Ausflug und Boot


 Ralf    06 Juli 2014 : 19:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ausflug und Boot,

der Morgen wurde im Haus verbracht, das Wetter war nur suboptimal. Gegen 14 Uhr ging es zunächst nach Korshamn, um nach unserem Boot Ausschau zu halten. Die Brücke, die zur Insel führt, ist aus meiner Sicht unbenutzbar und fordert (meine) Überwindung, es geht einspurig ca. 30m über dem Meer: Höhenangst ist Scheiße! Anschließend ging es nach Lyngdal, denn in Korshamn gibt es keinen Geldautomaten und ohne Moos nichts los. Ein Supermarkt hatte geöffnet, allerdings habe ich so etwas noch nicht gesehen: Nicht der gesamte Markt war geöffnet, sondern nur ein sehr kleiner Teil mit den wichtigsten Waren. Auf dem Parkplatz vom Markt wurde Klaus angerufen, der deutsche Bootsverleiher. Er hatte keine Zeit und wir haben uns für 16:30 Uhr verabredet. Was tun?!? Eigentlich wollte ich auf das Hochplateau von Skrelia, aber das war weder ausgeschildert noch vom Navi zu finden.

Deswegen haben wir uns in Richtung Eiken treiben lassen. Die Landschaft wurde immer alpiner, die Berge immer höher und die Straßen immer kurviger. Außerdem gab es Druck auf den Ohren, ein Indiz, wie hoch man mittlerweile war. Aber die Gegend ist atemberaubend, die Berge (kann man m.E. wirklich so einstufen) sind beeindruckend, all die Felsen überall und an fast jeder Ecke ist ein See. Gefahren sind wir bis zum See Lyngne, man kann ganz tolle Fotos von oberhalb des Sees machen. Zurück ging es über ein Hochplateau in Richtung Kvinesdal, wo der Fjord wie ein langer gerader Finger in das Land ragt. Die Sicht in Richtung Meer von dem Utsikten-Parkplatz war fantastisch. Diese Fahrt ins Blaue hat Spaß gemacht und es gab recht viel zu entdecken. Nachdem ich in Korshamn zwei Mal falsch gestoppt hatte (Was natürlich ausschließlich an der unzulänglichen Erklärung lag!! wink), konnten wir auch unser Boot von Klaus in Empfang nehmen.

Es handelt sich um ein 16,5 Fuß langes Boot mit einem 15PS-Motor inklusive Echolot und einer Pumpe, um das Wasser aus dem Boot zu bekommen. Das war auch notwendig, denn dank viel Nass von oben war das Boot mit ein paar Zentimetern voll gelaufen. Es gab noch ein paar Erklärungen (zum Boot, zu den Inseln) und Ermahnungen (Achtung vor den Felsen, ist die Schraube verbogen, müsst ihr die bezahlen: 1.200 NOK) von Klaus, aber eine erste Ausfahrt war aufgrund von Regenschauern nicht möglich. Ich war eh schon bis auf die Haut durchnässt und die heiße Dusche im Haus hat Wunder bewirkt. Man muss das Haus loben, es gibt heißes Wasser und das ausreichend lang. Der Rest vom Tag wird mit Sky verbracht, man gewöhnt sich immer mehr an den kleinen Mini-LCD. Nur das Wetter muss besser werden, die Aussichten ab Mittwoch sind aber sehr gut,
Ralf

Norge


 Ralf    05 Juli 2014 : 19:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Norge,

