Jetzt ist es soweit!


 Ralf    07 Nov. 2011 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jetzt ist es soweit!

Heute kam die E-Mail von unserem derzeitigen Stromversorger NaturWatt mit den neuen Preisen in 2012: Die Erhöhung ist happig, von 18,99 Cent pro Kilowattstunde soll es auf 23,60 ct/kWh gehen. Das ist mir viel zu viel, denn eine Steigerung von rund 24% mache ich nicht mit. Gut, dass ich ein Kündigungsrecht habe, was mit Sicherheit auch ausgenutzt wird. Nur, einen neuen Stromanbieter zu finden, ist gar nicht so einfach. Natürlich findet man auf den Vergleichsportalen viele, die eine Preisgarantie in 2012 anbieten und günstiger sind als NaturWatt. Aber was ich zu diesen Anbietern an Erfahrungsberichten von Kunden finde, ermutigt mich nicht gerade, einem dieser Versorger mein Vertrauen zu schenken. Mal abwarten, ein paar Tage habe ich noch Zeit. Ich werde schon einen neuen Anbieter finden, den ich für seriös halte. Der kann durchaus ein paar € teurer sein als der billigste Billigheimer. Denn das Alter hat auch Vorteile: Man erkennt mit der Zeit, dass billig nicht immer auch gut und das Beste sein muss. Ich erfülle übrigens voll das Profil: Anbieterwechsel ist Männersache. Ich liebe solche statischen Auswertungen smile.

Übrigens, es war heute hart, nach 11 freien Tagen wieder einen 10-Stundentag gehabt zu haben. Vor allem fehlt mir mein geliebtes Mittagsschläfchen auf dem Sofa frown. Aber 20% der Arbeitswoche sind schließlich schon geschafft wink,
Ralf

Es wird unheimlich!


 Ralf    06 Nov. 2011 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es wird unheimlich!

Ich schreibe von der Siegesserie der Paderborner Fußballer: Paderborn bleibt oben dran. Jetzt ist die Mannschaft schon bis auf zwei Punkte an die Aufstiegsränge herangekommen und so langsam kann man ins Träumen kommen smile. Selbst der große FC St. Pauli liegt nur noch einen Punkt vor der Nummer 1 in OWL. Wenn das so weitergeht, und davon kann man zumindest in den nächsten beiden Spielen ausgehen, könnte das Thema eine Eigendynamik entwickeln. Es ist überaus erstaunlich, was der Verein mit einem so geringen Etat sowie dieser Mannschaft der Namenslosen auf die Beine stellt. Damit zeigt sich mal wieder, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und eine Mannschaft mehr ist als die Summe von 11 Einzelkönnern. Bis jetzt ist das eine herausragende Saison und schon nach 14 Spieltagen die beste Paderborner Hinrunde aller Zeiten!

Ich liebe die Krimis aus Kiel: Nie war Schweden so nah. Das war ein rundum gelungener Krimi mit einem großartigen Axel Milberg. Ich habe es keine Sekunde bereut, die 90 Minuten vor der TV-Kiste verbracht zu haben. Und dazu noch eine Vorlage aus Schweden, in der ausreichend Schwedisch gesprochen wurde. Ich habe sogar eine ganze Menge verstanden, auch wenn man sich dazu extrem konzentrieren muss. Ich höre einfach zu wenig Schwedisch, wenn ich mich noch mehr damit befassen würde (schwedisches Radio hören, Sendungen mit Untertext wie heute usw.), dann wäre ich mir sicher, nach einer gewissen Zeit einigermaßen passabel Schwedisch zu verstehen. Der nächste Schritt wäre dann, auch mal ein paar schwedische Brocken zu sprechen. Auch wenn das für Original-Schweden sicherlich sehr amüsant wäre amazed.

