Möhrensonntag


Möhrensonntag,

neue Strecken braucht das Rennradfahrerland! Es sollte nur eine lockere Ausfahrt werden und das ist es auch geworden. Nachdem ich mit mir gekämpft hatte, schlechtes Wetter, keine Lust, Sonntag, müde, habe ich mir einen Tritt in den Allerwertesten gegeben und bin kurz nach 8 Uhr aufgebrochen. Die nächsten zwei Tage werde ich nicht fahren können und sooo schlecht war das Wetter auch wieder nicht, nur zu windig. Ich bin auf direktem Weg nach Elsen gefahren und nach Elsen Bahnhof abgebogen. Das mache ich extrem selten, denn in dem Ortsteil geht es längere Zeit bergauf. Über Scharmede ging es nach Salzkotten, weiter nach Verne (Hallo Kollegen!) und Verlar. Dort bin ich nach Holsen abgebogen, von dem Ort hatte ich noch nie etwas gehört. Sehr schön war die Fahrt durch die Felder bis nach Boke bei Sonnenschein, zu herrlich. Von Delbrück bin ich(!) der ausgeschilderten Radstrecke nach Hövelhof gefolgt, gut ausgebaut und kein Verkehr. Der Rest der Strecke war wie immer: Staumühle und durch die Senne. Nach 71km in 2:44h war ich kurz nach 11 Uhr wieder zuhause.

Die Leistung war durchwachsen, aber akzeptabel, damit kann ich leben. Bis zum Mittagessen, Möhren bis zum Abwinken, ich liebe das Zeug total, habe ich einen der dämlichsten Filme aller Zeiten gesehen, dabei sind die Kritiken gut, wieso? A different man, verschenkte Zeit, nicht anschauen! Danach gab es noch einen Horrorfilm auf Sky, Bagman. Muss man auch nicht sehen. Der Rest des Nachmittags habe ich verschlafen, kein Film mehr auf Halde und einfach nur müde müde müde. Außerdem ist der Wetter jetzt wirklich mies, kühl, wolkig, leichte Regenschauer und morgen wird es noch gruseliger. Da freut man sich aufs Home-Office wink. Was ich aktuell wirklich liebe und intensiv betreibe, ist Konzertvideos vom Boss und Robbie Williams auf YouTube zu schauen. Favoriten: Bobby Jean (dieses Saxophon!!) und Something beautiful. If you're lost, hurt, tired or lonely...

Noch gut 7 Wochen bis Belgien,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare