In der Pest neben Buda


 Ralf    06 Apr. 2008 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

The eagle is landed,

ich bin jetzt in der Stadt, die aus Buda und Pest besteht. Und dabei habe ich mich ganz spontan für die Pest-Seite entschieden wink . Ich hocke nun auf meinem Zimmer, schaue den aktuellen Südwest-Tatort im Ersten und tippe ein paar Zeilen für den Blog. Bei dem Hotel handelt es sich um das Novotel Budapest Congress und das liegt direkt an einer großen Ausfallstraße. Hier tobt das pralle Leben, alle paar Minuten kommt ein Krankenwagen mit voller Lautstärke vorbei, die Motorräder werden voll aufgedreht usw. Das Hotel ist durchwachsen, absoluter Standard, nichts außergewöhnliches. Obwohl, das Zimmer ist eigentlich ganz OK, der Wellness-Bereich ist recht gut für ein Hotel. Was nur stört, in der Sauna laufen die hier mit Badehose und Badeanzug herum... Das Problem war, dass ich ein solches Bekleidungsstück nicht dabei habe. Daher habe ich mir ein (sehr wink) großes Handtuch um die Hüften geschwungen und mich in das leere türkische Dampfbad (das ist sehr gut!) gesetzt. Ging auch, der Wellness-Bereich war recht leer.

Leider klappt das mit dem Internet noch nicht so ganz, es gibt hier zwar W-LAN von T-Mobile, was aber natürlich kostet. Dann lächeln mich links vom Fernseher zwei Netzwerkdosen an, aber die sind einfach tot. Wahrscheinlich muss man sich freischalten lassen und dafür wollen die sicherlich ungarische Forint sehen. Morgen mal an der Rezeption fragen. Und ich glaube, der Taxifahrer hat mich übers Ohr gehauen. Die Kollegen aus Ungarn hatten mir vorher geschrieben, dass die Fahrt vom Flughafen ins Hotel ungefähr 19-20€ kostet und man auch in Euro zahlen kann. "Mein" Taxifahrer hat was von einem Festpreis erzählt und der wäre 28€. Naja, was sollte ich machen, also bin ich mit dem Taxi gefahren und habe den Fixprice bezahlt.

In direkter Nachbarschaft vom Hotel gibt es ein großes Einkaufszentrum, dort habe ich mich als erstes eingedeckt und die überlebenswichtigen Dinge eingekauft. Man muss Prioritäten setzen wink ,
Ralf

Kurz vor Ungarn


 Ralf    05 Apr. 2008 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute kommt der letzte Beitrag live aus unserem Wohnzimmer, ab morgen Abend befinde ich mich in Budapest. Das Hotel soll zwar W-LAN haben (oder Wi-Fi, wie das in Ungarn heißt), aber ich vermute mal, das wird kostenpflichtig sein. Lassen wir uns überraschen. Ich werde auf jeden Fall abends immer meinen täglichen Beitrag schreiben und dann entweder direkt hier bereitstellen können oder halt am nächsten Freitag in einem Schwung. Letzte Nacht habe ich mit Falco verbracht, OK, mit den Videos von ihm, die man auf YouTube sehen kann. Auf seine Art und Weise war er schon ein ganz Großer, er hat geile Sachen gemacht, die es in der Form sonst von keinem gibt. Einfach schade, dass er so früh gehen musste, da wären sicherlich noch ein paar super Songs von ihm gekommen. In unregelmäßiger Folge werde ich hier meine Lieblingssongs von ihm verlinken, heute geht es los mit "Coming home (Jeanny Part II)":

Was gibt es sonst noch zu vermelden. Heute Abend hat sich die ganze Familie den Film "Alexander" von Oliver Stone angesehen. Lassen wir mal die Qualität des Films außen vor, mich hat alleine schon gestört, dass Colin Farrell als Alexander offensichtlich blond gefärbt den Film bestritten hat, aber der historische Bezug und die Leistung von Alexander dem Großen sind schon interessant. Was für ein Leben: Alexander der Große Ab morgen dann aus Ungarn, Ralf

Nur nen Video


 Ralf    04 Apr. 2008 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sehr einfach mache ich es mir heute, denn gleich kommt noch ein weiteres Video, das einen Urlaub in Dänemark ironisch auf die Schippe nimmt und das war es dann für heute. In Deutschland ist alles etwas anders als sonstwo auf der Welt, dies gilt besonders im Bereich der Rechtsprechung. Ich muss nicht alles verstehen, was in deutschen Gerichten passiert und im Namen des Volkes verkündet wird. Gesteigert wird das alles nur noch durch das steuerliche Dickicht in Deutschland... Vielleicht kann man es sich irgendwann schlicht und einfach nicht mehr leisten (im wahrsten Sinne des Wortes), täglich seinen Senf zu allem abzugeben: Mit der deutschen Rechtsprechung zurück zum Web 0.5. Wie war das noch mit der Meinungsfreiheit?! Tja, das sieht wohl so langsam nach einem Riesenflop mit Vista aus: XP darf leben, weil Vista zu viel Speicher frisst. Aber jetzt geht es ab zu dem versprochenen Video, ich finde es nicht so gut, wie das von gestern, aber es soll Euch nicht vorenthalten werden:

Aloha aus einem kurzem Wochenende, Ralf

iPhone oder nicht iPhone


 Ralf    03 Apr. 2008 : 22:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin platt wie nen Plättchen und will nur noch schlafen. Es wird Zeit, dass das Wochenende kommt. Das muss definitiv am Wetter liegen, der April macht einen völlig kirre und dazu kommt noch die Umstellung auf die Sommerzeit. Am letzten Sonntag hatten wir schon fast sommerliche Temperaturen und im Moment ist es nur noch nass und kalt. Mal sehen, wie das Wetter nächste Woche in Ungarn wird. Obwohl, eigentlich ist das auch egal, tagsüber arbeite ich und am Abend gilt dann: Schön im Hotel relaxen, früh ins Bett gehen und viel schlafen, ein ausführliches Frühstück genießen. Das ist fast schon wie Urlaub wink. So, jetzt fällt mir schon nichts mehr ein, total tote Hose... Als ich das eben gelesen habe, kam mir sofort in den Sinn, hmm, vielleicht wird das iPhone langsam doch interessant für mich. Mein aktueller Vertrag bei T-Mobile läuft bald aus und reizen würde mich das Gerät schon. Ein Kollege hat mir am Dienstag sein iPhone vorgeführt und es ist einfach ein faszinierendes Teil. Und wie klein und dünn das ist: T-Mobile senkt iPhone-Preise. Mal sehen, noch habe ich Zeit, mir das zu überlegen. Ha, das ist genial, habe ich gerade im DK-Forum gesehen. Wer nicht verstehen kann, warum es mich zur Urlaubszeit immer in ein dänisches Ferienhaus zieht, der soll sich dieses Video ansehen. Denn so geht es in Wirklichkeit im Urlaub ab wink:

iPhone oder nicht iPhone, das ist hier die Frage wink, Ralf

Ein typischer Tag im April


 Ralf    02 Apr. 2008 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aloha from Mittloch, das Wochenende naht und damit die nächste Dienstreise, denn an diesem Sonntag geht es ab nach Ungarn. Zunächst bin ich in Budapest und im Laufe des Mittwochs geht es ab zum Plattensee. Schauen wir mal. Hmm, da ist irgendwas schief gelaufen, das kann gar nicht sein, wie soll der gemeine Deutsche das verarbeiten?! Wo hier doch alles so schlecht ist wink: Deutschland hat weltweit das beste Image. Gut, ich wurde nicht gefragt, sonst wäre Dänemark auf Platz 1 gelandet... Wenn ich bei dem Thema einen Wunsch äußern darf, bitte einen richtigen Hochsommer von Mitte Juli bis Mitte August, wenn wir in Dänemark sind: Dieser Sommer wird besonders warm. Das eröffnet ganz neue Perspektiven für Ausreden, nein, ich esse nicht zuviel, ich schlafe zulange: Wie die Schlafdauer unser Gewicht beeinflusst. Wenn daran nur ein Hauch sein sollte, dann wäre es ein mehr als starkes Stück: Geheimnisvoller Besuch bei Beckstein. Kommen wir zum Abschluss zu einem genialen Cartoon, der mir heute wie immer aus dem fernen Dresden zugespielt wurde (hier der Original-Link: Mr. Spam):
461

Jetzt widme ich mich dem Fußball und der englischen Dominanz in der Champions League, Ralf PS: Meine Güte, das habe ich vergessen, heute ist die Schwimmmannschaft vom Reismann-Gymnasium Kreismeister in der Staffel geworden. Unser Großer hat dabei tatkräftig geholfen!

Bin verloren


 Ralf    01 Apr. 2008 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Missing in action

und daher bin ich heute ganz kurz und knapp, denn ich kämpfe den ganzen Abend schon mit einem X-Server für den Remote-Zugriff auf den Linux-Server... Für den großen Kollegen aus Münster tut es mir sehr leid, seine Schalker haben heute in der Champions-Leagues gegen Barca verloren und damit ist der europäische Traum für die Mannschaft aus der Nähe von Wattenscheid wink wohl vorbei. Schade.

Bis morgen,
Ralf

P.S.: Was mich jeden Monat immer wieder frustriert, ist, dass man im Blog quasi von vorne und bei Null anfängt. Wenn man sich die Monatsübersicht für den April ansieht, dann schaut das so leer aus...