Es gibt keinen Zweifel mehr: Der Urlaub ist vorbei frown,
Ralf

Zeit ist vorbei


 Ralf    05 Nov. 2011 : 23:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Zeit ist vorbei,

nämlich endlich die Zeit, in der ich mich mit körperlicher Arbeit beschäftigen musste. Zumindest bis zum kommenden Wochenende habe ich Ruhe davor. Heute wurden die Pfosten bearbeitet und die seitlichen Leisten angeschraubt. Leider musste ich feststellen, mich verrechnet (das passiert ausgerechnet mir... cry) und zu wenig Leisten geordert zu haben. Also muss in der nächsten Woche eine Nachbestellung in Richtung Wewer abgesetzt werden. Aber unsere beiden Jungens haben mich tatkräftig unterstützt und hatten sogar noch Spaß dabei. Ich spiele mit dem Gedanken, den Rest von den Beiden machen zu lassen wink. Aber an dieser Stelle noch einmal großes Dankeschön an sie!!! Der Auftakt war genial und man hatte das Gefühl, gleich wird die Nachfolge bekannt gegeben: Kerkeling sagt Gottschalk-Nachfolge ab. Aber HaPe wird schon wissen, warum er es nicht machen will. Im Grunde hätte er nur verlieren können und für die Show gibt es genau eine Idealbesetzung: Gottschalk selber. Wer auch immer in 2012 "Wetten dass?!" übernehmen wird, wird es sehr schwer haben.

Endlich spielt er nicht nur fantastisch, sondern macht auch die notwendigen Tore: Hertha kann Reus auch mit Tritten nicht stoppen. Das Kerlchen ist der reinste Wahnsinn, hoffentlich hebt er nicht ab und wird nicht von einem anderen Verein gekauft. Für meine Borussia kann es nur noch ein Ziel geben: Die notwendigen Punkte gegen den Abstieg bereits nach der Vorrunde auf dem Konto zu haben shades. Nicht nachrechnen, ich weiß, dass das auch rechnerisch nicht mehr geht. Aber wenn nach der Hinrunde mehr als 30 Punkte (bei 23 Punkten nach 12 Spieltagen nicht utopisch smile) gewonnen sein sollten, muss sich der Verein ein neues Ziel setzen. Und das kann nur lauten: So lange wie möglich um die Europacup-Plätze mitspielen. Unmöglich ist langsam nichts mehr. Ob sich Favre an seine Berliner Zeit erinnert fühlt?! Dort hat er bei der Hertha auch eine irre Saison mit der Mannschaft abgeliefert, um dann in der Folgesaison total abzustürzen. Hoffentlich passiert das bei der Borussia nicht.

Morgen ist nur noch Erholung angesagt, bevor ab Montag der graue Alltag wieder vor der Tür steht frown,
Ralf

Schmerz lässt nach


 Ralf    05 Nov. 2011 : 00:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schmerz lässt nach,

aber dafür wird morgen neuer kommen. Ich kann es jetzt verraten: Ich stehe auf Schmerzen shades. Heute habe ich den per Internet georderten Farbeimer geöffnet und die Raufaser damit bearbeitet. An so einigen Stellen, vor allem im Treppenhaus und in den Kinderzimmern, hatten sich schon deutliche Flecken und Dreck angesammelt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Kinder! Vor allem das Treppenhaus war harte Arbeit pur. Nach zwei Stunden und vielen Schweißperlen später war ich fertig, im wahrsten Sinne des Wortes. Fast schon bin ich froh, wenn ich ab Montag wieder am Schreibtisch sitzen darf wink. Ein toller Thriller: Ein Action-Thriller ohne Happy End. Was mich bei den G20 wundert, und worauf ich erst durch das Foto gestoßen bin, ist, dass dazu auch Argentinien sowie Saudi-Arabien gehören. War Argentinien nicht ein Staat, der vor wenigen Jahren erst pleite war und immer noch daran zu knabbern hat?! Sollen die etwa ein Vorbild für Griechenland sein?! Und die Saudis?! Was haben die noch außer Erdöl, Hitze und viel Sand?!

