Großraum Tokio



Großraum Tokio,

ich habe mir erneut Japan gegeben. Ich weiß nicht, warum ich das mache, denn der Linksverkehr geht mir extrem auf die Nerven. Aber da der Regisseur oftmals Wege abseits der Straßen gewählt hat, war es eine schöne Tour. Aber auch anstrengend, denn es gab genau 10 Anstiege mit teilweise weit über 10%!!! Am Ende war ich ziemlich fertig. Zum Start um 8 Uhr gab es vorab eine Mehrbenutzersession in Spanien, südwestlich von Madrid. Ich bin ganz glorreich auf Platz 1 angekommen! Den Abschluss bildete eine Tour in Deutschland, nordöstlich von Regensburg. Die Strecke hat mir am besten gefallen, auch wenn es gerade im ersten Drittel eine paar heftige Anstiege gab. Dadurch waren es "nur" 111km in 3:23h. Morgen wird es spannend: Gemäß den Wetteraussichten sollte eine Radtour möglich sein, auch wenn es morgens mit nur 12-13 Grad relativ kühl sein wird. Aber die Temperaturen sollen, für genau einen Tag!, auf über 24 Grad steigen. Ich denke ich werde gegen 8 Uhr einfach auf mein Rennrad steigen und losfahren.

Der Plan sagt: Es soll in Richtung Westen gehen, über Elsen und Anreppen weiter nach Lippstadt, zurück über Rheda. Was den Plan noch torpedieren kann: Es soll windig werden ab 11 Uhr, d.h. bis dahin muss ich einen großen Teil der Strecke bereits hinter mich gebracht haben. Im letzten Jahr bin ich die Tour öfters gefahren, habe aber nie ein Video aufgenommen. Somit muss unbedingt die Hero 9 aufnehmen, ich werde auch einen weiteren Akku mitnehmen, um möglichst die gesamte Strecke auf SD-Karte zu bannen. Auf Kinomap wird es damit eine Premiere geben: Mein erstes Video mit einer Länge von rund 3 Stunden oder 80 Kilometer. Meine Gladbacher haben sich in München mit 0:6 abschießen lassen... Man kann gegen die Bayern verlieren, aber nicht auf diese Art und Weise. Nach dem 2:0 bin ich auf dem Sofa eingeschlafen. In genau 14 Tagen hätten wir unseren ersten Abend in der Ferienwohnung im Sanddormweg in Karlshagen. Noch ist der Urlaub leider unsicher, aber mein Optimismus steigt weiter und die Hoffnung stirbt zuletzt, In MeckPom sinken die Zahlen weiter. Was ich gar nicht weiß: Ist eigentlich die grüne Grenze nach Polen geöffnet?!? Oder geht das nur mit Quarantäne? Damit beschäftige ich mich, wenn klar ist, ob wir fahren können.

Die FreeBuds 4i kommen leider erst Montag an, ich hatte die Hoffnung auf eine direkte Anlieferung aus dem Logistikzentrum von Amazon in Paderborn,
Ralf

FreeBuds 4i



FreeBuds 4i,

an jedem Monatsanfang gibt es das gleiche Spiel: Der aktuelle Abrechnungszeitraum der Kreditkarte ist vorbei, der neue Monat fängt an und ich bestelle mir etwas (Belohnung für den Stress im Kellerjob wink). In der aktuellen ct ist ein Testbericht zu den neuen FreeBuds 4i von Huawei, durchaus positiv und es gab soeben kein Halten bei mir. Mit aktiver Geräuschunterdrückung ANC, langer Akkulaufzeit und lässt sich auch mit dem PC benutzen. Mein Plan ist, die Freebuds als Headset im Büro zu verwenden. Mir geht das Headset mit Kabel auf die Nerven, mehrmals am Tag hänge ich mich mit dem Kabel und dem Bürostuhl auf. Und im Urlaub wird damit Musik gehört. Die schwierigste Frage bei der Bestellung war: Welche Farbe?! Ich habe mich für Schwarz entschieden, Weiß mag ich nicht. Apropos Urlaub, ich weiß nicht warum, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Mecklenburg-Vorpommern den Tourismus zu oder direkt nach Pfingsten öffnen wird. Entweder können wir am 22. Mai oder gegen 24./25. Mai nach Karlshagen fahren. Momentan bin ich optimistisch.