um 12:40 Uhr wurde norwegischer Boden betreten und um kurz vor 14 Uhr waren wir im Haus. Das war auch notwendig, denn meine Augen wurden immer kleiner und fielen während der Fahrt beinahe zu. Es hat auch nichts geholfen, unterwegs im Auto oder auf der Fähre für 30-45 Minuten zu schlafen. Aber der Reihe nach: Der Sommerurlaub 2014 startete um 22:15 Uhr und verlief zunächst reibungslos. Kurz hinter Hannover standen wir aber für 45 Minuten im Stau, weil nur noch eine Fahrbahn aufgrund von Reparaturen frei war. Warum muss man das zu Beginn der Sommerferien machen?!? Um Mitternacht waren es schon 6km Stau, wie soll das tagsüber ablaufen, wenn die sommerliche Rush Hour kommt?!? Gut, nicht aufregen, denn der Rest der Fahrt verlief reibungslos, so dass wir gegen 7:40 Uhr in Hirtshals waren. Es wurde der Zafira noch mal betankt und die Fahrgäste mit Kaffee und Essen versorgt. Die Fjordcat lief pünktlich um 10 Uhr aus und unser skandinavisches Abenteuer konnte beginnen smile.

Das erste Abenteuer begann damit, dass wir zu viel Alkohol an Bord hatten. Natürlich habe ich auf der Fähre noch Carlsberg-Pils gekauft, zwei Paletten a 24 Dosen. Die Kassiererin fragte mich, wie viele Personen wir seien: 5. Adults? 3. OK, a little bit too much, but... Mir fielen in dem Moment die 4 Altbier-Fäßchen und der Wein im Auto ein wink. No risk, no fun, bei der Abfahrt in Kristiansand habe ich den Taxman bei der Ausfahrt freundlich angeschaut und bin durchgefahren. Kommen wir zu unserem Haus: Das ist abenteuerlich, nicht das Haus, aber der Weg zum Haus. Seit heute definiere ich STEIL neu: Steil in norwegischen und in kleinen deutschen Maßstäben... Teilweise müssen das locker 30 Grad Steigung sein, man schafft es nur mit richtig Schwung und im ersten Gang. Unnötig zu erwähnen: Gegenverkehr hat man nicht vorgesehen... Dafür ist es toll hier oben, man hat einen irren Blick in Richtung Nordsee und zu den Fjorden. Die Häuser und Autos im Tal sehen aus wie Legospielzeug.

Das Haus selber ist auch schön, man merkt die privaten Besitzer sowie die private Vermietung. Die Kinder haben die erste Etage mit zwei Schlafzimmern und einem Bad. Unsere Zimmer plus Wohnzimmer und Küche sind unten. Der einzige Nachteil: Der Fernseher ist winzig, mein PC-Monitor zu Hause ist größer. Ich wusste gar nicht, dass es so kleine TVs gibt, das muss ein 22er Zöller sein frown. Aber man gewöhnt sich daran und die Viertelfinale wurden angeschaut. Nun ja, zumindest das zweite, das erste habe ich schlafend in einem dreistündigen Koma auf dem Sofa verfolgt,
Ralf

Halbfinale!!!


 Ralf    04 Juli 2014 : 21:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Halbfinale!!!

Sie haben es tatsächlich vollbracht und sind zum vierten Mal in Folge in das Semifinale bei einer WM eingezogen. Mein Bauchgefühl hat mich gestern nicht getäuscht smile. Es war allerdings knapp und Frankreich hätte durchaus auch ein Tor machen können und müssen. Aber man muss es neidlos zugestehen, Neuer ist einer der besten Torhüter der Welt und wenn nicht sogar der beste. Interessant waren auch die Wechsel im Startteam: Lahm nach hinten, dafür im Mittelfeld mit Schweini und Khedira, Götze raus und vorne mit Klose. Schade, dass der Oldie kein Tor gemacht und endlich den Rekord von Ronaldo übertroffen hat. Man muss ja noch Ziele haben shades. Ich hoffe nur, es ist nicht wieder im Halbfinale Schluss, ich will mal wieder ein Finale erleben. Es wird aber schwer, denn sowohl Brasilien als auch Kolumbien sind harte Gegner.

