Adieu Münte!


 Ralf    13 Nov. 2007 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnee fällt, Schnee fällt,

heute Abend auf der Heimfahrt fiel mir das alte Weihnachtslied von Peter Alexander (jaja, ist schon gut, ich gestehe es, die Weihnachtsplatte von dem liebe ich...) ein, denn draußen kam ein Schneeschauer nach dem anderen herunter. Das Thermometer zeigte genau 0 Grad an, zum Glück blieb die Suppe nicht liegen. Aber mich in meinem Elch hält das sowieso nicht auf, die anderen Weicheier fuhren schön brav und langsam mit Tempo 80 auf der rechten Spur (Hilfe! Eine Schneeflocke! wink) und ließen sich von den LKWs überholen. Ich bin aber sportlich links geblieben und stur meine 120 gefahren. Was soll mit einem Elch schon passieren, wir Nordmänner halt wink. Das mit Rücktritt von Müntefering war ja ein ziemlicher Hammer heute, das hätte ich nicht gedacht. Der Artikel auf Welt.de gefällt mir richtig gut und ich denke, der wird ihm gerecht: Der Mann, der Kargheit zur Kunstform erhob. Ich werde ihn vermissen, seine klare und kurze Sprache habe ich gemocht. Das Timing ist natürlich perfekt und er tritt passend mit 67 ab wink. Aber hoffentlich bleibt bloß der morgendliche Kommentar vom NDR2-Münte erhalten! Ich liebe das jeden Morgen, ist schon ein Ritual und es würde mir fehlen: Ein ironischer Kommentar von Münte's Alter Ego zu aktuellen Themen in der Politik (und es ist schon erstaunlich, wie gut die Stimme von Münte imitiert wird). Mal sehen, ob der NDR einen Link zu Münte hat. Gibt es natürlich und man kann sich die Kommentare dort auch anhören: Das NDR 2 Münte-Archiv. Tja, ich werde wohl am Wochenende eine lange Nacht mit Kopfhörer und Münte aktuell machen smile. Aber ich denke, Münte wird mir erhalten bleiben: Live aus dem Unruhestand...

Der SC Paderborn hat heute Abend in Koblenz den gordischen Knoten leider nicht durchschlagen können und es wurde schon wieder nur Unentschieden gespielt, so langsam muss der Knoten aber mal platzen. Zudem versprechen die kommenden Partien nicht gerade, dass Punktekonto wachsen zu lassen: Gegen Greuther Fürth, dann auswärts bei 1860, zuhause gegen den starken Aufsteiger SV Wehen/Wiesbaden und zum Abschluss der Rückrunde bei meinen Gladbacher. Lassen wir uns überraschen und die Hoffnung stirbt zuletzt. Morgen wird es wohl einen kürzeren Beitrag hier geben, denn ich weiß nicht, wann ich nach Hause kommen werde. Ich treffe mich morgen Abend um 18 Uhr mit ein paar Ex-Kollegen (Äh, weißte noch, früher? Yo, genau wink) auf ein Abendessen in der Metropole Bielefeld (erstaunlicherweise arbeiten wir aktuell alle in Bielefeld, diese Weltstadt rulez halt wink). Aber ich freue mich darauf, es ist nett, wenn man immer noch mit den richtigen Leuten von früher in Kontakt ist und alles nicht nur Job war. Das baut auf wink.

Ein Gruß an den Sauerländer, das ist dort schon ein spezieller Menschenschlag wink,
Ralf

1. Liga, wir kommen!


 Ralf    12 Nov. 2007 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kalt ist es,

