Tage wie dieser


 Ralf    22 Apr. 2008 : 21:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin abgenervt,

es fing schon am Morgen an, denn beim Rasieren ist die Klinge abgebrochen. Und es macht nicht wirklich Spaß, sich nur mit der Klinge (also ohne Griff) zu rasieren... Das reichte aber nicht, denn es ging weiter. Pünktlich zum Feierabend drohte wieder ein Unwetter und mein abendlicher Trip durch die Altstadt von Trnava hätte nass werden können. Ich bin aber natürlich trotzdem unerschrocken los gegangen, ich musste schließlich etwas essen und auch Ersatz für die Klinge besorgen. Im COOP-Supermarkt ging es dann weiter, ich habe noch einen 1000-Kronen-Schein, der mir aber gestern in den Reisverschluss vom Autoschlüssel gekommen ist. Dabei ist ein kleines Stück vom Schein am rechten Rand abgesäbelt worden (vielleicht ein paar Millimeter), die Tante an der Kasse guckte mich groß an und fing an, auf Slowakisch zu sabbeln. Ich schaute groß zurück, schließlich verstand ich kein Wort und sagte nur "sorry". Sie zeigte auf den zerrissenen Rand und wollte den Schein nicht annehmen. Ich verstand nur "Banka", ich solle also den Schein bei der Bank umtauschen. Nur war es schon weit nach 18 Uhr und die Banken in der Slowakei machen pünktlich um 17 Uhr dicht. Ich hatte noch 40 Kronen in klein dabei und habe die notwendigsten Dinge bei der Tante bezahlt, u.a. die Klinge. An der Kasse kam ich mir vor wie ein potentieller Fälscher von Banknoten (was aus Sicht der Kassiererin wahrscheinlich naheliegend war, wer so aussieht wie ich und auch noch aus dem Ausland kommt... wink). Aber was sollte ich nun machen?! Ich hatte kein Bargeld mehr und noch nichts gegessen. Ich bin zur nächsten Tankstelle gegangen und habe mir ein Baguette mit Kreditkarte gekauft (plus was anderes, wer mich kennt, weiß, was das ist...)

Ich bin danach noch ein wenig genervt durch die Altstadt von Trnava geschlendert. Es gibt viele alte und imposante Gebäude und Kirchen hier, aber zum Teil auch im schlechten Zustand. Man hat hier noch viele Möglichkeiten für Modernisierungen und Restaurationen... Ich habe weitere Fotos geschossen, Ihr könnt Euch das in ein paar Tagen selbst ansehen. Jetzt sitze ich hier im Hotel. Mir steht zwar kostenloses W-LAN zur Verfügung, aber wegen der dritten Etage ist der Empfang mit meinem E61 zu schlecht, ich bekomme mit dem Nokia keine Verbindung mit dem Access-Point. Mit dem Notebook habe ich zwar eine Verbindung (die interne Antenne in dem Notebook ist wahrscheinlich viel besser als die beim kleinen E61), aber dafür geht mal wieder VPN nicht. So wie es schon in Ungarn war, der Tunnel steht, aber das war es auch schon, mehr geht nicht. Auch das finde ich prickelnd und toll, ich bin nur noch abgenervt. Um dennoch kostenlos über W-LAN mit dem E61 nach Hause anrufen zu können, habe ich mich unten in die Einfahrt gestellt, dort klappte das fast einwandfrei. Es war nur ein wenig laut durch das gleichzeitig stattfindende Fußballspiel im Stadion um die Ecke (was auch ein wenig baufällig ist, ist jedenfalls meine Meinung als Laie). Im Moment tippe ich die paar Zeilen für den Blog und vergnüge mich gleichzeitig mit dem umfangreichen deutschen TV-Angebot im Hotel Dream. Es ist wirklich ein Traum, mir stehen genau zwei deutsche Programme zur Verfügung. Dabei handelt es sich ausgerechnet um RTL und Vox... Aber zur Krönung sind das auch noch die österreichischen Ausgaben...

Aber man kann nicht alles haben und man muss sich auch wieder auf zuhause freuen können. Dies wurde mir heute leicht gemacht wink,
Ralf

Fahrer oder nicht Fahrer, das ist hier die Frage


 Ralf    21 Apr. 2008 : 21:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der erste Tag ist geschafft,

pünktlich wurde ich abgeholt von meinem "Fahrer". Bei der Begrüßung dachte ich noch, hmm, wie ein Fahrer sieht der nicht aus, viel zu jung, zu stylish und dynamisch, da war ich von meinen bisherigen Dienstreisen in andere Landesgesellschaften andere Typen als Fahrer gewohnt. Es hat sich sehr schnell herausgestellt, dass er nicht ein Fahrer der Firma ist, sondern mein Gesprächspartner in den nächsten Tagen, der IT-Leiter also... Nach einer sehr schnellen Fahrt (die Slowaken unterscheiden sich bezüglich Raserei nicht von den Ungarn, es ist unglaublich, wie schnell die hier fahren, Tempo 80 in der Stadt ist nichts) von Trnava nach Sered ging es dann gleich los mit der Prüfung, es verlief alles reibungslos und wir sind sehr schnell vorangekommen. Abends war ich dann auf mich alleine gestellt und ich konnte die Stadt erobern. Kommen wir erst zunächst zu den Sachen, die mir der Fahrer gestern erzählt hat. Trnava ist eine alte Stadt und hat den Spitznamen "Das kleine Rom". Dies wegen den vielen Kirchen, die es hier geben soll. Und das stimmt wirklich, das Hotel Dream ist direkt im inneren Stadtring (also innerhalb der alten Festungsmauer) und man schaut von meinem Hotelzimmer auf sehr viele Kirchen, die in der Nacht auch angestrahlt werden. Der Spitzname ist passend. Und dann werden in der Slowakei die meisten Autos pro Person gebaut! In Bratislava sitzen VW bzw. Audi, hier in Trnava hat Peugeot ein Riesenwerk vor ca. drei Jahren aus dem Boden gestampft und dann baut Kia irgendwo auch noch Autos. Und das in diesem kleinen Land, vielleicht stimmt die Aussage von dem Fahrer wirklich.

Im Hotel habe ich ein kleines Appartement direkt unter dem Dach, da kommen alte Feelings auf. Trotz Frühjahr war es schon recht warm in meiner Stube... Und diese ganzen Schrägen, ich will mich einfach permanent ducken. Und im Moment prasselt der Regen eines sehr starken Gewitters auf die Dachfenster. Aber das Appartement ist doch sehr schön und groß, der Blick in der Nacht über die Dächer von Trnava gefällt mir. Die alte Stadtmauer und der Wall sind ziemlich groß, die Stadt muss früher eine imposante Festungsanlage gewesen sein. Zum Teil ist die Mauer noch erhalten (so auch direkt hinter dem Hotel, bei dem Hoteleigenen Parkplatz) und man kann durch alte Tore wandeln. Fotos habe ich auch gemacht, Ihr könnt Euch demnächst ein eigenes Bild machen! Nachdem ich die übriggebliebenen Forint von dem Trip vor zwei Wochen im Hotel mit enormen Verlusten (ich will es gar nicht genau wissen...) in slowakische Kronen umgetauscht hatte, konnte ich auf einen Einkaufstrip mit zusätzlicher Nahrungsaufnahme gehen. Im Supermarkt um die Ecke habe ich mich eingedeckt und gleich bei dem McDonalds nebenan gegessen. Ich kann es einfach nicht lassen, wenn ich im Ausland alleine unterwegs bin, lande ich meistens in diesen Fresstempeln. Da weiß man halt, was man bekommt und es geht schnell... Preislich unterscheidet sich die Slowakei nicht so sehr von Deutschland (weder im Supermarkt noch bei McDonalds), klar ist alles billiger als bei uns, aber die Unterschiede sind nicht enorm. Mein McCountry (hat mir übrigens nicht geschmeckt, werde ich nie wieder essen), ein Cheeseburger und ein große Cola haben z. B. 167 Kronen gekostet, das sind ca. 5€. Viel mehr kostet das in Deutschland auch nicht. Obwohl, genau weiß ich das nicht, denn ich war schon ewig nicht mehr in einem deutschen McDonalds. Wie geschrieben, ich bin dort nur im Ausland.

