SOS


 Ralf    28 Sept. 2011 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

SOS

und das kann doch gar nicht sein, das waren vorhin meine ersten Gedanken. Wie jeden Abend wollte ich mit meinem Tablet die täglichen Zugriffe auf meine Homepage kontrollieren und sehe nur eine leere Piwik-Seite. Keine Besucher, keine Zugriffe per Suchmaschine, keine Übersicht der Provider, nada, nüscht. Schnell auf meine Seite direkt gewechselt und dort wurden mir Besuche angezeigt. Na gut, vielleicht ein Browserproblem bei dem Tablet, man kommt ja auf die verrücktesten Gedanken. Aber auch ein anderer Browser zeigte mir das selbe leere Ergebnis an. Und dann machte es Tick, Tick, Tick in meinem Kopf: Du hast doch letzte Nacht das Upgrade auf e107 07.26 gemacht, da muss ein Zusammenhang sein. Es folgte eine zweistündige Suche im e107-Code. Nun kann man php-Seiten, die auch noch generiert werden, nur schlecht debuggen cry. Der Grund für die fehlende Piwik-Protokollierung war schnell gefunden: Es wurden keine Meta-Daten generiert.

Aber warum bloß?! Die Meta-Daten an sich in der Admin-Oberfläche waren da. Wo in den tausenden von Code-Dateien von e107 werden die Metadaten aus der Datenbank geholt? Nach einem Code-Vergleich mit der Version 0.7.25, die ich als Backup noch hatte, war klar: In e107_themes/templates/header_default.php Beim Codereview in der Datei war mir auch rasch klar, dass das Problem in der Funktion "render_meta" zu suchen war. Wie oben geschrieben, debuggen direkt geht nicht in php, also wurden schrittweise echo-Zeilen ein- und ausgebaut. Irgendwann war es soweit und der Fehler eingekreist: Dort wird die Funktion "defset" verwendet, die aber nur bei Konstanten und nicht bei Variablen funktioniert. Also wurde die Funktion flugs durch "isset" ersetzt und seitdem rennt wieder alles smile.

Interessant übrigens, dass ich kurz nach meiner Fehlerbehebung im e107-Bugtracker fündig wurde: No Meta inserted in e107_admin/meta.php is working anymore. TOLL, ein bisschen zu spät dead. Aber als alter Coder, der anscheinend doch noch nicht alles vergessen hat, bin ich stolz, das Problem selber gelöst und gefixt zu haben,
Ralf

Freetzen


 Ralf    27 Sept. 2011 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freetzen,

das macht frei shades. Nachdem gestern eine neue Laborversion für meine Fritz!-Box 7390 veröffentlicht worden ist (die Version 20690), habe ich mich noch am späten Abend ans Werk gemacht und eine Freetz-Version dazu übersetzt. Entgegen einiger Aussagen in einem Forum (Anrufbeantworter wird gelöscht, IPv6 geht damit nicht usw.) war bei mir das Flashen absolut problemlos. Alle Einstellungen, die vor dem Flashen vorhanden waren, gab es danach auch. Auch im laufenden Betrieb gibt es nichts zu beanstanden, seit gut 22 Stunden rennt die Box einfach, kein Reboot, keine unerklärlichen Abstürze, nada, niente, nichts. Stand jetzt kann ich den Einsatz der Laborversion, auch inklusive Freetz, anstandslos empfehlen. Weiter geht es mit den Updates: Diesen meinen Webauftritt habe ich soeben auf e107 Version 0.7.26 gehievt. Auch hier kann ich keine Probleme im Betrieb feststellen, aber wenn Euch etwas auffällt, bitte bei mir melden. Danke.

Da bin ich aber mal gespannt: Apple stellt iPhone 5 am 4. Oktober vor. Auf eine wie auch immer ausgefeilte Sprachsteuerung kann ich verzichten, ich rede doch nicht mit einem Handy shades. Aber auf die technischen Spezifikationen bin ich neugierig: Wird es ein größeres Display geben? Welcher Prozessor, eine Doppel-CPU wie beim iPad2? Neuartige Sensoren, die die Welt noch nicht gesehen hat? Abhängig davon, was das iPhone 5 bieten wird, werde ich meine Entscheidung fällen, ob ich mir das sofort hole. Erst einmal diesen Dienstag abwarten. Das nenne ich einen Kampfpreis: Amazon-Tablet = "Kindle Fire"? Ein 7"-Tablet mit einem Preis von 180€ würde ich mir als Zweittablet eventuell zulegen. Das Gerät selber wird von der Hardware her in Ordnung sein, aber abhalten könnte mich die veraltete Android-Version (2.1, wie man auf anderen Seiten lesen kann) und kein Zugriff auf den Android-Market, man wäre Amazon mit deren Market ausgeliefert (von Apple lernen, heißt siegen lernen mad). Auch hier gilt: Abwarten.