heute tagsüber fiel sogar Schnee in Bielefeld und zum Teil sogar ergiebig, jedenfalls in der Luft, am Boden blieb davon nicht viel übrig. Aber ich bin mir absolut sicher, in diesem Jahr bekommen wir einen richtigen Winter, mit viel Schnee und Kälte. Nicht so einen Warmduscher-Winter wie im letzten Jahr wink. Ich darf das schreiben, denn ich dusche nicht warm, auch nicht kalt, auch nicht eiskalt, nein, ich bin ein Heiß-Duscher, je heißer, umso besser, ab 40 Grad fängt eine Dusche erst an. Aber Warmduscher ist ein gutes Thema, das wäre ja auch zu verwunderlich, wenn es unter den Fußballern keine Homosexuellen gäbe. Ich finde den Vergleich daher ganz passend: Von wegen schwulenfreie Zone im Fußball. Das wäre doch mal eine Frage für das nächste Fernseh-Quiz: Was haben denn wohl der Iran und die 1. Bundesliga gemeinsam? wink Kommen wir zu einem anderen Thema, das ist auch sehr verwunderlich, wie kann es für derartig unterschiedliche Produkte und Bedürfnisse zu solchen Einstufungen kommen?! 19 Prozent auf Windeln, 7 Prozent auf Trüffel. Aber wenn ich das schon lese, denn dies "folge keiner Logik, sondern ist Ausdruck der Durchsetzungsfähigkeit von Interessen“. Da bekomme ich sooo einen Hals, irgendwann laufe ich mal Amok, wenn ich das Wort Lobbyist höre oder lese... Das Thema ist doch ganz einfach, der Katalog der Waren, die mit 7% Märchensteuer eingestuft sind, muss einfach mal überarbeitet werden. Was gehört zum täglichen Konsum, um was kommt man als lebender (vielleicht muss man diese kleine, aber feine Nuance bei dem Thema anbringen wink) Mensch nicht herum, um weiter leben zu können?! Dazu gehören auch Windeln und sonstige Accessoires wie Puder (wer einmal einen wunden Baby-Popo gesehen plus dem zugehörigen schreienden Baby gehört hat, stellt das nicht in Frage...), aber doch keine Garnelen, Trüffel, Krabben und ähnlicher Schweinkram wink. Das lässt sich m.E. sogar mit dem normalen Menschenverstand einstufen...

Ich wusste es schon immer, ich habe irgendwas in meinem Leben falsch gemacht, warum war ich nicht Ende der 90er Jahre Masseur im Silicon-Valley?! OK, ich bin vielleicht nicht ganz so ansehnlich wie eine weibliche Masseuse, aber ich kann kneten.... wink Manchmal muss man mit der richtigen Fähigkeit zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein: Google macht Masseurin zur Multimillionärin. Manche Sachen kann man nicht verstehen, wie kann man das als Kunst einstufen?! Aber Hauptsache, die Kohle fließt, jedenfalls das finde ich an dem Urteil nicht falsch: Dieter Bohlens Sprüche sind jetzt Kunst. Jetzt bliebe nur noch die Frage zu klären, ob man für die Kunst von Dieter Bohlen einen MwSt.-Satz von 7% oder 19% zahlen muss... Es bleibt abschließend nur noch zu erwähnen, und damit komme ich nun endlich zum Titel des heutigen Beitrags, dass meine Gladbacher heute einen Punkt bei 1860 München geholt haben. Mit dem 0:0 kann ich super leben, auswärts bei einem Mitfavoriten um den Aufstieg ein Unentschieden zu schaffen, finde ich OK. Wie im Titel schon geschrieben, 1. Liga, wir kommen! Und dass wir uns in Jahr 2009 auf dem internationalen Parkett wiedersehen, ist schon beschlossene Sache. Denn Gladbach wird nach der Saison 2008/09 mindestens im UEFA-Cup spielen, wenn nicht sogar in der Champions-League! wink Die glorreichen 70er-Jahre werden wiederkommen für Gladbach, bei dem Trainer bin ich mir ganz sicher. Und DER Verein hat es verdient!

