Bin wieder da


 Ralf    14 Dez. 2007 : 23:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

I'm back,

die letzte Dienstreise in diesem Jahr ist beendet. Die noch fehlenden Blog-Beiträge dieser Woche, die ich wirklich brav jeden Abend geschrieben habe, schiebe ich morgen hoch. Denn ich habe keine Lust, jetzt noch das Notebook anzuschmeißen und die Beiträge zu kopieren. Die Rückfahrt heute war absolut schmerzlos, wir sind zeitig um 11 Uhr losgefahren, die Autobahnen waren relativ frei (wenn man von den ganzen LKWs auf der A6 und der A7 absieht) und nach kurzen wink vier Stunden waren wir am Flughafen Paderborn angekommen. Und von weitem habe ich es sofort gesehen: Mein geliebter kleiner Elch stand unbeschadet auf dem dortigen Parkplatz. Allerdings war mein Baby bei den aktuellen Temperaturen ein wenig eingerostet, die Schaltung ging schwer und am Anfang fuhr er ein wenig ruckartig (was aber auch an mir gelegen haben könnte, eine Fahrt mit einem Golf versaut einen für einen edlen Volvo wink). Aber nach ein paar Kilometern waren wir wieder ein eingespieltes und warm gelaufenes Team...

Aber ich habe mich heute für die von den Kollegen vor Ort empfohlene Alternative entschieden. Statt die A81 zu fahren, von dort auf die A3 abzufahren und die quälenden 20km auf dieser blöden Autobahn bis zur A7 zurückzulegen, sind wir über schmale Straßen, viele Hügel und kleine Dörfer von Murrhardt nach Schwäbisch Hall gefahren, sind dort auf die A6 gewechselt und dann ging es schnell, aber entspannt auf der A7 bis Würzburg weiter. Interessanterweise waren auf diesem Stück der A7 nur wenige LKW auf der Strecke. Es ist eine ernst zunehmende Alternative und man kann diese Strecke ruhig fahren.

Das war es in aller Kürze, jetzt widme ich weiter dem Internet. Ich glaube, ich war auf Entzug, fast fünf Tage ohne das Netz aller Netze, da fehlt mir was,
Ralf

Murrhardt ade


 Ralf    13 Dez. 2007 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Er ist erreicht,

der letzte Tag in Murrhardt, morgen geht es wieder in Richtung Heimat. Heute war auch schon die Abschlussbesprechung und morgen kommen noch ein paar Restarbeiten, wir werden uns wohl frühzeitig auf die Autobahn legen können. Heute Mittag waren wir wieder zum Essen im Hotel Sonne-Post und die Kollegen hatten ein Cordon Bleu gewählt. Das war schon fast ein Totschläger, so groß war das, einfach ein Riesenteil von Fleischstück. Das hätte ich auch mal wählen sollen, ich dagegen hatte mich mit einer Lasagne begnügt, die keinem Vergleich mit der Lasagne von Zuhause standhalten kann... Dafür hatte ich einen gesunden Salat dabei gehabt, während die Kollegen nur Pommes als Beilage bekommen haben. So ist das, jedem das, was er verdient wink. Jetzt gehen mir schon die Themen aus, ich kann noch von der Pizza heute Abend berichten, aber das war es schon. Ich hatte eine Pizza Marinara genommen, darauf waren zwei komplette Riesenkrabben, also mit Kopf, Schale, Schwanz und so. Ich musste aber mit dem Inneren der Krabben kämpfen, bis das zum Vorschein kommen wollte wink. Aber ansonsten war die Pizza lecker, schön mit Knoblauch getränkt, lecker. Morgen ist der letzte, kurze Tag vor Ort, was soll es, wenn ich ein wenig nach Knobi dufte wink.

Gleich werde ich mir Schmidt und Pocher reinziehen, eine komplette Sendung der Beiden habe ich noch nie gesehen. Vielleicht haben sich die Beiden mittlerweile eingespielt, was man bisher an Kritiken anhören und lesen konnte, war nicht so prickelnd. Aber vielleicht läuft es so wie bei Schmidt am Anfang mit seiner Late-Night-Show bei SAT.1 damals, erst war die Kritik schlecht und nachher war er der Gott. Wir werden es erleben. Hoffentlich geht es meinem Elch am Flughafen Paderborn gut, Kleiner, morgen bin ich wieder da und kümmere mich um dich wink.

