Nichts los hier


 Ralf    28 Okt. 2011 : 22:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nichts los hier,

heute waren genau drei Besucher auf meiner Seite und da bin ich auch schon dabei cry. Aber egal, ich schreibe ja nicht für Euch, sondern für mich. Das ist mein Vermächtnis shades. Aber vielleicht könnte ich das zum Anlass nehmen, mich heute ein wenig kürzer zu fassen. Zum einen sind wir mal wieder kurz vor Monatsende und zum anderen fühle ich mich, als wenn mir jemand permanent einen Baseballschläger auf den Schädel schlägt. Kurzum, ich brüte was aus. Und das merkt man schon daran, dass ich heute fast nur geschlafen habe. Das ist ja lieblich: Schrottbank entdeckt 55,5 Milliarden Euro. Was wäre denn gewesen, wenn die Entdeckung umgekehrt gewesen wäre, also noch mehr Schulden?! Wer prüft eigentlich diese Bank und deren Abschlüsse?! Gibt es da keine Aufsichtsräte und Kontrolleure?! Was machen die, außer Geld zu kassieren?! Unglaublich finde ich das. Und wie kann eine Bank mal eben die Schuldenquote vom Staat um einen satten Prozentpunkt senken???

Hätte sie mal lieber geschwiegen: Es war eine leidenschaftliche Liebe. Zudem kommt es einem so vor, dass sie gar nicht versteht, was sie von sich gibt und wie dessen Außenwirkung ist. Ihren Vertrag als Alice-Ikone wird sie mit Sicherheit bald los sein. Wo wir schon bei den Eigentoren sind, das ist auch eins: Spiele-Gigant will Kunden ausspionieren. Ich würde meinen Kindern alleine deswegen nicht erlauben, das Spiel zu kaufen und zu installieren. So etwas kommt nicht in dieses Haus! Mal sehen, wie lange es dauert, bis eine befreite Version im Netz zu finden ist. Jailbreak für ein Spiel sozusagen wink. Vielleicht wird dieses Handy doch mein nächstes, trotz meiner Abneigung gegen alles von Samsung: Galaxy Nexus mit Android 4 ab 17. November in Europa.

Von Apple werde ich erst einmal Abstand nehmen und kein iPhone kaufen. Mir gefällt nicht, wie diese Firma sich verhält und wie die mit Klagen um sich schmeißen,
Ralf

Alles tut weh


 Ralf    27 Okt. 2011 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles tut weh

und vor allem schmerzt der rechte Zeigefinger, seitdem ich mit einem Hammer ein Gelenk getroffen habe. Ich habe mich heute ein wenig im Garten vergnügt und mal wieder festgestellt: Für körperliche Arbeit bin ich einfach nicht geschaffen und nach einer Stunde war ich fix und fertig, diese Suppe namens Schweiß lief in Strömen herab. Am Abend waren wir mit unseren Franzosen auf Libori, schließlich müssen die Beiden auch deutsche Spezialitäten wie Currywurst kennenlernen smile. Ein paar Fahrgeschäfte wurden auch noch mitgenommen. Ich sollte mich als Hellseher betätigen: Facebook baut Rechenzentrum am Polarkreis. Meine Idee war aber noch ein Spur schärfer, ich würde direkt in die Arktis gehen. Das nenne ich nur konsequent: Sony Ericsson: Sony macht mit Smartphones alleine weiter. Für Sony ist die Sparte wichtig, denn alle Welt schreit nach Konvergenz und es wächst alles immer mehr zusammen. Für Ericsson werden Handys keine große Rolle mehr spielen, die sind vor allem in der Infrastruktur unterwegs.

Wieder ein Thema, bei dem die Regierung den Schwanz einzieht: Schwarz-Gelb gibt Breitband für alle auf. An all die, die in einem DSL-Loch sitzen: An Eurer Stelle wüsste ich, wie und wen ich bei der nächsten Wahl ankreuzen würde. Aber nur nachdem die Kandidaten der anderen Parteien ein klares Statement in Sachen Breitband abgegeben haben und sich daran auch messen lassen. Vielleicht sollte der ein oder andere doch ein Auge auf die Piraten werfen: Zum Gong um 12.02 Uhr hocken die Piraten artig da. Anscheinend sind die doch nicht so krawallig und überflüssig, wie es die etablierten Parteien einem glauben machen wollen. Ich denke, die Partei wird die Politikszene noch gehörig aufmischen.

