Wer Besserung gelobt


 Ralf    18 Okt. 2011 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wer Besserung gelobt,

muss auch handeln. Obwohl ich auch heute nicht weiß, was ich von mir geben soll smile. Mehr Details erspare ich Euch. Bayern München schwächelt in der Champions League und holt nur ein Unentschieden in Neapel. Nun ja, von Schwächeln kann man nach dem bisherigen tollen (und für den Fußballfan langweiligen) Saisonverlauf nicht wirklich sprechen. Aber von Interesse ist das auch nicht. Nun wird Frankreich attackiert: Zweifel an Frankreich erschweren Euro-Rettung. Aber wer hat überhaupt noch Zweifel, wo das alles enden wird?! Derzeit wird verzweifelt versucht, die sogenannten Märkte zu beruhigen und Griechenland, Portugal, Spanien, Italien irgendwie am Leben zu lassen und deren Mega-Schulden in den Griff zu bekommen. Aber schon diese vier Länder übersteigen die Möglichkeiten von Deutschland und Frankreich massiv. Wenn jetzt noch die Franzosen anfangen ins Straucheln zu kommen, dann wird in nächster Zukunft auch Deutschland beschossen und steht im Fokus. Vielleicht bin ich ein unverbesserlicher Pessimist, aber ich sehe ein ganz dickes Ende am Schluss, es wird alles den Bach herunter gehen.

Aber so wirklich interessant ist das auch nicht, außer man hat Spaß daran, einen ganzen Staatenverbund beim Untergang zu beobachten. Letztendlich werden einem nur Sachwerte helfen, und damit meine ich nicht Schmuck oder Gold. Im Nahen Osten ist alles krank: Gefangen in Nahost. Dieser irrationale Hass ist krank, es ist krank, israelische Soldaten zu entführen und über fünf Jahre gefangen zu halten, es ist krank, einen gegen 1000 auszutauschen, die Hardliner in Israel und ihr Blut- und Boden-Ideologie sind krank, für mich ist die ganze Situation hoffnungslos. Vielleicht sollte im Nahen Osten der € eingeführt werden, dann haben die anderen Probleme shades.

Geschafft smile,
Ralf

Tretmühle


 Ralf    17 Okt. 2011 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tretmühle

und alles war schon einmal da, das tägliche Déjà-vu, was sich komischerweise jeden Montag verstärkt wiederholt shades. Aber es gibt am Wochenanfang ausnahmsweise etwas Neues zu berichten: Derzeit werden die Key-User-Trainings für das nächste Jahr geplant und im März soll eins in Singapur stattfinden. Wenn es so kommt, werde ich dieses Mal garantiert dabei sein und mal wieder die Schweiß-Aufnahmekapazität von Hemden austesten können. Und umgekehrt auch: Wie lange dauert es, bis ein durchnässtes Hemd in einem klimatisierten Büro wieder trocken ist wink. Bei der Formel 1 kann man auch sagen: Was ist so interessant daran, im Kreis zu fahren und das auch noch im TV zu verfolgen?! Bei den Indy-Rennen gilt die Frage m.E. ganz besonders: Indy-500-Sieger stirbt bei Rennunfall in Las Vegas. Bei diesen Rennen geht es nur darum, in einem Oval mit überhöhten Kurven mit der maximalen Geschwindigkeit zu fahren. Ich finde das nicht die Spur interessant, da geht es nur um die Demonstration maximaler Möglichkeiten und der Fahrer spielt bei derart purer Kraft die kleinste Rolle. Vielleicht sehe ich das falsch, aber von außen betrachtet kommt es mir so vor. Alleine wie bei dem Unfall die Wagen abgehoben sind, davon bekommt man schon eine Gänsehaut und kann den Wahnsinn nicht verstehen.

Ich gelobe Besserung für den Rest des Jahres shades,
Ralf

Nerve mich mal!


 Ralf    16 Okt. 2011 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nerve mich mal!

