Looser der KW 5



Looser der KW 5,

das mit der Zahl ist prima, jede Woche steht ab sofort ein Aufmacher fest wink. Es gab heute im Büro ein größeres Problem mit einem permanenten, sich über den gesamten Tag hinziehenden Call mit 50 Leuten. Nebenbei macht man sein übliches Tagesgeschäft, sprich: Schreibt Mails, verfolgt Chats, klinkt sich für einen anderen Termin aus, arbeitet in den Applikationen und bekommt zudem Anrufe auf dem Handy. Unheimlich anstrengend das Ganze, zudem niese ich wieder cry. Die Zusammenfassung: Ich war abends müde wie nur irgendwas, bin direkt nach dem Abendessen in einen komatösen Schlaf über 3 Stunden versunken. Dadurch gab es natürlich keinen Sport und ich bin somit der Verlierer der Woche. Dabei hatte ich mir vorgenommen, an jedem Tag der Woche auf einem Bike im Folterkeller zu sitzen. Bereits am zweiten Tag des Plans bin ich glorreich gescheitert.

Na gut, es hätte schlimmer kommen können: Der Plan wäre bereits am Montag gescheitert shades. Aber nach der Kündigung von gestern frage ich mich natürlich: Warum mache ich bloß?!? Wahrscheinlich kann ich ganz einfach nicht anders, ich bin nicht der Typ. Das Vorhaben für den Rest der Woche: Den Urlaub auf Mallorca im April klar machen und den bereits gebuchten Urlaub in Karlshagen umlegen auf September. Daneben gibt es wegen Jobwechsel noch weitere Aufgaben: Sozialversicherungsausweis (Was ist das? Habe ich einen, wo ist der?!?), ELSTAM, Bestätigung der TK-Krankenkasse und die Bank will ich auch wechseln. Wenn nicht jetzt, wann dann? Mir gehen die Kontogebühren bei der Volksbank Paderborn mit durchschnittlich 5€ pro Monat auf die Nerven. Das ist zu viel und geht auch für 0€. Wahrscheinlich wechsele ich zu der Volkswagen Bank.

Meine Aktieninvestitionen entwickeln sich leider in die falsche Richtung: Ich bin in Summe bei 200€ Verlust, dabei sollte das Depot wachsen und gedeihen mad. Auch hier gibt es einen Plan B: Gegeninvestition, d.h. bei den niedrigen Kursen weitere Aktien kaufen, um in Summe in den Gewinn zu drehen,
Ralf

Beichte mit Neuanfang



Beichte mit Neuanfang,

seit heute ist es raus: Ich habe das Team informiert, den deutschen Chef auch und anschließend meine Kündigung bei Human Resources abgegeben. Das war mit einem einstündigen Gespräch in durchaus offener, konstruktiver und angenehmer Atmosphäre verbunden, ich glaube ich überwinde irgendwann meine innere Abneigung gegen Personalabteilungen wink. Ich werde also meinen aktuellen Arbeitgeber verlassen und ab dem 01.05.2018 einen neuen haben. Den Arbeitsvertrag habe ich heute unterschrieben, geht morgen in die Post, no way back. Der morgendliche Termin ist mir wirklich schwer gefallen, ich war richtig nervös. Zudem noch der Kommentar eines Kollegen, dass meine Andeutungen hier recht deutlich waren. Aber das war und ist mir egal, auch wenn ich weiß, dass es interne Mitleser gibt (viele Grüße an das Kuhkaff in der Nähe von Salzkotten shades). Thomas, Du wirst den Kommentar überleben smile.

