Den Letzten beißen die Hunde


 Ralf    22 Feb. 2008 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

80.000km,

so viel hat mein kleiner Elch seit heute herunter. Heute Nachmittag auf der Rückfahrt von der Arbeit nach Hause, kurz vor der Abfahrt von der A33, fiel die Grenze. Ich habe das Gefühl, mein Kleiner ist seit heute der Kindheit entwachsen und ist nun ein Jugendlicher wink. Bei 150.000km werde ich ihm den Status eines Erwachsenen zubilligen. Das ist ja schön und auch richtig, was dort steht, aber das ist für mich nicht die ganze Wahrheit: Die Großfamilie stirbt in Deutschland aus. Nicht nur, dass es das neue Ideal mit der Berufstätigkeit bei Frauen geben soll, nein, was hinzukommt, ist, dass Kinder viel Geld kosten, sehr viel Geld. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Es geht heutzutage nur noch bei wenigen Eltern, dass es den klassischen Alleinverdiener gibt, es müssen einfach beide arbeiten, um über die Runden zu kommen. Und das geht nur, wenn es maximal zwei Kinder in der Familie gibt. Bei uns klappt das mit drei Kindern und Alleinverdiener noch einigermaßen, aber meiner Meinung nach wäre ein viertes Kind für uns kaum noch zu finanzieren. Es sind ja nicht nur die Lebenshaltungskosten, hinzu kommen Kleidung und Schuhe (und Kinder wachsen sehr schnell...). Man braucht eine entsprechende Wohnfläche, die Energiekosten, für den Kindergarten soll man bezahlen (was in meinen Augen ein schlechter Witz ist). Ab vier Kindern kommt man nicht mehr mit einem normalen Auto aus, es muss was größeres sein, was natürlich auch teurer ist.

Und wer meint, Schule ist kostenfrei, der irrt sich gewaltig. Nicht nur an den Kosten für Schulbücher darf man sich beteiligen, nein, dazu kommen noch Sachen wie Ausflüge und besondere Events: Theaterbesuch bei dem Großen oder, wie neulich in der Grundschule, mein Körper gehört mir war das Thema. Was ich ja auch wichtig und richtig finde, kostet aber mal eben 15€ pro Kind (also 30€ bei uns). Aufgrund der tollen Schulzeitverkürzung auf 12 Jahre an den Gymnasien gibt es selbst in der 5. oder 6. Klasse die siebte oder achte Stunde. Die Kinder müssen also in der Schule essen. Und wer bezahlt das? Genau, die Eltern. Und weiter geht es mit dem Sport, ich habe gerade am Mittwoch erst 150€ für das Trainingslager vom Großen im März überwiesen. Das war nur die Anzahlung, mal sehen, was das in Summe kosten wird. Sport muss sein und ist auch wichtig, also wird das gemacht. Ich habe wahrscheinlich noch unzählige andere Sachen vergessen, aber was die Unterstützung vom Staat angeht, das ist nur noch unerträglich und noch nicht einmal als Witz zu bezeichnen. Seit Jahren wurde das Kindergeld nicht mehr erhöht, dafür kann man sich die tollen Vorschläge von der SPD durchlesen: SPD nimmt sich Kinderfreibeträge vor. Sagt mal, habt ihr noch alle Latten auf dem Dach?! Das kann doch nicht wahr sein, für mich ist die SPD alleine aus diesem Grund unwählbar geworden. Meine Stimme bekommen die nicht mehr.

Puh, ich muss mich jetzt abregen, sonst platze ich noch. Das heutige Urteil im VW-Prozess ist in meinen Augen ein Witz, denn wer einen Deal machen kann, der kommt mit Bewährungsstrafen davon, und die anderen beißen die Hunde: Einer für alle. Entweder müssen alle in den Knast oder keiner. Aber so ist halt die Justiz in Deutschland, bei den kommenden Verfahren (wenn es überhaupt jemals welche geben wird) zu den aktuellen Fällen mit Steuerhinterziehung (Stichwort Liechtenstein) wird das genauso ablaufen. Das passt zu dem Thema: Politiker sollen in Steuerskandal verwickelt sein. OK, die SPD kann ich nicht mehr wählen, die FDP und CDU damit auch nicht mehr, der Kreis von wählbaren Parteien wird für mich immer kleiner. Ich könnte nun locker den Bogen zu dem Thema Politikverdrossenheit ziehen, aber im Moment habe ich keine Lust mehr. Manchmal hat man in Deutschland das Gefühl, das gar nichts mehr funktioniert und alles nur noch im Argen liegt. Vielleicht sollte ich auch in die Politik gehen oder eine Partei gründen, um meine Schäfchen ins Trockene zu bringen.

