21


 Ralf    04 Juli 2008 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich Wochenende

und es sind nur noch drei Wochen bis zum heiligen Dänemark-Urlaub. In 21 Tagen sitze ich hier, der Zafira ist vollgeladen und mitten in der Nacht geht es dann los nach oben. Ich kann es kaum erwarten... Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung bei den Spritpreisen ansehe, dann bin ich froh, dass dieses Thema für mich ab dem 30.09. vorbei ist und ich nicht mehr drei bis vier Mal pro Monat tanken muss. Mit einem Tank müsste ich ab Oktober für circa zwei Monate auskommen, herrliche Zeiten kommen damit auf mich zu. Auf der anderen Seite ist diese Entwicklung schon erschreckend und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Erwerbstätige sind noch nicht abzusehen: Rekord-Benzinpreis bedroht 140.000 Jobs. Allerdings wird in Deutschland gerne übertrieben und erst einmal ein Schreckgespenst an die Wand gemalt. Ändern kann es der kleine Mann (also ich wink) sowieso nicht und man muss damit leben.

Er war einer der Größten und ist viel zu früh gestorben, vor allem da er meine Gladbacher groß gemacht hat: Der Bauer, die Fohlen und der Geißbock. Über seinen Spruch über Netzer habe ich laut gelacht, den kannte ich noch nicht: "Abseits ist, wenn das blonde Arschloch den Ball wieder zu spät abspielt". Einfach göttlich der Kommentar smile. So, die Blogbeiträge von meiner zweiten Berliner Zeit sind nun online, viel Vergnügen damit.

Mal sehen, was das Weekend bringen wird, aber ein Grillevent wird wohl wegen schlechten Wetters nicht möglich sein,
Ralf

Alle zurück


 Ralf    03 Juli 2008 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Da isser wieder

und der Rest der Familie ist auch vom Hamburg-Trip zurückgekehrt, unser Haus ist wieder voll. Die Rückfahrt hat wieder nervige fünf Stunden gedauert. Na gut, ich habe zwischendurch ein paar Mal Pause gemacht, den Magen wieder auffüllen, die Knochen bewegen und einfach ein wenig relaxen. Das muss ab und zu mal sein. Sehr interessant war es, unterwegs das Wetter zu beobachten: Los gefahren bin ich in Berlin bei rund 34 Grad im Schatten, bis Magdeburg ging das Thermometer kontinuierlich zurück auf 27 Grad und ab dann fiel die Temperatur rapide, bei Hannover waren es nur noch 20 Grad und es schüttete von oben. In Paderborn war alles wieder trocken bei rund 23 Grad. Sehr angenehm, so kann man (=ich) es aushalten. Aber pünktlich zu meiner Ankunft um 18:45 Uhr zogen sehr dunkle Wolken auf und öffneten die Schleusen.

Übrigens, ich bin heute den Berliner Ring zurückgefahren, ich hatte keine Lust, mich durch Berlin Mitte zu quälen. Nach Auskunft eines Kollegen sollte ich den nördlichen Part vom Ring nehmen, was ich auch glatt gemacht habe. War auch interessant, in der Gegend war ich noch nie. Allerdings war die Strecke dadurch ca. 30km länger, aber zeitlich gesehen war es die bessere Alternative. Mein Babyelch hat geschnurrt wie ein Kätzchen, der war mal wieder froh über den Ausritt wink. Jetzt sitze ich hier wieder und freue mich des Lebens wink. Ich habe übrigens meine zweite Domain in Schweden registrieren lassen, wir sind nun auch unter böttger.se erreichbar. So langsam muss ich mal wieder aufhören mit weiteren Domains, ich will gar nicht wissen, was das alles kostet...

Zum Abschluss kommen heute noch zwei gute Kolumnen, die erste spricht mir aus dem Herzen, ich finde Geburtstage schrecklich, vor allem meinen eigenen: Happy Birthday! Und in der zweiten Kolumne geht es um die unergründlichen Tiefen der Computerspiele und was passiert, wenn Frauen sich darin verstricken: Die Sunchimes.

