, auch wenn das Lied einen völlig anderen Hintergrund hat, allerdings auch ein guter Tag im Home-Office in der 1. Etage. Endlich wurde auch das Thema geklärt, was mich bewegt und unter den Nägeln gebrannt hat. Nach 16 Uhr, Feierabend, Wochenende, Urlaub, war es, als ob jemand bei mir einen Stöpsel gezogen hat. Gar nichts ging mehr außer einem festen und sehr tiefen Schlaf auf dem Sofa. Ein Grund war sicherlich der Whisky zur Belohnung für das Erreichen des großen Ziels. Jedenfalls bin ich zu spät auf dem herrlichen Sofa wach geworden, Foltersport hätte keinen Sinn mehr gemacht. Ich hatte natürlich auch keine Lust, der Oktober ist ein komplett verlorener Sportmonat. Nach dem Urlaub wird alles besser und es wird an der MSR300 2026 mit einem strukturierten Trainingsplan gearbeitet. Im Mai 2026 werde ich in Topform sein!
. Jetzt rennt Bochum akustisch durch meine Shokz, was freue ich mich auf Februar in Hannover! Noch mehr freue ich mich kurzfristig auf die sieben Tage in Alcúdia. Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt! Eigentlich wollte ich den Rauschebart noch stutzen, schaffe ich hoffentlich morgen.
. Nein, der eigentliche Grund war, dass das quasi eine der letzten Reihen war, bei denen noch alle 3 Sitze frei waren. Das hat mich gewundert, denn ich war nur wenige Minuten nach Öffnung des Check-Ins am Start (72 Stunden vor Abflug). Der Flieger scheint also relativ voll zu werden. Was soll der Mist, ich will alleine auf Malle sein
. Somit fängt langsam die heiße Phase an, keine 24 Stunden mehr und ich befinde mich im Urlaubsmodus. Und in 72 Stunden sind wir im Hotel in Alcúdia und genießen das Ambiente, Bier und Wärme mit überfülltem Bauch
. Die Wetteraussichten sind recht gut, viel Sonne sowie über 20 Grad. Was will man mehr. Ist jedenfalls erheblich besser als in D-Land mit der gefühlten Kälte, Wind und Wolken. Mein Tag im Home-Office war halbwegs befriedigend, wobei es bei dem Thema, das mir unter den Nägeln brennt, keinen Fortschritt gegeben hat. Vielleicht tut sich morgen etwas, ansonsten ist es mir für 10 Tage völlig egal. Vielleicht gewinne ich im Lotto und bleibe gleich auf der Insel. Träume darf man noch haben.
. Der Tag im Home-Office war komisch, ich habe mich aufgeregt. Wird Zeit, dass der Urlaub kommt. Ich schwächele auch wieder, Kopf und Husten... Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, das SCP-Spiel im Pokal gegen Leverkusen im Sattel zu verfolgen, weil ich Paderborn keine größeren Chancen ausgerechnet hatte. Aber wegen der erneuten Schwächephase bin ich auf dem Sofa geblieben, ich habe es keine Sekunde bereut, es war ein wahnsinniger Pokalfight! Der SCP war in der 1. Halbzeit mit Bayer auf Augenhöhe, Paderborn war stark. In allem, Pressing, Zweikämpfe, Chancen, Leidenschaft. Es fehlte nur das wichtige Tor. Bayer wechselte nach der Pause die komplette Sturmreihe aus, es kam wie es kommen musste: 60. Minute, Notbremse durch Felix Götze, rote Karte, Freistoß ins Tor. Bei vielen anderen Mannschaften wäre es das gewesen, aber nicht beim SCP. Ausgleich in der 90. Minute, in Unterzahl, gegen Bayer! Es kam noch besser, Verlängerung, Michel schießt zur Führung ein, bahnte sich eine Sensation an? Nein, obwohl aufopferungsvoll gekämpft wurde, haben irgendwann die Kräfte nachgelassen, Bayer hat in der 122.(!) Minute die erneute Führung geschossen. Danach hat Paderborn alles nach vorn geschmissen inkl. Torwart und Leverkusen hat noch aus 40 Metern ins leere Tor getroffen.
. Nach Feierabend musste ich tief und fest auf dem Sofa schlafen.
.
