Erholungs-FreiTa



Erholungs-FreiTa,

eine neue Wortschöpfung wink: Ich habe es heute erneut lockerer angehen lassen, zwar 111 Minuten, aber easy mit 150 Watt. Wobei, so ganz (oder gar nicht) stimmt das nicht: Nach 30 Minuten wurde mir bzw. meinen Beinen langweilig und ich bin auf 155 Watt gestiegen. Ich mag es nicht, wenn man nicht richtig warm wird und gefühlt knapp mit halber Leistung radelt. Aber ich lege im Februar eine erstaunliche Disziplin an den Tag und bin bereits bei knapp 700km nach 9 Tagen. Und den kellerfreien Tag gab es nur wegen dem DFB-Pokalspiel vom SCP. Apropos, man scheint in ein kleines Loch gefallen zu sein nach der 0:6-Schlappe gegen die Bayern: Am Abend eine 0:1-Niederlage zu Hause gegen Erfurt, die nur auf Platz 18 rangieren. Ich hoffe der Aufstieg in die 2. Liga gerät nicht in Gefahr... Die olympischen Winterspiele haben begonnen: Ich freue mich darauf am Wochenende auf dem Ergometer nebenbei die Spiele auf dem Tablet zu verfolgen. Aufgrund der Zeitverschiebung sollte das gut klappen.

Die SPD zerlegt sich selbst und man scheint Gefallen an der Selbstzerstörung gefunden zu haben: Nur noch Entsetzen. Es mit Kindergarten zu bezeichnen wäre zu nett. Ich bin froh, wenn dieser Schulz endlich weg ist. Der Typ ist unfähig, ich kann seine komischen Formulierungen nicht mehr hören, seine Wankelmütigkeit ist kaum ertragbar. Auch wenn sie eine Frau ist (jaja, ich zahle freiwillig in die Kasse aller Chauvi's), mit Andrea Nahles kann es nur besser werden und ich denke sie ist genau die Richtige: Kodderschnauze und Intelligenz. Von Alltours ist die Rechnung und somit Reisebestätigung gekommen: In genau 9 Wochen sitze ich hier, kurz vor dem Urlaub auf Mallorca und freue mich auf diese 10 Tage smile. Apropos Freude: Ich schlafe seit meiner Entscheidung mit Jobwechsel erheblich besser, wurde bereits 3mal diese Woche geweckt. Ich weiß nicht, ob es die richtige Entscheidung war, das weiß man nie, aber es fühlt sich gut und richtig an.

Das gilt immer noch und nach wie vor,
Ralf

Colonia Sant Jordi Resort



Colonia Sant Jordi Resort,

nachdem sich heute meine Rätselei von gestern aufgelöst hat (mir stehen anteilig noch ganz genau 12 Urlaubstage zu, die ich sofort im Mitarbeiterportal beantragt habe), bin ich am Abend (siehe Bucketliste wink) aktiv geworden und habe einen Urlaub gebucht: Am 14.04. geht es morgens um 5 Uhr (puhh, das heißt, wir müssen spätestens gegen 4 Uhr am Flughafen Paderborn sein und einchecken. Immerhin werde ich sehr gut während des Fluges schlafen können) nach Mallorca in das Hotel Blau Colonia Sant Jordi Resort. Wir sind für 10 Tage auf der Insel und am 24.04. geht es erst Spätabends um 20:30 Uhr zurück in heimatliche Gefilde. Da wir bereits um 7:25 Uhr in Palma landen werden (ETA Hotel, mein Tipp, gegen 10 Uhr) haben wir somit einen Urlaubstag mehr smile. Ich wollte unbedingt in den Ort. Warum?!

