Ab zur Iburg


 Ralf    03 Feb. 2008 : 00:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Typischer Samstag ist das, den ganzen Tag habe ich nichts gemacht, ein wenig Bundesliga schauen, die Tageszeitung lesen, die neue c't ist gekommen, ein wenig mit der Computer-Hardware und Umgebung hier spielen, das war es. Was für ein trostloser Tag für den Blog hier... Aber was für ein Feger wink ist dieser französische Präsident, lässt sich von seiner Frau scheiden und schnappt sich mal eben ein Ex-Supermodel: Hochzeit im Elysée-Palast. Was für ein Tempo... Aber jetzt muss man die Yellow-Press weiter füttern, was kommt als Nächstes? Ist Carla schwanger? Eine Nation hält den Atem an und wir haben was zu lesen smile. Man lernt nie aus, das wusste ich noch nicht und meines Wissens wurde das in der Schule in Geschichte auch nie besprochen: Die USA erobern halb Mexiko. Gerade eben habe ich die WebCam der Sachsenklause entdeckt, eigentlich war ich auf der Suche nach Informationen, ob in Bad Driburg aktuell wohl Schnee liegt. Vor ein paar Wintern hatten wir nämlich die Situation, dass hier in Paderborn überhaupt kein Schnee lag und dafür nur ein paar Kilometer weiter an der Iburg eine fantastische Winterlandschaft zu finden war. Wie auch immer, die Sachsenklause ist ein Restaurant direkt bei der Iburg und man hat dort einen super Blick über die Stadt:
Blick über Bad Driburg

Ordnung muss sein, daher hier noch der Link zur Sachsenklause und direkt zu deren WebCam. Ich kann die Gegend nur empfehlen, man kann dort sehr schön spazieren gehen und vor allem im Winter (wenn es mal Schnee gibt) macht es einfach Spaß. Und die Ruine der Iburg gibt es als I-Tüpfelchen obendrauf. Das war es, morgen kommt das Brüderchen mit seiner Bagage wink vorbei, ich habe vorsichtshalber ein paar Pizzen im Shop gekauft, die Versorgung ist sichergestellt, Ralf

Are you Yahoo?


 Ralf    02 Feb. 2008 : 00:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Knaller heute

war ja wohl das Übernahmeangebot von Microsoft an Yahoo!, was wollen die bloß mit dem Laden?! Ich habe es noch nicht wirklich verstanden. Und das vor allem zu dem Preis, man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen, 45 Milliarden Dollar. Auch wenn das in € umgerechnet wesentlich weniger ist, aber selbst dann ist das eine imposante Summe: 30,4 Milliarden € (übrigens, umgerechnet mit Yahoo! Finanzen, das nehme ich dafür immer smile). Das sind voll ausgeschrieben: 30.400.000.000 €. Wow!!! Ist das Feindbild Google bei MS so groß, ist der Schmerz so riesig, mal in einem Markt nicht die Nummer 1 zu sein?! Aber selbst mit Yahoo! wird man nicht die Nummer 1 und holt Google ein, die sind immer noch weit weg. Interessant sind die diversen Reaktionen heute auf den Deal: Es ist unverständlich, warum Microsoft so viel bietet, dem kann ich nur zustimmen, auch wenn der Analyst mehr mit dem aktuellen Aktienkurs von Yahoo! argumentiert. Microsofts letzter Trumpf im Kampf mit Google. Ach ja, Microsoft in die Enge getrieben, die Formulierung gefällt mir smile. Auch den Satz in dem Artikel finde ich gut: Die Frage ist, ob die Mitarbeiter mitziehen werden. Hmm, MS kommt zu spät, oder irgendwas ist schief gelaufen, holt sie zurück: Yahoo feuert binnen zwei Wochen 1000 Leute. Und einen habe ich noch: Zusammen sind wir dick. Ein Hoch auf MicroHoo!