Der Bürotag war anstrengend, viele Meetings, teilweise auf Englisch und ich habe immer noch das Problem mit der Performance in MDG. Ich finde einfach keine Lösung, den Trace konnte ich noch nicht analysieren. Auf jeden Fall war ich gegen 15 Uhr völligst fertig und habe nach dem letzten Telefonat einfach Feierabend gemacht ohne Lösung. Ab auf das Sofa, ein Gläschen Whisky, Sofaschlaf und abschalten. Direkt nach dem Abendessen ging es in den Folterkeller auf mein E60, den Alkohol aus dem Körper treten shades. Zunächst gab es eine tolle Radtour im Grenzgebiet zwischen Frankreich und dem Saarland, hat extrem viel Spaß gemacht. Anschließend war ich mal wieder in Polen unterwegs, aber die Gegend war relativ trostlos. In Summe waren es 77km in 2:15h mit einigen Steigungen. Kommen wir zum Wochenende, die Pläne: Morgen geht es erneut in den Sportkeller, das Wetter lässt keine Alternative zu. Aber am Sonntag soll es warm werden, viel Sonne und vielleicht ist endlich eine Radtour möglich. Ich würde gerne in Richtung Westen fahren, nach Delbrück, weiter nach Soest oder Lippstadt und über Rheda zurück nach Paderborn. Was vermisse ich mein Rennrad! Dazu noch der SCP und ein paar Filme auf Sky.

Vorfreude auf mein neues Spielzeug! Leider erfolgt die Lieferung erst am Montag,
Ralf

Morgens um 11



Morgens um 11,

da war die Welt noch in Ordnung wink. Im Ernst, um die Uhrzeit ist ein Incident angekommen, aus Italia, Performance-Probleme in MDG. Erst dachte ich: Was geht mich das an, ab zur SAP-Basis, die Kollegen sollen prüfen, ob es irgendwo ein Bottleneck gibt, die Datenbank hustet oder ein Server ein Problem hat. Nachdem ich mir das Ticket angesehen hatte, war mir klar: Das ist mein Problem, das betrifft die neue Funktionalität, die wir vor 3 Wochen an dem langen Wochenende eingeführt haben. Es scheint eine Grenze zu geben: Sobald ein Business Partner eine gewisse Anzahl (mehr als 100) von Adressen hat, wird das SAP-System unheimlich langsam (neue Adresse anlegen: ca. 20 Minuten, die Adresse einem Kunden im BP zuordnen: ca. 20 Minuten, den Change Request beantragen: ca. 20 Minuten). Die Laufzeit erhöht sich exponentiell und ich vermute ein Problem im ABAP-Code (unsauber implementiert, um es höflich zu formulieren). Den Rest des Arbeitstages, parallel zu den ganzen Meetings, habe ich das Problem analysiert und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Ich werde ein Ticket bei SAP aufmachen müssen und die Bearbeitung wird dauern.

Auf jeden brummte mir der Schädel gegen 16:30 Uhr und ich habe Feierabend gemacht, ab auf das Sofa und einen tiefen Schlaf bis nach 18 Uhr. Nach dem Abendessen war ich immer noch fertig, müde und habe mich wieder auf das Sofa gelegt. Zum Glück konnte ich nicht mehr einschlafen und bin brav ab in den Folterkeller gegangen. Es gab 2 Touren auf dem S17. Zunächst ging es südlich von Nürnberg rund um den Rothsee, eine tolle Strecke, hat extrem viel Spaß gemacht und das Treten ging locker aus den Beinen. Auch wenn es mehr eine Mountainbike-Strecke war, mit dem Rennrad würde ich die niemals fahren. Anschließend ging es in der Nähe von Birmingham durch die englische Landschaft, ganz nett, aber der Linksverkehr (echt alles ist falsch herum shades) macht mich wahnsinnig. In Summe waren es 66km in genau 2 Stunden. Für den ganzen Trouble tagsüber und den Sofaschlaf ganz in Ordnung.