In dem Sinne: TGIF,
Ralf

Wie groß ist Angela Merkel?


 Ralf    21 Feb. 2008 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute

war ein Besucher von der französischen Botschaft in Prag hier und jetzt ratet mal, wonach gesucht wurde? Ich musste sehr schmunzeln, es wurde diese Auskunft verlangt: "wie groß ist angela merkel" smile. Huhu, ihr Franzmänner, ungefähr so groß, vielleicht ein paar Zentimeter mehr, wie euer Nicolas Sarkozy! Steht demnächst ein französischer Staatsbesuch in Deutschland an? Oder warum wollt ihr das wissen? Im Moment bin ich auf der Suche nach einem dänischen Ferienhaus für unseren diesjährigen Sommerurlaub. Das gestaltet sich unerwartet schwierig, ich bin doch ein recht spät dran in diesem Jahr. Viele Häuser sind schon vermietet, die noch freien Häuser sind mir einfach zu teuer. Ca. 1.500-2.000 € für zwei Wochen in Dänemark zahle ich nicht, da bleibe ich lieber zuhause.... Aber ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, wohin wir fahren sollen. Mal wieder nach Hals an die Ostsee? Oder doch lieber an die Nordsee? Vielleicht mal nach Houstrup? Oder wieder nach Skaven Strand? Dort gibt es noch ein paar freie Häuser, sogar zu einem akzeptablen Preis. Allerdings müsste man dann immer 20 Kilometer an die Nordsee fahren. Und da ich hoffe, einen richtigen Sommer mit viel Sonne zu erleben und ich dementsprechend oft am Strand sein will, ist das eigentlich nicht das Richtige. Ich werde weiter schauen, jetzt sind wir eh' schon so spät dran, da kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an. Gut Ding will Zeit haben wink.

Im Moment schaue ich nebenbei Nürnberg gegen Benfica im UEFA-Cup, das ist ganz schön spannend, die Nürnberger haben gerade das 2:0 geschossen und sind damit weiter im Cup. Ich muss jetzt das Spiel zu Ende sehen und melde mich gleich wieder. Meine Güte, wie bitter, bis zur 89. Minute steht es 2:0, dann kommt das Gegentor, man ist raus, wirft alles nach vorne und kassiert in der 92. Minute auch noch den Ausgleich. Das tut mir wahnsinnig leid für die Nürnberger, das hat man nicht verdient. Dafür sieht es aber insgesamt gut für die deutschen Mannschaften aus, wenn die Bremer noch weiter kommen, wovon man nach dem 3:0 im Hinspiel eigentlich ausgehen sollte, stehen im Achtelfinale vom UEFA-Cup vier von fünf deutschen Mannschaften. Die Quote ist gut und erfolgreich.

Zum Glück gilt morgen wieder: TGIF,
Ralf

Brief vom Finanzamt


 Ralf    20 Feb. 2008 : 23:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute kam ein Brief

vom Finanzamt Paderborn und ich war überrascht, denn ich hatte das bisher anders verstanden. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, die Steuererstattung für den Ruß-Partikelfilter-Einbau mit der nächsten Kfz-Steuerzahlung im Juli verrechnet zu bekommen. Aber nein, so läuft das nicht, denn ich bekomme die bereits erfolgte Zahlung von Februar bis Juli 2008 erstattet und bin darüberhinaus bis Ende Februar 2009 von der Steuer befreit. Die ganze Behördenrechnerei in dem Brief habe ich zwar nicht verstanden, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht wink. Aber am Ende vom Brief steht, dass alles in allem in Summe dies einer Steuerersparnis von 330 € entsprechen würde. Und das ist die magische Zahl, die man für den nachträglichen Einbau eines Filters bekommt. An der Stelle habe ich den Nachvollzug des Briefes beendet und für mich beschlossen, dass alles OK ist. Steuerbefreiung ist ein sehr positiv besetztes Wort für mich und lässt mich verstummen wink.

