1, 2, 3 Kinder


 Ralf    28 März 2008 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Kinderzimmer

füllen sich bei uns wieder. Nachdem gestern die Kleine aus dem durch die OP erzwungenen Exil bei Oma und Opa zurückgekehrt ist, kam heute der Große aus dem Trainingslager wieder. Und morgen wird wahrscheinlich der frisch Operierte aus dem Krankenhaus entlassen und wir haben wieder Full-House wink. Die Ruhe war eigentlich gar nicht so schlecht... Erstaunlich, was im Lauf der Jahre an Subventionen für diese Technik geflossen sind: Vom Mythos zum Milliardengrab. Geradezu ein Klassiker zu dem Thema ist die Rede von Ede Stoiber: Edmund Stoibers unsterbliche Transrapid-Rede. Was ich gar nicht verstehe, ist, wie die Kosten von 1,85 auf 3,4 Milliarden € in gerade mal sechs Monaten explodieren können. Aber bei einer solch "seriösen" Kalkulation kann man nur froh sein, dass das Projekt gescheitert ist. Wenn die erst einmal mit der Realisierung angefangen hätten, wären die Ausgaben bis zum Abschluss locker gegen die 10 Milliarden (ein unvorstellbarer Betrag...) galoppiert. Denn es ist für mich ein ungeschriebenes Gesetz, dass bei einem Projekt der öffentlichen Hand die endgültigen Kosten gegenüber der Planung mindestens doppelt so hoch sind...

Der Mann hat jede Unterstützung der Welt verdient: Ein Mann kämpft verbissen gegen die Sommerzeit. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit und der Quatsch wird gemacht, die Zeitumstellung ist für mich jedes Mal ein absoluter Tiefschlag in die Magengrube und ich habe die ganzen sieben Monate bis zur Umstellung auf die Winterzeit damit zu kämpfen, mir fehlt einfach die Stunde. Warum wird in Europa mit etwas offensichtlich Sinnlosem stur weitergemacht?! Ich verstehe es einfach nicht. Nun denn, wirklich verstehen kann man die Aufnahme nicht, nur mit sehr viel gutem Willen kann man so etwas wie ein Lied erkennen: Forscher präsentieren älteste Tonaufnahme der Welt.

Schluss für heute,
Ralf

Prinz Fernbedienung


 Ralf    26 März 2008 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Da fährt man die Jalousie hoch,

natürlich per Knopfdruck und elektronisch (man muss früh- und rechtzeitig für das Alter vorsorgen wink, außerdem hat es einen leichten Hauch von Luxus und Bequemlichkeit, wenn körperliche Arbeit durch einen Motor ersetzt wird), und draußen ist alles weiß, es hat letzte Nacht geschneit. Da sind der Große im Trainingslager und die Nummer 2 im Krankenhaus, außerdem sind in NRW immer noch Osterferien, und wir hatten den ersten, einigermaßen richtigen Schneefall in diesem Winter. Tja, ist somit dumm gelaufen, die Beiden hätten zumindest heute Morgen ein wenig im Schnee toben können. Am Mittag war der Spuk schon wieder vorbei und alles im grünen Bereich bei Mutter Natur. Kommen wir damit zu dem Insassen vom Vincenz, er hat die OP gestern Abend gut überstanden und fühlt sich ganz wohl im Krankenhaus. Er ist als Stubenältester der Prinz Fernbedienung im Zimmer und kann das TV-Programm steuern, deswegen gefällt es ihm wahrscheinlich ganz gut dort. Eventuell wird er bereits am Freitag entlassen, aber morgen trotzdem in die hiesige Kinderklinik verlegt. Die gehört zwar auch zum Vincenz-Krankenhaus, hat aber in Paderborn einen anderen Standort. Verstehen muss ich das nicht, wenn eine Entlassung am Freitag schon möglich ist, macht eine Verlegung für eine Nacht für mich keinen Sinn. Naja, aber wer fragt mich schon, vielleicht bin ich auch zu sehr durch meinen Job geprägt wink. Immerhin wird Sohn Nummer 2 deswegen wohl eine Fahrt im Krankenwagen gesponsert bekommen und ein wenig Abenteuer erleben.

