Mix am Freitag,
der Gaszähler rennt! Erst hatte ich die Stromversorgung über eine Powerbank versucht, aber dann wird der Strom nach x Stunden abgeschaltet. Wahrscheinlich verbraucht der Gasableser zu wenig Strom. Deshalb hatte ich gestern eine 2m-USB-Verlängerung bei Amazon bestellt, wurde mittags bereits geliefert. Es ist wie immer wieder beeindruckend, wie schnell der Online-Riese liefert. Und wir sprechen über eine Bestellung von 6,49€ für zwei(!) Verlängerungen... Auf jeden Fall erfolgt die Stromversorgung nun über die Fritz!Box 5590 im Keller, stabil und dauerhaft. Ich brauche ein neues IT-Projekt! Wahrscheinlich werde ich den Wasserzähler im Keller final attackieren, ich will auch den Wasserverbrauch endlich remote auslesen können. Die westfälischen Sturköpfe der Wasserwerke Paderborn verweigern mir den Schlüssel. Der Tag im Home-Office war vielmehr durchwachsen, aber durchaus erfolgreich. Algerien verfolgt mich weiterhin, am Montag werde ich versuchen das Thema endgültig zu beenden. Das Wetter war durchwachsen, viele Wolken, aber wärmer und kein Regen.
Jetzt habe ich alle Themen durch, über die man schreibt, wenn nichts mehr einfällt

. Nun kommen wir zu den wirklich wichtigen Punkten. Das Wochenende habe ich überpünktlich eingeleitet, um möglichst schnell im Sattel zu sitzen. Ich habe mir das Speedmax geschnappt, denn ich habe zwei Ziele pro Radsaison: 10.000km in Summe und davon sollen 2.500km mit dem Speedmax erfolgen. Die Senne ist leider in der Tat geschlossen, warum an einem Wochenende?!?, somit ging es über den Diebesweg nach Sande, weiter nach Espeln bis kurz vor Neuenkirchen. Denn ich bin die lange Radstrecke an einem Arbeitstag gefahren, trotz des Spiels des SCP. Zurück ging es über Kaunitz und nach 84km in 3:05h stand ich auf der Terrasse, um die letzten Minuten der 1. Halbzeit zu sehen. Hätte ich auch, wenn die Frau des Hauses wie befohlen zeitnah vor Rückkehr den Sky-Receiver eingeschaltet hätte. Somit habe ich zuerst das Abendessen eingenommen, um anschließend wohlig kaputt die 2. Halbzeit auf dem Sofa zu verfolgen. Paderborn hatte das Spiel in Münster im Griff, war deutlich besser und präsenter. Die knappe Führung zum Pausentee war mehr als verdient. Aber die Strafe folgte nach der Pause, ein Glücksschuss zum 1:1 und dabei ist es geblieben. Schade, 6 Punkte zum Auftakt wären super gewesen.
Morgen früh folgt eine lange Tour: Entweder in die Egge, würden die Beine halten?, oder über Lippstadt weiter nach Oelde und Wiedenbrück,
Ralf