God Jul


 Ralf    25 Dez. 2007 : 00:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft, der Heiligabend ist fast vorbei und die Kinder liegen müde im Bett. Nach der Kindermesse kamen die gegen 17 Uhr hier angestürmt und haben sich auf die Geschenke gestürzt smile. Da ich eine notorische Abneigung gegen Kirchenhäuser habe, war es wie in jedem Jahr meine Aufgabe, die Geschenke aus den diversen Verstecken zu holen und unter den Tannenbaum zu legen. Es war sehr anstrengend wink. Aber der Tannenbaum sieht mit den beiden Lichterketten sehr gut aus. Gut fand ich auch den Kommentar der weiblichen Komponente im Haus: Das sind jetzt so viele Lämpchen, da brauchen wir keine echten Kerzen mehr. Aber nun die obligatorischen Grüße:
God Jul och Frohe Weihnachten!
Im Laufe des Tages war ich sehr fleißig, ich habe alle meine aktuellen Probleme mit den Servern gelöst. Das größte Problem (Problem ist relativ, es ist nie zu Störungen gekommen, aber mich hat es gestern Abend massiv gestört) war, dass E-Mails, die ich lokal auf dem Linux-Server im Keller abgeschickt habe, teilweise bei meinen Providern nicht angenommen wurden. Der Grund dafür war, dass ich natürlich im Keller keine offizielle Domain benutze, sondern etwas selbst kreiertes. Und die Domain wird teilweise von den Providern überprüft, ist es keine offizielle, dann wird die Annahme verweigert. Tja, dachte ich mir so in der letzten Nacht, da müsste man doch etwas mit Postfix drehen können, Postfix kann doch sicherlich den Absender gegen einen meiner echten Accounts austauschen. Ich habe zunächst mit den Mechanismus des "sender_canonical" experimentiert, aber das wollte nicht klappen. Nur wenn eine E-Mail zurückkam, dann wurde der Sender mit dem entsprechenden Eintrag in "sender_canonical" ausgetauscht. Aber das war nicht im Sinne meines kranken Hirnes. Heute bin ich dann darauf gestoßen, dass man das mit dem Mechanismus "generic" seit Postfix 2.2 machen kann. Ich war elektrisiert, also habe ich schnell die Datei "generic" im Postfix-Verzeichnis angelegt und die entsprechenden Einträge gepflegt (und mit postmap die entsprechende Hash-Datei erzeugt) . Und siehe dann, es ging sofort. Ich wünsche Euch noch eine ruhige und besinnliche Nacht, Ralf

Tannenbaum steht


 Ralf    23 Dez. 2007 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tannenbaum steht,

das ist die wichtigste Nachricht des Tages. Zwar ist der Baum noch nicht geschmückt (und vor allem sind die für mich sehr wichtigen zwei Lichterketten noch nicht am Baum wink), aber, Tradition ist wichtig, das wird bei uns immer genau an Heiligabend gemacht. Auch wenn unsere Kinder den Tannenbaum gerne heute schon geschmückt hätten, aber manchmal muss man als Eltern hart bleiben wink. Aber zum Glück steht der Baum schon einmal kerzengerade im Wohnzimmer, die schwierigste Aufgabe bei der jährlichen Aktion ist geschafft. Und, wer hat für die perfekte Ausrichtung gesorgt? Genau, ich. Aber es ist gar nicht so schlecht, dass der Baum ohne Schmuck hier steht, denn er muss noch trocknen. Nach den recht kalten letzten Tagen kam heute Morgen der Regen und der verpackte Baum stand schließlich noch bei uns auf der Terrasse. Aber das Wetter war sau gefährlich mit dem Regen, der Boden war noch gefroren und dann kam von oben die Feuchtigkeit. Das hat für genügend Blechschäden, auch hier in der Gegend, gesorgt: Eisregen sorgt für Chaos und Verletzte.