Es war ein anstrengender, aber auch erfolgreicher Tag: Am Morgen das Budget, dann endlich raus aus dem Office, essen, Zeitung lesen, schlafen, ein Aufreger am frühen Nachmittag, dann das Spiel und in wenigen Minuten geht es los. Der Zafira steht gepackt vor dem Haus, es ist soweit smile. Das Ferienhaus in Norwegen hat kein Internet, aber ich werde natürlich versuchen eine Prepaid-Karte zu bekommen. Ob das klappt und wann Ihr mich hier wieder erleben werdet, who knows, man wird sehen,
Ralf

Theoretischer Urlaub


 Ralf    03 Juli 2014 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Theoretischer Urlaub,

denn rein formal befinde ich mich seit heute in einer Periode von 24 freien Tagen. Allerdings geht es morgen früh noch mal ins Büro, ich habe ein wichtiges Meeting von 9-11 Uhr (und daher bin ich noch nicht tiefenentspannt), danach noch kurz durch die Reihen gehen, letzte Kontrolle wink und dann geht es ab. Der Plan ist: Mittagessen, kleines Schläfchen, meine Sachen packen (Tablets, Notebook, Smartphone, 2 Router, Sky-Receiver etc. Also der übliche Wahnsinn shades), wieder eine Stunde schlafen, dann kommt Fußball, Auto packen und um 22 Uhr geht es auf die Nachtreise. Der Weg ist das Ziel smile. Ich freue mich extrem. Was die morgige Partie der Deutschen im WM-Viertelfinale angeht: Ich habe ein gutes Gefühl, erstaunlich, ich denke, die deutsche Mannschaft gewinnt und zieht ins Halbfinale ein. Ansonsten wäre unser Urlaub in Norwegen ja auch langweilig dodge. Schräge Gedanken, schiebt es auf den morgigen Tag.

Ein Problem scheint zu werden: Es gibt offensichtlich kein Altbier in 5l-Fäßchen!! Unglaublich, das könnt ihr doch nicht machen!! Ich brauche mein Altbier in den lauschigen, skandinavischen Nächten! Das bereitet mir übrigens ein wenig Sorgen: Das Wetter in Norwegen, denn mein Plan war es nicht, bei 15-16 Grad die Tage zu verbringen. Rund 10 Grad mehr erwarte ich schon! Aber das Hoch kommt sicherlich ab morgen Abend,
Ralf

Out of Pille


 Ralf    02 Juli 2014 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Out of Pille,

kein Fußball, also werde ich kurz. Denn die Arbeitstage werden immer länger und komischerweise die Aufgaben trotzdem nicht weniger shades. Aber ab morgen Abend habe ich prinzipiell Urlaub, egal was passiert und noch zu machen ist. Grundsätzlich deswegen, weil ich am Freitag für einen 2-Stundentermin noch mal in die Firma kommen muss (oder darf, je nach Sichtweise wink). Danach wird dann gepackt (viel IT-Stuff) und um 18 Uhr kommt das erste Highlight des Tages, das Viertelfinale mit der deutschen Mannschaft. Nach dem Spiel wird das Auto beladen und dann folgt bereits das zweite Highlight, die Abfahrt in den Urlaub smile. Und in knapp 72 Stunden werde ich in einem norwegischen Ferienhaus schlummern und an nichts denken außer an: Was können wir morgen machen?!? Was ich unheimlich mag, und das werden wir in diesem Jahr wieder erleben: Wenn man im Urlaub ein sportliches Großereignis wie Fußball-WM/EM oder Olympia verfolgen kann. Und dann noch die langen Tage und kurzen Nächte smile.

Damit bin ich bereits am Ende, denn mehr gibt mein Kopf nicht her. Die norwegischen Beiträge werden mit Sicherheit länger werden, wenn ich von den großen Abenteuern und vielen Erlebnissen berichten werde,
Ralf