Mit was Kinder sich beschäftigen und was heutzutage an Spielzeug angesagt ist. Man hat in diesem Haus schon ein ganzes Arsenal an Nerve-Waffen, jetzt will man auch diese Version haben: Nerve Vortex Praxis. Nun gut, wer so gut in der Schule ist wie die Nr. 2, dem werden solche Wünsche auch mal erfüllt. Aber interessant ist das Preisgefüge: 31,99€ bei Amazon in D-Land, £19,99 bei Amazon UK und 24,99$ in den USA. Wenn ich den Währungsrechner bemühe, dann würde ich in UK rund 9€ verglichen mit D-Land sparen, in den USA sogar 14€. Kann mir mal einer erklären, woran das liegt?! Verstehe ich nicht wirklich. Jetzt könnte ich natürlich in UK bestellen und eine Zustellung würde nicht wesentlich länger dauern. Aber Amazon UK liefert nicht mehr versandkostenfrei nach Deutschland, das machen die nur noch nach Ländern wie Dänemark oder Schweden, wo es kein lokales Amazon gibt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt grin. Mit Versandkosten von £6,49 wird es nämlich uninteressant.

Das ist mittlerweile ja common sense: So viel kostet uns der Bleifuß. Auch wenn es manchmal schwer fällt, aber am günstigsten und mit der größten Entspannung kommt man vorwärts, wenn man stur gleichmäßig im Bereich von 120-130 km/h fährt. Also so, wie ich es auf den Fahrten in den Urlaub immer mache und wie in Dänemark die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist. Für mich gibt es kein entspannteres Fahren als in Dänemark, schön in einer Kolonne hintereinander her. Leider fehlt unserem Zafira ein Tempomat, sodass man das konstante Tempo mit dem Gasfuß halten muss und damit wird es schon wieder anstrengend shades. Aber sobald ich mich auf der Rückfahrt wieder auf einer deutschen Autobahn bewege, zuckt der Bleifuß und mindestens ein paar Kilometer müssen möglichst schnell gefahren werden bis ich mich wieder eingependelt habe. Ist schon komisch, muss ein deutsches Gen sein.

Das super Wochenende mit Sonne pur ist leider wieder vorbei, in der kommenden Woche kommt der graue Alltag - und das in jeglicher Hinsicht - wieder frown,
Ralf

Schmerzen überall


 Ralf    15 Okt. 2011 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schmerzen,

zum einen im Kopf bereits direkt nach dem Aufstehen und zum anderen im Muskelapparat. Denn wir sind heute endlich angefangen, die Abgrenzung zum Nachbargrundstück zu beginnen. Ich nenne das mal so, weil ein Zaun soll es nicht werden. Es wurden die Pfostenschuhe (80cm lange Anker) gesetzt, aber da diese in eine alte Betonmauer ragen sollen, war das entsprechend anstrengend und nicht so einfach. Wir haben mit Brechstangen gearbeitet, die circa 5cm dick und weit über einen Meter lang sind. Mal ganz zu schweigen vom entsprechenden Gewicht. Da weiß man, was man in der Hand hält... An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an die Firma Claes und den Firmenboss Ludger! Die Schuhe stehen nun und am Montag wird betoniert.

Woran merkt man, dass Gladbach ernst genommen wird und im Moment ein Spitzenteam ist?! Erstens, weil die Fohlenspiele in der Sportschau erst ganz am Schluss gezeigt werden, und zweitens an solchen Artikeln: Doch dann trifft Retter Schürrle. Schade, dass es mit dem Dreier heute nicht geklappt hat, aber wir grin sind immer noch auf Platz 2! Außerdem war Gladbach erneut das eindeutig bessere Team mit den viel klareren Torchancen. Die Mannschaft müsste viel mehr Tore schießen bei diesen Chancen, es fehlt BMG ein echter Knipser und Marco Reus braucht viel zu viele Versuche. Aber die Saison macht derzeit viel Spaß, das auch in der 2. Liga: Paderborn hat schon wieder gewonnen und bereits 21 Punkte auf dem Konto. Und das nach nur 11 Spieltagen, noch ein paar Siege und es kann nichts mehr passieren. Deutlich besser wäre es aber, wenn die Mannschaft in der Art und Weise weitermacht, vielleicht ist noch Luft nach oben. Man wird ja noch träumen dürfen... Ich möchte es einmal erleben, dass der SC Paderborn in der 1. Liga spielt.