Morgen muss ich mich leider weiter mit dem SAP-Problem beschäftigen, die Kollegen brauchen eine Lösung. Die müssen 22 Adressen anlegen, ich kann denen schlecht sagen: In 3 Arbeitstagen seid ihr durch,
Ralf

Schleuderstuhl



Schleuderstuhl,

Steffen Baumgart ist mittlerweile anscheinend bei vielen Clubs als Trainer im Gespräch. Allerdings muss ich bei allen Kandidaten sagen: Steffen, lass es, das ist ein Schleuderstuhl und Du wirst nicht glücklich in dem Job. Fangen wir mit Schalke 04 an: Ein Trainer hat dort eine Halbwertzeit von wenigen Monaten. Hannover, ist der Klub wirklich attraktiv, kann man dort um den Aufstieg in die 1. Liga mitspielen?!? Meine Antwort ist nein. Der HSV, im Prinzip wie Schalke, diese Mannschaft ist m.E. untrainierbar und schwächelt mysteriös immer in der zweiten Saisonhälfte. Bleibt noch der FC Köln, das ist noch der beste aller Kandidaten (sage ausgerechnet ich als Gladbach-Fan shades). Ich würde ihm einen wirklich guten Klub in der 1. Liga wünschen, warum nicht mal ein Verein wie Wolfsburg??? Bleiben wir einen Moment beim Fußball, in gut 5 Wochen fängt die EM an. Das ist spooky in Zeiten von Corona, bei mir gibt es gar keine Vorfreude, man freut sich nicht auf ein großes Fußball-Ereignis. Abgesehen davon traue ich der Mannschaft um Löw auch nichts zu, den Titel werden andere Länder unter sich ausmachen.

Kommen wir zum eigenen Sport, ich bin brav in den Keller gegangen nach 1,5 Stunden auf dem Sofa. Ich bin aktuell einfach nur schrecklich müde und könnte 24 Stunden am Tag schlafen. Ich brauche dringend Urlaub, zur Linderung will ich am Montag einen Tag frei nehmen. Die erste Tour ging erneut in Selb los und führte in südöstlicher Richtung bis zur tschechischen Grenze. Eine tolle Landschaft, gutes Video, viel Abwechslung mit einigen Anstiegen. Das Kontrastprogramm war die zweite Tour, es ging in Holland absolut flach (mit 0 Meter Höhenunterschied) auf eine Strecke zwischen Zwolle und Heerenveen. Diese Tour war einfach nur volle Pulle treten auf dem E60. Bei beiden Touren bin ich auf Platz 2 gelandet, alles in Ordnung also bei 79km in 2:13h. Der Schweiß floss in Strömen. Das Wetter macht mich wahnsinnig: Zu kalt, leichter Regen, viel Wind, kaum Sonne, was ist das für ein Mai?? Am Sonntag und Montag soll es eine Besserung geben, aber danach geht es gleich wieder nach unten. Was hatten wir früher zum Teil tolles Wetter im Mai: Über 30!! Grad, Sonnenschein pur, ein früher Sommer.

