Umgekehrter Sonntag



Umgekehrter Sonntag,

es war die letzte Downtime, die ich in meinem Leben mitgemacht habe. Gegen 4:50 Uhr wurde ich aus Indien das erste Mal angerufen: Ich habe die Zeit gesehen und mich im Bett wieder umgedreht. Man muss Prinzipien haben: Die Downtime sollte um 6 Uhr starten, also will ich nicht vorher angerufen werden. Gegen 7:30 Uhr (schließlich war das Ende erst für 8 Uhr geplant shades) habe ich mich aus dem warmen Bett geschält, bin ins Wohnzimmer getappt, habe das Notebook gestartet und erst mal eine geraucht. Ich muss erneut auf die Prinzipien verweisen. Ich war kaum am Gerät, schon gab es den nächsten Anruf aus Indien: Soweit läuft die Applikation wieder, es gibt nur ein Problem mit einer Interface-Middleware. Nun ja, bis 9:30 Uhr liefen die Diskussionen (vor allem über den Versand von externen E-Mails, nicht mein Gebiet) und dann war der Akku leer. Ich hatte keine Lust das Netzteil zu holen und anzuschließen. Erneut mein Hinweis auf Prinzipien, denn mein Verantwortungsgebiet war wieder up and running.

Ich könnte wieder mit dem Gedankenspiel anfangen, warum ich mir trotz Kündigung zwei Stunden an einem Sonntag um die Ohren schlage. Darüber habe ich übrigens die Tage mit einem Kollegen philosophiert und wir sind auf mehrere Gründe gestoßen: Mentalität/Kultur im Allgemeinen in Deutschland, man will im Guten aus der Firma scheiden und hat nach den sehr vielen Jahren halt noch so etwas wie Herzblut. Auf jeden Fall hatte ich morgens keine Lust mehr auf Sport im Keller und ich habe mir eine belanglose typisch deutsche Komödie auf Sky angesehen. Nicht der Rede wert. Am Nachmittag habe ich die letzten 3 Folgen von Britannia gesehen (ich will doch eine zweite Staffel haben!, war insgesamt doch ganz gut), eine Stunde auf dem Sofa schlafen, Abendessen und danach bin ich doch in den Folterkeller gegangen: Knapp zwei Stunden bei moderaten 155 Watt. Was interessant ist: Da es wärmer geworden ist (selbst Öffnen des Kellerfensters hilft nicht), schwitze ich erheblich stärker. Gestern in den 3 Stunden habe ich gut 4kg "abgenommen".

Was sonst: Ich habe eine weitere Hue-Lampe sowie Bewegungsmelder in Betrieb genommen: Im WC muss man sich nur bewegen und das Licht geht an grin,
Ralf

Bernsteinweizen



Bernsteinweizen,

ich liebe es: Das Bernsteinweizen von Störtebeker am Wochenende. Besonders an einem Freitag direkt nach dem Sport ist es eiskalt einfach nur toll, ein wahrer isotonischer Energydrink wink. Das Problem ist nur: Ich vertrage Weizenbier einfach nicht, bin nicht kompatibel. Nach 2 Flaschen könnte ich mich wie jetzt auch ins Bett legen. Danach muss ich einfach Alt-Schuss zum Ausgleich trinken shades. Zum Kellersport: Ich habe es mir richtig, aber so richtig richtig gegeben. Exakt 3 Stunden bei zunächst 160 Watt (110 Minuten) und danach runter auf 155 bzw. 150 Watt. Ich habe anschließend mit wachsweichen Knien wirklich zitternd confused unter der Dusche gestanden. Ich hätte mich vorher 10 Minuten auf dem Sofa ausruhen sollen, das ging aber nicht wg. Mittagessen. Von Freitagabend bis Samstagmittag ist es immer extremst bei mir: Innerhalb von 18 Stunden mache ich 4,5 bis 5 Stunden Sport auf dem Ergometer...

