Tote Kaffeemaschine,
wir haben in Prag die Girokarte 13mal benutzt, also sind 13€ weg. Mir kommt es immer noch dick hoch, wenn ich daran denke. Aber wie habe ich zum Fensterbauer nach dem Tornado wegen Versicherung gesagt?!? Man sieht sich immer zweimal im Leben, die Versicherung hat mich als Kunden nicht mehr. Außerdem habe ich heute Sky gekündigt, die Preiserhöhung um rund 15% ist mir einfach zu heftig. Interessant, wie das geht: Im Kundenportal anmelden und Chat starten. Erst wollte man mich vollsülzen mit Argumenten, warum die Preise steigen, Textbausteine. Ich habe einfach geantwortet: Ich will nicht diskutieren, sondern kündigen. Zweiter Anlauf von der Agentin, die wohl in Indien oder irgendwo jwd sitzt (man bekommt vorab einen Hinweis, dass Übersetzungstools genutzt werden, sind die wohl DSVGO-konform?!?). Meine Antwort: Ich wiederhole mich, ich will keine Diskussion. Danach wurde mir die Kündigung zum 31. Juli bestätigt. Jetzt harre ich der Dinge, gibt es noch ein Angebot? Wegen der 2. Liga täte es mir leid, aber ansonsten brauche ich Sky nicht. Es gibt News von unserer Kaffeemaschine! Hatte ich noch gar nicht berichtet.
Letzten Freitag, der 13.

, stelle ich morgens wie immer die Kaffeemaschine an, Gauloises und danach die erste Tasse. Hmm, denke ich mir, die Kaffeekanne ist aber leicht. Die Maschine hat mitten im Brühvorgang die Arbeit eingestellt, tot. Danach auch keine Möglichkeit der Reanimation. Die Frau des Hauses: Die ist bestimmt 5 Jahre alt, vor Corona gekauft. Hmm, weiß nicht, aber es war nicht letztes oder vorletztes Jahr. Bei Amazon meine Einkäufe prüfen: Wir hatten beide Unrecht, bestellt im Oktober 2023. Bei Melitta abchecken, wie lange man Garantie hat: 3 Jahre, prima. Die Hotline anrufen, den Fall schildern, Retourenlabel erhalten. Wir haben noch am Freitag die Maschine eingeschickt und heute die Eingangsbestätigung bekommen. Bin gespannt, wie lange das dauert. Aus lauter Not

habe ich den Kaffeeautomaten gereinigt, funktioniert wieder. Ich brauche Motivation, um aktiv zu werden. Ohne Treibstoff geht Home-Office nichts. Vom Arbeitstag gibt es nicht viel zu berichten, viele Meetings. Aber ich habe ganz pünktlich Feierabend gemacht, denn das Wetter war wie gemalt für eine Radtour. Leichter Wind, viel Sonne und 26 Grad. Und die Senne ist geöffnet! Wie geplant habe ich das Speedmax CF bereitgemacht und bin losgefahren. Eigentlich wollte ich nur 74km fahren, aber es ist die lange Strecke an einem Arbeitstag geworden, also bis Neuenkirchen. Am Ende waren es 88km in 3:12h, ich nähere mich den 3.000km in 2025. Trotzdem hinke ich dem Jahresplan stark hinterher, Mai und Anfang Juni waren zu schlecht.
Morgen geht es in die Egge, bis nach Höxter?
Ralf