Helden und mehr zeugen


 Ralf    12 Mai 2008 : 22:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wenn man gestern Helden zeugen konnte, was soll ich dann heute erst schreiben?! Heute war es noch besser, noch ein wenig wärmer und kaum noch Wind. An ein Grillevent am Mittag war kein Gedanke zu verschwenden, es wäre einfach zu warm gewesen direkt in der prallen Sonne. Wir haben es daher wie gestern gemacht und erst am Abend die Kohlen angezündet. Heute Morgen, hmm, es war mehr gegen Mittag bzw. 12 Uhr, sind wir nach Marsberg gefahren, dort gibt es im Ortsteil Meerhof (gar nicht weit von der A44 entfernt, nur ein paar km) einen tollen Rundweg durch den Wald: Naturerlebnis Wald Marsberg Meerhof. Es macht wirklich Spaß und ist auch gut geeignet für die Kinder. Mehr brauche ich nicht zu schreiben, Ihr könnt alles unter dem angegebenen Link nachlesen. Ich kann es nur empfehlen. Jetzt kommt eine gute Nachricht für Euch und eine schlechte für mich. Denn nun folgt das (vorerst) letzte Video von Queen an dieser Stelle, ich schließe meine kleine Reihe. Das ist gut für Euch, weil Ihr ab nun davon erlöst seid. Aber schlecht für mich, weil ich ab morgen wieder mehr schreiben muss, um auf eine gewisse Länge beim täglichen Beitrag zu kommen. Wie auch immer, los geht, es folgt nun "Crazy Little Thing Called Love":

Ich liebe lange Wochenenden und darauf folgende, kurze Arbeitswochen smile, Ralf

Dat war Fußball


 Ralf    11 Mai 2008 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Wetter zum Helden zeugen war das heute. Nur gut, dass ich schon genug Kinder habe, noch mehr müssen es nicht werden amazed. Nur Sonnenschein, eine leichte Brise und dadurch hat man die Hitze nicht allzu sehr gespürt. Kann von mir aus gerne so weitergehen, auch wenn es langsam schon trocken im Garten wird. Der Rasen wird immer brauner, die Pflanzen vor dem Kellerfenster müssen schon gegossen werden. Aber wofür hat man denn Kinder in die Welt gesetzt... Den Nachmittag habe ich komplett mit Sport verbracht. Nein, natürlich habe ich mich nicht persönlich dem Schweiß hingegeben, sondern ich habe den Events mit entsprechenden Fachkenntnissen vor dem TV beigewohnt wink. Es ging los mit Formel 1 und parallel dazu dem vorletzten Spieltag in der zweiten Liga. Danach habe ich mir noch den letzten Spieltag in der Premier League gegönnt, war schließlich spannend, ob es Manu oder doch die Blues schaffen. Obwohl, eigentlich war das aus Sicht eines Liverpool-Fans die Wahl zwischen Cholera und Pest cry. Ich habe durchaus meine Meinung zu diesem Herrn, was aber ganz überwiegend an seiner Funktion als Finanzminister liegt. Damit ist er von Amtswegen schon eine unangenehme und unbeliebte Person der Zeitgeschichte. Wer zahlt schon gerne Steuern... Aber auch solche Menschen müssen mal Recht haben wink: Jetzt mischt Gladbach die Bundesliga auf. Und nachdem die Kölner seit heute auch wieder in der 1. Liga mitmachen dürfen (auch wenn das nur für eine Saison sein wird tongue), kann den Erfolg von Gladbach in der Saison 08/09 nichts und niemand mehr aufhalten. Sichere sechs Punkte bekommen wir schließlich schon von den Kölnern... Der Wermutstropfen heute war natürlich der endgültig besiegelte Abstieg von Paderborn, seit heute Nachmittag geht gar nichts mehr. Schade, aber im Prinzip war das ja seit Monaten schon klar. Im Nachhinein war es bewundernswert, wie lange die Mannschaft sich dagegen gewehrt und bis zum letzten Moment gekämpft hat (mal mehr, mal weniger). Schade, aber wäre die Hinrunde wie die Rückrunde gelaufen, dann hätte das mit dem Abstieg nicht sein müssen. Den Song hatte ich bisher ganz vergessen, ein weiterer von meinen absoluten Lieblingen von Queen. Eine richtig schöne Hymne, bei der man im Auto ganz mitgehen kann. Zum Glück gibt es meinem Elch (noch) keine Kamera und kein Mikro wink. Jetzt kommt "You're My Best Friend":