Aber bitte erst, wenn die Schwellung in meinem rechten Zeigefinger verschwunden ist wink,
Ralf

Geschafft und total platt


 Ralf    26 Okt. 2011 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft

und absolut kaputt. Um 17:33 Uhr kam noch ein CR aus UK herein: Mache ich den noch vor meinem Urlaub (in dem ich mich schon längst befunden haben wollte) oder lasse ich die Insulaner bis zum 7. Nov. warten?! Da ich die Konfiguration ausgearbeitet und mit den Engländern getestet hatte, war auch eine evtl. Übergabe an einen Kollegen nicht möglich bzw. nicht sinnvoll. Also habe ich mich erbarmt und den CR noch eben auf der produktiven Instanz umgesetzt. Ich hoffe, ich habe keinen Flüchtigkeitsfehler gemacht... Aber nun sitze ich hier und befinde mich in 11 wundervollen, freien Tagen. Das Wetter spielt im Moment mit, es ist nicht mehr so kalt und gelegentlich kommt die Sonne durch. Mal sehen, was ich alles treiben werde. Auf jeden Fall muss ich Farbe besorgen und einige Wände und Stellen im Haus überstreichen. Das gilt vor allem für die Wege der Kinder: Warum das Treppengeländer benutzen, wenn man sich einfach wunderbar an der Wand abstützen kann?! Entsprechend sieht das Treppenhaus aus, dazu kommen noch Flecken unbekannter Konsistenz und Herkunft shades. Das zieht sich natürlich in den drei Kinderzimmern entsprechend fort. Auch dort kann ich mich austoben und mir Muskelkater holen wink.

Im DFB-Pokal gab es keine weitere große Überraschung, wenn man mal vom Kieler Sieg gegen Duisburg absieht. Aber der MSV hat im Moment eh keinen guten Lauf und da kann das mal passieren. Zu mehr kann ich mich heute nicht hinreißen, Kopf ist absolut leer und müde, ich brauche eine Aufladung,
Ralf

Knapp, knapper, Gladbach


 Ralf    25 Okt. 2011 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das war knapp,

aber auch derartige Spiele muss man erst einmal gewinnen: Gladbach und Augsburg zittern sich ins Achtelfinale. Am Ende bleibt für BMG nur ein Fazit: Eine Runde weiter, Mund abputzen und Spiel vergessen. Leider ist Paderborn in Fürth untergegangen und hatte nicht den Hauch einer Chance. Wenn Greuther Fürth so weiterspielt, sind sie ein ganz großer Favorit auf den Aufstieg und hätten es endlich mal geschafft. Der Verein, der im letzten Jahrzehnt so oft Fünfter in der 2. Liga geworden ist, hätte es auch verdient. Der Mike Büskens scheint einen hervorragenden Job zu machen, das hätte ich in der Form nicht erwartet. Ich sollte mit meinem Server auch umziehen: Berliner Piraten planen Server in Island. Wäre das nicht eine brillante Geschäftsidee? Man bietet Server mit Standort Arktis an, keine Zugriffe von Polizei und Staatsanwalt, die Kisten stehen absolut sicher und die Kühlung ist auch kein Problem shades. Ich sollte dringend einen Business Plan aufstellen und mir Investoren suchen...

Die drehen immer weiter ab: Apples absurder Angriff auf das Bonner Apfelkind. Das größte Unternehmen der Welt?! Das hängt von dem KPI ab, wenn es um die Anzahl der Klagen geht, die Apple um sich schmeißt, dann vielleicht. Ich persönlich finde, Apple macht sich damit lächerlich und eigentlich ist es ein Grund, keine Apple-Produkte mehr zu kaufen. Vielleicht steige ich nach zwei iPhones auf Android um, verdient hätte es der angebissene Apfel. Klar, die Haare waren es: Warum verlor Simoncelli seinen Helm? Spontan würde ich sagen: Was für ein Quatsch. Das wird eine Verkettung unglücklicher Zustände gewesen sein, das Band vom Helm gerissen oder so etwas. Aber seine Haare als Auslöser zu vermuten, ist haarsträubend, im wahrsten Sinn des Wortes. Lasst den Jungen einfach in Ruhe und wartet die Untersuchungsergebnisse ab.