Die Blogbeiträge der letzten drei Tage kommen morgen,
Ralf

Was für ein Park


 Ralf    02 Juli 2008 : 21:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Park Friedrichshain,

den habe ich heute Abend erkundet. Nachdem ich früh Feierabend gemacht habe (bei dem aktuellen Wetter war ich weich gekocht, so langsam reicht es mir mit der Hitze, jeden Tag geht es ein paar Grad nach oben), habe ich mich direkt danach in den Park aufgemacht. Es ist toll dort, ein riesiges Areal, ich bin von Süden nach Norden quer durch gegangen. Im Norden gibt es einen riesigen Spielplatz, der wäre was für unsere Kiddies, dort könnten die sich austoben. Einen kleinen Teich habe ich entdeckt, den großen und den kleinen Bunkerhügel besucht und bei dem Märchenbrunnen vorbeigeschaut. Es war auch viel Volk unterwegs, quer durch die Bevölkerung, es war alles vertreten: Ein auf der Wiese heftig knutschendes Männerpaar, Pärchen jung und alt, Familien mit den lieben Kleinen, Studenten, ältere Mitmenschen usw. Es war sehr interessant. Das Abendessen war dann sehr ausgewogen und gesund wink: Gemüse, ein wenig Fleisch, ein Mehlprodukt. Sprich, ich habe mal wieder einen Döner gegessen, aber dieses Mal mit einer humanen Sauce und nicht ganz soviel Fleisch...

Döner sind eine tolle Erfindung, ein komplettes und satt machendes Abendmahl für 2,70€. Aber jeden Tag könnte ich das auch nicht essen, nach diesem Berlinbesuch habe ich erst einmal für Wochen genug von dem Zeug. Gut, dass es in der Brauerei eine Kantine gibt, sonst würde ich mich nur noch ungesund auf dieser Dienstreise ernähren. Das fängt morgens schon mit BiFi und Gummizeug von Haribo an (da mir das Hotelfrühstück für 16€ einfach zu teuer ist) und hört abends mit Döner und Spareribs auf. Ansonsten ist bei mir tote Hose, ich habe abends keine Lust, irgendwas zu unternehmen. Ich habe mir schließlich vor genau einem Jahr auf der letzten Dienstreise alles Interessante hier in Berlin angesehen. Soviel wird sich in den letzten 12 Monaten nicht verändert haben und warum soll ich nun noch einmal beim Bundestag und Unter den Linden schlendern. Daher wird auch heute Abend nicht mehr viel laufen, ich werde gleich auf dem Bett abliegen und ein wenig in die Röhre schauen, durch das Programm zappen. Schade, dass die Fußball-EM schon vorbei ist, das wäre jetzt ideal: In Ruhe auf dem Hotelzimmer die Spiele beobachten.

So, gleich wird noch der Koffer gepackt (darauf freue sogar ich mich immer an jedem Ende einer Dienstreise wink) und ab morgen melde ich mich wieder aus der besten Stadt von Welt,
Ralf

So viele Kilometer


 Ralf    01 Juli 2008 : 21:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Viele Kilometer

bin ich durch Friedrichshain und Prenzlauer Berg gestreift, immer auf der Suche nach was Essbarem. Ich wollte nicht schon wieder einen Döner essen, mir Stand der Sinn nach einer schmierigen Berliner Currywurst mit Pommes Mayo. Ich habe aber keine Pommesbude gefunden, jedenfalls keine, wo ich was essen würde... Letztendlich bin ich in einem Biergarten an der Landsberger Allee gelandet, sah eigentlich gar nicht so schlecht aus von außen. Auf dem Schild stand was von Grill und Nackensteak und Spareribs usw. Fand ich gut, also bin ich rein. Die Spareribs, in die ich mich normalerweise reinlegen könnte, waren so was von schlecht. Erst einmal fand ich nur sehr wenig Fleisch mit sehr viel Knochen vor und dann war das alles auch noch sehr zäh und kaum zu genießen. Ich bin fast so hungrig wieder aufgestanden wie ich mich gesetzt hatte. Das war ein Reinfall, gut, dass ich auf dem Zimmer noch ein paar BiFis hatte, so musste ich zumindest nicht hungrig ins Bett fallen... Da lobe ich mir doch meine Leib- und Magen-Dönerbude in der Friedensstraße...