Zum Fußball: Schwarz und Weiß. Der SCP hat in Rostock nach 2:0-Rückstand noch mit 2:3 in den allerletzten Minuten gewonnen, ein überaus notwendiger, aber auch glücklicher Sieg. Die vielen Verfolger kommen näher und ich will den Aufstieg sehen. Gladbach war in Leverkusen im Prinzip chancenlos, wer keine Tore schießt, kommt für einen Auswärtssieg nicht in Frage. Es wird leider eine knapp durchwachsene Saison ohne einen internationalen Startplatz. Meine IT-Langeweile wird größer, ich update schon den Minecraft-Server für die Kinder. Von der Britannia-Serie haben wir 3 weitere Folgen gesehen und sind nun durch mit Folge 6 von 9, morgen folgen die restlichen. Die Serie nimmt langsam Fahrt auf, die Wahl von Kerra zur Königin ist clever, Auf das Spiel mit Druiden und den Römern ist interessant. Insgesamt aber gerade mal ein durchschnittlicher Abklatsch von Game of Thrones und Vikings.

Mit meiner ToDo-Liste komme ich nicht weiter, zu einem neuen Bankkonto kann ich mich nicht entschließen und die anderen Dinge harren auch der Erledigung,
Ralf

Sport und Kleinigkeiten



Sport und Kleinigkeiten

Es war ein kurzer Kampf mit mir selbst: Sport oder nicht. Ich habe überpünktlich Feierabend gemacht, bereits um 16:30 Uhr, die Luft war raus, siehe auch weiter unten. Die Zeitung war auch schnell gelesen, kurz ein Nickerchen auf dem Sofa, Abendessen, was jetzt?!? Folterkeller, ja, nein, was soll ich machen? Ich bin in meinen geliebten Keller gegangen, habe es mir gegeben nach 2 Tagen Pause: Exakt 2 Stunden mit 170 Watt, einem Verbrauch von 1.735kcal bei 81km. Ich hoffe ich habe mich nicht zu sehr verausgabt, morgen ist auch noch ein Tag. Meine IT rennt weiterhin vor sich hin, ich habe echte Langeweile! Aber leider keine Idee, was ich abends treiben könnte. Natürlich außer das tägliche Backup vom Internet zu machen wink. Aus lauter Not habe ich mich gestern noch ein wenig mit meinem managed Smart-Switch beschäftigt, ich könnte VLANs mit QoS und Bandbreitengrenzen aufsetzen, aber warum sollte ich?!? Na gut, es hat viele Fälle in der IT gegeben mit meiner Antwort: Weil es geht shades.

Ich habe vorgestern einen essentiellen Kommentar vergessen: Vielen Dank an das WOB-Team und auch die Familie Kluge für das Entgegenkommen und die unbürokratische Umbuchung des Urlaubs in Karlshagen! Ich freue mich umso mehr auf diese 2 Wochen im September, aber leider sind es noch 6 Monate bis dahin cry. Positiv sehen: Zunächst steht der Urlaub auf Malle auf dem Programm und der Sommer kommt auch noch. Von der VDSL-Front gibt es keine News, keine weitere Info von Vodafone. Ich denke in den nächsten Tagen werde ich weitere Details erhalten. Bis zum 11. Juli ist auch noch Zeit. RWE ist weiterhin mein Shooting-Star, mittlerweile bin ich bei 1€ Gewinn pro Aktie. Was habe ich im Januar kurz nach dem Kauf über den Konzern und diese Aktie gemault... Ich weiß nicht, ob ich gesundheitlich auf der Höhe bin: Heute morgen hatte ich ein Flimmern vor den Augen, es war mir nicht möglich auf den Bildschirm zu schauen und zu arbeiten. Erst nach ein paar Minuten hat es nachgelassen.

