Herbstblues


 Ralf    14 Sept. 2013 : 22:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Herbstblues,

den kann man langsam bei diesem Dauerregen bekommen. Es ist erstaunlich, vor genau drei Wochen waren wir noch im Sommerurlaub in Dänemark, und hatten auch entsprechendes Wetter, und nun befinden wir uns zumindest gefühlt schon mitten im Herbst. Aber ein Altweibersommer wird noch kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Ansonsten gibt es im Grunde nichts zu erzählen, es war ein stinknormaler Samstag, an dem nichts passiert ist und nichts gemacht wurde. In der 1. Bundesliga ist auch nichts aufregendes passiert, sieht man mal davon ab, dass der BVB den HSV aus dem Stadion geschossen hat. Die Hamburger werden es in dieser Saison noch verdammt schwer haben und der Trainer Fink ist m.E. gefährdet.

In dieser Woche ist der Vertrag gekommen und auf der Seite sind unsere beiden Wochen bereits als belegt gekennzeichnet. Somit ist alles in trockenen Tüchern und ich kann also den Link mitteilen, im Sommer 2014 werden wir uns hier herumtreiben smile: Ferienhaus Holvik Øvre. Wie schon mehrfach geschrieben, ich kann es kaum erwarten und freue mich wahnsinnig auf diesen Urlaub. Was aber immer noch fehlt: Ich muss für die dritte Woche noch ein Ferienhaus in Dänemark finden.

Schluss für heute,
Ralf

Mit 18


 Ralf    13 Sept. 2013 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mit 18,

der Song von Westernhagen kam mir heute spontan in den Sinn: Mit 18 rannte ich in Düsseldorf rum usw. Unser Großer hat heute Geburtstag und ist nun offiziell volljährig und erwachsen. Ein recht komisches Gefühl, denn irgendwie ist er immer noch der kleine Junge für mich. Etwas, was sich wahrscheinlich niemals ändern wird. Mulmig wird mir nur, wenn ich daran denke, dass er von jetzt an alleine Auto fahren darf cry. Meinen Elch wird er nie bekommen wink. Aber wie immer auch von dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Heute war erneut ein stressiger Tag, ich war gegen 18 Uhr sehr froh, als der Bleistift im übertragenen Sinn fiel. Mit was für Themen man sich beschäftigen muss, das hat mir vorher keiner gesagt! Ich habe es noch nicht einmal geschafft, meine Reiseabrechnung zu erledigen. Dabei ist das mein Geld amazed. Aber immerhin habe ich einige Themen geklärt, die mir wirklich am Herzen lagen und die im nächsten Jahr wichtig werden.

Und nun folgt ein Link, wie immer aus DD, der Stadt, an der ich gestern vorbei gerast bin: Die PARTEI. Ich finde das ziemlich witzig und allzu viel sieht man ja nicht, das spielt sich mehr im Kopf ab. Aber der Spot ist mindestens so gehaltvoll und inhaltsreich wie die Wahlwerbung der anderen Parteien. Noch ein Rückblick zu dem Trip nach Prag: Im Hotel Herrmes gibt es auch gebratenen Speck zum Frühstück. Wie immer konnte ich mich nicht zurückhalten. Unser Chef meinte nur noch: Wie kann man nur so viel davon essen?!? Meine gemampfte Entschuldigung: Ich esse das total gerne und zu Hause gibt es das nicht. Wahrscheinlich gibt es ab sofort keinen Speck mehr in diesem Hotel shades,
Ralf

Höllentrip


 Ralf    12 Sept. 2013 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Höllentrip,

nach Prag hin und zurück innerhalb von 32 Stunden, dazwischen noch eine Übernachtung und knapp sieben Stunden im Office. Das ist alles bescheuert, mal eben 1.200km auf der Autobahn frown. Was gestern passiert ist und wir im Laufe des Tages erlebt haben, schreibe ich morgen in dem Beitrag von gestern shades. Das ging gestern Abend um kurz vor Mitternacht nicht mehr nach der Rückkehr aus Prag Downtown. Aber ich kann noch etwas zu dem Mietwagen sagen: Bestellt hatte ich Passat-Klasse, das war erlaubt, da wir zu Zweit gefahren sind. Bekommen habe ich einen Toyota GT86, also eher einen Sportflitzer in der Art eines Audi TT. Der Wagen hat Spaß gemacht, liegt gut auf der Bahn und horcht brav am Gaspedal. Die von mir erreichte Spitzengeschwindigkeit war 230km/h, da meinte der Kollege auf dem Beifahrersitz nur noch: Jetzt reicht es aber wink. Da ich immer gehorche, bin ich ab da langsamer gefahren. Aber das Auto ist ein wahrer Spritfresser, wenn man zügig fährt, was wir gemacht haben, schließlich wollten wir vorwärts kommen, hat man eine Reichweite zwischen 400 und 450km. Danach fängt die Tankuhr Gelb an zu leuchten...

