Game over 2017



Game over 2017

and welcome to 2018! Wie habe ich vor genau einem Jahr geschrieben: Es wäre doch nett, wenn man Blog-Beiträge der letzten Jahre einfach kopieren könnte. Es wird Zeit für eine passende App, Programm darf man das ja nicht mehr nennen wink. Was waren die Highlights im abgelaufenen Jahr?!? Erneut ein Tiguan, ich liebe(!) meinen VW-Elch in der zweiten Version mit den vielen technischen Spielereien, wie konnte ich bisher nur ohne leben?!? shades Wir haben zum 3. Mal Usedom besucht und in exakt 5 Monaten geht es wieder auf die Insel. Wir waren erstmals in Slettestrand (diese Ruhe, diese Abgeschiedenheit! Prima zur Entschleunigung!), ich mit Rennrad, und auf Mallorca. Ich und Pauschalurlaub, aber es war toll in Cala Millor... Die 3 Urlaube in 2018 werden in der gleichen Reihenfolge an gleichen Stellen wie 2017 geplant, es war ein toller Blueprint!

Alle Kinder sind aus der Schule (mit Abi) und wir sind nicht mehr abhängig von Schulferien smile. Mein Keller-Sport ist zwar nicht weiter ausgeufert (keinerlei Steigerung möglich), aber ich bin auf relativ hohem Niveau geblieben (mein Plan für die Weihnachtswoche mit 20 Stunden Sport hat geklappt!) und ich habe vor einer Woche das 2. Ergometer zur Strecke gebracht. Seit exakt 3 Jahren mit 3 Ergometern vertreibe ich mir die Zeit im Folterkeller. Damit komme ich zu den an dieser Stelle üblichen schwedischen Wünschen:

Ett Gott Nytt År
och
En Riktigt God Fortsättning!!!

Aus gegebenem Anlass, ich habe aktuell 500 spanische Wörter und Redewendungen gelernt, auch spanische Grüße für das neue Jahr:

Feliz Año Nuevo

Das war es jetzt wirklich in 2017,
Ralf

Lokaler IPv6-Sport



Lokaler IPv6-Sport

Auch wenn es keinen Leser interessiert und auf die Gefahr hin Euch zu langweilen. Aber das wäre mir egal, das sind schließlich meine alltäglichen Gedanken und es wird keiner gezwungen, diese zu lesen: Das neue Ergometer ist toll, wesentlich zuträglicher für meine Oberschenkel, obwohl ich mehr schwitze und der Puls höher ist (könnte der Grund das 22kg Schwungrad vom Spinning Bike sein?!?), und ich habe fast vier Stunden auf dem AL2 gesessen. Es ist schon erstaunlich, wie abgenudelt das alte AL2 war und wie schön ein neues ist: Der Computer funktioniert wieder zu 100%, das Gerät ist wesentlich leiser, das Treten laufruhiger und angenehmer. Die 200€ waren eine gute Investition. Das alte AL2 ist übrigens als Elektroschrott bereits bei der Stadt Paderborn entsorgt smile. Unser Großer ist seit gestern in Berlin, zusammen mit zwei Kumpeln schaut man sich die Stadt an und feiert Silvester. Hoffentlich kommt er heile aus der Hauptstadt zurück...

Ich bin ja ein Kontrollfreak und in IT-Details vernarrt. So kommt es, dass ich regelmäßig die Auflösungen meiner 3 DNS-Resolver beobachte (mein Tool der Wahl heißt dns und mit den Optionen "-R -Q -4 -6 eth0" kann man wunderbar die DNS-Queries verfolgen). Besonders wild macht es mich wink, wenn ich neue IPv4-Adressen finde (d.h. irgendein Besuch ist im Haus, vor allem bei den Kindern) oder eine lokale IPv6-Adresse (d.h. mit "fe80::" beginnend). Vorhin war es wieder soweit, eine lokale Adresse und ich hatte keine Ahnung, welches Device das sein könnte. Auch hatte ich keine Idee, wie ich von der lokalen Adresse auf das Gerät, z.B. Hostname, schließen könnte. Dabei war die Lösung sooo einfach: Die MAC-Adresse ist Bestandteil der fe80-Adresse, d.h. mit folgender Übersetzung Convert MAC address to and vice versa konnte ich die MAC-Adresse bestimmen und feststellen: Upps, das ist ja mein Vinci Pro. Dem hatte ich doch eine IPv6 spendiert, wieso wird die nicht gezogen? Ganz simpel: In der Konfiguration von dhcpd6 hatte ich zu viel Copy and Paste gemacht.