Dat war Fußball wink, Ralf

Ein Sommer-Gruß


 Ralf    10 Mai 2008 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Gruß aus dem Sommer, so kommt man sich vor. Hoffentlich läuft das nicht ab wie im letzen Jahr. In 2007 gab es eine Woche mit heißem Wetter im Frühjahr und das war es im Prinzip mit dem Sommer. Wehe, das geht dieses Jahr auch wieder so ab. Mit einem Remote-Zugriff auf mein Notebook mit Vista bin ich auch weiter, das liegt grundsätzlich daran, dass Vista Home Premium von Haus aus gar kein Remote unterstützt. Aber wie heißt das Motto in der IT?! Geht nicht, gibt's nicht. Findige Menschen haben einen Patch bereitgestellt, um Vista auch in der Home-Fassung die Remote-Möglichkeit zu verschaffen. Grundsätzlich zu dem Thema werdet Ihr hier aufgeklärt: Remote Desktop Host in Vista Home Premium aktivieren. Jetzt gibt es aber noch eine wichtige Sache, und zwar, wenn schon das Service Pack 1 von Vista installiert ist, dann geht das mit dem Patch aus dem ersten Link nicht. Den Patch für SP1 bekommt man z.B. hier: Terminal-Patch für SP1 Ein paar Songs von Queen fallen mir noch ein, so auch heute. Es gibt "Killer Queen":

Lange Wochenenden sind schön, aber leider gehen die immer so schnell vorbei, Ralf

XL-TGIF


 Ralf    09 Mai 2008 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich XL-TGIF, es ist geschafft und das lange Wochenende an Pfingsten ist erreicht. Wurde auch Zeit. Apropos Zeit, ich zähle schon die Tage bis zum nächsten Dänemark-Urlaub. Morgen in 11 Wochen geht es hoch in den Norden, das sind noch genau 77 Tage und der Zafira steht fertig in der Auffahrt smile. Mal sehen, ob man sich das dann noch leisten kann. Denn die Rekordjagd geht munter weiter, heute stand der Liter Diesel bei 1,469€. So langsam kann man das kaum noch bezahlen. Aber trotzdem sind die Straßen voll, es gab zig irrsinnig lange Staus. Ich höre im Elch immer NDR2 und dort wurde in den Verkehrsnachrichten berichtet: 28km vor dem Elbtunnel, 14km bei Bremen usw. Als ob alle Welt die paar freien Tage über Pfingsten für einen Kurzurlaub nutzen will. Da setze ich mich lieber ganz entspannt auf die Terrasse und lasse mir die Sonne auf den Pelz scheinen... Und immer weiter geht es, heute gibt es den zweiten Nummer 1-Hit von Queen in Großbritannien. Bei der Menge an tollen Songs von Queen wundert es mich, dass die Gruppe insgesamt nur dreimal auf Platz 1 dort war. Nun ja, wie auch immer, man muss nicht alles verstehen. Heute gibt es aus dem Jahr 1982 das "Duett" von Queen mit David Bowie, hier kommt "Under Pressure":

Ich liebe lange Wochenenden, vor allem, wenn man zusätzlich noch so tolles Wetter wie im Moment hat, Ralf

