BMG, SCP, Malle, Gas und so



BMG, SCP, Malle, Gas und so

Fußballerisch war es ein guter Tag: Gladbach hat zu Hause gegen Augsburg gewonnen (Platz 4 nun!!!) und der SCP mit dem gleichen Ergebnis in Chemnitz. Zumindest vorübergehend hat der Paderborner Verein die Tabellenspitze erobert. Sehr wichtig, dass die Mannschaft auch im ersten Spiel in 2018 direkt wieder in der Spur ist. Jungs, weiter so! Wir wollen die 2. Liga sehen! Übrigens, ich gehe davon aus, keine Karten für das Pokalviertelfinale gegen die Bayern zu bekommen. Zunächst werden Mitglieder und Dauerkartenbesitzer beglückt, danach werden kaum noch Karten im freien Verkauf verfügbar sein. Eigenen Sport habe ich auch betrieben, 155 Minuten auf dem Ergometer bei 160 Watt, Mein Plan ist (siehe gestrige Theorie), zunächst den leider noch vorhandenen kleinen Fettbauch zum Schmelzen zu bringen. Das Fett muss weg wink.

Ansonsten beschäftige ich mich mit der Urlaubsplanung, denn aller Voraussicht nach werde ich ab Mitte April rund 2,5 Wochen Urlaub nehmen dürfen. Ich will wieder nach Mallorca, wieder nach Cala Millor, wieder in das Hotel Amàrac. Dieses Mal sollen es aber zwei Wochen werden, denn der nächste Urlaub wird weiter entfernt sein (Usedom im September). Weitere Planung: Der neue Gaslieferant ab 01. März, denn zu dem Zeitpunkt läuft der Vertrag mit den Stadtwerken Herford aus und die neuen Konditionen gefallen mir eher weniger. Das geht wesentlich günstiger und schließlich muss ich künftig mehr auf den Cent achten shades. Zu meinem Speed Bike hat man sich gemeldet: Ich bekomme einen neuen Sensor zugeschickt für Messung. Ich bin gespannt, ob der Computer danach wieder funktioniert und meine Höchstleistungen anzeigt. Für den Echo Dot im Bad habe ich eine Halterung bestellt, die man (inkl. Dot und Netzteil) direkt auf die Steckdose drücken kann.

Die Lösung ist zwar gut, das Plastik von der Halterung aber sehr billig. Ich habe 12,99€ bezahlt, ich denke, der Materialwert liegt bei weit unter einem 1€. Tolle Gewinnspanne,
Ralf

Sport, langer Freitag, Smartphones



Sport, langer Freitag, Smartphones,

damit habe ich den Tag perfekt zusammengefasst, kann Schluss machen und Euch im Unklaren lassen wink. Es war ein langer Freitag mit einem Call bis 18 Uhr (wobei ich mich mal wieder gefragt habe, wie eine derartig geballte Ladung von "keine Ahnung von nichts" möglich ist) und anschließender Datenauswertung. Anschließend bin ich dennoch in den Keller gegangen und habe mich dem Ergometer hingegeben. Wobei ich den Eindruck habe: Wenn ich nicht mit vollem Tempo trete, sondern mit maximalem Puls von 130 vor mich hin radele, verbrenne ich mehr Fett als wenn ich den Turbo einlege. Somit würde es Sinn machen länger mit weniger Watt zu radeln als in kürzerer Zeit mit hoher Wattzahl. Wenn meine Theorie stimmt, habe ich nur ein Problem: Woher soll ich noch mehr Zeit nehmen?!? Woran ich das mit dem Fett festmache: Gefühlt wird der Bauch dünner mit kleinem Wattwert in der Anzeige.

