Auferstehung des RaBo



Auferstehung des RaBo,

manchmal bin ich eine echte Wundertüte wink: Ich werde wach und keine Spur von einer Erkältung. Außerdem war ich nahezu beschwerdefrei, was die Schmerzen in Knien sowie Rücken anging. Ich konnte mich fast normal bewegen. Nur beim Treppensteigen habe ich gelegentlich etwas gemerkt, ich habe lieber den Aufzug benutzt smile. Somit habe ich mich brav am frühen Abend in den Folterkeller begeben und auf dem E60 getreten. Natürlich konnte ich nicht so kräftig treten wie gewohnt, unter Belastung gab es erneut Schmerzen. Vor allem wieder im rechten Knie, das aktuell ein bisschen pocht. Bin ich aber auch selbst in Schuld, weil ich in Belgien eine Radtour in Richtung Spa gemacht habe, d.h. durch die belgischen Berge. Es waren ein paar knackige Anstiege dabei mit bis zu 15%! Die zweite Strecke hat mich in Frankreich an die Grenze zu der Schweiz geführt, also auch eher bergiger. Am Ende waren es gut 65km in ~2:07h. Die durchschnittlichen Wattzahlen waren eher lausig, was aber kein Wunder ist angesichts der Laufbelastung. Dafür ist mein Puls brav unter 120 Schläge geblieben.

Außerdem habe ich direkt nach Feierabend den Italia Classic-Sattel auf mein Rennrad montiert! Sohn Nr. 2 hat meinen Fizik-Sattel bekommen und ich im Umkehrschluss meinen geliebten Flite-Sattel, der noch bei ihm montiert war. Ich bin gespannt, ob mein Hintern mit dem Italia (noch) besser auf dem Vitus-Rennrad zurechtkommt. Morgen werde ich es erfahren, denn der Frühling ist zurück! Heute war es bereits deutlich wärmer und morgen sollen wir bis zu 20 Grad mit viel Sonnenschein bekommen. Mein Plan ist, direkt nach Feierabend ca. 35km mit dem Rad zu fahren und anschließend noch 5km zu laufen. Eine kleine Triathlon-Simulation also. Zwischen den beiden Einheiten gibt es das Abendessen. Und irgendwann in den nächsten Wochen fange ich an, mit einem Rad (nicht das Vitus!) ins Büro zu fahren. Viel länger braucht man zeitlich nicht und ich hätte jeden Tag automatisch 8km auf dem Sportkonto. Am frühen Morgen gab es eine nette Überraschung, einer meiner Lieblings-Ex-Kollegen ist bei uns unserem Kunden angefangen und hat mich angerufen. Fast wie früher shades.

Ein Tag ohne Sofaschlaf, muss ich mir anstreichen,
Ralf

Bürolauf



Bürolauf,

es war einmal eine blöde RB-Idee: Warum laufe ich nicht durch das Gewerbegebiet, weiter am Ring entlang, Diebesweg und ab bis zu unserem Bürogebäude? Also habe ich mich kurz vor 8 Uhr umgezogen und bin einfach los gelaufen. Unterwegs nach ca. 2km hatte ich schon gemerkt, dass die Idee nicht toll ist. Aber ein Mann, ein Plan, eine Tat, ich habe einfach weitergemacht. Die gute Nachricht: Ich habe wirklich durchgehalten, obwohl ich in der Stadtheide nach ~6km nicht mehr wusste, wie. Die schlechte: Ich kann mich vor Schmerzen kaum bewegen, vor allem mein rechtes Knie ist ein einziges Aufheulen. Jeder Tritt schmerzt enorm. Ich hoffe es sind nur die Muskeln und nicht das Knie selbst. Morgen weiß ich mehr. Auf jeden Fall waren es 9,12km in knapp 1:25h, miese Zeit, völlig klar. Im Moment ärgere ich mich eher, dass ich nicht die 10km voll gemacht habe. Dann wäre das Ziel erledigt. Nach der Rückkehr ging nichts mehr, schon gar nicht Kellersport. Ich wollte einfach nur liegen und habe einen Film gesehen (Escape Room 2, geht so).

