Squid lüppt nun


 Ralf    04 Nov. 2007 : 00:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Manchmal meint man es zu gut, nachdem ich gestern Abend bis zwei Uhr hier gesessen und erfolglos versucht habe, bei Squid eine Authentifizierung zu schaffen, habe ich es heute gelöst. Nachdem ich bei Squid die Authentifizierung über PAM, LDAP oder Samba (ich habe alles ausprobiert...) eingeschaltet hatte, war das Verhalten, dass ums Verrecken im Browser kein Anmeldefenster, sondern direkt die von mir angegebene Fehlerseite kam. Ich konnte keinen Benutzer oder ein Passwort angeben, ich wäre fast verzweifelt. Heute Nachmittag habe ich dann den Netzwerk-Traffic zwischen Server im Keller und meinem PC hier analysiert (hmm, gemäß dem so genannten Hackerparagraphen habe ich mich damit wohl schon strafbar gemacht. Oder auch nicht, nichts Genaues weiß man nicht. Wie so oft im Recht und bei der Justiz ist das sicherlich Auslegungssache. Aber wo kein Kläger... wink). Anstelle einem Paket mit dem HTTP-Statuscode 407 (Proxy Authentication Required) schickte Squid ein Paket mit Status 302 (Moved Temporarily, d.h. die Seite ist nicht erreichbar und wird umgelenkt auf eine andere Adresse). Auf eine 407er-Rückmeldung würde der Browser mit einer Abfrage von Benutzer und Passwort reagieren. Aber warum macht Squid das, was habe ich denn in der Konfiguration falsch gemacht?! Tja, jetzt kommen wir zu dem Thema, dass ich es zu gut meinte. Denn ich hatte im Squid konfiguriert, dass bei einer fehlerhaften Anmeldung eine Fehlermeldung aus einer selbst geschriebenen HTML-Datei kommen soll (schön mit lustigem Bild usw.)... Squid interpretiert das wohl so, dass grundsätzlich eine Umlenkung auf die Fehlerseite gemacht werden soll. Aber hier folgt nun meine Konfiguration bis heute Nachmittag. Als Kommentar habe ich angegeben, wo der Hase im Pfeffer lag:
acl Anmeldung proxy_auth REQUIRED #OK http_access allow Anmeldung #OK deny_info http://server/squid_error.html Anmeldung #Falsch, dies produziert eine 302er Rückgabe
Die letzte Zeile musste ich herausnehmen und schon ging es, Wunderwerk der Technik halt wink. Aber ich habe mich jetzt intensiv mit Squid beschäftigt, die Konfiguration im Detail ist alles andere als trivial und sehr umfangreich. Vor allem ist die Konfigurationsdatei, die als Default ausgeliefert wird, schwierig zu verstehen, da diese gleichzeitig als Dokumentation dient und man vor lauter Erklärungen gar nicht die Parameter findet. Aber prinzipiell könnte ich nun die PC (d.h. die dort installierten Browser) der Kinder auf den Squid-Server im Keller umstellen und damit Adressen, die die nichts angehen, herausfiltern. Aber das widerspricht prinzipiell meiner Auffassung von Erziehung, jede(r) muss die Erfahrungen im Leben selber machen. Andererseits gibt es Sachen im Internet, die sind schon mehr als heftig und können auch ins Geld gehen. Aber noch haben die Kids solche Seiten nicht entdeckt. Die Bundesliga war heute sehr interessant, die Bayern starten einen Angriff nach dem anderen auf das Frankfurter Tor, aber die halten mit einem Super-Torwart und viel Beton das 0:0 bis zum Schluss. Aber so langsam entwickelt sich der HSV zu einem wahren Verfolger, das kann noch interessant werden. Die Arminia aus Bielefeld hat schon wieder verloren, man hat sich eine 0:4 Packung in Leverkusen abgeholt. Es wird Zeit, dass dieser überschätzte Trainer (der vor allem sich selbst absolut überschätzt) abgelöst wird. Middendorp muss entlassen werden, mit ihm steigt diese Mannschaft ab, da sind kein Leben und kein Widerstand in der Truppe heute zu erkennen gewesen. Man hat sich heute einfach in die Niederlage ergeben, es gab kein Aufbäumen und keinen Kampf dagegen mad . Und in einer trockenen Phase (die Wolken jagten heute über uns hinweg) habe ich es tatsächlich geschafft, die am Montag neu angeschaffte Lampe für die Außenbeleuchtung anzubringen (die alte Lampe wurde im Januar ein Opfer von Kyrill). Was bei mir bei dieser Tatsache ein Wunder ist, es ging relativ einfach und die Lampe funktioniert tatsächlich wink, wie ich mehrfach heute Abend in der Dunkelheit ausprobiert habe. Aber der nächste Sturm kommt mit Sicherheit... Und schon wieder geht das Wochenende dem Ende entgegen, kann man das nicht mal verlangsamen, Ralf