Ciao (das sagen die Slowaken viel und häufig),
Ralf

Das große H wie Hektik in meinen Augen


 Ralf    20 Apr. 2008 : 21:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hektik am Sonntag,

ich bin gegen 11 Uhr aus meinem Schlummerschlaf erwacht, da kam die Nummer 2 schon auf mich zu: Ich habe kein Bild, da steht auf dem Monitor immer nur "Modus wird nicht unterstützt". Für Euch als Hintergrund: Die Nummer 2 ist gestern von einem Röhrenmonitor auf ein TFT umgestiegen. Und die dicke Röhrenkiste wurde mit einer Bildschirmwiederholungsrate (was für ein schönes deutsches Wort wink) von 85 Hertz angesteuert. Tja, und damit wurde nun auch der TFT versorgt was der verständlicherweise nicht mochte. Also ging es darum, die Grafikkarte zu überzeugen, als Standard nur noch 60 Hertz zu nutzen. Es wollte und wollte partout nicht klappen, ich konnte zwar manuell die Rate in den Settings ändern, aber die 60 Hertz wollten nicht zum Standard werden. Nach jedem Reboot waren wir wieder bei 85 Hertz. Ich habe es mit Powerstrip und manuellen Settings dort versucht, ich habe die INF-Datei für den TFT-Monitor neu installiert, ich habe von Hand die Settings in der INF-Datei geändert, ich habe sogar eine INF-Datei von Powerstrip erzeugen lassen, es klappte alles nicht. In der Zwischenzeit war es schon kurz nach 12 Uhr, das Mittagessen stand auf dem Tisch, ich hatte noch keine Sachen für den Trip in die Slowakei gepackt, gleichzeitig die Sache mit dem TFT, ich stand unter Strom. Zunächst wurde das Essen eingenommen und dann habe ich einen letzten Versuch gestartet: Treiber der nVidia-Karte deinstallieren, neu booten, alle Reste vom Treiber entfernen und wieder installieren. Tja, das war der magische Trick. Danach lief alles, ich war erleichtert, aber die Hektik ging weiter, eben ab unter die Dusche, alle Sachen zusammenpacken, ab zum Auto. Aber was macht man nicht alles für die eigenen Kids...

Am Flughafen Paderborn und mit dem Flug nach München klappte noch alles perfekt. Das ist das Schöne bei dem Airport Paderborn, man hat kurze Wege, geht eben vom Parkplatz zum Check-In und sitzt schon fast im Flieger. Und dann ging es los, über 3 Stunden Aufenthalt in München hatte ich eh' schon (wer fliegt schon nach Bratislava, ist nicht gerade der Nabel der Welt mit zig Verbindungen am Tag), aber um kurz nach 17 Uhr kam die SMS auf meinem Handy an: Der Flug nach Bratislava verschiebt sich, es geht nicht um 19:25 Uhr, sondern um 20:35 Uhr weiter. Prickelnd, einfach toll! Ich wusste sowieso schon gar nicht mehr, was ich noch alles machen soll und jetzt soll ich noch über eine Stunde länger abhängen. Und es verschiebt sich ja alles weiter, statt gegen 22 Uhr werde ich erst um 23 Uhr im Hotel sein. Ich war richtig abgenervt. Aber immerhin klappte die Verzögerung dann pünktlich und nach einem kurzen Flug von 40 Minuten landeten wir in der Hauptstadt der Slowakei.

Diese kurzen Flüge sind schon interessant, man startet, es dauert bis man die Reiseflughöhe erreicht und kurz danach geht es schon wieder über in den Sink- und Landeanflug. Aber der Vollmond über Wien war schön, die Donau wurde silbern angestrahlt, das sah stark aus. Aber das Gepäckband in Bratislava bzw. die Versorgung des Bandes mit den Koffern aus dem Flugzeug lief nur suboptimal, da hat man gehöriges Verbesserungspotential. Es hat über 15 Minuten gedauert, bis die ersten Koffer auf dem Band rollten, alle waren abgenervt. Draußen wartete schon mein Fahrer vom Shuttle-Service (der Arme hat die ganze Zeit gewartet, sorry noch einmal) und es ging auf die schnelle Fahrt nach Trnava, ich war dadurch doch schon gegen 22:30 Uhr im Hotel Dream (das heißt wirklich so...). Vielleicht hat sich das Personal den Namen zu Eigen gemacht, denn an der Rezeption saß eine junge Dame in einem enorm knappen ärmellosen T-Shirt und entsprechender Oberweite...