Da haben sich Leute aber sehr intensiv mit der Materie auseinandergesetzt und es steht in diesem Artikel alles, was meiner Meinung nach zu dem Thema zu sagen ist: Wie das Turbo-Abi Eltern und Schüler fertig macht. Für mich ist das Ganze ein Real-Experiment auf Kosten der Eltern und vor allem der Kinder, einer ganzen Generation wird m. E. die Kindheit und Jugend geraubt!! Und wenn dieses Experiment in der Tat Auswirkungen auf das Wahlergebnis hat, dann freut mich das und denen in der Politik geschieht das ganz recht! Das wurde ohne Sinn und Verstand durchgepeitscht, anders kann man das nicht nennen. Cool, für Spitzel und Spione gibt es eine eigene Steuer-Flatrate: Wie der Staat seine Spione zur Kasse bittet, hmm, ich sollte die Branche wechseln wink. Der heilige Gral ist in Wahrheit bei uns in unseren Stollensystemen vergraben, denn Hrunamannahreppur ist Isländisch für den Engernweg 77a und meine Vorfahren hießen Sturluson wink: Heimat des Heiligen Grals, meine Güte, mit was sich die Menschheit so alles beschäftigt... Aber vielleicht wird auch diese Theorie irgendwann verschlampt, das mit Atlantis und dem Yeti finde ich übrigens genial formuliert.

Es lebe die Steuerbefreiung, außer für Liechtenstein-Flüchtlinge, die sollen bluten wink,
Ralf

Tusch und so


 Ralf    19 Feb. 2008 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tusch und so,

denn auf den Tag genau seit zwei Jahren bin ich nun mit dem Relaunch meiner Seiten live on air, es war an einem Sonntag im Februar 2006, kurz nach 16 Uhr. Ich weiß es noch wie heute, nach tagelangen Vorbereitungen habe ich die alten, selbst geschriebenen Seiten ab- und den neuen Webauftritt mit e107 angeschaltet. Seitdem schreibe ich nun täglich meine Gedanken und Ergüsse hier, mal gehe ich in ernste Tiefen, mal sondere ich nur absoluten Nonsens ab. Ich habe aus Schweden hier geschrieben, aus Polen, Tschechien und Ungarn, wenn ich auf Dienstreise war. Und natürlich war ich während unserer Urlaube in Dänemark und Schweden in Gedanken immer hier und habe täglich etwas in das Notebook gehackt. In diesem Jahr kommen bis jetzt noch Österreich, Slowakei, England und mal wieder Ungarn sowie natürlich wie immer Dänemark hinzu. Always on halt wink.

Ich werde noch melancholisch, die erste Träne rinnt mir aus dem linken Auge und rollt über die Backe wink. OK, wenden wir uns den ernsten Themen zu. Wir haben neue Mitbewohner im Haus, die Nummer 2 der Kinderschar wollte unbedingt so etwas wie ein Haustier haben. Jetzt haben wir zwei rote Dinger im Haus, die in Wasser schwimmen. Ich glaube, man nennt die Goldfische wink. Letzten Freitag wurden die für 1€ pro Stück im Fressnapf gekauft. Ein kleines Aquarium hatten wir auch noch im Keller und er hat die Fische nun darin neben seinem Bett stehen. Aber sehr interessant fand ich die Namensgebung, die Fische heißen Schnucki und Raffzahn. Wie kommt ein 10jähriger dazu, einen Goldfisch Raffzahn zu nennen?! Sollte mir das zu denken geben, lässt das tief in seine Psyche blicken?! Ich bin mal gespannt, wie lange die Viecher überleben (Frischwasser, Fütterung usw. wollen gemacht werden). Aber die Kollegen meinten heute beim Mittagessen, dass Goldfische sehr zäh seien. Lassen wir uns überraschen.

Aber der Große fing jetzt auch noch mit einem Haustier an, er will eine Echse haben. Hilffffeeeeeee, ich will hier nicht so ein Zeug rumkriechen haben. Fische? OK, wenn es sein muss, aber eine Echse kommt mir nicht ins Haus. Kommen wir zum Abschluss noch einmal zum Jubiläum, es ist aufschlussreich, von wo die Besucher tagsüber nach hier kommen. In den letzten Tagen gab es Besuche vom Arbeitsamt, von der Allianz, der Landesbank Rheinland-Pfalz (Besuche von Landesbankern sind in letzter Zeit nicht so gerne gesehen wink), diversen Consulting-Firmen usw. Leute, habt ihr nichts zu tun während eurer Arbeitszeit?! Ja, ist klar, ihr habt alle nach Themen gesucht, die etwas mit eurem Job zu tun haben...