Auf meinen Dienstreisen beobachte ich immer die Qualität des deutschen Fernsehens. Heute war Pro7 an der Reihe, ich habe mir den ganzen Abend die Sendungen angesehen. Es ging los mit Gülcan und Colleen auf dem Bauernhof, zwei Welten prallten aufeinander. Was für oberflächliche, lebensuntaugliche, aber zugegebenermaßen gut anzuschauende Gören. Und demgegenüber eine Bauernfamilie aus dem Alpenvorland. Danach kam Elton vs. Simon, was für blöde Spielchen, was für ein Trash. Aber ich muss zugeben, das Zuschauen hat irgendwie Spaß gemacht, ich wundere mich über mich selbst. Was danach kam, Dr. Psycho und Kalkhofe, war schon fast ein kultureller Hochgenuss, aber der direkte Spaßfaktor war eher gering, ich verflache immer mehr wink . Das muss an meiner aktuellen Tätigkeit liegen, was für ein Glück, das ich mich in 91 Tagen wieder der reinen IT widmen kann. ITler sind die besseren Menschen und haben den besten und interessantesten Job der Welt wink .

Aber das Hotel ist wirklich nicht schlecht, man hört nichts von links, nicht von rechts und nichts von oben. Ich habe hier meine absolute Ruhe und kann sehr gut schlafen. Nur auf die Hotelsauna habe ich bei den aktuellen Temperaturen in der realen Welt keine Lust mehr, einfach zu warm, ich schwitze tagsüber schon genug in dem Backsteingebäude (Südlage in einem alten Gebäude, einfach herrlich wink). Irgendwann in der Nacht ist die Hälfte der Reise nach Berlin vorbei und ich feiere Bergfest, war für ein erhebendes Gefühl wink ,
Ralf

Ich bin ein Berliner


 Ralf    30 Juni 2008 : 21:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die deutsche Nationalmannschaft und ich,

wir sind nun beide in Berlin, wobei erstere nach den Feierlichkeiten wahrscheinlich nun schon wieder in aller Welt verstreut ist und ich immer noch hier ausharren muss. Auf jeden Fall haben die den Verkehr ziemlich durcheinander gebracht, als ich in der Hauptstadt einrollte, war schon Berlin Mitte gesperrt. Ich habe mich über den Berliner Ring außen herum geschlichen, am Flughafen Schönefeld vorbei und dann noch ein paar Kilometer durch bebautes Gebiet. Gegen 13:15 Uhr war ich endlich in der Firma. Und jetzt steht mein kleiner Elch im Parkhaus vom Hotel NH Alexanderplatz, ich hoffe, ihm wird dort nichts passieren und wir können morgen unbeschadet wieder vereint sein. Aber damit kommen wir zum Hotel, das Zimmer ist OK, das Hotel an der Landsberger Allee recht zentral. Nur gibt es hier leider kein (kostenloses) Internet, man muss bezahlen, genau wie die Firma für den Parkplatz von meinem Kleinen zahlen werden muss. Umsonst ist noch nicht einmal der Tod wink .