Das war es vom Mittloch nach Ostern,
Ralf

Ein Blinddarm weniger auf der Welt


 Ralf    25 März 2008 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt Tage wie den heutigen,

die möchte man am liebsten streichen oder überspringen. In der letzten Nacht kam die Nummer 2 des Hauses mit Bauchschmerzen nach oben in unser Schlafzimmer und musste sich übergeben, das hat sich mit den Keramikbesuchen dann den ganzen Tag weiter entwickelt... OK, man denkt natürlich an eine der üblichen Magen- und Darm-Erkrankungen, der Junge soll sich hinlegen und ausruhen, dann wird das schon werden. Es wurde aber immer schlimmer und im Laufe des Tages wurde zunächst die Kinderärztin und danach das Krankenhaus aufgesucht. Am Ende hat sich die in Eigenregie diagnostizierte Magen- und Darm-Geschichte als akute Blinddarmentzündung herausgestellt... Ich war gerade von der Arbeit wieder zuhause, da kam auch schon der Anruf aus dem Krankenhaus: Wir sind im Vincenz, ist wahrscheinlich der Blinddarm. Also ging es dann gleich postwendend ab in die Stadt und ins Krankenhaus. Um 20 Uhr wurde der Kleine in den OP-Raum geschoben und um 21:30 Uhr kam er aus dem Aufwachraum zurück auf sein Zimmer.

Bei der Durchsprache der Diagnose mit dem Doktor habe ich mein umfassendes Fachwissen zum Besten gegeben und gefragt, ob denn auch die Elektrozyten gemessen wurden. Denn ich wusste noch, das wurde damals bei mir gemacht. Tja, dumm nur, dass die weißen Blutkörperchen Leukozyten heißen smile. Aber der Arzt hat mich verstanden und die Messung mit erhöhten Werten bestätigt. Aber als Elternteil macht man sich doch Sorgen: Klappt alles mit der Operation, dann diese ganzen Zettel, die man unterschreiben darf, mit der Auflistung von möglichen Komplikationen (Nervenverletzungen, Probleme mit der Narkose, wenn notwendig noch weitere Entfernung von Darmteilen usw.), das macht einen doch ein wenig fertig... Aber es hat alles gut geklappt, der Schlumpf war nach der OP ansprechbar und fit, ich bin echt erleichtert.

Und dabei bin ich doch so ein harter Kerl wink. Man fühlt sich nach einer erfolgreich verlaufenen Operation vom eigenen Kind zum einen total erleichtert und groggy, auf der anderen Seite ist man total aufgedreht und wie auf Speed. Im Moment tendiere ich aber auf die eine Seite und werde langsam enorm müde,
Ralf

Unglaublich


 Ralf    24 März 2008 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Zahn der Zeit,

der nagt an allem und allen. Heute ist wieder jemand aus dem Beatles-Kosmos gestorben, daran merkt man halt unter anderem, dass man älter wird. Erinnert wird an Neil Aspinall: Fünfter Beatle ist tot und Fünfter Beatle gestorben. RIP, Neil! Das Folgende ist einfach nur erschütternd, was geht nur im Kopf eines Menschen vor, der einen sechs! Kilo schweren Holzklotz von einer Brücke auf die Autobahn wirft?! Es ist einfach unglaublich, ich hoffe, der oder die werden erwischt und gnadenlos bestraft. Hoffentlich war das kein Jugendlicher, der wegen einer "Jugendsünde" sein Leben lang leiden wird. Mein Mitgefühl gilt vor allem der Familie, die tut mir sehr leid, zwei kleine Kinder, wie geht es nun weiter? Das ganze bisherige Leben wurde von einer auf die andere Sekunde aus der Bahn geworfen: Holzklotz von Autobahnbrücke geworfen und Mordkommission fahndet mit Hochdruck nach Holzklotz-Werfer.

Nach einer solchen Meldung fällt es mehr als schwer, auf andere Themen einzugehen und meinen Senf abzugeben... Für mich extreme Eule muss eine geeignete Klassifizierung noch definiert werden, wenn es nach mir geht, fängt der Tag um 12 Uhr Mittags an und endet irgendwann in der Nacht: Trost für Eulen und Lerchen. Das mit dem chronischen Jetlag kann ich nur bestätigen, denn morgen früh wird der schon wieder kommen und mich um 7 Uhr. abholen.. In Tibet räumen die Chinesen jetzt richtig auf, China greift durch, und dem DOSB fällt nichts anderes ein, als jetzt schon einen Persilschein auszustellen: Protest in Olympia - Deutscher Sportbund schließt Boykott aus. Das finde ich unglaublich und unverschämt.