PPS: Das ist mal ein genialer Beitrag zum Thema "In den April schicken": Der Knirps vom Élysée

Viel Spaß im April


 Ralf    31 März 2008 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute kann ich

endlich mal wieder meinen Senf dazugeben. Starten wir doch mit dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. Auf der einen Seite sollen natürlich auch die Mitarbeiter bei Kommunen und beim Bund mal wieder eine Erhöhung bekommen (nach über drei Jahren wird das m. E. mal wieder Zeit). Auf der anderen Seite ist der Schluck aus der Pulle meiner Meinung nach ein wenig zu kräftig. Denn im öffentlichen Dienst muss das von uns allen bezahlt werden, also aus den Steuereinnahmen. Steuern kann man aber nicht mal eben erhöhen, außerdem kassiert unser Staat von seinen Bürgern meiner Meinung nach schon mehr als genug. Es bleibt daher nur der Weg, irgendwo Geld einzusparen und umzuschichten bzw. Gebühren und ähnliches zu erhöhen. Vor allem die Größenordnung stimmt mich nachdenklich, der Abschluss wird ca. 10 Milliarden € kosten und das ist kein Pappenstiel. Nun kommen ein paar Links mit ganz interessanten Artikeln zu dem Thema: Tarifeinigung kostet zehn Milliarden Euro, Kommunen wettern gegen Tarif-Kompromiss und Es ist vollbracht. So kann man es auch sehen: Endlich mehr Geld.

Und weiter geht es. Was kann Kaffee? Für mich ist das eine blöde Frage, denn Kaffee kann fast alles und kommt gleich hinter Aspirin, das gegen alles hilft wink. Aber wenn ich bei dem Artikel etwas gelernt habe: Mein Kaffeekonsum kommt von meiner finnischen Seele, tief in mir drin bin ich ein schweigsamer Finne, der Iceman und ich, wir sind zumindest seelenverwandt wink. Ich sollte die USA verklagen, wegen deren Anti-Terror-Maßnahmen fühle ich das Ende unserer westlichen Welt kommen: Angst vor Weltuntergang - Amerikaner klagt gegen Teilchenbeschleuniger. Gegen was man nicht alles klagen kann... Aber vielleicht sollte ich erst einmal kleiner anfangen und Volvo wegen dem potentiellen Risiko verklagen: Funktüröffner für Autos und Gebäude geknackt. Das ist doch ein netter Beitrag zum 1. April: TDC bietet Internet- und Mobilfunkkunden kostenlose Musik-Downloads, aber klar war mir zumindest, dass nur die Dänen mit einer solch revolutionären Idee um die Ecke kommen können wink.

Viel Spaß im April,
Ralf

Geschichte wird gemacht


 Ralf    30 März 2008 : 22:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

die dritte und damit letzte Kommunion in unserem Haus ist Geschichte. Morgen folgt dann noch das Kaffeetrinken für Nachbarn und Bekannte, aber das interessiert mich nicht, denn ich muss ja arbeiten smile. Das heutige Mittagessen wurde wie immer von der Fleischerei Müller geliefert und war, wir sind es nicht anders gewohnt, hervorragend. Wenn jemand da draußen in der weiten Welt ein Essen für ein ähnliches Event braucht, kann ich den Service von Müller nur empfehlen. Aber es war auch wie immer einfach zu viel, wir konnten gar nicht alles essen und werden uns daher in den folgenden Tagen von Rouladen und Schweinemedaillons ernähren... Aber wir haben nun ein erzieherisches Problem, denn die Kleine will das heute "eingenommene" Geld in ein Nintendo DS investieren. Ich habe noch keine Idee, wie man ihr das ausreden kann. Ich halte ein solches Gerät für überflüssig, zu teuer sowohl in der Anschaffung als auch bei den Spielen. Ein Nintendo Wii könnte ich so gerade noch akzeptieren wink. Ich finde das Spielprinzip der Wii einfach nur genial und würde das gerne ausprobieren...

Das heutige Wetter war passend zur Bedeutung des Tages, denn wir hatten feinstes Wetter mit viel Sonne und recht hohen Temperaturen. Vor genau einer Woche fiel noch Schnee und wir waren Schlittenfahren, und heute hatten wir dann gut plus 15 °C, erstaunlich, aber nett. Hinzukommt noch, dass der Spieltag in der zweiten Liga für mich perfekt war, denn Paderborn und Gladbach haben gewonnen. Meine Gladbacher haben zwar sehr glücklich durch ein Eigentor gewonnen, aber der Aufstieg dürfte nicht mehr zu nehmen sein. Und für den SC Paderborn keimt sogar so etwas wie Hoffnung auf, nach dem zweiten Sieg in Folge sind es "nur" noch 6 Punkte Rückstand bis zum ersten Nichtabstiegsplatz, wer hätte das vor zwei Wochen noch gedacht. Allerdings hat es das Restprogramm für Paderborn mehr als in sich, man spielt noch gegen Köln, Greuther Fürth, Mainz, Gladbach und Wehen, es wird mehr als schwer, den Abstieg zu vermeiden. Aber immerhin kann man dann mit erhobenem Kopf absteigen.

