Noch kürzer


 Ralf    29 Aug. 2011 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Noch kürzer,

aber ich habe gute Gründe dafür. Zum einen hatte unser Noch-Chef alle Mitarbeiter seiner Abteilung zu einem Abschiedsessen eingeladen, es ging ins El Rancho im Paderquellgebiet. Es war ein netter Abend mit einem sehr leckeren Essen und gemütlichem Beisammensein. Um kurz nach 21:30 Uhr fielen bei mir allerdings die Augen zu mit einer bleiernen Schwere, der erste Arbeitstag nach 3 Wochen Urlaub forderte seinen Tribut. Das eigentliche Problem war wahrscheinlich der fehlende Mittagsschlaf, daran kann man sich so richtig gewöhnen smile. Aber kaum war ich Zuhause, war ich sofort wieder hellwach: Eine der Festplatten im Server hat sich verabschiedet... Den ganzen Tag schon wurden mir von hdparm E-Mails geschickt, dass es ein Problem mit einer Platte gäbe. Nach der Rückkehr vom Argentinier bin ich unverzüglich in den Keller gegangen und habe leider nur noch Klack, Klack, Klack gehört. Veritabler Plattencrash der Western Digital würde ich diagnostizieren. Im Moment bin ich dabei, meine Daten neu zu organisieren. Zum Glück mache ich seit dem letzten Desaster in 2010 regelmäßig ein Backup smile, so dass ich "nur" einen Schaden in Form einer defekten Platte habe.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass Festplatten, die ansonsten permanent laufen, nach einer Ruhepause besonders gefährdet sind. Das könnte die Ursache sein,
Ralf

Kurz und kürzer


 Ralf    28 Aug. 2011 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurzer Beitrag,

denn erstens gibt es nichts zu berichten und zweitens sind das noch die Auswirkungen von unserem Urlaub. Man muss zunächst wieder auf Normal Null zurückkommen und morgen startet zudem der Alltag wieder dead. Das Leben ist hart, vor allem wenn morgen früh um 7 Uhr der Wecker schellen wird und ich danach an den Schreibtisch rolle.... Warum kann nicht das ganze Jahr über Urlaub sein? Und warum nicht immer in Dänemark?! Außerdem, das denke ich zumindest, habe ich in den letzten 22 Tagen genügend an Lesestoff hier abgelassen smile. Die im Urlaub gemachten Fotos habe ich heute gesichtet, die wird es in den nächsten Tagen hier geben. Ich werde die besten aus rund 500 Fotos für Euch heraussuchen. Aber meine Sehnsucht nach oben ist schon wieder derart groß, dass ich eben bereits nach einem Ferienhaus für 2012 gesucht habe cry. Das diesjährige Haus ist leider für den Sommer 2012 bereits ausgebucht, wir können nicht erneut in den Sneppevejen fahren. Aber nach Marielyst soll es wieder gehen, es hat uns einfach zu gut gefallen und in dem riesengroßen Gebiet werden wir schon ein Haus finden.

Leider haben meine Gladbacher heute verloren und mussten ihre Tabellenführung abgeben frown. Aber es war schon klar, dass es nicht ewig so weitergehen konnte, auch wenn es schön gewesen wäre. Hauptsache, es werden regelmäßig Punkte eingefahren und der Verein hat mit dem Abstieg nichts am Hut. So, und jetzt laufen definitiv die letzten Minuten vom Sommerurlaub 2011,
Ralf

Alles vorbei


 Ralf    27 Aug. 2011 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles vorbei,

der Urlaub ist seit ein paar Minuten Vergangenheit frown. Der Morgen startete planmäßig, allerdings wurden unsere Aktivitäten (Aufstehen, wach werden, das Haus auf Vordermann bringen, das Auto packen etc.) von einem sehr heftigen Gewitter sowie extremen Starkregen begleitet. Tja, wenn wir abreisen, weint selbst der dänische Himmel und öffnet alle Schleusen shades. Unsere Sachen im Auto zu verstauen, führte bei mir zu einem kompletten Durchnässen. Alles war klatschnass, T-Shirt, Hose, Schuhe, alles. Da aber bereits alles gepackt war, musste ich im weiteren Tagesverlauf mit der Nässe leben... Bei unserer Fahrt in Richtung NykØbing wurde das gesamte Ausmaß klar: Die Felder komplett überflutet, die Erde wurde von den Äckern fort geschwemmt, auf den Straßen war alles mit einer braunen Suppe überzogen, teilweise kam einem die Fahrt vor wie die Überquerung eines Sees. Abgesehen davon, dass man nicht viel sehen konnte aufgrund des Regens. In NykØbing wurde im Kvickly das Leergut abgegeben und im Gegenzug ein paar der leckeren dänischen, belegten Brötchen gekauft.