Die Frau des Hauses hat Probleme mit ihrem Smartphone, das zickt herum (womit es bestens zur Besitzerin passt shades. Gut, wieder 5€ in das Chauvi-Schwein). In der Tat scheint ihr Nexus4 eine Macke zu haben. Auf jeden Fall ist sie auf ein altes, hier herum fliegendes Smartphone (ein S3, unbenutzbar) gewechselt: Danach frage ich Madame, wie ist denn der Google-Account?? Fragezeichen in den Augen, was ist das denn? OK, den User haben wir ermitteln können, aber das Password? Keine Ahnung. Mit Code1 und 2 habe ich es schließlich geschafft, sie hat ihre Kontakte wieder. Diese Ahnungslosigkeit bei dem XX-Geschlecht ist schon bedenklich. Jaja, wieder 5€. Was gibt es von mir: Eine große Erleichterung und auch Vorfreude. An gewisser Stelle habe ich das Thema in der Firma fallen lassen und bin auf Verständnis gestoßen. Ich bin froh, dass es gekommen ist, wie es gekommen ist.

Ich denke, es ist der richtige Weg,
Ralf

Friederike



Friederike,

es gibt deutschlandweit wohl nur 2 Themen: Den Orkan und meinen Termin wink. Was soll man schon von einem Orkan erwarten, der einen Frauennamen trägt?!? Jaja, 5€ in die Chauvi-Kasse shades. Hatte ich zu Hause noch den Eindruck, hmm, gut, ein bisschen windig, sehr windig, aber das soll ein Orkan sein, sind die Warnungen nicht übertrieben?! Am Mittag hatte ich meinen Termin auf der anderen Seite vom Eggegebirge und wurde unterwegs eines besseren belehrt: Auf der B1 zwei umgestürzte Bäume, die aber bereits von der Straße entfernt waren, die B1 muss gesperrt gewesen sein. Kurz vor dem Termin halte ich am Seitenstreifen an, austreten und eine Gauloises für die Nerven, da knackt es gut 200m entfernt und ein hoher Baum kracht volle Kanne auf die Fahrbahn, kein Durchkommen mehr. Alle Autos mussten wenden. Ich fahre kurz danach auf den Parkplatz von meinem Termin, eine 20m hohe Tanne umgestürzt und lag auf den Dächern von vier Autos...

Ihr könnt Euch vorstellen: Ich habe für meinen VW-Elch den Parkplatz gesucht, der am weitesten von einem Baum entfernt war. Aber man hat es auch im Tiguan gemerkt: Ich stehe an der Ampel kurz vor der B1, mein kleiner VW-Schatz wird von den Böen hin und her geschaukelt. In Summe: Die Warnungen waren richtig und die Auswirkungen doch enorm und teilweise drastisch: Die Bäume fallen um wie Streichhölzer. Kommen wir zum zweiten deutschen Highlight: Der Termin war erfolgreich, ich bin zufrieden/happy und hoffe mein Leben demnächst wieder in ruhigeren Bahnen verbringen zu können. Mehr, wenn alles trocken ist. Ich hatte heute zwar einen freien Tag, bin aber trotzdem völlig kaputt, habe gleich zwei mal auf dem Sofa geschlafen. Aber es war auch Kellersport drin, 122 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt. Ich bin wieder auf dem Niveau wie vor der Erkältung smile.

Aber jetzt freue ich mich nur noch auf das Wochenende und Nichtstun. Morgen noch 8 Stunden im Büro und die Woche ist geschafft,
Ralf

Schlafender Spätaufsteher



Schlafender Spätaufsteher,

eigentlich war es eine Wiederholung von gestern: Müde, abendliche Zeitungslektüre, Sofaschlaf, kein Sport, Folien. Der große Unterschied war nur: Ich bin nicht aus dem Bett gefallen, sondern musste geweckt werden. Das war aber auch kein Wunder, weil ich letzte Nacht einfach nicht in den Schlaf finden konnte. Ich bin gespannt, wie es mir gleich im Bett ergeht. Gespannt bin ich auch auf den morgigen Tag und das wegen zwei Themen: Es soll einen Orkan geben (die heutigen Vorboten mit Kälte, starkem Schneefall waren bereits berauschend wink) und die Gründe für meinen freien Tag. Wenn ich morgen Abend hier sitze, werde ich mehr als froh sein, dass die Termine erledigt sind. Immerhin habe ich eben meine derzeitige Freizeitbeschäftigung erledigt.

