. Ich war schon einigermaßen sauer, weil ich es nach einer Radtour liebe mir alle Daten anzusehen. Auch die ermittelten kcal sind nicht aussagekräftig, somit stimmt meine Statistik nicht mehr. Auch Google Fit trackt seit 3 Tagen auf dem LG G6 die Routen nicht mehr. Ich denke, ich muss beide Devices mal wieder durchstarten. Aber gehen wir den Tag chronologisch an. Das Wetter war nur suboptimal, viele Wolken (aber kein Regen zum Glück), wenig Sonne, dafür relativ warm mit 20 Grad.
. Ich habe vorhin mit Google Maps und zudem Krak.dk "nachgemessen": Es dürften rund 70km in 3:15h gewesen sein. Ich hoffe morgen funktionieren die Tracker wieder. Was auch immer wir am erwarteten Regentag machen werden... Vielleicht mal nach Blokhus fahren oder wie erwähnt Lild/Bulbjerg besuchen. Wobei, Spaß macht das bei Regen auch nicht. Aber wenn ich die Vorschau richtig verstehe, soll es nicht dauerhaft, sondern nur ab und zu regnen. Die Hoffnung stirbt zuletzt,
). Denn mein Plan war es, bis Thorup Strand zu fahren und das sind gut 20km. Habe ich gemacht, die Strecke über Kollerup und Klim Strand war sehr schön, flach und gerade. Und das allerbeste: Ich war gerade wenige Minuten unterwegs und die Sonne kam zum Vorschein. Dadurch war die Strecke nochmal schöner. Weniger schön war auf der Rückfahrt der Ostwind, ziemlich lästig.
. Bis Tranum bin ich allerdings dank Ostwind fast verzweifelt. Aber mein Wille und körperlicher Zustand sind mittlerweile sooo gigantisch, das war auch kein echter Widerstand. Ich habe vor der Tour den Sattel um 1cm höher gestellt, das hat viel gebracht. Gefühlt mehr Power in den Beinen und auf der Straße, zudem nicht der einschlafende Hintern nach einer Stunde. Am Morgen waren wir kurz am Strand, sind aber nur ein paar Meter gegangen. Der um die Ohren pfeifende Wind machte keinen Spaß. Schön war aber die eine Stunde auf der Terrasse nach der Rückkehr von der Radtour: Bitte einmal Sonne auftanken.
,
.
. Am Strand waren wir bei relativ gutem Wetter zwei Mal: Morgens habe ich bereits erwähnt. Es ist überaus interessant, wie schnell es sich erwärmt. Um 8 oder 9 Uhr ist es gefühlt noch schweinekalt, gegen 10 Uhr kann man es bei Sonnenschein und 17 Grad bereits prima am Strand aushalten. Nach dem Formel 1-Rennen waren wir wiederum am Meer, wurden aber von einem Gewitter verjagt: Die dunklen Wolken und der Donnerschlag waren beeindruckend.
. Neben Strand plane ich in Richtung Westen zu fahren. Leider ist mein Altbiervorrat zu Ende, ich muss (darf) Grøn Tuborg trinken,
.
) sehr gut und bis 7:30 Uhr lange schlafen. Daher ging es erst nach dem ausgiebigen Frühstück auf eine Radtour: Die Strecke, die wir vor 2 Tagen nach Aalborg gefahren sind, hat es mir auf der ersten Hälfte angetan. Man fährt in Richtung Osten, an Tranum vorbei und macht nach ein paar km einen scharfen Knick nach Südost, ab der Kreuzung kann man einige Kilometer (rund 20) einfach nur geradeaus fahren und das vielfach durch Wald. Quasi parallel zu der Strecke kann man zurück nach Tranum fahren. Die Schleife ist toll und für eine Radtour super geeignet. Das mit 2 Einschränkungen: Man fährt leider viel auf Betonplatten, die in einem schlechten Zustand sind. Zudem hat die Rückfahrt bei dem starken Westwind wenig Spaß gemacht.