Mein Mail-Server mit der neuen Domain steht, es funktioniert alles so, wie es soll und wie ich es wollte. Auch der Webmail-Client für die potentiellen Mail-Accounts der lieben Verwandten steht bereit. Ihr könnt Euch melden! Aber was mir im Moment tierisch auf die Nerven geht, ist das Aufkommen an Spam-Mails. Was hier pro Tag einprasselt, das geht auf keine Kuhhaut mehr, das sind hunderte. Die Spams kommen auch immer in Wellen an, am frühen Morgen bis zum Mittag ist relative Ruhe. Am Mittag kommt die erste Welle, am Nachmittag geht es wieder. Die Hauptwelle rollt dann am Abend auf mich zu, es ist einfach nur nervig. Aber ich habe das ein wenig analysiert, die Anzahl der Spams ist abhängig von der Bekanntheit des Vornamens. Ich bekomme die meisten ab (auch deshalb, weil die CatchAll-Adresse bei mir landet), danach kommt die liebe Frau des Hauses und dann der Sohnemann namens Henrik, bei ihm aber schon deutlich weniger. Sohn Nummer 2 (auch mit dem Namen Sören bekannt) bekommt wiederum weniger, was ich auf seinen zumindest in Deutschland nicht so geläufigen Vornamen zurückführe. Die Tochter des Hauses bekommt nur ganz wenige Spams, was meiner Meinung nach definitiv mit ihrem recht seltenen Vornamen zu tun haben muss (sie hat den Vornamen von der Schauspielerin Meret Becker, sie war die Inspiration bei der Namensfindung).

Kommen wir zu Dieter Nuhr, ich liebe den, die Auftritte von ihm sind genial, er bringt die Sachen absolut auf den Punkt und greift auch Dinge im Zusammenhang auf, auf die man nie gekommen wäre. In der ihm eigenen Art wurde heute bei Spiegel.de von ihm ein Jahresrückblick veröffentlicht, den ich Euch natürlich nicht vorenthalten will: Nuhr die Wahrheit über 2007.

Jetzt werde ich ganz besinnlich und gehe in mich, das ist die Vorbereitung auf morgen (und den Stress an dem Tag wink),
Ralf

Holz und Kostenoptimierung


 Ralf    23 Dez. 2007 : 00:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

der Tag war erfolgreich. Gleich heute Morgen (nachdem ich pünktlich wach geworden bin wink) sind wir losgefahren, um Holz zu holen. Wir haben uns wieder bei der Quelle in Niederntudorf bedient, wo wir schon in den letzten Jahren unser Holz geholt haben. Opa hat einen großen Anhänger besorgt, Schwager Jörg hat sein Auto mit Anhängerkupplung bereitgestellt und ich habe für die human resources wink gesorgt, meine beiden Jungs sind mitgefahren. Erst wurde der Anhänger für Jörg vollgepackt, ab nach Wewelsburg damit. Danach ging es zurück zur Quelle und wir haben noch einen guten Raummeter (an dieser Stelle ist zu bemerken, dass der Preis dafür im Vergleich zum letzten Jahr angezogen hat. Und dies trotz Kyrill) für uns auf den Anhänger gepackt. Dank der Vielzahl von Händen ging alles schnell von sich, aber wir haben für die ganze Aktion dennoch gut drei Stunden gebraucht. Aber jetzt haben wir wieder ordentlich Holz vor der Hütte. Festzustellen bleibt, dass das Holz von heute wesentlich besser ist als das von der Lieferung, die wir Anfang November vom Raiffeisen-Markt bekommen haben. Das Holz brennt besser, geht schneller an und sorgt für eine größere Wärme. Warum auch immer, vielleicht ist das Holz von der heutigen Quelle besser abgelagert und trockener. Wir werden daher in Zukunft das Holz generell wieder von unserer Quelle in Niederntudorf beziehen, auch wenn der Aufwand dafür höher ist.