Was allerdings absolut nicht alterskompatibel ist, ist die recht tiefe Lage des Autos. Den Körper auf den Sitz zu wuchten, war mehr als ein komplizierter Akt, der Rücken fing jedes Mal an zu schmerzen und man war froh es geschafft zu haben cry. Toll ist das besonders, wenn man allzu weit von einer Gegensprechanlage entfernt steht und aussteigen muss, um den Knopf zu drücken,
Ralf

Autoflug nach Prag


 Ralf    11 Sept. 2013 : 23:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Autoflug nach Prag,

natürlich ging es mit Verspätung los, anstatt wie geplant irgendwann nach 12 Uhr zu fahren, saßen wir erst gegen 13:30 im Auto. Und natürlich war ich der Schuldige mit meinen vielen Terminen und Calls mad. Die ersten 300km waren schrecklich, starker Dauerregen und man konnte daher nicht schnell fahren. Als Ergebnis waren wir erst nach 19:30 Uhr am Hotel. Apropos, wenn man zum Hotel fährt, es liegt außerhalb der City von Prag, denkt man sich nur noch: Wo ist man denn hier gelandet?!? Man fährt an einer großen Industrieruine vorbei, die gesamte Gegend ist ziemlich heruntergekommen. Das Hotel selber identifiziert man auf den ersten Blick nicht als solches. Aber dann wird man sehr positiv überrascht: Das Hotel ist neu, die Zimmer relativ groß, schön und gut ausgestattet. Und zudem noch günstig, das Hotel Herrmes kann ich nur empfehlen. Beim Einchecken muss man übrigens einen Wisch unterschrieben, im Zimmer bloß nicht zu rauchen (es gibt keine Raucherzimmer frown) und Strafe zu zahlen, falls man es doch macht.

Da das Hotel aber einige Kilometer außerhalb der City liegt, kann und muss man die Metro benutzen. Das ist aber kein Problem, da die nächste Station direkt hinter dem Hotel liegt. Da wir Hunger hatten und zudem unsere Kollegen treffen wollten, sind wir sofort aufgebrochen: Hmm, das ist aber blöde, ein Ticket bekommt man nur am Automaten und nur mit Bargeld. Also los zum nächsten Bankautomaten um die Ecke. Mit den Scheinen in der Hand standen wir wieder davor: Hmm, das ist aber blöde, ein Ticket bekommt man nur mit Münzen. Mittlerweile war es nach 20 Uhr und alle Geschäfte rund um die Metro-Station geschlossen. Daher ging es zurück zur Rezeption, ob man uns einen Schein wechseln kann. Wir stehen vor dem jungen Mann: Ach, das habe ich vorhin ganz vergessen, die Tickets für die Metro kann man auch direkt im Hotel kaufen. HIMMEL, ich hätte ihn würgen können... Wir haben dann die Kollegen ohne Probleme im Restaurant Puskin gefunden und haben gegessen, Gulasch mit tschechischen Knödeln, es war lecker. Dazu noch ein paar der leckeren lokalen Biere smile,
Ralf

Entzaubert


 Ralf    10 Sept. 2013 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Entzaubert,

von Apple kommen seit dem iPhone 4 keine echten Innovationen mehr, keine wirklichen Neuerungen. Der Pionier in Sachen Smartphone verwaltet nur noch, alle Modelle seitdem, egal ob 4s, 5 oder nun das 5s, heben sich nicht mehr von den Wettbewerbern ab. Ganz im Gegenteil, Samsung oder HTC sind Apple m.E. mittlerweile weit überlegen: Apple stellt iPhone 5s mit Fingerabdruck-Scanner vor. Ein Scanner, gähn, wow, was für eine Spielerei. Was ist mit größeren Geräten, was ist mit einer höheren Auflösung?!? Dafür solche Preise zu nehmen, ist in meinen Augen ein Witz. Aber liebe Apple-Jünger, pudert den Apfel nur weiter mit Eurem Geld. Und dann das Billigmodell: Grandios, ich soll mindestens 600€ ausgeben und dafür quasi das Modell vom Vorjahr in Plastik bekommen?! Für alte Technik mehr bezahlen als bei anderen Herstellern für das jeweilige Topmodell?!? Tolle Idee. Nein, Apple, ist kein technologischer Marktführer mehr.