Kommen wir zum zweiten Highlight des Tages: Nach über 2 Jahren waren wir erstmals wieder im Stadion vom SCP! Es war schön, die Fangesänge, die Atmosphäre, die Südtribüne, toll. Das Stadion war nur zu 2/3 besetzt, so dass man auf den Stehrängen ausreichend Platz hatte. Aber es war kalt, richtig kalt! Ich war zwar dick angezogen, aber nach dem Spiel komplett durchgefroren. Die Sonne am Bus war wundervoll. Zum Spiel: Hat Spaß gemacht, auch wenn sich der SCP selbst geschlagen hat. Die rote Karte (berechtigt) von Hünemeier musste nicht sein, warum steigt er so ein? Das 1. Gegentor war auch vermeidbar. Aber der SCP hat nie aufgegeben und noch den Ausgleich zum 2:2 geschafft. Aus Fansicht ist der VAR eine totale Qual: Das 2. Gegentor wurde erst nicht gegeben und es wurde weitergespielt. Und auf einmal nach ca. 2 Minuten greift Köln ein und es steht 1:2, als Fan versteht man die Welt nicht mehr: Huth wird erst gefeiert und dann doch Anstoß. Egal, es hat viel Spaß gemacht und vielleicht gehen wir in dieser Saison noch mal ins Stadion. Jeder Besucher hat einen schönen Schal bekommen, nettes Take-Away.

Ich hoffe nur, ich habe mir keine Erkältung eingefangen. Aktuell würde ich sagen: Die Chancen auf eine Erkältung stehen gut cry,
Ralf

Folterschmerzen



Folterschmerzen,

mal sehen, wie viele Besucher mit dem Begriff nach hier gelotst werden wink. Aber ich hatte selten derart starke Schmerzen beim Sport im Keller wie heute. Der Rücken ein einziger Aufschrei, meine Beine kaum in der Lage zu treten. Erstaunlicherweise ließen die Schmerzen nach dem Sport auf dem Sofa nach und aktuell kann ich mich nahezu beschwerdefrei bewegen. Komische Sache, da sage noch einer, ein Sofa wäre kein Heilmittel shades. Derzeit sieht es so, als ob ich morgen früh eine Laufeinheit machen könnte (ab 8 Uhr!). Sofern natürlich das Aprilwetter mitspielt, denn bei Regen setze ich keinen Fuß vor die Haustür. Aber der Reihe nach: Brav bin ich gegen 8 Uhr in den Keller gegangen und habe das S17 bemüht. Es hat zwei Radtouren in Holland gegeben, jeweils in der Region von Maastricht. Somit relativ flach, was ideal für das Spinning Bike ist. Aber ich konnte kaum härter treten, so dass die durchschnittliche Wattleistung wie auch die Pulsbelastung eher unterirdisch waren. Das einzige Ziel war, durchzuhalten sowie Sport zu machen. In Summe waren es 82km in 2:39h. Am Ende war ich dennoch richtig platt.

Anschließend gab es 2 Filme auf Sky, wobei mich "Ted Bundy: No Man Of God" bewegt hat. Ein guter Film mit dem Hobbit smile und es ist immer wieder erschreckend, zu was Menschen in der Lage sind. Ein Problem haben wir gelöst: Wir haben wieder einen Drucker! Im Zimmer von Sohn Nr. 2 (mein Büro) stand noch ein geerbter Officejet von HP (Modell 3831), den wir reaktiviert haben, d.h. neue Patronen kaufen. Das Gerät bietet den gleichen Leistungsumfang wie das alte von Epson, also Fax, Scanner, Kopierer, Drucker und das mit WLAN. Die Ausdrucke haben eine gute Qualität. Irgendwie auch kein Wunder: Der Epson ist über 10(!) Jahre alt, der HP vielleicht gut 5. Aber die Preise für dessen Patronen sind exorbitant, egal ob von HP oder kompatible. Ich vermute, es ist nicht nur die Tinte, sondern auch der Druckkopf in den Patronen. Zunächst werden wir jetzt den HP benutzen und ggf. die Tinte einfach auffüllen (lassen). Mal abwarten, auf jeden Fall haben wir endlich die Tickets für das morgigen SCP-Spiel ausdrucken können. Gegen 12:30 Uhr geht es in Richtung Stadion. Ich freue mich riesig (auch wenn es kalt sein und regnen soll) und hoffe gegen den KSC auf einen Heimsieg.