Kaum droht der erste Arbeitstag am Horizont, schon wird mein täglicher Beitrag wieder kürzer, da gibt es definitiv einen Zusammenhang wink,
Ralf

Tatsächlich Schnee


 Ralf    23 März 2008 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der erste Schnee! Da heute eigentlich schönes, aber kaltes Wetter war, hat die Familie (also ungleich meiner Person, ich stehe auf solche Aktivitäten nicht so sehr) beschlossen, nach Bad Driburg zu fahren. Ich hatte vorher die WebCam der Sachsenklause oben auf der Iburg inspiziert, man hat mit der Kamera einen tollen Blick auf die Stadt. Das aktuelle Bild heute Morgen verriet mir: Ja, es hat in Bad Driburg geschneit, aber, wie hier auch, nur leicht. Allerdings war der Schnee dort liegengeblieben, die Differenz bei den Höhenmetern zwischen hier und da macht sich bei der Außentemperatur direkt bemerkbar. Wie auch immer, die Kinder sind startklar und wollen ihre Bobs holen. Mein Kommentar: Was wollt ihr damit, ich habe doch eben im Internet (das Netz lügt nie wink) nachgesehen, da liegt nicht genug Schnee! Die bessere Hälfte: Lass sie doch, wenn in Bad Driburg kein Schnee liegt, gehen wir ein paar Schritte und packen die Bobs nachher einfach wieder hier zuhause aus. OK, damit konnte ich leben, denn ich war mir sehr sicher, der Schnee reicht nicht für ein paar Abfahrten. Auf der Fahrt sank die Temperaturanzeige im Zafira immer weiter ab, gestartet sind wir mit +1,5º Celsius und am Ziel waren es dann -2º Celsius. Unterwegs war alles Grün, gar kein Schnee vorhanden. Ich wollte schon triumphierend sagen: Seht, was habe ich euch gesagt! Gut, dass ich meine Klappe gehalten habe, denn kaum waren wir von der B64 in Richtung Iburg abgebogen, schon wurde es immer weißer und der Schnee wurde immer mehr. Am Hügel an der Zufahrt zu der Iburg lagen sicherlich 10cm feinster, für ein paar Fahrten mit den Bobs hervorragend geeigneter Schnee. Und was ist das Fazit? Papa ist der Idiot... Aber Ihr könnt Euch selber überzeugen, ich habe ein paar Bilder geschossen:
Schnee-Abfahrt Hügel-Blick 1 Hügel-Blick 2 Hügel-Blick 3
Thumb Abfahrt Thumb Blick1 Thumb Blick2 Thumb Blick3

Die Kinder hatten ihren Spaß und konnten genug Abfahrten machen, wir sind auch ein wenig abseits von dem Idiotenhügel spaziert und unsere Kids sind dabei die Wege heruntergedüst. Interessant war, wie viel ein paar Höhenmeter ausmachen können, denn ca. 30-40m tiefer war kaum noch Schnee da und wir sind wieder nach "oben" gegangen. Es hat sich gelohnt, dahin zu fahren, auch wenn mir bei den Aufstiegen die Kälte in den Lungen schmerzte, man ist einfach nichts mehr gewohnt... Leider ist morgen schon der letzten Feiertag, die Zeit geht einfach viel zu schnell vorbei, Ralf

Schnee fällt


 Ralf    22 März 2008 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still, still, still,

ist es draußen, wir haben ganz leichten Schneefall, es hat sich sogar etwas wie eine Schneeschicht gebildet. Aber das kommt nur exakt drei Monate zu spät, an Weihnachten wären Schnee und Kälte nicht schlecht gewesen, aber doch nicht an Ostern... Das Kontrastprogramm ist dann natürlich, sich im TV die Formel 1 aus Malaysia mit dem tropischen Klima anzusehen wink. Bei dem Artikel kann ich nur sagen, das stimmt: Der geleckte Mann. Also, ich warte im Moment nur darauf, geleckt zu werden wink. Dass muss die Ratte in mir sein... Der Zusammenhang zwischen Öl- und Gaspreis wird für mich für alle Zeiten ein Rätsel bleiben, was hat das eine mit dem anderen zu tun, außer, dass der Ölpreis immer wieder als Argument für Preiserhöhungen beim Gas benutzt wird: Teuerungswelle bei Gaspreisen. Aber dazu passt auch das Thema mit dem geplanten Atomausbau in Frankreich und Großbritannien: Briten und Franzosen bereiten großes Atom-Comeback vor - Deutschland planlos. Das ist sicherlich ein zweischneidiges Schwert, wer möchte schon in der Nähe eines Atomkraftwerkes leben, aber ich befürchte, ohne Atomkraftwerke wird es in Zukunft nicht gehen. Was definitiv nicht funktionieren wird, ist die deutsche Blauäugigkeit mit dem Vertrauen auf alternative Energien, zumindest muss man das planen und vorbereiten.