Die Fahrt bis RØdby verlief ebenfalls nach Plan, gegen 10:50 Uhr standen wir am Terminal und warteten auf die Fähre um 11:15 Uhr. Ein paar Minuten nach 12 Uhr rollten wir wieder auf deutschem Boden und kurz nach Lübeck fingen die Probleme an, man konnte es schon in den NDR2-Verkehrsnachrichten hören: 5km Stau! Diese Baustelle hat uns ungefähr 30 Minuten gekostet, ab das war bei weitem noch nicht alles. Denn nach dem ersten Stau konnten wir nur ein paar Kilometer in freier Fahrt weiter rollen und dann standen wir schon wieder. Das Nadelöhr Hamburg hat uns mit einem 18km Stau ab Ahrensburg willkommen geheißen! Da wir meinen Bruder und seine Familie in Hamburg besuchen wollten, haben wir immer wieder nach einer Alternativroute Ausschau gehalten. Aber entweder gab es keine oder andere hatten die gleiche Idee und es staute sich alles in der Abfahrt. Also ging es weiter auf der A1...

Irgendwann hatten wir es geschafft und die von Navi gewünschte Abfahrt zur A24 erreicht. Aber ungläubig mussten wir dort lesen: Gesperrt seit 4 Uhr wegen Brückenarbeiten. Arghhhh! Also ging es wieder zurück in den Stau auf der A1. Allerdings habe ich dann die nächste Ausfahrt genommen und wir haben uns durch Billstedt und HH-Hamm quer durch reine Wohngebiete geschlagen bis wir die bekannte B5 erreicht hatten. Ab da war die weitere Fahrt kein Problem mehr und das Brüderchen um 15:30 Uhr erreicht. Zum Ausgleich haben wir einen Parkplatz quasi direkt vor der Haustür bekommen, eine Seltenheit in HH-City. Die beiden Baustellen und Staus haben uns heute locker 2 Stunden gekostet, ansonsten wären wir planmäßig gegen 13:30 Uhr angekommen. Der Rest des Tages ist unspektakulär und schnell berichtet: Nach einer leckeren Hamburger Pizza ging es um 19:30 Uhr weiter nach Paderborn mit einer normalen Fahrzeit von knapp drei Stunden...

Momentan gewöhnen sich meine Augen und Finger an: Großer Monitor, große Tastatur, große Maus. Das ist alles ein wenig ungewohnt nach drei Wochen in Dänemark wink,
Ralf

Besser als erwartet


 Ralf    26 Aug. 2011 : 22:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Besser als erwartet,

aber nicht gut genug, um mehr als zwei Stunden am Strand zu verbringen. Da wir uns in Dänemark befinden, kann es sich nur um das Wetter handeln. Am Morgen waren noch sehr viele Wolken am Himmel und wir haben dem Kvickly in NykØbing einen weiteren Besuch abgestattet. Da ich seit Tagen kein geliebtes Altbier und, noch erheblich schlimmer, keine geliebten blauen Gauloises mehr habe, musste das Depot an legalen Suchtmitteln aufgestockt werden. Im Moment nuckele ich an Erdinger Hefe-Weißbier (das gab es im Angebot!) und als Nikotinersatz musste natürlich Prince Denmark gekauft werden. Aber letzteres artete zu einem kleinen Abenteuer aus. Wenn man an der Kasse im Kvickly Zigaretten haben will, muss man eine Plastikkarte mit der Marke der Wahl aussuchen, bezahlt die und bekommt im Gegenzug dafür einen Bon mit einem Barcode. Mit dem Bon geht man zu einem Automaten hinter den Kassen, liest den Code ein und bekommt dafür die Schachtel. Soweit die Theorie, bei mir klappte das natürlich nicht, der Automat wollte meine Bons nicht akzeptieren. Also musste ich mich an das Personal wenden und versuchen der jungen Dame klarzumachen, wo mein Problem liegt. Da wir mitten in der Rushhour, also zwischen 11 und 12 Uhr, in dem Supermarkt waren, hat das natürlich gedauert... Ich war schon auf 180! Nie wieder kaufe ich im Kvickly Zigaretten! Letzten Endes hat es ein gutes Ende gefunden.

