Rosa macht wahnsinnig


 Ralf    12 Feb. 2008 : 23:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die von der Telekom

machen mich wahnsinnig mit dem Telefonbucheintrag von uns. Nachdem wir wieder zurück zu Arcor gewechselt sind, habe ich Arcor beauftragt, unseren Telefonbucheintrag wie folgt vornehmen zu lassen: Von unseren sieben Telefonnummern (no comments please, ich bzw. wir brauchen die!) sollen nur zwei im Telefonbuch stehen. Und zwar eine für Telefonie und eine für das Fax. Die drei Nummern der Kinder (die haben zwar kein Telefon, aber eine eigene Nummer smile), die VoIP-Rufnummer und die Nummer für alle Fälle sollen dort nicht auftauchen. Weiterhin sollte dort "Petra und Ralf Böttger" stehen und vor allem nicht unsere Adresse. OK, den Auftrag habe ich zu Arcor am 20.11.2007 gefaxt (online geht leider nicht, denn es muss eine Unterschrift vom Anschlussinhaber vorhanden sein). Jetzt nimmt Arcor allerdings den Telefonbucheintrag nicht selber vor, sondern leitet das an die Telekom weiter. Somit ist die Hoheit über das Telefonbuch rosa wink.

Es hat lange gedauert, aber Anfang Januar war auf einmal ein Telefonbucheintrag vorhanden. Aber der war irgendwie gar nicht so, wie das von mir geplant war: Die Faxnummer wird nicht angezeigt, dafür nur die eine Telefonnummer mit meinen Name und vor allem der kompletten Adresse. Ich habe unverzüglich am 09.01.2008 im Kundencenter von Arcor eine Anfrage gestellt mit gewünschtem Soll und erreichtem Ist durch die Telekom. Anscheinend hat Arcor meinen Auftrag erneut an die Telekom geschickt (ich habe nur eine Eingangsbestätigung von Arcor bekommen), denn seit gestern haben wir auf einmal einen anderen Eintrag im Online-Telefonbuch: Es werden nun Telefon- und Faxnummer angezeigt, es steht "Petra und Ralf" dort. Super, 2/3 von meinem Wunsch wurden erfüllt, aber es steht immer noch die Adresse dabei.

Gestern Abend dachte ich mir nur: Ist das denn so schwierig, Daten korrekt gemäß Auftrag zu pflegen? Und kontrolliert das auch mal jemand? Wird auch mal gedacht? Schmeißt Hirn vom Himmel! Jetzt bin ich mit mir am kämpfen, frage ich noch einmal bei Arcor an? Wie groß ist das Risiko, dass wieder was schief geht? Immerhin kann man nach den anderen fünf Nummern nicht suchen und auch die Inverssuche geht grundsätzlich bei allen Nummern nicht. Die Namen sind vollständig da und die Faxnummer auch. Wenn ich das nun wieder beauftrage, ist dann am Ende überhaupt kein Eintrag mehr vorhanden? Oder wird dann die Adresse nicht mehr angezeigt, aber dafür auch gar keine Vornamen mehr? Oder kann man auf einmal auch nach den anderen Nummern suchen, aber nicht mehr nach den gewünschten? Wird die Inversuche aktiviert?! Nachdem ich von einer Bekannten gehört habe, dass sie mit ihrer Familie nun seit drei Jahren versucht, überhaupt im Telefonbuch verzeichnet zu werden, habe ich für mich eben beschlossen: Bevor eine Verschlimmbesserung passiert, lebe ich lieber mit dem jetzigen Ist. Ich lasse das einfach so, wie es ist und denke mir meinen Teil.

Ein Hoch auf den Datenschutz und den Wünschen vom Inhaber der Daten wink. Wie ist das mit Theorie und Praxis?! Da war doch noch was,
Ralf

Nix los heute


 Ralf    11 Feb. 2008 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nix los heute,

in Nürnberg wurde Hans Meyer entlassen, für mich ist er einer der besten Trainer in Deutschland. Das allerdings vor allem wegen alten Gladbacher Zeiten und seinem Sinn für Humor. Also Hans, ab in der Ruhestand nun, Rosen züchten und sich um die junge Lebensabschnittspartnerin kümmern wink. Jetzt fällt mir nichts mehr ein, ich sollte mir morgen auf der Rückfahrt von der Arbeit ein paar Gedanken machen, was ich abends schreiben will. So habe ich das früher gemacht... Hoho, gerade gelesen, die Kölner haben in Aachen verloren, und das ist auch gut so smile. Das ist mal ein vernünftiger Kommentar zu dem Thema, und das auch noch aus dem Süden von Deutschland: Türkische Wahrheiten. Manchmal denkt man schon, die Türkei ist eine Art Feindbild in diesem unserem Land. Sobald es um die Türken geht, dann werden ein paar Sicherungen abgeschaltet. Es ist normal, dass es deutsche Schulen im Ausland gibt, das wird vom deutschen Staat gefördert. Gleichzeitig gibt es in Deutschland eine Vielzahl von nicht deutschsprachigen Schulen, sei es auf Englisch, Französisch oder Dänisch in nördlichen Gefilden. Wo ist also das Problem?! Liegt das doch an dem anderen Kulturkreis, an der anderen Religion??