Der Beitrag am Montag ist geschafft, ich muss mich erholen wink,
Ralf

PS: Dänemark rules, zumindest langfristig: Massaker am Sankt-Briticus-Tag

Power-Woche


 Ralf    11 Nov. 2007 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es fällt mir immer schwerer, an einem Sonntag hier was zu schreiben, am Ende eines Wochenendes fällt mir einfach nichts ein, die totale Leere im Kopf. Das muss mit meiner üblichen Begeisterung und Vorfreude auf die kommende Arbeitswoche zusammenhängen wink. Dafür haben wir in sechs Wochen schon Weihnachten, man muss sich auch über Kleinigkeiten freuen... Positiv war allerdings heute der Sieg von Arminia Bielefeld über die Nürnberger, es wurde auch wieder Zeit für drei Punkte. Auch wenn ich Power-Ernst nicht mag und seine Methoden schon gar nicht, der Verein konnte die Punkte gut brauchen. Die Tipps, die hier in dem Artikel "Wie Sie bei Benzin und Heizöl noch sparen" vorgeschlagen werden, berücksichtige ich schon alle (außer beim Heizöl, das wäre auch schwer mit einem Gasanschluss wink), ich habe keine Ahnung, wie ich den Verbrauch noch minimieren könnte... Tja, das war es auch schon. Wenn schon der Wortbeitrag kurz ist, dann kann man den heutigen Beitrag wenigstens mit einem Videolink aufpeppen und den heutigen Eintrag gehaltvoller erscheinen lassen. Also machen wir das doch und es geht weiter mit der kleinen Reihe von Smokie-Hits, heute gibt es "Lay Back In The Arms Of Someone", schöner Song:

Ha, gestern Abend bin ich spät in der Nacht mal wieder ein wenig durch YouTube gestromert und habe dabei ein schönes Video mit einem der besten Songs von Herbert Grönemeyer gefunden. Das hat mir sehr gefallen, daher gibt es heute wieder ein zweites Video, "Demo (Letzter Tag)" von Herbie:

Es lebe die Arbeitswoche, Ralf

1.500m


 Ralf    11 Nov. 2007 : 00:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute machen wir es ganz kurz, es gibt ein Video von Smokie und das war es dann. Es war ein kalter Tag mit viel Regen (und sogar ein wenig Schnee zwischendurch), aber dafür sehr ruhig. Die beiden Jungs waren heute den ganzen Tag in Detmold auf einem Schwimm-Wettkampf, es ging um die DMS (Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen), allerdings "nur" auf regionaler Ebene. Aber der Große ist das erste Mal in seinem Leben die 1.500m Freistill geschwommen. Und das in gut 25 Minuten... Ich darf gar nicht darüber nachdenken, ich würde gnadenlos absaufen und vielleicht in ein paar Stunden ankommen wink. Aber so ein Wettkampf hat einen großen Vorteil, wenn die zurückkommen, sind sie platt und müde, es gibt kein Theater und nach ein wenig TV gehen die schnell ins Bett smile. Bei unserer Kleinen war heute Morgen Tag der offenen Tür in der Grundschule. Da ich solchen Events grundsätzlich ablehnend gegenüberstehe und den Sinn davon nicht verstehe, habe ich mich nur kurz sehen lassen und bin nach einer halben Stunde wieder gegangen. Allerdings bin ich dabei klitschnass geworden, es hat geschütet. Vielleicht die Strafe für meine komischen Ansichten wink. Am Nachmittag habe ich mich auf das Wesentliche fokussiert wink und mich auf dem Sofa mit dem heutigen Spieltag in der 1. Liga beschäftigt, war schön, die Bayern endlich mal wieder verlieren zu sehen (und das auch in der Höhe verdient, freut mich vor allem für Armin Veh, alter Gladbacher halt smile). Ab sofort haben wir einen Dreikampf an der Spitze, wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht. Die Bayern schwächeln enorm und das ist gut so. So, kommen wir zum Video, wie gestern schon versprochen, gibt es heute Wild Wild Angels von Smokie, ein Song aus deren früheren Tagen, d.h. bevor sie zu Superstars ab Ende der 70er wurden. Aber diese Mode damals, Schlaghosen usw., das war eine andere Zeit:

Macht es gut und danke für den Fisch, Ralf PS: Auf einem Video kann man nicht stehen, ich habe endlich eine vernünftige Version von einem meiner Lieblingssongs in einer guten Qualität gefunden. So jung wie Elton John hier aussieht, das muss wohl von Anfang der 70er sein. Ab geht es zum Tiny Dancer:

Tilo tobt


 Ralf    09 Nov. 2007 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Naja, die Verkaufszahlen waren und sind wohl nicht so berauschend, vielleicht sind die Deutschen an sich pragmatischer und nüchterner als die Amis: iPhone? I wo! iWahn hat mir auch gut gefallen, schönes Wort wink. Auch bei der Welt wird sich dem Thema gewidmet: T-Mobile verkauft 10.000 iPhones am ersten Tag, ein erwähntes Zitat in den Kommentaren dort gefällt mir sehr gut: Werbung ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen (Nach Vance Packard). Ich denke, Apple kann das sehr gut... An der Tankstellenfront herrschte heute Ruhe, wir verharren auf dem hohen Niveau von 1,369€ pro Literchem Diesel. Dafür hat das Wetter heute das perfekte Timing, ich war gegen 17:30 Uhr wieder zu Hause und pünktlich um 18 Uhr ging hier ein Hagelschauer nieder. Im Moment peitscht der Sturm über uns, aber wir haben noch keine Verluste zu beklagen, die Außenlampe hängt noch und erfüllt ihren Zweck. Ah, gerade gesehen, das Sturmtief heißt Tilo. Da fällt mir doch was ein: Viele Grüße an T(h)ilo, sollte er jemals hier vorbeischauen! wink Ich habe Lust, mal wieder ein Video hier zu verlinken. Das bietet sich an, da YouTube sich nun mit der GEMA geeinigt hat und man die Hoffnung haben kann, dass die Videos nun eine größere Halbwertzeit haben. Diese ewige Löscherei ging einem ja auf die Nerven. Zurück zum Video, ich habe noch nie was von den Helden meiner Jugend eingebunden, es wird Zeit für Smokie und einen meiner Lieblingssongs von denen, If You Think You Know How To Love me:

Das hier erinnert mich an den alten Spruch: Firmen suchen am liebsten 20-Jährige mit abgeschlossenem Studium, 10 Jahren Berufserfahrung und einigen Auslandsaufenthalten... Hier der Link: IT-Unternehmen suchen vor allem praxiserfahrene Jobeinsteiger. Wer hat in letzter Zeit nicht alles Bedenken gegen das Vorhaben geäußert, sei es die Wirtschaft, seien es Datenschützer, seien es Verbände, wie man derartig verbohrt und verbissen trotzdem ein Gesetz durchwinkt, ist mir ein Rätsel. Heute ist in der Tat ein sehr schwarzer Tag für Deutschland, einen gläsernen Verbrecher kann man ohne gläserne Menschen übrigens nicht bekommen: Bundestag verabschiedet Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und TK-Überwachung. Man kann nur hoffen, und dies unterstützen, dass der Gang nach Karlsruhe erfolgreich sein ist. Oh, das passt, ich habe gerade gesehen, dass es zu dem Thema heute noch weitere Meldungen bei Heise Online gab: Scharfe Reaktionen auf Absegnung der Vorratsdatenspeicherung und Schäuble brüskiert Gegner der Vorratsdatenspeicherung . Anscheinend haben wir im Moment den BeIMaZ (Besten InnenMinister aller Zeiten... wink). Was hier in Deutschland wieder völlig außer Acht gelassen wird, ist die Globalisierung und dass das Internet nicht an Grenzen endet. Wie soll das denn gehen, wenn ich mir einen ausländischen E-Mail-Provider suche? Wenn ich mein VoIP über einen Anbieter im Nicht-EU-Gebiet mache? Bin ich dann pauschal verdächtig? OK, ich gestehe sofort... Diesen Firmen werden die deutschen Gesetze ziemlich egal sein und die werden wohl kaum irgendwelchen deutschen Behörden Daten herausgeben, warum auch?! Und die bösen Terroristen und Verbrecher sind in den meisten Fällen auch nicht blöde, die wissen schon, wie man trotzdem anonym bleibt... Verabschieden wir uns heute mit einem weiteren Song von Smokie, Wild Wild Angels (das Video wird es morgen geben), Ralf PS: Da ich das vollkommen unterstütze, habe ich mich als meinen Protest dem angeschlossen: Webdemo gegen die Vorratsdatenspeicherung: Internet soll schwarz tragen. Bis auf weiteres werdet Ihr das daher auf der Startseite sehen, aber wer für die Speicherung ist, kann das schließlich auch wegklicken...

Die iPhone-Zeit bricht an!


