Only bad news


 Ralf    08 Okt. 2011 : 20:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Only bad news

are good news, aber ganz schlecht wird es, wenn man gar keine News hat cry. Aus der Not geboren sollte es daher heute ein Video geben, wird es aber nicht. Eigentlich wollte ich den TV-Auftritt von Carmen Tawiah bei Supertalent 2011 verlinken. Ich mag die Sendung und dieses TV-Format im Allgemeinen zwar überhaupt nicht, aber manchmal wird man ganz einfach überrascht. So auch bei ihr, was für eine Stimme, der Song passt perfekt (der stammt im Original übrigens von Anita Baker und heißt Get here). Aber die Bedingungen bei Clipfish, um ein Video verlinken zu dürfen, passen mir nicht. Vor allem, dass man den Song nicht direkt einbetten und nur einen Link anbieten darf, der zu einem neuen Fenster führt (und dort kann sich die RTL-Tochter dann austoben). Nein danke, da mache ich nicht mit. Und bevor ich das Video aus anderen Kanälen (man findet durchaus andere Quellen im Netz mistrust) einbette und mir dadurch u. U. rechtliche Probleme ins Haus hole, lasse ich es lieber.

Mehr fällt mir auch nicht mehr ein, wie oben geschrieben, es war und ist ein sehr ereignisloser Tag. Und es regnet, regnet, regnet den ganzen Tag. Die Zeile erinnert mich an DÖF mit Codo, ich düse, düse, düse im Sauseschritt,
Ralf

Eiskalte Hose


 Ralf    07 Okt. 2011 : 23:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose

bei fast schon eisiger Kälte. So kommt es einem zumindest vor, vor einer Woche noch sommerliche Temperaturen im 25er Bereich und nun sind wir unter 10. Heute morgen im Wetterbericht habe ich was von fast an der Nullgradgrenze vernommen, das kann ja wohl nicht wahr sein. Aber was soll es, denn ich habe den heutigen Tag und eine über vierstündige Telefonkonferenz mit UK und Tschechien überstanden smile. Ich habe ein gutes Gefühl, auch wenn ich den Zeitplan noch immer als sportlich und ambitioniert ansehe, um nicht noch härtere Worte wie unmöglich zu wählen. In dem Projekt wird es Zeit, sich einen möglichen Schuldigen zu suchen shades. Ich habe schon ein paar Kandidaten. Heute Abend haben wir uns endlich Fluch der Karibik 4 auf Bluray angesehen. Nettes Popcorn-Kino, aber überhaupt kein Vergleich zum ersten Teil. Das war ein wirklich überraschender und frischer Film, mal was ganz anderes. Bei den Teilen 2-4 hat man nur noch das Gefühl, es soll abgesahnt werden. Kam mir das nur so vor oder hatte Johnny Depp eine neue Synchronstimme?! Jedes mal, wenn Jack Sparrow sprach, war ich verwirrt, wer ist das?! Wer spricht da?!

Aus Dresden kam heute mal wieder ein Link vorbei, aber den werde ich hier nicht verbreiten. Von wegen eierlegende Wollmichsau, was interessieren mich multifunktionale Kayaks (oder wie immer die Bezeichnung ist), die man in der Mitte auseinander nehmen und getrennt weiter paddeln kann?! Oder in einen Katamaran verwandeln kann. Es gibt da nämlich ein großes Problem: Man muss damit aufs Wasser. Ach was, seht es Euch selbst an: Backyak.