Schluss für heute,
Ralf

Me And Bobby McGee


 Ralf    10 Feb. 2008 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Fehlstart in die Rückrunde war das wohl für meine Gladbacher, nach einer 2:0 Führung zur Pause lässt man sich in Hoffenheim noch mit 2:4 abziehen. Nee, so darf das nicht weitergehen, das muss ab jetzt besser werden. Aber es läuft irgendwie genauso wie beim Start der Hinrunde, in den ersten Spielen haben die geschwächelt und danach hatte man einen Lauf. Warten wir es ab. Aber für den SC Paderborn hat sich der Trainerwechsel bezahlt gemacht, heute wurde der SC Freiburg mit einem 3:2 nach Hause geschickt. Pavel Dotschev ist ein wahrer Trainergott, vielleicht schafft er doch noch das Unmögliche, jetzt sind es wieder "nur" noch 6 Punkte bis zum rettenden Ufer. Aber besonders freut mich das heute für Alex Löbe mit seinem Dreierpack, der "alte" Mann hat die Freiburger im Alleingang abgeschossen. Kommen wir zu meinen Jungs, man hat sich wieder erfolgreich geschlagen in Dortmund. Neben einigen guten Platzierungen gab es einen 1. Platz und zwei Mal Platz 3. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, denn die Konkurrenz mit den Vereinen aus dem Pott war recht groß und gut. Das Protokoll kann man sich auf der Homepage vom ausrichtenden Verein ansehen: Hellas 23. Und was war das wieder für ein fantastisches Wetter heute! Auf der Terrasse in der Sonne wurde es schon fast zu warm und ich habe das komische Gefühl, einen leichten Sonnenbrand im Gesicht zu haben smile. Ich habe heute beschlossen, wenn es am nächsten Wochenende wieder so ein tolles Wetter gibt, dann wird die Grillsaison eröffnet! Und das Mitte Februar, Wahnsinn. Gestern Abend war ich noch auf dem Kris-Kristofferson-Trip und wollte heute eigentlich ein Video von ihm hier verlinken. Aber dann bin ich auf ein Cover gestoßen, ein Typ singt nur zur Gitarre den Klassiker "Me And Bobby McGee" und er macht das wirklich Topp, der kann singen:

Und ewig lockt das Wochenende wink, Ralf

No more Updates anymore


 Ralf    09 Feb. 2008 : 23:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nichts gemacht

habe ich heute den ganzen Tag, aber ich bin trotzdem wie gerädert und nur müde. Das muss mit der Aufregung in den letzten Tagen bei dem Update vom Linux-Server zu tun haben. Denn der Server ist mittlerweile die zentrale Komponente im Haus, wenn der nicht korrekt läuft, geht hier IT-Technisch gar nichts mehr, kein Internet, kein E-Mail, keine Anmeldung an den PCs (wegen zentraler Authentifizierung und zentralen Profilen). Demnächst muss (oder mehr sollte) ich Updates besser planen, vielleicht noch einen Zweit-Server zu Testzwecken anschaffen (so eine alte IBM-AIX-Maschine würde mich reizen, die bekommt man bei ebay recht günstig)... Ich habe das Update gestern Nacht noch einmal nachvollzogen, ich habe die neue Version 2.5.3-19.4 erneut installiert und nichts ging mehr. Ich habe das Downgrade auf 2.5.3-14 gemacht und alles klappt wieder, wie es soll. Wow, ich habe gerade in einem Forum gefunden, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin: LDAP authentication broken after nss_ldap update. Na dann, also wird gewartet, bis ein neues Update vom Update da ist.