Ab Dienstag kommt endlich der Frühling zurück und ich kann mit dem Rennrad fahren,
Ralf

Durchdachter Ablauf



Durchdachter Ablauf,

gut, die beste Entscheidung war, um 15:30 Uhr in das Wochenende zu gehen wink. Mein Kopf war leer, ich muss dringend abschalten. Deshalb bin ich direkt um 16 Uhr zu einer Laufrunde gestartet: Einmal quer durch die Stadtheide, rüber in Richtung Marshall-Ring, Friedhof und quer durch das Gewerbegebiet zurück. In Summe waren es erstmals 7,5km in 1:03h. Keine tolle Zeit, klar, das muss besser werden, aber ich bin stolz auf mich es geschafft zu haben. Zunächst hat der Rücken gut gehalten, wie ich auch tagsüber kaum Beschwerden hatte. Dachte schon, es wäre alles erledigt. Aber nach nur rund einem Kilometer fingen die Schmerzen erneut an, wohl doch eine Muskelsache. Aber ich bin einfach weiter gelaufen. Das T-Shirt unter der Sportjacke war anschließend komplett nass, die Jacke hat auf dem Stuhl auf den Boden getropft. Das hatte ich noch nicht geschafft. Kurze Pause auf dem Sofa, kein Schlaf!, und nach dem Abendessen ging es in den Folterkeller.

Ich bin 2 Radtouren in der Nähe von Bordeaux gefahren, was taten die Beine weh! Meine Trittfrequenz war deutlich niedriger als üblich. Aber auch hierbei gilt: Ich habe die 58km in 1:24h durchgehalten! Nur das ist wichtig. Nächste Woche will ich erstmals 10km laufen (meine Version von Laufen wink), am Sonntag in der nächsten Einheit käme das zu früh. Echt blöde ist, wenn man die 2 Onlinetickets für das SCP-Spiel selber ausdrucken muss und aktuell keinen Drucker hat. Bzw. unser Epson-Drucker SX610 bockt und erkennt die kompatiblen Patronen nicht. Ein Trick soll sein, den Drucker für ca. 30 Minuten vom Strom zu trennen. Das probiere ich gerade aus. Irgendwie muss ich morgen die beiden Tickets ausgedruckt bekommen. Mit dem Barcode auf dem Handy wird man nicht ins Stadion kommen. Immer gibt es neue Herausforderungen. Ach ja, heute hatte ich Kontakt zu 2 ehemaligen Kollegen, die mittlerweile bei unserem Kunden arbeiten. War schön, die beiden nach den vielen Jahren wieder zu kontaktieren.