 Ralf    08 Nov. 2007 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Rekordjagd geht weiter,

denn am Abend stand der Liter Diesel bei 1,359€. Interessanterweise kostete der Liter in Paderborn 5ct mehr als in Bielefeld, dort stand der Liter schon wieder bei "nur" 1,309€. Vielleicht sollte ich hier ein neues Feature anbieten, gleich auf der Startseite: Ich erfasse jeden Abend die Dieselpreise für Bielefeld und Paderborn und mit der Zeit haben wir eine historische Entwicklung der Dieselpreise an Werktagen in dieser meiner Region, schön mit einer Diagramm-Darstellung im Menü... Tja, das war es schon für heute, ich bin in einem tiefen Donnerstags-Loch. Morgen stehen zwei Schulungen an, ich lasse mir am Morgen etwas über Bildereinbindung in Office erzählen, am Nachmittag noch ein wenig über die Integration von Excel und Word, hmm, mehr von Excel in Word... Wo ich das hier erwähne, ich finde es erstaunlich, wie man mit Social Networking an was für Daten und Informationen über einen Mitarbeiter und damit auch eine Firma kommen kann, man muss nur verschiedene Quellen anzapfen und ein wenig kombinieren: Wie Hacker über Facebook an Unternehmensdaten kommen. Aber jetzt muss ich mir erst einmal die Daten der Kandidaten für die US-Präsidentschaft bei LinkedIn anschauen wink.

Morgen kommt nun also das iPhone in Deutschland bei T-Mobile heraus, um 0:00 Uhr öffnet extra ein T-Punkt in Köln dafür. Ich bin mal gespannt, wie die Verkaufszahlen sein werden. Wenn man sich das einmal durchrechnet, dann kann das niemand ernsthaft haben wollen. Es sei denn, man muss etwas für das Ego und das eigene Image tun, man muss absolut stylish sein. Das Gerät selbst kostet 399€, man muss einen Vertrag über 24 Monate abschließen, der im kleinsten Paket mindestens ca. 50€ pro Monat kostet. Das macht während der Vertragslaufzeit eine Summe von ca. 1.600€. Und jetzt stelle ich mir die Frage, wäre es mir das wert? Ich denke, nein, das ist viel zu viel. Aber vielleicht sollte man Aktien von Apple kaufen, denn dem Vernehmen nach bekommt der Apfel ca. 30% vom Monatsumsatz. Dies macht in zwei Jahren ca. 360€ und die bekommt Apple, ohne viel dafür machen zu müssen. Ich nenne das einfach clever, das muss eine Cash-Cow für Apple werden bzw. in den USA schon sein, egal wie der Absatz in Deutschland sein wird. Ich bin mal gespannt, wie mein Lieblingslieferant Nokia darauf reagiert und was man von denen noch erwarten kann.

Zum Wochenende steht bei uns ein kleiner Wintereinbruch an, es soll deutlich kühler werden und es soll sogar Schnee in unserer Gegend geben. Aber bitte erst ab morgen Abend, dann darf das Wetter sich gut 48 Stunden austoben und pünktlich am Montagmorgen um 7:30 Uhr hat der Spuk wieder vorbei zu sein. Vorher gibt es noch einen Sturm aus dem Norden mit einer entsprechenden Flut an der Nordsee: Es droht schwerste Sturmflut seit Jahrzehnten. Ich möchte das Wetter an dieser Stelle schon einmal warnen, wie berichtet habe ich am letzten Wochenende die durch Kyrill gefällte Außenbeleuchtung ersetzt. Wenn nun in dem kommenden Sturm die neue Lampe beschädigt wird, dann werde ich sauer! wink Aber wenn das mal nicht zusätzliches Wasser auf den Mühlen der Spekulanten ist, die Ölförderung in der Nordsee musste wegen dem Sturm eingestellt werden. Wenn das nicht bei einem Barrel Rohöl ein paar Dollar Aufpreis gerechtfertigt, dann verstehe ich es nicht mehr... Aber vielleicht ist das schon eingepreist, das ist doch die Standardfloskel an der Börse wink.

Morgen melde ich mich endlich wieder aus dem Wochenende smile,
Ralf

Diesel wird bald in Flakons verkauft!