Fehler korrigiert, es klappt nun. Ich persönlich finde es immer schrecklich, wenn nur wenige Tage nach dem besinnlichen Weihnachten bereits die Silvester-Festivitäten vor der Tür stehen. Die Weihnachtsausgabe der Tageszeitung enthält bereits nur Werbung mit Böllern und Konsorten, man muss innerhalb kurzer Zeit von Besinnlichkeit und Ruhe umschalten auf Partystimmung. Ich fände es besser, wenn die zwei Events zeitlich weiter auseinander liegen würden. Aber auf mich hört ja keiner shades. Egal, morgen ist 2017 bereits vorbei, was für ein grausames Jahr, und das in zahlreicher Hinsicht. 2018 kann eigentlich nur besser werden, aber ich bin ja ein großer Pessimist. Somit gehe ich davon aus, dass es schlechter wird,
Ralf

Ergometer zum 3.



Ergometer zum 3.,

es ist unglaublich: Seit 3 Jahren betreibe ich meinen Kellersport und ich habe bereits das 2. Ergometer um die Ecke gebracht, in die ewigen Jagdgründe geschickt. Mein Plan war eigentlich: Am Morgen noch mal auf dem Spinning Bike sitzen (wurde erledigt mit 160 Minuten, meine Oberschenkel sind Wachs) und gegen frühen Mittag hatte ich die Lieferung vom Ergometer AL2 erwartet, am Nachmittag sollte zusammengebaut werden. Nun ja, die Post, genauer DHL, scheint nach Weihnachten genug zu tun zu haben. Es wurde 17 Uhr bis jemand klingelte mad. Witzig: Der Junge hat mit Henrik Abitur gemacht und verdient übergangsweise sein Geld damit. Auf jeden Fall war ich müde, ich musste ja wach bleiben wg. Auslieferung. Eine Stunde schlafen, dann Abendessen, dann in den Keller. Der Zusammenbau war einfach, ich habe ja Übung wink.

Anschließend wurde das alte AL2 demontiert und der Zustand war erschreckend: Wirklich überall Rost, das Ergometer hat mit mir wirklich gelitten. Aber die neue Ausgabe ist toll und es fährt sich wie auf Wolken, ein Traum, alles viel einfacher. Ich denke, ich kann locker 240 oder 250 Watt als neue Spitzenleistung anpeilen. Zudem wurde der Luftentfeuchter geliefert: Wow, das kleine Teil leistet ganze Arbeit. In rund zwei Stunden wurden mehr als ein paar Tropfen gesammelt. Es muss im Keller, trotz niedriger Temperaturen, eine enorme Luftfeuchtigkeit herrschen. Ich bin beeindruckt, denn ich hatte Zweifel, ob die 35€ gut angelegt sind. Aktuell würde ich sagen: Si si. Morgen ist der Plan, endlich wieder die normalen Muskelpartien der Oberschenkel zu bewegen sowie 3 Stunden auf dem neuen Ergometer zu sitzen. Ich bin gespannt, ob ich danach immer noch von der neuen Version überzeugt bin. Ach ja, Amazon hat mir in der Tat meine 23€ erstattet. So schnell und ohne Widerstand hätte ich das nicht erwartet.

Morgen ist bereits wieder Wochenende. Oder so ähnlich, denn im Urlaub verliert man den Überblick shades,
Ralf

Urlaubslangeweile



Urlaubslangeweile

Eher ein langweiliger Tag: Gut schlafen bis 7 Uhr (interessanterweise klappt das bei mir im Urlaub, ich schlafe sehr gut, tief und fest), Zeitung lesen, abhängen, Kaffee trinken, nichts tun (Kernkompetenz wink), irgendwann doch endlich Sport machen, schlafen, die sechste Folge von Vikings 5.01 sehen, Teil 2 von Fifty shades of Grey bis zur Hälfte sehen (nicht ganz so schlimm wie Teil 1, aber gute Filme gehen halt anders), Fußball und Bundesliga vermissen, Spanisch lernen, alle Updates auf diversen Linux-Gadgets einspielen, auf dem Sofa liegen (Kernkompetenz II), Kamin befeuern, Blog schreiben etc. pp. Das Leben kann so gemein und langweilig sein shades.