In meinem gestrigen Beitrag habe ich noch etwas vergessen, ich habe weiter (es ist halt ein fortlaufender Prozess wink) an unserer Kostenoptimierung gearbeitet. Gestern Morgen kam in meinem Posteingang eine Werbe-E-Mail von Arcor vorbei, man bekommt nun eine Handy-Flatrate für 0€ statt der bisherigen 5€ pro Monat (Flatrate bedeutet in diesem Fall, dass man ohne Limit in das deutsche Festnetz telefonieren kann, wobei alles andere natürlich kostet). Tja, dachte ich mir, das ist doch wunderbar, da brauche ich doch die CombiCard-Relax von T-Mobile nicht mehr! Die kostet mich 7€ im Monat und wir benutzen die eigentlich nur, um erreichbar zu sein. Ansonsten werden höchstens ein paar Telefonate damit geführt. Yo, gedacht, getan, ich habe schnell die SIM-Karte online bei Arcor bestellt und die CombiCard bei T-Mobile per Fax gekündigt. Dazu fällt mir ein Editorial in einer der letzten ct's ein, es ist erstaunlich, bei wie vielen Sachen im Internet man einfach online einen Vertrag abschließen kann. Nur die Kündigung vom Vertrag, die ist nicht so einfach, das geht nicht online, das muss schriftlich oder per Fax erfolgen: Das Diodenprinzip. Nun zurück zu Arcor, eben schaue ich den Bearbeitungsstand in meinem Kundenbereich nach: Der Auftrag ist schon komplett bearbeitet, die Karte ist unterwegs an mich. Also müsste die Karte schon am Montag hier eintrudeln. Das finde ich fantastisch schnell, enorm, das gefällt mir, so soll es sein.

Und dann habe ich es eben wieder getan, ich habe meine 23. Domain weltweit bestellt. Nachdem meine Tante ihren E-Mail-Account wechseln musste, dachte ich mir, ich betreibe doch zwei Mailserver, da müsste man doch auch die Verwandtschaft unterbringen können. Nur, dieses Vorhaben benötigte m. E. eine neue Domain, meine bisherigen Domains hielt ich für nicht sooo sinnvoll dafür, da nun einmal nicht alle Böttger heißen oder im Engernweg wohnen... Also habe ich die grauen Gehirnzellen angestrengt und bin auf diese Domain gekommen: NRW4All.de. Das finde ich allgemein genug. Also, ihr ganzen Verwandten von mir: Wer einen E-Mail-Account dort haben will, soll sich bei mir melden, dann richte ich das ein.

Silent night,
Ralf

Fehlfarben


 Ralf    22 Dez. 2007 : 00:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wer kennt noch Fehlfarben?

Die waren mal groß während der sogenannten Neuen Deutschen Welle am Anfang der 80er Jahre. An den Song "Geschichte wird gemacht, es geht voran" fühle ich mich heute erinnert, vor allem an den zweiten Teil vom Song. Denn es geht voran, den Elch habe ich heute durch die Waschstraße geschickt, er glänzt wie neu. Es ist erstaunlich, wie gut dieses Auto aussieht, wenn es sauber ist wink. Gleichzeitig habe ich die Chance genutzt und im Bahr-Baumarkt eine weitere Lichterkette gekauft. Dabei fiel für die Kleine auch noch ein Set mit Funk-Steckdosen ab, bekommt sie zu Weihnachten und sie muss dann nicht mehr von Hand den Schalter an der Steckdosenleiste betätigen. Es geht voran halt wink.

Und morgen geht es weiter voran, denn wir fahren mit Schwager Jörg nach Niederntudorf und holen noch ein wenig Brennholz. Mir schweben weitere 1,5 Raummeter vor und damit sollten wir dann definitiv über den Winter kommen, mindestens, ich habe die Hoffnung, dass noch ein wenig Holz nach dem Winter übrig bleibt und als Reserve für nächstes Jahr dienen kann. Aber ab morgen Mittag werde ich ziemlich kaputt in der Ecke liegen und zu nichts mehr in der Lage sein, denn, wie ich schon öfter hier erwähnt habe, gehört gewisse körperliche Tätigkeit nicht zu meiner Kernkompetenz und ich brauche danach Erholung wink.