 Ralf    07 Nov. 2007 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Kinnlade kann ich nicht mehr verlieren,

die ist mir ja gestern schon abhanden gekommen wink. Aber wo soll das nur enden? Heute Abend stand der Preis für einen Liter Diesel bei 1,329€. Was war das gestern für ein Schnäppchen mit 1,249€ pro Liter... Aber so langsam spinnen die komplett, vor ein paar Wochen im Dänemark-Urlaub haben wir das noch für einen Liter Superbenzin bezahlt. Da kann man gar nicht gegensteuern, noch spritsparender kann ich meinen Elch nicht mehr bewegen. Aber Hoffnung macht mir dieses Interview, hoffentlich wird die Prognose wahr und der Experte hat Recht, dann hat man den Albtraum in ein paar Wochen hinter sich: Korrektur kommt in drei Wochen. Aber was mir eine Kollegin heute erzählt hat, ist auch nicht zu glauben, diese Sprünge kann man nicht mehr nachvollziehen: Am Montagmorgen stand der Dieselpreis bei ihrer Tankstelle um die Ecke bei 1,219€ und am Nachmittag hat eine Bekannte von ihr an der Tanke für 1,179€ getankt. Die Kollegin hat dann am Abend an der gleichen Shell-Tankstelle am gleichen Tag den Diesel für 1,249€ in ihr Auto gefüllt. Ab morgen fahre ich die 50km nach Bielefeld mit dem Fahrrad, die Entwicklung bei den Rohölpreisen ist mir dann egal wink.

Heute habe ich die erste Rechnung von Alice bekommen, ich hoffe, dass dies auch die letzte sein wird. Aber was bei Alice interessant ist, man zahlt im Voraus, d.h. die haben mir die Anschlussgebühren und Flatrates bis zum 30.11.07 berechnet. Ist für mich extrem ungewöhnlich, dass ich solche Leistungen im Voraus bezahlen muss, das habe ich weder bei der Telekom noch bei Arcor erlebt. Dort wurde immer nur für erbrachte Leistungen abgerechnet. Aber da wir ab dem 19.11. wieder bei Arcor sind, wird das mit der Gutschrift von Alice für die Zeit vom 19.-30.11. hoffentlich reibungslos klappen. Ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten, die sollen keinen Cent zu viel kassieren. Aber was hat mich das Abenteuer mit Alice nun gekostet? Listen wir mal auf: 10,70€ für die Rufnummernmitnahme von Arcor nach Alice, für den Genuss wink von 96 Minuten mit der Service-Hotline von Alice 11,40€, 25,12€ für die WLAN-Version dieses tollen Powerlink-NGN-Teils von sphairon und 8,32€ Versandkosten. Das alles natürlich ohne die Märchensteuer von 19%, die kommt auf die Summe oben drauf und wir sind bei, trara, Tusch: 66,09€. Demgegenüber stellen muss man natürlich die gesparten 8€ pro Monat im Vergleich zu unserem alten Arcor-Vertrag (der neue Vertrag bei Arcor liegt in der Mitte zwischen Alice und altem Vertrag): Macht einen finanziellen Verlust von 50,09€ für das Abenteuer im Telekommunikationsbereich... Man gönnt sich ja sonst nichts.

The day the routers died, die Hoffnung stirbt zuletzt und Humor ist, wenn man trotzdem lacht wink,
Ralf

PS: Da im Mittwochslotto ein dicker Jackpot lockte, habe ich natürlich mitgespielt. Und jetzt bin ich wohl finanziell gerettet, ich habe 2x3 Richtige und die letzte Ziffer bei Super 6. Das macht geschätzte 23€ und dafür bekomme ich ca. 17,3 Liter Diesel wink. Aber auch nur, wenn der Preis morgen nicht wieder steigt...

Wann ist der Diesel teurer als Parfüm?


 Ralf    06 Nov. 2007 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute kam das Paket von Arcor an