In dem Sinne,
Ralf

Alles über Murrhardt


 Ralf    12 Dez. 2007 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kleinstadt,

da mein Kollege sich heute Abend nach Metzingen verdrückt hat (dort sollen nach seiner Auskunft diverse Outlet-Stores angesiedelt sein und er kauft dort immer richtig ein, wenn sich die Gelegenheit zu einem Besuch bietet), war ich heute auf mich alleine eingestellt. Heute Mittag haben wir im Restaurant der Sonne-Post das Mittagsangebot zu uns genommen und das war sehr reichlich, man kann sich einen Salat selbst zusammenstellen und die Portion Rigatoni war recht groß (und lecker). Und das alles für 6,50€ für das Essen, ich kann den Mittagstisch hier nur empfehlen. Ich war auf jeden Fall danach richtig satt und selbst am Abend noch nicht recht hungrig. Mich hatte es also nicht richtig nach einem ausgewachsenen Abendessen gedürstet. Ich hatte daher beschlossen, die Stadt zu Fuß zu erkunden und dabei eine Gyros oder einen Döner einzuschieben. Murrhardt ist zwar eine ganz nette Stadt, alte Gebäude, schöne kleine Geschäfte, aber irgendwie fühlt man sich auch in die Vergangenheit zurückversetzt. Ich kam mir vor, wie ich mir die Zeit vor einigen Jahrzehnten vorstelle. Zwar schön, aber irgendwie bieder und bürgerlich, auf Dauer langweilig und verschlafen. Als ob die Zeit stehengeblieben ist, alles ist eine Spur betuchlicher und langsamer, einfach zu klein auch.

Ich bin halt doch eine Großstadtpflanze wink. Sicherlich sind jetzt Einige von Euch zusammengezuckt, da ich Paderborn als Großstadt einstufe... Aber immer wieder merke ich, dass Paderborn für mich genau die richtige Größe hat, mehr Einwohner müssen es nicht sein und weniger auch nicht. Städte wie Berlin oder Frankfurt wären auch nichts für mich, einfach zu groß. Nun zurück zum Essen, dem Schwerpunkt meines Lebens wink. Zwar hatte ich bei meinem (kurzen) Rundgang durch Murrhardt zwei Dönerbuden gefunden, aber mich zog es aufgrund eines immer noch fehlenden Hungergefühls nicht dorthin, außerdem war es einfach zu kalt, um beim Gehen zu essen. Ich habe mich daher heute nur mit einer Tafel Schokolade als Abendessen begnügt. Immerhin soll Schokolade ja Glücksgefühle auslösen, ich warte jetzt mal wink. So, das war nun schon der dritte Tag und Abend hier, morgen den Tag werde ich auch noch überstehen und dann geht es schon wieder ab nach Hause ins heimatliche und wundervolle und tolle Paderborn, ich bin immer froh, wenn eine Dienstreise sich dem Ende zuneigt... Ich muss morgen unbedingt die Rückreise im Navi vorbereiten, die Kollegen hier vor Ort haben empfohlen, nach Schwäbisch Hall zu fahren, dort auf die A6 zu wechseln und dann die A7 komplett hoch bis Kassel zu fahren. Das hätte den großen Vorteil, dass wir den doch häufigen Staus bei Heilbronn und dem 20km langen Stück auf der A3 von der A81 bis zur A7 aus dem Weg gehen würden. Ich werde morgen mal im Navi simulieren, wie sich die andere Route auswirkt (längere Fahrstrecke und längere Fahrzeit deswegen), und mich dann entscheiden.