Wie sage ich immer? OWL ist klein und man trifft sich immer wieder smile,
Ralf

Kampf dem Schlaf



Kampf dem Schlaf,

ich scheine eine Art von Rhythmus zu entwickeln: Alle 2 Tage muss ich einen intensiven Sofaschlaf nach Feierabend einlegen. Nachdem ich gestern Sport gemacht habe, kann man sich denken, was heute der Fall war: Über 2 Stunden habe ich intensiv auf dem Sofa gelauscht. Ich bin komplett fertig, müde und habe leichte Kopfschmerzen... Könnte aber auch daran liegen, wie es ein Kollege formuliert hat: Du hast bestimmt eine Waschmaschine im Kopf wink. Ja, das ist richtig! Es ist wie immer in einem neuen Job: Man bekommt eine Druckbetankung, erhält enorm viele Informationen, hat viele Termine, in denen die neuen Kollegen etwas über die Firma, Kundenprojekte, Produkte und technische Details wie Code, Richtlinien, Installationen erzählen. Es strömt aktuell zu viel auf mich ein und das muss erst verarbeitet werden. Das wird sich mit der Zeit immer weiter setzen, vervollständigen und klarer werden. Hoffe ich zumindest.

Auf jeden Fall ist es wichtig, morgen das Wochenende zu erreichen. Ich brauche dringendst Ruhe im Kopf und muss abschalten. Dazu passt: Wir werden Sonntag das SCP-Spiel im Stadion sehen! Gestern stand in der Zeitung, es würde jeder Besucher kostenlos einen Fan-Schal bekommen. Da ich sowieso einen SCP-Schal kaufen wollte, war der Gedanke: 2 Fliegen mit einer Klappe, nach über 2 Jahren sind wir wieder im Stadion und ich habe meinen Schal smile. Kurze Frage im Familien-Chat: Wer will mitkommen? Gemeldet hat sich der Große und wir werden direkt nach dem Mittagessen aufbrechen! Hoffentlich spielt das Wetter mit, denn aktuell ist das völlig gruselig: Gefühlte Kälte, Dauerregen, Sturzregen, stürmisch. Selbst wenn ich 100% fit gewesen wäre, kein Sofaschlaf etc., hätte ich nicht laufen können. Somit werde ich morgen hoffentlich die Laufeinheit nachholen und anschließend im Folterkeller treten. Morgen werde ich im Home-Office sein, das erste Mal im neuen Job. Mein Plan: Ein Tag pro Woche zu Hause arbeiten (bevorzugt am Freitag) und die anderen 4 Tage fahre ich die 4km ins Büro.

Mit dem pilight-Problem auf dem Raspberry Pi 1 komme ich nicht weiter. Alle Versuche fruchten nichts,
Ralf

Auf in die Welt



Auf in die Welt,

mein Brötchengeber feiert das 30-jährige Jubiläum nach, Corona sei dank! Zum Glück geht es nicht wie ursprünglich geplant mit dem Flieger nach Mallorca, das hatte ich vor 16(!) Jahren bereits einmal. Die gesamte Belegschaft fährt am Donnerstagmittag mit einem Bus nach Hamburg, abends lecker Essen, am Freitag ein Team-Event, ich denke abends wieder Essen und flüssige Genüsse, am Samstag geht es zurück nach Hause. Ich muss natürlich eine Extrawurst haben: Der Samstag ist der 11. Juni, an dem Tag habe ich den ersten Triathlon in Hannover und muss zwingend um 13 Uhr herum in Hannover sein. Der Wettkampf ist zwar erst gegen 16 Uhr, aber man muss sich registrieren und das Rennrad prüfen lassen. Somit fahre ich nicht im Bus zurück, sondern wohl um 10/11 Uhr mit dem ICE nach Hannover. Dort werde ich von der Frau des Hauses mit meinem VW-Elch abgeholt. Damit bin ich nahtlos beim Sport: Ich habe den gestrigen Lauf nachgeholt, es war Hölle. Seit Sonntag habe ich unerklärliche Rückenschmerzen.