Abputzen und vergessen


 Ralf    01 Juli 2014 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Abputzen und vergessen,

das Spiel gestern Abend hat überhaupt nicht statt gefunden shades. In ein paar Tagen, also ab jetzt smile, erinnert sich kein Mensch mehr daran, wie das Viertelfinale erreicht wurde, sondern nur noch das. Es war ein grausames und schlechtes Spiel der deutschen Nationalmannschaft, aber: Hauptsache gewonnen. Das können Italiener, Engländer und Spanier nicht sagen wink. Aber im Viertelfinale gegen Frankreich muss eine deutliche Steigerung erfolgen, ansonsten wird das nichts. Allerdings hat bis jetzt keine der 16 Mannschaften überragend und locker das Achtelfinale gewonnen, die haben alle Schwächen sowie relativ schlechte Spiele gezeigt. Vor 4 Jahren in Südafrika war das bei den Deutschen z.B. ganz anders: 4:1 gegen England und 4:0 gegen Argentinien. Und, wie hat es geendet? Genau, im Halbfinale. Vielleicht läuft es dieses Mal anders, ein schlechtes Spiel im Achtelfinale und ab jetzt steigert man sich mit dem Endergebnis Weltmeister. Man muss noch Ziele haben...

Etwas Leid getan hat es mir vorhin für die Schweizer und speziell für Otmar Hitzfeld, die Eidgenossen waren nicht schlechter als der große Favorit aus Argentinien. Man hat Pech gehabt und das einzige Tor der Partie zu einem schlechten Zeitpunkt kassiert. Das Spiel hätte auch für die Schweiz ausgehen können. Aber eine große Karriere als Trainer scheint nun zu Ende zu sein: Alles Gute dem Trainerrentner Hitzfeld! Ansonsten bleibt nur noch zu schreiben: 60 Stunden smile,
Ralf

Gegurke!!


 Ralf    30 Juni 2014 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gegurke!!

Eigentlich sollte man jetzt aufhören und nur das Wort stehen lassen. Das, was die deutsche Mannschaft gerade in diesem Moment in Brasilien abliefert, ist ohne Worte und unter aller Sau. Man muss es so deutlich schreiben, das ist ein Wort mit xxl! Die Deutschen sind schwach, bringen noch nicht mal einfachste Bälle an den eigenen Mann und können von Glück sagen, dass es 0:0 steht und die Verlängerung erreicht ist. Eins ist jetzt klar, die Nationalmannschaft ist garantiert kein Favorit mehr auf den WM-Titel. Das sind andere, selbst Brasilien war gegen Chile stärker, die Niederländer haben zwar auch mit Glück gewonnen, aber das aktuelle Spiel unterbietet alles. Als Fan kann man nur noch hoffen, dass in der Verlängerung irgendwie auf magische Art ein Tor für Deutschland fällt.

Aber spätestens im Viertelfinale ist dann Schluss, auf diese Mannschaft gebe ich keinen Pfifferling mehr und gegen Frankreich sehe ich keinerlei Chancen. Dazu waren die Franzosen heute gegen Nigeria zu stark und haben ihr Achtelfinale kontrolliert gewonnen. Was aber bei den Deutschen auffällt: Werden Schweinsteiger oder Khedira in der zweiten Halbzeit eingewechselt, sind sie ein belebendes Element. Spielt einer der beiden von Anfang an, gleicht man sich der schwachen Leistung der Mannschaft an. Das Achtelfinale gegen Algerien (die schwächste Mannschaft in der Runde der letzten 16!!) ist einfach unterirdisch frown,
Ralf

Der fliegende Holländer


 Ralf    29 Juni 2014 : 21:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der fliegende Holländer,

ich war ja für die Niederlande gegen Mexiko, die konnten gerne weiterkommen. Aber bitte doch nicht so! Erstens war ich auf Verlängerung eingestellt, und wollte die haben, und zweitens war das kein Elfmeter. Der bayerische Käsenachbar wink ist wundervoll und spektakulär abgehoben, nachdem er ganz leicht vom Mexikaner berührt wurde. Aber solche Kontakte passieren in jeden Spiel dutzende Mal und führen niemals zu einem Elfer. Das war eine typische Flugeinlage von Robben: Oops, da ist ein Gegner, ich hebe schon mal vorsichtshalber ab. Gleich kommt Costa Rica gegen Griechenland und ausnahmsweise bin ich nicht für die Europäer. Die spielen einen tollen Ball, die Männer aus Mittelamerika, und hätten das Viertelfinale von mir aus verdient. Eine Mannschaft wie die griechische, die eine Spielanlage aus dem letzten Jahrtausend pflegt, hat es nicht verdient. Für mich haben die weder bei einer WM noch etwas im Achtelfinale verloren.