Es geht mir wie immer nach einer Kündigung und kurz vor einem Neuanfang (was es auch im jugendlichen, also eher reifen Alter sein wird, denn es geht zurück in die fachliche PLM-Stammdatenschiene, nichts mehr mit Führungskraft. Wie habe ich es heute formuliert: Vielleicht geht ein 5-jähriges Missverständnis zu Ende): Auf der einen Seite Erleichterung und froh sein, auf der anderen Seite ist es ein Sprung ins Ungewisse, man verlässt das bekannte Bett und lässt sich auf etwas Neues ein. Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt, passt also zum jugendlichen Alter tongue. Der Ersatzsensor für das Spinning Bike ist angekommen und wurde direkt von mir montiert: Läuft wunderbar, der Computer wird wieder mit Daten gefüttert und es macht enorm mehr Spaß, wenn man aktuelle Umdrehung, Geschwindigkeit sowie Verbrauch von Kcal sieht. Allerdings habe ich wieder festgestellt: Spinning Bike ist anstrengender bzw. man scheint andere Muskeln in den Oberschenkeln zu bewegen. Auf jeden Fall war ich nach 97 Minuten ziemlich kaputt.

Morgen werde ich noch 2 Meetings wegen meiner Kündigung haben, auch die anderen Teams (Prag und der indische Provider) sind zu informieren,
Ralf

Spot-Film-Rostschutzmittel



Spot-Film-Rostschutzmittel

Den Hintergrund vom Teaser werdet Ihr nie erraten wink. Besser ich schlaue Euch auf: Heute gab es 2 schöne Filme, die mir gefallen haben: Den Sternen so nah, wobei es mir weniger die Story mit Mars, Drama auf Erde, Familie etc. angetan hat, sondern das Spiel der beiden jungen Hauptdarsteller und wie man sich als Paar annähert. Witzig fand ich die Reminiszenz an einen deutschen Film in einem US-Streifen: "Der Himmel über Berlin" Der zweite Film war "Lion – Der lange Weg nach Hause", ich mag einfach Filme, die auf wahren Begebenheiten beruhen und bei denen man sich sagt: Wenn sich das jemand ausgedacht hätte, würde man es für kitschig und unglaubwürdig halten. Das Leben schreibt die besten Geschichten.

Kommen wir zu meinem täglichen Dauerthema: Folterkeller und Sport. Ich habe tapfer knapp 3 Stunden mit 150 Watt (nur) geschafft, aber es war sehr zäh und anstrengend. Aber ich nähere mich immer mehr meiner besten Verfassung. Zusätzlich habe ich am Abend alle kritischen Teile von Ergometer und Spinning-Bike mit einem Rostschutzmittel eingesprüht. Ich hoffe es wird etwas bringen. Außerdem habe ich das Dokument für morgen fertiggestellt. Mal sehen, was man sagt, ich bin neugierig. Ach ja, ich habe mir doch einen Echo Spot bestellt. Ich will das Ding einfach haben, basta!!! Ich vermisse es so oft: Ich höre im Keller einen Song über Amazon Music und will wissen, wer ist das bloß? Das würde mir auf dem Spot angezeigt. Allerdings muss ich dazu den Spot wegen direktem Sichtkontakt auf der Fensterbank aufstellen. Der kleine Verstärker und die 2 Boxen stehen aber in meinem Rücken (wie auch der derzeitige Echo Dot, für Voice-Control ist das schließlich egal), sprich ich muss Kabel ziehen (Strom und Sound zum Verstärker).

Geliefert wird aber erst Mitte Februar, der Spot scheint ein Verkaufsschlager zu sein. Andererseits, ist mir bei Amazon schon oft passiert: Lieferbar erst in ein paar Wochen und auf einmal, nur Tage nach der Bestellung, die Mitteilung: Versandt,
Ralf

Update-Dreck



Update-Dreck,

denn seit Tagen kämpfe ich mit dem Windows-Update und der Fehlermeldung 8024200D: Egal, was ich an Tipps und Tricks im Internet finde, es löst nicht mein Problem. Dadurch kann ich das monatliche Security-Packet nicht installieren und irgendwie versucht das Dreckstool auch noch den IE auf Version 11 upzugraden (natürlich auch mit einem Fehler), obwohl der bereits installiert ist. Wie immer bei Microsoft ist man mit der grafischen GUI aufgeschmissen und hat keine Ahnung, was Tango ist, wo das Problem ist, wie man es lösen könnte. Das nervt mich, vielleicht warte ich bis zum nächsten monatlichen Patch, der hoffentlich funktioniert. Vielleicht habe ich auch zu sehr in der Registry aufgeräumt wink. Beim Kellersport war ich diszipliniert und bin um 8:45 Uhr nach unten gegangen, 3:11 Stunden auf dem Ergometer bei 150 und 155 Watt (ungefähr 50:50, leichter Überhang für die 155 Watt). Hat Spaß gemacht und morgen gibt es eine Wiederholung.

