch das Finale in Paris war absolut faszinierend mit strömendem Regen, Kopfsteinpflaster, glitschiger Asphalt und trotzdem rasen die Radhelden mit 60km/h durch die engen Gassen. Leider haben die Engländerinnen den EM-Titel verteidigt, Elfmeterschießen gegen Spanien. Auf die nächsten Arbeitstage bin ich gespannt, der erste Monatsabschluss in Algerien mit SAP. Morgen Abend geht es wegen Dauerregen definitiv in den Folterkeller. Laut Musik hören und eine Stunde rudern, danach noch eine Stunde auf der Rolle.

Ein komischer Sommer ist das,
Ralf