Repetition


 Ralf    05 Aug. 2013 : 21:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Repetition,

im Grunde war der heutige Tag eine Wiederholung von gestern: Man wird wach, extrem früh um 6 Uhr dank Müllabfuhr mad und die Sonne scheint vom Himmel. Von 9 bis 11 Uhr waren wir am Strand der Ostsee. Zunächst ich alleine, aber nach und nach kam der Rest der Familie nach. Es war nichts los am Strand, eine einsame Joggerin und ein älteres Paar mit Hund. Also genau meine beiden Feindbilder am Strand wink. Man will einfach nur seine Ruhe haben und irgendein Vertreter dieser beiden Gruppen latscht einem dauernd vor der Aussicht her. Egal, in 120 Minuten zwei Vorkommnisse, das lässt sich vertreten.

Um 11 Uhr sind wir dann ins Auto gestiegen und wieder nach Skiveren gefahren. Auch da war viel weniger los als gestern, was klar ist: Der gemeine Däne muss arbeiten und auch die Schulferien sind in Dänemark zu Ende. Dadurch war vor allem die ältere Generation aus Dänemark vertreten. Ab Mittag, so gegen 13:30 Uhr, zog sich der Himmel wieder zu und wir sind zurück ins Ferienhaus gefahren. Aber es war trotzdem so richtig schön an der Nordsee, vor allem da es nahezu windstill und dadurch sehr warm war. Ich war sogar zwei Mal in der Nordsee!!! Der Rest des Tages ist recht schnell erzählt, Mittagessen um 15 Uhr und danach habe ich eine lange Runde geschlafen.

Aber ich habe von den vielen Standaufenthalten und der Bewegung dort schon einen Muskelkater, sowohl in Unter- als auch Oberschenkeln. Tja, der Alte ist nichts mehr gewohnt shades,
Ralf

Ost und Nord


 Ralf    04 Aug. 2013 : 20:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ost und Nord,

beides an einem Tag. Nach einer Nacht voll von tiefstem Schlaf war ich um kurz vor 8 Uhr wach und draußen blinzelte mir perfekter Sonnenschein zu smile. Nach dem Frühstück bin ich sofort an den Strand hier an der Ostsee gegangen, zunächst alleine und kurze Zeit später kamen die Frauen nach. Es war nichts los am Strand, nur ein paar Dänen. Unsere Jungspunde haben lange geschlafen und ihren Vormittag im Haus verbracht. Da gemäß dänischem Wetterdienst ab Nachmittag das Wetter schlechter werden sollte (Wolken, Regen und Wind), sind wir bereits gegen 11:30 Uhr nach Skiveren gefahren. Man muss in einem solchem Fall die Situation ausnutzen. Wir sind an der Nordsee nach rechts in Richtung Norden abgefahren. Wer die Gegend und mich kennt, weiß warum smile.

In der ersten Stunde wurde ich nicht enttäuscht, es war ein perfektes Wetter und der leichte Wind hat kaum gestört. Dann kamen aber die Wolken, es wurde wesentlich windiger und man musste sich was wärmendes anziehen. Deswegen waren wir gegen 15 Uhr wieder im Haus und als erstes hat mich das Sofa gelockt wink. Anschließend habe ich mich dem DSL-Router von TDC zugewendet und wie ich in dessen Admin-Oberfläche komme. Ich kann nicht anders, ich bin einfach so shades. Es war erstaunlich einfach, bereits nach einer kurzen Recherche hatte ich herausgefunden: Der Router wird von TDC ohne jegliches Password ausgeliefert... Und der Besitzer hat diese Einstellung nicht verändert...

Gut, also habe ich nun wie üblich die vollständige Hoheit über das Netz im Haus. Eigentlich wollte ich nur die DSL-Geschwindigkeit wissen: 4.800, also nicht allzu schnell, aber für den Urlaub wird es reichen. Auch wenn hier rund 10 Geräte im Internet unterwegs sind. Aber wir nutzen Internet-TV ja nicht,
Ralf

Angekommen im Paradies


 Ralf    03 Aug. 2013 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Paradies!

Es ging pünktlich kurz vor Mitternacht bei immer noch großer Hitze los. Unterwegs war relativ viel los, aber verglichen mit tagsüber natürlich so gut wie gar nichts, so dass unsere Fahrt sehr angenehm war. Das gesperrte Horster Dreieck wurde flott umfahren und auch das Nadelöhr Rader Hochbrücke (die Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal, die momentan nur einspurig und nur von PKW überfahren werden darf). Allerdings war die Situation kurz vor der Brücke recht surreal und unwirklich, die Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, man wusste deswegen nicht genau, woher man fahren kann und ich bin lieber mit 50 statt der erlaubten 80 gefahren. So gegen 5-6 Uhr bin ich tierisch müde geworden, man ist halt nicht mehr der Allerjüngste frown. Daher war ein Wechsel angesagt und die Frau des Hauses hat rund 100km gemacht und kurz vor Aalborg habe ich nach einem Nickerchen wieder übernommen.

