East of Munich



East of Munich,

ich weiß nicht, warum, aber der weiß-blaue Staat zieht mich geradezu magisch an wink. Ich bin erneut ab Ismaning in Richtung Osten gefahren, es ging nach Ampfing. Es ist einfach eine schöne Gegend für lange Radtouren, ähnlich wie unsere Region mit dem Eggegebirge. Nicht flach, nicht zu bergig, es geht permanent leicht bergauf und ab. Es waren 76km, für die ich mit dem S17 ca. 2:19h gebraucht habe. Mit dem Spinning Bike kann ich halt nicht die Geschwindigkeiten wie mit dem E60 erreichen. Aber meine Kondition wird immer besser, mittlerweile kann ich mit dem S17 permanent in Stufe 11 mit 80-82 Umdrehungen (=195 Watt) treten. Und das mit einer erstaunlichen Konstanz über 2 Stunden! Aktuell schaue ich parallel das DFB-Pokalspiel vom SCP in Dortmund. Man spielt recht gut mit, liegt aber leider mit 0:2 hinten. Wenn in den nächsten 40 Minuten kein Wunder passiert, wird man mit einer guten Leistung ausscheiden.

Es gibt schlimmeres als eine Niederlage beim BVB. Ich habe das SATA-Kabel wie geplant ausgewechselt und die SSD an einen anderen Port angeschlossen. Die atapi-Fehler sind verschwunden! Trotzdem eine komische Sache, warum lief die Kombination über ~4 Monate stabil und vor einer Woche sind auf einmal die Probleme aufgetaucht? Es gibt zwei Mutmaßungen: Das (rote, schwarz rennt wie Hulle shades) Kabel hatte von Anfang an eine Macke und lief mehr oder minder zufällig oder Port bzw. 2. SATA-Chip sind defekt. Da das Motherboard über 10 Jahre alt ist, aber mehrere Chips hat, wäre das kein Wunder und eine Erklärung. Durch die Aussetzer in den letzten Tagen hat das Filesystem leider einen Schaden genommen, man kann keinerlei Updates mehr installieren, auch keine Treiber, und die Kommandozeile nicht im Administrations-Modus starten. Es kommen lange, merkwürdige Fehlernummern. Ich denke ich muss ein Inplace-Upgrade machen. Aber besser jetzt als in ein paar Wochen. Noch ist die Installation frisch genug.

Mein Drama im Kellerjob geht weiter, es ist keine Lösung in Aussicht frown,
Ralf

Bayern-Etappe II



Bayern-Etappe II,

ich bin erneut rund um Ismaning gefahren, es ging bis Erding und zurück. Erneut eine wirklich schöne Strecke, hat Spaß gemacht, auch wenn das Video nicht so gut war bei der gestrigen Tour. Ich vermute, weil der Kollege zu dem Zeitpunkt noch nicht die GoPro 8 hatte. Zum Glück waren die 70km erneut schön flach, meine Beine sind einfach nur müde... Immerhin war es der 76. Tag in Folge mit Kellersport, eine derartige Konsequenz hatte ich selten. Zumal meine Trainings mittlerweile sehr intensiv sind und auf dem E60 immer an die 300!! Watt im Durchschnitt gehen. Ich bin gespannt, ob ich das bei der ersten realen Radtour merken werde. Würde mich verwundern, wenn nicht. Ich träume davon, bereits im März allererste Touren machen zu können. Irgendwie muss ich die nächsten 40-50 dunklen Tage überstehen und anschließend geht es aufwärts. Aber mein Plan sieht auf alle Fälle vor, die 100 Tage in Folge ohne Ruhetag zu schaffen!