Mit dem Spinning Bike klappt es immer besser, es waren insgesamt 160 Minuten am heutigen Tag. Überaus interessant: Am Nachmittag (ich habe die 3 Sessions erneut aufgeteilt, weil ich morgens nicht in den Quark komme) sind die Beine frischer und ich kann mit mehr Kraft treten, somit die Bremse härter einstellen. Auf dem Rudergerät habe ich auch wieder gesessen, 500 Schläge in 20 Minuten. Meine Kraft in den Oberarmen kehrt zurück, auch wenn ich Muskelkater in Armen sowie Schultern habe. Das neue Ergometer wurde nicht ausgeliefert, aber immerhin kam am frühen Abend eine E-Mail von DHL: Voraussichtliche Lieferung ist am Freitag. Gestern habe ich noch ein Hygrometer bestellt, es wäre doch gelacht, wenn ich die Luftfeuchtigkeit im Keller nicht reduzieren kann. Wie immer gilt: ZDF - Zahlen Daten Fakten und zunächst muss gemessen werden, um die Maßnahmen bewerten zu können.

Meine Musikliste wächst kräftig, eine große Hilfe sind die diversen Playlisten auf Amazon Music. Einmal Pop oder Rock der 70er/80er/90er hören und man hat viele Ideen. Ich denke morgen kann ich das Thema als erledigt abhaken. Wird auch Zeit, denn ansonsten werden am Ende vom Urlaub nicht viele Punkte von der ToDo-Liste umgesetzt worden sein cry. Der wichtigste aber schon: Sport, Sport, Sport,
Ralf

RaBo ein/aus



RaBo ein/aus,

im Moment ist es wie verhext, kaum bin ich aufgestanden (nach tiefem und sehr erholsamem Schlaf, zumindest fühle ich mich so), bin ich nach einer Stunde sowie der Tageszeitung schon wieder müde. Keine Ahnung, was los ist. Vielleicht das Wetter (ungemütlich und sehr windig), vielleicht liegt es aber auch an dem vielen Essen. Vielleicht ist es auch mein persönlicher Winterschlaf wink. Mit dem Spinning Bike (das letzte Mal im Juli benutzt...) habe ich meinen Frieden geschlossen, nach genau 2 1/2 Stunden sind wir erneute Freunde shades. Allerdings habe ich die Zeit aufgeteilt, morgens 1,5 Stunden und nach dem Abendessen noch mal eine Stunde, siehe oben, zwischendurch musste ich schlafen. Man muss auf dem Bike seinen eigenen Rhythmus entwickeln und mit der Bremse spielen. Der Computer funktioniert gar nicht mehr, ich denke der Sensor hat den Geist aufgegeben. Ich werde den Hersteller kontaktieren und um einen neuen Sensor bitten.

Zumindest hat man auf der Support-Seite einen Film, wie man den auswechselt (habe ich heute probeweise mal gemacht, weil ich dachte, ich könnte vielleicht etwas verbessern). Scheint somit ein bekanntes Problem zu sein. Das neue (gleiche Modell) Ergometer ist von Lidl in den Versand gegeben worden, eventuell erfolgt die DHL-Auslieferung morgen, ansonsten spätestens am Freitag. Ist die beste Lösung mit dem Neukauf: Bei dem alten Gerät sind beide Pedalen fest gerostet, der Computer hat Aussetzer und es hat treue sowie lange Dienste geleistet. Mehr gibt es nichts zu berichten, ist halt Urlaub. Ach doch, ich habe den Film "Willkommen bei den Hartmanns" gesehen, man wird leidlich unterhalten und letztendlich werden viele Klischees bedient. Für mich ein typisch deutscher Film und das meine ich nicht positiv. Dagegen war "Guardians of the Galaxy Vol. 2" bestes Popcorn-Kino, beste Unterhaltung. Der geniale Einfall ist der Walkman mit der alten Musik aus der 80ern. Da muss man einfach Spaß haben.