Ich schwelge nun in Erinnerungen an die letzten zwei Jahre wink,
Ralf

Dumm gelaufen


 Ralf    18 Feb. 2008 : 23:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was für ein herrliches Spiel

ist das gerade in Deutschland, überall werden Razzien veranstaltet. Man kann es im Moment kaum erwarten, bis der nächste bekannte Name in den Medien erscheint. Fasst sie alle! OK, ich gestehe es, es ist natürlich eine gewisse Portion Schadenfreude und Neid dabei, aber wer von denen meint, in so großem Stil die Steuer zu umgehen, der muss bestraft werden. Papa Graf lässt grüßen wink. Wo im Moment wohl gerade die Düse geht? Ich hoffe, die schwitzen gerade richtig schön und beraten sich mit ihren Anwälten: Steuersünder zeigen sich selbst an. Ich hatte gestern schon geschrieben, dass ich den Ankauf der Daten ein wenig anrüchig finde, aber das Gegenargument ist auch nicht zu verachten: Wenn man der Staat das nicht gemacht hätte und es wäre publik geworden, was wäre dann wohl los gewesen in Deutschland: BND darf auch Millionäre jagen? Da die Reichen wohl kaum direkt in Liechtenstein aktiv wurden und ihre Kohle persönlich über die Grenze gebracht haben, ist der Schritt meiner Meinung nach logisch: Steuerfahnder nehmen Privatbanken ins Visier. Letztendlich komme ich immer wieder zur selben Frage: Warum machen die das? Wenn man so viel Geld hat, warum bleibt man dann nicht zumindest legal? Muss man immer den letzten Cent auch noch mitnehmen?!?

Da kann man nur schreiben: Dumm gelaufen. Als Post-Mitarbeiter das zu lesen nach der ganzen Aktion, ist ein wahrlich schwerer Stoff: Zumwinkels Märchenstunde. Glauben kann man heutzutage sowieso nichts mehr, Theorie und Praxis gehen in dem Fall immer weiter auseinander. Auch sehr interessant, was man im Netz nicht alles erfahren kann, das wusste ich bisher auch noch nicht: Aufzugshilfe für Asthmakranke. Das Ergebnis der Studie wäre mir auch vorher klar gewesen, aber ich finde es trotzdem erschreckend, das zu lesen: Armut schlägt Kindern aufs Gehirn. Bleibt zum Abschluss nur noch zu schreiben, dass das im Fußball ein total trauriges Wochenende für mich war: Bielefeld am Samstag verloren, Paderborn hat gestern verloren und meine Gladbacher haben heute auch noch verloren. Wie deprimierend, es bleibt mir nur ein Trost: Es kann nur noch aufwärts gehen...

In dem Sinne,
Ralf

PS: Morgen steigt das große Jubiläum, denn dann bin ich mit meiner neuen Homepage seit genau zwei Jahren live. Und heute war der 730. Beitrag in Folge!

IT macht glücklich


 Ralf    17 Feb. 2008 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

IT macht glücklich,

aber erst geht es ab in die Sektion Sport. Nein, nicht ich, ich mache kein Sport, ich halte es lieber mit Churchill: No sports wink. Es reicht, wenn mein Nachwuchs sich sportlich betätigt und das haben die beiden Jungs an diesem Wochenende gemacht, denn in Schloß Holte-Stukenbrock waren die DMS-J auf OWL-Ebene. Es handelt sich dabei um die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen und, wegen dem J deutlich erkennbar, für die Jugend. Genau habe ich das Prinzip noch nicht verstanden, aber der Verein stellt Staffeln in den verschiedenen Schwimmarten und das gruppiert nach Jahrgängen (also der Große in der Mannschaft für die Jahrgänge 1995 und 1996, die Nummer 2 in 1997 und 1998). Und die Mannschaft, die den Wettkampf auf OWL-Ebene gewinnt, darf auf der nächsten Stufe mitmachen. Wo das ist, keine Ahnung, ich vermute mal auf westfälischer oder westdeutscher Ebene. Ich werde es erleben, denn die Mannschaft von der Nummer 2 hat gestern und heute gewonnen. Und das mit über 3 Minuten Vorsprung. Der Große ist mit seiner Truppe knapp um 11 Sekunden geschlagen worden.