Den Beitrag von gestern gibt es morgen, ich muss meine Wunden lecken und bin viel zu kaputt,
Ralf

Groß angekündigt


 Ralf    14 Okt. 2011 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Groß angekündigt

und dann kommt ein kleiner Beitrag dabei heraus. Mir fällt zum Freitag absolut nichts mehr ein und das ist am Sonntag ein Problem, wenn man was schreiben will oder soll. Nun gut, das neue iPhone wird seit heute ausgeliefert und wieder gibt es Menschen, die stundenlang vor Apple Stores warten: Steve Wozniak steht für neues iPhone an. Das sind halt echte Apple-Jünger, ich werde es nie verstehen. Ich würde mich nie für ein technisches Spielzeug irgendwo anstellen. Wenn ich etwas haben will, dann bestelle ich mir das und am nächsten Tag hat das geliefert zu werden. Und wenn das bei Apple nicht geht, dann warte ich halt oder lasse es ganz sein. Aber interessant ist, wie bevorzugt Firmengründer bei Apple behandelt werden. Ich hätte erwartet, dass ein Steve Wozniak automatisch jedes neue Apple-Gerät gestellt bekommt.

Nur gut, dass die Arbeitswoche vorbei ist. Erstens war es sehr anstrengend und stressig und zweitens soll es ein goldenes Oktoberwochenende geben. Nachts zwar sehr kalt bis runter zum Gefrierpunkt, aber dafür soll es tagsüber sehr viel Sonne geben. Ach übrigens, jetzt fällt mir doch noch was ein: Kratze, kratze, das haben mir heute Kollegen erzählt, die ihr Auto heute Morgen erstmalig vom Eis befreien mussten. Ich kann darüber nur leicht lächeln, der Garage sei Dank smile,
Ralf

No way back


 Ralf    13 Okt. 2011 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kein Weg zurück,

die Fähren von Puttgarden nach RØdby und zurück wurden soeben von mir gebucht. Am 23.12. geht es mit dem Prins Richard nach Lolland und am zweiten Januartag mit der Prinsesse Benedikte wieder nach Deutschland. Da man auf den Fähren nur draußen rauchen darf, wird es eine eiskalte Erfahrung für mich werden cry. Ins Schiffsinnere geht es dann zu einem heißen Kaffee, um wieder aufzuwärmen smile. Melkt sie so richtig: Fahnder bereiten Großeinsatz gegen Steuersünder vor. Schön ist auch, dass Selbstanzeigen keinen Sinn mehr machen, da die Ermittlungen bereits laufen. Nehmt den Sündern das zwei- und dreifache ab! Meine Intention ist nicht, dass ich das deutsche Steuersystem für gerecht oder die Steuerquote für fair und gering halte, aber wenn schon, dann müssen sich alle an die Regeln halten. Nur weil das System nicht in Ordnung ist, muss man Steuersündern nicht Beifall klatschen.

Er hat ganz Großes geleistet: Unix ist einfach - zum Tode von Dennis Ritchie. Geburtshelfer von C und Unix, mehr kann man im Leben nicht leisten. Komisch, dass man über seinen Tod z.B. bei Spiegel.de nichts lesen konnte shades. Das Buch zu C von ihm und Brian Kernigham war meine rote Bibel, damit habe ich C gelernt und verinnerlicht. Und ohne Unix würde vieles nicht (oder anders) funktionieren, das fängt mit dem reinen Unix an und geht über Linux bis zu Android und iOS: RIP. Jetzt hat man doch noch einen Trainer gefunden, und wenn es mit einer Millionenzahlung nach Basel sein muss: Wahrsager in eigener Sache. Die Bilanz von Fink in Basel ist beeindruckend, vielleicht hat der HSV einen richtigen Fang gemacht. Irgendwie wünschen würde ich es dem Verein schon. Allerdings befürchte ich eher, dass auch Trainer Fink zermürbt und an den mehr als amateurhaften Strukturen beim HSV scheitern wird.