Man wird halt nicht jünger ill,
Ralf

RWE und Langeweile



RWE und Langeweile,

meine Langeweile weitet sich aus: Ich weiß nicht, was ich abends machen soll cry. Meine IT rennt ohne Probleme und ich muss nicht nach Fehlern suchen. Apropos, seit dem Upgrade auf openSUSE 42.3 läuft das Netzwerk im Haus gefühlt wesentlich schneller sowie stabiler. Es war gut investierte Zeit. Der Job fordert den ganzen Mann, ich stehe völlig unter Strom und weiß langsam nicht mehr, wo vorne und wo hinten ist. Erneut frage ich mich, warum ich das mache?!? In exakt 5 Wochen ist mein aktueller Arbeitgeber Vergangenheit für mich und ich bin raus. Die Konsequenz ist im Moment: Ich schlafe nachts immer noch gut und bis 7 Uhr, aber ich bin abends wie erschlagen und schlafe auf dem Sofa ein. Heute erneut wieder, 1,5 Stunden auf dem Sofa und kein Sport. Das muss sich in den nächsten Tagen unbedingt ändern.

Ich glaube ich habe an dieser Stelle noch nicht erwähnt, was für eine super Aktie RWE ist smile. Habe ich vor ein paar Wochen noch gemeckert "größter Reinfall, Fehlinvestition, wird abgestoßen sobald ich im Plus bin", hat sich das Papier in den letzten Tagen prima entwickelt: Meine einzige Position im Depot mit einem Plus!!! Ich warte jetzt ab und verkaufe nicht. Sobald die Börse, der DAX, insgesamt nach oben geht, wird hoffentlich auch RWE weiter nach oben gezogen und dann verkaufe ich. Von Vodafone hat es heute eine Mail gegeben, man sei jetzt in der technischen Klärung (also Machbarkeit, maximale Raten, Anschlusstermin) und meldet sich anschließend bei mir. Zu komisch, gestern war der Status noch: Man habe noch Rückfragen und melde sich. Egal, Hauptsache es geht vorwärts und in 4 Monaten habe ich VDSL. Trump hat Strafzölle verhängt, der Typ weiß einfach nicht, was er macht und was es bedeutet.

Man kann nur hoffen, dass er in knapp 3 Jahren Historie ist,
Ralf

Dschungel-Langeweile



Dschungel-Langeweile

in meinem IT-Dschungel läuft alles, die allerletzten Fehler bei e107 durch die Umstellung auf php7 sind beseitigt. Ich habe Langeweile! Daher habe ich mich ein wenig mit spf und srs hinsichtlich meiner Mailserver beschäftigt. Allerdings habe ich davon Abstand genommen, denn mir ist es noch ein großes Rätsel, wie das mit meinen vielen Domains und vor allem der Nutzung des Rootservers als Relay von zu Hause funktionieren soll. Und bis jetzt sind mir noch keine Probleme bekannt, dass Mails nicht zugestellt oder abgelehnt werden. Die aktuellen Arbeitstage sind sehr stressig und anstrengend (und ich frage mich mal wieder, warum ich das überhaupt noch mache), so dass ich am Abend trotz intensiver Schlafnacht auf dem Sofa für über 2 Stunden geschlafen habe. Somit kein Sport heute, es ging einfach nicht, der Körper hat nach seinem Recht verlangt. Ist vielleicht pro-aktiv besser bei der momentan Grippewelle.

Von der Usedom-Front (ein Schelm, wer Böses denkt und einen Zusammenhang als AfD-Hochburg sieht wink) gibt es Neuigkeiten: Wir haben einen Brief (S-Mail) bekommen, der neue Buchungszeitraum wird bestätigt, die Stornierung vom Juni-Urlaub (ohne Kosten smile) auch. Alles prima, alles gut, mein Urlaub auf Usedom im September ist in trockenen Tüchern und das ohne Stornokosten. Wie von mir gewünscht und erhofft, ich bin happy. Vodafone hat versucht mich zu erreichen und zwar auf meinem privaten Handy. Das benutze ich aber im Grunde nicht (wofür hat man ein Firmen-Smartphone?) und habe es nie am Mann. Im Gegenzug habe ich versucht deren Hotline zu erreichen, man muss aber die eigene Festnetznummer angeben und dann konnte ich mir anhören: Bitte kontaktieren sie unseren Partner 1und1... Deadlock... Morgen starte ich einen neuen Versuch, erstens bin ich neugierig und zweitens will ich VDSL haben.