Squid


 Ralf    03 Nov. 2007 : 00:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin total versunken in den Tiefen von Squid und deswegen wird das heute ein kurzer sowie später Beitrag. Ich hatte mir das schon lange mal vorgenommen, wie kann ich bei Squid den Zugriff auf Seiten ablehnen, wie kann ich das für bestimmte Benutzer einschränken usw. Der erste Fall mit dem deny von Seiten war noch relativ einfach und schnell gemacht, wenn man sich ein wenig mit Squid beschäftigt (wobei aber grundsätzlich die Konfiguration alles andere als trivial ist), dann kann man schnell einen Seitenaufruf verhindern (bei mir in "/etc/squid/squid.conf"):
acl blacklist url-regex -i heise\.de http_access deny blacklist
Man muss nur ggf. mit der Reihenfolge der Regeln auf- und die anpassen. Aber ich bekomme das mit der Benutzeranmeldung einfach nicht hin, die Konfiguration ist eigentlich ganz einfach (ich mache das über PAM mit LDAP). PAM habe ich für Squid korrekt konfiguriert und Squid selbst auch:
auth_param basic program /usr/sbin/pam_auth auth_param basic children 5 auth_param basic realm Squid von RaBo
Wenn ich pam_auth direkt auf meinen Server in einer Shell starte, dann klappt auch alles. Nur wenn ich meinen Squid in einem Browser (egal ob Internet Explorer oder Firefox) benutzen will, dann kommt kein Anmeldefenster, d.h. ich kann mich nicht anmelden und alle Seitenaufrufe werden verweigert. Wenn ich nur wüsste, wie ich dieses dämliche Anmeldefenster bekomme, warum kommt bei mir kein Pop-Up?! Ich werde noch wahnsinnig. Aber das Beste: Ich will das mit der Anmeldung gar nicht produktiv in unserem Haus einsetzen, ich mache das just for fun, damit ich weiß, wie es geht... Nur im Moment weiß ich das halt nicht, es klappt einfach nicht. Aber das werde ich schon schaffen und die sicherlich einfache Lösung hier vermelden. Bis denne, Ralf PS: Ich fasse es einfach nicht, es war heute der 4000. Besucher hier! Dabei ist die Nummer 3000 noch gar nicht so lange her, gerade mal zwei Monate und ein paar Tage. Das Wachstum hier ist exponentiell, Wahnsinn, das hätte ich nicht gedacht. Dann schaffen wie die 5000 ja noch in diesem Jahr...

Allerheiligen


 Ralf    01 Nov. 2007 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jeden Monat das gleiche,

es ist immer wieder deprimierend, kaum fängt ein neuer Monat an, schon ist auf meiner Startseite ein leerer Blog für den Monat zu sehen und man muss den mühsam Tag für Tag füllen wink. Die Region um Paderborn ist ja tief katholisch und man muss sich auf einem Feiertag wie dem heutigen Allerheiligen entsprechend verhalten. Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass es hier heute sehr ruhig war und es nichts zu erzählen gibt... Nachdem Kyrill am Anfang des Jahres ja unsere Außenleuchte mit Bewegungsmelder gekillt hatte (siehe dem Beitrag vom 18. Januar), hat die Frau des Hauses bei Lidl im Angebot eine neue Lampe gekauft. Eigentlich wollte ich die heute installieren, aber ich durfte nicht wegen siehe oben. Ich fragte die Frau heute, was meinst du, kann ich die Lampe anbringen? Nein, lass das mal lieber und mach das am Samstag... OK, bevor ich mich in der Nachbarschaft als Atheist outen muss, höre ich lieber auf die Frau wink.