Meine Befürchtung vor einer erneuten Erkältung scheint unbegründet gewesen zu sein, mir geht es gut, nur mein Puls ist leicht erhöht. Eigentlich wäre das ein Indiz, aber ansonsten habe ich nichts (kein Husten, kein Schnupfen, keine Gliederschmerzen etc.). Die 3. Liga war heute hervorragend: Der SCP hat mit 5:0 gegen Lotte gewonnen, das Spiel wurde auf dem WDR live übertragen, auch das hat Spaß gemacht. Außerdem hat Magdeburg als direkter Verfolger geschwächelt. Der SCP-Aufstieg in Liga 2 nimmt konkrete Formen an smile. Übrigens, das Pokalspiel gegen Bayern aus ausverkauft, in den freien Verkauf geht keine einzige Karte. Die Besitzer von Dauerkarten sowie die Mitglieder haben alles aufgekauft cry. Ein bisschen veräppelt kommt ich mir schon vor: Wir waren bei den 3 Pokalrunden zuvor im Stadion und haben die Mannschaft gepuscht, aber bei dem Knaller dürfen wir nicht mehr. Die Strafe wird sein: Der SCP verliert haushoch gegen die Münchner und hat keine Chance auf das Halbfinale.

Gut, hätten sie mit uns auch nicht shades,
Ralf

Reinfall RWE



Reinfall RWE,

der zweite Tag vom Invest und es geht weiter bergab cry. Gut, bisher nur 40€ Verlust, aber das nervt mich. Die nächste Woche warte ich noch ab und dann wird abgestoßen, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Aktienschrecken ohne Ende. Habe ich was verpasst, ist etwas mit den Aktien von Energieversorgern nicht in Ordnung? Neben RWE hat es auch E.ON gebeutelt, beide waren die Verlierer des Tages im DAX. Da lobe ich doch meine Telekom wink. Vielleicht sollte ich das Thema auch nur aussitzen mit einem Stop-Loss und einige Wochen abwarten. Schließlich war RWE vor kurzem noch bei 21€ pro Aktie. Woran ich echt Spaß hätte: Das nötige Kleingeld haben, quasi hauptberuflich mit dem eigenen Aktiendepot jonglieren und von den Gewinnen leben. Allerdings bin ich weit davon entfernt, vom Depot und auch von den Gewinnen. Außerdem ist das echt anstrengend und stressig.

Wie geplant habe ich pünktlich gegen 17 Uhr Feierabend gemacht (trotz Einladung aus den USA für 19 Uhr, die habe ich simpel ignoriert. Es gibt auch Grenzen, selbst für unsere Amis wink), eine Stunde auf dem Sofa geschlafen, Abendessen und ab zum Sportkeller. Über 2 Stunden auf dem Ergometer, da heute das Ersatzteil für das Speed-Bike nicht angekommen ist. Da mit GLS versendet wurde, wird es zudem morgen auch keine Auslieferung geben. Das Fußball-Wochenende ist für mich bereits gelaufen: Meine Gladbacher haben soeben in Frankfurt mit 0:2 verloren, auf gar nichts ist mehr Verlass. Als Fan möchte ich mal wieder eine stabile und verlässliche Borussia erleben, dieses ständige Auf und Ab mit Sieg und Niederlage geht mir auf die Nerven, ich will eine Siegesserie sehen. Am Montag werde ich das Team zu einem Meeting einladen und meine News beichten, irgendwie und sowieso (Reminiszenz) habe ich das Gefühl es wird eine Bombe. Allerdings muss ich persönlich wieder auf ein normales Level kommen, das ist schließlich mein Leben.