Bezahlen muss man auch für das Frühstück, das ist im Preis nicht enthalten und die wollen dafür 16€ sehen, ich habe dankend verzichtet. Das ist mir doch zu happig, vor allem, da ich den größten Teil davon selbst bezahlen müsste und nicht mit der Tagespauschale abgedeckt wird. Da ich sowieso eher ein Frühstücksmuffel bin, ist das für mich nicht so tragisch. Mein Abendessen war auch gut, ich bin zum Dönerstand um die Ecke gegangen, einmal ein Männer-Döner bitte. Das ist ein normaler Döner mit viel Fleisch und wenig Grünzeug, halt für Männer gemacht wink . Nur habe ich leider die scharfe Sauce gewählt und die hat mir bald die Speiseröhre weggeätzt, ich habe danach nach Luft geschnappt, nichts ging mehr. Aber für 3,30€ war ich wunderbar satt. Morgen muss ich mir aber was anderes zu essen suchen, gerade in Berlin soll ja die Gammeldöner-Mafia sehr aktiv sein und man weiß nicht, was man da zu sich nimmt. Ich habe auch schon so ein Grummeln im Magen und Darm, als ob die Verdauung gerade sehr aktiv abläuft. Mal sehen, was der morgige Tag bringt. Krank durch Döner, das wäre mal was neues....

Vielleicht mache ich als vorbeugende Maßnahme nun noch einen Saunagang, die Sauna hier im Hotel ist nämlich sehr gut, gefällt mir. Ein türkisches Bad und eine sehr heiße finnische Sauna. Bei meinem ersten Saunagang war ich ganz alleine unten im Keller und konnte vor mich hin (und her wink) schwitzen, so wie ich es mag smile . Aber ich bin froh, wenn diese Prüfung vorbei ist. Wenn man gekündigt hat und die letzten Prüfungen noch machen muss, dann quält man sich doch ein wenig. Aber ich werde versuchen, es so gut es geht durchzuziehen. Immerhin hat es mich doch noch einmal nach Berlin verschlagen, für ein paar Tage finde ich es immer ganz gut hier, aber leben möchte ich in der Hauptstadt nicht. Viel zu groß, viel zu viele Menschen, viel zu viel Verkehr, das ist alles ein paar Nummern zu groß für meinen Geschmack, da gefällt mir Paderborn doch viel besser.

Euer Hauptstadt-Bär wink ,
Ralf

Finale


 Ralf    29 Juni 2008 : 21:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lüppt noch nicht,

die Spanier sind leicht besser, haben aber vor allem die wesentlich besseren Chancen. Aber das Tor musste nicht sein, da hat der Philipp Lahm eindeutig einen Fehler gemacht, den Ball hätte er unter allen Umständen weghauen müssen (und können). In der zweiten Halbzeit muss ein neuer Mann kommen, jetzt kann nur noch einer das Vaterland retten amazed und dies ist natürlich jemand aus Gladbach: Oliver Neuville muss kommen und die Spanier von der Außenbahn aufrollen. Aber mal im ernst, wenn die Deutschen sich in der zweiten Halbzeit steigern, kann das Ding noch gedreht werden. Aber wehe die Spanier spielen sich nun in einen Rausch, dann war es das. Ich denke aber, es wird noch spannend werden.

Schade, sehr schade, aber die Spanier haben einfach verdient gewonnen, die waren wesentlich besser als die deutsche Mannschaft. Von unseren Spielern kann man von einer Sturm- und Drangphase nur um die 60. Minute herum sprechen, mehr war da einfach nicht. Und dann diese Einwechselungen, die konnte ich überhaupt nicht verstehen. OK, Jansen für Lahm aufgrund der Verletzung konnte ich noch einigermaßen nachvollziehen. Aber dann, dann bringt Jogi Löw ausgerechnet Kuranyi, den personifizierten Chancentod, den Spieler, der noch nicht einmal einen Ball einigermaßen sicher annehmen kann. Und danach kommt auch noch die Steigerung mit Gomez. Wenn ich zwei Spieler in diesem Endspiel niemals gebracht hätte, dann diese beiden. Nach den Einwechselungen war klar, dass das heute mit einem Sieg (bzw. erst einmal einem Unentschieden) nichts werden würde. Auf ein Neues in zwei Jahren bei der WM in Südafrika, aber dann bitte mit anderen Stürmern...