Prag ist nun für nächste Woche Mittwoch terminiert. Aber mein heutiges Lieblingswort gilt natürlich auch hier, abwarten,
Ralf

CEE


 Ralf    26 Sept. 2011 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

CEE,

ich komme. Das steht übrigens für Central East Europe und wahrscheinlich darf ich wieder nach Prag. Aktuell läuft die Planung auf zwei Tage in der nächsten Woche hinaus. Ich sehe es pro und contra, auf der einen Seite mal wieder ganz nett aus dem Trott herauszukommen und günstige Zigaretten kaufen smile zu können, auf der anderen Seite habe ich nur geringe Lust auf diese Dienstreise. Ich bin ein wahrer Couch-Potatoe dead geworden. Warten wir es einfach ab, es drohten schon mehrfach solche Abstimmungsrunden in CEE und oftmals ist nichts daraus geworden. Was für ein Quatsch: CDU-Rechtspolitiker will Internetsperren gegen Urheberrechtsverletzer. Wie soll das denn in der Praxis umgesetzt werden, soll die Sippenhaft wieder eingeführt werden? Ein Familienmitglied macht was Verbotenes und dafür werden gleich alle bestraft?! Wer bestimmt, was ein Vergehen ist und ab wann wer wieso bestraft wird?! Für mich ist dieser CDU-Vorschlag ein nicht durchdachter Blödsinn und unausgegorener Stammtischpopulismus. Mal wieder ein Politiker, der keine Ahnung hat, wovon er redet.

Ich habe es kommen sehen: Gewaltiger Kursrutsch beim Gold. Natürlich habe ich das nicht, aber man wird das Gefühl nicht los, dass höhere Mächte (nein, nicht der Papst shades) am Rad drehen. Es ist doch komisch: Sobald der normale Michel auf einen Zug aufspringt und einsteigt, bricht der Markt zusammen. Sei es bei Aktien, sei es bei einer Währung (ich warte auf den Zusammenbruch des Schweizer Franken) oder halt nun beim Gold. Der Markt (da fallen mir spontan nur Global Player ein cry) schafft selbst Begehrlichkeiten und sobald man keine Dummen mehr findet, wird richtig abkassiert. Da lobe ich mir doch den Konsum oder die Investition in selbstgenutzte Steine. Mal sehen, wann ich mir das nächste Tablet kaufe wink. Apropos, ich habe heute entdeckt, dass Honeycomb 3.2 für die Selbstinstallation bereitsteht. Aber ich hadere noch mit mir, ob ich selbst das Tablet auf eine höhere Version hieven soll oder lieber warte bis 3.2 von Acer offiziell angeboten wird. Noch durchschaue ich Android nicht und habe keine Ahnung, was ich mir mit dem Flashen eines Custom-ROMs einhandele... Letztendlich will ich das A500 einfach nur nutzen.

Das Monatsende und damit die dunkle Jahreszeit nahen frown,
Ralf

Sommer im Herbst


 Ralf    25 Sept. 2011 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sommer im Herbst

und Herbst im Sommer. Oder wie hat es John mir heute aus Marielyst geschrieben: Wir hatten heute den besten Tag seit Mitte Juni. Ich habe mir nur dabei gedacht: Vielen Dank, nachdem wir im August drei Wochen in Marielyst in einem seiner Ferienhäuser waren... Aber dafür erwarte ich Ende Dezember einen klassischen Winter in Marielyst mit viel Schnee. Aber das Wetter war heute in der Tat gnadenlos gut und, nachdem die Kinder von einem Schwimmwettkampf in Hamm zurück waren, haben wir am frühen Abend gegrillt. Man konnte es prima draußen aushalten und die Fleischberge wogten hin und her shades, es ist sogar ein Fleischstück über geblieben, völlig untypisch in diesem Haus. Die nächsten Tage soll es mit dem Wetter weitergehen, nur schade, dass man ab morgen wieder arbeiten muss.