Take it easy,
Ralf

Heute war das Abendessen fein


 Ralf    11 Dez. 2007 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Luxus pur

gab es für uns heute Abend. Bei den Kollegen vor Ort haben wir uns mal nach einer Alternative für das Abendessen erkundigt. Italienisches Essen ist zwar lecker, aber jeden Abend muss das auch nicht sein. Uns wurde ein Restaurant außerhalb von Murrhardt empfohlen und dort gäbe es auch schwäbische Küche zu einem angemessenen Preis. Es handelt sich um das Hotel Schassberger (und darin enthaltenen Restaurants), direkt gelegen an einem kleinen See. Luftlinie dürfte das wohl nur ein paar Kilometer von Murrhardt entfernt sein, aber da die Hotelanlage recht hoch liegt (ca. 600m über Normal Null, Murrhardt dagegen "nur" 300m) und man erst einen Berg umfahren muss, war die Fahrtstrecke ca. 12km. Aber wir hätten aufhorchen müssen, als uns gesagt wurde, dass der FC Bayern München immer in diesem Hotel absteigt, wenn ein Spiel in Stuttgart ansteht... Es geht dort sehr nobel und sehr fein zu, das Personal ist ausnehmend zuvorkommend und höflich, das Essen wahnsinnig lecker. Aber natürlich macht sich dieses Ambiente auch im Preis und in der Größe der Portion bemerkbar... Ich hatte die Rinderbacken gewählt, das ist eine Art Roulade, die aber viel größer ist als die gemeine westfälische Roulade und in Scheiben geschnitten wird. Das Fleisch war sehr zart und zerging auf der Zunge, aber hätte es heute in der Kantine nicht eine große (und leckere) Portion mit Sauerbraten und Spätzle gegeben (und ich daher am Abend eigentlich nur ein geringes Hungergefühl hatte), wäre ich nicht satt geworden... Und dies für den Spaß von 17,80€ für die Backen... Gut, dass wir nicht im Gourmet-Restaurant von der Hotelanlage waren...

Aber Kantine ist auch ein gutes Stichwort, denn so etwas habe ich auch noch nicht erlebt. Früher war das mal eine Kantine für die Firma, so wie man es kennt. Seit einigen Jahren wird die Kantine aber verpachtet und steht seitdem auch der Öffentlichkeit offen. Ihr könnt Euch jetzt ein gut bürgerliches Restaurant der einfachen Art (und einfachen Ausstattung) vorstellen, das aber in einem Fabrikgebäude untergebracht ist. Komische Sache ist das, Mittags werden dort zwei Essen für die Mitarbeiter angeboten. Man lernt nie aus. Den Abend verbringe ich gerade auf die übliche Art und Weise, ich tippe ein paar Zeilen, der Fernseher läuft. So viel TV schaue ich eigentlich ansonsten nur im Urlaub in Dänemark... Und dieses frühe ins Bett gehen ist auch total ungewohnt für mich, mein kompletter Lebensrhythmus wird einfach durcheinander gebracht. Das ist eigentlich keine Arbeit hier, sondern Erholung wink.

Relaxte Grüße,
Ralf

Wieder im Süden


 Ralf    10 Dez. 2007 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ankunft,

die Fahrt in den Süden verlief ereignislos, wir waren weitgehend pünktlich vor Ort. Der Nachmittag war geschäftig und gegen 18 Uhr ging es endlich, in meinem Fall total kaputt und müde, ab ins Hotel. Das Hotel Sonne-Post in Murrhardt ist sehr nett, gefällt mir hier. Das Zimmer ist recht groß, die Leute im Hotel sehr nett und zuvorkommend. Den Preis von 55€ pro Übernachtung empfinde ich als sehr fair. Das einzig Negative, was mir aufgestoßen ist, ist, dass laut Internet-Website das Hotel einen DSL-Internetanschluss haben soll. Tja, sagen wir es so, man kann Internet haben, dies aber nur über einen Hotspot von T-Mobile und man darf entsprechend dafür bezahlen. Ich bin nach dem Internetstudium eher davon ausgegangen, hier einen kostenfreien Internetzugang auf dem Zimmer zu haben. Naja, man kann nicht alles haben... Da im Hotel auch gleichzeitig ein italienisches Restaurant untergebracht ist, haben wir abends den kurzen Weg gewählt und sind in das Restaurant gegangen. Beim Italiener gibt es für mich immer nur eine Wahl: Eine Pizza, was auch sonst. Da ich in den letzten 11 Monaten nur die firmeneigenen Tiefkühlpizzen zu mir genommen habe, muss ich sagen: So eine Pizza frisch vom Italiener ist doch nicht vergleichbar mit einer Tiefkühlpizza, die Pizza im Restaurant war fantastisch und sehr sehr lecker. Das Restaurant kann ich nur empfehlen, preislich OK und lecker, was will man mehr.