Aber zurück zum Kern des Themas, was mich immer wieder überrascht, auch heute, als ich die letzten Zahlen von Yahoo! gelesen habe, ist, wie viel Umsatz und auch Gewinn man als reine Internetfirma mit ein paar Hansel als Mitarbeiter (immer verglichen mit der Old Economy) doch machen kann: Yahoo! hatte zuletzt einen Jahresumsatz von 6,97 Mrd. $ und nen Gewinn von immerhin 0,66 Mrd. $ (soviel nur zu der Notwendigkeit, Mitarbeiter zu entlassen, siehe oben). Aber Google ist noch besser, 16,57 Mrd. $ Umsatz und 4,2 Mrd. $ Gewinn, da schluckt man doch erst einmal. Mir ist nie klar geworden, wo diese Umsätze her kommen, kassieren die soviel nur für Werbung? Warum ist mir eigentlich diese Idee nicht vor zehn Jahren gekommen?! Dann würdet Ihr heute nicht googlen, sondern raboolen wink.

Das hier gefällt mir wirklich sehr: Die Beatles singen am Montag im Weltall, es wurde auch Zeit, dass die größte Band aller Zeiten im Weltall musiziert... Und für Gladbach beginnt die Rückrunde genauso, wie die Hinrunde gestartet ist, man schwächelt. Gegen neun Kaiserslauterer zuhause nur ein Unentschieden zu holen, welch Schande! Naja, wird schon werden, die marschieren locker durch die 2. Liga und nächstes Jahr mischt Jos Luhukay die erste Liga auf wink. Die schwachen Bayern, wie man heute (mal) wieder in Rostock sehen konnte, werden die Gladbacher locker vernaschen wink. Man muss nur daran glauben...

Are you Yahoo? So oft wird man das wohl nicht mehr schreiben können. Obwohl, bleibt Yahoo! wohl als Marke erhalten? Oder geht das im Microsoft-Imperium auf? Oder migriert MSN rüber zu Yahoo? Fragen über Fragen,
Ralf

Vorwärts und aufwärts


 Ralf    31 Jan. 2008 : 23:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es geht vorwärts

und aufwärts. Nachdem ich heute bis 11:30 Uhr geschlafen habe und danach schweißgebadet wach geworden bin, geht es Stück für Stück besser. Auch die Zeilen hier fließen besser, für den morgigen Tag bin ich guten Mutes. Aber zu berichten gibt es natürlich heute auch kaum etwas. Es sei denn, Ihr wollt etwas von einem Tag auf dem Sofa wissen wink. Na gut, Tageszeitung lesen, ein wenig schlafen, Essen, Fernsehen schauen, ich habe mal wieder einen Film gesehen, das war es.

Heute Abend gab es im SuSE-Update einen neuen Kernel im Angebot, den ich natürlich gleich installiert habe. Das lief soweit auch alles glatt, aber wie immer hatte ich mein Problem mit dem PolicyKit-Daemon und dem HAL-Daemon, die werden einfach bei einem Neustart nicht sauber gestartet und verabschieden sich. Daher habe ich die Startskripte neu geordnet (erst LDAP, dann D-BUS, PolicyKit sowie HAL) und ich hoffe nun, dass alles besser läuft. Ach so, LDAP wird nun schon im Run-Level 1 gestartet, das war bisher auch ein Problem. Wenn der Linux-Server wegen einem Problem im Run-Level 1 geblieben ist (z.B. weil die USB-Platte nicht erkannt wurde), sollte ich mich als Root anmelden. Das klappte aber nicht, weil LDAP noch nicht lief, ich konnte mich einfach nicht anmelden. Ich bin mal gespannt in Zukunft. Aber eins sollte ich mir ein für alle mal merken: Das K und das S als Präfix unter "/etc/init.d/rc*" (so ist das unter SuSE organisiert, das mag natürlich bei anderen Distributionen anders sein) stehen für Kill und Start, ich bin jedes Mal am rätseln und dann bei Google am suchen, ob das S für Start oder Stop steht, ich kann es mir einfach nicht merken.