Die Beine schmerzen erfreut shades, im Ernst, ich liebe es, wenn der Körper total müde und fertig ist,
Ralf

Müdigkeits-Elch



Müdigkeits-Elch,

ich bin im Moment ein Schlafmonster: Nachts super, tief und fest bis 7 Uhr geschlafen, am Abend schon wieder hundemüde, drei Stunden auf dem Sofa, wohin soll das führen?!? Ist es bei dem Wetter mit warmem Regen eine Art von Frühjahresmüdigkeit?! Unnötig zu erwähnen, dass dadurch kein Kellersport möglich war. Ich hoffe ich kann nachher einschlafen. Andererseits, ich sitzt hier und bin schon wieder müde, könnte mich hinlegen. Oder ist es der Vorbote einer erneuten Erkältung??? Bloß nicht, aber ich schnupfe und huste bereits wieder. Ich habe die letzte Erkältung noch nicht komplett überwunden, da droht bereits die nächste? Normal ist das nicht und bestärkt mich nur in meinen Aktionen. Morgen werde ich einen stinknormalen 8-Stundentag einplanen, 17 Uhr Feierabend, ab nach Hause, Zeitung lesen (unter der Voraussetzung, ich schlafe erneut bis 7 Uhr) und ab auf das Ergometer. Oder, falls die Lieferung vom Ersatz-Sensor erfolgt ist, Einbau vom Sensor und ab auf das Speed-Bike.

Ich habe heute RWE-Aktien gekauft, ich dachte 17,05€ pro Stück wäre ein guter Kurs. Allerdings ist direkt im Anschluss der DAX eingebrochen und RWE auf 16,70€ gerauscht frown. Zudem habe ich leider erst nach dem Kauf gesehen, dass RWE mit Risiko Rot eingestuft ist, was in meiner persönlichen Übersetzung heißt: Knapp vor Zockerpapier cry. Andererseits, das ist ein DAX-Konzern, so groß kann das Risiko auch nicht sein, oder? Ich glaube, wenn ich einigermaßen Gewinn (zur Not auch in Richtung +/- Null nach Unkosten) mit dem Papier gemacht habe, wird es sofort wieder abgestoßen. Dagegen ist ein Invest in Telekom-Aktien geradezu seriös shades. Was man sich immer wieder klar machen muss, auch im Zustand größten Börsenfiebers: Es gibt an der Börse nicht nur eine Richtung, es kann auch nach unten gehen...

Und wieder ist fast ein Wochenende erreicht, bereits das letzte im Januar smile,
Ralf

Sportspätaufsteher



Sportspätaufsteher,

es muss am Sport gestern Abend gelegen haben: Ich habe wunderbar tief und recht lange geschlafen, musste geweckt werden, dead man halt wink. Trotzdem war ich den ganzen Tag über wie erschlagen, müde, ich denke ich habe zu lange geschlafen. Abends auf dem Sofa gab es Grübelei, schlafen auf dem Sofa oder ab in den Keller?! Es ist der Folterkeller geworden, 108 Minuten bei erneut lockeren 150 Watt. Mein Ruhepuls bewegt sich langsam wieder in gewohnte Bahnen, d.h. in Richtung 50. Das wird 2 Gründe haben: Zum einen scheine ich endlich die dämliche Erkältung endgültig überwunden zu haben und ich treibe wieder regelmäßig Kellersport. Obwohl das Ergometer von Christopeit fast nagelneu ist, gibt es bereits Rostbefall. Ich muss am Wochenende die neuralgischen Punkte (Schrauben, der Sitz, Pedale, Stangen) dringend mit Rostschutzmittel einschmieren. Übrigens, der Ersatz für das Speed-Bike (neuer Sensor) ist heute in den Versand gegangen, prima Service smile.

Die deutschen Handballer haben bei der EM geschwächelt und gegen Spanien verloren: Man bekommt eine Steilvorlage der anderen Teilnehmer, kann sich trotz eher durchwachsener Leistung im Turnier noch für das Halbfinale qualifizieren und versagt. Schwache Leistung. Mein Aktienfieber geht weiter, ich habe vorhin DAX-Titel analysiert, die m.E. ein großes Potential bieten: Die Energieversorger E.ON und RWE. Beide haben eine höhere Volatilität letzte 6m und sind aktuell recht weit unten. Ich werde investieren und auf einen hoffentlich schnellen Gewinn von 20% hoffen, dann wird wieder verkauft. Jaja, eine Heuschrecke im Kleinen shades. Meine Strategie ist zweigleisig: 50% der Kohle wird langfristig in Aktienfonds investiert, die andere Hälfte vom Geld kurzfristiger in mehr spekulative Aktien. Bei der Telekom fahre ich gut: 2% Gewinn in knapp 10 Tagen, kann gerne in der Art und Weise weitergehen.