Momentan läuft eine irrsinnige Spamwelle, ich bekomme 1000e Exemplare von diesem Mistzeug (Bitcoin, hi, Angebot, Neue Kunden usw.) in die diversen Familienmailboxen geschickt. Leute, es nervt! Es waren heute sicherlich 3.000 Mails, was für eine Verschwendung und Belastung für meine kleinen Mailserver. Zum Glück läuft die Spamerkennung auf meinem Linuxserver recht zuverlässig. Meine Aktieninvestitionen dümpeln vor sich hin, was geht hier ab, ich erwarte DIE Kursexplosionen! shades Ich könnte es wie André Kostolany halten, aber das ist langweilig, kein Nervenkitzel, keine tägliche Spannung: Investieren und jahrelang liegen lassen, nicht beachten. Ach, eine Beobachtung noch: Schneefall vorhin, mein VW-Elch zieht zuverlässig die Spuren, man kann einfach fast normal fahren (nur leicht wie auf Eiern) und muss trotzdem auf die generell unfähigen anderen Verkehrsteilnehmer achten. Unzumutbar! cry

Keine 20 Stunden mehr,
Ralf

Schlafender Frühaufsteher



Schlafender Frühaufsteher,

eigentlich kann ich mich heute sehr kurz fassen: Mal wieder nach langer Zeit um 6 Uhr aus dem Bett geflogen, keine Zeitung vor der Tür, die musste ich abends lesen, danach extrem müde, kein Sport - weil auch leichter Muskelkater in Oberschenkeln, dafür 2 Stunden auf dem Sofa, sehr intensiv und tief, Zeit für Folien läuft davon, andererseits habe ich bereits 8 Slides, es geht voran usw. Ich mag die Folienerstellung überhaupt nicht, PowerPoint und ich werden niemals Freunde... Einen Sachverhalt in eine einfache Folie zu packen, die dennoch alles zeigt und möglichst erklärt, ist richtig schwierig. Wer wirklich gute Folien erstellen kann, ist eine Art Künstler plus beherrscht das Tool von Micro$oft perfekt. Viel kann man auch mit Vorlagen und Erweiterungen erschlagen, die ich bei meiner Installation aber natürlich nicht habe.

Ich werde froh sein, wenn ich ab dem Wochenende wieder im normalen Fahrwasser segeln werde. Kommen wir noch zum Nachteil vom Sofaschlaf: Natürlich bin ich noch nicht müde und hellwach, ich werde mich gleich mit ziemlicher zeitlicher Dauer in den Schlaf winden müssen cry. Ach ja, ich weiß nicht, was aktuell mit den Profivereinen in OWL los ist: Bielefeld hat ein großes Millionenminus, Gönner aus der Wirtschaft springen ein, der SCP rechnet mit einem Minus von 6,5M € in 2 Jahren, die Stand jetzt nicht gedeckt sind. Was mir nicht in den Kopf geht: Wenn ein Verein weder in der 2. noch in der 3. Liga wirtschaftlich bestehen kann, wie soll das funktionieren? In der 1. Liga gibt es nur 18 freie Plätze... Oder ist das ein OWL-spezifisches Problem?!? Was mache ich mir einen Kopf, Hauptsache die bekommen es auf die Reihe weiterhin OWL-Profi-Fußball anbieten zu können wink.