Auf und ab


 Ralf    08 Mai 2008 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Berg- und Talfahrt, die tägliche Entwicklung bei den Spritpreisen kann man nicht mehr nachvollziehen, das ist nur noch komisch und sehr krank. Heute Morgen gab es den Liter Diesel in Schloss Neuhaus für 1,459€, ein neuer Rekord. Am Abend hätte ich dann in Bielefeld für 1,329€ tanken können. Diese extremen Schwankungen (das sind fast 10% Unterschied) an nur einem Tag sind nicht mehr normal, das gab es früher nicht, aber früher war einfach alles besser wink. Der folgende Link wurde mir aus den USA zugespielt, wer mal richtig den Monitor gesäubert haben will, sollte sich das ansehen: Kommen wir zu meinem Lieblingsthema seit genau sechs Tagen, nämlich Queen. Heute gibt es natürlich wieder ein Video, ich habe mich für "Fat Bottomed Girls" entschieden, ein weiterer Queen-Favorit von mir:

Den Spruch habe ich lange nicht mehr gebracht, es wird Zeit: Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid, Ralf

Es ist vollbracht!


 Ralf    07 Mai 2008 : 22:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

JAAAAA, es ist geschafft, die Zeit der Traurigkeit ist vorbei. Meine Gladbacher sind wieder erstklassig! Heute wurden die noch notwendigen Punkte eingefahren, in der nächsten Saison gibt es wieder richtige Spiele mit der richtigen Mannschaft in der 1. Bundesliga. Jetzt fehlt nur noch der Aufstieg der Kölner, denn dann haben die Gladbacher schon einmal sichere 6 Punkte in der kommenden Saison wink. Toppen könnte man den heutigen Tag nur noch dadurch, dass der SC Paderborn sich in einem wahren Fußballwunder vor dem Abstieg aus dem 2. Liga retten kann. Nichts ist unmöglich, eigentlich waren die Paderborner schon vor ca. 10 Spieltagen abgestiegen und wehren sich immer noch erfolgreich dagegen. Warum sollen die nicht noch zweimal siegen und andere Mannschaften nur noch verlieren?! Man soll nie nie sagen und natürlich nie die Hoffnung aufgeben... Aber ich will unbedingt die Hoffenheimer in der 1. Liga sehen, das fände ich extrem interessant. Was würde von Dietmar Hopp investiert, wie würde die Mannschaft sich schlagen?! Auch wenn die werten Leser dieses Blogs (jeder verbiegt sich, so gut er oder sie kann wink) langsam ein wenig abgenervt sein sollten, aber es gibt auch heute wieder mal ein Video von Queen. Jetzt kommt die Sporthymne schlechthin, nämlich "We're The Champions" von Queen. Zum Highlight des Tages passt das doch ganz gut, es gibt schließlich wieder wahre Champions in der 1. Liga! Als Opener (und weil die Songs auch einfach zusammen gehören) kommt "We Will Rock You", das Ganze von dem "Live Aid"-Konzert in den 80ern:

Altbier aus dem Rheinland rocks wink, Ralf

DIN und TÜV


 Ralf    06 Mai 2008 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz vor dem Mittloch. meine Birne ist leer. Das ist ein starker Artikel: Ich sehe was, was du nicht siehst. Und vor allem ist der meiner Meinung nach richtig und bringt die Sache auf den Punkt. Wenn ich nachdenke, wie und wo ich als Kind überall gespielt habe und wie das heute bei meinen Kindern aussieht, dann sind dies zwei völlig unterschiedliche Welten. Ich war bei gutem Wetter einfach nur draußen mit anderen Kindern. Wir haben an der Jordanquelle und auf dem alten Bahnhofsgelände in Bad Lippspringe gespielt, sind kreuz und quer mit dem Fahrrad durch die Gegend und an der Lippe entlang gefahren usw. Und das stundenlang, da war kein Erwachsener dabei. Heute spielen sich die Tage der Kinder in einem magischen Dreieck ab: Schule, Zuhause, Schwimmtraining. Einfach draußen unbeobachtet herumstromern gibt es nicht, immer behütet und mit DIN-Geprüften Umgebungen... Früher gab es auch nichts wie Spielkonsolen und Computer, das TV-Programm war sehr überschaubar usw. Man musste zu meiner Zeit selbst aktiv werden. Was besser ist? Wer weiß das schon, das sind einfach die modern times... Ich hatte es ja schon angedroht, es wird im Blog weitere Videos von Queen geben. Heute wird es meinen absoluten Lieblingssong von Queen geben, ich rede von "Spread Your Wings":