Mehr erzähle ich morgen, unter anderem, was der Fahrer mir alles erzählt hat,
Ralf

Ein Brett


 Ralf    19 Apr. 2008 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute wird es kurz,

denn zum einen musste ich als kleiner BVB-Fan heute Abend das DFB-Pokalfinale sehen. Aber die Dortmunder haben sich wider Erwarten sehr gut geschlagen, es war ein spannendes Spiel. In der zweiten Halbzeit wollten die Bayern die 1:0-Führung nur noch über die Zeit bringen und wurden dafür zum Glück bestraft. Der Siegtreffer war dann glücklich und das Spiel gelaufen, vor allem auch, da der BVB von den Kräften her am Ende war. Naja, was soll es, es war ganz spannend, ich habe es nicht bereut, das Spiel zu sehen. Zum anderen wird es kurz, weil ich den ganzen Tag mit meinem neuen Notebook beschäftigt war und bin. Wenn ich gestern schon schreibe, ich möchte ein neues Gerät haben, dann heißt das bei mir nur soviel: Es wird auch eins gekauft. Heute habe ich zugeschlagen und ein neues Notebook mit 17"-Display gekauft. Ein enormer Brocken ist das, ein richtiges Brett. Wenn ich das Display ausklappe, kann man das Notebook auch als Surfboard benutzen wink. Mobil kann man das nicht mehr nennen, aber ich benutze das Gerät nur im Urlaub und hier zuhause. Ich laufe damit nicht herum und dann ist es mir egal, wie schwer das ist.

Was mich nur unheimlich abnervt: Das Gerät von Acer hat natürlich Windows Vista installiert, ich kann die ganzen Dialoge schon nicht mehr sehen. Man wird bei jeder Aktion mit Sicherheitsabfragen überschüttet und klickt die einfach immer nur weg. Das kann auch nicht der Königsweg in Sachen Sicherheit sein. Aber vielleicht gewöhne ich mich noch daran... Für jedes der drei Kinder ist heute auch noch etwas abgefallen und alle waren glücklich und zufrieden. Der eine hat ein ganz neues TFT, der andere das erste TFT seines Lebens und die Dritte besitzt nun ein für sie neues mobiles Gerät. Sie hängt nur noch davor und schleppt das Teil mit sich herum. Alle sind happy wink.

Ab morgen melde ich mich dann aus der Slowakei. Ich beschäftige mich nun weiter mit meinem Brett,
Ralf

Wer will schon Vista haben...


 Ralf    18 Apr. 2008 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was ist nur los mit mir?

Ich bin seit genau drei Tagen wie Flasche leer, mein Kopf ist ein einziger Hohlraum, mir fällt nichts ein. Im Moment bin ich am überlegen, mir ein neues Notebook zuzulegen. Denn heute haben wir endlich den Steuerbescheid für 2007 (es wurde alles anerkannt smile) bekommen und damit ist das alte Notebook von Fujitsu-Siemens nun definitiv aus der Abschreibung heraus. Und nach drei Jahren ist so ein Notebook einfach veraltet, ich brauche ein neues Teil mit einem größeren Display, viel mehr Speicher (der ist ja in letzter Zeit billig geworden...) und einer Doppelherz-CPU. Morgen werde ich mein Gesäß hochreißen und mal die lokalen Geschäfte abklappern (dank Steuererstattung habe ich nun ja Geld zur Verfügung wink). Mal sehen, was geht. Was mich nur stört: Ich will einfach kein Windows Vista haben! Mir reicht Windows XP vollkommen aus, das bekommt man als normaler Konsument aber nicht mehr und wird mit Vista quasi vergewaltigt. Kann man eigentlich mit einer Vista-Lizenz auch XP benutzen?! Absolut keine Ahnung, gleich mal den Googler anwerfen.