Von NetBeat bin ich immer mehr enttäuscht, den Transfer meiner Domain "boettger.at" habe ich ja zur Genüge hier thematisiert, aber nun hatte ich auch noch Probleme mit einer anderen Domain bei denen. Ich konnte für die Domain "bØttger.de" weder E-Mails abholen noch E-Mails an unsere User der Domain schicken. Es kam immer die Fehlermeldung, dass die Domain dort nicht bekannt wäre. Bevor ich eine E-Mail an den Support von NetBeat schicke und die dort nicht gelesen wird (mit dem Problem bin ich nicht allein, wie ich dem Forum bei NetBeat heute entnehmen konnte...), habe ich mir gedacht, du hast doch einen vServer bei Strato, den kannst du frei konfigurieren, unter anderem auch als Mail-Gateway für andere Domains. Gesagt, getan, ich habe eben schnell den vServer konfiguriert, die User eingerichtet, den MX-Eintrag für die Domain "bØttger.de" bei NetBeat auf meinen vServer gesetzt und schon klappt alles. Wunderbar, ich bin frei von NetBeat und den Mailproblemen bei denen. Sollte ich irgendwann auch bei meinen anderen Domains dort Probleme bekommen, wird mit den E-Mail-Accounts dann auch auf meinen vServer umgezogen.

Das finde ich unglaublich, wie war der Spruch von Schröder vor einiger Zeit? Russland ist eine lupenreine Demokratie... Naja, jeder hat seine persönliche Vorstellung von Freiheit, Recht und Demokratie: Russland erpresst Lufthansa. Für mich ist das nichts anderes als simple Erpressung und eine Verquickung von Staat und Wirtschaft, man kann sich dort doch auf nichts verlassen... Morgen wird ein schön ruhiger Arbeitstag, obwohl ich mich im Moment schon frage, warum ich morgen nicht einen Tag Urlaub genommen habe. Im Moment habe ich wenig bis keine Lust, morgen früh aufzustehen und nach Bielefeld zu fahren, um dann dort zu arbeiten. Aber wie schon geschrieben, viele Kollegen haben Urlaub, es wird kein Telefon schellen, keine E-Mail mich hochschrecken wink lassen, es wird einfach ruhig sein, ich kann meinen geliebten Kaffee trinken und dann macht man halt rechtzeitig Feierabend...

Zur Feier des Tages, morgen kommt das neue Album heraus, wird sich noch einmal mit den Eagles verabschiedet: How long,
Ralf

Viva SC


 Ralf    01 Nov. 2007 : 00:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einfach schade

für den SC Paderborn, da fährt man als krasser Außenseiter und Letzter der 2. Liga nach Stuttgart, immerhin Meister und im letzten Pokalfinale gespielt (auch wenn man davon in dieser Saison nicht so viel merkt), liegt zur Pause mit 2:0 hinten und kämpft sich auf ein 2:2 heran. Man kommt beim deutschen Meister in die Verlängerung, schafft die erste Halbzeit der Verlängerung ohne Gegentor, man hält durch und kassiert dann in der 118. Minute noch das 3:2 und verliert. Das ist tragisch und einfach bitter, aber hoffentlich richtet sich die Mannschaft an der Leistung auf und startet in der 2. Liga durch. Die hätten aus meiner Sicht zumindest das Elfmeterschießen verdient gehabt. Aber Gladbach hat echt stark in München gegen die Bayern gespielt, die Bayern hatten ein paar starke Szenen und waren abgezockter, was sich in den drei Toren von denen niedergeschlagen hat, aber meine Gladbacher haben sauber mitgespielt. Was sind die Spielstark, wie ist der Ball durch die Reihen gelaufen, eine gute Technik haben die Spieler, hat mir super gefallen. Wenn die das heutige Niveau halten, ist der Aufstieg m.E. kein Thema, das schaffen die locker. Aber das ist die Handschrift von Jos Luhukay, was hat der ein Händchen, wenn man ihn freie Bahn lässt. Klasse Trainer, bei einem solchen Trainer möchte ich mal erleben, dass der bei Bayern freie Hand bekommt und dort der Chef-Trainer wird. Was würde das ein Team, unschlagbar...

Heute hat sich NetBeat wegen meinem Domaintransfer von "boettger.at" gemeldet, der Transfer wäre am 27.10. von meinem "alten" Provider abgelehnt worden. Herr, schmeiss' Hirn vom Himmel, anscheinend werden dort keinerlei E-Mails von Kunden gelesen. Ich habe denen am 26.10. geschrieben, dass ich einen anderen Provider beauftragt habe und daher den Transfer ablehnen werde (was ich auch gemacht habe). Daher habe ich heute noch einmal eine E-Mail an NetBeat geschrieben, die E-Mail vom 26.10. als Anhang beigefügt und das Thema aus meiner Sicht noch einmal dargestellt. Ich bin mal gespannt, was nun als nächste Reaktion erfolgt und ob man dieses Mal meine E-Mail lesen wird. Wahrscheinlich nicht und in ein paar Tagen bekomme ich wieder eine E-Mail, dass mein "alter" Provider den Transfer abgelehnt habe... Falls das so abläuft, werde ich bei dem Thema nicht mehr aktiv und lasse es einfach laufen. Ach ja, vom NIC.AT habe ich heute wieder eine E-Mail bekommen, dass ein Transfer durchgeführt werden solle, den ich natürlich wieder abgelehnt habe... Und täglich grüsst das Murmeltier wink.