Morgen wird hoffentlich gebastelt: Altes Ergometer demontieren und das neue aufbauen smile,
Ralf

Weihnachten ein/aus



Weihnachten ein/aus,

die Macht ist mit mir wink. Hatte ich noch gar nicht erwähnt, ich habe die über Hue schaltbare Steckdose von Osram für den Weihnachtsbaum eingesetzt. Nun kann ich die zwei Lichterketten (ich liebe es) mit "Alexa schalte Weihnachten ein" aktivieren. Damit dürfte ich weltweit eine herausragende Position haben: Ich kann Weihnachten ein- und ausschalten smile. Ich habe übrigens gestern wirklich noch einen Raumluftentfeuchter bestellt. Und zwar einen elektrischen, denn einen konventionellen auf Basis von Reis (vermute ich mal) steht in dem Kellerraum bereits. Gelegentlich sollte man den auch mal entleeren, es waren sicherlich 1,5-2l in dem Auffangbehälter. Apropos Keller: Mit dem Ergometer bin ich kein Stück weitergekommen, die Pedale ist wie fest geschweißt und bewegt sich keinen Millimeter. Ich denke ich werde den morgigen Tag abwarten: Geht das neue Ergometer in den Versand, stelle ich meine Bemühungen ein.

Somit habe ich heute auf dem Rudergerät und dem Spinning Bike gesessen. Rudern war hart, ich habe 10 Minuten durchgehalten, anschließend konnte ich nicht mehr. Meine monatelange Faulheit hinsichtlich dieses Gerätes schlägt nun zu. Ich muss wieder regelmäßiger rudern, um die Muskeln im Oberkörper zu trainieren. Aber das Spinning Bike war auch nicht viel besser, nach rund 50 Minuten war Schluss. Obwohl wesensgleich scheinen Ergometer und Bike unterschiedliche Muskelpartien anzusprechen. Kann aber auch daran gelegen haben, dass der Sattel vom Gefühl her zu weit vorne ist. Allerdings kann ich den nicht mehr einstellen, weil Rost cry. Das Thema geht mir auf die Nerven. Aber ich bin mir sicher, diese Sattelschraube werde ich lösen können. Das ungewohnte Gefühl auf dem Spinning Bike könnte aber auch durch Radschuhe begründet sein, daran muss ich mich erst wieder gewöhnen. Und auf jeden Fall dünnere Sportstrümpfe anziehen.

Zum Abschluss: Im Dänemark-Urlaub hatte ich über Amazon ein Set mit Radtrikot und hose bestellt, das ist aber nicht angekommen. Vorhin habe ich einen Garantieantrag bei Amazon gestellt und nur wenige Minuten später bereits die Bestätigung erhalten: Antrag wurde gewährt. Auf denn, ich bin gespannt, wann das Geld da ist. Zum letzten Abschluss: Das war es nun mit Weihnachten 2017, die drei Tage sind wie immer wie im Flug vergangen und wurden heute mit viel Pute und Kuchen abgeschlossen,
Ralf

Ergometer-Killer



Ergometer-Killer,

als solcher habe ich mich leider betätigt cry. Ich war just mit meiner dritten Runde gestartet als nach genau 108 Minuten körperlicher Anstrengung die rechte Pedale nur noch halb am Ergometer hing: Das Lager mit den kleinen Kügelchen war gebrochen. Unnötig zu schreiben, dass kein weiterer Sport mehr möglich war. Stattdessen habe ich versucht, die Pedalreste vom Bike zu lösen. Das hat sich aber bis jetzt als ein Ding der Unmöglichkeit erwiesen: Das Ergometer ist ziemlich verrostet, besonders halt um den Bereich mit Pedalen und Kurbel. Dabei habe ich das Bike nach getaner Arbeit generell mit einem Handtuch (mehr oder weniger) trocken gerieben. Allerdings ist die Luftfeuchtigkeit im Folterkeller wegen meiner intensiven Anstrengungen permanent relativ hoch, auch wenn ich immer die letzte Session von mindestens 40 Minuten bei geöffnetem Fenster durchführe. Ich habe die Reste jetzt dick mit Ballistol eingesprüht in der Hoffnung, vielleicht doch das Gewinde zum Drehen zu bringen.

Dabei habe ich gesehen, dass die linke Pedale ebenfalls recht locker ist. Die würde sich in kurzer Zeit auch lösen. Natürlich würde ich diese austauschen, wenn ich könnte. Aber auch die linke Pedale ist wie betoniert. Somit habe ich keine großen Hoffnungen und bereits ein neues Ergometer bestellt: Es ist wieder ein AL2 von Christopeit geworden. Ich bin damit eigentlich überaus zufrieden, trotz meiner immensen Einheiten hat es 26 Monate durchgehalten und die Funktionalität gefällt mir, ist ausreichend mit dem Computer (wobei, eigentlich brauche ich nur ein Programm wink: Eine feste Wattzahl einstellen), und das Gerät ist leise. Außerdem sieht es optisch gut aus. Jetzt kommt das Beste: Vor über 2 Jahren habe ich 239€ bezahlt, jetzt konnte ich es bei Lidl.de für 199,90€ kaufen smile. Ich hoffe die Lieferung kommt noch diese Woche an, wäre perfekt mit dem Urlaub.