Gut, dass das Wochenende erreicht ist, bei mir geht gar nichts mehr, ich bin vollkommen platt. Und dann geht es am Sonntag auch noch auf die nächste Dienstreise in die Slowakei. Aber irgendwie freue ich mich auch darauf, denn in der Slowakei war ich noch nie, ein für mich neues Land also und das finde ich immer noch aufregend. Apropos Microsoft, bisher waren wir Norddeutsche eindeutig benachteiligt wink: Microsoft bringt Office das "Moin" bei. Ein Wermutstropfen gibt es allerdings, das gilt nur für das neue Office 2007. Und wer will das schon haben, s.o.?! Es reicht mir, das beruflich nutzen zu müssen. Auch da gefiel mir die Vorgängerversion einfach viel besser. Einen haben wir noch und damit wird der heutige Beitrag doch noch relativ rund: Business as usual: Achtung, Kamera! Bei solchen Kollegen braucht man keine Feinde mehr wink.

In dem Sinne wink: Moin,
Ralf

Telekomiker


 Ralf    17 Apr. 2008 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das gleiche Problem wie gestern,

nichts los in meinem Kopf... Seit ein paar Wochen versuchen die Telekomiker von T-Mobile mich zu erreichen. Wie z.B. auch letzten Donnerstag, aber da war ich ja in Ungarn und hatte das Gespräch schnell abgewürgt. Das wäre ja noch schöner, wenn ich deren Werbeanrufe mit Auslandsgebühren bezahle... Die Dame versprach, sich diese Woche wieder zu melden. Da in ein paar Monaten mein Vertrag bei T-Mobile ausläuft bzw. die übliche 24-Monate-Vertragslaufzeit zu Ende ist, dachte ich bis heute, vielleicht wollen die mir ein unwiderstehliches Angebot machen. Zum Beispiel ein iPhone für lau, wenn ich meinen Vertrag bei T-Mobile verlängere wink. Heute war dann die Tante wieder am Hörer. Man konnte es förmlich hören: Sie hat ihre Strophen auswendig gelernt und leiert die einfach herunter. Ich wurde mit dem Anruf bestimmt nicht als sehr langjähriger Kunde mit einem besonderen Angebot beehrt wink.

Wie auch immer, man hätte ein Superangebot für mich, ich hätte bestimmt schon von "T-Mobile@home" gehört, da könnte ich für nur 4ct pro Minute ins deutsche Festnetz telefonieren bzw. bin für diesen Preis aus dem Festnetz erreichbar. Toll, dachte ich nur, was für ein irres Angebot. Ich nutze meine Freiminuten sowieso nicht aus, mir reicht die Tarifoption Relax Local (die es heute nicht mehr gibt...) vollkommen aus, wenn ich zuhause bin, telefoniere ich mit der Flatrate von Arcor quasi für lau ins Festnetz (jaja, ich weiß schon, dass ich dafür mit einem Pauschalpreis bezahle...) usw. WAS soll ich mit "T-Mobile@home"?! Ich habe das Thema nett, aber bestimmt abgewürgt. Das brauche ich nicht. Ich werde in nächster Zeit mal die Angebote der anderen Provider studieren und dann entscheiden, was ich in Zukunft mache. Aber das muss nicht unbedingt bei T-Mobile sein...

Komisch, diesen Satz habe ich schon mehr als einmal gehört, jedes Mal war man sich auch immer ganz sicher: Schäuble: Entwurf für Online-Razzien ist verfassungsgemäß. Das passt auch dazu, es wird immer wieder versucht, möglichst tief in die Privatsphäre vorzudringen: Geplant: Die totale Überwachung. Es ist schon erstaunlich, was man alles unter dem Mantel der Terrorbekämpfung umsetzen will... Die Politik ist ein Bermuda-Dreieck: Wie ein Jurist in den Mühlen der Politik scheitert. Wie war das in Deutschland noch mit der Politikverdrossenheit?! Man arbeitet weiter sehr aktiv daran...