Der Süden ist flach, ich will auch Radtouren machen und die Region scheint somit kompatibler zur besseren Hälfte zu sein shades. Außerdem sieht der Strand in mittelbarer, westlicher Nähe zum Hotel toll aus (ca. 800m) und die Ferienorte reihen sich nicht wie eine Perlenkette nebeneinander auf, es sieht laut Google Maps nach einer ruhigeren Gegend aus. Zudem kenne ich den Süden von Malle noch nicht. Ich freue mich riesig, es sind genau noch 9 Wochen und 1 Tag bis zum Abflug. Nach der Rückkehr von Mallorca habe ich eine weitere freie Woche bis zum neuen Arbeitgeber, kann einiges erledigen und mich in Ruhe auf den neuen Lebensabschnitt einstellen. Eigentlich wollte ich heute mit dem Teaser "Erholungs-DoTa" anfangen: Es war eher Erholung an einem Donnerstag angesagt. Bevor Ihr stöhnt "Ohh, wie langweilig", das heißt in meinem Fall: 113 Minuten auf dem Ergometer bei 150 Watt, also Erholung.

Es ist richtig kalt in OWL, es friert kräftig und die Lenkradheizung macht Spaß grin,
Ralf

Schlaf-Resturlaub



Schlaf-Resturlaub

Seit meine berufliche Zukunft klar ist, schlafe ich immer besser. Es war bereits der 2. von 3 Tagen, an dem ich um 7 Uhr geweckt werden musste. Das Problem wie in den letzten Wochen und Monaten mit einem Wake-Up (zu) frühmorgens zwischen 4 und 5 Uhr kenne ich nicht mehr. Alles prima also, ich fühle mich auch wesentlich besser, als ob ich mein inneres Gleichgewicht wiedergewinne smile. Dadurch musste ich zwar am Abend die Tageszeitung lesen, bin aber dennoch in den Keller gegangen und auf das Ergometer gestiegen: Wunderbare 101 Minuten mit 170 Watt, auch alles prima. Es ging herrlich einfach, die 170 kein Problem. Man verbrennt bei der Zahl einiges mehr an Kalorien, der Körper kommt auf Touren. Was mich erstaunt hat: Der Keller hatte nur eine Luftfeuchtigkeit von 55%, sensationell niedrig. Der SCP bekommt von allen Seiten Lob, schönes Spiel, offensiv, tolle Leistung. Die Niederlage etwas zu hoch, gerechter wäre z.B. ein 2:4 gewesen.

Ich habe nun die Bestätigung meiner Kündigung erhalten (da ich im Moment viele Sachen kündige wink, ich rede vom Job), soweit so gut. Woraus ich nicht schlau werde, ist die Aussage zum Urlaubsanspruch: Ihnen steht für das Kalenderjahr ein Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen zu. Was heißt das bloß? Obwohl ich zum 30.04.18 gehe, habe ich einen Anspruch von 30 Tagen?!? Das kann doch nicht sein. Falls doch: Hat der neue Arbeitgeber dann die Möglichkeit mir weiteren Urlaub für 2018 zu verweigern, weil ich meine 30 Tage bereits hatte?? Zum Glück ist die Zahl 30 bei beiden Firmen gleich... Ich werde die Personalreferentin anrufen, was das heißt, was passiert, wenn ich die 30 Tage nur anteilig bis Ende April nehme und weiteren Urlaub bei dem neuen Arbeitgeber, was mit den sogenannten Zusatztagen ist etc. Am besten kündigt man erst gar nicht shades.

Auf jeden Fall was es meine Beschäftigung nach dem Keller, sich die Post (Metallrente und Kündigung) von heute im Detail anzusehen. Immerhin ist mein Fax bei Mobilcom angekommen, das Ende vom Vertrag ist im Onlinebereich sichtbar,
Ralf