Ich bin zu gut für diese Welt smile,
Ralf

iGod


 Ralf    06 Okt. 2011 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

iGod,

natürlich gibt es heute kein anderes Thema. Ich fahre wie immer morgens gegen 7:30 Uhr zu meinem Schreibtisch, höre wie immer die Nachrichten auf NDR2 und dann kommt die Meldung: Steve Jobs ist letzte Nacht gestorben. Ich will das nicht mit dem Tod von John Lennon oder 9/11 vergleichen, dazu war sein Tod zu vorhersehbar, aber auch diese Meldung wird sich in meinem kranken Hirn einbrennen. Ich werde immer wissen, was ich gerade gemacht habe, als ich die Nachricht erfuhr. Das finde ich schon erstaunlich, denn wir reden über einen amerikanischen Konzern-Inhaber und Ex-Chef. Er war natürlich ein Visionär und hat die Welt (geringfügig) verändert. Vor dem iPhone war mobiles Internet kein Thema, im Business-Bereich war es mit Blackberry ansatzweise vorhanden. Das iPad hat eine komplett neue Gerätegattung geschaffen, aber nicht kreiert, denn Tablets gab es bereits vorher. Aber Apple hat die Tablets erst sexy gemacht und breiteren Kreisen zur Verfügung gestellt. Komisch ist auch: Auf der Fahrt nach Prag meinte ich zu meinem Kollegen, er wird nicht mehr lange leben. Jobs' Abschied vom CEO-Posten war der sichtbare Anfang vom Ende und ein Zeichen, dass es nicht mehr lange dauern wird.

Es gibt keinen Grund Jobs als Weltverbesserer, Ikone oder gar Erlöser zu feiern, aber er war ein gnadenlos guter Verkäufer und Präsentator, er hat das Marketing auf neue Beine gestellt und tolle Ideen gehabt. Unter den vielen vielen Artikeln und Nachrufen im Internet bringt der Kommentar das am besten auf den Punkt: Weltverbesserer für wenige. Spannend wird es, wie es nun mit Apple weitergeht. Ich denke, ich kann mich nur wiederholen: Apple ist auf dem Weg zu einer stinknormalen Firma mit sehr guten Produkten, nicht mehr und nicht weniger. Dann kann ich mit dem Handy ja auch auf Android umsteigen shades.

Nur gut, dass morgen schon Wochenende ist. Nach einem weiteren 10-Stundentag heute bin ich wie Flasche leer. Morgen folgt noch eine Telco und danach werde ich den Arbeitsplatz schnell verlassen,
Ralf

Back in town


 Ralf    05 Okt. 2011 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Back in town

nach dem Wahnsinnstrip: Nach Prag und zurück in genau 28 Stunden inklusive Übernachtung in einem Hotel und einem Kundenworkshop. Start war gestern Abend um 18 Uhr und kurz nach 22 Uhr befand sich mein Elch wieder auf dem Hof. Was für ein Irrsinn, aber erstaunlicherweise bin ich noch relativ fit und nur geringfügig platt. Auf dem Rückweg wurde noch die letzte Tankstelle vor der Grenze heimgesucht und die gesetzlich erlaubte Menge von blauen Gauloisis in den Kofferraum gepackt smile. Ab Dresden wurden dann dem Opel Insignia die Sporen gegeben. Das Auto macht erstaunlich viel Spaß, aber wir hatten auch einen Mietwagen mit entsprechend PS unter der Haube. Irgendwo im Eichsfeld (Papst-Autobahn A38 shades) habe ich sogar einen Porsche versägt. Der Typ hat in einer Baustelle hinter mir gedrängelt und dann dachte ich mir: Am Ende der Baustelle fährst du brav auf die rechte Spur und gibst einfach nur Gas! Er ist mehr nicht hinterher gekommen smile.

Der Insignia war allerdings auch toll ausgestattet und das richtige Baby für mich, ich habe ja ein Faible für Sachen wie: Bordcomputer mit allen Spielereien, großes Display inkl. Navigationssystem usw. Der einzige Nachteil war die Automatik, ich bin ein eingeschworener Anhänger einer manuellen Kupplung. Nun ja, es hat trotzdem Spaß gemacht. Zuhause gab es dann eine angenehme Überraschung für mich: Nachdem ich das Acer-Tablet eingeschaltet hatte, wurde ich mit der Meldung begrüßt, es gäbe ein Update von Android. Das habe ich natürlich sofort installiert und nun befinde ich mich mit dem Iconia A500 auf Honeycomb 3.2! Große Unterschiede zu der Version 3.1 habe ich bisher noch nicht festgestellt, auch keinen Performance-Gewinn. Momentan fühlt sich alles an wie immer. Außer, dass es ein paar neue Tools gibt, die ich bisher nicht vermisst habe und wahrscheinlich nie benutzen werde.