. Auf jeden Fall hat man von oben einen tollen Blick über das Meer und in Richtung Klitmøller. Den Ort haben wir ebenfalls besucht, aber der Hotspot für Surfer zieht mich nicht an: Der Ort ist mir zu groß und touristisch zu sehr auf die brandende Kundschaft ausgerichtet. Aber morgen scheint ein Weltcup zu beginnen, wenn ich das Plakat richtig gedeutet habe. Zurück ging es durch das Landesinnere und am Limfjord entlang.
, aber auch regnerisch. Somit bin ich direkt auf dem Sofa wieder eingeschlafen und gleich bis nach 7 Uhr. Dann gab es immer noch Regen und mein Verschlafen war somit egal. An eine Radtour war nicht zu denken. Zumal es wesentlich kühler als gestern war. Die nächsten Stunden wurden vertrödelt mit Frühstück, Nichtstun, Surfen. So ein Wetter-durch-die-Rechnung-Strich nervt einfach extrem
. Kurz nach 10 Uhr ging es daher ab nach Aalborg, schön abseits der Hauptstraßen, um andere Orte und Regionen sehen zu können. Interessant: Den Tiguan II kann man über Land mit genau 5,0l auf 100km bewegen. Nicht schlecht, aber immer noch mehr als der alte Tiguan. Den habe ich optimiert (auf Usedom) in Richtung 4,6 oder 4,7l gefahren.
). Mein Plan sagte "Limfjord" und das habe ich trotz verspäteter Zeit in die Tat umgesetzt. Auf der Hinfahrt habe ich mich über Nebenstrecken bewegt, mir ist in Dänemark zwischen 7:30 und 8 Uhr zu viel Verkehr auf den Straßen. Es ging bis Aggersund nahe der Brücke über den Limfjord (einer von nur fünf Brücken über den Fjord! Ein echtes Nadelöhr). Etwas genervt hat auf der Hinfahrt der Südwind, dafür war die Rückfahrt angenehmer. Nach 43km und 1:45h war ich wieder im Ferienhaus, pünktlich zum Frühstück.
. In Summe dürfte es ein ähnliches Pensum an km und Zeit wie heute werden.
: Die erste Radtour in Dänemark (allgemein ausgedrückt: Meine erste Tour im Ausland) ist geschafft! Da man nicht übertreiben soll nach einem derart heftigen Sturz, gab es nur eine kleine Runde mit 21km. Einmal von Slettestrand nach Tranum Strand und Tranum, zurück über Land und Hügel: Es ist erstaunlich hügelig hier, es geht permanent rauf und runter, immerhin bin ich bei -56m gestartet und war zwischendurch auf -7m über Normal Null. Ich denke, meine diversen elektronischen Helferlein sind mit der dänischen Tiefebene etwas durcheinander gekommen
.
. An eine Radtour war aber nicht nur wegen Regen nicht zu denken: Mein ganzer Körper ist nach dem Sturz ein einziger Schmerz, zudem haben sich die beiden sehr großflächigen Wunden an rechter Hüfte und rechter Schulter entzündet, umgangssprachlich: Die sabbern und geben gelbliche Flüssigkeit von sich. Daher habe ich die Zeit im Ferienhaus verbracht bis zum Frühstück. Es gab Weißbrot und die herrliche dänische Marmelade von Den Gamle Fabrik. Ich bilde mir ein, die schmeckt besser als in Deutschland und die Früchte sind größer. Dafür lasse ich sogar deutschen Honig stehen. Hmm, vielleicht sollte ich mir den auf die Wunden schmieren
.
. Ich brauche unbedingt einen neuen Radreifen. In Fjerritslev (mittels Google-Suche gefunden) scheint es einen relativ großen Radhandel zu geben, den werde ich in den nächsten Tagen aufsuchen und auf einen Reifen im Format 700x33c hoffen,