Ach ja, um auf meine üblichen zwei Trainingsstunden zu kommen, bin ich abschließend (quasi zum Ausruhen mit 260 Watt wink) noch kurze 10km in 15min in Holland gefahren. In Summe waren es somit 80km in 2:03h, ein richtig guter Speed! Mein PC macht mich wahnsinnig, gestern lief das Teil weitestgehend stabil und heute habe ich in der Ereignisanzeige nur atapi-Fehler, ein erster Bluescreen war auch dabei. Dabei habe ich letzte Nacht noch sämtliche Treiber aktualisiert (DriverEasy scheint ein echt gutes Tool zu sein!). Was mir jetzt noch einfällt: SATA-Kabel austauschen und an einen anderen Port anschließen. Alternativ die Windows-Installation auf eine SSD kopieren, die ich hier noch herum fliegen habe. Ansonsten gehen mir die Ideen aus frown. Das gilt zudem für ein Problem im Job, wir hangeln uns bei der Einführung der Business Consolidation von MDG von einem Desaster zum anderen. Hat man ein Problem gelöst, kommt das nächste hoch. Was mich wahrlich erschüttert: Ich(!) finde Fehler in der Konfiguration, die von Beratern gemacht wurde cry. Ich habe bald den Eindruck, die machen ein HANA-Customizing in einem ECC-System.

Morgen geht der Albtraum weiter,
Ralf

PS: Fast den Aufreger des Wochenbeginns vergessen: Es gab Blitzeis! Regen auf gefrorenem Boden, es war um 6 Uhr spiegelglatt auf den Straßen und eine Autofahrt wäre lebensgefährlich gewesen. Was geht es mir gut im Home-Office shades

Bavarian Tour



Bavarian Tour,

am Wochenende sind meine Wecker (alle smarten Uhren nerven im Takt von 30 Minuten) aus, man wird wach, schaut auf die Uhrzeit: Und? Genau, es war bereits 8 Uhr, so lange habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr geschlafen. Aber dadurch war mein gewohnter Rhythmus gefährdet, an Foltersport ab 8 war nicht zu denken. Denn ich muss zunächst wach werden und kann nicht direkt auf 100 springen. Bis 8:30 Uhr habe ich auf dem Sofa getrödelt und war danach bereit für die Muskelqual wink. Dadurch konnte ich allerdings nur 2 Touren mit 93km in 2:35h und nicht meine gewohnten 3 Stunden strampeln (Mittagessen!!!). Da ich diese Woche fleißig genug war (in Summe 16,5 Stunden!), war das kein größeres Problem. Zunächst bin ich von Ismaning nach Rosenheim gefahren, immer in Richtung der Alpen. Ganz nett, schönes Video mit einer GoPro aufgenommen und angenehm flach mit Blick auf die Alpen. Der Radkollege hat weitere Videos bereitgestellt, die werde ich mir nach und nach vornehmen. Abgeschlossen wurde der Tag mit einer kurzen Tour zwischen Reutlingen und dem Bodensee.

Was derzeit wirklich schön ist: Die WebCam vom Strand von Karlshagen. Denn der ist komplett weiß, es hat auf Usedom geschneit! Ich würde das gerne persönlich vor Ort erleben, aber: 1. Urlaubsreisen sind weiterhin wegen Corona nicht erlaubt und 2. auch mit Schnee macht ein Usedom-Urlaub in kalten Jahreszeiten keinen Spaß. Ich spreche aus Erfahrung, Ende Oktober in Ahlbeck war zwar nett und ruhig, aber ich brauche es so schnell nicht wieder. Meine Insel verbinde ich mit Strand, Ostsee, Sonne und Sommer. Auf Sky habe ich den Kinofilm "Narziss und Goldmund" gesehen, ich weiß nicht, was ich von dem Streifen halten soll. Ich habe die Message nicht verstanden. Vielleicht muss ich mir das bei Wikipedia erklären lassen. Vorab gab es den Film "The hunt", ein eher sinnloser Streifen. Habe ich noch weniger verstanden, wieso soll das eine Satire sein?!? Momentan läuft der PC stabil, kein Absturz mehr. Aber frei nach Murphy's Law müsste gleich, am besten noch während ich den Beitrag schreibe, der PC abstürzen.