Vorhin habe ich mich aus gegebenem Anlass mit Beton beschäftigt. Die Materie ist ja gar nicht trivial, es scheint Dutzende Arten von Beton zu geben und wie man den herstellen kann (bzw. was man alles falsch machen kann): Beton. Bei meinen handwerklichen Fähigkeiten ill sollte ich vielleicht auf den sogenannten Ruck-Zuck-Beton zurückgreifen, sozusagen die Backfertigmischung in Sachen Beton shades: Ins Loch kippen, mit ein wenig Wasser anfeuchten und fertig ist der Beton. Was für ein Schwachsinn: So einfach verdoppeln Sie Ihren Jahresurlaub. Gegen Zahlung von geradezu lächerlichen 20€ auf mein Konto verrate ich Euch ein Geheimnis: Ich schicke Euch per E-Mail meine Formel, wie man aus nur fünf Urlaubstagen sagenhafte neun freie Tage machen kann! Und, lockt das nicht?! wink

Das einzig Interessante an dem Artikel ist die Information, dass Weihnachten und Neujahr in 2012 wirklich sehr günstig fallen. Aber das kann man auch ganz einfach mit Blick in einen Kalender erkennen,
Ralf

Finger und mehr


 Ralf    03 Nov. 2011 : 23:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Finger und mehr,

kann man sich vor lauter Muskelkater krank fühlen?!? Ich glaube ja, denn mein gesamter Körper ist ein einziger Schmerz und dazu kommt noch: Ich habe Rücken. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es echte Rückenschmerzen sind oder vielleicht doch "nur" Muskelkater. Auf jeden Fall war ich den ganzen Tag über nur kaputt und wollte liegen und schlafen. Hoffentlich ist das morgen besser rolleyes. Jeden Tag was anderes: Weiße Fahnen aus Athen. Wetten, dass das Thema morgen oder spätestens in der nächsten Woche wieder ganz andere Kapriolen schlägt?! Ich habe eine Idee: Verpflanzt die CDU/FDP-Regierung nach Athen, die sollen dort die Verantwortung übernehmen und können sich heroisch beweisen. Wir sind die dann los. In Deutschland werden sich schon irgendwelche Figuren finden, die uns weiter regieren. Und schlimmer als mit/unter Merkel kann das nicht werden.

Das hat mich überrascht: Warum die EZB schon jetzt die Zinsen senkt. Aber ich finde es gut, denn ich will in den nächsten Tagen mit der Bank über die Anschlussfinanzierung ab Anfang 2014 sprechen. Und jedes Zehntel, was die Zinsen ab jetzt niedriger sind, bringt mir bares Geld. Wen wundert das wirklich: Nutzer zeigen intelligenten Stromzählern die kalte Schulter. Ein intelligenter Stromzähler bringt mir nur dann was, wenn ich den Verbrauch in die Zeit lenken kann, wenn der Strompreis am günstigsten ist, z.B. indem ich die Waschmaschine in der Nacht laufen lasse. Wenn ich aber zu jeder Tages- und Nachtzeit den gleichen Preis bezahlen muss, dann bringt mir ein solcher Stromzähler nichts. Apropos Strompreise, unser aktueller Vertrag mit Naturwatt läuft Ende Dezember aus. Daher habe ich heute mal die Marktlage sondiert und wäre bald umgefallen: Wir müssen locker mit rund 20% höheren Stromkosten in 2012 rechnen frown. Gas- und Wasserkosten interessieren mich nicht großartig, den Verbrauch habe ich im Griff und der ist nicht so hoch, aber Strom verbrauchen wir genug.