Es reicht, Ralf

I'm a sex machine, ready to reload


 Ralf    05 Mai 2008 : 22:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Diese Spritpreise versteht keiner mehr. Heute Morgen konnte ich an der Shell-Tankstelle in Schloss Neuhaus lesen: Der Liter Diesel kostet 1,339€. Prima dachte ich mir, es geht wieder herunter. An einer freien Tankstelle in Bielefeld war der Preis sogar "nur" bei 1,319€. Am Abend rolle ich endlich wieder nach Hause und eine der Shell-Tankstellen in der Stadt, die nicht existieren soll (Bielefeldverschwörung), will auf einmal wieder 1,399€ haben. Paderborn ist natürlich wie immer ein wenig hintendran (das gilt eigentlich immer, sowohl nach unten als auch nach oben) und hier zeigte die Preissäule noch 1,329€ an der Aral-Tankstelle an der Detmolderstraße. Und was konnte ich eben wieder lesen? Die Spekulanten schlagen wieder einmal zu und wir haben einen neuen Höchststand ever: Ölpreis springt über 120 Dollar. Ich glaube, meine kleine Queen-Reihe wird noch lange weitergehen. Heute kommen wir zu einem meiner Lieblingssongs von Queen, nämlich "Don't Stop Me Now". Am meisten liebe ich übrigens diese Stelle: "I'm A Sex Machine, Ready To Reload" wink:

Aber die Jungs von Queen haben schon tolle Musik gemacht, vor allem in den 70ern und am Anfang der 80er (falls das mal jemand in circa 70 Jahren lesen sollte wink, ich rede vom 20. Jahrhundert). So etwas gibt es heute nicht mehr. I'm a sex machine, ready ... wink, Ralf

Voll vom Grill


 Ralf    04 Mai 2008 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bombentag das Wetter war gigantisch, angenehme Temperatur von 20° C, nur Sonne, toll. Unser Mittagessen bestand aus einem opulenten Mahl vom Grill. Ich war so voll, dass ich selbst heute Abend nicht mehr viel essen konnte. Da an diesem langen Wochenende das Frühlingsfest in Paderborn stattgefunden hat, sind wir gegen Nachmittag mit dem Fahrrad in die Stadt gefahren. Nun ja, mehr oder weniger, ich habe einen Plattfuß an meinem Fahrrad und ungefähr nach jedem gefahrenen Kilometer konnte ich den Hinterreifen wieder aufpumpen. Zum Glück wohnen wir nur circa 1,5km von der Innenstadt entfernt... So interessant war das Fest an einem Sonntag nicht, denn die Läden hatten gar nicht auf. Man konnte essen und trinken (darauf hatte ich nach dem Grillmittag aber überhaupt keine Lust) sowie ein paar Kleinkünstler ansehen. Naja, wir sind dann noch weiter in das Paderquellgebiet gegangen, die Kinder konnten ein wenig am und im Wasser spielen. Und weiter geht es mit Queen, der heutige Song gehört in die gleiche Phase wie der gestrige. Das ist die Zeit der beiden Alben "A Night At The Opera" und "A Day At The Races", die beiden Platten sind für mich wie Ying und Yang, die kann man nicht trennen. Und heute kommt DER Klassiker von Queen, "Bohemian Rhapsody":