Wäre ich Trump (was macht der Typ eigentlich??): So viel zum Klimawandel wink,
Ralf

Folterrestart



Folterrestart,

es war eng, es war knapp! Nach spätem Feierabend, meine Planung war eigentlich eine andere, ging es zunächst wie immer auf das Sofa. Da die Tageszeitung nicht wie üblich bereits vor 6 Uhr im Briefkasten lag, wurde zunächst die Zeitung im Schnelldurchgang gelesen, um danach endlich in den verdienten Sofaschlaf zu fallen. Der ging gefährlich lange, aber kurz nach 18 Uhr habe ich die Kurve bekommen. Schnell in die Küche, Abendessen (Reste vom Mittag und Brote mit Nutella, das habe ich mir richtig angewöhnt in letzter Zeit) und dann kamen die Zweifel: Ach, ob 1 oder 2 Tage ohne Sport, was macht das schon für einen Unterschied? Du bist müde, das Sofa ist herrlich, das Wetter schrecklich, willst du wirklich in den kalten Folterkeller gehen?!? Zum Glück habe ich mich dafür entschieden und nach wenigen Minuten war ich im Tunnel, einfach nur treten treten treten ohne Nachdenken. Es waren sehr intensive Einheiten auf dem S17. Zunächst war ich in Spanien unterwegs, eine staubige Strecke im Südwesten von Murcia. Die Radtour wurde im Februar aufgenommen, spontan habe ich mich gefragt: Wenn es im Winter bereits derartig trocken ist, wie sieht es erst im Sommer aus??

Die 49km in 1:30h waren wirklich anstrengend inklusive einem zwar flachen, aber sehr langen Anstieg. Mit der Zeit und der Leistung bin ich zufrieden. Anschließend noch eine kürzere Tour im Osten von Deutschland, auf dem Chemnitztalradweg in Richtung Süden bis nach Chemnitz. Das Video ist nicht gut, aber die Strecke wirklich schön. Weitere 24km in 45 Minuten. Wer rechnen kann wink: ~73km in 2:15h, kurz nach 21 Uhr war der sportliche Teil erledigt. Es hat wirklich einen Sturm gegeben, am Nachmittag hat es mächtig geweht, so dass sogar unser Vogelhaus umgeweht wurde und im großen Kellerschacht direkt vor meinen Sportgeräten gelandet ist. Schon blöde genug, aber noch erheblich blöder: Im Vogelhaus war eine meiner Blink-Kameras untergebracht, die ebenfalls im Schacht lag. In der ersten Sportpause habe ich alles wieder auf Vordermann gebracht und ich hoffe, die Kamera funktioniert noch. Gleich mal einen Test wagen. MeckPom hat die ersten Lockerungen auf den Weg gebracht, vielleicht wird es doch etwas mit dem Urlaub in 17(!) Tagen. Ein Kollege will zur gleichen Zeit auf Rügen urlauben, wir konnten fachsimpeln shades.

Wir leben in dämlichen Zeiten, anders lässt sich auch nicht erklären, dass die Gates sich scheiden lassen amazed. Informationen, die keiner braucht und keinen interessieren,
Ralf

Serienende



Serienende,

nach nur 2 Seasons wurde der Hit wieder eingestellt wink. Nach 14 Tagen am Stück, d.h. 2 Wochen, hat es keinen Foltersport gegeben. Ich bin einfach nur müde, fertig, kaputt und habe über 4(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen. Als Gründe fallen mir zwei ein: Zum einen natürlich die 7(!) Stunden Kellersport am letzten Wochenende, zum anderen bin ich mitten in der Nacht mit einem starken Husten wach geworden und bin nach unten ins Wohnzimmer gegangen. Dort habe ich mich ausgehustet (und eine geraucht shades) und bin auf dem Sofa eingeschlafen. Als der Wecker um 6 Uhr schellte, bin ich aus richtig weiter Entfernung gekommen. Nach Feierabend gab es kein Halten mehr und ich musste auf das Sofa. Es sind noch etwas über 2 Wochen bis zum Urlaub und ich laufe auf der letzten Felge frown. Morgen muss das besser werden. Passend zum kommenden Sturm, es soll am Dienstag sehr windig werden. Das Wetter ist und bleibt einfach unterirdisch schlecht, wo ist der Wonnemonat Mai?!?