Aber ich habe heute Abend gelernt, dass es in Baden-Württemberg seit dem 01. August ein Rauchverbot in Restaurants gibt, ich musste zum Rauchen nach draußen gehen... Es war sehr gemütlich draußen, die Temperatur war um die 5 Grad und es gab als Zusatzangebot einen feinen Nieselregen. Direkt nach dem Essen ging es hoch auf das Zimmer und ich wollte eigentlich auf DSF das Spiel meiner Gladbacher bei den Freiburgern sehen. Den Fernseher habe ich noch angestellt und ich habe immerhin das erste Tor von der Truppe meines Herzens gesehen. Direkt danach bin ich aber eingeschlafen und erst um 22:30 Uhr wieder wach geworden. Den grandiosen Sieg meiner Gladbacher habe ich also verpasst. Immerhin konnte ich mich über die Herbstmeisterschaft freuen smile. Jetzt werden noch die paar Zeilen hier getippt und danach wird geschlummert. Hoffentlich klappt das, direkt um die Ecke ist eine Kirche und der Turm gibt zu jeder Viertelstunde so komische Geräusche von sich, zu jeder vollen Stunde wird sogar richtig aufgedreht wink.

Südliche Grüße,
Ralf

Wir sind Meister


 Ralf    10 Dez. 2007 : 00:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gimme Medaillen,

die Schwimmer im Haus waren heute erfolgreich. Die Nummer 2 hat, wie erwartet und vorausgesagt (man muss immer Druck aufbauen bei den Kindern wink), den Titel geholt. Er war der absolut Schnellste sowohl über 200m Lagen als auch über 400m Freistil und hat damit natürlich auch den Titel insgesamt in der Summation, also dem Zweikampf, gewonnen. Damit ist er also OWL-Meister. Aber der Große hat sich auch super geschlagen und seine Bestzeiten gleich um mehrere Sekunden (über 200m Rücken und 100m Delphin) grandios unterboten. Er ist heute zwei Mal Achter geworden. In NRW ist er mit diesen Zeiten im Bereich von Platz 50-60, ich finde das toll. Die Nummer 2 ist sogar deutschlandweit in diesem Bereich, in NRW liegt er über 400m Freistil nun sogar auf Platz 10. Oder ich sollte besser schreiben, erst auf diesem Platz... Denn man kann alles verbessern, beim nächsten Wettkampf erwarte ich nun natürlich wesentlich bessere Zeiten wink. Tja, ich kann gut fordern. Über 200m Rücken z. B. wäre ich spätestens nach 50m gnadenlos abgesoffen, mehr würde ich auf keinen Fall schaffen. Und selbst für die 50m würde ich mehr als eine Minute brauchen, das aber garantiert. Der Große würde mich gnadenlos abhängen, also versuche ich das erst gar nicht wink. Aber ich bin stolz auf die Kinder, halt ganz der Vater (jedenfalls früher) wink.

Aber was mich bei meinen Schwimmern im Haus immer gnadenlos aufregt, ist, dass permanent jemand irgendetwas verliert, mal Badelatschen, mal eine Schwimmbrille, mal eine Badehose. Und heute war der Verlust einer Schwimmbrille zu beklagen. Passenderweise ist bei den Wettkämpfen immer ein fliegender Händler dabei, wo man solche Sachen kaufen kann. So wurde also heute eine Schwimmbrille im Wert von 14,90€ mal eben gekauft, man hat es ja. Ich habe den Jungens nun gesagt: Beim nächsten Mal wird das vom Taschengeld abgezogen, ich bin es leid, dass ich immer bezahlen muss, wenn ihr was verliert. Das ziehe ich jetzt durch, die müssen auf ihre Sachen aufpassen und den Wert davon kennen lernen. Hmm, ich glaube, das nennt man Erziehung wink.