Die Beichte cry ist noch nicht abgelegt, ich denke das werde ich in mehreren Terminen am Montag über die Bühne bringen, damit es keine Gerüchte gibt und Leute sich nicht rechtzeitig informiert fühlen,
Ralf

Sportfrühaufsteher



Sportfrühaufsteher,

obwohl ich mal wieder früh aus dem Bett geflogen bin (kurz vor 5 Uhr, ich habe keine Ahnung, was im Moment los ist. Ist es das P-Wort vor der Beichte?! Wäre aber totaler Quatsch, denn jeder ist für sich selbst verantwortlich und muss sich um sich selbst kümmern. Sind ja keine Kinder wink), habe ich mich am Abend in den Keller bewegt: Über 2 Stunden, das aber mit ganz lockeren 150 Watt. Immer schön Fett verbrennen. Außerdem habe ich festgestellt, dass der Strom seit Sonntagabend angestellt war (mein Alexa-Problem) und somit der Luftentfeuchter seitdem lief. Vorteil: Luftfeuchtigkeit von nur noch 65% und der Wasserbottich fast voll. Nachteil: Der Entfeuchter funktioniert elektrisch und hat natürlich Strom verbraucht. Vorteil vom frühen Aufstehen: Die Zeitung ist bereits vor dem Büro gelesen und ich kann mich abends voll auf Essen und Sport bzw. Sofaschlaf konzentrieren shades.

Aber ich freue mich schon auf die Freiluftsaison, wenn man endlich wieder mit einem echten Rennrad in der echten Natur fahren kann. Hoffentlich ist das ab Mitte bis Ende April möglich, wenn ich Urlaub habe und nicht auf Mallorca bin. Andererseits spiele ich mit dem Gedanken, zusammen mit dem Berater-Kollegen ein paar Tage vor der Frau nach Malle zu fliegen und Kilometer auf dem Renn-Bike zu fressen. Also ohne störenden Anhang, der nur blockiert. Ach, mal sehen, ich denke ich versuche zunächst meine einsamen Runden durch das Eggegebirge zu ziehen. Ist auch günstiger. Aber ich freue mich gewaltig auf die Tage auf der Insel, vor allem, wenn ich meine irren Spanischkenntnisse an den Señor sowie die Señora bringen kann confused. Relativ, verstehen geht wirklich schon viel, sprechen werde ich wahrscheinlich nie.

Wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude. Und anschließend gehen die heiß ersehnten Tage viel zu schnell vorbei mad,
Ralf

Malle-Kristallisationspunkte



Malle-Kristallisationspunkte,

für den Urlaub auf Mallorca im April schälen sich zwei mögliche Ziele heraus: Cala d’Or und Colònia de Sant Jordi. Wobei ich eigentlich eher zu dem heiligen Georg möchte, denn die Strände in unmittelbarer Nähe sehen toll aus: Richtig Sand, kleine Buchten, der Ort nicht zu groß (jedenfalls gefühlt laut Google-Maps). Ein Resort mit Halbpension, guter Empfehlung, nicht zu weit vom Strand entfernt und schönen Bildern habe ich auch gefunden. In der Colònia gibt es auch eine Niederlassung von Hürzeler, denn ich will Fahrräder mieten. Da die Region recht flach ist, sollte die Frauenkompatibilität auch gegeben sein. Zur Not bekommt die Dame ein E-Bike shades und ich ein Rennrad. Auf 9 Tage haben wir uns soeben auch geeinigt, am liebsten würde ich buchen. Aber vorher muss ich die Formalitäten bis Ende der Woche/Anfang nächster Woche erledigt haben.