Aber man muss noch Ziele für die Zukunft haben wink,
Ralf

Fällt aus


 Ralf    30 Jan. 2008 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Blog fällt aus

-stop- mehr oder weniger -stop- bin heute Morgen aufgestanden -stop- nichts ging mehr -stop- ich musste mich sofort wieder hinlegen -stop- so ging das für den Rest des Tages -Ende-

Nachdem ich schon die letzten Tage geschwächelt habe, ein Dämmerzustand zwischen krank und gesund, geht seit heute gar nichts mehr. Es fällt selbst schwer, einen klaren Gedanken zu fassen und hier was zu schreiben. Deswegen wird das heute auch ein sehr kurzer Beitrag, irgendeinem Virus oder Bakterium sei Dank. Aber das geht halt um, nachdem letzte Woche die beiden Jungs mit einer Erkältung außer Gefecht gesetzt wurden, es die Frau des Hauses am Wochenende und am Montag erwischt hatte, war es nur eine Frage der Zeit, bis ich an die Reihe komme. Nur die liebe Tochter hält bis jetzt durch und widersetzt sich allem. Tja, typisch Mädchen halt wink.

Zu schreiben gibt es eh' nichts, da nichts passiert ist und mir schon gar nichts einfällt. Deswegen höre ich auf und verweise auf morgen, da geht es mir hoffentlich wieder besser,
Ralf

Satire oder nicht


 Ralf    29 Jan. 2008 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Moin, da muss erst ein werter Ex-Kollege aus Dresden kommen und mich auf einen Beitrag im Netz über Paderborn aufmerksam machen. Das interessante für mich ist, dass darüber in der lokalen Tageszeitung noch nicht berichtet wurde. Aber da der Artikel bei der Zeit erst heute erschienen ist, kann man das dann vielleicht morgen in Papierform lesen: Mittelalter-Fund. Es erschließt sich mir zwar nicht, was an so einem alten Gartenzaun derartig interessant sein soll, aber meine geliebten Schuhe von Camel (einmal Camel, immer Camel, es gibt nichts Bequemeres) sind garantiert nicht in dem Tümpel zu finden wink. Wenn, dann schmeiße ich höchstens die Business-Slipper weg... Dann gibt es heute noch ein Video von YouTube, aber eins der absolut anderen Art. Wenn man das ohne Hintergrund sieht, denkt man sofort erst einmal an Satire. Das kann nicht ernst gemeint sein, wenn man das in einer Comedy-Show gesehen hätte, hätte man laut gelacht und gedacht: Gut gemacht! Aber das ist wirklich die offizielle Landtagswerbung der NPD für die Hessenwahl am letzten Wochenende. Ich verstehe nicht, warum der HR das nicht zeigen wollte. Ich hätte das mindestens zehn Mal am Tag gezeigt, immer schön mit der Message am Anfang, dass dies der offizielle Wahlkampf-Beitrag der NPD ist und nicht vom HR produziert wurde. Jeder blamiert sich halt, so gut er kann. So, damit alle sich selbst ein Bild machen können von dieser "Partei", kommt nun das Video:

Ich finde das herrlich komisch, diese Gartenzwerge, der schmierige Geldhai (der ganz unverdächtig einen ausländischen Touch hat) und dann kommt der Retter auf dem edlen Ross mit der großen Fahne, toll. Und diese Forderungen am Ende finde ich auch super, ich hätte noch einige weitere Vorschläge: Pro Vollzug der ehelichen Pflichten gibt es nen Hunni (wer es außerehelich macht, muss einzahlen und damit ist das kostenneutral. Und wer zu einer Professionellen geht, muss den Spot 24 Stunden lang ansehen wink), alle Ausländer raus und die Jobs von denen machen die von der NPD dann sehr gerne, Zwerge in alle Gärten. Was ist überhaupt kulturfremd, wie definiert sich das? Was ich nur nicht verstehe, ist diese Forderung der Streichung von Zuschüssen bei jüdischen Gemeinden. Darf man das so öffentlich sagen, ist das nicht an der Grenze zur Volksverhetzung? Ich sehe das zumindest in der Grauzone. Aber wenn schon streichen, dann überall... Ich schwächele gerade mit Fieber und Gliederschmerzen herum, auch solche Videos können mich nicht wirklich aufbauen cry, Ralf