Morgen geht es nach Prag. Um 13 Uhr fahren wir los und dann sind wir irgendwann abends im Hotel. Es ist toll, an zwei Tagen rund 10 Stunden auf der Autobahn zu liegen, nur um im Prager Office sechs Stunden zu verbringen und unsere Schäfchen kennenzulernen (die Paderborner Chefs stellen sich vor und umgekehrt präsentiert sich die Mannschaft im Nearshore Center den Chefs). Egal, kann ich immerhin ein paar Stangen der blauen Gauloises kaufen. Aber das neue Paradies für Raucher ist die Ukraine, einer meiner Mitarbeiter war dort und hat Marlboro mitgebracht: Die Stange kostet nur 12€ und schmeckt genauso wie die deutsche Ausgabe, kein Qualitätsverlust. Go east shades,
Ralf

Muskelkater


 Ralf    09 Sept. 2013 : 23:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Muskelkater,

heute hat sich die Holzaktion von Samstag richtig bemerkbar gemacht: Ich kann mich vor ganz viel Muskelkater kaum bewegen und selbst das Schreiben fällt schwer, ist langsam. Daher kann ich heute nicht so viel schreiben, der Tag wird kurz. Wie meinte ein Kollege neulich, als ich die Verzögerung eines Change Requests mit richtig neuen Argumenten begründet habe: Du ziehst aber auch sämtliche Register shades. Mein Killerargument war, dass ich durch den Umzug meinen Schrank nicht zur Verfügung hatte, in dem mein Heft mit allen Aufzeichnungen lag. Blöde nur, dass ich eine Zusammenfassung per E-Mail geschickt hatte, die er natürlich zitiert hat cry. Manchmal muss man Risiko spielen... Das Problem mit Google-Mail und IPv6 habe ich gelöst, die Reverse-Auflösung funktioniert jetzt. Heute haben mir 2 Kollegen das du angeboten, die ich seit 15 Jahren kenne und seitdem sieze. Das wird eine Umgewöhnung, das sie wird mir noch manches Mal heraus rutschen.

Der Wochenanfang begann übrigens grandios, es kann nur besser werden: Ich lese wie immer meine Mails vom Parkplatz bis zum Schreibtisch und entdecke dabei eine Mail aus Indien: DB-Probleme, bitte Interface zu uns sofort stoppen. Ihr könnt Euch denken, womit ich die erste Arbeitsstunde verbracht habe: Der wahre Manager lenkt und denkt, koordiniert und kümmert sich um alles wink,
Ralf

Go East


 Ralf    08 Sept. 2013 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Go East,

das wird das Motto der kommenden Woche sein, denn ich werde mit ein paar Kollegen am Mittwoch nach Prag fahren. Wir werden unsere dortige Niederlassung am Donnerstag besuchen und rund 6 Stunden im Office sein. Dafür werden wir aber andererseits rund 10 Stunden auf der Autobahn verbringen und eine Nacht im Hotel sein, die Relation passt also nicht ganz special. Aber ich beschwere mich nicht, denn zum einen sollte man seine Schäfchen regelmäßig sehen (na gut, meine Prager Mitarbeiter waren die gesamte letzte Woche auf einem Training in Paderborn, das Argument zieht nicht so ganz, aber ich würde gerne auch die Kollegen aus den anderen Bereichen sehen shades) und zum anderen kann ich mich dann relativ günstig mit blauen Gauloises eindecken. Der Weg ist das Ziel oder, besser, das Land ist das Ziel smile.

Im Moment beschäftige ich mich mit der Reverse-Auflösung bei DNS für IPv6, denn Google will meine mit IPv6 auf den Weg gebrachten Mails nicht annehmen, weil die PTR-Auflösung nicht möglich ist. Aber ich bin auf einem guten Weg, das Problem ist nur: Es dauert einige Stunden bis eine DNS-Änderung auch auf den entsprechenden Servern ankommt und man testen kann. Und die neue Laborversion für die Fritz!Box 7390 probiere ich gerade aus, aber ich habe Probleme damit eine Freetz zu basteln, weil die neue Version immer zu groß wird,
Ralf

PS: Wenn das nicht geschauspielert, sondern mit echten Menschen und versteckter Kamera gedreht wurde, ist es sau cooler Spot aus DD smile: LG Ultra HD TV Prank

3 Schüttmeter


 Ralf    07 Sept. 2013 : 13:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

3 Schüttmeter,

der Winter kann kommen wink. Heute wurde das Kaminholz (Buche) für die kommende kalte Saison geliefert, d.h. das Holz wurde uns auf den Weg gekippt. Den Morgen haben wir damit verbracht, das Holz vernünftig aufzuschichten. Das ist uns dieses Jahr gut gelungen, denn, obwohl wir einen Schüttmeter mehr gekauft haben, konnte alles auf die beiden Paletten auf dem Stellplatz untergebracht werden. Wenn ich mir den Berg nun ansehe: Die 3 Schüttmeter sind eigentlich 3 Raummeter smile. Dann habe ich das Problem mit dem iPhone 4 von Sohn Nummer 2 gelöst, es hat mich rund 6 Stunden meines jungen Lebens gekostet frown. Ich habe das iPhone stromlos gesetzt, d.h. ich konnte mich zunächst damit auseinandersetzen, wie man das Smartphone auseinander nimmt, um an den Akku zu kommen und die Steckverbindung lösen zu können.