Fußball-Sause ist vorbei



Fußball-Sause ist vorbei,

das war es, der Höhenflug vom SCP im DFB-Pokal ist leider vorbei: Man hat klar und deutlich mit 0:6 zu Hause gegen den FC Bayern verloren. Allerdings kann man mit erhobenen Hauptes aus dem Spiel gehen, für einen Drittligisten hat man gut mitgehalten: Die ersten Minuten gehörten den Paderbornern, hauchdünn war nur das Abseits vor dem vermeintlichen 1:0. Andere Schiedsrichter hätten das vielleicht nicht gesehen, dazu noch mehrere gute Chancen und ein Pfostenknaller. Das ein oder andere Ehrentor wäre durchaus drin gewesen. An dem klaren und verdienten Erfolg der Münchner gibt es allerdings nicht zu deuten. Hätte hätte Fahrradkette, vielleicht wäre nach einem 1:0 das Spiel anders verlaufen, andererseits können die Münchner permanent die Schlagzahl erhöhen und (deutsche) Gegner nach Belieben beherrschen. Es war ein schönes Fußball-Event, das ist nun vorbei und alle Aufmerksamkeit muss ab sofort dem Aufstieg gewidmet werden.

Persönlich hatte ich ein perfektes Timing, ich war sowieso müde, dazu noch das Spiel, kein Sport, Ergometer gab es heute nicht: Dafür bin ich nach dem 0:2 auf dem Sofa eingeschlafen, kurz nach 20 Uhr wieder wach geworden, um just in time auch die letzten beiden Tore zum 0:6 zu sehen smile. Perfekt: Geschlafen und 2/3 der Tore gesehen shades. Meine ToDo-Liste ist erneut kleiner geworden: Eben habe ich per Fax die Kündigung an Mobilcom geschickt. Morgen rufe ich bei der WOB in Karlshagen an, um den Usedom-Urlaub zu verlegen. Die Familie kann sich nicht klar artikulieren, somit werde ich eine Verlegung wie von mir gewünscht auf den 08.-22. September mit der WOB besprechen. Die zeitaufwendigeren Themen stehen mir aber noch bevor: Steuererklärung, neues Konto bei der VW-Bank beantragen etc.

Leverkusen gegen Bremen ist spannend, mittlerweile steht es 2:2,
Ralf

Quarkzucht



Quarkzucht

Der Quark in meinen Beinen gedeiht mächtig prächtig, aber das ist kein Grund nachzulassen. Also habe ich vorhin trotz zu langem Büroaufenthalts (eigentlich hatte ich mir vorgenommen keine Überstunden mehr aufzubauen, weil das in meiner Lage keinerlei Sinn mehr macht . Aber ich kann wohl nicht anders cry) auf dem Ergometer gesessen. Das zweite Mal habe ich meine Vorgaben über einen Haufen geschmissen, als ich 103 statt 60 Minuten mit 160 statt 140 Watt auf dem stationären Fahrrad gesessen habe. Dabei sollte es ein lockerer Wochenauftakt werden. Egal, morgen Abend werde ich auf dem Ergometer sitzen und den Sieg vom SCP gegen Bayern München im DFB-Viertelfinale bewundern. Gut, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber es ist kalt und unangenehm, das Geläuf der Benteler-Arena hat im Winter gelitten, warum sollte es keine Überraschung geben können, auch wenn es extrem unwahrscheinlich ist?! Der SCP hat gar nichts zu verlieren und es kann auch mal einen Lucky-Punch geben.

Meine Aktieninvestitionen kennen nur noch eine Richtung, nämlich nach unten. Mittlerweile bin ich bei 5,5% Verlust. Warum musste ich vor 4 Wochen auch an der Börse investieren? Mittlerweile gibt es erste Theorien, warum ein Abwärtstrend vorliegt: Dax sackt ab - Angst vor steigenden Zinsen. Das finde ich das spannende (eher kranke??) an der Börse, egal was passiert, es gibt einen Grund. Fallende Kurse? Angst vor steigenden Zinsen. Steigende Kurse? Zuversicht wegen steigenden Zinsen. Objektiv kann man das nicht nachvollziehen und letztendlich ist es eine große Zockerei, sonst nichts. Nun gut, ist bei mir auch nicht anders, ich bekenne mich. Den Linux-Server habe ich gesichert, zumindest aktuell könnten die 2 Festplatten abrauchen. Habe ich schon erwähnt, wie toll der Echo Spot beim Radfahren im Keller ist?!? Man sieht, von wem der Song ist, es wird das Cover im Hintergrund angezeigt und man könnte mitsingen, wenn man vor lauter Sport genügend Luft hätte shades. Denn die Texte werden teilweise angezeigt.