Standardwartung durchführen


 Ralf    28 Jan. 2008 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verdammter Stau,

ich trolle mich heute Morgen pünktlich aus dem Bett, quäle mich durch das morgendliche Programm (Dusche, erste Tasse Kaffee, um wieder klar zu sehen, Krawatte umbinden usw. wink), sitze müde, aber zeitnah im Elch und rolle los. Der Verkehr in Paderborn war durchwachsen, auf der A33 waren viele LKWs unterwegs, aber alles klappte einigermaßen. Ich habe die Abfahrt Schloss Holte/Stukenbrock hinter mir und bin um 8:05 Uhr kurz vor der A2. Und auf einmal stehe ich auf der rechten Fahrbahn im Stau und das war ein kilometerlanger! Ich habe mich kurz, aber sehr intensiv an das Thema Reißverschlussverfahren erinnert und bin erst einmal schön links weitergefahren, kurz vor der A2 habe ich mich dann rechts in die Kolonne eingereiht (ja, ich gestehe es, ich bin ein Gesäß wink). Ab dann ging es nur noch im Schritttempo, wenn überhaupt, weiter. Und das alles nur, weil sich Leute auf der A2 kurz vor der Brücke über die B68 (bzw. kurz nach der Abfahrt, die ich benutze, um auf die B68 zu fahren) zerlegt haben. Können die das nicht nach dem morgendlichen Berufsverkehr machen?! Können die keine Rücksicht nehmen?! Vor allem an einem Montagmorgen, wo eh' schon immer der Verkehr zusammenbricht wink. Nur Spaß, ich hoffe, es hat sich niemand ernsthaft verletzt (oder noch schlimmeres)! Auf jeden Fall stand ich für circa eine halbe Stunde im Stau und habe für die Strecke zur Arbeit 1 ¼ Stunden gebraucht. Ich war bedient!

Aber mein Elch fährt wieder 1a, ich bin begeistert. Vor allem gefällt mir, dass diese blöde Meldung vom Bordcomputer im Informationsdisplay endlich verschwunden ist: Standardwartung durchführen! Seit rund 15.000km konnte ich mir die jeden Tag ansehen, es war mir schon in Fleisch und Blut übergegangen, als erstes nach dem Motorstart die Meldung wegzudrücken, heute Morgen auch... Und dann fiel mir ein: Das Baby war bei der Wartung, es kommt nichts. Vom Partikelfilter merkt man nichts, der Wagen fährt und zieht und röhrt (halt ein echter Elch...) wie immer. Hmm, ich hoffe, ich habe auch wirklich einen eingebaut bekommen wink. Die Frau des Hauses war heute gleich beim Straßenverkehrsamt (ich nenne das gerne Arbeitsteilung in der Ehe oder auch Outsourcing wink), denn schließlich muss der Filter auch in die Papiere vom Elch eingetragen werden, damit ich die Steuererstattung bzw. Ermäßigung auch bekomme. Hat alles wunderbar geklappt (und 19,60€ gekostet), ich habe auch die neueste Version vom Kfz-Brief und -Schein bekommen, die sehen leicht anders aus als die alten. Im neuen Brief stehen aber die ganzen technischen Daten vom Auto nicht mehr drin, netterweise wurde mir der alte Brief entwertet zurückgegeben, damit die nicht verloren gehen und ich auch mal nachsehen kann. Komische Sache das. Aha, die neuen Papiere sind schon über zwei Jahre im Umlauf, man lernt halt nie aus. Hilfe, was sind unsere Autos schon alt, wir brauchen neue wink. Aber man sagt auch nicht mehr Schein und Brief, sondern "Zulassungsbescheinigung Teil I" und "Zulassungsbescheinigung Teil II": Neue Kfz-Dokumente.