Also, ich hätte keine Probleme damit, wenn hier das Licht ausfällt (dann werden halt Kerzen angezündet), aber wehe meine Computer werden nicht mehr mit Saft versorgt! wink Das ist einfach nur erschreckend: Der ist nicht krank, der stirbt. Der Vater tut mir leid, ist an Lungenkrebs krepiert, wollte sicherlich alles für seine Töchter machen, konnte aber einfach nicht mehr und die Töchter mussten alles mit ansehen, sind heute traumatisiert. Die tun mir noch mehr leid, es ist schockierend, was heute in diesem unserem Land möglich ist und wie Behörden reagieren. Denn die können ja noch nicht einmal sagen, dass sie von nichts wussten... Bei mir ist das Thema nach drei Kindern nicht mehr so relevant (meine Spermien sind sowas von in Ordnung, besser geht es nicht wink), aber bestürzend finde ich das Ergebnis der Studie doch und irgendwann kann man gar nichts mehr essen: Plastik im Essen bringt Hormonstörungen.

Das war es für heute, ich wünsche allen frohe Ostern und zwei schöne Feiertage!
Ralf

Wer hat eigentlich Köttbullar erfunden?


 Ralf    21 März 2008 : 23:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Karfreitag,

was soll man da schon schreiben?! Es ist nichts geschehen, nichts passiert, außer dass wir heute ein richtiges Schmuddelwetter mit gelegentlichem Schneeregentreiben hatten. Mittags gab es natürlich Fisch und man konnte es sich wieder anhören: Ich mag kein Fisch, ich kann es nicht riechen usw. Naja, ist mir egal, da müssen die Blagen einfach durch. Aber ich habe eine Denksportaufgabe für Euch, eben habe ich online eine Telefonnummer gesucht und bei einem Arzt bin ich über die Abkürzung "GP Dres." gestolpert. Die Frage ist nun simpel: Was bedeutet das? Ich will Euch nicht quälen, es bedeutet "Gemeinschaftspraxis Doctores", darauf muss man erst einmal kommen... Nachdem ich das herausgefunden hatte, musste ich zunächst schmunzeln smile, was für eine dämliche Abkürzung.

Der folgende Beitrag passt gut zum heutigen Tag. Nein, Katholizismus und Kirche gehören nicht wirklich zu meinen Kernkompetenzen, aber die Details zur Kreuzigung haben mich teilweise erschaudern lassen, was für eine brutale Hinrichtungsart: Wie Jesus qualvoll am Kreuz starb. Und der Buchstabe T bekommt in dem Zusammenhang einen ganz neuen Klang, bisher habe ich dabei immer an den Rosa Riesen gedacht, obwohl, so ganz entfernt ist das bei dem Laden auch nicht wink. Das Interview spricht mir richtig aus dem Herzen, das war bisher schon immer meine Meinung: Wer mit Abitur nichts wird, wird Wirt oder Lehrer... Ich zitiere nun mal meine Lieblingsstellen: "In den letzten 20 Jahren ist immer vor allem das untere Drittel eines Abiturjahrgangs Lehrer geworden", "Dies suchen eben viele Studierende, die sich der Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt nicht aussetzen wollen" und "ein Halbtagsjob, für den man nicht viel machen oder wissen muss". Das war schon während meines Studiums so, ich habe es selbst erlebt. Kommilitonen, die das normale Informatikstudium nicht schafften, sind auf Informatik als Lehramt gewechselt und hatten ab da auf wundersame Art und Weise keinerlei Probleme mehr: Lehrer als Problem