Aber morgen steigen die Aktien!
Ralf

Quarkschenkel



Quarkschenkel,

nachdem ich mehr als gut geschlafen habe (fast 7 Stunden bis kurz nach 7 Uhr), was bei mir leider ein größeres Wunder ist, bin ich bewusst erst gegen 8:45 Uhr in meinen Folterkeller gegangen. Bewusst, weil ich nicht wieder wie gestern über 3 Stunden auf dem Ergometer sitzen wollte. Es sind aber dennoch 170 Minuten geworden (aber nur bei 140 Watt, irgendwo ist eine Grenze), meine Psychotricks wink haben nichts geholfen. Auf jeden Fall sind meine Beine, vor allem die Oberschenkel, extrem müde. Es war bis jetzt die bisher beste Woche in 2018 hinsichtlich sportliche Stunden, kcal und km. Umso mehr ein Grund in der kommenden Woche nicht nachzulassen und morgen Abend wieder auf dem Ergometer zu sitzen. Ansonsten war es ein extremst fauler Sonntag, ein Film, ein bisschen Bundesliga und noch mal auf dem Sofa schlafen.

Von meiner Bucketliste bin ich 2 Punkte angegangen: Backup vom Linuxserver ziehen und eine neue Freetz-Version brennen. Beide Topics waren aber weniger erfolgreich: Das Backup rennt noch plus es lief auf einen neuen Ansatz hinaus. Das bisher von mir verwendete Tool keep funktioniert nicht mehr., weil es nicht mehr gepflegt wird und somit nicht mehr kompatibel zu Python ist. Zunächst mache ich die brutale Methode: Die zu sichernden Verzeichnisse werden in eine große tar-Datei gesteckt und auf das NAS kopiert. Irgendwann muss ich mir einen besseren Ansatz mit einem inkrementellen sowie täglichen Backup überlegen. Die Freetz-Version habe ich gleich wieder weggeschmissen, ich dachte, die basiert auf der neuen Laborversion. Ist aber nicht der Fall. Ich muss mir die Bucketpoints langsam aufschreiben, das Alter shades, ich kann mir einfach nicht mehr alles merken. Vorhin fiel mir noch ein: Neues Bankkonto eröffnen ohne monatliche Kosten.

Leider ist das kalte Wochenende bereits vorbei,
Ralf

202 Minuten Bucket



202 Minuten Bucket,

ich habe es mir richtig gegeben: 202 Minuten auf dem Ergometer, ok, nur mit 150 Watt, aber trotzdem. Es hat Spaß gemacht, dazu die Mucke über den Echo Spot, prima. Morgen werde ich kürzer treten, nur 150 Minuten. Schnee hat es leider nicht gegeben, nur ab und zu ein paar Flocken. Es wird ein genauso dämlicher Winter wie in den letzten Jahren: Kaum Schnee, keine geschlossene Schneedecke, nicht richtig kalt (damit meine ich -15/-20 Grad). Nun ja, es spart Energiekosten. Das Stromverlängerungskabel ist geliefert wurde, eine Stolperfalle bei dem Spot wurde beseitigt. Es fehlt nur noch ein längeres Kabel für die Verbindung zum Verstärker. Leider ist die Luftfeuchtigkeit im Keller wieder hoch, über 70% vor dem Sport und während der brutto 4 Sportstunden ging es hoch bis 83%. Es ist zu warm und zu feucht draußen, offenes Fenster bringt nicht viel.