Die fingen kurz nach dem 5. Kilometer an und wurden immer schlimmer. Keine Besserung seitdem, heute auch: Jedes Mal, wenn ich auf dem Boden auftrete, verspüre ich einen stechenden Schmerz. Der ist in der Höhe der Nieren cry. Heute hatte ich die Schmerzen direkt von Anfang an, ich konnte teilweise nur noch schleichen und war deutlich langsamer als am Wochenende. Aber nur die Harten kommen durch: Ich habe mich eisern über 6,5km in 57 Minuten geschleppt. Danach ging es auf das S17, zwei Radtouren durch die Kroppacher Schweiz (in der Nähe von Siegen) und in den französischen Alpen. In Summe waren es knapp 52km in 1:24h. Das Leben schreibt manchmal die besten Zufälle: Im Büro muss man zum Rauchen nach draußen gehen und trifft natürlich öfter auf die gleichen Leute mit dieser persönlichen Schwäche shades. Man kommt ins Gespräch, ein Thema war die Entfernung zum Arbeitsplatz: 4km, bei mir auch. Wo wohnen sie denn? Tempelhofer Straße. Da habe ich auch mal gewohnt, in der Nummer 13. Da wohne ICH! Wir haben im Erdgeschoss gewohnt und sie lebt derzeit oben unterm Dach.

Morgen steht der nächste Lauf im Kalender, mal sehen, ob ich auf allen vieren laufen muss,
Ralf

Fertige Folge



Fertige Folge,

gestern war ich von zu wenig Schlaf und dennoch Sport recht fertig, heute ist es vom Job. Kurz vor Feierabend war ich wie gar gekocht nach 3,5 Stunden, in denen mir Kollegen sowohl das Produktumfeld als auch Hintergründe vom Projekt vorgestellt haben. Gegen 16:45 Uhr habe ich einfach fix meine Sachen gepackt und bin gegangen. Zuhause konnte ich mich nur noch auf das Sofa legen und schlafen. Mehr war heute einfach nicht drin. Dabei hätte eine Laufeinheit auf dem Programm gestanden. Allerdings wurde der Plan auch vom Wetter torpediert: Es ist zwar deutlich wärmer geworden, aber bei Regen zu laufen, gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Somit habe ich meinen Frieden gemacht mit einem sportlichen Ruhetag. Morgen werde ich die Laufeinheit nachholen (direkt nach Feierabend und vor dem Abendessen) und anschließend mit vollem Magen in den Folterkeller steigen. Das S17 steht auf meinen Fahrplan.

Was es in der neuen Firma gibt: Brötchen-Dienstag, unser Arbeitgeber sponsert eine Ladung geschmierter Brötchen von der Paderborner Bäckerei Mertens. War gut und super lecker. Allerdings sind für mich zwei Brötchen nicht abendfüllend und um 18 Uhr hing mein Magen auf halb 8... Da ich mal wieder alleine war, gab es nur trocken Schwarzbrot mit gekochtem Mett. Aber in Summe habe ich nicht viele Kalorien zu mir genommen, passt zu dem Ruhetag wink. Mit dem pilight-Problem auf dem Raspberry 1 bin ich nicht weiter gekommen. Nach dem letzten Linux-Update werden keine Messwerte mehr ausgelesen, Temperatur und Feuchtigkeit sind immer Null. Alle Versuche sind bis jetzt ins Leere gelaufen und im Netz findet man auch keine Informationen. Ich denke pilight verträgt sich nicht mit dem neuen Kernel, zumindest nicht auf dem Raspberry 1. Vielleicht bin ich weltweit auch der einzige, der die erste Generation noch einsetzt shades.

Kurz und schmerzlos,
Ralf

Stehend fertig



Stehend fertig,

gleich mehrere Faktoren haben dazu geführt, dass ich momentan ziemlich in den Seilen hänge: Eine wahrlich beschissene Nacht, zu wenig und zu schlecht geschlafen, dennoch bin ich um 6 Uhr aus dem Bett gefallen. Zudem sind natürlich die allerersten Tage im neuen Job besonders anstrengend, alles stürzt auf einen ein, information overflow. Dazu gab es keinerlei Sofaschlaf, weil ein pünktliches Abendessen wichtig war, um zeitig in den Folterkeller zu entschwinden. Das habe ich auch brav gemacht. Zunächst bin ich auf dem E60 eine Tour im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien gefahren. Das Bergpanorama, dieses Mal auf dem Android-TV gespiegelt, ist halt ganz einfach beeindruckend. Danach hat es mich wieder in den Südosten von England gezogen, diese Landschaft ist herrlich. Es folgt mein Standardspruch: Wenn nur die Einheimischen nicht wären wink. Vor allem den Linksverkehr finde ich schrecklich. Schrecklich ist auch das Wetter: Die Kälte ist verschwunden, aber es regnet und vor allem stürmt es recht heftig. Man friert mehr als am Freitag/Samstag mit den Minustemperaturen.