Endlich ist er wieder weg: Deutschland hadert mit seinem Groß-Vater. Dieser alte Mann mit seiner in Beton gegossenen Theologie, der vom realen Leben und den Problemen vieler Menschen keine Ahnung hat oder haben will, weil es nicht in seine theoretische Welt passt. Mir sind Menschen, die sich in solch einer Kirche bewusst engagieren und dieser angehören, völlig suspekt. Ich kann das nicht verstehen. Der Vettel war in Singapur einsame Klasse und er ist seit heute definitiv Weltmeister. Wer glaubt denn noch, dass Button die folgenden fünf Rennen alle gewinnen wird und Vettel keinen einzigen Punkt mehr holt?! Selbst wenn Vettel ab sofort ausfällt und kein einziges Rennen mehr fährt, wird er Weltmeister. Nur der Hamilton wird langsam peinlich und auch gefährlich, McLaren sollte ihn für ein paar Rennen außer Gefecht setzen und nicht mehr fahren lassen, damit er zur Besinnung kommt: Unterwegs in einer eigenen Liga. Und es erzähle mir keiner, das wäre Racing von Hamilton. Wenn das so wäre, würden alle anderen Fahrer ja was falsch machen.

Sonnige Grüße,
Ralf

So ein Tag, so wunderschön wie heute


 Ralf    24 Sept. 2011 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

So ein Tag,

so wunderschön wie heute: Meine Fohlen halten sich immer noch in ungeahnten Höhen auf. Wer das Spiel in der Sportschau gesehen hat, kann nur eins sagen: Absolut verdienter Sieg und ein tolles Spiel von BMG, man hätte nur viel mehr Tore schießen müssen. Gerade Marco Reus hat sich im Auslassen von guten Chancen hervorgetan, er alleine hätte das Spiel entscheiden müssen. Hat er auch, aber leider mit einem mehr als zweifelhaften Elfmeter. Den Fall von Reus hätte man nicht pfeifen müssen: Gladbachs Höhenflug hält an. Von mir aus könnte die Saison 11/12 sofort vorbei sein, aber vielleicht geht es mit Gladbach in der Art und Weise auch weiter. Mainz und Hannover 96 haben es in der letzten Saison vorgemacht. Allerdings hat die Borussia mehr Substanz als die beiden Vereine (nur meine Meinung...). Als jahrzehntelanger Fan hat man ja einen heimlichen Traum: Die Rückkehr der goldenen 70er-Jahre mit fünf Meisterschaften. So etwas möchte man noch einmal erleben smile

Perfektioniert wurde das Wochenende bereits am Freitag, denn Paderborn hat endlich das erste Heimspiel gewonnen und befindet sich mit 15 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Eine erstaunliche Entwicklung und das scheint eine absolut ruhige Saison zu werden, wenn der Verein und die Mannschaft derart weitermachen. Langsam kann man davon sprechen, dass der SC Paderborn sich in der zweiten Liga etabliert hat. Das hat schon was von Erbmonarchie: Putins Machtrochade stößt auf Kritik. In Russland entscheidet nur einer, wo es lang geht, und das ist Putin. Es ist schon bestürzend, welche Machtfülle Putin hat und wie er sie nutzt. Aber schließlich ist er doch ein lupenreiner Demokrat shades. Nicht verstehen kann ich, wie die Menschen in Russland oder auch Italien das mitmachen. Das sind eher moderne Zaren oder römische Kaiser...

Heute war perfektes Sommerwetter smile,
Ralf

Hej hej Wickie


 Ralf    23 Sept. 2011 : 22:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hej hej Wickie,

ausnahmsweise habe ich mich heute der Glotze hingegeben. Wickie, der Held meiner Jugend (ich habe in den 70ern keine Folge verpasst und dann mit den eigenen Kindern noch mal alle gesehen), als Realfilm, da konnte ich nicht widerstehen und musste ausnahmsweise fernsehen. Ganz netter Film, eine perfekte Familienunterhaltung. Man vergleicht natürlich die Schauspieler unbewusst mit den Figuren aus der Zeichentrickserie und da wurde mancher Charakter ganz gut getroffen: Tjurre, Snorre, Faxe z.B. Bei der Hauptfigur, also Wickie, hat das nicht richtig geklappt, war aber noch erträglich. Es hat ganz einfach Spaß gemacht und es ist lustig, den Zeichentrick in Echt zu sehen. Danach war wieder Spielen mit meinem neuen Tablet angesagt: Ich habe mir eine Navi-Software besorgt (um das mal so zu bezeichnen shades), denn das Iconia hat auch GPS im Bauch. Die Navigation klappt sehr gut und dank Doppel-CPU auch recht flott. Ein Tablet mit einem 10'' Display ist natürlich ein überdimensioniertes Navi und man wird sich das kaum mit einem Saugfuß an die Windschutzscheibe heften. Aber wofür gibt es Beifahrerinnen, die das Acer halten können. Endlich mal eine vernünftige Aufgabe für Frauen bei der Fahrt shades. Ich fange jetzt nicht mit der räumlichen Vorstellungskraft von Frauen an, die gibt es nämlich nicht...