Nach dem Essen wurde das Wetter immer besser, es kam sogar die Sonne heraus! Allerdings pfiff ein sehr unangenehmer Wind aus nordöstlicher Richtung. Aber den Kindern hat das nichts ausgemacht, denn die waren die kompletten 2 Stunden im Wasser (wahrscheinlich, weil es in der Ostsee dank Wind angenehmer war als an Land) und sind mit ihren Boards durch die relativ hohen Wellen (ca. 50cm) getobt. Für die Kids war es das richtige Wetter smile. Für uns Eltern war es eher eine Quälerei. Jetzt sitzen wir im Ferienhaus und die letzten Stunden laufen ab frown. Warum vergeht ein Urlaub immer derart schnell?! Das Ergebnis dieser Umfrage ist mir klar: Dänen sind die glücklichsten Europäer. Wenn ich auf der Terrasse des Ferienhauses sitze, eine rauche und den Blick schweifen lasse, dann kann man nur zu einem Schluss kommen: Wer in diesem Land wohnt, ein Ferienhaus besitzt und das nicht nur wenige Wochen im Jahr nutzen kann, sondern theoretisch jeden Tag, der kann nur zu den glücklichsten Menschen gehören... Und ab morgen gehöre ich wieder der negativen Fraktion in Deutschland an shades.

Das war die Akte Marielyst, die in ein paar Stunden geschlossen wird. Hoffentlich kommt es im nächsten Jahr zu einer Neuauflage, mir hat es hier sehr gut gefallen,
Ralf

Kultur!


 Ralf    25 Aug. 2011 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kultur!

Aufgrund der heutigen Wetterlage war an einen Strandbesuch nicht zu denken und somit haben wir erneut die Insel MØn heimgesucht. Vom Besuch in der letzten Wochen waren noch ein paar "action items" (wie man es so schön neudeutsch bezeichnet shades) offen geblieben. Die haben wir heute abgearbeitet: Wir haben uns mit Megalithanlagen beschäftigt und die Grabkammern Klekkende HØj, Kong Asgers HØj sowie Sprovedyssen angesehen. Die sind schon beeindruckend, vor allem wenn man berücksichtigt, dass diese Anlagen vor rund 5.500 Jahren entstanden sind. Wie haben die alten Dänen das nur geschafft?! Die Steine haben einen Gewicht von Tonnen... Und warum wurden solch imposante Grabkammern errichtet, was war das Ziel davon?! Danach sind vor noch nach Ulvshale gefahren, um uns den dortigen Strand anzusehen. Vielleicht wäre das noch eine Region gewesen, in der wir einen Urlaub hätten verbringen können. Aber der Strand von Ulvshale ist nicht allzu beeindruckend, da gefällt es uns in Marielyst doch besser.

Auf dem Weg nach Ulvshale war allerdings die Straße teilweise überflutet und wir mussten an einer Stelle durch Wasserflächen mit einer Höhe von sicherlich 20cm fahren. Auch auf MØn müssen in der letzten Nacht enorme Wassermengen vom Himmel gefallen sein. Abgeschlossen wurde die MØn-Tour mit einem Besuch der Insel Nyord, die über einen kleinen Damm (mit Ampel!) zu erreichen ist. Der Ort selber scheint für PKW von Besuchern nicht erlaubt zu sein, jedenfalls wurde man auf Dänisch aufgefordert, das Auto auf einem Parkplatz am Ortseingang abzustellen. Nyord kommt einem vor wie ein Nest aus längst vergangener Zeit, wie ein Sprung um mindestens ein paar Jahrzehnte zurück. Was bleibt von MØn noch: Auf dem Weg zu den Gräbern kam man sich teilweise vor wie in Schweden: Enge und kleine Wege mit vielen Kurven und es geht bergauf und bergab. Wie es funktionieren soll, wenn sich zwei Fahrzeuge begegnen, hat sich mir nicht erschlossen. Eine andere Lösung als das einer zurücksetzen muss, kann es nicht geben.