Heute Nacht kommt der erste Frost frown,
Ralf

Der Messias ist da!


 Ralf    12 Okt. 2011 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Messias ist da!

Das neue iPhone wird ausgerollt: Erste Eindrücke vom iPhone 4S. Ich kämpfe immer noch mit mir, ist es das iPhone 4S wert?!? Soll ich es mir holen?! Auf die stärkere Prozessorkraft kann ich verzichten, mehr Grafikleistung interessiert mich auch nicht und Fotos schieße ich mit meinem iPhone 4 nur ganz selten. Ich bin hin und her gerissen. Aber viel mehr würde mich im Grunde interessieren, wann es einen Jailbreak für das iOS 5 geben wird. Denn solange ich mein iPhone nicht befreien kann, wird das neue iOS garantiert nicht aufgespielt. Gerüchte in bestimmten Foren besagen, der Jailbreak ist in der Mache und wird dann kommen, wenn das 4S verschickt wird bzw. in den Tagen danach. Das wäre somit am Wochenende oder halt in der nächsten Woche.

Was gibt es sonst Neues: Man kann endlich die Fähre auf der Vogelfluglinie für den 02.01.12 buchen. Bisher ging das nicht, keine Ahnung warum. Dabei ist das so wichtig für mich shades. Übrigens, morgen sind es noch genau 10 Wochen bis zum Winterurlaub. Für andere, also das gemeine Nicht-Dänemarkvolk wink, bedeutet das: In gut 10 Wochen ist Weihnachten erreicht, erschreckend wie schnell ein Jahr vergeht. Einen habe ich noch: Die Porno-Seite? Schatz, das war das BKA. Da sind einige gute Sprüche dabei, besonders die über Bunga-Bunga-Silvio haben mir gefallen. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

Ansonsten ist nichts los, außer Tiefschlafphasen am frühen Abend frown,
Ralf

Zeitreise gewünscht


 Ralf    11 Okt. 2011 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zeitreise benötigt

und zwar in zwei Etappen: Zunächst auf den 26. Oktober und am 07. November direkt weiter in den Dezember, genauer auf den 22.12. Das sind die magischen Eckdaten meiner nächsten Urlaube, es wird Zeit, mal wieder für ein paar Tage richtig abschalten zu können. Im Moment prasselt einfach zu viel auf einen ein. Immerhin auf die deutsche Nationalmannschaft ist Verlass: Erfolg gegen Belgien krönt perfekte DFB-Bilanz. Erstaunlich, wie leicht und locker die Deutschen durch die Qualifikation marschiert sind. Und das gleich mit 10 Siegen. Das war zwar keine der sogenannten Todesgruppen, aber Belgien, die Türkei oder auch die Österreicher muss man erst einmal schlagen. In der Form ist Deutschland auch ein Favorit auf den EM-Turniertitel. Wenn man zusätzlich noch bedenkt, wie jung die Mannschaft noch ist und welche Entwicklungssprünge noch möglich sein sollten, dann kann es in 2012 tatsächlich was werden. Würde auch mal wieder Zeit, der letzte Titel ist über 15 Jahre her. Aber was mich auch unheimlich freut: Dänemark und Schweden sind auch dabei! Ich werde genügend EM-Spiele erleben, in denen "meine" Mannschaften spielen werden. Hauptsache Deutschland kommt nicht mit einem der Länder in eine Gruppe, fände ich nicht gut.

Wenn nur nicht das tägliche Hamsterrad wäre, im Moment komme ich mir vor wie in dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier",
Ralf

Natürlich Bayern


 Ralf    10 Okt. 2011 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bayern, wer sonst!