Wie immer gibt es bei Wikipedia zu jeden Thema zumindest ein wenig Hintergrundwissen, so auch zu den Fehlfarben. Hmmm, wie ich gerade dort gelernt habe, heißt der voll korrekte Titel des Songs "Ein Jahr (es geht voran)", aber mir ist vor allem der Teil mit der Geschichte im Ohr geblieben... Ich glaube, ich habe es hier noch nie erwähnt. Dann wird es aber Zeit dafür, in Paderborn spielt nun schon im zweiten Jahr ein Erstligist der Basketball-Bundesliga, die digibu Paderborn Baskets. Heute hat man wieder gewonnen und zwar gegen die Mannschaft aus Trier. Man hat jetzt 10:16 Punkte und ich denke, man bleibt in der 1. Liga. Zumindest sportlich, es sei denn, aus wirtschaftlichen Gründen geht man freiwillig zurück. Mit Sponsoren sieht es in Paderborn schlecht aus und die digibus arbeiten mit dem kleinsten Etat aller Bundesligisten.

Das war es an dem Freitag vor Weihnachten 2007,
Ralf

Nichts geschafft heute


 Ralf    21 Dez. 2007 : 00:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nichts geschafft heute,

aber watt mutt datt mutt und das ist auch gut so. Ich habe den ganzen Tag rein gar nichts gemacht, auch nicht die Punkte, die ich mir eigentlich vorgenommen hatte, aber ich war heute so etwas von kaputt und müde, ich habe viel geschlafen. Die Urlaubserholung setzt gleich am ersten Tag ein, das läuft bei mir immer so ab, ganz egal, ob es ein Urlaub in Dänemark ist oder wir zuhause bleiben. Aber die Bundesliga beherrscht ja dieses Jahr den UEFA-Cup (mal was ganz anderes, auch im Cup der Verlierer war in den letzten Jahren ein frühes Ausscheiden eher die Regel), jetzt sind doch glatt alle deutschen Vertreter in die Runde der letzten 32 gekommen, selbst die Nürnberger. Da aus Richtung Champions-League auch noch die Bremer hinzustoßen, wird es demnächst lustig, wenn alle fünf deutsche Mannschaften am Donnerstag ihre Europacup-Spiele machen. Zum einen wegen den Übertragungen im TV, zum anderen, weil dann die Stöhnerei von den Vereinen und Spielern noch größer wird, dass bis zum Bundesliga-Spieltag am darauf folgenden Samstag keine Erholung möglich ist. Und alle fünf können schließlich nicht am Sonntag spielen, das hat ja schon bei den bisherigen vier Vertretern nicht geklappt.

Das war es für heute, es ist nichts passiert und damit gibt es auch nichts zu berichten,
Ralf

Es ist geschafft


 Ralf    20 Dez. 2007 : 00:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Arbeitsjahr ist vorbei,

es ist geschafft. Ich habe heute zeitig Schluss gemacht und bin nach Hause gefahren. Ab jetzt steht relaxen und ausruhen auf dem Programm, die nächsten 13 Tage will ich nichts sehen und hören. Apropos Programm, das ist ein gutes Stichwort, die lieben Kinder hatten heute auch ihren letzten Tag und befinden sich nun in den Weihnachtsferien. Und schon ging es los, was machen wir morgen? Können wir dann nicht auf den Weihnachtsmarkt gehen? Wehe, das geht in den nächsten Tagen so weiter, dann will ich freiwillig wieder arbeiten wink.