Kommen wir zur IT, ich habe auf meinem Linux-Server nun CUPS und SANE vollendet. Es kann nun von jedem PC im Haus auf dem Brother-Netzwerkdrucker (ein MFC 5440cn) im Wohnzimmer gedruckt und auch gescannt werden. Die Linux-Unterstützung von Brother finde ich vorbildlich. Ich habe beim Support von denen die entsprechenden RPM-Pakete heruntergeladen, installiert, konfiguriert und es lief einfach. Für das Scannen habe ich noch ein Tool aufgespürt, was auf Windows-Rechnern (auch Windows 98) ein Scan via Netzwerk und Linux-SANE auf dem Brother erlaubt: SaneTwain. Tja, manchmal macht IT auch glücklich wink. Meine Kleine hat das heute Abend natürlich gleich ausprobiert, allerdings war der Drucker im Wohnzimmer ausgestellt. Eben stelle ich das Gerät an, weil ich noch ein wenig experimentieren wollte, und schon kamen ein paar Druckaufträge heraus. Sie hat sich ein paar Bilder von Heidi zum Ausmalen ausgedruckt smile.

Fußball in der zweiten Liga war heute eine Katastrophe für den SC Paderborn, da verlieren die zuhause gegen Osnabrück mit 1:3. Und das gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Der Sieg letzte Woche gegen Freiburg scheint nur ein Zwischenhoch gewesen zu sein, das war es jetzt endgültig.

Naja, was soll es, das Leben geht weiter,
Ralf

IT macht wahnsinnig


 Ralf    17 Feb. 2008 : 00:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

IT macht wahnsinnig, seit ein paar Wochen habe ich nun schon erfolglos versucht, auf meinem vServer das Plesk-Update zu machen. Ich habe immer die folgende Fehlermeldung bekommen:
Warning: your license key for the base component cannot be upgraded.
Tja, dachte ich mir immer, irgendwann wird das schon klappen und versuch es in ein paar Tagen einfach noch einmal. Heute wurde es mir dann einfach zu bunt. Ich bin auf die Suche gegangen und natürlich bin ich fündig geworden: Irgendsoein Forum. Da ich ein echter Shell-Freak und -Liebhaber bin, dachte ich mir eben, warum versuchst Du nicht mal, was dort steht. Also habe ich mich fix mit ssh auf meinem vServer angemeldet und habe dies eingetippt:
/usr/local/psa/admin/sbin/autoinstaller
An der entscheidenden Stelle habe ich schön mit "Yes" geantwortet und das Update lief durch. Es gab nur einen Schönheitsfehler, denn dadurch wurde auch Sitebuilder3 installiert und hat mir ca. 2GB Plattenplatz vollgemüllt. Danach habe ich den Sitebuilder Schritt für Schritt mit rpm wieder deinstalliert. Jetzt erfreue ich mich an einer aktuellen Plesk-Installation. Alles ist im grünen Bereich. Das macht man auch nicht, man legt sich nicht mit den Reichen und Mächtigen an wink: Geheiminformant fürchtet um sein Leben. Aber ich finde es unglaublich, dass der deutsche Staat für die Informationen so viel Geld bezahlt hat: BND zahlte fünf Millionen für geheime Steuerdaten, irgendwie sträuben sich da bei mir die Nackenhaare... Die Bielefelder Arminia hat mir heute wirklich leid getan, da erkämpfen die bis zur 92. Minute ein 0:0 und kassieren noch so ein blödes Tor, anders kann man das wirklich nicht nennen. Ich konnte es wirklich nicht glauben, und schon gar nicht, als ich das Tor gesehen habe... Das war der Tag, Ralf

Ich und mein Firefox


 Ralf    16 Feb. 2008 : 00:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Problem

mit dem Firefox war natürlich heute immer noch da, also bin ich auf die Suche gegangen und fündig geworden. Zunächst habe ich Firefox neu installiert, das hat aber nichts gebracht. Mein nächster Gedanke war, dann kann das nur an einem von den vielen bei mir installierten Add-Ons liegen. Also habe ich alle Add-Ons zunächst deaktiviert und schrittweise wieder aktiviert, bis ich den Übeltäter gefunden hatte: AEG (Ausschalten, Einschalten, Gefunden wink). Es war die Download Statusbar, wenn ich die deaktiviert hatte, lief alles, mit halt nicht. Ich habe die Statusbar einfach deinstalliert und wieder neu installiert. Und schon läuft mein geliebter Firefox wieder einwandfrei. Ich habe keine Ahnung, was das war, es muss sich beim Beenden (oder beim Herunterfahren) was verschluckt haben.