Meine Börseninvestitionen laufen dafür smile,
Ralf

Back on track



Back on track,

oder: Ich bin zurück smile. Worum geht es: Erstens bin ich ohne Murren in den Keller gegangen (obwohl ich mit der Präsentation eigentlich mehr als genügend zu tun habe), zweitens habe ich wie geplant 160 Watt eingestellt und drittens lief es einfach wunderbar problemlos. Ich hatte Kraft ohne Ende, meine Oberschenkel haben gehalten (vielmehr hat mein Hintern auf dem Sattel geschwächelt wink), und Puste war auch genügend vorhanden. Der Puls hat gerade mal die 130 Schläge gekratzt und die Schweißproduktion hielt sich ebenfalls in Grenzen. Alles wunderbar also und morgen gehe ich auf 165 Watt, am Mittwoch auf 170 Watt und ich bin im normalen Modus. Ach ja, es sind 108 Minuten im Keller bei durchschnittlich 42km/h geworden. Wow! Eine weitere positive Meldung: Die Luftfeuchtigkeit lag bei nur 61%. Warum: Es ist kälter geworden, die Heizung läuft auf vollen Touren und auch im Keller kommt warmes, um nicht zu schreiben heißes, Wasser an.

Ich habe heute Telekom-Aktien gekauft! 345 Stück für 14,45€ pro Exemplar, ich konnte nicht widerstehen. Ich habe mir den Kursverlauf der letzten Monate angesehen, im Dezember lag der Kurs noch bei knapp 16€ und für mich ohne Grund ging es nach unten. Ich finde die Aktie im Vergleich zu anderen DAX-Unternehmen unterbewertet: Kursziel 16€! Danach wird verkauft und ich habe meinen Schnitt gemacht. Ich bin fast wieder im Börsenfieber wie vor 15 Jahren. Allerdings mit mehr Spielgeld shades. Meine Folien habe ich zur Hälfte fertig, aber eins weiß ich: In diesem Leben werde ich kein Folienkünstler mehr. Es fällt mir schwer, IT-Sachverhalte sexy und super schön auf Folie darzustellen. Das war schon immer so und ich denke es liegt daran, weil es mich einfach nicht interessiert. Auf die inneren Werte kommt es an grin.

Der Plan ist: Die Folien in einer ersten Version morgen Abend fertigstellen, dann überarbeiten, verbessern, verschönern und das war es dann,
Ralf

Sonntägliche Stückliste



Sonntägliche Stückliste

Der Sonntag war im Prinzip eine Wiederholung von gestern: Erst trödeln, keine Lust, müde, Beine tun weh und dann bin ich um 9:30 Uhr doch in den Keller gegangen. Genau 166 Minuten bei 150 Watt, die mir erstaunlich einfach vorkamen. Die Form steigt wieder an und morgen folgen 160 Watt. Die Luftfeuchtigkeit im Keller habe ich mittlerweile im Griff, ich bin konstant bei unter 70%. Erreicht habe ich das durch höhere Heizleistung, den Entfeuchter sowie regelmäßiges Entlüften auch außerhalb der sportlichen Aktivitäten. Das neue Ergometer ist ja ein baugleiches Produkt von Christopeit, das ich vorher auch hatte. Es unterscheidet sich nur in einem nervigen Punkt: Das neue Ergometer startet mit einem erheblich höheren Widerstand als der eingestellte. Die ersten 20-30 Sekunden muss man mehr als kräftig treten und ist quasi schon aus der Puste.

Das Bundesligaspiel in Köln war wohl ein Wort mit x: Nix für meine Borussen. Als alle Welt sich mental auf ein 1:1-Unentschieden eingestellt hatte, schießt der FC Köln quasi mit der allerletzten Spielaktion noch den Siegtreffer. Gladbach verliert! Gegen und in Köln! Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten! Das abartige in dieser Saison: Mit jetzt 9 Punkten kann sich Köln durchaus wieder Hoffnungen machen, demnächst steht das Auswärtsspiel beim HSV an und mit einem weiteren Sieg wäre der FC fast in Schlagdistanz zu Hamburg. Bekloppt. Aber der Stachel einer Niederlage im Rheinderby sitzt tief, das musste nicht sein. Ach ja, bei der Erkältung gibt es keine News, ich schleppe mich so durch mit mehr oder weniger starkem Husten/Schnupfen. Es nervt langsam.