Schön, dass morgen ein Feiertag ist und ich lange ausschlafen kann. The day the routers died (gefällt mir einfach zu gut smile),
Ralf

PS: Dafür hat sich die Arminia mit einem 2:1 nach Verlängerung bei Koblenz durchgeduselt, das Leben ist ungerecht...

Dresdner Stollen


 Ralf    30 Okt. 2007 : 23:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der gute Geist

aus Dresden, er muss einmal an prominenter Stelle erwähnt werden wink, hat schon wieder (was würde ich nur ohne ihn hier schreiben wink) einen Link bereitgestellt, es gibt Seiten, die selbst ich noch nicht kenne: Deutscher Karikaturenpreis, aber besonders fühlte er sich durch meinen Zuspruch zu dem von der SPD geforderten Tempolimit angesprochen und hat diese Karikatur hervorgehoben: Albtraum 120. Ja, ihr lieben Raser, wir bekommen Euch noch! wink Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, man gewöhnt sich an Tempo 120, es tut nicht weh... Aber kommen wir noch einmal zu dem gestrigen Thema mit der Kilometerpauschale zurück, die von der CDU stimmen im Prinzip zu, aber denen schwebt eine Pauschale von 15-18ct pro Kilometer vor. Ja, spinne ich langsam, haben wir jetzt einen Wettbewerb, wer die geringste Erstattung vorschlägt?! Und diese Sprüche wie z.B. "ohne neue Haushaltsbelastungen umsetzbar ist" kann ich nicht mehr hören. Man sollte das mal umdrehen, neue Gesetze, Verordnungen und Steuern werden nur beschlossen, wenn dies keine neuen Belastungen für den Bürger (und vor allem den Steuerzahler) mit sich bringt... Für mich gibt es nur einen Weg, die Fahrt zur Arbeit kann steuerlich vom ersten Kilometer an geltend gemacht werden und zwar mit mindestens 30cent pro Kilometer! Mal sehen, ob ich noch einen Link zu dem "Angebot" der CDU finde, ich habe das heute im Radio gehört (übrigens, auf dem Weg zur Arbeit...), nee, kann nichts finden, war aber in den Nachrichten auf NDR2.

Wen wundert das: Deutsche rauchen nur noch billig, der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht... Das finde ich auch gut, aber letztendlich gab es wohl keine andere Möglichkeit, als die WM nach hier, an Deutschland zu vergeben: WM 2011 – Frauen zu Gast bei Freunden. Auf geht es, ihr Frauen, der dritte WM-Titel in Folge ist nun wohl Pflicht, dann habt ihr auch mit den Männern gleichgezogen wink.

Genug für heute, mein Kopf schmerzt mich ungemein, the day the routers died (ich will den Song auf Platz 1 sehen, in welchem Land ist mir egal),
Ralf

PS: Viele Grüße an Sikola, sorry, ich habe es heute nicht mehr geschafft, eine E-Mail zu schreiben. Wird aber morgen, spätestens an dem Feiertag (den ihr nicht habt, hohoho) nachgeholt, versprochen!