mit der Hardware für unseren Wechsel am 19.11. (dieses Jahr...) zu denen. Ich mache das Paket auf und sehe darin einen Karton: Arcor StarterBox. Und ganz unten auf dem Karton steht, das fiel mir sofort ins Auge: Powered by sphairon. Seit dem Theater mit Alice und dem nicht voll funktionsfähigen Telefonanschluss (wer näheres wissen will, soll mal in meinem Blog nach Beiträgen von Anfang Oktober suchen...) ist dieser Firmenname ein mehr als rotes Tuch für mich. Ich hatte sofort ein ganz großes P in den Augen, mir wurde heiß und warm gleichzeitig, sollte Arcor jetzt auch auf dieses komische NGN (Next Generation Network) umgestiegen sein?! Sollte ich von denen auch keinen vollen ISDN-Zugang erhalten, sondern wie bei Alice ein Pseudo-ISDN mit einem Mapping auf VoIP?! Ich schaue mir das Gerät näher an, ich suche sofort im Internet nach Informationen zu dieser StarterBox, ich gehe auf die Homepage von sphairon, ich mache einfach alles, um dieses Pochen im Schädel zu beruhigen... Und letztendlich wurde ich beruhigt, ich bekomme einen richtigen, einen vollen ISDN-Anschluss von Arcor. Was die mir geliefert haben, wird zwar von sphairon hergestellt, aber es handelt sich um einen NTBA, Analog-Wandler sowie Splitter in einem Gerät. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie erleichtert ich war. Erst dieses Desaster mit Alice, dann der relativ schnelle Wechsel zurück nach Arcor (stufe ich wirklich so ein, Anfang Oktober habe ich Arcor beauftragt und gut sechs Wochen später wechseln wir wieder) und dann bekomme ich wieder NGN? Dieses Mal aber mit einer langen Bindungsfrist an den Provider? Das einzig Gute bei Alice ist aus meiner Sicht die vierwöchige Kündigungsfrist... Was mir durch den Kopf ging beim Öffnen des Kartons, kann man gar nicht beschreiben...

Beschreiben kann man auch nicht, wie im Moment die Preise an den Tankstellen sind. Heute Abend fiel mir bald die Kinnlade herunter, als ich von Bielefeld nach Paderborn gefahren bin und in Bielefeld an der Shell-Tankstelle die aktuellen Preise sah: Die wollten dort für einen Liter genau 1,299€ haben! Spinne ich eigentlich langsam, wo soll das denn noch hinführen?! Vor einem Jahr schreibe ich hier in meinem Blog noch von Dieselpreisen von knapp über einem € pro Liter im Süden von Deutschland (es fallen mir z.B. spontan 1,019€ in Winnenden ein, manchmal ist es komisch, was man sich merkt wink) und jetzt sind wir gut 30% höher?! Das kann alles nicht mehr wahr sein, stoppt diese Spekulanten... Denn die Tage habe ich einen Artikel gelesen, dass im Moment 70$ der wahre Preis je Fass wäre, alles andere darüber ist den Spekulanten zu verdanken. Tja, ein paar Menschen stopfen sich die Taschen voll und die große, die breite Masse kann den Preis dafür bezahlen. In Paderborn stand der Preis pro Liter Diesel übrigens noch bei 1,249€ (komischerweise hinkt Paderborn den aktuellen Preisen in Bielefeld fast immer einen ganzen Tag hinterher), ich habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den Elch vollgetankt...

Ein stinkiger (nicht vom Diesel wink)
Ralf

Diversitäten am Montag


 Ralf    05 Nov. 2007 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute kommen wir mal früher als sonst,

nein, das ist nicht bezüglich meiner Leistungen bei den ehelichen Pflichten gemeint wink, sondern einzig und allein darauf bezogen, dass der heutige Beitrag recht früh von mir veröffentlicht wird. Heute der Tag zog sich dahin wie ein langer, ruhiger Fluss (ich muss den Film immer wieder zitieren) und ich habe kräftig an meinem aktuellen Prüfungsbericht gewerkelt. Aber was komisch ist, und man muss sich erst daran gewöhnen, ist die Dunkelheit bei der abendlichen Rückfahrt. Man ist es einfach nicht gewohnt und es ist anstrengend für die Augen, man muss erst wieder ein Gefühl dafür entwickeln, den Abstand zum Vordermann einschätzen, wie weit ist der Wagen zurück entfernt usw. Aber das wird sich in den nächsten Tagen schon legen. Allerdings bin ich mir sicher (man sollte in der Regierung viel mehr auf Revisoren hören wink), dass es alleine wegen dem abendlichen Berufsverkehr besser wäre, wenn man wie früher schon Ende September auf die Winterzeit umstellt. Die meisten Pendler werden zwischen 17 und 18 Uhr auf der Piste sein und bei der Umstellung Ende Oktober hat man einen abrupten Wechsel von einer Rückfahrt im Hellen auf eine Rückfahrt im Dunkeln innerhalb von ein paar Tagen, der menschliche Organismus kann sich nicht so schnell darauf einstellen. Und je älter man wird, umso schwieriger wird es wink.

