. Parallel habe ich den letzten Batman auf Sky zu Ende gesehen. Der Film hat mir sehr gut gefallen, speziell weil dunkel und düster. Nur die Länge mit fast drei Stunden ist einfach zu viel. Hätte man locker auf gut 2 Stunden kürzen können. Anschließend habe ich leicht erschöpft sicherheitshalber noch 1,5 Stunden auf dem Sofa gelauscht. Sofern es in den kommenden Stunden keinen Rückschlag gibt, werde ich morgen früh in den Folterkeller gehen und mich rund 3 Stunden dem Sport hingeben. Vor allem will ich mein neuestes Video auf Kinomap fahren!
.
. Es ist ein leichter Aufwärtstrend festzustellen, z.B. ist der Husten besser/weniger und ich fühle mich nicht mehr so extrem schlapp. Wobei das in Wellen kommt, kurz vor und nach dem Mittagessen ging nichts mehr, aber leider hatte ich einen Termin um 13 Uhr. In dem Meeting war ich über zwei Stunden erstaunlich fit, auch die Stunde danach konnte ich konzentriert arbeiten. Nach Feierabend bin ich in ein Virusloch gefallen, es ging nichts mehr und ich habe 1,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Auch danach konnte ich nur auf dem Sofa abliegen. An Radsport war nicht zu denken, das wäre kontraproduktiv und riskant gewesen. Ist aber auch nicht dramatisch, weil das Wetter nicht so gut geworden ist wie vorhergesagt. Bis 15 Uhr war es recht kühl und vor allem wolkig, erst danach wurde es besser. Selbst wenn ich gesundheitlich auf der Höhe gewesen wäre, hätte ich mir eine Radtour mit dem Cube in freier Natur wahrscheinlich gespart.
,
. Im Prinzip habe ich nur die Calls durchgehalten, selbst die waren anstrengend, u.a. fiel mir das Sprechen schwer und die Stimme hat sich für mich selbst komisch angehört. Ich musste verdammt viele Pausen einlegen und habe ab dem Nachmittag in Summe 3 Stunden geschlafen... Irgendwie bin ich total durch den Wind und das Virus hat mich schwer im Griff. Dabei wäre das Wetter durchaus gut geeignet gewesen für eine Radtour im echten Leben: Kaum Wind, viel Sonne, relativ warm für einen Oktober. Aber ich hatte bereits am frühen Morgen eine Entscheidung getroffen: Heute wird kein Sport getrieben, du musst erst wieder in die Spur kommen und es muss einen deutlichen Aufwärtstrend bei der Erkrankung geben. Somit war ich auch nicht im Folterkeller. Auf dem Sofa fiel mir ein: Im letzten Winter habe ich regelmäßig einen Tag pro Woche sportlich pausiert, um dem Körper eine Chance zur Erholung zu geben. Das sollte ich wieder einführen, auch wenn ich wieder fit bin.
. Das war ein eher recht kurzer Beitrag, aber es ist momentan enorm langweilig bei mir. Ach doch, auf Sky habe ich den Film "Fabian oder der Gang vor die Hunde gesehen". Toller Film, hat mich gefesselt trotz der Länge. Ungewöhnlich war nur das 4:3-Format, das kennt man nicht mehr.
. War aber eine eher unspannende Folge, daher nicht so dramatisch.
. Ich bin gespannt, ob man das Video als gut genug für Full-HD einstuft. Aus meiner Sicht kann es nur eine Antwort geben. Zum Glück ist morgen Feiertag, ich brauche dringend weitere Erholung. Ansonsten wird das im Job eine ähnliche Gurkenwoche wie die letzte.