Mich bitte nicht falsch verstehen, es geht nicht gegen das Land, sondern ausschließlich gegen die griechische Nationalmannschaft. Die Urlaubsvorbereitungen schreiten voran (Registrierung bei Autopass z.B.), langsam komme ich in so etwas wie einen Urlaubsmodus, vier Arbeitstage noch und wir starten smile,
Ralf

Beinahe ist auch ein Weiterkommen


 Ralf    28 Juni 2014 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Beinahe ist auch ein Weiterkommen,

beinahe wäre Brasilien heute gegen Chile im Achtelfinale ausgeschieden, aber leider hat man sich im 11m-Schießen gerade noch gerettet. Die neuen Engländer kommen aus Chile shades. Dies wäre mein Traum gewesen: Brasilien, Frankreich und Argentinien scheiden im Achtelfinale aus und der Weg für Deutschland wäre frei. Zurück zum Spiel: Die Brasilianer waren schwach, hatten in meinen Augen Glück (bei dem Krimi klar, aber auch schon vorher) und Chile war ein mehr als gleichwertiger Gegner. Auch das kleine Land hätte weiterkommen können. Aber jetzt geht die WM richtig los, die Gruppenphase war nur ein Vorgeplänkel, ab jetzt wird es spannend, alles oder nichts. Auch das aktuelle Spiel zwischen Kolumbien und Uruguay lebt vor allem von der Spannung, Uruguay spielt mehr destruktiv, die Kolumbianer haben die bessere Spielanlage. Ansonsten haben wir Glück gehabt: Wenn Deutschland ins Vierteilfinale einzieht, wann spielen die dann?!? Genau, am Freitag um 18 Uhr und nicht um 22 Uhr smile.

Da wir um 22 Uhr in den Urlaub starten wollen, hätte es ansonsten einen Konflikt gegeben. Nun habe ich nur noch 2 Wünsche: Am Montag das Achtelfinale gegen Algerien gewinnen und am Freitag bitte auch, aber das auf jeden Fall nach 90 Minuten. Andererseits würde es schwieriger mit den ganzen Vorbereitungen. Sorgen bereitet mir im Moment das Wetter, ist es immer noch ein sommerlicher Herbst und es soll in den nächsten 7 Tagen keine Besserung geben. Nicht nur hier, sondern auch in Südnorwegen cry,
Ralf

1000


 Ralf    27 Juni 2014 : 19:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

1000,

dies ist seit heute der KM-Stand von meinem Polo nach 3 Monaten in meinem Besitz. Wenn man das hochrechnet, wird die nächste Stelle in ungefähr 3 Jahren erreicht sein shades. Es ist halt nur ein Zweitwagen, den ich 5mal die Woche für eine Fahrt von A nach B über 7km brauche. Bitte keine Kommentare mit Fahrrad oder so. Gleich geht es ab nach Hövelhof, dort steigt der Abiball vom diesjährigen Jahrgang des Reismann-Gymnasiums. Ich weiß gar nicht, was das soll: So richtig schick mit Kleid und Anzug und die Eltern auch in abendlicher Garderobe. Was ist nur aus der Jugend von heute geworden?!? Früher war das anders, Party, viel Musik, Bier und echte Erwachsene mussten meilenweit entfernt sein. Man hat unter sich gefeiert. Wann hat sich das in Deutschland geändert, wo kommt dieses spießige und altmodische her?!? Das ist nur meine Meinung, heutzutage ist alles viel angepasster.

Zum Glück ist bei der Fußball-WM ein Ruhetag, das wäre gar nicht auszudenken, wenn man nach Hövelhof müsste und im TV laufen die Spiele. Dann wäre es mir schwer gefallen, eine Entscheidung zu fällen. Da es aber mal wieder ein langer und anstrengender Tag war, werde ich sehr froh sein, wenn der Abend zu Ende ist und ich total erschlagen ins Bett fallen kann,
Ralf