Und wieder steht eine Arbeitswoche vor der Tür,
Ralf

Erbarme die Hesse kommen



Erbarme die Hesse kommen,

wer kennt noch den Song von den Rodgau Monotones?!? Muss aus den 80ern sein. Auf jeden Fall fühlte ich mich heute an das Lied erinnert. Ich habe bis 7 Uhr(!) geschlafen, richtig außergewöhnlich für mich. Nach der üblichen Lektüre des grünen Blättchens war ich kurz nach 8 Uhr im Folterkeller. Ich habe mir zwei Touren in Hessen ausgesucht: Zunächst ging es durch die hessischen Mittelgebirge von Limburg bis zum Airport von Frankfurt. Hört sich viel dramatischer an, als es war: Die meiste Zeit ging es an einem Fluss (Lahn?) entlang durch Täler, einen echten Anstieg auf 500m gab es nur zur Hälfte der Strecke. War eine schöne Strecke, die 63km sind super aufgenommen (obwohl bereits von 2015!). Anschließend bin ich von Kassel nach Melsungen gefahren, landschaftlich auch schön, aber das Video passte überhaupt nicht zu den GPS-Informationen und das mag ich gar nicht. Insgesamt waren es ~108km in 3:03h. Meine sportlichen Tätigkeiten merke ich: Zum einen war ich auf dem Sofa kurz vor einem Muskelkrampf mad, zum anderen habe ich erneut abgenommen und liege jetzt bei 81kg mit einem BMI von 24,6.

Wobei der BMI bei mir relativ ist, da ich ziemlich muskulös bin. Vor allem die Oberschenkel sind eines Profis in der 1. Bundesliga würdig smile. Damit komme ich zum Fußball: Ein Wochenende zum Vergessen!!! Der SCP hat trotz guter Leistung glatt mit 1:3 beim HSV verloren, meine Gladbacher haben an der alten Försterei nur ein 1:1 geschafft. Gut, bei Union haben andere verloren, aber wenn man oben angreifen will, muss man dort gewinnen. Meister werden sowieso die Bayern, man hat schon wieder einen Vorsprung. Zum Winter: Man wird wach und draußen ist es schneeweiß. Kein dicker Belag, aber 1-2cm waren es. Gegen Mittag war alles leider wieder geschmolzen. Ein echter Winter stellt sich nicht ein. Dabei wäre das aufgrund Home Office echt schön. Das zweite Thermostat von Homematic habe ich während der Konferenz in Liga 1 zusammengebaut: Es ging deutlich schneller, nur noch rund 15 Minuten. Es gibt es im Haus noch 3 Heizkörper ohne smartes Thermostat, ich überlege, die Lücke zu schließen.

Ich würde zu gerne mal virtuell in Portugal fahren, aber es gibt einfach keine Strecken. Vielleicht müssen wir doch noch mal an die Algarve, damit ich ein Video aufnehmen kann shades,
Ralf

Kinomap-Challenge



Kinomap-Challenge,

man muss Prioritäten setzen wink, also zunächst ab in den Folterkeller und anschließend habe ich mich erneut dem PC gewidmet. Bei der Challenge bin ich über eine Insel im Südpazifik gefahren, dünner (nur ein paar 100m!) Landstreifen knapp über dem Nullpunkt. Immerhin schönes Wetter. Anschließend bin ich durch die französischen Alpen gefahren und habe es bitter bereut! Das erste Drittel war eine Abfahrt, schön, aber die beiden anderen Drittel ein ziemlich heftiger Anstieg, schlecht. Die Strecke war an der Grenze zu Italien. Immerhin war die Landschaft schön. Abgeschlossen habe ich den sportlichen Tag mit einer Tour in England, die Inselaffen ziehen mich halt magisch an shades. In Summe waren es 67km in 2:01h, aufgrund der bergigen Anstrengungen war das in Ordnung und ich bin mit mir zufrieden. Im Job war es ein eher komischer Tag mit mehreren merkwürdigen Meetings. Bei einem wurde ich als Lead in einem Chapter festgelegt, ich weiß nicht, ob das richtig und gut ist.