Geschafft,
Ralf

Live versetzt


 Ralf    04 Okt. 2011 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Live versetzt,

denn natürlich konnte ich diesen Beitrag nicht schreiben, als wir noch im Insignia saßen auf der Fahrt nach Prag. Aber was ich unterwegs gemacht habe: Ich habe bei Spiegel.de die Apple-Präsentation verfolgt. Was ich nach den paar Zeilen, und ohne Bilder oder weitere Informationen gesehen zu haben, sagen kann: Das iPhone 4S ist enttäuschend und ich hatte mehr erwartet, ein größeres Display oder ein anderes Design z.B. Das neue iPhone ist nur eine Evolutionsstufe und kein großer Sprung geworden. Ursprünglich hatte ich vor, mir das neue iPhone zeitnah nach der heutigen Präsentation zu kaufen, aber davon bin ich mittlerweile abgerückt und ich werde mir das Handy nicht besorgen. Und ich bin mir sicher, so werden viele denken und handeln. Anscheinend befindet Apple sich auf dem Weg zu einem ganz normalen Unternehmen. Also zurück zum Prag-Trip. Wir sind gegen 23:30 Uhr beim Hotel gelandet und natürlich kann man dann nicht sofort ins Bett springen und schlafen. Also haben wir noch einen Abstecher in die Altstadt von Prag unternommen.

Da einer der Kollegen noch nie in Prag war (und ich dagegen mit dem zweiten Besuch schon ein alter Hase shades) ging es kurz auf den Rathausplatz. Anschließend wurde ein Etablissement gesucht, um den trockenen Hals mit ein paar Bier zu befeuchten. Das war allerdings gar nicht so einfach, mittlerweile war es 23:55 Uhr und im ersten Restaurant wurde auf die Uhr gezeigt, kein Bier mehr. Im zweiten Restaurant erging es uns genauso. Also ging es in die nächstgelegene Bar. Eigentlich dachte ich, die würde Bar-Bar heißen, aber ich finde eine solche Bar nicht im Internet. Wie auch immer, das scheint ein Treffpunkt für Studenten zu sein, auf jeden Fall waren viele junge Leute anwesend und der Alkoholpegel teilweise bemerkbar. Beim durchaus angenehmen Anblick wink von weiblichen Gästen und dem ganzen Treiben ging mir durch den Kopf: Bin ich jetzt froh, nicht mehr in dem Alter zu sein, oder ist es bedauerlich?! cry

Auf jeden Fall war es ein sehr langer Arbeitstag,
Ralf

Adieu Sommer


 Ralf    03 Okt. 2011 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Adieu Sommer,

das war heute wohl der letzte sommerliche Tag, ab morgen rauscht ein Tief heran, es wird kühler und zur Abwechselung soll es mal wieder regnen. Aber so richtig interessiert mich das nicht, denn morgen um 17 Uhr geht es nach Prag und gegen 22 Uhr werden wir wahrscheinlich im Hotel Moods eintreffen. Und am Mittwoch gibt es dann den ganztägigen Workshop mit dem Kunden und ca. um 17 Uhr geht es schon wieder zurück ins heimatliche Paderborn. Es werden anstrengende 30 Stunden... Und das wichtigste verpasse ich bzw. ich kann nicht live im Internet dabei sein: Die Präsentation vom iPhone 5. Nun ja, da man das Teil erst gut 10 Tage später wird bestellen können, ist das nicht so tragisch. Wenigstens eine gute Änderung durch die neue Regierung: Dänemark lockert Ausländerrecht. Das mit den Grenzkontrollen war sowieso eh' nur Aktionismus und hat in der Realität nichts gebracht bzw. man hat die Kontrollen überhaupt nicht ernsthaft durchgeführt. Dann kann man es auch gleich ganz lassen. Jetzt muss nur noch der neue Quatsch mit der Fettsteuer abgeschafft werden: Dänen müssen ab sofort Fettsteuer zahlen. Wie sagt der Supermarktleiter richtig: Wer Kuchen haben will, kauft auch einen. Also dient die Steuer nur zu weiteren Finanzierung des dänischen Staates. Das hat aber nichts mit der Steuerung von ungesundem Lebenswandel zu tun.