In den kommenden Tagen muss ich an meiner ToDo-Liste arbeiten, die Tage bis zum 02. Mai werden immer weniger,
Ralf

VDSL-PHP7



VDSL-PHP7

Ich feile noch ein wenig an dem Thema "mySQL unter PHP7 nicht vorhanden", d.h. letzte Ersetzungen von ereg(i) und bei der Fotogalerie war noch ein nicht funktionsfähiger Aufruf von mysql_connect enthalten. Ich arbeite also daran, die Fehlerdatei vom Apache zu verkleinern und die Anzahl der Errors zu minimieren. Es gibt außerdem News von meinem VDSL-Versuch: Nachdem ich(!) mich gestern über Check24 aufgeregt(!) hatte, habe ich mich nach dem Blog mit den angebotenen Alternativen beschäftigt. Neben einer 16er-Leitung über die Telekom wurde mir optional zudem echtes VDSL100/40 von Vodafone angeboten. Nachdem ich auf der Homepage vom Provider die Verfügbarkeit von VDSL positiv geprüft hatte, habe ich einen neuen Versuch gestartet, d.h. vergiss Telekom und probier Vodafone. Der Antrag wurde angenommen, heute habe ich eine Bestätigung bekommen, ich bin also richtig guter Dinge und erwarte ab dem 11. Juli einen Turbo. Zusätzlich wurde mir die Stornierung bei der Telekom bestätigt.

Meine Vermutung ist: Das Ausbaugebiet gehört Vodafone, d.h. die Gesellschaft hat den VDSL-Ausbau bezahlt und vermarktet die Anschlüsse nun. Da man das vermutlich möglichst exklusiv für sich haben will, lässt man keine Reseller wie 1und1 sowie in dem Fall auch die Telekom zu. Von der WOB in Karlshagen habe ich noch nichts gehört, aber immerhin ist jetzt der zunächst gebuchte Zeitraum in den ersten Juniwochen wieder frei, d.h. nicht mehr durch meine Buchung vom Oktober geblockt. Ich verbuche das zunächst unter dem Thema Schadensminimierung und warte noch auf die Bestätigung durch WOB, dass meine Umbuchung ohne Kosten akzeptiert wird. Sport: Trotz extremer Müdigkeit (Zerrung im linken Oberschenkel? Oder nur Muskelkater?) ging es in den Keller für exakt 100 Minuten bei allerdings 170 Watt smile, so dass ich auf meinen notwendigen Kalorienverbrauch gekommen bin.

Ich setzen jetzt meinen täglichen IT-Kampf wink fort,
Ralf

Upgrade-Flow



Upgrade-Flow,

wenn man einmal im Fluss ist, sollte man es auch zu Ende bringen: Ich habe gerade das Upgrade auf openSUSE 42.3 auf dem Rootserver hinter mir! Es war absolut schmerzfrei, einfach der Anleitung bei SUSE folgen, es war keine Nacharbeit notwendig, neu booten (was Remote bei einem Provider immer mit einem gewissen Nervenflattern verbunden ist wink) und fertig, aus die Maus. Ich bin jetzt hoch aktuell, es gibt kein neueres Release und ich sollte für die nächsten 11 Monate Ruhe sowie Updates haben. Dann habe ich mich geärgert: Ich will unbedingt VDSL 100/40 haben (100Mbit im Download, 40 im Upload). Auf Check24 habe ich einen Preisvergleich gemacht, mich für die deutsche Telekom entschieden (weil die neun(!) vorhandenen Telefonnummern bei der Telekom im Gegensatz zu Vodafone keine zusätzlichen Kosten verursachen), brav alles ausgefüllt und abgeschickt. Was bekomme ich für eine E-Mail?!? Genau, mein gewählter Tarif ist nicht verfügbar und man bietet mir als Alternative einen 16Mbit-DSL-Anschluss an. Natürlich teurer als bei 1und1. Ich komme mir verarscht vor!