Der PC rennt zwar wieder, aber wirklich holprig. Ab und zu wird neu gebootet mit einem Bluescreen, mitunter bereits nach einigen Minuten, Vertrauen in die Hardware geht echt anders cry. Ich weiß nicht, was mit dieser Hardware los ist?!? Hat die SSD (neu! nur ein paar Monate alt!) eine Macke?? Ich bin echt frustriert und weiß keinen Rat mehr. Oder ist ein Windows-Update schuld? Zum Glück ist wieder Wochenende und ich kann einige Stunden den Kopf abschalten. Mein Plan sieht vor: Viel Sport im Sportkeller (ich will wieder auf 17 Stunden in dieser Woche kommen!), dazu ein paar Filme auf Sky und natürlich Fußball! Der SCP spielt in Hamburg und Gladbach gegen Union in Berlin.

Endlich bin ich wieder synchron zwischen Blog und der Realität,
Ralf

Back to life



Back to life,

ich musste leider die brutale Methode anwenden cry: Mit dem Installationsmedium (USB zum Glück und keine CD) eine Eingabeforderung starten und alles an Daten retten, was geht. Anschließend habe ich auf der SSD alle Partitionen gelöscht und Windows 10 komplett neu installiert. Erfolg! Bootet wieder und ich sitze vor dem großen Display. Es gibt allerdings einen Wermutstropfen: Ich konnte nicht alle Daten retten, die Profile von Firefox sowie Thunderbird sind verloren gegangen (kein Problem, kann ich vom Notebook kopieren) und vor allem alle(!) Daten von AlfBanco (großes Problem, kein richtiges Backup frown). Zudem muss ich noch alle Programme neu installieren, aber das sind nicht viele und geht schnell. MS Office ist bereits erledigt. Was am Dienstag passiert ist, ist mir ein großes Rätsel und ich würde es gerne nicht erneut erleben... Was mich aber gewundert hat: Windows war dennoch weiterhin aktiviert.

Zum Glück habe ich dennoch Sport getrieben und mich in UK getummelt. Erst ging es auf eine merkwürdige Tour in Bristol (keine reale Videoaufnahme, sondern es sieht alles wie Lego aus 50m Lufthöhe aus. Als ob das Video generiert wurde) und anschließend erneut in Schottland (nördlich von Edinburgh). Die Schotten haben es mir echt angetan, aber leider findet man keine weitere Touren im Norden der Insel. Long live the scottish, werdet unabhängig! wink Apropos, ich habe jedes Mal ein Schmunzeln im Gesicht, wenn ich einen Bericht von der Insel lese, wo von Versorgungsengpässen oder hohen Zöllen berichtet wird. Ja, ihr Idioten, das sind die Konsequenzen, wenn man sich von der EU verabschiedet! Damit müsst ihr ab sofort leben und es wird künftig bestimmt nicht einfacher. Ach so, es waren rund 69km in 2:09h auf dem S17, ganz ordentlich. Ich habe sogar erstmals mit dem S17 den ersten Platz auf einer virtuellen Radtour erreicht!

Ich und meine Beine shades,
Ralf

GAU voran



GAU voran,

ich bin kein Stück weiter, was mein Problem mit dem PC angeht: Eine Reparatur scheint unmöglich zu sein, alles, was ich versuche, schlägt fehl. In meiner Not habe ich Windows 10 erneut installiert (zum Glück werden die alten Daten unter Windows.old gespeichert und ich könnte notfalls nachsehen, was ich installiert hatte, bzw. alte Dokumente/Daten kopieren). Die Installation war auch erfolgreich, Windows 10 wurde wieder gestartet und ich konnte mich anmelden. Aber: Nach einigen Minuten gibt es auf einmal Controller-Probleme mit der Festplatte und irgendwann stürzt Windows ab. Anscheinend ein Problem mit der SSD, ist die defekt?!? Ich habe mittlerweile das Notebook aktiviert, das ich sonst nur im Urlaub benutze. Das klappt recht gut und ich überlege schon, ob ich den dicken PC einmotten und nur noch mit dem Notebook arbeiten sollte.