Dann gab es heute ein paar interessante Artikel. Ich wusste aus eigener Anschauung schon immer, dass die Schweizer etwas langsam sind, aber soooo langsam?! Schweiz heißt DDR-Bürger bei EM willkommen. Vive la France, kann ich da nur sagen, immerhin sollte nun klar sein, warum das libysche Ziel damals bei dem Anschlag in Berlin die Diskothek "La Belle" war wink: Die Beduinen-Tochter und der korsische Pilot. Die Süddeutsche Zeitung und vor allem die Kommentare dort lerne ich immer mehr zu schätzen, so auch diesen: Die da oben. Ich werde es nie verstehen. Warum machen diese Reichen das, bei einem wie Klaus Zumwinkel kommt es doch auf die eine Million € auch nicht mehr an, warum riskiert er das, warum setzt er sich dem Stress nun aus? Ist das die Erklärung: Warum alle Steuertrickser Narzissten sind?

Soviel zum Einstieg in das Wochenende,
Ralf

Gimme update


 Ralf    14 Feb. 2008 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gimme me an update, das Problem mit "nss_ldap" unter openSUSE 10.2 ist gelöst, es gab nun ein Update auf die Version 2.5.3-19.6 und damit läuft wieder alles, keine Probleme mehr. Die Lösung kam zwar recht schnell, aber dennoch verstehe ich nicht, wie eine so fehlerhafte Version wie die vorherige 19.4er in Umlauf gebracht werden konnte. Naja, ich betreibe ja keinen operativen Server. Es war bei mir einfach nur ärgerlich und hat Zeit gekostet, mir ein paar weitere graue Haare eingebracht. Dafür spinnt im Moment der Firefox hier herum, es sind einige Menüeinträge verschwunden, einige Seiten können nicht mehr aufgerufen werden, beende ich den Firefox, dann hängt der sich auf, andere Seiten werden unendlich lange geladen usw. Ich habe keine Ahnung, was das ist. Hoffentlich ist das morgen wieder verschwunden. Und wenn nicht, dann werde ich ziemlich sauer, weil Wochenende ist und ich keinen Bock auf irgendwelche Probleme habe. Ich will einfach nur ein ruhiges Wochenende genießen, nichts hören und nichts sehen. Tja, ich habe eben mit mir gerungen, ob ich das hier verlinken soll, denn eigentlich zeigt das Video, wie bekloppt meine Spezies ist:

Männer sind schon komisch wink, Ralf PS: Wer hätte das gedacht, wir haben fast das gleiche Alter wink: Das schießwütige Busenwunder

Was schreibe ich nur


 Ralf    13 Feb. 2008 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was schreibe ich nur,

was schreibe ich nur, schwierig, sehr schwierig ist das heute. Es ist Mittloch, ich habe ein sehr dickes Loch zwischen den Ohren und mir fällt nichts ein. Die Spritpreise sind mal wieder angezogen und ich muss natürlich wieder tanken, aha, sehr interessant wink. Der UEFA-Cup rollt wieder, die Bremer gewinnen mit 3:0 und Wiese hält zwei Elfmeter, aha, auch interessant. In Instanbul beim Spiel von Leverkusen gegen Galatasaray hat es geschneit und trotzdem für ein 0:0 gereicht, kein Wunder, die Deutschen sind so ein Wetter natürlich eher gewohnt. Filme, die die Welt nicht braucht, der gehört meiner Meinung nach dazu: Blut, Schweiß und Mähne, ich finde es eine erstaunlich positive und gut meinende Rezension vom Spiegel. Aha, was reißt einen das vom Hocker, ich liege schon unter dem Schreibtisch wink. Das ist dann natürlich die andere Seite der Türkei-Medaille, was man beim Gastspiel in Deutschland fordert und sich wünscht, muss man im eigenen Land dann aber auch gewährleisten: Erdogan zwingt Kurden zur Assimilation.

Am Wochenende kommt der Winter wieder zurück, ein winterliches Intermezzo sozusagen. Also wird es nichts mit dem Angrillen in 2008, schade.

Jetzt reicht es,
Ralf