Mein eigenes Programm für morgen sieht nämlich anders aus, zunächst wird sehr lange geschlafen (welch Überraschung bei mir wink), danach wird gemütlich Zeitung gelesen und Kaffee getrunken. Am Nachmittag fahre ich mit meinem Elch in die Waschanlage, denn als der Kleine letzte Woche am Flughafen Paderborn auf dem Parkplatz stand, wurde der Wagen von dem Gefiedervieh sprichwörtlich zugeschissen, das Zeug muss unbedingt herunter. Und anschließend wird noch die dringend benötigte Lichterkette (hier zählt nur meine Sichtweise wink) für den Tannenbaum gekauft. Das wird sicherlich anstrengend genug werden und danach werde ich mich auf dem Sofa wieder erholen wink.

Aber das Wetter fand ich heute ziemlich interessant, in Bielefeld war es den ganzen Tag nur wolkig, die Sonne kam einfach nicht durch. Als ich mich nach dem Feierabend ins Auto gesetzt habe, wurden daher nur -3 Grad angezeigt. Als ich dann In Paderborn ankam, schien die Sonne (hmm, daran könnt Ihr nun ermessen, wie früh ich Feierabend gemacht habe wink) und es war wesentlich wärmer, nämlich +3 Grad. Jetzt in der Nacht ist das alles natürlich relativ, denn jetzt haben wir schattige -5 Grad und es wird kaum einen Unterschied zwischen Bielefeld und Paderborn geben.

Das war die Meldung des Tages,
Ralf

Bin wie Flasche leer


 Ralf    18 Dez. 2007 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin wie Flasche leer,

es fällt mir nichts ein, der Kopf ist leer. Ich könnte ein wenig Pressearbeit leisten, aber selbst dazu habe ich keine Lust. Ich könnte auch mal wieder ein Video von YouTube nach hier verlinken, aber dazu kann ich mich auch nicht aufraffen. Speziell nach dem heutigen Tag lechzt mein Kopf nur noch nach dem Weihnachtsurlaub. Da fällt mir ein, ich muss unbedingt vor Weihnachten noch eine weitere Lichterkette für den Tannenbaum kaufen. Ich liebe es, wenn der Tannenbaum ab Heiligabend für zwei Wochen permanent beleuchtet wird und unsere heutige Kette reicht mir nicht mehr aus, zu kurz und zu wenig Birnchen. Ich bin kein Freund von echten Kerzen, die macht man einmal an Heiligabend an und danach bleibt der Baum dunkel, nicht mein Ding (im Gegensatz zur Frau im Haus, deswegen haben wir sowohl eine Kette als auch echte Kerzen am Baum). Ich brauche Licht, zumindest am Tannenbaum, ansonsten bin ich doch mehr ein Nachtschattengewächs wink. Wonach ich auch noch suche, ist ein Weihnachtsgeschenk für mich, ich denke an eine weitere Domain. Aber ich finde nichts Gescheites, die Domains, die mich interessieren, sind mir zu teuer bzw. kann man als Ausländer nicht bestellen (z. B. Frankreich). Eine Domain darf nicht mehr als 10-15€ pro Jahr kosten, ich sammele zwar Domains, aber irgendwo ist auch eine Schmerzgrenze. Oder ich lasse das einfach, mal sehen, noch ist Zeit.