Momentan habe ich derartig viel zu erledigen, dass ich mir meine persönliche Bucket Liste für Anfang 2018 aufgestellt habe. Bevor Ihr ausgefallene Dinge erwartet: Hej, ich bin ITler, das sucht Ihr vergebens, bei mir sind es alles nüchterne und trockene Themen! wink Außerdem habe ich mir vorgenommen, pro Tag Minimum eine Aufgabe zu erledigen. Angefangen bin ich am Donnerstag: Die WISO-Software für die Steuererklärung kaufen. Gestern: Stromverbrauch, den Zählerstand an den Lieferanten melden. Heute: Neuen Gaslieferanten suchen, es sind die Stadtwerke Flensburg geworden. Ich bin halt nordisch by nature shades, außerdem sind die günstig. Weitere Aufgaben: Handyvertrag vom Großen kündigen und einen neuen, günstigeren suchen, den Vertrag bei 1und1 kündigen (ich will VDSL100), diverse Nachweise für den neuen Arbeitgeber organisieren, Steuererklärung machen, Mallorca buchen, Usedom umbuchen usw.

Fußball war suboptimal, SCP nur 1:1, BMG zu Hause mit 0:1 verloren,
Ralf

Echo Spot



Echo Spot,

die Lieferung kam pünktlich und ich konnte am Abend meinen neuen Schatz in Betrieb nehmen: Einen schwarzen Echo Spot. Die Konfiguration war gewohnt einfach, das überdimensionierte Ei gefällt mir optisch recht gut. Der Spot ist allerdings mit 420gr relativ schwer und anscheinend mit Elektronik voll gestopft. Die Verkabelung im Keller ist noch suboptimal: Das Klinkenkabel ist zu kurz und die Stromverlängerung kommt erst morgen. Bis dahin liegt ein dicker Mehrfachstecker neben meinem Ergometer. Die Bedienung ist einfach, der Sound gefällt mir, besser als beim Echo Dot (über Kabel). Schön ist auf dem Ergometer sitzend sehen zu können, von wem die Musik ist. Ich habe Sport gemacht (101 Minuten bei 150 Watt), nebenbei den Channel Deutschrock auf Amazon gehört und da waren Gruppen dabei, von denen habe ich noch nie gehört: Donuts, Madsen, Broilers etc.

Man gewöhnt sich daran wink: Pro Tag 100€ mehr Verlust im Depot. Im Ernst, Spaß geht anders und ich habe leider keine Ahnung, warum der DAX sowie die Börse allgemein seit Tagen nur einen Weg kennen: Deutlich nach unten. Ja klar, jetzt könnte man meinen: Aktien sind im Keller und ich kaufe nach. Aber ich traue dem Braten nicht, das habe ich Mitte der Woche bereits gemacht (Telekom) und bin mit Minus belohnt worden. Ich warte jetzt ab und zur Not kaufe ich mir den 10. Echo (oder ein anderes IT-Gadget), da habe ich mehr davon shades. Ansonsten ist bei mir alles müde: Kopf extrem leer, beide Oberschenkel schmerzen und ich will einfach nur noch schlafen. Morgen früh ziehe ich meine 3 Kellerstunden durch und anschließend liege ich einfach nur auf dem Sofa: 2 Filme, 1. Bundesliga und Nachmittagsschlaf, das ist mein Plan.

Der Winter ist übrigens zurück (und es würde noch viel mehr Spaß machen, den Mallorca-Urlaub im April zu planen, aber ich sehe den mir zustehenden Resturlaub noch nicht) und vielleicht kann man morgen ein paar Schneeflocken sehen,
Ralf

Tag 1 Monat 2



Tag 1 Monat 2,

total müde und kaputte Muskeln, aber der Beitrag muss stehen. Am Mittag auf dem Innenhof habe ich mich mit einem Ex-Kollegen über Sport und unsere Aktivitäten ausgetauscht, er scheint ein ähnliches Kaliber zu sein wie ich. Ich habe ihm von meinen müden, schmerzenden Waden bei den Jogging-Versuchen erzählt und er meinte die Durchblutung wäre nicht optimal, die Muskelblutversorgung noch nicht ausgeprägt und das müsse trainiert werden. Alternativ zum Jogging könne man das auch durch Radfahren erreichen und er hatte auch einen Fachbegriff für den Radstil, fällt mir aber nicht mehr ein. Muss ihn morgen fragen. Ansonsten: Ich war zwar müde, bin aber dennoch in den Keller gestiegen und habe 2:05h bei 150 Watt auf dem Ergometer gesessen. Das letzte Mal ohne Echo Spot, denn morgen wir die schwarze Version ausgeliefert.