Auch wenn ich es mir heute mit den Lehrern endgültig und für alle Ewigkeiten vermiese, für mich sind das Schmalspurakademiker, die sich später im Beruf als den Nabel der Welt betrachten. Und jetzt kommt mir nicht mit dem pädagogischen Anteil im Studium, ich hatte Lehrer während meiner Schulzeit, die konnten das Wort noch nicht einmal buchstabieren, geschweige denn, pädagogisch auf Kinder eingehen... Hmm, ich fange an, mich aufzuregen und wechsele daher lieber das Thema. Der folgende Beitrag ist nicht nur interessant, sondern auch sehr gut und witzig geschrieben: Wer hat eigentlich Köttbullar erfunden? Denn eigentlich stimmt es, warum gibt es kaum schwedische Restaurants in Deutschland? IKEA läuft doch auch mit seinen Schwedenmahlzeiten (Restaurant nenne ich das jetzt mal nicht wink). Dabei machen sehr viele Deutsche da oben Urlaub, das müsste doch rennen wie Schmidts Katze. Ist das vielleicht eine Marktlücke für mich?! Ich mache ein schwedisches Restaurant in Paderborn auf wink.

Für einen schwarzen Karfreitag im noch schwärzeren Paderborn ist das heute ein ganz schön gehaltvoller Beitrag geworden wink, ich bin stolz auf mich,
Ralf

Das Comeback des Jahres


 Ralf    20 März 2008 : 23:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Comeback des Jahres,

der Winter steht vor der Tür. Ich glaube, mein Schwein pfeift, wir haben Mitte bis Ende März, unsere Vorräte an Holz sind aufgebraucht und ab morgen soll es kalt werden, Schnee inklusive: Unfälle, Staus, Chaos - Schnee legt Osterverkehr lahm. Ich bin daher heute Abend noch losgefahren und habe gepresste Holzbriketts gekauft. Es war tagsüber schon schweinekalt im Wohnzimmer und ich hatte keine Lust, die folgenden kalten Tage ohne einen warmen Kamin zu überstehen. Am Ende müsste ich noch die Heizung im Wohnzimmer anstellen, so weit kommt es noch, das haben wir noch nie gemacht. Heute Mittag bin ich in die Puschen gekommen und habe Schönheitsarbeiten im Haus erledigt, die ich mir an den freien Tagen vorgenommen hatte. Flecken auf den Raufaser-Tapeten beseitigen (an dieser Stelle ein Hoch auf unsere Kinder wink) und diverse Risse ausbessern, ein Haus arbeitet doch und das auch nach drei Jahren immer noch.

Mein Programm für den Urlaub habe ich somit abgearbeitet und bin nun offen für weitere Schandtaten... Aber morgen werde ich zunächst meine Knochen spüren, körperliche Arbeit gehört immer noch nicht zu meinen Kernkompetenzen und wird es wohl auch nie sein wink. Gut, das habe ich nun erwähnt, kommen wir zu den Artikeln des Tages. Was mir bei den aktuellen Problemen in der globalen Wirtschaft, und dies speziell bei den Banken und Investment-Firmen, tierisch auf die Nerven geht, ist, dass deren unfassbares Missmanagement von der öffentlichen Hand (und damit von den Steuerzahlern und damit von uns allen) ausgebadet werden muss. Wenn irgendwo eine Bank in den Miesen steht und sich verzockt hat, kurz vor dem Ruin steht, schwupp, kommen die dicken Millionen- und Milliarden-Schecks der Regierungen sofort. Erstaunlich ist immer wieder, wo das Geld herkommt und auf einmal da ist. Aber wehe, für Familien oder Kinder werden mal Beträge in ähnlicher Höhe gebraucht, dann kommt das Heulen: Unbezahlbar, wo ist die Gegenfinanzierung usw. Anscheinend braucht die IKB nun noch ein paar Millionen mehr: 800 Millionen Euro verloren. Lasst solche Banken kaputt gehen, wer solch hoch riskante Spekulationen tätigt, der muss auch dafür büßen.

Das passt auch zu dem obigen Thema, die Zockerei an Börsen ist mittlerweile so spekulativ und eigentlich außerhalb jeglicher realen Wirklichkeit und den Unternehmen, dass jedes Gerede gleich enorme Summen vernichtet: Millionenpoker mit Gerüchten - wie ein Flüstern die Börsen erbeben lässt. Und nachvollziehen kann man die extremen Schwankungen auch nicht mehr, wie sich gerade beim Gold und Öl sehen lässt: OECD erwartet Konjunkturcrash in USA - Öl- und Goldpreis stürzen in Rekordtempo. Interessant, ein paar historische Hintergründe zu Mafia, Cosa Nostra und Konsorten: Die Mafia.