Wir waren dann kurz nach 9 Uhr im Haus und die Vormieter waren bereits weg. Leider haben sie das Haus in einem suboptimalen sauberen Zustand hinterlassen, das sah mehr nach einem sehr eiligen Aufbruch aus. Egal, wir haben das Haus in Besitz genommen und das Auto ausgeräumt, so dass wir wie geplant (Ihr wisst, wie wichtig die Einhaltung eines Planes für mich ist wink) um 9:48 Uhr am Strand waren. Um 11 Uhr bin ich dann in einen einem Koma ähnlichen Schlaf draußen auf der Liege gefallen, der sich um 18 Uhr wiederholt hat. Zwischendurch habe ich die Infrastruktur auf Vordermann gebracht, also Sat-TV und Internet-Zugang. Wir haben hier echtes TDC-DSL inkl. Modem und das Internet ist schnell und sehr stabil smile. Es gibt sogar Internet-TV am Fernseher.

Apropos, das ist ein Riesen-LCD von Samsung, größer als unser Sony-TV zu Hause und hat ein gutes Bild. Neben Internet und Satellit gibt es noch TV über DVB-T, satte Auswahl also. Das Haus gefällt mir insgesamt sehr gut, es ist da alles da, was man braucht, und die Zimmer sind schön groß. Das Wohnzimmer geht über zwei Treppenstufen in eine zweite Ebene, auch nett. Mir gefällt der Urlaub bis jetzt sehr sehr gut,
Ralf

Endspurt bis zur Abfahrt


 Ralf    02 Aug. 2013 : 21:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endspurt

bis zur Abfahrt. Das Auto ist fertig und glüht, es sind draußen immer noch über 30 Grad. Das muss heute der heißeste Tag des Jahres gewesen sein frown. Allerdings war es positiv frei gehabt zu haben. Nun ja, so ganz stimmt das nicht, denn ich habe rund 4 Stunden remote gearbeitet und noch einen CR für die CMDB eines Kunden umgesetzt. Das wollte ich unbedingt bis zum Urlaub geschafft haben. Just in time halt smile. Richtig in Urlaubsstimmung bin ich allerdings immer noch nicht, aber das wird in den nächsten Stunden und auf dem Weg nach oben schon passieren, ich habe keine Zweifel. Ich hoffe nur darauf, dass das Wetter sich hält. Die Aussichten ab Mittwoch beim DMI sind nicht mehr so toll, regnerisch und recht kühl. Aber da eine Prognose ab dem zweiten Tag immer unsicherer wird und mehr mit Glaskugel lesen zu vergleichen ist, ist das mein Strohhalm. Außerdem, man kann es sowieso nicht mehr ändern, der Urlaub ist gebucht.

Gleich fahren wir endlich los, die langen vier Monate seit dem letzten Urlaub sind geschafft. Als ich im April nach unserem Ebeltoft-Urlaub den nächsten Counter eingestellt hatte, kam es mir unendlich vor: Noch 117 Tage bis wir wieder in Dänemark sind. Zum Abschluss noch ein neuer Link aus Dresden, das gleicht mehr einem one time shot wink: Kondom mit der Zwille anlegen. Ab morgen wird dann aus dem besten Land der Welt berichtet,
Ralf

Sommerurlaub 2013


 Ralf    01 Aug. 2013 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vollbracht,

ich befinde mich nun im Urlaubsmodus und der Sommerurlaub 2013 ist erreicht smile. Heute war noch einmal ein sehr langer Tag, der bis 18:30 Uhr ging und danach eine Verlängerung zu Hause hatte frown. Aber ich habe nun zumindest das Gefühl, nicht allzu viele offene Baustellen zurückgelassen zu haben. Allerdings zieht mein Bereich ab morgen um (ohne Chef also), erst auf eine Zwischenfläche und in rund 2 Wochen auf die endgültige Fläche. Es ist gut, nicht dabei zu sein, irgendwie aber auch nicht. Hoffentlich finde ich in 3 1/2 Wochen meinen Schreibtisch wieder shades. Ich habe aber alles vorschriftsmäßig verpackt und beschriftet, es wird schon schiefgehen. Heute Mittag habe ich im Kollegenkreis noch gefrotzelt, wann die Jungens wohl auf die Idee kommen werden, die PS3 mitzunehmen. Was meint Ihr, was heute Abend gefragt wurde?! Genau! Und das auch noch inklusive dem 24er Monitor. Bei der PS3 kämpfe ich noch mir, die ist schließlich nicht so groß, aber auf keinen Fall kommt der Monitor mit.