Jetzt muss nur noch am morgigen, leider letzten Tag besseres Wetter kommen neutral,
Ralf

Insgesamt gut


 Ralf    24 Aug. 2011 : 22:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Insgesamt gut

war der heutige Tag. Der Morgen zwar noch sehr wolkig, den wir daher im Haus verbracht haben, aber dafür hatte es der Nachmittag umso mehr in sich. Nach dem Essen, im Grunde schon während das Mittagessen zubereitet wurde, aber man muss ja Prioritäten setzen und die gehen durch den Magen shades, wurde es immer besser. Kaum noch Wolken und fast Sonne pur, zudem wurde es richtig warm. In der Spitze waren es 27 Grad, eine Temperatur, die mir zu hoch ist und dementsprechend habe ich am Strand geschwitzt. Denn dort haben wir den kompletten Nachmittag bis 17:30 Uhr verbracht. Aber das mit dem Schwitzen lag auch an der absoluten Windstille und selbst die Ostsee war glatt wie ein Brett. Durch das Unwetter in der vergangenen Nacht war leider nur noch mehr Tang an den Strand gespült worden. Auch das Wasser war sehr trüb und selbst 30 Meter vom Strand entfernt schwammen noch Tangteile durch das Meer. Alles andere als angenehm frown.

Aber das Wetter soll sich wiederholen: Heute Nacht zieht wieder ein Wolkenband inklusive Gewitter über uns hinweg und morgen ist alles vorbei, es ist wiederum viel Sonne vorhergesagt worden smile. Momentan höre ich bereits das erste Donnern ill. Langsam wird es skurril und absurd: Apple soll bei Filmklassiker abgekupfert haben. Nicht nur, dass man langsam nicht mehr nachvollziehen kann, wer wen und vor allem warum verklagt, werden nun alte Kinoschinken ausgewertet. Ich glaube kaum, dass das Tablet (?) in 2001 genauso aussieht wie ein iPad (und schließlich geht es in der Klage von Apple um Geschmacksmuster). Ich habe mir gestern in NykØbing ein Samsung Galaxy Tab 10.1 (Dänemark ist wahrscheinlich zu klein für eine Klage von Apple shades) angesehen und ich muss schon sagen: Das sieht verdammt ähnlich wie ein iPad aus, die Rundungen, der Alu-Body, das Design insgesamt. Aber das ist meine rein subjektive Wahrnehmung!!! Vielleicht sollte man alle Kubrick-Filme analysieren, um die kommenden Apple-Produkte bereits im Voraus zu kennen wink. Aber wie schon geschrieben, ich verstehe das gesamte Theater mit Geschmacksmustern und Patenten nicht mehr. Im Zweifel hat man als Konsument nur noch den Eindruck: Entweder kann man nicht das kaufen, was man haben will, oder es ist teurer als notwendig, weil Geldströme zwischen den Konzernen fließen.

Das passt zum aktuellen Urlaub: Blinksignale für eine heile Welt. Sieben der neun Leuchttürme kenne ich, auch wenn ich nur einen einzigen bestiegen habe (den in Blåvand, es war für mich der nackte Horror und ich bin direkt wieder nach unten gegangen). Meiner Höhenangst sei Dank frown,
Ralf

Tageskopie


 Ralf    23 Aug. 2011 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tageskopie

und den dänischen Wettervorhersagen kann man nur bedingt vertrauen. Denn eigentlich sollte der Morgen ganz gut werden und es ab dem Nachmittag zu Wolken und Regen kommen. Aber der Tag verlief genau umgekehrt und damit wie gestern. Somit war auch der morgendliche Besuch am Strand sehr kurz und recht kalt. Wir sind daher direkt nach dem Mittagessen nach NykØbing gefahren, weil wir noch an die Vorschau glaubten. Allerdings wurde das Wetter im weiteren Verlauf des Nachmittags immer besser und besser, so dass wir um 15 Uhr zugesehen haben, schnell die Einkäufe im Kvickly sowie im Aldi hinter uns zu bringen, um doch noch ein wenig Sonne am Strand zu tanken. Noch ein paar Worte zu NykØbing: Eine sehr schöne, kleine und alte Stadt, in der es noch einige alte Gebäude zu bewundern gibt. Gefällt mir sehr gut! Die Fotos folgen nach dem Urlaub, ich habe keine Lust auf dem kleinen Netbook-Display die Bilder zu sichten und zu bearbeiten.