Die letzte Nacht habe ich mir wieder mit Queen-Videos bei YouTube um die Ohren geschlagen, ich finde das faszinierend. Man startet mit einem Song und durch die angebotenen, weiteren Verweise auf andere Stücke klickt man sich durch die komplette Historie der Gruppe. An Ende war ich dann bei Guns N' Roses gelandet, weil die auf dem Freddie-Mercury-Tribute-Konzert dabei waren. Das Konzert habe ich übrigens während unserer Hochzeitsreise in einem Hotel in Brüssel gesehen (jedenfalls teilweise, man hat bei einer solchen Reise auch durchaus andere Gedanken wink). Und wieder ist ein Wochenende vorbei, Ralf

Somebody to love


 Ralf    03 Mai 2008 : 23:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Post bzw. DHL, wie der Paketdienst sich schimpft, haben überpünktlich geliefert. Als ob ich es gerochen habe, denn ich bin schon um 7:45 Uhr aus dem Bett gefallen. Eine für mich absolut ungewöhnliche Zeit an einem Wochenende, normalerweise stehe ich eher im Bereich von 11 oder 12 Uhr auf, also mehr passend zum Mittagessen... Um Punkt 8:33 Uhr rollte schon der Paketwagen auf unseren Weg und mir wurde das Paket von CyberPort überreicht. Von Bestellung bis zur Auslieferung sind damit gerade mal 33 Stunden vergangen, das müsste Bestzeit sein. Ich habe sofort die Festplatte im Notebook der Tochter gewechselt und dann ging die Installationsorgie los. An dieser Stelle muss ich sagen, die Treiberunterstützung von Fujitsu-Siemens auf der beigelegten CD ist lausig. Das Notebook-Modell war nicht in der Auswahl dabei und ich musste mich mühsam durch die verschiedenen Treiber der angebotenen Notebooks quälen. Und das ist schwierig, wenn man nicht genau die verbaute Hardware kennt... Und wer weiß schon genau, welcher Audio-Controller z.B. eingebaut wurde. Es kam, wie es nun einmal kommen musste, ich habe teilweise die falschen Treiber installiert. Und komischerweise ließen die sich nicht wieder komplett deinstallieren und mit den richtigen Treibern ersetzen. Ich habe dann gegen Mittag das Betriebssystem noch einmal installiert. Danach bin ich einen klügeren Weg gegangen, ich habe nur den Treiber für die Netzwerk-Karte installiert und mir dann alle anderen Treiber online von FSC gesaugt. Das klappte generell einwandfrei, nur der Treiber der Grafikkarte hat sich bei der Installation immer mit einem Bluescreen in die unendlichen Jagdgründe verabschiedet. Ich habe dann direkt bei Intel nach der neuesten Version vom Treiber gesucht und damit ging es dann ohne Absturz. Gegen Abend war ich dann fertig, das Notebook für das Fräulein Tochter funktioniert wieder einwandfrei. Allerdings musste ich erst ungefähr 150 Updates von Microsoft einspielen, die in den letzten drei Jahren für Windows XP bereitgestellt wurden... Nur unglaublich. Dagegen verlief die Speichererweiterung für den Server absolut problemlos. Kiste runterfahren, den kleinen Riegel gegen den neuen großen austauschen, direkt danach wieder hochfahren und nach ca. 1 Stunde lief der Server wieder. Eine Stunde deswegen, weil mal wieder nach ca. sechs Monaten ununterbrochenem Betrieb ein Check der Filesysteme notwendig war. Die letzte Nacht habe ich mit Queen verbracht, auf einmal kam es mir in den Kopf, bei YouTube mal nach Videos von Queen zu schauen. Nun ja, mit "Somebody To Love" fing es an und dann habe ich mich kreuz und quer durch das Repertoire von Queen geschlagen, die ganzen Klassiker halt. Auf jeden Fall habe ich beschlossen, in den nächsten Tagen hier eine kleine Queen-Reihe zu verlinken. Heute geht es los mit dem oben erwähnten Song, ich liebe den Titel, ist einer meiner Favoriten:

So, einen haben wir noch, it's a man's world: Große Seele auf Achterbahn-Fahrt. I'm a sex machine wink, Ralf