Morgen ist schon der letzte Urlaubstag frown,
Ralf

Hammer und Finger


 Ralf    02 Nov. 2011 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hammer und Finger,

das scheint bei mir nicht zusammenzupassen. Man kann es auch anders formulieren: Ein Hammer hat nichts mit IT zu tun und deswegen kann ich das nicht shades. Nachdem ich letzte Woche bereits den rechten Zeigefinger mit einem dicken Hammer (der wiegt locker 2-3kg) liebevoll gestreift hatte, war es heute schon wieder so weit. Alles ist geschwollen und ich kann den Finger nicht richtig/komplett beugen. Zudem habe ich einige Hautpartien entfernt und es hat geblutet wie Bolle. Aber das war kein Wunder, denn trotz Verletzung habe ich einfach weitergemacht: Der Weg ist das Ziel wink. Mal sehen, wie der Finger morgen aussieht. Die Wikinger waren schon clever: Sonnensteine könnten Wikingern den Seeweg gewiesen haben. Ich bin mir sicher, im Laufe der Jahrhunderte wurden viele Techniken verlernt, die wir heute gar nicht mehr kennen, weil es bessere und sichere Möglichkeiten gibt.

Interessantes Gadget: 7-Zoll-Tablet Lenovo Ideapad A1 in Kürze lieferbar. Ich glaube, ich bin Tabletsüchtig (nein, kein Tippfehler, ich meine nicht Tablettensüchtig wink). So ein 10''-Tablet ist schon ziemlich groß und es macht keinen Spaß, das durch die Gegend zu tragen. Als wir gestern im Eggegebirge spazieren waren, dachte ich in der Tat darüber nach, dass ein 7''-Androidtablet bei dem Ausflug gar nicht so schlecht wäre... Allerdings müsste ein solches Tablet auch Mobilfunkfähig sein (sonst hätte ich von dem Gerät nichts in der deutschen Wildnis) und dann wäre mir doch ein Smartphone mit einer höheren Auflösung lieber (ich denke immer noch an das Samsung Galaxy Nexus mit HD-Ready-Auflösung). Gibt es eigentlich so etwas wie eine IT-Sucht?! cry

So, mehr geht nicht, der Finger schmerzt frown,
Ralf

Kein leerer Monat


 Ralf    01 Nov. 2011 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Neuer Monat,

da wird man ja quasi gezwungen, was zu schreiben wink. Es sieht irgendwie blöde aus, wenn morgen der 2. November ist und mein Blog wäre leer. Man muss mit Gewohnheiten brechen und deswegen habe ich mal wieder TV gesehen (also ungleich Fußball, Formel 1 und Sport im Allgemeinen): Ich habe mir Operation Walküre angesehen. Erstens mag ich Filme über historische Stoffe und zweitens kam der auf dem ZDF ohne Werbung: Ich hasse Werbung in Spielfilmen, stört immer und meistens an ganz falschen Stellen. Aber der Film hat mich nicht überzeugt, zum einen natürlich wegen einer latenten Abneigung gegen Tom Cruise (das sowohl als Schauspieler als auch wegen seiner Freizeitaktivitäten). Zum anderen empfand ich den Film aber auch blutleer, uninspiriert und einfach langweilig inszeniert. Die Figuren kamen nicht überzeugend herüber. Nun ja, ist egal, es wird auch wieder interessante Filme geben. Ein klasse Schachzug von dem Griechen an der Spitze: Europa zittert vor dem Nein. Fast könnte man sich wünschen, die Griechen stimmen wirklich mit Nein. Aber die europäischen Spitzenpolitiker (das ist schon ein Widerspruch in sich) haben sich mal wieder übertölpeln lassen. Anstatt das nun irgendwann mal Ruhe einkehrt, gehen diese Finanzkrisen immer weiter und weiter. Am besten bleiben die nur noch unter sich sich und halten einen Gipfel nach dem anderen ab...