Ab morgen aus Berlin,
Ralf

Der Tag davor


 Ralf    28 Juni 2008 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Tag davor,

morgen steigt es, das große Finale. In 23 Stunden werde ich hier sitzen und die Ballkünste unserer Jungs (hoffentlich) bewundern. Ich bin schon ganz unruhig, die schlechte Nachricht des Tages war wohl die Wade von Ballack. Aber es würde mich nicht wundern, wenn das nur Taktik ist und er morgen wie ein Phönix aus der Asche steigt, Micha spielt garantiert, da bin ich mir sicher. Auf jeden Fall hat die deutsche Mannschaft meiner Meinung nach ganz gute Chancen gegen Spanien, solche spielstarken Mannschaften scheinen den Deutschen zu liegen. Auf jeden Fall wird man Spanien nicht unterschätzen und sehr ernst nehmen. Wie auch immer, in nahezu 24 Stunden werden wir schlauer sein. Aber es wird sicherlich kein elendes Gurkenspiel, in dem beide Mannschaften mauern und es nach 120 Minuten immer noch 0:0 steht.

Und wo wollen unsere Jungs mit den deutschen Fans am Montag feiern? Genau, in Berlin. Und wo fahre ich am Montagmorgen hin und mache eine meine letzten Prüfungen? Genau, in Berlin. Ich werde gegen Mittag in der Hauptstadt eintrudeln, aber leider soll die Feier am Brandenburger Tor schon gegen 14:30 Uhr starten. Und das kann ich mir absolut abschminken. Warum kann man ein solches Event nicht in den Abendstunden machen?! Dann wäre ich dabei gewesen, das wäre ein Highlight meines Lebens geworden, wenn unsere Jungs mit dem EM-Pott in Berlin vor den Massen stehen und ich mitten drin. Dann hätte eine Prüfung endlich mal einen Sinn gemacht special.

Mehr gibt es von heute nicht zu berichten, es gab ansonsten kein Highlight,
Ralf

Bauchschmerzen


 Ralf    27 Juni 2008 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bauchschmerzen,

die hatte ich heute Morgen, mir war richtig schlecht. Mir fällt es unheimlich schwer, das zu sagen, man kommt sich immer vor wie ein Verräter. Worum geht es, was schreibe ich hier eigentlich?! Ich habe gestern meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und ich werde also meinen aktuellen Arbeitgeber verlassen. Und heute war dann die letzte Möglichkeit (halt aufgrund der Kündigungsfristen), dies aktiv umzusetzen. Es war zwar nicht von mir geplant, das am letzten Tag zu machen, aber es ging halt nicht anders. Tja, und so kam ich in die Firma, wie und wann lasse ich die Nachricht denn nun raus... Bevor ich das den ganzen Tag vor mir herschiebe, habe ich das gleich bei der ersten Möglichkeit gemacht. Danach war ich unheimlich erleichtert, es war heraus und man konnte meine Gründe nachvollziehen. Also nichts mehr mit Pizza, Pudding und Co. in Zukunft. Vor allem unsere abendliche Pizzarunde am Donnerstag, fast schon eine Tradition, wird demnächst wegfallen.

Denn ab dem 1.10.2008 bin ich dann wieder bei meinem früheren Arbeitgeber tätig, ich wechsele in die IT-Abteilung von Wincor Nixdorf und beschäftige mich dort mit Oracle CRM. Darauf freue ich mich, noch einmal ein neues System kennenlernen, noch einmal was ganz anderes machen. SAP ERP habe ich schon gemacht, BW und SEM von SAP, Teamcenter, das passt mit Oracle CRM. Und dann die ganzen Kollegen, die ich von meiner ersten Tätigkeit dort kenne, das wird ein großes Hallo und Wiedersehen, ich kenne so viele Leute dort. Irgendwie schließt sich damit nach genau vier Jahren der Kreis, am 30.09.2004 habe ich Wincor Nixdorf verlassen und am 01.10.2008 fange ich wieder an, als ob die vier Jahre dazwischen nicht wirklich existiert haben. Tja, und daneben gibt es noch einen weiteren positiven Effekt, denn mein neuer Schreibtisch steht ca. sieben Kilometer von hier entfernt, ich werde nicht mehr 45 Minuten bis zum Büro fahren (und horrende Tankkosten haben), sondern nach ein paar Minuten auf den Hof rollen.