Immerhin bin ich mit einem Foliensatz voran gekommen: Sichten vorhandener Präsentationen, Struktur der Folien überlegen, Lösungsansatz, offene Punkte etc pp. Jetzt muss ich nur noch das, was in meinem kranken Kopf herum schwebt cry , in eine ppt-Datei gießen. Das wird meine Abendbeschäftigung in den kommenden Tagen,
Ralf

Fittest or not



Fittest or not,

das ist hier die dänische aller Fragen shades: Aktuell schnupfe ich mal wieder vor mich hin, die Nase läuft mad. Ansonsten würde ich aber weiterhin behaupten die Erkältung überstanden zu haben. Warum: Ich habe Sport gemacht, nachdem ich um 10 Uhr endlich in die Pötte gekommen bin. Warum so spät? Ich habe super bis nach 7 Uhr geschlafen, dann Zeitung, dann rumgammeln, keine Lust habend. Nachdem ich endlich mein Gesäß in die Höhe bekommen hatte, sind es am Ende 143 Minuten bei 150 Watt geworden. Ich würde sagen, ich bin bei 85% von meinem normalen Leistungsvermögen. Und die beiden Sessions waren noch nicht mal besonders anstrengend. Woran ich das merke? Der Schweiß floss bedeutend weniger und der Puls war im Durchschnitt nur bei 120 Schlägen. Also in Summe nichts. Morgen plane ich das gleiche Programm und ab Montag geht es mit der sonst üblichen Belastung in den Tagesbetrieb über. Das bedeutet Minimum 170 Watt und in der Spitze bis 200 oder 210 Watt.

Ich habe einen schönen Film gesehen: Frantz. Dabei handelt es sich um kein Popcorn-Film, sonder um Kunst in Schwarz/Weiß wink. Im Ernst, ein ernsthafter französischer Film großenteils in Schwarz/Weiß gedreht. Der Streifen hat mir richtig gut gefallen. Bundesliga war langweilig, denn morgen gibt es erst das Highlight: Das rheinische Derby zwischen Köln und Gladbach. Wer gewinnt, ist wohl klar. Alles andere als ein Borussen-Sieg würde mich enttäuschen. Unser Depot haben wir bei ComDirect, am Abend habe ich die Konten in ALF-Banco hinzugefügt und kann somit auch mit meinem Bankenprogramm die Aktienkursentwicklung verfolgen. Es war extrem einfach. Wozu ich mich einfach nicht entschließen kann: Das Giro-Konto zu wechseln. Das Konto bei der Volksbank PB kostet durchschnittlich 5€ pro Monat, das finde ich unverschämt. Aber ich komme einfach nicht in die Gänge mit einem neuen Konto. Vorhin habe ich alles bei der Volkswagen-Bank ausgefüllt (0€ pro Monat), hätte nur noch Drucken müssen. Aber ich kann mich einfach nicht entschließen.

Ab morgen muss ich mich um meinen kurzen Vortrag kümmern, auch etwas, bei dem ich nicht in die Gänge und voran komme cry,
Ralf

Survival of the Fittest



Survival of the Fittest,

und damit bin natürlich nur ich gemeint wink, wer sonst?!? Anders ausgedrückt: Nur die Harten kommen in den Garten. Ich habe den Tag trotz (oder nach) Erkältung überlebt, auch wenn es mir gestern gefühlt viel besser ging. Kurzfristig, am frühen Morgen, habe ich gedacht: Es wäre wohl besser gewesen, auch Do. und Fr. remote zu Hause gearbeitet zu haben. Aber im Laufe des Nachmittags wurde es wieder besser, ich habe normal durchgehalten (inkl. meiner freitäglichen Belohnung: Ein paar km mehr fahren mit meinem VW-Elch smile) und es ging natürlich auch noch in den Folterkeller. 115 Minuten bei 130 Watt, wie prognostiziert habe ich mich heute im Vergleich zu gestern gesteigert. Morgen früh folgen gemäß RB-Masterplan 140 Watt. Ein wirklich wunderbarer Nebeneffekt von Sport und eventuell auch Erkältung ist derzeit: Ich kann toll schlafen, ich musste um 7 Uhr geweckt werden und bin nicht mitten in der Nacht aus dem Bett gefallen.