Letzte Nacht habe ich herausgefunden, welches Gerät nach Hause telefonieren will und eine IP-Adresse von den Nameservern aufgelöst haben will: Es ist der Saugroboter S7 von 360, der versucht eine IP-Adresse in Hongkong aufzulösen. Was soll das? Das ist halt der Nachteil, wenn man sich Geräte von chinesischen Firmen ins Haus holt: Man weiß nicht. was die an Daten nach Hause funken. Bei Gelegenheit werde ich das Verhalten vom S7 weiter analysieren. Der Bewegungsmelder von Hue im WC macht mich weiter wahnsinnig: Wie schon mehrfach berichtet, frisst das Teil die Batterien und braucht alle 2 Monate einen neuen Satz. Daher hatte ich vor zwei Wochen einen Werksreset gemacht und auf Verbesserung gehofft. Aber jetzt geht schon wieder los, irgendwas ist faul an dem Melder. Die Inzidenzzahlen gehen weiter nach unten, der Kreis Paderborn ist wieder knapp über 100. Verständlich ist die Entwicklung der Zahlen nicht: Warum geht es erst steil herauf und dann wieder schnell herunter? Wichtig: Auch in MeckPom sinken die Zahlen.

Ich spiele mit dem Gedanken, noch 1-2 freie Tage durch Überstundenabbau einzubauen. Das macht aber nur Sinn, wenn das Wetter mitspielt,
Ralf

Bergruhe



Bergruhe,

ich nehme mir einen ruhigeren Tag im Folterkeller vor und was passiert?!? Ich suche mir zwei Strecken aus, die nicht gerade zu den flachsten gehören und ein paar nette Anstiege geboten haben. Zunächst ging es in der Schweiz von Fribourg zum See Murten, einmal um den Teich und zurück in die Stadt. Die ersten 62km waren geschafft und bei einigen Abfahrten musste ich mich ausruhen, ergo nicht treten. Anschließend ging es von Selb in das Fichtelgebirge. Der Kollege ist die Tour im Februar gefahren und es lag einiges an Schnee. Weitere 62km lagen hinter mir. In Summe habe ich 3:38h(!) im Sattel des E60 gesessen, gestern und heute waren es über 7 Stunden! Danach war ich fix und fertig sowie genau passend zum Mittagessen wieder oben. Noch nicht einmal eine Dusche war möglich, wahrscheinlich hätte ich mich unter dem Wasserstrahl auch nicht aufrecht halten können. Der Nachmittag ist schnell erzählt: 2 nicht der Erwähnung werte Filme auf Sky, u.a. ein schräger Film mit John Travolta (Fanatic).

Zu Mittag wurde Essen von Haci Baba geholt, es gab wahre Berge: Zaziki, Weinblätter, einen Thunfisch-Salat und natürlich für mich überbackenen Döner. Optimistisch hatte ich mir zusätzlich noch einen normalen Döner bestellt, aber ich konnte nichts mehr essen. Das Fladenteil habe ich mir am Abend im Backofen aufgewärmt. Das Essen von Haci ist einfach genial, nur wie immer: Pommes können die nicht wink. Es ist unglaublich. Wir haben Anfang Mai und der Kaminofen steht unter Feuer, es ist mollig warm im Wohnzimmer. Das Wetter nervt einfach nur, die letzte Radtour war vor 4 Wochen und die nächsten 2 Wochen sieht es auch trübe aus. Ich will Sommer, Sonne, Wärme, Strand! Die Umstellung auf den neuen IPv6-Tunnel ist fertig, alles rennt. Zusätzlich läuft jetzt auf dem Linux-Server alle 10 Minuten ein cron-Job, der nichts weiter macht als ein ping6 über den Tunnel. Ich werde nicht wieder einen Tunnel aufgrund von Inaktivität verlieren, das hat mich einige Stunden gekostet. Irgendein Gerät im Haus versucht eine IP-Adresse aufzulösen, die alle DNS-Server nicht kennen. Das macht mich nervös, ich muss unbedingt das Gerät identifizieren.