Ich freue mich sehr,
Ralf

Schwache Russen


 Ralf    26 Juni 2008 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schwach,

erschreckend schwach waren die Russen, gar nicht wiederzuerkennen gegenüber dem starken Spiel gegen die Niederländer. In der heutigen Form und mit so schweren Beinen hatten die gar keine Chance gegen Spanier, die sehr clever mit guter Technik gespielt haben. Spanien hat die Tore zur richtigen Zeit geschossen und Russland konnte dem nichts entgegen setzen. Das wird schwer für Deutschland im Finale, aber positiv ist zu sehen, dass die Deutschen aus meiner Sicht definitiv nicht die Favoriten sind. Denn die Rolle steht nun Spanien zu. Aber Spanien liegt auf der iberischen Halbinsel und die scheint Deutschland ja zu liegen, wenn man als Außenseiter antritt. Macht es einfach noch einmal wie gegen Portugal und dann ist die Sache geritzt.

Mehr kann ich heute nicht schreiben, das geht noch nicht. Aus einem bestimmten Grund habe ich ein sehr flaues Gefühl in meiner Magengegend, aber dazu kann ich mich erst morgen näher äußern, bei manchen Dingen im Leben sollte man die richtige Reihenfolge einhalten. Ich bin sehr erleichtert, wenn der morgige (Arbeits-)tag vorbei ist.

Bald ist Wochenende und alles wird gut,
Ralf

PS: Jetzt ist es amtlich, hier jetzt der O-Ton aus der roten Zeitung: Dabei qualifizierte sich Sören Böttger (Jahrgang 1997) für den Auswahlkader D2 des Schwimmverbandes NRW. Das sind halt meine Gene, und irgendwann glaube ich das auch special.

Grottenkick


 Ralf    25 Juni 2008 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Grottenkick,

aber gewonnen, das ist die Hauptsache. Eigentlich könnte ich an dieser Stelle schon aufhören, denn das war schon das Fazit des Halbfinales. Die Türken waren stark, hatten nichts zu verlieren, haben sehr gut gespielt, die Deutschen unter Druck gesetzt und gute Chancen gehabt. Nach dem 2:1 für Deutschland dachte ich, das Thema wäre jetzt erledigt. Und dann kommen die noch einmal zurück und schaffen auch noch den Ausgleich, in Gedanken war ich schon in der Verlängerung. Und dann dieses erlösende 3:2, das konnten selbst die Türken nicht mehr ausgleichen, was für ein Spiel an Dramatik. Das Beste am Spiel war noch die Spannung, ansonsten war das ein trübes Gekicke von unseren Jungs. Aber immerhin sind wir, ja vor allem wir wink, im Finale und die Bergtour 2008 geht weiter. Aber es muss eine Steigerung her, macht es noch einmal wie gegen Portugal!

Aber die Übertragung im ZDF war eines Halbfinales unwürdig, na gut, die Mainzelmänner konnten nichts dafür (soweit man weiß), aber es hat einfach nur genervt. Minutenlang gar kein Bild, die deutsche Nation in absoluter Unkenntnis von den aktuellen Ereignissen in Basel, dann musste man auf eine Zulieferung ausgerechnet von den Schweizern zurückgreifen und das auch noch mit asynchronem Ton. Das müsste eigentlich mit einer Befreiung von den GEZ-Gebühren für mindestens einem Jahr ausgeglichen werden... Puh, durchatmen, ich muss jetzt erst einmal herunterkommen und abschalten. Aber jetzt geht es auf in Richtung Finale am Sonntag!

Für alle die, die Fußball nicht mögen (soll es geben, verstehe ich zwar nicht, aber man kann niemanden zum Glück zwingen amazed): Und alle rennen sie hinter diesem blöden Lederteil her ...

Ich bin ruhig, ganz ruhig,
Ralf