In rund 24 Stunden geht es also los und wir sind auf dem Weg ins Paradies, der Weg ist das Ziel wink. Heute ist übrigens mein Lieblingskunde in China mit uns als Provider live gegangen. Wir hatten heute Morgen zwei Calls, aber der Go-Live war sehr entspannt und aus meiner Sicht einfach. Der Pilot und Roll-Out wurde halt auch exzellent vorbereitet tongue. Wie meinte ein Kollege, als ich das bei einer Zigarette erwähnte: Tue Gutes und rede drüber. Dem kann man nichts mehr hinzufügen. Ich bin sehr froh, bei diesem Wetter ab morgen an einem dänischen Strand zu residieren, dort kann man es viel besser aushalten,
Ralf

Ende Juli


 Ralf    31 Juli 2013 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende Juli

und ich kann mich gehen lassen, es wird nur ein kurzer Beitrag folgen, denn den heutigen Tag wird sowieso keiner lesen wink. Es ist nicht zu glauben, es sind keine 24 Stunden mehr und ich befinde mich im Urlaub. Allerdings sind die 3 1/2 Wochen gefühlt immer noch so weit weg, ich bin absolut Urlaubsreif, aber immer noch nicht im Urlaubsmodus. Das wird sich hoffentlich ab morgen ändern, spätestens übermorgen, wenn ich das Auto vorbereite, gepackt wird und alles auf Start in den dänischen Urlaub steht. Mittlerweile kann ich nicht mehr abschalten und denke nur noch daran, was ich alles bis morgen Abend erledigt haben muss. Ich glaube, ich sollte auf folgenden Ansatz verfallen: Ich habe mein bestes getan und alles mögliche gemacht, wenn es trotzdem nicht gereicht hat, dann kann ich es auch nicht ändern.

Immerhin sind mein geliebtes Altbier und der Ramazzotti bereits gekauft, das Feeling "Take it easy" auf der dänischen Terrasse kann kommen shades. Ich liebe es, mit einem Glas von dem Kräuterlikör (Heilmittel!!!) in der Sonne zu sitzen und einfach nichts zu tun, an gar nichts zu denken und einfach zu entspannen. Keine 72 Stunden mehr und ich werde es erreicht haben,
Ralf

Mit jeder Faser


 Ralf    30 Juli 2013 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mit jeder Faser

im Körper und jeder Gehirnzelle arbeite ich auf das große Ziel hin smile. Ich weiß noch genau, vor fast einem Jahr im August habe ich das Ferienhaus gefunden und gleich gebucht. Damals dachte ich noch: Das ist noch fast genau ein Jahr hin bis wir dort sein werden, das schaffst du nie, das hältst du nicht aus. Und?! Ich habe es geschafft, nur noch wenige Stunden und es geht los. Natürlich habe ich am heutigen Tag mal wieder geschludert und nichts geschrieben cry, dafür darf ich mir nun am Folgetag zur Strafe was aus den Fingern saugen. Aber auch das werde ich überstehen und schaffen. Vorhin habe ich wie so oft meine Mails abgearbeitet, dieses Mail aber mit dem Firmen-Notebook. Auf einmal war das Teil tot, es wurde nur noch etwas auf dem Bildschirm angezeigt, aber alles andere (Tastatur, Maus, Platte, ...) hat nicht mehr reagiert. Es gab noch nicht mal einen Bluescreen, nichts, nada, niente. Ich habe es als Zeichen interpretiert und das Notebook einfach hart ausgemacht. Ich glaube ich muss meine lokal auf der Festplatte liegenden Dateien mal wieder auf den Server kopieren...

Fast ist es geschafft und der Beitrag steht, mehr oder weniger Sinnfrei. Oder auch nicht wink. Wie so vieles im Leben ist das Interpretationsfähig,
Ralf

Arbeit und Schlaf


 Ralf    29 Juli 2013 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Arbeit und Schlaf,

mehr gibt es im Moment nicht für mich frown. Wie so oft fällt mir dabei meine Lieblingsszene aus dem Film Männer ein: Da war doch noch was?!? Wir können putzen, waschen, kochen, wofür brauchen wir die Frauen?! Ach ja wink. Ich versuche irgendwie alles bis zu meinem Urlaub zu erledigen, aber ich glaube, ich bin mir sicher, das ist ein unmögliches Unterfangen. Übrigens, meine beiden Urlaubszähler sagen: Noch 66 Stunden und mein Urlaub fängt an, noch 96 Stunden und wir fahren los. By the way, die erste Woche ganz oben im DK-Norden scheint hervorragend zu werden: Das königliche dänische meteorologische Institut sagt bestes Sommerwetter für die ersten Tage voraus!!! smile Herrlich, aktuell plane ich noch eine Stunde früher loszufahren, damit wir gleich morgens um 8 Uhr in Ålbæk sind. Vor allem würden wir das aktuelle Nadelöhr in Richtung Norden umfahren: Die Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Man hat bröckelnden Beton in den Pfeilern entdeckt, die Brücke deswegen für LKW gesperrt und für PKW auf eine Spur verringert. Tolle Idee in den Sommermonaten!