Leider droht ab morgen wieder Kellerbüro, 3 Wochen mit 14 Arbeitstagen noch und ich habe Urlaub,
Ralf

Verlorener Tunnel



Verlorener Tunnel,

seit dem täglichen DSL-Reconnect letzte Nacht wurde ich von Mails wegen fehlgeschlagener Updates des Tunnelbrokers genervt: Vor ca. 1,5 Stunden bin ich auf Spurensuche gegangen, Grund: Hurricane Electric hat meinen Tunnel einfach gelöscht mad. Vermutlich wegen Inaktivität, weil ich IPv6 seit vielen Monaten über 1&1 nutze. Somit musste ich mir einen neuen Tunnel anlegen (damit ich eine offizielle IPv6-Range für die interne Nutzung habe). Konsequenz war leider: Auf vielen Devices (von Linux-Server über Cubietruck bis hin zu den diversen Raspi's) konnte ich die Konfigurationen anpassen, weil ich viel mit direkter IP mache und nicht mit dhcpd6. Aber jetzt bin ich durch, nur der Linux-Server will nicht neu starten cry. Ich hoffe, das liegt nur an der Festplattenprüfung und nicht an einem Problem. Im Folterkeller habe ich es mir richtig gegeben: 125km in 3:24h auf dem E60!!! Der Start war eine Mehrbenutzersession in den USA, nördlich von Sacramento. War gut, anschließend das Kontrastprogramm wink: Ab nach Russland, südwestlich von Moskau. Die Gegend hat mir im Gegensatz zu den anderen Russland-Touren gut gefallen.

Der Abschluss war in Kanada, der Kollege hat enorm viele Videos im Angebot! Pünktlich zum Mittagessen war ich wieder oben, völligst kaputt, aber zufrieden. Auf dem Sofa wäre es fast zu Krämpfen gekommen. Morgen werde ich es etwas ruhiger angehen lassen. Zwar wieder über 100km in ~3 Stunden, aber mit weniger Power. Einfach nur locker treten. Beim Sport habe ich mir das neue Album von Cro angehört, Trip. Hat mir nicht ganz so gut gefallen, die alten Songs sind deutlich besser. Zum Ausgleich gab es noch das MTV Unplugged, einfach nur genial. Der BVB hat soeben das Halbfinale gegen Holstein Kiel ganz locker gewonnen. Somit kommt es in wenigen Tagen zum Finale gegen RB Leipzig, ein schönes Spiel. Die Corona-Zahlen gehen weiter nach unten, sowohl in MeckPom als auch bei uns. Mein Optimismus wird größer. Was wäre es ein Traum, wenn wir in drei Wochen in "unserer" Ferienwohnung in Karlshagen sein könnten... Beide Webkameras verfolge ich mit immer größerer Sehnsucht und Wehmut. Ich möchte frühmorgens am Strand entlang gehen, bei Emma die Brötchen holen, bei Edeka Paul einkaufen, tagsüber den Strand genießen und ein paar Radtouren machen.

Wenn das alles ins Wasser fallen sollte, könnte ich Amok laufen,
Ralf

PS: Der Server ist wieder oben! Eine Stunde Prüfung der Festplatten...

Schweizer Glück



Schweizer Glück,

für einen Freitag habe ich spät Feierabend gemacht, bis nach 16 Uhr. Kurz einen Whisky trinken und ein Stündchen auf dem Sofa liegen, Übersetzung: Sofaschlaf. Kurz nach 18 Uhr ging es ab in den Folterkeller und ich habe mir die Schweiz gegeben. Von Locarno bis zur italienischen Grenze, ein wunderschönes Panorama! Am Lago Maggiore entlang, die Bergketten links und rechts, tolles Video! Anschließend ging es nach Spanien, eine Tour rund um Valencia, auch nicht schlecht. In Summe waren es auf dem S17 genau 75km in 2:14. Wie so oft bin ich zufrieden mit mir, im April habe ich im Keller genau 2.180km getreten! Der April war übrigens einer der kühlsten in den letzten Jahrzehnten, ach was wink. Dafür brauche ich echt keine Wetterfrösche, das sagen mir alleine meine Strickjacke und mein SCP-Schal, mit denen ich den gesamten Monat verbracht habe.