Aber das Wetter heute war göttlich, Sonne pur, ich konnte sogar auf der Terrasse in der Sonne sitzen, es war mehr als angenehm. Da unsere Jungs (plus die Frau im Haus als Chauffeuse) auf einem Wettkampf in Dortmund unterwegs waren, war es den ganzen Tag sehr ruhig und angenehm. Meine Kleine und ich haben es uns gemütlich gemacht, erst Mittagessen, den ganzen Nachmittag war sie dann draußen und hat gespielt, am Abend gab es dann noch Pizza. Von dem Wettkampf berichte ich morgen, denn dann sind auch noch ein paar Starts der Jungs. So, jetzt kommen noch ein paar Links und der Blog des Tages wird geschlossen. Los geht es mit einem Blog-Kollegen, der das beruflich macht (das wäre noch was für mich, für meinen täglichen Beitrag bekomme ich auch noch Geld smile): Quatsch mit Source. Bei Kolumnen.de gab es in den letzten Tagen auch ein paar interessante Beiträge: Amour Babylonique. Komisch, solche E-Mails bekomme ich auch die ganze Zeit: Charlotte Rampling hat mir total versautes Zeug geschrieben.

Kaum sind die Probleme behoben, schon werden die Beiträge hier länger,
Ralf

Gib mich nen Upgrade, gib mich nen Downgrade


 Ralf    09 Feb. 2008 : 00:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist jetzt 0:20 Uhr

am Samstag, aber ich werde den Beitrag ein wenig vordatieren auf den Freitag, denn es muss ja jeden Tag hier was stehen smile. Ich habe endlich nach stunden- und tagelangem Kampf das Problem bei meinem Linux-Server gelöst. Ich habe ein Upgrade auf openLDAP 2.3.40 gemacht, danach ging D-BUS und der gesamte Rest wieder (HAL, PolicyKit, powersaved). Aber ich konnte mich mit meinen normalen Benutzern (ungleich root) immer noch nicht anmelden. Das Problem hat erst ein Downgrade von nss_ldap auf 2.5.3-14 gelöst, danach ging alles wieder. Warum auch immer. Ich werde in Zukunft bei Updates von sensiblen Paketen (wie halt LDAP oder NSS) ein wenig vorsichtiger sein...

Das Nervige war, dass ich überhaupt keine Fehlermeldungen bekommen habe und einfach im Nebel stochern musste,
Ralf

Alles tot


 Ralf    08 Feb. 2008 : 00:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute bin ich ganz kurz

angebunden, aber hier muss zumindest was stehen. Bei meinem Computer-Park geht im Moment nicht viel. Gestern gab es ein Update von openLDAP bei SUSE 10.2 und seitdem klappt nichts mehr. Ich konnte mich heute Abend nicht mehr am Server anmelden. Also habe ich die Kiste neu gebootet und das war ein Fehler, ein großer Fehler, denn danach ging gar nichts mehr, kein LDAP, kein DNS, nada, niente. Im Moment bin ich soweit, dass zumindest wieder DNS geht. Ansonsten könnte ich hier nichts schreiben, denn der gesamte Internet-Verkehr läuft über die Linux-Kiste im Keller. Aber auf den Server komme ich immer noch nicht, keine Anmeldung möglich, mir fällt bald nichts mehr ein.

Aber ich kämpfe weiter,
Ralf

Out Of The Dark


 Ralf    06 Feb. 2008 : 23:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wer zu früh kommt,

den bestraft das Leben. So kam ich mir heute Abend vor, denn der Elch war am Morgen trocken und ich musste für 1,259€ den Liter tanken. Vorhin fahre ich zurück und der Liter stand bei 1,219€, toll dachte ich mir, ich hätte mal eben knapp 2€ bei der Tankfüllung sparen können. Aber diese enormen Sprünge an den Zapfsäulen kann bald kein Mensch mehr verstehen. Dann kam auf NDR2 die Nachricht, hmm, könnte auch gestern gewesen sein, dass geplant wird, die rauchfreien Fußballstadien in Deutschland einzuführen. Und der HSV mit seiner Arena wolle vorangehen. Spinnen die eigentlich langsam alle komplett?! In einem Freiluft-Stadion ein Rauchverbot, was soll das denn? Dass man in einem Stadion rauchfreie Bereiche für Familien und Hardcore-Antiraucher schafft, OK, das könnte ich noch verstehen, aber das ganze Stadion?! So langsam wird übertrieben, das ist jedenfalls meine Meinung.

Aus gegebenem Anlass gibt es heute ein paar Links zu und über Falco, denn heute ist sein 10. Todestag und man wird auf allen Seiten daran erinnert: Mozart mit der Punk-Perücke, Er nannte mich Katze und Der inszenierte Egoist. Natürlich kamen im Radio dann auch ein paar Songs von ihm, das war zum Teil schon Klasse und er hatte seinen ganz eigenen Stil. Für einen Österreicher jedenfalls ganz gut wink.