Kurz nach 16 Uhr waren wir dann endlich bei strahlendem Sonnenschein am Beach und die Kinder sofort im Wasser smile. Leider hat sich nur eine Stunde später das Wetter immer weiter eingetrübt, die Wolkenberge wuchsen und wuchsen. Aktuell zieht mal wieder eine Gewitterfront über uns hinweg, es stürmt und regnet draußen. Das kann von mir aus gerne bis morgen früh vorbei sein! Aber leider soll der Mittwoch nur noch durchwachsen werden und am Donnerstag sowie Freitag sind mal wieder Regen und Gewitter im Gespräch. Aber, siehe die Erfahrung heute, sicher sein kann man da nicht und die Hoffnung stirbt auf unseren letzten Dänemark-Tagen in 2011 sad zuletzt. Heute kam ein Besucher vom Vincenz-Krankenhaus via Google hier vorbei. Und nach der Suche zu urteilen kann das nur einer gewesen sein: Erik, nach Thomas kannst Du hier lange suchen! Melde Dich mal oder, noch besser, komm einfach bei uns vorbei! Aber wahrscheinlich wird sein nächster Besuch hier erst wieder in einigen Jahren sein und er wird die Zeilen nicht lesen dead.

Was langsam wirklich nervt, ist die Mückenplage in Marielyst. Jeden Abend werden von uns Tonnen von den Viechern erschlagen und trotzdem wacht man jeden Morgen erneut mit Dutzenden neuen Stichen auf. Spaß macht das nicht frown,
Ralf

Mittelprächtig


 Ralf    22 Aug. 2011 : 21:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Durchwachsener,

denn den heutigen Morgen konnte man in die Tonne treten, es zogen nur Wolkenbänder durch. Wir waren kurz am Strand, aber haben den Besuch nach rund einer Stunde abgebrochen. Es hat einfach keinen Spaß gemacht. Wir sind daher nach Marielyst Downtown gefahren, haben Geld aus einem Automaten von Wincor gezogen (man muss den Brötchengeber schließlich unterstützen und die eigenen Geräte gefallen mir einfach besser, schon optisch sind die hier weit verbreiteten NCR-Geräte nicht das Wahre. Nur meine Meinung...), den Netto kurz besucht und in einer Pizzeria gespeist. Mal eben sehen, ob die eine Homepage haben. Nein, scheint es nicht zu geben, Auf jeden Fall war meine Pizza Marielyst mit Schinken, Tunfisch und Krabben sehr sehr gut. Aber auch die halben Hähnchen der Kinder waren lecker. Wer selber einen Besuch abstatten will: Die Pizzaria ist auf der linken Seite der Hauptstraße von Marielyst kurz vor dem Netto.

Auf der Rückfahrt ging es noch zum Aldi und ich habe eine Docking Station für 2 sowie 3 1/2'' Festplatten mitgenommen. So ein Gadget wollte ich schon immer haben und für umgerechnet 23€ (180DKK) konnte ich nicht widerstehen. Zudem das Teil noch diverse Kartenleser und einen USB-Hub hat. Da das Wetter immer besser und besser wurde, haben wir den kompletten Nachmittag bis kurz vor 18 Uhr am Strand verbracht. Es war herrlich, man konnte es super aushalten und es war einfach nichts los. Wir hatten fast den ganzen Strand für uns smile. Eins muss ich noch von gestern erwähnen: Ich habe es getan und bin mit den Kindern bis zur zweiten Sandbank geschwommen! Unterwegs habe ich allerdings geschwächelt und schon das P in den Augen gehabt. Ich konnte einfach nicht mehr und dann muss man noch eine Untiefe mit lauter Seetank überschwimmen. Das war einfach nichts für mich frown.

Und ich muss noch etwas berichten: Da ich mit einer dänischen IP-Adresse unterwegs bin, werden mir auf deutschen Seite wie welt.de zielgerichtet dänische Werbeangebote unterbreitet smile. Es lebe das globale Dorf, aber sorry liebe Werber, von der Werbung verstehe ich nicht so viel, so gut ist mein Dänisch auch nicht und mir fehlt auch ein wenig die Motivation, mich mit dänischer Werbung zu beschäftigen. Dann war heute noch ein Besucher der Firma B...eler hier, ein großer, in Paderborn beheimateter Zulieferer u.a. der Automobilindustrie. Werden wir vermisst, möchte man wissen, wo wir sind, oder macht man sich Sorgen um uns?! Anders kann ich mir das Interesse nicht erklären shades. Fehlt nur noch ein entsprechender Zugriff von meinem Arbeitgeber...