So viel an einem Montag am Ende des Januars 2008,
Ralf

Handball, Wahlen und Schwimmen


 Ralf    28 Jan. 2008 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

We're red,

we're white, we're Danish dynamite smile. Das hat mich heute sehr gefreut mit dem dänischen Sieg bei der Handball-EM, die haben es verdient und letztendlich die Kroaten im Finale beherrscht. Lediglich am Anfang, als die Kroaten auf 4:0 abgegangen sind, und so um die 45. Minute herum, als die bis auf 2 Tore herangekommen sind, waren die Dänen ein wenig am wackeln. Die Deutschen haben sich im Spiel um den dritten Platz blamiert mit einer Niederlage mit 10 Toren Differenz. Aber ehrlich gesagt, so kurz nach dem gestrigen Halbfinale und mit so vielen Spielern, die am Stock gehen, wundert das einen auch nicht, ich hätte mich auch nicht anders verhalten. Man sollte solche Spiele sein lassen, das bringt doch nichts, das ist wie ein Spiel im die goldene Ananas. Gebt beiden Mannschaften die Bronzemedaille und gut ist es.

Die heutige Hessenwahl ist ja extrem spannend (dagegen war die Wahl in Niedersachsen langweilig hoch drei), egal, wie das Endergebnis sein wird, Roland Koch wird nicht mehr Ministerpräsident werden und das ist auch gut so. Ein Politiker, der derartig polarisiert und solche Sprüche und Meinungen von sich gibt, der ist in meinen Augen nicht als Ministerpräsident geeignet. Aber wer wohl die Regierung stellen wird? Eine große Koalition kann ich mir nicht vorstellen, vor allem nicht mit der CDU als Juniorpartner. Die FDP wird sich kaum mit SPD und Grünen verbünden. Bleibt für mich die spannende Frage, ob die SPD nicht doch mit den Linken ins Bett steigt... Andererseits können die das nicht wagen, das wäre ein Dammbruch. Ich tippe auf SPD und Grüne mit Tolerierung der Linken. Wir werden es in den nächsten Tagen erleben, aber vielleicht wird das Endergebnis doch alle Theorien über den Haufen werfen.

Kommen wir zu meinen Jungs, das Protokoll vom Schwimmwettkampf am Wochenende kann man sich im Internet nun ansehen. Der Große hat über 1.500m Freistil eine Zeit von 24:30,34 Minuten gebraucht. Ich breche gerade zusammen, das würde ich über die Strecke gerade mal zu Fuß schaffen, aber doch nicht im Wasser... wink Absoluter Wahnsinn. Die Nummer 2 hat sich auch super geschlagen, nach 800m Freistil hat er bei 12:14,46 Minuten angeschlagen. Damit liegt er in der aktuellen Bestenliste von Deutschland für die Wintersaison 2007/08 auf Platz 17! Ich entwickele gerade schon Schlachtpläne für die Vermarktung der Jungens, man kann nicht früh genug damit anfangen, Papa Graf lässt grüßen wink. Hier der Link zum Protokoll vom 6. Langstreckenmeeting in Bochum.

Headstart for happiness,
Ralf

Schade


 Ralf    27 Jan. 2008 : 00:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schade

für die deutschen Handballer, aber die Dänen haben es auch verdient. Denn wer so oft im Halbfinale gescheitert ist wie die, der muss auch endlich mal ins Finale kommen. Morgen hoffe ich für meine Dänen im EM-Finale, den Titel auch zu holen. Aber das Spiel war heute in der 2. Halbzeit sehr spannend bis quasi zur letzten Sekunde, die Deutschen sind am Ende aber auch fast auf dem Zahnfleisch gelaufen, so viele Verletzte schon vor dem Spiel und im Spiel dann auch. Wenn man zurückblickt, dann muss man sagen, so richtig ist die deutsche Mannschaft nie ins Turnier gekommen. In der Vorrunde gab es ein schwaches Spiel gegen Spanien, in der Zwischenrunde verliert man gegen Frankreich und heute auch noch gegen die Dänen. Wenn die Deutschen heute ins Finale gekommen wären und morgen auch noch gewonnen hätten, dann wäre das nicht gerecht gewesen. Aber was man bei den Handballern sehr bewundern muss, das war heute das 7. Spiel in 10 Tagen, Wahnsinn. Das sollten mal die Fußballer machen...