Morgen geht es dann los auf die letzte Dienstreise im Jahr 2007, Punkt 8 Uhr treffen wir uns am Flughafen Paderborn. Meine Lust dazu geht im Moment gegen minus Unendlich, ich will morgen nicht die 420km in den Süden von Deutschland fahren. Aber da kann man machen nichts, das muss wohl sein, was macht man nicht alles für Geld wink. Immerhin kommt so langsam etwas Weihnachtsstimmung auf, denn heute habe ich ein paar Winter-Wettkämpfe gesehen, Biathlon oder nordische Kombination z. B. Und das war früher schon so, und ist heute nicht anders, wenn ich Wettkämpfe mit Schnee sehe, dann ist Weihnachten nicht mehr weit und die innere Einstimmung auf das Fest kommt langsam. Das Hotel, in dem mein Kollege und ich untergebracht werden, soll angeblich Internet-Zugang haben, aber wer weiß, ob das stimmt und funktioniert. Entweder klappt das mit dem Internet im Hotel, und ich melde mich ab morgen live aus dem Zimmer, oder ich werde es halten wie immer: Ich werde jeden Abend im Hotel meine Impressionen und Gedanken aufschreiben und dann komplett am Freitag hier einstellen.

Bis dahin, take it easy,
Ralf

Der Schwimmmeister


 Ralf    08 Dez. 2007 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Zeit rast,

so ein Wochenende geht einfach zu schnell vorbei. Der Große hatte heute seinen ersten Auftritt bei den OWL-Meisterschaften im Schwimmen, über 100m Rücken ist er auf Platz 6 geschwommen. Aber was viel wichtiger ist, er hat seine Zeit enorm verbessert und steht nun bei 1:23 Minuten über diese Strecke. Der Erste war weit weg, aber die anderen Plätze waren in Reichweite. Das wird in Zukunft noch was, er wird immer besser und bei den nächsten Meisterschaften sieht das sicherlich ganz anders aus. Morgen hat er seine weiteren Läufe und auch die Nummer 2 greift ins Geschehen ein, er wird den Titel im Zweikampf holen, ganz sicher.

Heute war auch in der hiesigen Tageszeitung ein Artikel über das Angebot der Einfachen ab Montag bei Lidl und Kaufland. Die Informationen dort standen gestern nicht alle im Internet, denn man bekommt im ersten Jahr einen Treuebonus von 70€, im zweiten von 40€ und im dritten Jahr von 30€, wenn man vor dem 31.12.2007 einen Vertrag abschließt. Und damit sieht die Sache schon wieder ganz anders aus und es erscheint damit ein interessantes Angebot zu sein. Damit muss ich meine Meinung im Blog von gestern revidieren. Aber ich bin ja lernfähig wink. Das Folgende fällt wohl unter die Kategorie "Dumm gelaufen", auf der einen Seite beteiligt sich Google mit einem schwarzen Bildschirm an der (aus meiner Sicht recht komischen und überflüssigen) Aktion "Licht aus" von 20:00 bis 20:05 Uhr, auf der anderen Seite heiratet heute einer der Google-Besitzer und Geld (und somit Emissionen wegen Flügen, wegen Klimaanlage im Zelt, wegen Kühlanlage für Bier usw.) spielt keine Rolle: Heute bleibt die Google-Suchmaschine dunkel. Wie heißt der Spruch? Wasser predigen und Wein trinken, glaube ich.

Das Internet hat ja was Gutes, man kann sich schlecht aus den Augen verlieren, heute kam eine E-Mail aus Schweden, von einem der damals an einem Projekt dort Beteiligten. Da freut man sich doch, wenn man nach einer langen Zeit mal wieder etwas hört und liest. Die Welt ist halt ein Dorf wink. Die Spiele in der ersten Fußball-Bundesliga waren durchweg recht langweilig, der HSV und die Bayern mühen sich zu einem 0:0 zuhause gegen Abstiegskandidaten. Nur bei den Bremern macht es meistens Spaß, von daher trifft der folgende Kommentar m. E. den Nagel: Verlieren mit Stil. Hauptsache, der SC Paderborn gewinnt morgen und verkürz den Abstand zum rettenden Ufer.