Wenn ich das Teil an den UltraHD-Monitor anschließen würde, dazu noch eine richtige Tastatur und eine Maus, dann könnte ich genauso gut arbeiten wie mit dem PC. Allerdings nervt es mich, dass der PC (immerhin über 10 Jahre alt!!) einfach von heute auf morgen den Geist aufgegeben hat. Noch gebe ich nicht auf und versuche es weiter. Nach Feierabend habe ich kurz überlegt: Kein Sport und dafür das PC-Problem vorantreiben? Zum Glück habe ich mich für den Folterkeller entschieden und bin brav nach unten gegangen. Es sind zwei Touren in Großbritannien geworden. Zunächst ging es 56km südöstlich von Leeds durch die recht langweilige, flache Gegend, anschließend noch 21km in Schottland zwischen Edinburgh und Glasgow. Hat mir besser gefallen, in Summe waren es 2:05h und somit ok.

Morgen geht das PC-Drama weiter,
Ralf

PC-Gau



PC-Gau,

nach erledigtem Sport hat mich der Worst-Case getroffen: Wie immer wollte ich gegen 21 Uhr meinen PC starten und wurde mit einer ungewohnten Meldung konfrontiert: Automatische Reparatur! Dabei hatte ich gar nichts installiert und den Rechner wie immer kurz nach Mitternacht heruntergefahren. Gut, lassen wir das Gerät mal machen. Als nächstes: Automatische Reparatur konnte ihren PC nicht reparieren. Seitdem hänge ich in einer Endlosschleife und komme nicht weiter. Hat die Festplatte eine Macke? Was ist passiert?!? Ich bin verzweifelt... Zum Sport: Nach einem leider wie immer zu stressigen Arbeitstag plus dem Zusammenbau vom Heizungsthermostat ging es ohne(!) Sofaschlaf in den Folterkeller. Es ging auf dem S17 flach durch Frankreich und Holland: 67km in 2:05h!

Der Zusammenbau vom ersten Homematic-Thermostat war recht einfach, ich habe mich stur an die Anleitung gehalten und nach ca. 30 Minuten hat mich das Display begrüßt smile. Auch die Einbindung in FHEM hat relativ einfach funktioniert. Man musste nur mehrfach das Anlernen starten, damit alle Messages verarbeitet wurden. Aber für solche Tricks wurde das Internet erfunden wink,
Ralf

Alltricks challenge



Alltricks challenge,

auf Kinomap läuft die erste Challenge 2021: Alltricks x Kinomap Challenge Das sind 16 Touren zwischen 5 und 25km an besonders schönen Orten bzw. Strecken oder mit herrlichen Panoramen. Die jeweilige Länge hört sich nicht besonders anspruchsvoll an, aber wenn Anstiege mit 11 oder 12% dabei sind, dann zieht sich eine Tour ganz schön und kann hart werden. Ich habe mir gleich vier(!) Touren an einem Abend gegeben, in Summe war ich 72km in 2:17h in folgenden Regionen unterwegs: Eine Weintour im Elsass (erstmals über 300 Watt auch wenn es nur 22 Minuten waren), im Zentralmassiv von Frankreich (eine wunderschöne Strecke mit herrlichen Ausblicken, auch wenn ich mich auf dem ~10km langen Anstieg verflucht habe wink), in den Dünen von Holland, herrlich flach shades, und zum Abschluss nordöstlich von Sacramento (erneut ein harter Anstieg am Ende der Strecke). Hat viel Spaß gemacht und die fehlenden 12 Touren werde ich im Laufe der Woche fahren.