Kommen wir zum Ende, bei Visit Denmark gibt es ein Osternspiel mit enormem Suchtpotential. Genau wie bei deren Weihnachtsspiel bin ich im Moment nur am Zocken: Osterspiel.

Das war es, wir stehen kurz vor Karfreitag und da muss ich meine Klappe halten wink,
Ralf

Warum nur läuft es mit Gesetzen immer so ab?!


 Ralf    19 März 2008 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Warum nur müssen in der letzten Zeit immer öfter Gesetze vom Bundesverfassungsgericht kassiert und unsere Politiker, die uns vertreten sollen, auf unzureichende Vorbereitung und Umsetzung hingewiesen werden?! Wenn ich es richtig verstehe, dann wurde heute das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung arg gerupft und es ist damit zu rechnen, dass dieses Gesetz in der Form nicht vom Bundesverfassungsgericht akzeptiert wird. Denn das kam auch zwischen den Zeilen heraus, eine Eilentscheidung und einstweilige Anordnung sind sehr ungewöhnlich und dadurch wird quasi das endgültige Urteil im Grunde vorweggenommen: Das Verfassungsgericht zieht die Notbremse, Verfassungsgerichtsentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung sorgt für Konfusion und Kläger feiern Etappensieg - Regierung auch. Der Kommentar ist gut und trifft den Kern, das Verfassungsgericht ist die Reparaturstelle der Nation: Die Heilanstalt der Republik. Aber wie die Regierung das heutige Urteil als Sieg feiern kann, ist mir ein absolutes Rätsel, ich empfinde das Urteil als klatschende Ohrfeige für diese unsere Regierung... Die Welt der Software ist unergründlich, vor allem die der Spiele. Unsere Kleine hat sich gestern in der städtischen Bibliothek ein Pferdespiel ausgeliehen und jedes Mal, wenn es bei dem Spiel zum Ausreiten gehen sollte, gab es einen Absturz: Nullpointer in "nvopenal.dll". Papa, kannst du mal gucken? Und Papa hat geguckt und wieder zwei Stunden seines jungen Lebens geopfert. OK, dann saugen wir erst einmal die beiden Patches von dem Spiel, das hat aber nichts gebracht. Der Anfang vom DLL-Namen hat mich dann natürlich sofort nach NVidia geführt, aber ich dachte zunächst an die Grafikkarte. Das in dem PC ein Board mit nForce-Chipsatz verbaut ist, fiel mir zunächst nicht ein. OK, also den aktuellen Treiber für die Grafikkarte installiert, hat natürlich nichts gebracht. Was soll ich nur machen, dann fiel mir der Chipsatz ein und ich habe schnell die aktuelle Version der Treiber für den Chipsatz installiert. Dachte ich jedenfalls. Durch ein wenig Internetsuche hatte ich recht schnell herausgefunden, dass die DLL mit dem Absturz zum Audiotreiber gehört. Nur, der Audiotreiber wurde einfach nicht neu installiert. Tja, dachte ich mir, kopier doch einfach die neuen DLLs in das Systemverzeichnis von Windows. Dumm war nur, dass dies mit einem Bluescreen beim Booten belohnt wurde... Ich habe Windows dann im abgesicherten Modus gestartet, die alten Audiotreiber deinstalliert, gebootet und die nForce-Audiotreiber von Hand neu installiert. Und schon läuft das Spiel. Das kann einen in den Wahnsinn treiben. Und die Steuererklärung für 2007 habe ich heute auch noch geschafft, aber leider nicht in zwei, sondern in mehr als drei Stunden meines jungen Lebens. Diese Sucherei nach den Belegen (von Versicherungen, die Jahressteuerbescheinigungen der Banken, diverse Quittungen etc.) nervt einfach nur. Aber nun steht die Erklärung, morgen gehe ich noch einmal alles durch und dann wird die abgeschickt. Wenn man es so sieht, war ich heute sehr produktiv smile. Nachdem die Rosie gestern durch meinen Kopf dröhnte, wird es Zeit für das Video. Hier kommt nun "Whole Lotta Rosie" von AC/DC und mit Bon Scott:

Das Thema mit den olympischen Spielen in Peking, den Unruhen in Tibet und einem möglichen Boykott ist auch noch nicht durch, es scheint jetzt erst anzufangen: Wut der Tibeter wächst - Gewalt kein Tabu mehr sowie Tibetische Reiter stürmen chinesische Stadt. In der nächsten Zeit wird es noch sehr spannend, wie es in Tibet und mit Olympia weitergeht. Vielleicht sollte ich hier virtuell als Zeichen der Unterstützung die tibetische Flagge hochziehen... In Gedanken bei Tibet, Ralf