Morgen kann ich bei Check24 anrufen und meinen Auftrag stornieren. Für mich ist das Nepp und Bauernfang, man versucht Kunden zu ködern in der Hoffnung, der ein oder andere steigt auf das alternative Angebot ein. Aber nicht mit mir... Dann habe ich an die WOB in Karlshagen einen Reminder geschickt, was denn nun mit der Umbuchung ist, klappt das oder nicht?!? Man muss heutzutage alles im Kopf behalten und immer wieder erinnern. Sport gab es auch, obwohl ich total müde und kaputt war. Aber es hat für 115 Minuten bei 160 Watt mit einem Verbrauch von 1.513kcal sowie einer Reichweite von 81km gereicht. Ich hoffe ich kann gleich gut und tief schlafen. In der Firma fallen die Kollegen reihenweise mit Grippe aus und das gleich wochenlang. Ich hoffe ich bekomme diese Krankheit nicht. Erstens will ich nicht krank werden (nein, meine Kündigung ist echt auch kein Grund shades) und zweitens meinem täglichen Sport frönen.

Es herrscht eine echte Grippewelle in Deutschland,
Ralf

Der Esel is back



Der Esel is back,

wie Ihr bemerken könnt: Ich habe meine IT-Probleme nach dem Releaseupgrade auf openSUSE 42.2 lösen können smile. Das hat mich den halben Morgen gekostet und somit hat es auch keinen Sport gegeben. Man muss halt Prioritäten setzen. Kommen wir zur einfachen Lösung: Wie verhindert man Zugriffe aus dem bösen Internet, wenn man bei MySQL die Option "skip-networking" nicht mehr benutzen kann? Man bindet die Datenbank nur auf den localhost mit "bind-address=127.0.0.1". Das Ganze eben, weil e107 anscheinend in der Kombination mit php7 nicht mit Unix-Sockets arbeiten kann. Das andere Problem war schwieriger zu lösen: Das Modul MySQL gibt es bei php7 schlicht nicht mehr und das ist einfach doof für e107 in der ersten Version (die ich immer noch einsetze). Alternativ soll/kann man unter php7 mit MySQLi oder pdo arbeiten. Zunächst sah mir MySQLi als die attraktivere Option aus.

Es ist im Prinzip nur ein anderes Präfix und sämtliche Funktionen stehen auch in dem alternativen Modul zur Verfügung. Allerdings in vielen Fällen mit einer leicht anderen Parameterliste, obwohl die Parameter inhaltlich gleich sind (das verstehe, wer will: Warum überhaupt MySQLi und warum mit anderen Funktionssignaturen?). Aber ich hätte extrem viele Codestellen anpassen müssen. Obwohl ich gestern Abend noch angefangen war, habe ich abgebrochen: Das Unterfangen hätte keine Erfolgschance gehabt. Bei einer Tasse Kaffee kam mir ein blendender Gedanke: Wenn sich MySQL und MySQLi derartig ähnlch sind, muss es doch einen Wrapper geben??? Gesucht, gefunden: MyWrapper. Den Wrapper-Code als php-Datei abspeichern, an den richtigen e107-Codestellen ein Include machen und ich hatte meinen DB-Zugriff wieder grin. Der Rest war Feinarbeit, z.B. aufgekündigte Funktionen wie ereg oder eregi durch andere ersetzen.