Übrigens, bei Amazon gibt es derzeit Fluch der Karibik 4 als Bluray für 13€. Ich konnte nicht widerstehen und habe zugeschlagen,
Ralf

Android-Hecheln


 Ralf    22 Sept. 2011 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Android-Hecheln

und zwar zwingt mich das Tablet dazu. Man hat so viel auszuprobieren und zu erforschen, dass ich den täglichen Beitrag einfach nicht schaffe und gerade mal am nächsten Tag den Vortag abarbeiten kann. Aber das Wochenende steht ja vor der Tür und dann löst sich alles auf. Kommen wir zu meinem Gadget, auf der einen Seite bin ich begeistert. Man kann einfach einen Fileexplorer installieren und hat Zugriff auf die Daten, ganz ohne Jailbreak. Man installiert einen Samba-Client und kann auf die Server-Netzlaufwerke zugreifen. Etwas, das ich bis heute nicht auf einen iPad geschafft habe. Die Offenheit vom Android-Tablet gefällt mir. Dafür wirkt das ganze System nicht aus einem Guss und nicht so ausgereift wie iOS. Der E-Mail-Client beim iPad ist um Klassen besser als bei Android, das Handling vom Webbrowser einfach besser. Mit dem Safari (das hat mich ziemlich gewundert. Ist das wirklich der Browser von Apple, der auch bei Android verwendet wird?! Oder tarnt sich der Browser nur als Safari?) auf dem Acer-Pad komme ich nicht zurecht. Der ist für mich nicht intuitiv bedienbar und deswegen bin ich auf den Firefox gewechselt. Mal sehen, was ich in den nächsten Tagen noch alles an Spielereien entdecken kann smile.

Das ist echt ein Hammer: Schalke muss sich neu erfinden. Auf der anderen Seite, wenn schon Spieler an Burn-Out und Depressionen erkranken, dann ist es nur natürlich, wenn es auch einen Trainer treffen kann. Ich denke, die haben noch viel mehr Stress als die Spieler. Vor allem, wenn eine Saison nicht so läuft, wie vom Verein gewünscht. Von den Medien mal ganz zu schweigen. Ich wünsche dem Rangnick wirklich alles Gute und eine schnelle Genesung! Er wird seinen Ausgleich für den schnellen Abschied bekommen haben: Whitman löst Apotheker an HP-Spitze ab. Für mich ist Léo (wichtig ist der Fliegendreck über dem e shades) nun verbrannt und es würde mich wundern, wenn er nach SAP und HP noch einmal eine Chance bei einem großen Konzern bekommen würde. Aber das weiß man in der heutigen Zeit nicht, man weiß einfach nicht, was in manchen Entscheiderköpfen vor sich geht. Ich habe einen Vorschlag: Beruft Léo bei Apple, dann hat der Konzern seine Zukunft hinter sich wink.

Kurz vor dem Wochenende smile,
Ralf

Es ist da!


 Ralf    21 Sept. 2011 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist da!

Mein Programm am Abend war und ist somit klar: Beschäftigung mit meinem neuen Spielzeug, dem Iconia A500! Mein erster Eindruck: Es ist zwar ein Tablet wie das iPad, aber man kann nicht sagen, das eine ist besser oder das andere schlechter, die beiden Tablettypen sind einfach unterschiedlich und das Iconia ist anders als ein iPad. Was mir gnadenlos gut gefällt und wo das iPad schlecht abschneidet: Die Widgets und die freie Gestaltung vom Startbildschirm gefallen mir super. Das aus meiner Sicht wichtigste habe ich gleich im Blick, seien es die letzten E-Mails, sei es das Wetter, sei es die Schnellstartleiste mit Web-Lesezeichen. Beim iPad ist m.E. das Display wesentlich besser, die Farben knackiger und das Bild schärfer. Dafür hat das Iconia die höhere Auflösung, was sich im gesamten Handling schon bemerkbar macht. Das Iconia baut die Webseiten erheblich schneller auf, dafür sind beim Scrollen leichte Ruckler zu bemerken. Das Angebot im Google-Market ist nicht so groß wie im AppStore von Apple. Außerdem erkennt man nicht, ob die Apps für ein Tablet ausgelegt sind oder ursprünglich für die Mobiles geschrieben wurden. Was bei mir auch positiv ankommt: Man schließt das A500 per USB an und kann das Gerät einfach mit Musik oder Videos betanken, eine Knebelung wie iTunes gibt es einfach nicht.