Zwei Stunden


 Ralf    19 März 2008 : 00:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zwei Stunden

meines jungen Lebens habe ich heute mit dem Drucker verbracht, genau von 14 bis 16 Uhr habe ich mich mit meinem Brother MFC 5440cn beschäftigt. Denn seit ein paar Wochen wird nicht mehr Gelb und Magenta (bei der Farbe wundert mich sowieso gar nichts mehr, an dieser Stelle viele Grüße an den rosa Riesen wink) gedruckt, die Düsen oder vielleicht auch die Leitungen müssen verstopft sein. Ich hatte mir deswegen extra eine Reinigungspatrone bestellt und mich heute dem Thema angenommen. Das Ergebnis: Keine Veränderung festzustellen, die beiden Farben werden immer noch nicht gedruckt. Jetzt lasse ich die Reinigungsflüssigkeit mal 24 Stunden einwirken, vielleicht wird es dann was. Falls das nicht klappt, ist die letzte Möglichkeit dann: Den Drucker komplett auseinander nehmen und alles von Hand reinigen. Davor gruselt es mich allerdings, denn erstens habe ich darauf so gar keine Lust und zweitens ist der Ausgang einer solchen Aktion auch mehr als ungewiss.

Der Drucker war natürlich ein willkommener Grund, sich nicht mit der Steuererklärung zu beschäftigen. Denn trotz ELSTER muss man immer noch ausdrucken, und dies teilweise auch farbig, und das geht nun einmal nicht ohne einen komplett funktionsfähigen Drucker. Morgen ist auch noch ein Tag und dann fange ich garantiert mit der Erklärung an, den Ausdruck mache ich dann auf dem Drucker der Nummer 2 smile. Eben gab es zwar einen klaren Sieg für den BVB gegen Jena, aber das Ergebnis war zu hoch, es hat nicht den wahren Spielverlauf widergespiegelt. Die aus Jena waren gar nicht so schlecht und es wundert mich, dass die in der 2. Liga vor dem Abstieg stehen. Aber für die Borussia freut es mich sehr, sie sind in Berlin dabei und, wenn morgen alles normal läuft, spielen sie im Endspiel gegen die Bayern, die dann schon für die Champions League qualifiziert sind. Der BVB wird also aller Voraussicht nach in der nächsten Saison international spielen.

Heute sind zwei Große gestorben. Sein größter Erfolg, der Streifen "Der Englische Patient", gehört zwar nicht unbedingt zu meinen Lieblingsfilmen (zuwenig Action wink), aber es ist dennoch ein großer Film und er ist viel zu früh gestorben: Dieser irre Wechsel, zum Tod vom Anthony Minghella. Weiterhin ist heute der Autor von 2001 gestorben, das ist definitiv einer meiner Lieblingsfilme: Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke ist tot. An Euch beide: RIP! Machen wir noch ein wenig weiter mit der Pressearbeit. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welchen Themen sich Menschen beschäftigen. Im DK-Forum wird im Moment die Frage diskutiert, ob die Königlichen aus Dänemark einen Nachnamen haben: Nachname der Königlichen Familie? Zumindest partiell finde ich das ja interessant, z.B. dass ein Nachname nicht gleichbedeutend mit einem Familiennamen ist, aber letztendlich geht mir das Thema irgendwo vorbei wink.

Für mich ist der Vorschlag zynisch, menschenverachtend und unvorstellbar, wie kann man das ernsthaft empfehlen?! Dignitas empfiehlt den Tod aus der Plastiktüte. Der nun folgende Kommentar spricht mir aus dem Herzen, es werden einige sehr wahre Worte geschrieben. Ein derartiges Bonus-System kann meines Erachtens genau zu dem Gegenteil des eigentlich Gewollten führen. Wenn ich meine ganze Tätigkeit, mein ganzes Streben nur noch nach dem Erreichen eines Bonus ausrichte, dann wird es gefährlich, ich nehme hohe Risiken auf mich, nur um das Geld zu bekommen: Legt die Bonus-Banker an die Kette.

Whole Lotta Rosie (und er drehte die Lautstärke bei den Kopfhörern weiter hoch wink),
Ralf