Anschließend buche ich sofort (plus die Umbuchung, leider, vom Usedom-Urlaub). Ein Wermutstropfen gibt es allerdings leider auch (wobei der anscheinend nur für mich einer ist, für die Frau und in der Firma wurde es positiv gesehen): Hinflug morgens gegen 5 Uhr, Rückflug abends um 20 Uhr. Alle sagen mir: Prima, zwei Urlaubstage extra. Für mich heißt das: Ich brauche Urlaub nach dem Urlaub wink. Schauen wir mal. Prima ist allerdings, dass Licht am Horizont ist, was Sonne und Wärme angeht. Zwischen 80-85 Tage nur noch und wir entfliehen dem nervigen Winter. Was auch nervt: Im Hintergrund läuft das Dschungelcamp, alle Jahr wieder. Ich frage mich alle 12 Monate, wie man sich diesen Quatsch nur ansehen kann. Verschenkte Zeit.

Bei meiner Alexa/FHEM/Raspi-Installation musste ich ein Deadlock beseitigen: Der Raspi wollte sich partout nicht mehr an dem zentralen WLAN-Router anmelden (stattdessen im Keller oder in der 1. Etage), wodurch die Netzverbindung permanent beeinträchtigt war, wodurch die Alexa-Sprachbefehle nicht akzeptiert wurden. Reboot der Fritz!Box scheint das Problem gelöst zu haben,
Ralf

PS: Aus dem Bett gefallen, nur 4 Stunden Schlaf, die Situation belastet mich, dadurch am Abend erschlagen, verständlicherweise kein Sport und 2 Stunden Sofaschlaf. Ende.

Umkehrung des Ablaufs



Umkehrung des Ablaufs,

es war mal wieder ein Downtime-Sonntag, ich wurde um 8:30 Uhr angerufen und habe dann an einem gemeinsamen Call mit DBAs sowie Operation-Team teilgenommen. Das Thema was zwar um 9 Uhr erledigt, ich hatte aber anschließend keinen Bock auf Sport und war schlicht zu faul, um in den Keller zu gehen. Also habe ich meinen typischen Ablauf am Wochenende geändert: Ich habe am Morgen den ersten Film auf Sky gesehen und nach dem Mittagessen den zweiten. Danach war ein wenig Tiefschlaf und Wintersport angesagt, um kurz nach 16:30 Uhr ging es in den Keller auf das Ergometer. Und nur lockere 2 Stunden bei 145 Watt, quasi das Wochenende aus den Beinen radeln wink. Ich glaube ich muss mich tiefer mit Trainingsmethoden beschäftigen (wann in welcher Intensität mit welcher Zielsetzung, z.B. Fettverbrennung oder Muskelaufbau).

Was schön war am abendlichen Sport: Parallel habe ich über ein Tablet und IP-TV den Teamwettbewerb im Skifliegen sowie das Handballspiel gegen Dänemark gesehen. Hat Spaß gemacht. Nächste Woche kommt bei Amazon der 'Echo Spot' heraus, den ich mir am liebsten kaufen würde. Allerdings bin ich seit November ein gebranntes Kind bei Amazon: Ich habe mir brav Echo Plus und Show vorab zum regulären Preis bestellt, nur um dann zu sehen, dass wenige Tage später beide(!) Geräte wesentlich günstiger verkauft wurden mad. Das passiert mir nicht noch mal, da warte ich lieber ein paar Tage und ein Angebot ab. Mit dem Mallorca-Urlaub im April sind die Frau des Hauses und ich uns einig, es gibt nur noch Differenzen bei der Dauer: Ich möchte 2 Wochen, sie nur eine. Ich denke, wir werden uns bei 10 Tagen treffen shades. Offen ist auch noch die Region: Erneut Cala Millor oder mal was anderes? Eher die Berge im Nordwesten oder der Süden von Malle?

Das wird auch davon abhängen, wo man günstig ein paar Tage/Wochen vorher eine Reise buchen kann. Ich habe Zeit und bin nicht auf einen festen Zeitraum eingeschränkt. Irgendwann ab dem 12. April für ein paar Tage,
Ralf