!!! Im Folterkeller habe ich mich nachmittags vergnügt, ich bin durch drei Länder gefahren: Italien, Schweiz und Ruhrpott
. Italien, genauer Toskana, hat mir gefallen, mal wieder ein Urlaub in dem Land wäre auch schön. Getreten habe ich genau 2:10h, es geht weiter aufwärts mit mir. Zu Schweden: Tordis hat die Buchung bestätigt, wir sind im August für 2 Wochen in diesem Ferienhaus: Aröd. Es gibt zwar nur eine Bewertung, aber die ist richtig gut, die Bilder sehen auch gut aus. Ich freue mich extrem, nach 14 Jahren endlich wieder einen Urlaub in Schweden verbringen zu können. Bisschen die Sprache hören und auch sprechen, Blåbärssoppa, die herrliche Landschaft mit den Schären, viel mit dem Rennrad durch die Gegend düsen, einfach nur genießen und abschalten. Den neuen SCP-Hoodie habe ich ausprobiert: Etwas zu groß, obwohl ebenfalls XL, dünner als der andere, sieht mehr aus wie eine Jacke... Der erste Hoodie gefällt mir deutlich besser. Ach ja, seit gestern ist meine Probezeit vorbei. Ich bin ab sofort ein regulärer Mitarbeiter meines Arbeitgebers. Die Probezeit war noch nie so entspannt wie dieses Mal, ich habe die eigentlich niemals wahrgenommen.
. Sobald die Buchung bestätigt ist, werde ich mehr Details verraten. Mein Rennrad werde ich natürlich mitnehmen, ich freue mich auf viele schwedische Touren und Videos für den Folterkeller! Das Cube Litening habe ich heute abholen (lassen), der Rahmen ist gewechselt. Danke!
) , allerdings fühle ich mich weiterhin enorm schwach und auch die Stimme leidet noch, Kollegen bestätigen: Ich höre mich komisch an. Daher brauche ich weiterhin regelmäßige Pausen und muss mich auch ausruhen. Aber es geht zum Glück aufwärts. Da ich ohne Sport wahnsinnig werde, zudem überall am Körper (Arme! Nacken!) bereits imaginäre Fettschichten wahrnehme, habe ich abends einen Versuch gewagt: Ab in den Folterkeller, umziehen und auf den Radsattel vom Ergometer setzen. Die Beine sind stark, kein Wunder, die sind deutlich ausgeruht nach 5 Tagen Pause. Kondition und Lungen erstaunlich kräftig, aber nach rund 20 Minuten habe ich natürlich gemerkt, dass ich nicht fit bin. Aber es hat als Fazit sehr gut geklappt, ich liege auf dem Niveau (was die Wattleistung angeht) vom letzten Freitag, als ich bereits angeschlagen war. Nach 1:05h habe ich vorsichtshalber aufgehört, man muss nicht übertreiben und kein zu hohes Risiko eingehen. Wenn es mir morgen gut geht, wird es eine Wiederholung mit einer Steigerung auf 1:30h geben. Parallel will ich das SCP-Heimspiel gegen Darmstadt auf dem iPad sehen.
.
. Ich muss durch die Frau des Hauses infiziert worden muss sein (am Geburtstag!), denn ansonsten habe ich seit Monaten keine anderen Menschen gesehen. Zum Glück habe ich bis jetzt nur milde Symptome, ich hoffe auf eine schnelle Heilung. Schließlich habe ich das jetzt seit fast einer Woche und es sollte besser werden. Solange ist kein Sport möglich, ich vermisse das Training und fühle mich wie ein fetter Sack.
. Zu dem Urlaub in Schweden: Erste erfolgreiche Rückmeldung, das Haus in der Nähe von Bleket ist verfügbar und der Preis ist in Ordnung. Ich habe allerdings noch nicht zugesagt, weil noch eine zweite Anfrage läuft. Allerdings wird mir das Haus zu teuer sein: Die Webseite sagt 18.000 SEK für 2 Wochen, aber ich fürchte die Auskunft ist leider falsch und der Vermieter will die Summe pro Woche sehen. Das wäre mir aber deutlich zu teuer, das wären 3.300€. Ich liebe Skandinavien enorm, aber die Liebe hat eine Preisgrenze. Ich will das Thema "Urlaub in August 2023" endlich abschließen, das hat mich schon viel zu viel Zeit gekostet. Eins kann ich garantieren: In 2024 fahren wir mit Sicherheit wieder nach Dänemark, dort kann ich unter 100.000 Ferienhäusern mit fairen Preisen auswählen.