Gimme Festplatte


 Ralf    29 Okt. 2007 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Normalerweise kaufe ich in dem Laden ja nichts, denn erstens geht mir die penetrante Werbung von denen auf die Nerven, zweitens ist der Service dort gleich Null und drittens sind noch nicht einmal die normalen Preise der Rede wert, das bekomme ich in vielen anderen Läden auch. Aber da kann man mal sehen, was man mit Werbung erreichen kann... Zurück zum Thema, heute war aber in der Tageszeitung ein Angebot von denen, da konnte ich nicht widerstehen, zumal ich schon seit längerem mangels Platz auf der Suche nach einem günstigen Angebot war. Daher habe ich heute meine bessere Hälfte in den Media Markt geschickt, um eine externe Festplatte von Toshiba zu kaufen (in dem Gehäuse steckt aber eine Platte von WD). Eine externe Platte mit 500GB zum Preis von 99€, da musste zugeschlagen werden. Jetzt hängt die Platte am Server im Keller und ich schaufele die Daten gerade herüber. Die Installation war völlig schmerzlos, die Platte am USB-Port vom Server gehängt, wurde sofort erkannt, ich konnte gleich den Partition-Type von NTFS auf Linux (ID 83) ändern und die Platte formatieren. OK, zwischendurch hat sich der Server einmal aufgehängt, aus welchem Grund auch immer, aber nach einem Reboot klappte dann alles. Machen wir heute wieder Pressearbeit. Das Ergebnis war mir schon vorher klar, ich bin ein Anhänger des Montags-Blues, das ist für mich der schrecklichste Tag der Woche und ich bin sehr froh, wenn er vorbei ist. Das muss bei mir daran liegen, dass ich am Wochenende bis in die Puppen schlafe und am Montag wieder um 7 Uhr aufstehen muss: Panik im Morgengrauen. Die Tage habe ich die noch wegen Tempolimit gelobt (was aber eh' nicht kommt, daher kann man so etwas auch loben wink), aber so langsam spinnen die Sozis dann doch. Grundsätzlich finde ich die Entscheidung (oder vielmehr den Vorschlag) ja gut, dass die Pauschale wieder vom ersten Kilometer an gelten soll. Aber dann sollte man doch nicht die Pauschale pro Kilometer kürzen! Das Leben wird immer teurer, dies gilt vor allem für die Kosten beim Auto! Sprit, KFZ-Steuer, Werkstatt usw., alle nehmen einen mehr als kräftigen Schluck. Was man beim alljährlichen Steuerbescheid wiederbekommt, deckt sowieso nicht die Kosten und die wollen auch noch heruntergehen pro Kilometer: SPD-Politiker wollen Pendlerpauschale wiederbeleben. Ich habe es schon immer gewusst und was bin ich nun froh, dass ich ganz selten damit telefoniere wink: Angst vor Handy-Krebs jetzt auch im Ersten. Das ist wie mit WLAN, soll absolut ungefährlich sein, aber ich schalte den WLAN-Router nur ein, wenn ich den brauche. Alles andere geht in diesem, meinem Haus nur über fest verlegte Ethernet-Kabel, man weiß nie... Wirklich einfach nur schade, ich habe sie immer sehr gerne gesehen, RIP: Die wunderbar Verschrobene. Aber noch einmal zu dem Schrecken am Montag, heute ging es mir richtig gut, endlich wieder Winterzeit. Der Bio hat sich wieder meinem Rhythmus wink angenähert und ich hatte den ganzen Tag eine sehr gute Laune, dieser Montag war einfach spitze. Auch wenn keiner meiner Kollegen heute meine Liebe zu der Winterzeit verstehen und nachvollziehen konnte, ich bin halt ein besonderer Spezi wink. Aber das ist mir egal, ich stehe auf die Winterzeit! Ich lache mich gerade kaputt, hier erst einmal der Link zum Artikel: Europäische Adressverwaltung singt für IPv6. Leute, wir müssen nun alle auf IPv6 gehen! Aber nun geht es ab zu dem Video, da schlummern ja verborgene Talente in der weiten Welt des Internets wink. Auch wenn nicht jeder der werten Leser hier den Hintergrund verstehen wird:

So, ich kopiere jetzt weiter, the day the routers died wink, Ralf

Korrupte Datenbank


 Ralf    28 Okt. 2007 : 23:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin sauer,

mein Elch ist frisch gewaschen und morgen soll es regnen, na toll. Aber wenn gestern schon tote Hose war, was soll ich dann heute erst schreiben?! Heute ist toteste Hose? wink Heute ist rein gar nichts passiert, es war ruhig, ich habe lange geschlafen und mich an die Winterzeit herangetastet wink. In der zweiten Liga hat sich Paderborn bei Köln gut geschlagen, hat aber leider schon wieder verloren. Das war es zur Lage des Tages, mir fällt nicht mehr ein. Doch, eine Sache habe ich noch. In letzter Zeit habe ich mich öfter über die langen Updatezeiten bei meinem Server im Keller mit OpenSUSE 10.2 geärgert, ein paar Stunden waren nichts. Nachdem gestern alleine das Update vom Status über vier Stunden lief und kein Ende in Sicht war, habe ich Hand angelegt. In der neuesten c't war ein Tipp, dass man, wenn das Update mit dem Fehler "Korrupte Datenbank" abbricht, doch mal die Cache-Datenbank löschen solle. Tja, dachte ich mir, vielleicht hilft das nicht nur bei Abbrüchen, sondern auch, wenn das Update unheimlich lange dauert. Die von der c't schrieben, dass man die Datei gefahrlos löschen kann, die würde danach wieder aufgebaut. Also bin ich ans Werk gegangen und habe die Datei "/var/lib/zmd/zmd.db" ins Nirvana geschickt. Alle Daemons und laufenden Update-Programme habe ich vorher abgeschossen und danach wieder gestartet. Und, was soll ich Euch sagen? Das Update läuft nun wieder durch innerhalb von ein paar Minuten, ich habe während des Update-Prozesses auch keine CPU-Auslastung von fast 100% mehr. Ich bin zufrieden, damit kann ich leben smile.