Zum Abschied natürlich ein Gruß mit einem Song von Falco, Out Of The Dark - Into The Light,
Ralf

Genauer hinschauen


 Ralf    05 Feb. 2008 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das ist mir noch nie passiert,

am Sonntag mache ich eine Bestellung bei Reichelt fertig (ein bisschen Werbung muss sein, ich bin hochzufrieden mit dem Laden, die Preise sind OK und es wird sehr schnell geliefert), weil ich zwei Kabel für die Firma organisieren soll und ich für mich auch wenig Kleinkram bestellen wollte. Wie auch immer, ich dachte mir so, der kleine Server im Keller hat nur 768MB Speicher, dabei ist Speicher doch so billig geworden, bestell dir doch noch ein GB dabei. Gesagt getan, ich habe schnell nach Speicher bei Reichelt geschaut, einen Riegel mit 1GB für knappe 18€ gefunden, der müsste passen, ab in den Warenkorb damit und bestellt. Heute kam dann die Lieferung an (wie oben schon geschrieben, das klappt alles sehr schnell bei denen). Ich war zwar kaputt und müde von der Arbeit, ich bin auch recht spät erst wieder gekommen (19 Uhr, ich durfte alleine zu Abend essen, Frechheit wink), aber ich bin dann gleich in den Keller gestiefelt und wollte den Speicher einbauen. Man muss Prioritäten im Leben setzen wink. Und der Riegel wollte und wollte nicht passen, ich war am drücken und drücken. Ich schaue mir den Riegel an und dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: Ich habe DDR2 bestellt und die Kiste im Keller mag nur einfaches DDR... Tja, wohl falsch bestellt. Was soll ich mit dem Riegel nur machen?! DDR2 passt doch in den PC hier oben im Wohnzimmer (an dem ich gerade tippe), die Kiste wird aufgeschraubt, der Riegel passt und nun sitze ich hier mit 3GB statt 2GB, wofür eigentlich keine Notwendigkeit besteht.

Aber wie heißt die alte, die goldene Regel? Speicher kann man nie genug haben, jetzt muss ich nur noch die Applikation finden, die den ganzen Speicher auch braucht... Immerhin hält sich der finanzielle Verlust in Grenzen, 18€ kann ich noch verschmerzen. Aber erstaunlich ist schon, wie billig der Speicher geworden ist. Vor knapp 18 Monaten hat ein Riegel noch gut 70€ gekostet. Aber nachdem ich eigentlich den Server im Keller aufrüsten wollte, habe ich heute Abend gleich mal nachgesehen, was denn wohl einfaches DDR kostet. Und dabei bin ich hintenüber gefallen, denn für ein GB soll man gut 50€ bezahlen. Ich habe dann dankend Abstand genommen, der Server läuft doch auch mit 768MB ganz passabel. Aber das ich etwas Falsches bestellt habe, ist mir sehr selten bis nie untergekommen. Das muss das Alter sein...

Eben habe ich gedacht, was denn nun?! Als Raucher ist man nun billiger als der gesunde Dünne: Schlanke Nichtraucher kommen den Staat teurer als Dicke und Raucher. Das ist ja schon mal eine positive Aussage wink, aber knapp unter dem Artikel konnte ich als Nächstes lesen: Nikotin stört den Schlaf. Also, jetzt weiß ich nicht, wie ich mich zukünftig verhalten soll. Will ich als guter Staatsbürger weniger Gesundheitskosten verursachen, dafür aber schlecht schlafen, oder will ich alt werden, meinen verdienten Schönheitsschlaf in Ruhe abhalten können und dafür aber massive Kosten provozieren? Ich kämpfe im Moment mit mir, die Entscheidung ist nicht leicht wink. Die lernen es einfach nicht mehr und das auch noch in meinem geliebten Dänemark: Musikindustrie zwingt Provider Web-Filter auf. Der Kampf kann auf die Art und Weise von der Musikindustrie auf Dauer nicht gewonnen werden. Aber anstatt neue Geschäftsmodelle und Alternativen zu entwickeln, kämpfen die immer noch gegen Windmühlen.

Bis morgen,
Ralf

Die Luft ist raus


 Ralf    05 Feb. 2008 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schulfrei

und Rosenmontag ist eine tolle Kombination, denn die Straßen und die A33 waren heute frei. Ich bin ohne Probleme nach Bielefeld gerollt, für einen Montag war das heute extrem phänomenal. Von mir aus kann man das öfter machen wink. Schauen wir mal, wie es morgen wird. Jetzt ist die Luft auch schon raus. Dann schreibe ich halt was von dem demnächst anstehenden Jubiläum, man gönnt sich ja sonst nichts. In zwei Wochen bin ich genau zwei Jahr On-Air mit dem Relaunch meiner Seite und schreibe seit genau zwei Jahren jeden Tag einen Beitrag im Blog. Das macht dann genau 730 Beiträge in Folge. Oder, man kann es auch anders ausdrücken, heute ist der 715. Beitrag hintereinander, Wahnsinn.