Das ist genauso wie mit der Tabaksteuer, auch die wird immer nur unter einem Deckmantel erhöht. Dabei geht es nur darum, noch mehr Geld einzutreiben. Aber in Prag kann ich ja richtig einkaufen, vier Stangen werden mitgebracht smile,
Ralf

Frotzelei aus Dresden


 Ralf    02 Okt. 2011 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Frotzelei aus Dresden,

so etwas muss ich auch noch ertragen shades. Da schneit doch heute per E-Mail die Frage herein, ob das nicht eine Sportart für mich wäre: Klar zum Kentern! Nein, lieber DaD, ich bevorzuge eine ganz neue, von mir kreierte Trendsportart: Abhängen auf dänischer Ferienhausterrasse! Alternativ würde ich mich noch mit der Bewegung meiner Zehen an einem dänischem Strand beschäftigen. Auch Körperabdrücke im warmen dänischen Sand kann ich nur empfehlen wink. Und ganz zum Schluss: Ich mache doch nicht Sachen, die aus der Schweiz kommen! Der SC Paderborn entwickelt sich langsam zum Geheimfavoriten. Nach Bochum vor zwei Wochen wurden nun auch die Duisburger besiegt, man ist auf Platz 5 geklettert. Nun gut, diese beiden Vereine sind nicht in der Topform der letzten Saison, aber die muss man trotzdem erst einmal besiegen. Hoffentlich bleiben die Paderborner Spieler ihrem Spiel treu und fangen jetzt nicht den Schlendrian an...

Beim Lesen habe ich mich gefragt, wie es mit dem geldwerten Vorteil steht: Air Berlin kassiert Privilegien für Promis. Vielleicht denke ich auch falsch und das hat mit dem Finanzamt nichts zu tun, aber mich würde mal interessieren, ob unter den Promis auch Politiker zu finden sind und was die mit den Gratisflugtickets gemacht haben. Unglaublich, was in Firmen alles abgeht, ich denke Air Berlin ist kein Einzelfall und andere Airlines machen das genauso. Wie lautet der Spruch mit den Reichen, die immer reicher werden?! Genau. Wie muss der sich erst im alltäglichen Betrieb verhalten, wenn er in der Öffentlichkeit schon so ausrastet: Problemfall aus dem Kanzleramt. Aber das sind die Schwarzen, Wasser predigen und Wein trinken. Zudem Pofalla hat ein merkwürdiges Verständnis von den Aufgaben eines Abgeordneten: Nicht die eigene Partei steht im Vordergrund, sondern was ein MdB mit seinem persönlichen Gewissen vereinbaren kann. Vielleicht sollte der Kanzleramtsminister mal das Grundgesetz lesen...

Ich liebe den Tag der deutschen Einheit, vor allem wenn der auf einem Montag liegt smile,
Ralf

Die 1 muss stehen


 Ralf    01 Okt. 2011 : 21:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die 1 muss stehen,

aber nur wann. Kaum hat der neue Monat begonnen, schon fängt die Schwächephase wieder an. Das muss mit Gladbach zu tun haben, kaum haben die einen Rückschlag und schon leide ich darunter. Aber es war ein schwaches Spiel in Freiburg, verdient verloren würde ich nicht sagen, aber wer keine Tore schießt, kann auch nicht gewinnen. Und damit sind wir bei Marco Reus, der entwickelt sich langsam aber sicher zum Chancentod. Auch heute hätte er locker wieder 1 oder 2 Tore schießen können (bzw. müssen). Der Kerl hat so viel Fußballgefühl in den Füßen, es fehlt nur noch die Feinjustage beim Schuss auf das Tor. Wenn er das noch lernt, kann er ein ganz großer Spieler werden. Die Entwicklung von Arminia Bielefeld ist mittlerweile erschreckend und bemitleidenswert. Wenn nicht langsam der Umschwung kommt (an den wahrscheinlich nur noch Arminia-Fans glauben), dann geht es mit dem Ligafahrstuhl gleich weiter herunter. Dem Verein ist jetzt schon mit den ganzen Schulden nicht mehr zu helfen, eine Insolvenz die beste Lösung. Ich habe aber auch selten eine derart konzentrierte Inkompetenz wie in diesem Verein gesehen, seit Jahren sind nur noch Amateure am Werk und reißen den Verein immer tiefer herunter. Der Club der Ostwestfalen, dass ich nicht lache.