Es ist extrem shades warm geworden: Tagsüber +8 Grad und Sonne, jetzt +5 Grad,
Ralf

php-Esel-Eis



php-Esel-Eis,

das Upgrade vom Root-Server auf openSUSE 42.2 ist soweit abgeschlossen, die letzten Probleme habe ich gelöst (neuer Kernel und 3 nicht startende Services). Da von php5 nur eine alte Version installiert wurde, dachte ich mir: Mache doch gleich den Wechsel auf php7! Richtig doofe Idee! Aber warum bin ich überhaupt auf die Idee gekommen? Weil nextcloud mit der alten 5.5-Version nicht läuft und demnächst mit dem neuen Release php7 voraussetzt. Leider läuft meine Webseite nicht mit php7. D.h. e107v2 habe ich mittlerweile am Start, das aber auch nur, wenn ich bei MySQL den Parameter "skip-networking" auskommentiere, d.h meine Datenbank nimmt auch Connections über IP-Adressen an. Das gefällt mir nicht! e107v1 geht überhaupt nicht frown. Da das immer noch meine Lieblings- und Hauptseite ist, ist auch das einfach nur doof.

Jetzt habe ich also zwei Aufgaben zu lösen: 1. Wie bekomme ich e107v1 mit php7 und MySQL mit Netzwerk wieder ans Laufen und 2. wie werde ich die Netzwerkverbindungen bei MySQL wieder los?!?

Ich und meine verdammten IT-Ideen wink mit Updates. Andererseits wird man dazu gezwungen und muss es machen,
Ralf

Update-Idiot



Update-Idiot,

ich bin mal wieder der Esel auf dem Eis: Es kam mir in den Sinn auf dem Root-Server das Upgrade von openSUSE 13.2 auf etwas neueres zu machen. Also zunächst nach Leaf 42.1 und aktuell auf 42.2. Wie Ihr an den Zeilen merken könnt: Der Apache und die Webinhalte funktionieren immer weiter. Auch ansonsten war das Upgrade relativ schmerzfrei. Was allerdings im Moment nicht klappt, ist das Abholen von E-Mails mittels pop3d und courier: Das Login wird immer mit einem Fehler belohnt. Wenn ich noch wüsste, wie ich vor sehr vielen Jahren den Root-Server, postfix, pam und speziell courier konfiguriert habe.... Ich habe keine Ahnung mehr. Zur Not muss ich das Backup auf dem ftp-Server von OVH holen, temporär auspacken und schauen, wie ich diese Dienste unter 13.2 konfiguriert habe. Das ist mitunter der Nachteil bei Upgrades: Bestehende Konfigurationsdateien werden einfach überschrieben frown.

Allerdings will ich beim Root-Server unbedingt auf eine neue Version kommen, um endlich wieder Updates zu erhalten. Man veraltet halt, nicht nur der Körper, sondern auch die IT wink. Zum Kellersport: Ich habe zeitig Feierabend (es war mein Plan) gemacht, die Zeitung gelesen, bin auf dem Sofa eingeschlafen, pünktlich zum Abendessen um 18:45 Uhr wach geworden und danach fing die übliche Grübelei ein, Sport oder nicht? Ich bin in den Keller gegangen und habe 102 Minuten auf dem Rad gesessen. Alles prima also smile. Egal, was meine Updates heute noch bringen, morgen werde ich wieder auf dem Ergometer sitzen: Ich habe ein Ziel für März und bereits 162km geschafft! Der Rest: Gladbach zu Hause nur Unentschieden gegen Bremen, das wird ein blödes Fußball-Wochenende! Die Börse: Alles geht den Bach runter, die Verluste jetzt vierstellig. Dabei war ich unter der Woche nahe bei der schwarzen Null und RWE mein Börsenstar shades.

Immerhin hat die Kälte ab Sonntag ein Ende,
Ralf