Nach dem ersten Eindruck: Das Iconia gefällt mir, ich kann alles damit machen, was mit meinem iPad auch ging. Noch vermisse ich das iPad nicht,
Ralf

Geschafft und vollbracht


 Ralf    20 Sept. 2011 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

ich habe den Tag überstanden, die ganzen persönlichen Glückwünsche in der Firma (im nächsten Jahr mache ich am 20.9. garantiert Urlaub, so wie ich es all die Jahre gehandhabt habe), E-Mails sowie Anrufe. Heute Abend war ich davon so erschöpft, dass ich für 1 1/2 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen bin. Nein, das hatte andere Gründe, der Tag ist um 8:30 Uhr prima rolleyes gestartet und das hat sich wie ein roter Faden durchgezogen. Leider wurde mein neues Acer-Tablet heute nicht ausgeliefert, sondern erst dem Logistiker übergeben. Der ist übrigens Hermes, das habe ich bei Amazon auch noch nicht erlebt. Bisher kamen alle Lieferungen von Amazon immer mit DHL (jaja, mein Boykott von Amazon wegen Wikipedia hat nicht lange angehalten. Schande über mich cry). Ich hoffe, morgen landet das Paket bei uns und ich kann am Abend mit meinem neuen Gadget spielen (wobei ich dann übrigens erneut rund fünf Stunden mit Meetings hinter mich gebracht haben werde).

Übrigens, man kann mich ab heute bei Google+ finden: Google entlässt Google+ aus dem Feldtest. Es ist schrecklich, ich verweichliche immer mehr und jetzt mache ich schon bei diesem Social-Media-Quatsch mit. Zudem hat Google mich mit Android eingefangen, ohne Google-Account geht dort nichts. Irgendwann hat man es mit einem Oligopol aus Google, Apple, Facebook und vielleicht noch Microsoft zu tun. Und wer nicht bei den großen Vier existiert, existiert auch im realen Leben nicht suprised,
Ralf

Zeitsprung um 24h


 Ralf    19 Sept. 2011 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zeitsprung um 24h,

den würde ich am liebsten machen. Ich hasse den Tag, der morgen leider jedes Jahr immer kommt. Am liebsten würde ich morgen früh ein Schild am Schreibtisch anbringen: "Von Beileidsbekundungen am Schreibtisch bitte ich abzusehen" shades. So langsam glaube ich, dass Problem beim HSV ist nicht der Trainer, sondern der Sportchef Arnesen: Van Basten ist der Favorit. So viel ich ansonsten von Dänen halte, aber da scheint mir einiges im Argen zu liegen. Die alternden Stars werden (verdientermaßen) abgesägt und dafür Talente von Chelsea geholt, komischerweise der Klub, wo er vorher war. Jetzt wird die Gouda-Connection aufgewärmt und ein van Basten ins Spiel gebracht. Ein Trainer, der bisher als NL-Nationaltrainer sowie bei Ajax nicht groß aufgefallen ist. Wie kommt man darauf, dass ausgerechnet der das HSV-Schiff wieder auf Vordermann bringen kann?!? Mal abgesehen davon, war die Entlassung von Oenning mehr als überfällig.

Da müssen sich die Zwei aber überhaupt nicht verstanden haben: Nichts wie weg aus Wolfsburg. Wenn ein Nationalspieler lieber den Vertrag auflöst und arbeitslos wird, bevor er weiter in Wolfsburg bleiben möchte, dann spricht das Bände. Er wird sich die Auflösung allerdings mit Sicherheit gut versüßen haben lassen und auch ansonsten nicht am Hungertuch nagen. Aber ich denke, Arne Friedrich wird seine Fußballstiefel nicht mehr schnüren und das ist sein Karriereende. So kann man es auch sehen: Projekt 1(,)8 endlich geschafft! Wer den Schaden hat, braucht halt für den Spott nicht zu sorgen. Aber schon erstaunlich, dass die FDP sich nun bei der Stimmenanzahl im Umfeld von Parteien wie NPD, Die Freiheit oder Tierschutzpartei tummelt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die FDP unter Sonstige läuft...

Ende Gelände, ich werde den Tag schon schaffen,
Ralf