Let there be rock,
Ralf

10 kleine Negerlein


 Ralf    08 Dez. 2007 : 00:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

10 kleine Negerlein,

so kann ich es langsam halten. Hmm, oder ist der Begriff Negerlein politisch nicht korrekt?! Ach, ist auch egal, ich kann nun die noch verbleibenden Arbeitstage in diesem Jahr herunterzählen, gestern war ich bei neun, heute sind es nur noch acht. Und die nächste Woche mit der Dienstreise wird auch schnell vergehen und schon stehen wir kurz vor Weihnachten. Wenn ich die Dienstreise überhaupt erreiche, denn seit heute Mittag habe ich starke Schmerzen in meinem rechten Fußgelenk, direkt nach dem Essen fing es an. Das ist wahrscheinlich die Strafe dafür, dass ich heute in der Kantine mal wieder Hähnchenschnitzel mit Pommes und Curry-Sauce plus Mayo gegessen habe wink. Jetzt sitze ich hier und das Gelenk pocht und tuckert, die Schwellung nimmt immer weiter zu. Ich sehe es schon kommen, morgen kann ich zum Arzt rennen und das auf einem Samstag... Ist halt eine prickelnde Adventszeit wink.

Bei manchen Dingen packt man sich an den Kopf und versteht es nicht, man kann nun auch bei Lidl und Kaufland einen Stromvertrag mit den Einfachen abschließen: Jetzt gibt es Strom auch im Supermarkt. An den Kopf packe ich mich bei der Tatsache, dass man für das Starterpaket dort genau 1€ zahlen soll und genau die gleiche Leistung wie auf der Internetseite der Einfachen bekommt. Also Leute, geht gleich nach E wie Einfach und wechselt dort (wenn Ihr wollt), Ihr spart genau einen €. Ab zum nächsten Artikel, wenn man sich das dort bereitgestellte Fax durchliest, die aufgeführten konkreten Anhaltspunkte und wen der Autor des Fax bereits vor dem Fax angesprochen haben will, dann fragt man sich, wie Piëch wohl aus der Nummer herauskommen will. Abgesehen davon, dass ich nie glauben konnte, dass Piëch von der ganzen Thematik gar nicht gewusst haben soll und will: VW-Patriarch Piëch gerät in Erklärungsnot. Und manches Mal gibt es auch positive Nachrichten, das ist auch ein typisch deutscher Wahn, dass man auf alles und jeden eine Vergütungsabgabe zahlen soll. Bei Druckern wird das nun unterbunden: VG Wort scheitert mit Zwangsabgabe für Drucker. Ich möchte nicht wissen, was ich in meinem Leben schon an Zwangsabgaben gezahlt habe, Laufwerke, Rohlinge, Scanner und und und. Coole Sache, aufgrund der bisherigen Tätigkeit kann ich die Entscheidung nicht verstehen, denn der eine Kandidat hat keine Magazin-Erfahrung, aber der andere weder Print- noch Magazin-Erfahrung und der wird es dann: Ein Amerika-Freund an der Spitze des "Spiegel". Auch interessant, dass diese Meldung auf vielen Seiten zu lesen ist, aber Spiegel Online noch nichts meldet. Aber ich mag Claus Kleber (vielleicht, oder mehr sicherlich, soll von dessen Popularität als Moderator des Heute Journals auch etwas auf den Spiegel abfärben, nach Stefan Aust braucht man einen neuen bekannten Mann) und ich denke, er ist ein guter Kandidat.

Ich lege nun meinen Fuß hoch und sehe der Schwellung zu wink,
Ralf

Kommt eine Tagung des Weges


 Ralf    07 Dez. 2007 : 00:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Fuß,

es geht ihm besser, so langsam überwinde ich die Dienstfahrt in dem Mietwagen. Das Alter, dieses böse, schreckliche Alter, nicht nur der Freizeitstress wird immer anstrengender, jetzt merkt man das auch noch an den Dienstreisen wink. Ach, gestern habe ich übrigens Level 8 bei dem Weihnachtsspiel auf Visit Denmark geschafft, ich arbeite hart an mir wink. Immer höher, immer weiter, immer besser.