, und schaltet schlaftrunken das Dell-Notebook ein. Da übers Wochenende wieder der Akku leer gesaugt wurde (ich schalte das Gerät nie aus), musste ich booten. Booten? Nein, ging auf einmal nicht mehr, weil kein Zugriff auf die Boot-Partition. Was?? Noch mal booten, wieder die Fehlermeldung. Ab in die Windows-Problembehandlung. Bei den meisten Optionen brauchte man irgendsoeine ID, die ich remote natürlich nicht hatte. Was nun, was tun? Ich habe keine andere Möglichkeit gesehen, als ins Büro zum Onsite-Support zu fahren. Kurz nach 8 Uhr war ich vor Ort, der Support öffnet natürlich erst Punkt 9 Uhr. Also hatte ich genügend Zeit für weitere Selbstversuche, aber alles zwecklos. Im Raucherzimmer habe ich den geschätzten Kollegen vorbeigehen gesehen und sofort abgefangen: Du bist die letzte Rettung! Aber auch mit den IDs sind alle Versuche gescheitert, er: Es muss auf dem Notebook erneut Windows installiert werden, dauert 3 Stunden. Für den Übergang habe ich ein nagelneues Ersatzgerät bekommen.
.
. Ich bin mein zweites Video aus Belgien erneut gefahren und habe mich um 3 Minuten selbst geschlagen. Ganz so schlecht kann es mir also nicht gehen, zumindest die Beine sind von der Erkältung nicht betroffen. Anschließend ging es nach Afrika, denn laut Kinomap bin ich auf dem Kontinent in 2025 noch nicht gefahren.
,
, wenn wir in Dresden gewinnen, dann gewinnen wir auch die Spiele, wenn Ihr auf Mallorca seid.
.
, sind aber noch lesbar: Euer Schwur gilt weiterhin!
,
. Ausblick: Der Sturm soll noch tagelang anhalten, es soll ergo weiterhin ungemütlich bleiben und mein Frust steigt immer weiter. Mir ist es ein Rätsel wie ich die kommenden Monate überstehen soll. Mit dem neuen ZigBee-Netzwerk kämpfe ich noch: 4 Endgeräte haben eine neue Firmware bekommen, bei weiteren 2 wurde das Update heute gestartet, aber nach 10 bzw. 23% gestoppt. Außerdem habe ich die alten Router auf Basis von CC2531 endgültig demontiert. Konsequenz: Einige Sensoren haben nicht mehr funktioniert und mussten neu gekoppelt werden. Aktuell sind alle Sensoren sowie Schalter aktiv. Immer was zu tun im smarten Home.
. Gut, beide Pizzen fangen mit Mar an, aber das darf nicht passieren. Ich habe das Malheur entsprechend in meiner Bewertung berücksichtigt. Es ist nicht nur der Preisunterschied, sondern auch das Geschmackserlebnis. Auf Margherita stehe ich nicht besonders. Pappsatt geworden bin ich natürlich trotzdem und der Salat war gut wie immer. Im Home-Office habe ich alles geschafft, was ich mir gestern vorgenommen hatte. Alle Vorbereitungen für die Diskussionen und Demonstrationen sind abgeschlossen. Morgen wird gesprochen.
. Ich habe direkt den Sattel erobert, auf das Rudergerät hatte ich keine Lust. Das muss sich morgen dringend ändern. Jedenfalls hatte ich mir nur eine leichte Einheit von 90 Minuten vorgenommen. Die Beine sind etwas müde, man sollte es nicht übertreiben. Ich bin noch eine weitere Aktivität der aktuellen Challenge gefahren, eine schöne Strecke in Italien. Die Region kannte ich bereits, denn der Kollege hat einige Videos im Angebot. Mit der traumhaften Landschaft kann das Paderborner Land nicht mithalten. Außerdem gab es ein Video in der Provence in der Nähe von Avignon, auch sehr schön. Zudem bin ich die Strecke im südlichen Holland zu Ende gefahren, es gab einen Anstieg von 13%! In den Niederlanden! Insgesamt waren es nur 46km in 1:32h, eine leichtere Einheit. Das ist auch aus einem anderen Grund wichtig, denn ich schwächele leider mit einer leichten Erkältung. Das wirkt sich auch auf die Stimme aus, wie ein Kollege in einem Meeting bemerkt hat. Deswegen bleibe ich vorsichtshalber, ein großes Opfer
, im Home-Office.