Das war es kurz vor Beginn einer neuen Arbeitswoche,
Ralf

Die Vorbereitung steht


 Ralf    30 März 2008 : 00:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Morgen ist der große Tag für unsere Kleine, sie geht dann zur Kommunion. Im Wohnzimmer ist alles für die Gäste vorbereitet, die Tische stehen bereits gedeckt. Tja, für mich ist das mehr ein überflüssiger Tag, der nur Stress bedeutet... Das war es eigentlich schon, es gibt nichts zu berichten, mein Tagesrhythmus war wegen morgen komplett durcheinander: Aufräumen, kannst du mal helfen, schon Besuche vorab usw. Ich mag das nicht, der Samstag ist mir heilig wink. Immerhin gibt es morgen Mittag ein leckeres Essen, man muss alles positiv sehen wink. Um heute trotzdem auf eine angemessene Länge beim Beitrag zu kommen, gibt es mal wieder ein Video. Hmm, mal sehen, was nehmen wir denn. Die neue Platte von uns Udo ist herausgekommen, ich habe die noch nicht gehört, aber vielleicht gibt es ein nettes Video von Lindi bei YouTube. Wow, ein alter Klassiker von ihm, "Alles klar auf der Andrea Doria":

Und noch nen Song vom neuen Album, "Wenn Du durchhängst":

Die epische Tiefe des täglichen Ergusses ist gewahrt wink, Ralf

Es pieselt


 Ralf    29 März 2008 : 00:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es plästert

und schüttet aus Eimern, wie wir in Paderborn zu sagen pflegen wink. Heute lief alles genauso wie gestern vorhergesagt, die Nummer 2 ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Es ist erstaunlich, wie schnell man heutzutage nach einer Blinddarm-OP aus dem Krankenhaus entlassen wird. Er war keine 70 Stunden nach der OP schon wieder zu Hause und ist ganz fidel. Als ich heute Abend nach Hause kam, lief er schon mit den anderen auf unserem Weg herum und war am spielen... Heute Mittag habe ich leider an meinem kleinen Elch ein höchst ärgerliches Ereignis festgestellt. Nach einem Meeting an unserem anderen Bielefelder Standort habe ich auf dem Parkplatz bemerkt, das mein V50 die erste Delle hat, ich war mehr als auf 180! An der Beifahrertür ist direkt (ca. 1cm) über dem Türgriff das Blech eingedrückt worden. Ich möchte mal wissen, wann und wo das wohl passiert ist, ich bin bei meinem Kleinen derartig empfindlich und kontrolliere das Auto mehrfach die Woche auf Dellen und Macken. Und ich verstehe überhaupt nicht, wie eine Delle direkt über dem Türgriff entstehen kann, denn der Griff steht zum einen hervor und zum anderen ist das überhaupt nicht die Höhe von anderen Autotüren. Ich finde das eine Riesenschweinerei von dem Verursacher, den Schaden verursachen und sich dann einfach verpieseln, ne, das ist nicht die feine Art.

Zum Glück ist der Lack nicht beschädigt und es ist kein Rost zu befürchten. Die Delle möchte ich trotzdem loswerden, das stört mich einfach ungemein. Ich fahre den Wagen jetzt seit gut drei Jahren und hatte es bis jetzt ohne jeglichen Schaden am empfindlichen Blechkleid geschafft. Und dann kommt so ein Idiot... Mal sehen, ob man die Delle nicht wieder durch einen Experten herausdrücken lassen kann. Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Ich habe gerade mal bei Google gesucht, es gibt auch in Paderborn einen Dellendoktor: Pader-Beulendoktor. Für eine Delle bis zur Größe einer 20-Cent-Münze wird dort 40€ als Preis genannt, ich denke, ich werde die Firma bei Gelegenheit mal konsultieren. Ich habe keine Lust, mich ab jetzt für immer über diese Delle zu ärgern... Oder ich frage zunächst mal unseren Nachbarn, der vom KFZ-Fach ist, wie die Erfahrungen bei seinem Arbeitgeber sind und mit welcher Firma die in solchen Fällen zusammenarbeiten.

Auf jeden Fall war das heute in prima Start in das Wochenende dead ,
Ralf