Ansonsten bin ich vollends beschäftigt mit einem Thema, was nächsten Donnerstag bevorsteht. Ich bin auch voller Neugierde auf das Feedback von DaD, kleiner Ansporn an dieser Stelle shades. Was gibbet es sonst noch, ich bin mal wieder im Winter-Urlaubsblues: Am liebsten würde ich nach Mallorca fliegen. Daher habe ich mal geschaut, was "unser" Hotel im April kosten würde. Die Preise sind vergleichbar zu November, aber: Zu dem Zeitpunkt war es am günstigsten von Fr. bis Fr. zu urlauben, Donnerstag wäre teuer gewesen. Im April ist es genau umgekehrt. Verstehen muss man das nicht. Ansonsten Teil 2: Ich bin immer noch im Fieber mit Aktien und Fonds, ich schaufele weiter Geld auf das Konto von ComDirect. Ich bin auch in der Überlegung (fast wie vor 15 Jahren) neben Fonds auch spekulativ Aktien von Unternehmen zu kaufen: Erneut im Fokus wäre die Telekom, die scheint mir unterbewertet und ein Kandidat für Kurssprünge (nach oben).

Morgen werde ich die 1. Bundesliga genießen, leider haben vorhin die Bayern in Leverkusen gewonnen und grüßen die Tabelle von weit oben,
Ralf

Ergometerchen



Ergometerchen,

wie geplant war ich im Büro und ich habe erstaunlich gut sowie fit durchgehalten. Es war ein normaler Arbeitstag mit gelegentlichen stimmlichen Aussetzern (raue Stimme) und leichten Kopfschmerzen ab und zu. Aber in Summe recht gut. Es war die richtige Entscheidung gestern zu Hause geblieben zu sein und remote gearbeitet zu haben. Anderenfalls wäre der heutige Tag (und die nächsten Wochen...) anders verlaufen und ich hätte viel mehr geschwächelt. Auf jeden Fall war ich nach Feierabend (mit einem regulären, also normal späten Ende) nicht müde und fühlte mich immer noch fit. Ergo bin ich in den Keller gegangen und habe auf dem Ergometer gesessen! Es war allerdings ein eher sehr kleines Ergometer: Gerade mal 120 Watt, das ist wie Tretroller fahren wink.

Es war dennoch anstrengend, für den Körper insgesamt und die Oberschenkel speziell. Der Substanzverlust nach nur wenigen Tagen plus die Schwächung allgemein durch eine Erkältung sind erschreckend. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, ich bin vielleicht bei 70% meiner normalen Leistungsfähigkeit. Nun gut, ich denke es ist normal nach einer doch relativ starken Erkältung, die mit gerade fünf Tagen Dauer glimpflich verlaufen ist, auf einem derartigen Niveau zu sein. Der Plan ist, auch in den nächsten Tagen konsequent in den Folterkeller zu gehen und die Leistung schrittweise zu steigern, d.h. morgen 130 Watt über erneut 100 Minuten. Am Samstag dann 140 Watt usw. Wäre doch gelacht, wenn ich mein weihnachtliches Niveau nicht schnell wieder erreicht habe. Obwohl, jetzt gegen 23 Uhr fühle ich doch schlapp und müde. Aber auch das halte ich für normal.

Prima ist: Morgen ist bereits Wochenende,
Ralf