Mehr gibt es auch nicht zu berichten vom 26. Tag des Jahres 2008, es war ein absolut ruhiger Tag. Vom Schwimmwettkampf gestern kann ich leider noch keine Zeiten und Platzierungen berichten, da die Jungs das noch nicht wussten und im Internet noch nichts steht. Morgen aber.

Wird Zeit, dass die Bundesliga wieder anfängt,
Ralf

Scheiden tut weh


 Ralf    25 Jan. 2008 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Scheiden tut weh

und das gilt besonders für einen sehr flüchtigen Gegenstand, nämlich dem Geld. Ich kann es auch anders ausdrücken, die Reinigung innen und außen von meinem Babyelch heute war sehr teuer. Pünktlich habe ich heute Morgen mein Baby bei Volvo Schmalz abgegeben. Schon die Frage vom Meister hat mich erschauern lassen, wo können wir Sie denn telefonisch erreichen, wenn bei der TÜV-Untersuchung etwas festgestellt werden sollte?! Ich hatte ein etwas mulmiges und ungutes Gefühl, als ich meine Visitenkarte übergeben habe. Nun gut, ich bekam eine Einweisung in meinen Leihwagen, einen alten 850er Volvo. Eine Einweisung deswegen, alte Golf-Gefühle kamen in mir hoch, weil die Wegfahrsperre nicht wie heutzutage mit dem Zündschlüssel, sondern mit einem Extra-Schlüssel deaktiviert wird. Halt wie früher bei unserem alten Golf III. Und zudem war eine Einweisung notwendig, weil das Auto auf Gas-Betrieb umgestellt ist, man musste mir zeigen, wie man zwischen Gas und Benzin umschalten kann. Wie aufregend, ich habe einen Flüssiggas-Bomber unter dem Hintern wink, hatte ich noch nie.

Nun gut, den 850er muss man vollgetankt wieder abgeben, wie tankt man denn Gas?! Der nette Einweiser meinte zu mir, geben Sie heute Abend einfach 5€ in die Kaffeekasse, dann passt das schon. Fand ich nen prima Vorschlag. Der 850er fuhr erstaunlich gut, hat richtig Spaß gemacht, vom Gas-Betrieb merkte man nichts. Mir fiel bei der Fahrt nur auf, wie sehr sich die Auto in den letzten 10 Jahren entwickelt haben, der 850er war (und ist) Baujahr 1994 und damit gut 11 Jahre älter als mein V50. Aber zwischen den beiden Volvos liegen Welten, von der Technik, vom Design, vom Innenraum, von der Bedienung oder von den Features (mir fehlte heute die Popo-Heizung wink), es war wie ein Eintauchen in die Vergangenheit... In der Firma hatte ich gerade die Kollegen begrüßt, wollte mir einen Kaffee holen, da kam ein Kollege an: Telefon, das Autohaus... Meine dunklen Gedanken überkamen mich wieder, das kann einfach nichts Gutes bedeuten: So kommt der Wagen nicht über den TÜV, die Bremsbeläge müssen erneuert werden und in der Bremsflüssigkeit ist zuviel Wasser. Meine leise Gegenfrage: Was kostet das denn? Er schaut am PC nach, 150€ bei den Rädern vorne, jetzt hat der PC mich schon wieder rausgeschmissen, 160€ hinten, das ist etwas teurer plus 75€ für die Bremsflüssigkeit. Und dann noch Märchensteuer. Mein Gehirn ratterte, ich war am rechnen, meine Güte, ich brauche einen Kredit, reichen die Limits aller Kreditkarten zusammen?!