Das hier ist für mich der falsche Ansatz, die grundsätzliche Richtung ist gut, aber aus meiner Sicht sollte nicht die Winterzeit, sondern die Sommerzeit abgeschafft werden: Schafft die Winterzeit ab! Aber das wird wie das Hornberger Schießen ausgehen, das ist ein Rufen unter lauter Tauben, das wird immer so weitergehen mit dem Wechsel von Winter- auf Sommerzeit und wieder zurück. Ohne Sinn und Verstand. Machen wir noch ein bisschen weiter in der Presseschau. In Deutschland wird die Statistik bis zum Exzess getrieben: Der genaue Papierverbrauch eines Soldaten. Wen interessiert das eigentlich und vor allem, warum will das jemand wissen?! Was habe ich von einer solchen Information?! Aber jetzt kommt eine ganz fürchterliche, eine erschreckende Erkenntnis, ähh wink: Rothaarige, wollt ihr ewig leben? Aber jetzt höre ich doch auf, keine Lust mehr.

Leider fängt morgen wieder eine Arbeitswoche an, aber zum Glück unterbrochen mit einem Feiertag am Donnerstag, das macht die Woche erträglich,
Ralf

Still still still


 Ralf    27 Okt. 2007 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose, denn erstens weiß ich nicht, was ich schreiben soll, und zweitens ist einfach nichts passiert heute, das war ein dermaßen ruhiger Samstag... Wobei natürlich erstens eng mit zweitens zusammenhängt wink. Dafür hat sich heute per E-Mail eine junge Dame (alle, die jünger als ich sind, sind per Definition jung wink) aus Stukenbrock gemeldet, worüber ich mich sehr gefreut habe. Wir haben früher in einem Projekt bei einem meiner ehemaligen Arbeitgeber (davon gibt es einige...) zusammengearbeitet, sie als Beraterin, ich aus dem Fachbereich auf der Seite des Auftraggebers. Wie auch immer, es war damals eine nette Zusammenarbeit und man hat sich einfach verstanden. Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder! Da wir nun beide in Bielefeld arbeiten, sollte das möglich sein... Mehr gibt es nicht zu vermelden, die Technik in diesem meinem Haus läuft nun, es gab heute keine Probleme. Aber das nächste Projekt steht schon an, da nun OpenSUSE 10.3 draußen ist, will ich natürlich den Server im Keller auf die neue Version upgraden. Mal sehen, wann ich das mache, irgendwann in den nächsten Wochen, wenn ich mal wieder Langeweile habe und alles läuft... Habe ich Euch schon verraten, woran man merkt, dass Weihnachten vor der Tür steht? Es gibt Stollen (mit Marzipan als Füllung, das ist extrem wichtig) und Dominosteine zu essen. Die Steine werden nun öfter gekauft, denn wir haben hier einen Süßigkeiten-Vernichter an der Brust groß gezogen, der riecht das förmlich, kaum sind die Sachen gekauft, schon hat er die entdeckt und vertilgt. Nur, jetzt kommt der große Vorteil, die Dominosteine, die mag er nicht, muss an der bitteren Schokolade liegen. Aber ich finde das voll gut, denn damit ist klar, dass die nur für mich sind und keiner mir die vor der Nase wegschnappt (und vor allem, wie er das immer macht, einfach die leere Packung im Schrank lässt...). Bevor hier aber falsche Verdächtigungen im Raum stehen, ich rede nicht von Sohn Nummer 1, sondern von der Nummer 2. Das ist ein Experte, ich weiß auch gar nicht, wo der die Sachen lässt, der ist einfach rank und schlank, besteht nur aus Muskeln, kein Gramm zu viel (halt genauso, wie ich früher war wink). Der morgige Sonntag wird wohl genauso ruhig werden, das Wetter soll nicht besser werden und damit steht hoffentlich kein Spaziergang an... Ich werde mir in Ruhe das Spiel von Paderborn beim 1.FC Köln ansehen und auf eine Überraschung hoffen. So langsam müssen die mal ein Spiel gewinnen, sonst war die dritte Saison in der zweiten Liga auch die letzte... Aber zumindest haben wir in gut vier Stunden endlich die Winterzeit erreicht, ich lechze danach wink. Aber den Beschluss vom SPD-Parteitag finde ich voll gut, ich unterstütze das ohne Wenn und Aber: SPD beschließt Tempo 130. Denn erstens fahre ich persönlich seit einiger Zeit sowieso nicht mehr schneller und zweitens, wie wir aus unseren Urlauben in Dänemark wissen, ist die Fahrerei wesentlich angenehmer auf den Autobahnen, wenn ein generelles Tempolimit gilt. Der Verkehr fließt flüssiger und man hat nicht diesen Stress (das geht los, sobald man die Grenze überschritten und das Licht ausgemacht hat) wie auf deutschen Autobahnen. Vor ein paar Jahren hätte ich mich für bekloppt erklärt und in die Klinik einweisen lassen, wenn ich das unterstütze, aber das muss am Alter wink liegen, ich finde den Beschluss wirklich gut, hoffentlich kommt das. Dann gibt es auch beim letzten Land auf Erden eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Aber das hier finde ich sehr gut, auf die Idee muss man erst einmal kommen, eine Drag-Queen auf einen Parteitag von denen zu schicken, gib' mich braune Häschen:

In acht Wochen und zwei Tagen ist übrigens Heiligabend wink, Ralf PS: Meine Güte, was ist das doch ein fetter Beitrag geworden wink.

Elch, Wäsche, Arcor, NetBeat und Dreambox


 Ralf    26 Okt. 2007 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich TGIF, ich habe es tatsächlich geschafft und meinen Vorsatz in die Tat umgesetzt: Ich bin nach Feierabend mit meinem Elch losgefahren und habe den Reifendruck überprüft (es fehlten 0,4 Bar...), habe Ölstand, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit gecheckt (alles ok) sowie abschließend meinen Liebling gewaschen. Mein Baby steht nun wieder glänzend in der Garage und sieht aus wie neu smile. Schön. Dann kam heute die Nachricht von Arcor, wir wechseln am 19.11. zurück nach Arcor, noch gut drei Wochen und dieser Albtraum mit Alice hat ein Ende. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich jemals derartig froh sein werde, wenn wir nach Arcor zurück können... Dann hat sich heute doch tatsächlich jemand von NetBeat per E-Mail wegen meiner Bestellung bei denen gemeldet, hat nur 11 Tage gedauert. In der E-Mail hieß es: Der KK-Antrag wurde unsererseits gestellt. Ich habe denen als Antwort geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fasse zusammen: - Seit 10 Tagen habe ich auf meine Anfrage keine Rückmeldung von Ihnen bekommen. Sie schreiben auf Ihrer Webseite selbst: "Eine Antwort erhalten Sie in der Regel innerhalb von drei Stunden". 10 Tage sind aus meiner Sicht sehr weit von drei Stunden entfernt. Hätte ich auf Ihre Antwort gewartet, wäre aufgrund der 4-Wochenfrist beim NIC.AT eine Verlängerung nicht mehr möglich gewesen. - In Ihrem Kundencenter kann ich unter meiner Bestellungsübersicht seit über 10 Tagen keinen Eintrag über eine Bestellung finden (das gilt selbst heute noch, es ist immer noch kein Eintrag vorhanden). - Im Kundencenter unter dem Punkt "Bestellstatus abfragen" bekam ich immer nur die Meldung, dass die Domain bei Ihnen nicht bekannt ist. Erst seit heute werden dort Aktivitäten aufgelistet. Daher habe ich in der Zwischenzeit einen anderen Provider mit dem Domaintransfer beauftragt. Dort war der Transfer innerhalb von Minuten online möglich und wurde erfolgreich durchgeführt. Das Thema ist aus meiner Sicht damit erledigt.
Nun bin ich mal gespannt, wie es weitergeht und wie NetBeat reagiert. Aus meiner Sicht ist mit denen kein Vertrag zustande gekommen, da sie sich nicht gerührt haben. Auf jeden Fall habe ich heute Abend eine E-Mail vom NIC.At bekommen, dass bei denen ein Antrag zum Providerwechsel für meine Domain eingegangen ist. Den Antrag habe ich sofort abgelehnt, wer sich 11 Tage nicht rührt, der hat mich als Kunden verloren. Weiterhin habe ich den heutigen Stand erst einmal mit ein paar Screendumps gesichert, man muss sich absichern in der heutigen Zeit... Dann ist heute ein neues Gemini-Image für die Dreambox herausgekommen, das Update hat soweit auch gut geklappt, allerdings falle ich immer bei dem gleichen Thema auf die Nase. Heute hat mich das 1 1/2 Stunden meines jungen Lebens wink gekostet: Im MountManager vom Web-Interface habe ich wie immer wunderschön definiert, welche Verzeichnisse von meinen ganzen Rechnern auf der Dreambox gemountet werden sollen. Allerdings hat der/die/das Mount nie geklappt, ich habe davor gesessen, was ist hier los, ich habe den Code vom Web-Interface untersucht, ist da ein Bug drin usw. Irgendwann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Du hast doch gar nicht die Verzeichnisse auf der Dreambox für die Mounts angelegt... Kaum hatte ich die vier Verzeichnisse erzeugt, schon klappte alles. Ich bin manchmal echt ein Held wink. Ist genauso wie mit der Firewall von Zonealarm, wie oft ist mir das passiert. Ich richte einen neuen PC ein, installiere Zonealarm und versuche danach, die Shares auf dem Rechner anzulegen. Das klappt nie, bis mir dann immer einfällt, dass ich das lokale Netzwerk als sichere Zone definieren sollte... Und kaum macht man es richtig, schon geht es wink. Jetzt gehe ich entspannt in das Wochenende, Ralf