Alternativ hätte ich noch auf BaWü aus der CDU-Ära oder Hessen getippt, die üblichen Verdächtigen wie immer also: Staatstrojaner: Eine Spionagesoftware, unter anderem aus Bayern. Ich finde es überaus bedenklich, dass gerade Länder, in denen die Law-And-Order-Partei CDU an der Macht ist, immer wieder auffallen. Gesetze sind nur solange gut, wie sie den Regierenden dort nützlich sind. Und behindern Gesetze oder gerichtliche Vorgaben eher, dann beachtet man die einfach nicht. Ich persönlich könnte deswegen nie in den genannten Ländern leben. Zudem ist erschreckend, wie amateurhaft augenscheinlich vorgegangen wurde: Ein Trojaner aus der Bastelkiste sozusagen, wir bauen uns da mal was zusammen. Betroffen macht mich auch, dass mit dem Trojaner anscheinend nicht Themen wie Schwerstkriminalität oder Terrorismus bekämpft wurden, sondern ganz normale Wirtschaftskriminalität. Ich möchte nicht wirklich wissen, wo der Staat überall Trojaner eingesetzt hat.

Manchmal leben wir doch in einer Bananenrepublik, allerdings wird das in anderen Ländern wie den USA oder England auch nicht anders sein. Es steht eher zu befürchten, dass die mit ihren Bürgern noch rigider umgehen. Ein Verein macht sich lächerlich: Mit dem Kopf in Richtung Abgrund. Offensichtlich ist doch wohl, dass Arnesen nur den Strohmann für Cardoso spielen soll. Wobei mir ein Rätsel ist, wieso sich der HSV nun auf Cardoso eingeschossen hat und ihn für den Heilbringer hält. Kommt mir genauso vor wie vor ein paar Monaten bei Oehning, dessen Ernennung habe ich auch nie verstanden. Man kann von den Bayern halten, was man will, aber die sind bei der Ernennung der Vereinsspitzen wesentlich intelligenter vorgegangen: Man bündelt fußballerischen Sachverstand (Rummenigge und Hoeneß) mit fachlichem Können von Externen in Bereichen wie den Finanzen.

Der Herbst kommt, man kann es nicht abstreiten frown,
Ralf

Volle Dröhnung


 Ralf    09 Okt. 2011 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Volle Dröhnung!

Ich werde gegen 9 Uhr wach und denke: Damned, jetzt habe ich doch das Formel-1 Rennen verpasst. Denn ich war davon ausgegangen, dass der Start bereits um 7 Uhr erfolgte. Nun gut, mache ich die Kiste halt an und schaue nach dem Ergebnis: Der Grandprix war noch im vollen Gange, der Start war erst um 8 Uhr. Diese verdammte Sommerzeit, die bringt alles durcheinander. Kommen wir zum erwarteten Ergebnis: Natürlich ist Vettel der alte und neue Weltmeister, was sollte bei dem Vorsprung noch schief laufen?! Aber schön ist es trotzdem: Vettel holt seinen zweiten Weltmeistertitel. Derart dominant, wie Red Bull und Vettel dieses Jahr waren, könnte es wirklich sein, dass eine Ära begonnen hat und die nächsten Jahre immer der gleiche Fahrer Weltmeister wird. Man fühlt sich an Schuhmachers Zeiten bei Ferrari erinnert.

Und er hat es wieder getan: Love! Love! Love! Hmm, wenn die Braut wirklich schon 50 ist, dann hat sie sich verdammt gut gehalten. Immerhin wird es dieses Mal nicht um Geld gegangen sein. Nennen wir es einfach Love shades. Aber auch von dieser Stelle aus alter Verbundenheit alles Gute! Noch ist man nicht sicher, ob es wirklich eine staatliche Software ist: CCC knackt Staatstrojaner. Aber für mich stehen zwei Sachverhalte fest: 1. Ich traue es Behörden zu: Was sind denn gerichtliche Vorgaben und kann doch sowieso niemand nachprüfen. 2. Staatliche SW und dilettantische Programmierung ist für mich ein und dasselbe, das gehört zusammen. Außerdem wird der CCC es sich reiflich überlegt haben, mit der Story an die Öffentlichkeit zu gehen. Die müssen sich sehr sehr sicher sein, dass die Behauptungen korrekt sind und es sich wirklich um einen Bundestrojaner handelt. Und wenn es so ist, wovon ich sehr stark ausgehe, dann hat der Bund oder zumindest ein Bundesland ein sehr großes Problem.

Auch wenn es langweilig wird: Ich bin froh, wieder den aktuellen Tag erreicht zu haben smile,
Ralf