Morgen melde ich mich live aus dem Wochenende smile,
Ralf

Dreckiges Mittloch


 Ralf    16 Apr. 2008 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verdammtes Mittloch, mir fällt gar nichts ein, ich bin hundemüde, ich habe keine Lust, über irgendetwas herzuziehen und meinen Senf dazuzugeben... OK, ich könnte etwas über Fußball schreiben, Bayern wird definitiv Meister, Bielefeld hat heute erstaunlicherweise gegen Leverkusen gewonnen und es könnte mit dem Nichtabstieg doch noch klappen. Das war es zu dem Thema. Und was kommt jetzt? Der Papst in den USA, und was der dort von sich gibt, interessiert mich auch nicht wirklich. Die Grünen machen nun in Hamburg mit der CDU definitiv einen auf Koalition, na und?! Die Begründung für die Zulassung der Giftspritze ist natürlich heftig, nur, weil man in dunklen Zeiten noch dunklere Methoden angewendet hat, ist die Spritze OK: Würdevoller als Ausweiden und Vierteilen. Naja, muss man nicht verstehen... Eigentlich wollte ich heute zum Füllen des Beitrages ein Video von Achim Reichel bringen, am liebsten den Song "Ein Freund, ein guter Freund". Aber was das Thema angeht, ist das Netz aller Netze absolut leer, es ist vom werten Klabautermann nichts Ansprechendes zu finden, schade. Es ist geschafft, Ralf PS: Als Ersatz für Achim Reichel gibt es einfach einen Song von den Scherben, hier kommt nun "Halt Dich an Deiner Liebe fest" von Ton Steine Scherben:

PPS: Da sage noch einer, dass LSD schädlich ist wink: Der "Psychonaut"

4 - 2 = 2


 Ralf    15 Apr. 2008 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aus 4 mach 2,

wie durch ein Wunder wurden heute zwei Baustellen auf der A33 abgebaut, die Fahrbahn in Richtung Norden ist nun wieder komplett frei und es nerven nur noch die beiden Baustellen in Richtung Süden. Das Problem dabei ist, dass man die kaum umfahren kann, es lohnt sich einfach nicht, weil man auf der B68 an einer dämlichen Ampel ewig steht... Der SC Paderborn ist heute böse unter die Räder gekommen, ein 1:6 bei den Mainzern ist schon sehr heftig. So langsam gibt es auch theoretisch keine Chancen mehr auf Rettung und der Abstieg aus der 2. Liga ist besiegelt. Was mich aber am meisten geärgert hat, ist, dass das letzte Heimspiel der Paderborner gegen meine Gladbacher in 0,0 Nichts ausverkauft war. Denn das wird auf lange Zeit die letzte Chance gewesen sein, meinen Lieblingsverein einmal heimatnah sehen zu können...

Das wurde auch Zeit, es besteht noch Hoffnung in Deutschland: Arcor muss YouPorn nicht mehr sperren. Aber den Workaround mit meinem eigenen DNS-Server (abgeschottet, ihr Idioten da draußen braucht es gar nicht erst zu versuchen!) werde ich deswegen nicht aufgeben, man weiß nie und was läuft, das läuft wink. Auf der anderen Seite wird die Hoffnung gleich wieder zunichte gemacht: Fahnder dürfen Computer online durchsuchen. Das schreit für mich schon (und mal) wieder nach einer weiteren Entscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht, ich bin mir sicher, dass diese Einigung wieder einmal vor einem Gericht landen wird. Same procedure as every year, man wird es nie lernen. Da hat aber einer von Sarkozy in Frankreich gelernt wink: Scheidung im Februar, Hochzeit im Juni?

Finito für heute,
Ralf

Jahrestage, die frustrieren


 Ralf    14 Apr. 2008 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt Jahrestage,