Kommen wir zum Ausblick. Morgen früh soll das Wetter noch gut sein, ab dem Nachmittag und leider auch in den kommenden Tagen soll es schlechter werden frown,
Ralf

Duplikat


 Ralf    21 Aug. 2011 : 21:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Duplikat

von gestern, denn der heutige Tag war genauso genial wie der gestrige. Wir hatten nur noch wenige Wolken und ganz viel Sonne. Wir waren nur am Strand und hier glüht einiges, nämlich die Haut von fünf Personen smile. Die Kinder haben stundenlang (ungelogen!) im Wasser herumgetobt mit ihren Boards, die waren kaum wieder herauszubekommen. Nur ganz am Ende wurde es wohl doch ein wenig kalt, aber das war nach 17 Uhr und die Sonne stand schon relativ tief, es wurde allgemein kühler am Strand. Auch heute war kaum Volk am Strand, das Ende der Sommersaison (welcher Sommer?!) lässt sich nicht verleugnen. Momentan zieht zwar ein Gewitter durch, allerdings hat es noch nicht geregnet (es wurde mal wieder ein Skybrud mit 20l pro qm angekündigt), aber pünktlich morgen früh soll der Spuk vorbei sein und es soll weitergehen mit diesem Sonnenwetter smile. So macht ein Urlaub in Dänemark Spaß, hätte das nicht von Anfang an so sein können?!

Tut mir ja echt leid, lieber DaD². Na gut, nicht so ganz, im Zweifel gönne ich die Punkte lieber dem Team aus Paderborn: Eintracht siegt im Frankfurter Derby. Es ist nur wirklich schade, dass wir das Spiel nicht gemeinsam sehen konnten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ich bin mir ziemlich sicher, dass beide Mannschaften die Klasse halten werden und dann wird das Event halt in der nächsten Saison durchgezogen! Was ich klasse finde, meine Gladbacher sind nach dem kompletten dritten Spieltag Spitzenreiter. Dank den Patzern von Mainz und Hannover 96 bleiben meine Jungens bis zum nächsten Wochenende an dem Platz an der Sonne smile.

Das war auch schon alles von einem sonnigen Tag,
Ralf

Traumhaft bester Tag bisher


 Ralf    20 Aug. 2011 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Traumhaft,

der beste Tag bisher. Nachdem das letzte Wolkenband zwischen 9 und 10 Uhr durchgezogen war, wurde das Wetter ein Traum: Nur noch ganz wenige Wolken und sehr viel Sonne. Wir waren also sowohl morgens als auch nachmittags nur am Strand. Allerdings ist das Wasser immer noch sehr kalt und mein Vorhaben bis zur 2. Sandbank zu schwimmen, habe ich auf der 1. Sandbank bei einem Gefrierbrand shades an meinem Bauchnabel aufgegeben. Das ist einfach nichts für mich, die Kinder sind da anders, die schmeißen sich eben in die Fluten und toben locker eine halbe Stunde herum. Ich habe keine Ahnung, wie die das aushalten. Was aber erstaunlich war, wie leer der Strand bereits ist. Vermutlich sind viele Deutsche am heutigen Wechseltag abgereist und der gemeine Däne geht nicht an den Strand. Außer, um mal eben ins Wasser zu springen und dann wieder zu verschwinden. Was ich aber ein wenig grenzwertig fand, war die Platzsuche von zwei deutschen Familien am Nachmittag, Der Strand hier ist ungefähr 10km lang und der nächste Nachbar sowohl recht als auch links von uns war mehrere hundert Meter entfernt. Und was machen die lieben Landsleute?! Genau, die lassen sich ungefähr 20m von uns entfernt nieder. So etwas verstehe ich nicht und das verletzt shades meine persönliche Intimsphäre, die jeder Mensch hat.

Was schön ist: Auch nach den heutigen Spielen sind meine Gladbacher auf Platz 1 smile. Aber vermutlich werden morgen entweder die Mainzer oder Hannoveraner an BMG vorbeiziehen, Das ist allerdings egal, denn die 7 Punkte kann keiner mehr nehmen,
Ralf