Und jetzt gibt es gar keine Luft mehr wink. Zufälle gibt es immer, aber so viele Ausfälle in derartig kurzen Abständen sind schon stark verwunderlich: Vierter Netzausfall nährt Verschwörungstheorien. Wenn das mal nicht Bin-Laden war, wer soll es sonst gewesen sein? Und in meinem nächsten Leben werde ich auch US-Präsident, hinterlasse ein Billionen-Defizit und nach mir kommt die Sintflut: Bush hinterlässt Defizit von 400-Milliarden. Hmm, oder ich werde besser Profifußballer und kassiere jede Menge Schotter: Löws Gipfelstürmern winkt Superprämie bei EM. Vielleicht sollte ich meine Jungs umschulen von Schwimmern auf Fußballer, der Return-Of-Investment (ROI unter uns smile) ist erheblich höher und meine Plastiktüten (Papa Graf lässt grüßen) kommen doch noch zum Einsatz wink. Bei der Umfrage wurde ich natürlich nicht gefragt. Ist allerdings auch kein Wunder, weil dann jegliche Statistik gesprengt worden wäre (in welche Richtung sage ich jetzt mal nicht wink): Männer haben immer weniger Sex. Ich wundere mich gerade, denn wieso sortiert die Süddeutsche Zeitung diesen Artikel unter Gesundheit und Fitness ein?! Für mich gehört das mehr in den Bereich der Sport-Redaktion wink.

Das war es an einem Montag im Februar,
Ralf

Isch hab Rücken


 Ralf    03 Feb. 2008 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Typische setzt sich fort,

denn nach einem typischen Samstag folgt auch ein typischer Sonntag, es gibt nichts zu berichten. Die Paderborner haben in der zweiten Liga schon wieder verloren, so langsam geht das Licht aus. Das Spiel lief wie immer, man kassiert die Gegentore, ist aber eigentlich drückend überlegend (auch heute zumindest in der zweiten Halbzeit), macht aber selbst kein Tor (heute gab es ein gnädiges Eigentor...). Wenn nicht langsam etwas passiert, dann steigt der Verein aus der 2. Liga ab. Immerhin hat man dann ein schönes, neues Stadion für die vielen Zuschauer wink. Sofern das überhaupt mal fertig werden sollte, diese Paderborner Posse um das Stadion nimmt auch kein Ende. Aber ich habe mir fest vorgenommen, das voraussichtlich (oder wahrscheinlich) letzte Spiel der Paderborner in der 2. Liga live zu sehen. Denn am 24. Spieltag geht es zuhause gegen meine Gladbacher und das werde ich mir nicht entgehen lassen. Wann kann man Gladbach schon einmal direkt vor der Haustür sehen?!

Heute war das Brüderchen da inklusive Anhang mit drei Jungs und der Gemahlin. Wir haben uns gepflegt auf dem Sofa abgelegt und die Kinder Kinder sein lassen, seine Jungs sind auch gleich nach oben in die Zimmer unserer Kinder abgewandert. Das Sofa war bei mir aber auch notwendig, denn ich halte es seit gestern mit Horst Schlämmer: Isch hab Rücken. Damit bin ich gestern Morgen wach geworden und ich habe keine Ahnung, was das ist, ich bewege mich völlig unnatürlich und das verursacht dann natürlich Sekundärbeschwerden wie Kopfschmerzen. Das Jahr 2008 entwickelt sich in den ersten fünf Wochen zu einem Seuchenjahr, mir reicht es schon.

Interessanter Clan: In diesen Clan hat Sarkozy hineingeheiratet. Ich liebe solche Historie. vielleicht sollte ich mal wieder ein paar Klatschblätter kaufen wink. Daran habe ich manchmal auch schon gedacht, man zieht sich einfach zurück aus dem Netz: Mein digitaler Selbstmord. Aber dann denke ich mir immer, ich kann nicht ohne, wer schreibt mein Blog weiter, was mache ich abends?! Nein, das geht bei mir einfach nicht, ich bin ein Abhängiger... Das ist die späte Strafe für die Eroberung dieser Gebiete von Mexiko (bitte den Beitrag von gestern lesen, um das zu verstehen!): Westen der USA trocknet aus.

So, Schluss für heute,
Ralf