Ach ja, in Summe waren es 65km in 1:49h. Was in der Ukraine abgeht, ist schrecklich und es fehlen mir die Worte. Wie kann man das Grauen in Worte fassen?!? Die Russen bestätigen leider sämtliche Vorurteile und Erfahrungen aus anderen Kriegen (Afghanistan, Syrien, Tschetschenien). Und das mitten in Europa im 21. Jahrhundert. Wer hätte das bis vor wenigen Wochen für möglich gehalten? Zudem die Dreistigkeit der russischen Führung: Kein Krieg gegen die Zivilbevölkerung, man war es nicht in Butscha, gestellt von den USA usw. Leider wird der ukrainische Präsident Recht behalten: Das wird kein Einzelfall sein und ähnliche Gewaltexzesse wird es auch in weiteren, von Russland besetzten Regionen gegeben haben. Putin, und auf lange Zeit dem gesamten Staat Russland, kann man kein Wort mehr glauben. Das ist blanker Staatsterror. Ich bleibe dabei, auch wenn es noch so schmerzhaft ist: Die Sanktionen müssen noch viel härter werden, Russland muss völlig isoliert werden und es darf keine Geschäfte mit dem Land mehr geben. Das gilt auch für Gas, Kohle, Öl!

Ich glaube ich verschwinde gleich ins Bett: Schlafen und ich brauche Wärme,
Ralf

Hovr-Premiere



Hovr-Premiere,

es war hart, sehr hart, weil die Außentemperatur frühmorgens noch tief im Minusbereich war. Aber gegen 8:45 Uhr habe ich mich fertiggemacht, d.h. warme Sportsachen anziehen, die Hovr-Schuhe mit der App verbinden (hat auf Anhieb ohne Probleme funktioniert) und erstmals in die Schuhe schlüpfen: Passen perfekt, wie angegossen. Meine Formel ist perfekt: Schuhgröße Sohn Nr. 2 plus 1 smile. Er ist zwar größer, hat aber leicht kleinere Füße. Und ab ging es auf die Strecke: Die Hovr sind deutlich besser als die alten Schuhe von Asics, ich habe weniger Schmerzen in den Beinen und den Hüften. Prima, ein guter Kauf für 70€. Am Ende hatte ich eine neue Bestleistung über 5km und konnte insgesamt 6km laufen. Von Training zu Training klappt es besser. Aber woran merkt man, dass man wirklich Sport treibt? Wenn man bei -4(!) Grad trotzdem stark ins Schwitzen kommt. Bei mir war nach Rückkehr alles nass. Danach ging es noch in den Folterkeller, 2 Radtouren auf dem S17. Zunächst bin ich in der Schweiz gefahren, das ist ein herrliches Panorama mit den hohen Bergen. Das macht alleine optisch schon viel Spaß.