Hoffentlich liest er das auch: Es muss nicht immer Bayern sein. Sollte er nach Bayern gehen und sich dort durchsetzen: Dann ziehe ich meinen nicht vorhandenen Hut. Aber viel wahrscheinlicher ist, dass Reus den Weg vieler Talente gehen würde, die in jungen Jahren von den Bayern geholt wurden und dort gescheitert sind: Siehe Podolski, siehe Jansen, siehe Schlaudraff, siehe Baumjohann, siehe ... Das drucke ich mir aus und zeige den Artikel meinem Hausarzt, wenn er beim nächsten Besuch wieder von den Zigaretten anfängt: Trinkfreudige Ärzte sehen Alkoholprobleme gelassen. Ich werde ihm dann mit obigem Hinweis empfehlen, auch mit dem Rauchen anzufangen, dann relativiert sich vieles shades.

Die 1 steht smile,
Ralf

Facebook


 Ralf    31 Okt. 2011 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Facebook,

nachdem ich mich viele Jahre hartnäckig geweigert hatte, bei diesen Social Networks mitzumachen, bin ich nun seit einigen Wochen bei Google+ und seit heute zudem bei Facebook zu finden. Woher kommt mein Sinneswandel? Ohne Account existiert man halt nicht shades. Nein, die Existenz in der Matrix wird immer noch durch mich definiert. Es geht mehr darum, die eigenen Kids, die besonders bei Facebook richtig aktiv sind, ein wenig unter Kontrolle zu halten und zu wissen, was die dort treiben. Aber ehrlich gesagt, ist es mir ein Rätsel, was Facebook&Co. so attraktiv machen. Ich finde es extrem langweilig. Gut, man kann Freunde finden sowie in Listen verwalten und mit Leuten in Kontakt treten, aber das kann ich so auch. Ich verstehe nicht, wie manche Mitmenschen jeden Tag einige Stunden dort verbringen. Vielleicht habe ich auch nur die falschen Freunde wink.

Mehr gibt es heute nicht, der Oktober hat sein Ende und das heutige Elaborat wird eh kaum jemand lesen, also kann ich mich auch kurz fassen. Einen habe ich aber noch, ich finde die russische Entscheidung super: Computer und mobile Geräte ignorieren "ewige Sommerzeit" in Russland. Für manche IT-Unternehmen und Hersteller scheint die Entscheidung überraschend gekommen zu sein. Anders kann man die entstandenen Probleme nicht deuten. Aber das war bei großen Software-Herstellern wie SAP oder Oracle auch nicht viel anders, es mussten für die Lösung des Problems erst Patches bereitgestellt und eingespielt werden. Es wird sicherlich manche Unternehmen gegeben haben, die die ewige Sommerzeit (übrigens, tolle Begrifflichkeit) nicht mitbekommen und daher die Patches nicht eingespielt haben. Bei uns in der Company wurde natürlich daran gedacht smile.

Willst Du meine FreundIn sein?! Ich finde das sooo doof,
Ralf

Lüppt bestens


 Ralf    30 Okt. 2011 : 23:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lüppt

stabil und ohne Probleme, ich schreibe von dem gestrigen tethered Jailbreak von iOS 5. Bis jetzt bin ich wirklich zufrieden und sehe keinen (großen) Nachteil gegenüber einem untethered Jailbreak. Zumal der semi-tethered Ansatz immer besser wird. Wer jetzt nur noch Bahnhof versteht, soll mal bei Google nach den Begriffen suchen smile. Ich finde das Verhalten der Airline unverschämt und endlich wurde dem Einhalt geboten: Gericht zwingt Qantas zum Abheben. Der Fluggesellschaft gefallen die Streiks ihrer Angestellten und das Vorgehen der Gewerkschaften nicht, also wird die gesamte Firma dicht gemacht. Was dadurch mit den Kunden, also den Fluggästen, passiert, scheint diese Airline nicht die Spur zu interessieren. Unglaublich, man sollte die Airline ab sofort boykottieren. Die Oma der Frau des Hauses hat immer gesagt: Das Wetter, was an der Ostküste der USA jetzt herrscht (sie bezog das vor allem immer auf das Winterwetter), haben wir vier Wochen später auch. Ich bin gespannt, was Ende November passiert: Millionen Amerikaner ohne Strom.