Aber jetzt verlinke ich doch ein paar Artikel, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind. Fangen wir mit dem Thema an. Anscheinend gibt es überhaupt nichts, bei dem Abmahnungen nicht möglich sind: Kaufe nie verbotene Dirnen-Prosa im Netz! Ich merke es immer wieder, man muss nicht alles verstehen und mit Gesetzen kann man alles machen... Ich bin mir ziemlich sicher, der Aufwand, der dafür getrieben werden muss (Firmen, GEZ, Privatpersonen usw.), ist höher als die Einnahme: PC-Gebühr bringt GEZ gerade mal 4 Millionen Euro, es wird viel Quatsch in Deutschland gemacht. Man kann es natürlich auch positiv sehen, damit werden immerhin ein paar Jobs gesichert... Das ist meiner Meinung nach von hier recht schwierig zu beurteilen: Anwohner planen Massenklagen gegen Flughafen-Ausbau. Auf der einen Seite ist sicherlich gerade dieser Flughafen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, speziell für den Frankfurter Raum, aber auch für das ganze Deutschland. Auf der anderen Seite kann ich natürlich die Anwohner verstehen, Ruhe ist mir heilig und wichtig. Und Sprüche wie "Dann sollen die halt woanders hinziehen" helfen auch nicht (ich halte es für schwierig, eine ganze Stadt wie Offenbach umzusiedeln...). Aber auf jeden Fall denke ich, dass da jemand ein Versprechen gebrochen hat (oder zumindest Wortbruch begangen hat). Denn ich kann nicht bis jetzt davon reden, es wird auf keinen Fall Nachtflüge geben, und auf einmal interessiert mich das nicht mehr. Das wird im Januar eine interessante Landtagswahl für den bisherigen Ministerpräsidenten...

So, jetzt habe ich definitiv keine Lust mehr,
Ralf

Gimme Husten


 Ralf    18 Dez. 2007 : 00:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich schwächele,

die Nummer 2 ist schon mit Husten in das Trainingslager am vergangenen Wochenende gegangen und schleppt sich nun nur noch krächzend durch die Gegend, er war heute auch nicht in der Schule. Und bei mir fängt das nun auch an, Kopfschmerzen und schmerzende Lungen. Wehe dem Blag, wenn ich auch krank werde, dann gibt es Saures wink. Aber vielleicht kann man das auch anders sehen, vielleicht sind das von meinem Unterbewusstsein auch nur vorbereitende Maßnahmen für das Weihnachtsfest: Husten, Gliederschmerzen, lasst mich in Ruhe, ich bin krank wink. Wer einmal ein Piratenschiff von Playmobil für die lieben Kleinen an Weihnachten zusammenbauen musste, der kann den Wunsch nach Stille und Ruhe nachvollziehen wink. Das war ein Highlight meines Lebens. Aber was komisch ist, so kurz vor Weihnachten melden sich auf einmal viele Ex-Kollegen, von denen man jahrelang gar nichts mehr gehört hat und von denen man nicht wusste, was sie in der Zwischenzeit machen. Ist schon faszinierend mit dem Internet, Google und Social-Networks wie Xing sei Dank... Man kann sich in der digitalen Welt nicht mehr aus den Augen verlieren.

Im Moment beobachte ich voller Faszination die Spam-Welle, die am heutigen Tag rollt. Nachdem in den letzten Tagen Software verkauft werden sollte, ist heute Medizin an der Reihe. Ist schon interessant, vor allem finde ich faszinierend, wie auf meinem Linux-Server mit welcher genauen Präzision die Spam-Mails aussortiert werden, das funktioniert nahezu zu 100%. So, zum Abschied: Zweimal werden wir noch wach, heißa, dann ist Urlaubstag wink. In dem Sinne,
Ralf

Oh Tannenbaum 2007


 Ralf    16 Dez. 2007 : 23:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Oh Tannenbaum

zitiere ich heute aus gegebenem Anlass, denn wir haben heute schon unseren Baum geholt. Und das entgegen unserer Tradition, das am letzten Wochenende vor Heiligabend zu machen. Aber das Argument der Frau im Haus war nicht zu widerlegen, wir haben kaltes, aber trockenes Wetter und das ist doch ideal für die Baumaktion. Denn man geht nicht durch Matsch beim Abholen, der Baum bleibt trocken, man hat keinen Dreck im Auto. OK, ich war geschlagen und wir sind am Nachmittag zum Forsthaus Heimat in Bad Lippspringe gefahren. Halt so wie immer. Allerdings ging die Baumauswahl heute schnell und schmerzlos vonstatten, nach ein paar Minuten hatten wir unseren Baum gefunden. Den Preis für eine Edeltanne mit ca. 2m Höhe finde ich aber mit 20€ recht happig, das sind fast 40 DM. Tja, man gönnt sich ja sonst nichts, also haben wir den Tannenbaum mitgenommen und jetzt steht er eingepackt auf unserer Terrasse.

Und das war auch schon das Highlight des Tages aus meiner Sicht. In der zweiten Fußball-Bundesliga ist das Spiel von meinen Gladbachern gegen die Paderborner aus meiner Sicht zufriedenstellend ausgefallen, das 1:1 war leistungsgerecht und für einen Fan beider Mannschaften genau richtig smile. Die Paderborner können sich daran orientieren und die Wunden der Vorrunde lecken, man hat einen (vielleicht wichtigen) Punkt beim Herbstmeister zuhause geholt. Und den Gladbachern tut es auch nicht weh, denn die haben weiterhin 7 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Also alles ideal smile. Morgen fängt eine kurze Woche an, noch drei Tage arbeiten und der Jahresendurlaub fängt an, ich habe es mir verdient.

Take it easy,
Ralf

Toter Samstag


 Ralf    16 Dez. 2007 : 00:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toter Samstag,

es ist einfach nichts passiert. Es ist kalt draußen und gestern dachte ich schon, es gibt Schnee, aber es ist keine Flocke gefallen. Die Beiträge von dieser Woche habe ich nachgeschoben, die stehen nun für Euch bereit, Ihr könnt von meinen Erlebnissen in Murrhardt (sehr aufregend wink) lesen. Heute rollt eine wahre Spamwelle, ich habe schon hunderte von Spams heute bekommen. Ist schon komisch, die letzten Wochen war eigentlich Ruhe an der Front, es sind ein paar Mails jeden Tag gekommen, aber es hielt sich in Grenzen. Diese Woche ist es aber extrem. Ich frage mich immer wieder, wer bloß auf diese Spammails reagiert. Irgendwie muss es sich wohl lohnen, sonst würde das nicht gemacht, aber verstehen kann ich es nicht. Und noch eine Welle rollt, die Leute planen den Urlaub für das nächste Jahr. Ich merke das an den Suchen, die hier gemacht werden. Es wird viel nach Dänemark gesucht: Hals, Skodbjerge, Hou, Ebeltoft usw. Ich sollte dringend mal im Tourismusministerium von Dänemark nachfragen, ob ich nicht so langsam eine Provision verdient hätte wink. Ich denke so an vier Wochen kostenlosen Urlaub dort...

Die Nummer 2 im Haus ist an diesem Wochenende im Trainingslager vom OWL-Kader. Ist schon komisch, das Trainingslager wird in Paderborn durchgeführt und er schläft heute Nacht in der Jugendherberge von Paderborn, ca. 1.5km von hier... Aber man muss noch Ziele haben im Leben (und ich will irgendwann mal Papa Graf in meinem Leben spielen wink), wenn ich das richtig interpretiere, gehört er auch zu den Besten in NRW, meiner Meinung nach steht er knapp vor dem NRW-Kader. Aber ich bin mir ganz sicher, das wird er mit Sicherheit im nächsten Jahr schaffen. Und spätestens dann hat er seinen Alten überholt, das habe ich nie geschafft. So ein Trainingslager finde ich voll gut, denn diese Ruhe heute im Haus könnt Ihr Euch nicht vorstellen, ein Kind weniger im Haus und es gibt keine Kämpfe, keine Rangelei, die Essen verliefen in ruhiger Atmosphäre usw. Ich hätte nichts dagegen, von mir aus könnte es jeden Monat mindestens ein Trainingslager geben wink.

So, das war es schon für heute, ich beobachte die Spamwelle weiter, es sind gerade schon wieder zwei angekommen. Let there be rock,
Ralf