Die Börse ist ein einziges Fiasko, statt Rallyebeginn im Februar geht es weiter bergab und zwar massiv. Wo ist die Fantasie, wo ist der Aufwärtstrend?!? RWE und Telekom sind ein Trauerspiel, ich bin bei 400€ Verlust. Wie viel Prozent das ausmacht, verrate ich Euch nicht, denn dann könnt Ihr mein Investment ausrechnen wink. Wäre aber auch egal, denn es ist nur ein Depot (von sehr vielen shades). Ich denke ich werde das Thema in nächster Zeit (nur Februar???) aussitzen und keine Verluste realisieren. Die würden nur Sinn machen, wenn man bereits Gewinne hätte. Und nachschießen werde ich auch nichts mehr, erst muss ich in der Gewinnzone sein. Abwarten ist meine Devise. Morgen habe ich nach der stressigen Woche mit dem Megaproblem nur ein Ziel: Den Feierabend erreichen, den Echo Spot aufbauen (das Kabelthema für Strom beschäftigt mich noch), konfigurieren und beim Treten genießen.

Sounds like a plan und der Auftakt im Februar ist geschafft smile,
Ralf

Verteufeltes Auto



Verteufeltes Auto,

lassen wir mal Affenversuche, Software-Tricks und Volkswagen allgemein außen vor: Es kommt, wie es kommen musste und von mir persönlich vorausgesagt wurde. Erst ist der Diesel an der Reihe, somit werden weniger verkauft, der Anteil der Benziner schnellt nach oben, dadurch kommen aber andere Auswirkungen, anschließend wird der Benziner verteufelt und danach kämen die e-Stromer an den Pranger. Umweltschutz gut und schön, muss sein, aber man treibt es auf die Spitze und letztendlich geht es darum, Autos komplett abzuschaffen: Benziner sind die neuen Diesel. Zufrieden wäre man wahrscheinlich erst dann, wenn wir alle zu Fußgängern und Fahrradfahrern würden. Gut, mit einem Fahrrad hätte ich persönlich wenig Probleme wink. Ich könnte auch die demnächst knapp 40km ins Büro mit dem Drahtesel fahren. Hmmm, im Winter wäre es hart...

Meine Bestellung vom Echo Spot habe ich geändert: Von Weiß auf Schwarz. Warum? Die schwarze Ausgabe ist ab sofort lieferbar und ich will das Teil einfach haben. Am Samstag schalte ich um auf Musik mit Bild. Das nötige Kabel (3,5mm Klinke) habe ich mitbestellt. Außerdem habe ich heute gelernt, dass ein weiterer (bald Ex-) Kollege mitliest: Hallo Matthias! Bald pflastern Ex-Kollegen meine Homepage shades. Ich sollte aufpassen, was ich schreibe smile. Ich habe nachgeschossen und weitere Telekomaktien gekauft, um im Mittel auf einen positiven Beitrag zu kommen. Und was passiert?!? Die Telekom gibt weiter nach, RWE auch cry. Ich gehe allerdings von einer negativen Monatsende-Rallye aus. Ab morgen und im ganzen Februar gehen die Kurse garantiert nur noch nach oben. Ansonsten war es leider erneut ein stressiger Tag, der im Sofaschlaf ohne Sport geendet ist. Immerhin waren es nur 1,5 Stunden auf dem Sofa, war mir aber egal, s.o.: Monatsende. Ab morgen wird wieder intensiv Sport getrieben.

Und erst ab Freitag und Samstag, der Echo Spot wird den Turbo bei mir einschalten,
Ralf