Schluck, mit schwacher Stimme meinte ich, machen Sie das, hilft nichts, es muss sein. Das Gespräch war beendet und für den Rest des Tages habe ich nichts mehr gehört. Pünktlich um 17 Uhr stand ich dann bei denen wieder auf der Matte, mein Elch glänzte mir schon auf dem Parkplatz entgegen, mein Kleiner war fertig. Mutig bin ich rein, ich sah dem Unglück mit einem der teuersten Tage meines Lebens entgegen. Mir wurden die vier Rechnungen erklärt (das machen die bei Volvo immer, was ich gut finde) und dann kam die Frage: Was wollen Sie denn bezahlen? Ich dachte mir, "was" ist wohl das falsche Wort, aber zu der Frage gibt es nur eine richtige Antwort: Gar nichts! Der Meister stutzte, lachte dann und sagte zu mir: Wie meinte ich, Bar oder Lastschrift oder Kreditkarte! Der andere Meister meinte: Demnächst fügen wir auf den Rechnungen eine neue Spalte ein und da kann man ankreuzen, was man nicht bezahlen will smile. Nun gut, die Positionen wurden mit einem Taschenrechner addiert und ich zückte meine Karte, das Limit hat noch gereicht: 1.765€, aber immerhin musste ich die 10€ für den Leihwagen nicht zahlen und die grüne Plakette gab es auch umsonst...

Aber das Fazit für mich ist: Ich habe mich bei Volvo Schmalz super aufgehoben gefühlt und ich bin sehr zufrieden, angenehme Atmosphäre, alles wurde zu den Preisen gemacht, die mir genannt wurden! Weiter so, Jungs! Wenn in den nächsten Tagen Volvo anruft, was die eigentlich immer machen, und mich nach meiner Zufriedenheit fragt, dann gibt es nur Lob und super Noten!

Ich betäube den Geldverlust nun mit Altbier wink,
Ralf

Bin nervös


 Ralf    25 Jan. 2008 : 00:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin nervös,

morgen kommt mein Baby in die Werkstatt, hoffentlich geht es ihm gut dort wink. Für mich hoffe ich, dass nicht noch andere Sachen bei dem Auto entdeckt werden, es darf nichts weiter defekt sein, das wird schon teuer genug. Aber gespannt bin ich auf den Ersatzwagen, ich bin noch nie mit einem älteren Volvo gefahren, ich kenne nur die neueren Modelle aus den letzten Jahren (V70, V50 und S40). Naja, wie auch immer, in 18 Stunden bin ich schlauer und die Kreditkarte ist noch weit vom Limit entfernt, das gilt heute jedenfalls noch, morgen wird das anders aussehen wink. Leider wird Mitte jeden Monats immer wieder das Geld von meinem Konto von jemandem abgebucht, ich weiß gar nicht, wer das immer ist wink.

Bin müde und eben auf den Sofa eingeschlafen. Das liegt sicherlich auch an der Pizza, die es mittlerweile schon fast traditionell jeden Donnerstagabend bei uns gibt. Die sind zwar lecker, liegen aber auch schwer im Magen und verursachen eine gewisse Augenschwere... Und die Pizza zog ihn sanft auf das Sofa hin wink. Morgen haben die Jungs ihren ersten Auftritt beim Schwimmwettkampf in Bochum. Das Event dort zieht sich über drei Tage hin, das habe ich auch noch nicht erlebt. Um 14 Uhr ist Abfahrt, der Große hat seinen Lauf um kurz nach 18 Uhr und, jetzt kommt es, die Nummer 2 schwimmt um 22:02 Uhr. Eigentlich sollte man so etwas nicht erlauben, denn besonders toll finde ich es nicht, dass ein gerade 10jähriger mitten in der Nacht schwimmt. Bis die aus der Schwimmhalle heraus sind, ist es 23 Uhr und dann kommt noch die Rückfahrt, vor Mitternacht werden die hier nicht eintrudeln. Aber zum Glück fährt Petra mit und spielt die Chauffeuse, das ist wenigstens beruhigend. Aber Sonntag ist das im Prinzip auch nicht besser. Da es sich um einen Langstreckenwettkampf handelt, schwimmen die Jungs genau einmal und sind dafür den ganzen Sonntag auf den Beinen. Sinnvoll finde ich das nicht, aber wer fragt mich schon.

Schläfrige Grüße,
Ralf

PS: Nach dem Verdauungsschläfchen erzählt mir die bessere Hälfte gerade, dass der Lauf der Nummer 2 bereits um kurz nach 21 Uhr ist. Finde ich jetzt nicht gut, dann sind die ja schon um 23 Uhr wieder da und meine Ruhe ist beendet wink.