In den nächsten Tagen muss ich halt auf Rudergerät, Spinning Bike und Gewichte umsteigen. Habe ich lange nicht mehr benutzt, die rosten natürlich auch vor sich hin. Vielleicht sollte ich im Keller einen Luftentfeuchter aufstellen... Kommen wir zum Weihnachtsessen: 5kg Pute wurden vertilgt, somit genau 1kg pro Person. Mein Bauch platzt am Abend fast shades. Morgen folgt übrigens die nächste Pute am Lichtenturmweg. Umso wichtiger wäre ein funktionsfähiges Ergometer,
Ralf

Heiligabend 2013/14/15/16/17



Heiligabend 2013/14/15/16/17 Zum Einstieg am Heiligabend 2017 habe ich zwei Themen, ich bin momentan konsequent und habe 184 Minuten auf dem Ergometer gesessen, meine Beine sind kaum noch spürbar. Dabei habe ich es mit 160 Watt überaus locker angehen lassen. Mein Ziel ist es, jeden Urlaubstag mindestens 4.000 kcal zu verbrennen. Die ersten zwei Tage waren ein gelungener Start. Zudem sind wir angefangen die 5. Staffel von Vikings zu sehen (eigentlich die 5 1/2. Staffel). Sehr gelungen, es ist gut für die Serie ohne Ragnar und Rollo auszukommen. Die beiden Figuren waren ausgelutscht, allerdings wurde es auch geschafft, einen behutsamen Übergang auf die Söhne, Floki und König Harald zu schaffen. Etwas daneben finde ich die Mittelmeer-Tour von Björn. Es ist zwar alles frei erfunden, hat aber dennoch einen interessanten historischen Bezug. Die Bescherung 2017 ist erledigt und meine Minibar wurde aufgestockt: Ich habe 4 Flaschen mit Spirituosen bekommen. Whisky, Averna, Ramazzotti und einen Aquavit. Irgendwie muss ich ein Image haben shades. Nö, 2 der 4 Flaschen habe ich mir gewünscht und ich trinke am Wochenende mittlerweile gerne ein Glas mit etwas mehr Umdrehungen beim Alkohol. Die Textdarstellung ist auch in 2017 nicht wirklich gelungen, aber vor über 10 Jahren eingeführt, muss es dabei bleiben: Tradition! Es war natürlich ein weiteres Jahr mit viel Basta! wink Aber eine Neuerung gibt es! Wie immer folgen jetzt die weihnachtlichen Wünsche in drei+1 Sprachen, auch wie immer könnt Ihr jetzt raten grin Aus gegebenem Anlass, seit 51 Tagen lerne ich diese Sprache, ist auch Spanisch dabei:
Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten y ¡Feliz Navidad!
Ich habe es mehrfach gebeichtet, ich höre auf dem Ergometer gerne nebenbei die Weihnachtsstreams (Pop und Rock) bei Amazon. Ein Song hat es mir angetan und geht mir nicht mehr aus den Kopf, ein Ohrwurm, Wonderful Dream von "The Baseballs". Ohne bewegte Bilder, aber dafür mit guter Musik:
Auch wie im letzten Jahr: Ab jetzt wird es besinnlich, sprich Altbier nach dem Konsum von Whisky, Ralf PS: Wer den Teaser nicht versteht: Das fünfte Jahr in Folge ohne weiße Weihnacht, dafür relativ warm und windig. PPS: Außerdem habe ich eine Vatertasse bekommen, die 3 besten Gründe fürs Vatersein: Henrik, Sören und Meret smile

Vinci-Gift



Vinci-Gift,

es schneit eine Inspero-Mail zu den Feiertagen herein plus ein Link auf ein YouTube-Video mit einem Unpacking der Vinci-Headsets. Boah, wie langweilig. Dann scrolle ich aber zum Ende der Mail und was lese ich?!? Neue Firmware mit der die Issues mit Alexa gelöst sein sollten. Der nächste Schritt war natürlich bei beiden Vinci's sofort das auf Android basierende OS zu aktualisieren. Und was soll man schreiben?!? Es geht, man kann "Hi Vinci" und seinen Musikwunsch sagen, schon erfolgt (mit ziemlicher Verzögerung, anscheinend wird doch über China und USA geroutet wink) die Ausgabe vom gewünschten Channel. Eine Unschönheit gibt es aber noch: Es wird nach Ende des aktuellen Songs nicht sofort der nächste gespielt, sondern man muss den mit einer Wischbewegung nach rechts anfordern. Ein bisschen nervig. Für mich ist das Update aber ein Grund ein Vinci 2.0 in der Lite-Ausprägung bestellt zu haben: Smart Headphones.