Ich habe nie verstanden, warum sich die CDU dagegen gewehrt hat: Deutschlands neue Arbeiterpartei. War das nie das Wahlklientel der CDU und wurde deswegen vernachlässigt?! Hatte die Arbeitgeberfraktion bei der CDU immer das Sagen?! Aber das Vorhaben wird garantiert noch von der Drei-Prozent-Partei oder aus Bayern torpediert. Ich finde es unzumutbar, Menschen für 5€ die Stunde zur Arbeit zu schicken. Und davon gibt es genügend in Deutschland (oder mit noch geringeren Stundenlöhnen wie 1€-Jobber)... Interessante Sache: Makro-Handykamera selbstgemacht: Nahaufnahmen mit DVD-Linse. Aber deswegen werde ich nicht ein altes Laufwerk ausschlachten oder auf mein iPhone irgendwas mit Tesafilm befestigen...

Ende Gelände,
Ralf

PS: Endlich wieder Winterzeit smile. Ich hasse diese Zeitumstellungen...

Tethered


 Ralf    29 Okt. 2011 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tethered

nur, aber ich konnte nicht mehr warten: Ich habe heute Nachmittag mein iPhone 4 auf die Version iOS 5 gehievt und anschließend einen tethered Jailbreak gemacht. Leider steht der untethered Jailbreak ja noch nicht zur Verfügung. Die ganze Prozedur lief relativ geschmeidig und schmerzfrei ab. Es nervt halt nur, dass man nach jedem Reboot den Jailbreak erneuern muss und bis dahin nichts mit dem Handy machen kann. Aber allzu oft bootet man schließlich nicht und von daher kann ich damit relativ gut leben. Aber leider sind noch nicht alle Apps in Cydia nach iOS 5 portiert worden. Vor allem vermisse ich Cydget und Element, an den Lockscreen hatte ich mich richtig gewöhnt. Ansonsten sind mir keine großen Änderungen aufgefallen: Man scheint mehr Einstellmöglichkeiten zu haben, mir ist das bei den Ortungsdiensten aufgefallen (vielleicht konnte man das schon immer für einzelne Apps einstellen, aber ich hatte das bis heute nicht gesehen) und die Mitteilungen sind neu. Erneut mal wieder eine Sache, die Apple von den Jailbreakern übernommen hat. Das war bereits mit den Foldern so und die Mitteilungen kann man durchaus mit Element vergleichen, auch wenn das Original m.E. viel besser ist.

Fußballtechnisch war heute alles im grünen Bereich, die Paderborner haben ihre Erfolgsserie in der zweiten Liga fortgesetzt und Gladbach ist nun der Bayern-Besieger-Bezwinger shades. Die beiden Siege waren mehr als verdient und endlich hat Marco Reus mal seine Chancen in 2 Tore umgesetzt. Das hat natürlich gleich Auswirkungen: Heiß auf Reus. Er ist noch so jung und ich bin der Meinung, für seine Entwicklung wäre es besser, wenn er noch 2-3 Jahre auf dem Bökelberg spielt. Ich bin sicherlich nicht objektiv wink und auf der anderen Seite kann man natürlich auch Mesut Özil anführen, der sich in jungen Jahren bei dem Weltverein Real Madrid durchgesetzt hat. Wie auch immer, ändern kann man es sowieso nicht, wenn Bayern München mit den dicken Geldbündeln winkt. Aber so richtig freue ich mich über den Erfolg vom SC Paderborn, nun sind es bereits 25 Punkte nach 13 Spieltagen. Es kann nicht mehr so viel passieren in dieser Saison, es sei denn nach oben smile.

Endlich wieder Winterzeit smile,
Ralf