Noch ein Link aus Dresden: Fällt ein Beamter im Schlaf vom Stuhl. Da schreibe ich nur noch: In Paderborn herrscht halt noch Zucht und Ordnung, der Ehebrecher soll froh sein mit dem Leben davon gekommen zu sein oder nicht zumindest geteert und gefedert worden zu sein shades. Die Key-Words bei der Urteilsfindung waren wahrscheinlich "Ausnutzung des Schichtdienstes" amazed,
Ralf

Abkühlung


 Ralf    28 Juli 2013 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Abkühlung,

endlich ist vorerst die große Hitze vorbei. Am Morgen schien noch die Sonne und es wurde warm, ab Mittags kamen immer mehr Wolken vorbei und es wurde deutlich kühler, so dass ich mir sogar wieder ein T-Shirt anziehen musste cry. Gestern habe ich mich übrigens mit einer schönen Bettschwere shades zur Nacht begeben, erst die ganzen Biere in Gütersloh und dann noch ein wenig Altbier zum Nachspülen. Dennoch war ich heute Morgen pünktlich um 7:30 Uhr wach (senile Bettflucht, ab 40 ist das Leben vorbei und man schafft es nicht mehr bis 12 Uhr zu schlafen), um mich remote im Firmennetz anzumelden. Die Kontrolle des Jobs und die Benachrichtigungen an die Key User weltweit haben mich rund zwei Stunden beschäftigt. Aber ich sehe so etwas nicht als Arbeit, sondern als Dienst an der Menschheit an wink.

Gestern ist ein Großer gegangen: Er war der Mies van der Rohe des Rock 'n' Roll. Seine Musik hat so etwas ungeheuer Leichtes, etwas was mich entspannt, etwas was man genießen kann. Dank Eric Claption wird er sein Einkommen gehabt haben, aber eine eigene, große, erfolgreiche Karriere hat er leider nie gehabt. Ach, gestern auf der Party hat mich übrigens eine Wespe gestochen, in der rechten Hand hatte ich die fast leere Flasche Bier, in der linken die volle. Leider wurde ich aber in die linke Hand gestochen und habe die Flasche fallen lassen amazed. Aber ich wurde sofort mit Zwiebel und Eis behandelt, ich merke kaum etwas vom Stich. Morgen fangen die letzten vier Arbeitstage vor dem Urlaub an smile,
Ralf

Unwetter


 Ralf    27 Juli 2013 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unwetter,

derartiges habe ich noch nicht erlebt, aber der Reihe nach. Kumpel Mattin aus Austin ist derzeit wieder auf Deutschlandbesuch inklusive seiner Tochter, um seine Eltern, Kumpel und die alte Heimat allgemein mal wiederzusehen. Alle Jubeljahre macht er das und es gibt dann immer eine Grill-/Bierparty im Garten seiner Schwester in Gütersloh. So auch heute, es ging gegen 14:45 Uhr los bei strahlend blauem und sehr heißem Himmel in Paderborn. Unterwegs konnte man schon dunkle Wolken in Richtung Nordosten sehen, ab und zu Grummeln und Blitze. Wir fahren von Rheda-Wiedenbrück nach Gütersloh und sehen immer mehr Äste und Blätter auf der Straße. In Gütersloh selber dann überschwemmte Unterführungen und sehr viel Wasser. Wir kommen bei dem Haus an und die gesamte Familie steht an der Straße, um die Autos zu begutachten: Das Beweismittel wurde uns gleich vorgeführt, es gab fast tennisballgroße Hagelbrocken. Sämtliche Autos waren dick mit Dellen übersät, Motorhaube, Dach, die Seiten, einfach alles, und selbst die Plastikabdeckungen für die Regenabführung wurden durchgeschlagen.

Mit eigenen Augen habe ich so etwas noch nicht erlebt, gut, dass wir nicht 30 Minuten früher gefahren sind, wir wären mitten in das Unwetter gefahren. So sind wir nur hinterher gefahren. Aber das war natürlich kein Grund, die Grillparty abzusagen und danach ging es los. Es wurde viel gequatscht, über alte, gemeinsame Zeiten, über heute und Gott und die Welt. Nebenbei wurde gespachtelt und Bier entsorgt wink. Es war sehr schön, ihn und die ganze Familie nach beinahe 5 Jahren wiederzusehen. Irgendwann müssen wir doch mal einen Gegenbesuch in Austin machen,
Ralf

PS: Der Sieg vom BVB war dadurch natürlich noch viel schöner tongue