Heute Abend habe ich ein paar interessante Artikel gelesen, die sollen Euch natürlich nicht vorenthalten werden. Das ist eigentlich schon ein Widerspruch in sich: Model mit Finanzverstand, und dann ist die gute Frau auch noch blond wink. Interessant fand ich das Ende, da gibt es noch eine Zwillingsschwester! Her mit der Adresse... Aber mit dem Greenback geht es wirklich bergab, wenn der Dollar schon nicht mehr in der Welt der Schönen und Reichen begehrt ist. Einfach zum Weglachen, das ist der beste Satirebeitrag seit langem auf Welt.de: Die SPD kommt nicht mehr pünktlich zur Arbeit. Aber umso mehr man darüber nachdenkt, so weit von der Realität ist diese Satire gar nicht entfernt, erst Agenda 2010, nun rudert man teilweise wieder zurück, erst Pendlerpauschale kürzen, dann will man wieder zurück, nur um am Sonntag in der Regierungskonferenz alles beim Alten zu lassen usw. Aber alleine der Spruch "um tagsüber in der weit entfernten Fabrik 'Agenda 2010' für eine energische Dame die Schmutzarbeit zu erledigen" ist schon das Lesen wert. Jetzt weiß ich mein Weihnachtsgeschenk: Hilfe, die Beatles blödeln bekifft am besten, ja ja, wieder hat die böse Unterhaltungsindustrie einen Dummen für den 47igsten Wiederaufguss gefunden, aber ich liebe die Fab Four und ich brauche alles von denen. Aber in Bezug auf den Film hat John Lennon definitiv nicht recht, der Streifen ist grandios und einfach nur gutes Entertainment.

Das ist der Abenteuerurlaub von morgen, man fährt mit der neuesten Handygeneration nach Korea und wagt es, mobil zu telefonieren: Agenten fahnden nach Mobilfunkern, einfach unglaublich, vor allem das Strafmaß, was soll das?! Aber Ihr konntet hier schon lange nichts mehr lernen, heute ist es wieder soweit und ich verrate Euch etwas, was Ihr schon immer wissen wolltet! Wie heißt denn das Sprichwort "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" auf Dänisch? OK, ich verrate es Euch: "At fØje spot til skade." Liebe Schüler, bis morgen lernt Ihr das nun auswendig und murmelt es immer wieder vor Euch hin, Eure Umwelt wird bewundernd zu Euch aufschauen. Aber achtet mir auf die korrekte Aussprache! wink

So, jetzt ist aber Schluss für heute,
Ralf

PS: So fing alles an, wäre Amerika doch nie entdeckt worden wink: Verkohltes Holz mit Kräutern

Ruhig und beschaulich war der Tag


 Ralf    04 Nov. 2007 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still ruht der See.

es war ein ruhiger und beschaulicher Sonntag mit recht kühlem und wolkigem Wetter, heute Abend wurde der Kamin befeuert. Ansonsten, wir haben am Nachmittag einen kleinen Spaziergang im Grund des Philosophen (so heißt in der Tat ein Fußgängerweg im Grünen in Paderborn bis zum Staubecken auf der Lieth) gemacht, solche Aktivitäten gehören realistisch betrachtet nicht zu meiner Kernkompetenz wink. Das letzte Update kam erst vor drei Wochen heraus, aber gestern gab es schon wieder eins von e107, die Version 0.7.10 steht nun zur Verfügung und ich habe die heute Mittag installiert. Wie immer daher die Bitte an Euch: Wer Fehler, fehlende Übersetzungen oder sonst etwas bemerkt, der melde sich doch bitte bei mir! Danke! Und jetzt fehlen mir schon die Ideen, was ich hier schreiben könnte... Ach ja, der liebe Fußball geht immer, der SC Paderborn hat schon wieder nicht gewonnen, aber mittlerweile schießen die regelmäßig zumindest ein Tor. Heute hat das zuhause zu einem 1:1 Unentschieden gegen Mainz gereicht, aber wenn die so weiter machen reicht es nicht zum Klassenerhalt in Liga 2. Erfreulicherweise haben die Paderborner gar nicht schlecht gespielt und zumindest bei der Spielanlage ist ein deutlicher Aufwärtstrend im Vergleich zum Saisonstart festzustellen. Jetzt müssen nur noch die Punkte gemacht werden.

Vielleicht gibt es morgen mehr zu berichten, vielleicht aber auch nicht,
Ralf