Ich habe eine echt beschissene Nacht hinter mir, schlecht geschlafen und viel geschwitzt, am frühen Morgen war das Bett ziemlich nass. Das Unangenehme an Schweiß: Wenn der kalt ist, friert man richtig mächtig. Ich war froh als die Nacht um 6 Uhr vorbei war. Das Winterwetter macht mich einfach wahnsinnig, ich will Wärme und Sonne haben. Ein Thema im Job macht mich auch wahnsinnig, wir haben ein technisches Problem bei der Einführung einer neuen Funktionalität in MDG und bekommen einfach keine Lösung hin... Ich bin mittlerweile sehr weit von der Technik entfernt, ich verstehe nur: Das Zusammenspiel zwischen Fiori und MDG funktioniert nicht. In den Messages, die von dem Fiori-Gateway kommen, fehlt ein Parameter und das löst einen Dump in MDG aus. Es ist einfach kein Lichtstreif am Horizont zu erkennen. Alle Experten, die an einer Lösung arbeiten, kommen zu keinem Ergebnis. Wahrscheinlich muss nur irgendwo ein Haken gesetzt werden...

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht gibt es morgen ein Wunder cry,
Ralf

Radnation Frankreich



Radnation Frankreich,

die Auswahl an französischen Radtouren ist auf Kinomap bei weitem am größten, da kommt auch nur näherungsweise kein anderes Land mit. Auch wenn ich mit meinen DE-Uploads dagegen ankämpfe wink. Zum einen liegt es sicher daran, dass Kinomap eine französische Firma und im Heimatmarkt besonders stark ist. Zum anderen ist Frankreich wohl die Radnation schlechthin. Klaro, z.B. die Belgier sind ähnlich radaffin, hat aber halt eine wesentlich kleinere Bevölkerung. Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin ca. 117km südlich von Paris gefahren: La Jacques Gouin 2016! Das scheint ein jährlich Anfang März stattfindendes Jedermannrennen zu sein. Also ähnlich zur MSR. Allerdings ist die Registrierung richtig günstig, die wollen nur 30€ haben. Würde mich schon reizen, aber für 117km nach Paris fahren, um gerade mal 4 Stunden im Sattel zu sitzen?!? Das erscheint mir übertrieben. Außerdem machen Strecken von 300km (und länger) erheblich mehr Spaß, man muss sich überwinden, man sitzt rund 12 Stunden im Sattel, das Adrenalin bei der Ankunft, die Tränen etc. Außerdem kann ich das Rennen ja virtuell fahren. War übrigens sehr schön, immer rauf und runter, aber nie zu viel.

Die Produktlinie MAX ist von ELV eingestellt worden, finde ich prall! mad Dabei habe ich fast unser ganzes Haus mit deren Thermostaten ausgestattet und muss jetzt umsatteln. Warum? Ich will im Kellerbüro unbedingt die Heizung smart über FHEM steuern. Ich habe mich für eine andere Linie aus dem ELV-Universum entschieden: Die Produktreihe Homematic ist es geworden. Warum das?!? Zum einen habe ich für die Rollladensteuerung bereits 5 Aktoren von Homematic im Einsatz, zum anderen habe ich Homematic mit einem USB-CUL in FHEM eingebunden und brauche deren CCU2 nicht. Und zum dritten sind die Bausätze mit gut 30€ im Vergleich zu anderen Herstellern ausgesprochen günstig. Ich habe mir gleich 2 Thermostate bestellt, mal sehen, was ich mit dem zweiten mache. Vielleicht das Zimmer vom Großen ausstatten, wenn er ausgezogen ist. Kommen wir zu anderen Rollladen, nämlich den Rouladen, ein brachialer Witz shades. Die gab es als Mittagessen, das Zeug ist einfach zu lecker. Morgen bekomme ich die Reste.

Wahrscheinlich werde ich die Nervennahrung auch brauchen, weil es ein beschissener Tag werden könnte,
Ralf