Danach ging es nach längerer Zeit mal wieder auf eine Tour in Serbien, schon komisch mit den kyrillischen Zeichen in dieser Zeit. Aber die Landschaft ist schön. In Summe waren es 58km in ~1:58h. Ich kann auch positive Meldungen verkünden: In den 4 freien Wochen habe ich nicht zugenommen!!! Außerdem sagt mir Garmin Connect mittlerweile: Das Fitness-Alter ist 34! Nach jedem Lauf geht das Alter nach unten, weil der VO2Max-Wert immer besser wird. Bis zum Triathlon am 11. Juni werde ich unter 30 sein. Also mein wahres Alter und wie ich mich fühle wink. Am nächsten Wochenende plane ich das erste Schwimmtraining, ich habe extremen Bammel davor. Beim Laufen oder Radfahren kann man stoppen, wenn es nicht mehr geht. Beim Schwimmen ist das schwierig, man ist halt im Wasser und muss erst an Land kommen. Aktuell kämpfe ich mit dem Raspberry Pi 1: Es werden keine Werte mehr vom DHT22-Sensor ermittelt, d.h. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind immer Null. Das ist seit gestern Abend, als ich auf den neusten OS-Kernel aktualisiert habe. Ist mir ein Rätsel und ich habe keine Ahnung warum.

Morgen folgt der 2. Arbeitstag in der neuen Firma, bin gespannt. Ich werde mir Essen (leckerer Braten!!!) für die Mikrowelle mitnehmen, noch einen Tag ohne Nahrung halte ich nicht aus,
Ralf

Linke Tournee



Linke Tournee,

zunächst hatte ich mit mir gekämpft: Wochenende, wie früher, direkt morgens den Kellersport oder wie im Urlaub am Abend ab 18 Uhr?!? Ich habe für mich beschlossen, endlich wieder die gewohnte Routine einzuführen und bin kurz nach 8 Uhr nach unten gegangen. Ich habe mich auf dem E60 vergnügt shades und bin 3 Touren in UK gefahren: Zunächst im Norden von Wales, ich wusste gar nicht, wie nahe Liverpool an Wales liegt! Dort ist die Region zu unwirtlich, kaum grüne Natur, relativ hohe Berge und viele Felsen sowie Steinbrocken. Aber der lange Anstieg hat Spaß gemacht! Danach ging es nach Schottland in die Nähe von Edinburgh, viel grüner! Den Abschluss hat der Südosten von England gebildet. Somit hatte ich viel zu viel blöden Linksverkehr auf 88km in 2:42h, ich bin zufrieden mit mir! Kurz unter die Dusche, Mittagessen und anschließend gab es das Highlight des Tages: Das Auswärtsspiel vom SCP gegen den HSV! Man hatte es sich gerade auf dem Sofa bequem gemacht (nur 53 Sekunden) als es schon 0:1 für den SCP stand: Ein Hammertor von Dennis Srbeny aus 40m über den weit draußen stehenden Torwart hinweg, WAHNSINN!

Ich habe derart laut geschrien, dass der Rest der Familie aus der Küche kam, die Befürchtung: Ich habe wiederum Muskelkrämpfe smile. In der Folge hat der SCP das Spiel m.E. klar dominiert und keine Chancen zugelassen. Nach der Pause hatte man Glück: Den Elfmeter konnte, musste man aber nicht pfeifen. War aber auch egal, weil Huth super gehalten hat. Zudem gab es noch 2 Abseitstore vom HSV plus das zweite Tor von Dennis, wieder laute Jubelschreie. Das Gegentor vom HSV kam zu spät, war zudem ein Geschenk von Huth, einfach durch die Hände gerutscht. Schade, am Ende aber egal: 2:1 Auswärtssieg!!! Wäre nicht die traurige Heimserie und man hätte in der heimischen Arena nur 10 läppische Punkte mehr geholt, dann würde man um den Aufstieg mitspielen. So ist es "nur" ein starke und vor allem sichere Saison. Kommen wir zu morgen: Gemäß Trainingsplan steht der nächste Lauf an, was hart sein wird. Es ist kalt, sehr kalt. Putin freut sich wink. Aber ich werde tapfer und dick eingemummt gegen 8 Uhr einfach los laufen. Ich bin total gespannt auf die neuen Laufschuhe: Kann ich besser laufen, habe ich weniger Schmerzen, passen die Schuhe gut? Ich werde berichten.

Anschließend geht es noch auf das S17,
Ralf