die einfach nur frustrieren. Und das nicht wegen dem Ereignis an sich, sondern weil es schon derart lange her ist. Heute ist einer dieser Tage, denn es gilt, den 10. Hochzeitstag (Hexadezimal geschrieben, ansonsten wäre der Frust noch höher) zu begehen. Daran merkt man, dass man älter wird: Solche Tage wie heute, das Alter der Kinder usw. Noch 9 Jahre und es gibt eine Silberhochzeit mehr, aber dann kaufe ich mir eine Flasche Ramazzotti oder Wodka für mich ganz alleine wink. Wenn man eine Woche in Ungarn war, dann erschreckt man einfach über die aktuellen Benzin- und Dieselpreise. Heute Morgen war das der Fall, ich konnte es nicht glauben, da fährt mein Elch mit dem letzten Rest an Diesel und die wollen an den Tankstellen doch glatt 1,39€ pro Liter haben. Ich habe mich dann für das Zocken entschieden, ich bin mit fast leerem Tank nach Bielefeld gefahren und habe gehofft, dass heute Abend eine Entspannung eintritt. Und ich habe richtig gespielt, denn der Preis ist auf "nur" noch 1,35€ gesunken...

Was einfach nur noch nervt, sind die Baustellen auf der A33. Seit heute sind wir bei zwei Baustellen pro Fahrtrichtung, es geht einem nur noch auf den Geist und stört. Heute Morgen habe ich eine geschlagene Stunde für meine tägliche Fahrt nach Bielefeld gebraucht und heute Abend waren es nur ein paar Minuten weniger. Ich bin froh, wenn ich nächste Woche in der Slowakei bin und zumindest fünf Tage dieses Drama nicht mitmachen muss. Und der ganze Aufwand nur, um vor den Brückenpfeilern ein paar Betonwände zu ziehen. Mich würde mal interessieren, wie viele Autos in den letzten Jahren gegen Brückenpfeiler geprallt und wie viele Brücken daraufhin eingestürzt sind... Ich kann mich aktuell nicht an entsprechende Artikel in der Presse erinnern. Ich weiß nicht, was dieser Bauakt soll.

Kommen wir zum Abschluss, es gibt heute eine sehr gute Kolumne. Es ist ein erschreckender Gedanke, falls das die Realität wäre: Der Viagra-Mann kommt.

Der Montag ist geschafft,
Ralf

Eine Klatsche vor dem Finale


 Ralf    13 Apr. 2008 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was für eine Klatsche

hat sich der BVB heute bei den Bayern abgeholt, wie kann man nur mit 0:5 untergehen. Allerdings, ich habe heute Nachmittag vor dem Spiel wirklich überlegt, wie ich mich wohl an der Stelle von Thomas Doll verhalten und meine Mannschaft vorbereiten würde. Würde ich einen auf Sepp Herberger wie bei der WM 1954 mit den Ungarn machen? Würde ich mich absichtlich abschießen lassen und schlecht spielen, um die Bayern in Sicherheit zu wiegen wegen dem Pokalfinale in Berlin am nächsten Wochenende?! Mit 100% Sicherheit kann das niemand sagen, aber wer weiß, vielleicht spielte das wirklich eine Rolle und die hohe Niederlage war zumindest teilweise nur Taktik. Allerdings haben die Bayern gerade in der ersten Halbzeit auch grandios gespielt. Und die Entlassung von Mirko Slomka bei Schalke 04 ist ja wohl nur ein schlechter Witz. Er hat die Mannschaft in der Champions League bis ins Viertelfinale geführt und steht in der Liga auf Platz 3, mangelnden Erfolg kann man ihm also nicht vorwerfen. Ich kann es nicht verstehen.

Im Moment teste ich die fünfte Beta von Firefox 3, bis jetzt bin ich ganz zufrieden, der Browser läuft stabil und rein subjektiv auch wesentlich schneller als der Vorgänger. Vor allem bei generierten Seiten wie der meinen empfinde ich den Geschwindigkeitsgewinn als groß und spürbar. Unschön ist nur, dass noch nicht alle Add-Ons und Themen mit der neuen Version laufen, das gefällt mir nicht. Vor allem brauche ich das Noia-Theme, die Standardoberfläche mag ich nicht. Im Moment läuft auf Eurosport die Schwimm-WM in England, es ist nur Wahnsinn, wie schnell die durch das Wasser pflügen. Die Lagenstaffel der Russen ist gerade Weltrekord geschwommen, das Tempo war atemberaubend. Aber ich bin mir sicher, irgendwann wird eins von meinen Blagen auch bei einer Schwimm-WM dabei sind, einer oder eine wird das schaffen!

Haltet die Ohren steif, aber nur die wink,
Ralf