Wie man es richtig macht, zeigt zumindest derzeit der SC Paderborn. Aus einem geringen Etat das beste machen,
Ralf

Ende von allem


 Ralf    30 Sept. 2011 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende

vom Monat und Geschäftsjahr. Besonders der September war richtig anstrengend, aber leider wird es im Oktober und auch den Folgemonaten genauso weitergehen. Inklusive Dienstreisen, die Reise nach Prag ist nun fixiert, am Dienstagabend geht es los, am Mittwoch ist ganztägig der Workshop und am Abend geht es zurück ins heimatliche Paderborn. Es wird echt anstrengend, aber zum Glück ist es eine kurze Woche. Kommen wir zum heutigen Tag: Die Kleine hatte Geburtstag! Natürlich wie immer auch von dieser Stelle herzliche Glückwünsche! Sie hat heute mein altes iPad1 bekommen und ist total glücklich damit. Ist aber auch trotz iPad2 immer noch ein tolles Teil. Vor allem wenn man es aus der Schutzhülle befreit, in die ich das iPad1 immer verfrachtet hatte. Wie schmal und dünn das iPad ist, fällt einem erst dann auf. Aber dank fehlender Flash-Unterstützung funktioniert ihr geliebtes Habbo nicht darauf, das hat sie wohl nicht bedacht smile. Da die Kleine eine leichte Abhängigkeit zu dieser Community entwickelt, habe ich nichts dagegen shades.

Eigentlich könnte ich an dieser Stelle aufhören, da den letzten Beitrag im September 2011 sicher niemand lesen wird. Mir fällt aber auch ehrlich nichts mehr ein. Deswegen: Pfiat' di,
Ralf

In sync


 Ralf    29 Sept. 2011 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

In sync

mal wieder nach der Aufregung des gestrigen Tages. Dafür bin ich platt wie ein Reifen, es war ein langer und recht anstrengender Tag. Aktuell läuft ein größeres Projekt, in das einiges meiner Arbeitszeit fließt. Dazu diese immense Anzahl von Meetings zu dem Thema, bei denen man sich oft nach einem Sinn fragt, und die einige Körner fressen. Allerdings kann ich nicht verhehlen, dass diese Meetings gelegentlich einen großen Spaßfaktor für mich darstellen. Trotzdem bin ich froh, wenn morgen das lange Wochenende anfängt smile. Tja, da ist der Richtige aufgeflogen: Netzgemeinde spottet über Kauders Foto-Klau. Schade, dass er die Rechte an den Fotos nun gekauft hat. Es hätte mich mehr gefreut, wenn der Rechteinhaber ihn mit einer Abmahnung aufmerksam gemacht hätte. Hat der Kauder eigentlich einen Doktortitel?!? Schade, scheint nicht so zu sein, sonst hätte ich gesagt: Prüfen!

Spätestens jetzt wäre auch Bochum geschlossen worden: Nokias Rumänien-Trick geht nicht auf. Jetzt ist schon Rumänien zu teuer und wird geschlossen... Aber ich finde es dreist, wie solche Konzerne permanent Steuersubventionen abgreifen und trotzdem nach kurzer Zeit einen Standort dicht machen. Was lernt man daraus (OK, die Politiker wahrscheinlich nicht dead)? Subventionen sind das falsche Mittel und stammen aus vergangenen Zeiten im letzten Jahrtausend. Das wäre mal eine vernünftige Aufgabe für die EU gewesen: Abschaffung von derartigen Subventionen. Das war ein Ereignis: Eine Überdosis Rock. Ich habe meine zwei Exemplare in Kassel zum Angebotspreis erstanden, komisch, dass man solche Sachen nicht vergisst. Und dann wurden die Scheiben in den CD-Player geschoben: Was für Songs, CDs für die Ewigkeit, der Aufstieg in den Rockolymp, Guns'n'Roses sind die Größten. Und selbst heute, nach 20 Jahren, höre ich diese Songs immer noch gerne und einige gehören zu meinen Alltime-Favorites.

Morgen hat unsere Kleine Geburtstag und dann sind fast alle Ehrentage durch smile,
Ralf