Aktuell schaue ich parallel das Halbfinale im DFB-Pokal, Leipzig führt in der Verlängerung in Bremen mit 0:1. Das Problem mit dem ioBroker habe ich letzte Nacht noch gelöst (mit Stolperfallen): Das Backup einspielen, alle Updates machen und rennt wieder. Aber ich habe sofort vorhin ein neues Backup erstellt, für den Fall der Fälle. Das Wochenende wird überaus ruhig werden, das Virus, Feiertag, keine Bundesliga, also viel Kellersport und ein paar Filme. Morgen Mittag gibt es Spargel, was liebe ich das Zeug. Schön mit viel Sauce Hollandaise, dazu Rösti und Schnitzel, ein perfektes Mittagessen. Super, Werder hat den Ausgleich geschossen!!! Ich tippe auf 11m-Schießen. Was mich ein bisschen optimistisch hinsichtlich Urlaub in Karlshagen stimmt: Die Zahl der Impfungen nimmt rapide zu und die Inzidenzzahlen sinken. Vielleicht wird es doch noch was in drei Wochen. Vielleicht wird der Tourismus wirklich pünktlich zu Pfingsten geöffnet.

Die Hoffnung stirbt zuletzt,
Ralf

Zerschossenes ioBroker



Zerschossenes ioBroker,

in meinem smarten Home ist derzeit der RaBo-Wurm drin: Von gestern Abend bis gerade eben habe ich mir die Installation von ioBroker zerschossen frown. Wie und warum das passiert ist, kann ich leider nicht mehr rekonstruieren. Als letzter Ausweg ist mir nur noch eingefallen: Das Installationsverzeichnis von ioBroker aus dem Backup zu restaurieren. Das läuft gerade und ich hoffe erfolgreich. Nach erneut frühem Feierabend hat der Sofaschlaf wieder zugeschlagen, aber zum Glück bin ich rechtzeitig zum Abendessen und vor allem zum Kellersport wieder erwacht. Brav ging es gegen 18:15 Uhr nach unten, heute war das E60 an der Reihe. Die erste Tour war toll, fantastisch, einfach spitze! Es ging von Italien über die Grenze nach Slowenien, hoch nach Kranjska Gora (ich wusste gar nicht, dass der Skiort derart nah an der Grenze liegt!) und dann in einer super langen Abfahrt ins Tal. Dazu ist das Video in einer tollen Qualität, das hat extrem viel Spaß gemacht. Danach ging es auf eine Rundtour westlich von Fürth, war auch schön. In Summe waren es 83km in 2:13h, somit ein erfolgreicher Tag!

Die Frau des Hauses hat die erste Impfung bekommen, von Biontech. In 6 Wochen erfolgt die zweite Runde. Ich bin gespannt, wann ich an der Reihe bin. Von mir hängt auch nur die deutsche Wirtschaft ab wink, also bin ich völlig unwichtig. Im Ernst, die Prioritäten kann ich nicht nachvollziehen. Für mich persönlich würde ich den Impfstoff begrüßen, der nur einmal gespritzt werden muss (auch wenn es AstraZeneca ist). Bin zu faul, zwei Mal in das Impfzentrum zu fahren oder zum Arzt zu gehen, habe ich keinen Bock. Bei Amazon hatte ich mir weitere Radhosen bestellt, die Lieferung ist heute angekommen. Die Wahl ist besser: Richtige Radhosen mit langen Beinen, ebenfalls für 11€ das Stück. Allerdings erneut mit dünnem Stoff. Die allerersten Radhosen, die ich vor circa 5 Jahren gekauft habe, haben dagegen richtig dicken Stoff. Würde ich mir gerne wieder kaufen, sind aber nicht mehr lieferbar.

Weiter geht es mit ioBroker,
Ralf