Endlich Winterzeit


 Ralf    25 Okt. 2007 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gestern hat doch tatsächlich

jemand von Alice mich auf meinem Handy angerufen, es geschehen noch Wunder, so etwas ist möglich. Der Servier-Mitarbeiter wollte mich allerdings wegen meinem beauftragten Umzug sprechen... Ich meinte nur, welcher Umzug, wir wollen nicht umziehen. Er meinte nur noch, dann ist das wohl ein Fehler, und das Gespräch war schnell beendet. Er hat kein Wort zu meinen Problemen mit dem Anschluss von denen gesagt, es fiel kein Wort zu meinen zig Anrufen bei der Hotline, meine Kündigung wurde auch nicht erwähnt, nichts, gar nichts. Diese Themen existieren bei Alice einfach nicht. Was lernen wir daraus? Wenn es ein Problem oder eine Störung gibt, ist Alice nicht in der Lage, mich als Kunden zurückzurufen, wenn es um einen Umzug geht, dann ist das auf einmal möglich und das sogar auf dem Handy. Ich sollte mal mit dem Chef von Alice sprechen. Was das an Kosten verursacht, wenn Service-Mitarbeiter eine Handynummer anrufen, was man da noch sparen könnte... wink Hoffentlich sind wir bald weg von diesem Laden, ich bin so etwas von enttäuscht von Alice, das gibt es gar nicht, ich kann keinem empfehlen, zu dem Anbieter zu wechseln.

Dazu hätte man nicht 55.000 Menschen befragen müssen, es hätte ein Einziger gereicht: Nämlich mich zu befragen, ich wäre zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Für mich ist das der größte Quatsch mit der Zeitumstellung auf Sommer- und Winterzeit, im Sommer quäle ich mich immer um 7 Uhr aus dem Bett, die um eine Stunde vorgestellte Zeit kollidiert stark mit meinem natürlichen Biorhythmus, ich bin fix und fertig und das den ganzen Sommer. Dafür freue ich mich umso mehr auf die nun folgende Winterzeit, die endlich wieder ab dem nächsten Sonntag gilt. Endlich kann ich dann wieder einigermaßen gemäß meinem Biorhythmus aus dem Bett hüpfen (naja, selbst im Winter ist das ziemlich relativ, denn ich brauche auch dann mindestens eine Stunde, bis ich auf Betriebstemperatur bin: Dusche, etwas zwischen die Kiemen und mindestens einen halben Liter Kaffee, vorher kann man mit mir nichts anfangen). So, aber jetzt ab zu dem Link: Wie die Zeitumstellung die Gesundheit schädigt.

Parallel läuft in meinem Rücken der Fernseher, die Frau des Hauses hat auf das Erste geschaltet, ich bin mal gespannt, wie die Show mit Schmidt und Pocher wird. Der Start ist eigentlich wie immer, Schmidt hält einen Monolog und zieht die Ereignisse der letzten Tage durch den Kakao. Haltet die Ohren steif, aber nur die wink,
Ralf