Danach habe ich einen Hard-Reset durchgeführt (10 Sekunden Ein/Aus-Schalter und Homebutton drücken, dann den Schalter loslassen und nur den Homebutton weiter drücken) und endlich mad wurde das Teil von iTunes wieder erkannt. Anschließend ging die Wiederherstellungsorgie los und wurde in diversen Versuchen garniert mit den Fehlermeldungen 1601 und 2005. Das musste auch noch gelöst werden, iRED ist das Tool der Wahl. Irgendwann gegen 23 Uhr war das iPhone endlich wieder benutzbar. Zwar waren alle Apps und Einstellungen weg, aber es war wieder zum Leben erwacht smile. Den Rest kann der Zögling nun machen,
Ralf

Extremer Tag


 Ralf    06 Sept. 2013 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Extremer Tag

für einen Freitag, da ist man am Ende doppelt froh, wenn das Wochenende erreicht ist. Der Tag fing schon super an mit einem angeblichen Security-Vorfall mad. Dann der erste Workshop von 10-13 Uhr und übergangslos ging es von 12-15 Uhr in den nächsten. Der geneigte Leser bemerkt sofort: Da war ja eine Überschneidung. Genau! In den zweiten Workshop bin ich daher später gegangen, ging nicht anders. Ich war gerade für ein paar Minuten dabei, da klingelt um 13:34 mein Handy: Kommst du in den Call wegen der Ressource?!? Wenn es schnell geht... Also war ich für ein paar Minuten weg. Am Nachmittag dann ein Interview mit besagter Ressource, aber das war durchaus positiv. Der Kandidat kommt schließlich aus dem Norden shades. Zwischendurch immer all die Anrufe, Mails und Chats. Ich komme mir manchmal vor wie ein Weihnachtsbaum: Überall blinkt und blitzt es wink.

Dann kommt man nach Hause und Sohn Nummer 2 steht vor einem: Mein iPhone ist tot! Ich hatte gerade was geschrieben und auf einmal ging es aus, Bildschirm schwarz. Akku leer, hast du den aufgeladen? Ja. Na gut, war ein schwacher Versuch von mir, aber was macht man nicht alles. Das Vorabendprogramm war dann das iPhone 4. Das Ding ist wirklich tot, alle Tricks und Ratschläge (Soft und Hard Reset) funktionieren nicht und selbst iTunes und RedSn0w erkennen es nicht. In einem Forum habe ich dann gelesen: Es könnte sein, dass der Akku sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat. Also wurde von mir eben ein neuer Akku bestellt. Immer was neues,
Ralf

Der Grieche zum Zweiten


 Ralf    05 Sept. 2013 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Grieche zum Zweiten,

heute Abend war erneut griechisches Essen angesagt. Unser, also mein wink, 1st Level Support Team aus Prag ist aktuell in Paderborn wegen Training und ich habe die Chance beim Schopfe gepackt, man kann es teambildende Maßnahme nennen. Erstens glaube ich wirklich, dass solche gemeinsamen Aktivitäten das virtuelle Team (Prag sowie Paderborn) näher zusammen bringen, und zweitens haben es die Kollegen nach einer solchen Woche verdient. Da ich sozusagen der Gastgeber war, war die Wahl des Restaurants klar smile: Restaurant Poseidon. Endlich haben die ihre Betriebsferien beendet und man kann sich den Fleischbergen wieder hingeben. Schön war außerdem, bei dem heutigen sommerlichen Wetter draußen sitzen zu können.

Apropos sitzen, wie immer hocke ich nun mit vollem Bauch vor dem PC und denke mir wie immer: Warum nur musstest du derartig zuschlagen?!? Aber es war wie immer extrem lecker. Da die anderen bei den mit Käse überbackenen Bratkartoffeln nicht richtig zuschlagen wollten, habe ich den Job übernommen. Ich kann von dem Zeug die Backen einfach nicht voll genug kriegen suprised. Den gestrigen Beitrag gibt es morgen, ich bin dank Nexus 7.2 einfach nicht dazu gekommen,
Ralf