Heute war in der Firma ein Treffen der Außendienst-Mitarbeiter. Dafür wurde natürlich der hintere Teil des Parkplatzes gesperrt, also der Teil, wo ich immer parke. Ich konnte mir also einen anderen Parkplatz für meinen Elch weiter weg suchen und musste mich durch Wind und Wetter ins Büro schlagen, das war hart wink. Aber das reichte heute noch nicht, denn es war auch die Kantine deswegen zu. Was also tun, sprach Zarathustra? Wir sind in die Altstadt von Bielefeld und dem dortigen Weihnachtsmarkt gegangen, wo ich dann eben eine Zigeunerwurst plus Pommes eingeschoben habe. Aber danach hatte ich immer noch ein leichtes Hungergefühl und es musste noch eine Krakauer hinterherkommen. So richtig begeistert hat mich der Weihnachtsmarkt in Bielefeld allerdings nicht, ganz nett, aber mehr auch nicht. Da ich normalerweise direkt vom Auto nur ein paar Meter bis zum Eingang gehen muss, habe ich nie eine Jacke dabei. An die Tagung heute habe ich aber auch nicht gedacht, ich hatte also keine Jacke dabei und musste daher nur im Sakko durch die Weltgeschichte auf den Markt gehen. Die Temperatur war noch OK, aber heute war es windig und natürlich fing es auf dem Rückweg auch noch an zu regnen. Wenn ich nun eine Erkältung bekomme, können die Außendienstler bei der nächsten Prüfung was erleben, ich werde den heutigen Tag berücksichtigen wink.

Kommen wir zu den Aussichten, ein paar Stunden noch und das Wochenende fängt an, herrlich. Bei den Jungs stehen die OWL-Schwimmmeisterschaften an, ich gehe stark davon aus, dass ich hier wieder einen OWL-Meister vermelden kann. Am Sonntag sind wir schlauer, aber die Nummer 2 im Haus hat recht gute Chancen, seinen Titel vom Mai zu verteidigen. Die kommende Woche wird ziemlich hart, denn ich bin mit einem Kollegen im Süden von Deutschland unterwegs. Aber man muss es positiv sehen, denn nach der Dienstreise ist schon fast der Weihnachtsurlaub erreicht smile. Ich habe es mir verdient, definitiv. In dem Sinne,
Ralf

PS: Heute ist Nikolaus, ich hoffe, Ihr habt alle Eure Schuhe herausgestellt und dick abgesahnt wink.

Blutstau


 Ralf    05 Dez. 2007 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

The day after,

ich habe die Strapazen von gestern gut verkraftet. Allerdings habe ich heute Schmerzen im rechten Fußgelenk und ich führe das auf den Mietwagen von gestern zurück. Ich meinte gestern schon zu meinem Kollegen, die Sitze sind nicht gut, ich habe immer Schmerzen im rechten Oberschenkel (also das Bein mit dem Gasfuß), im hinteren Bereich an den Muskeln zieht das immer so wie bei einer Zerrung. Daraufhin meinte er nur: Ich dachte, das läge an mir, aber wenn du das auch hast, bei mir ist das auch so. Das ist, als ob sich bei der Fahrt das Blut staut, weil der Oberschenkel auf der Sitzkante aufliegt. Und vielleicht ist der Fuß dann nicht auch mehr richtig versorgt worden. Oder so ähnlich, ich bin schließlich kein Arzt. Auf jeden Fall habe ich Schmerzen und das Gelenk ist auch geschwollen. Ich meinte gestern beim Abschied zum Kollegen: Wenn ich eine Thrombose oder ähnliches bekomme, dann verklage ich Volkswagen (wir hatten einen Golf V). Vielleicht sind einige Sitze bei VW auch nicht geeignet für Revisoren, vielleicht war irgendwo im Auto ein Aufkleber versteckt: Out of Auditors wink.

Im Moment schreibe ich hier die paar Zeilen und verfolge parallel das Fußballspiel zwischen Nürnberg und Alkmaar, was ist das nun spannend nach dem Ausgleich. Die Nürnberger sollen jetzt unbedingt gewinnen, damit die Mannschaft weiterkommt! Jawohl, Mintal hat gerade das 2:1 geschossen, jetzt haltet das bloß!

Ich muss nun das Spiel sehen,
Ralf