Die Versionen Pro und Super interessieren mich nicht, mehr Speicher brauche ich nicht für Musik, ein Bone-Mic interessiert mich nicht und ANC ist für meinen Anwendungsfall (Sport) nicht relevant. Den Preis von 89$ (derzeit rund 75€, der Dollar ist schwächer geworden) finde ich attraktiv, sofern die Soundqualität stimmen sollte. Aber davon gehe ich nach meiner bisherigen Erfahrung nicht aus. Sport hat es auch gegeben: 6 Uhr wake-up, Zeitung lesen, noch 2 Kaffee trinken und um 8:30 Uhr saß ich auf dem Ergometer für 166 Minuten. Meine Muskeln sind jetzt am Abend Gummi und schmerzen ziemlich. Aber morgen werde ich wieder im Keller aufzufinden sein: Geplant sind exakte 150 Minuten. Und der Abend steht im Zeichen von Heiligabend: Essen, Alkohol und Geschenke. Den Tequila habe ich tagsüber nach draußen gestellt, abgekühlt schmeckt der noch besser. Ich könnte mich an das Zeug gewöhnen. Aber nur den originalen aus Mexiko.

Amazon Music rauscht durch mein schwarzes Vinci-Pro, ich bin happy smile,
Ralf

Sporthero



Sporthero,

und ich habe mir zudem noch den Sony-TV angesehen. Wie? Ganz einfach, indem man um 15:45 Uhr Feierabend macht und in den Weihnachtsurlaub 2017/18 entschwindet smile. Ich dachte, ich bekomme beim Märchenmarkt keinen Parkplatz mehr und werde platt getreten, aber es war gar nicht so schlimm. Gut, ich habe mir das TV-Monster von Sony angesehen (65" sind groß, wirklich groß): Das Bild ist toll, wenn es mit 4K-Stoff versorgt wird. Schaltet man auf reguläre FullHD-Kanäle um (Arte, aber vor allem WDR), dann sieht man einige Artefakte und Spaß macht es nicht. Vielleicht war ich auch zu nah am Gerät. Aber ich habe dann Abstand vom Kauf genommen: 55" sind auch nicht schlecht, ein Killerargument für UHD gibt es aktuell nicht wirklich. Im Grunde ist das ein geschätzter Kollege in Schuld: Hallo Marc! wink

Aber vielleicht überlege ich es mir morgen bereits wieder anders: Denn der Fernseher sieht toll aus, die sind mittlerweile extrem flach und 1,6m Diagonale würden sich gut machen. Aber vielleicht habe ich auch keine Lust in den Südring zu fahren. Denn ich habe wieder auf dem Ergometer gesessen und es hat extrem Spaß gemacht (auch wenn ich meine Lungen heftig gespürt habe, ich brüte etwas aus. Nein, der Grund sind nicht die Zigaretten!), morgen werde ich definitiv wieder in den Folterkeller gehen. Heute waren es 110 Minuten, morgen sollen es 150 werden und das werde ich den gesamten Urlaub durchhalten. Das ist der Masterplan. Im Büro habe ich seit einigen Jahren eine Flasche Tequila stehen: Bevor die schlecht wird, habe ich mir die mit nach Hause genommen und am frühen Abend (Urlaubseinstimmung! shades) geöffnet. Wow, wie lecker, das ist ein originaler Tequila aus Mexiko, hat mir ein Key User zum Training mitgebracht. Status: Von Ramazzotti über Whisky über Aquavit bin ich nun bei Tequila gelandet.

Ich bin sooo happy, ich habe die 11 freien Tage erreicht smile,
Ralf

PS: Wach geworden um 3(!) Uhr, Zeitung gelesen, Tiefschlaf auf dem Sofa bis 7 Uhr, ich bin einfach platt!