Fast geschafft smile,
Ralf

Es wird zu viel


 Ralf    24 Okt. 2011 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es wird zu viel,

mein Überstundenkonto explodiert bald. Wenn das in dem Maße weitergeht wie in den letzten beiden Monaten, werde ich auf allen Vieren nach Dänemark kriechen cry. Oder ab Donnerstag in einen komatösen Tiefschlaf fallen... Von einem Jailbreak für iOS 5 ist weit und breit immer noch nichts zu sehen, ich war wohl zu optimistisch mit meiner Vorhersage vor ein paar Tagen. So langsam würde ich allzu gerne auf die neue Version umsteigen. Aber vielleicht kommt nach was in den nächsten 10 Tagen, das wäre just in time smile. Was mich total auslaugt, ist die Tatsache, dass wir im Moment täglich zwei Tageszeitungen bekommen. Das grüne Blättchen ganz regulär als Abonnement, das rote Blättchen als Probe, um uns zu einem Wechsel zu motivieren. Da ich ein Zeitungsjunkie bin und alles lese, dauert das jeden Abend entsprechend lange. Ich bin froh, wenn es wieder zurückgeht auf das Normalmaß mit einer Zeitung täglich.

Heute Abend ist unser französischer Besuch gekommen, die beiden Jungens sind sehr nett. Es wurde auch brav das vorbereitete Essen gemampft und ich weiß jetzt, was Brokkoli und Reis auf Französisch heißen smile. Irgendwas muss man ja kommunizieren, was allerdings ziemlich schwer ist. Denn Deutsch sprechen die beiden nicht und auch Englisch geht nur mühsam. Das ist aber auch kein Wunder, denn wenn ich an meine Zeit als 13- bzw. 15-jähriger zurückdenke (was schon schwierig genug ist shades), dann sind meine englischen Fähigkeiten auch nicht allzu ausgeprägt gewesen und ich hätte den Mund erst gar nicht aufgemacht. Aber nach dem Essen lockerte es auf, denn es wurde Wii gespielt und das klappt auch länderübergreifend ganz ohne Sprache smile. Wer nicht versteht, warum Besuch aus Frankreich: Das ist nun der Gegenbesuch des Schwimmvereins aus Le Mans. Letztes Jahr war der 1. PSV in den Herbstferien beim befreundeten Verein und unsere beiden Jungens waren auch dabei. Und kamen schwer begeistert zurück, es hatte ihnen super gefallen in Le Mans. Da ist es nur fair und richtig, wenn man als Gegenleistung auch Gäste aufnimmt.

Nur noch zwei Arbeitstage smile,
Ralf

Sonnenschein pur


 Ralf    23 Okt. 2011 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sonnenschein pur

am Tag und relativ warm, zumindest für die Jahreszeit. Dafür kühlt es abends stark ab und wir kurven nur noch knapp über der Gefriergrenze herum, kein Wunder, wenn es sternenklar ist. Heute habe ich mich sportlich betätigt: Das erste Skirennen der Saison, Rugby-WM, Schwimmen usw. Ich war richtig aktiv heute wink, allerdings nur passiv als TV-Konsument. Rugby verstehe ich irgendwie nicht, das Ziel ist natürlich klar: Das Ei beim Gegner ablegen, aber die Feinheiten zwischendurch (nur nach hinten spielen, wann gibt es ein Foul, wann ein Strafstoß etc.), das ist mir ein Rätsel. Das liegt natürlich daran, dass man sich mit dem Sport ansonsten nicht beschäftigt. Die Niederlage von Bayern bei H96 hat mich gefreut, nicht wegen den Bayern als solche, sondern weil dadurch die Liga ein wenig spannend bleibt. Von mir aus können die Münchner mal wieder Meister werden, damit habe ich keinen Stress. Schade, dass am Sonntag keine Spielausschnitte im TV gezeigt werden (oder ich habe eine solche Sendung noch nicht entdeckt), das Spiel hätte ich mir gerne als Zusammenfassung angesehen.

Es ist wirklich ein tiefer Abgrund: Europa blickt in den Abgrund. Und das gesamte Ausmaß ist mit Sicherheit immer noch nicht bekannt, da werden immer noch weitere offene Posten und Milliarden an die Oberfläche kommen. Man hätte am Anfang ein Exempel statuieren sollen (so wie es die USA mit den Lehman Brothers gemacht haben) und die Griechen in die Pleite rauschen lassen sollen. Einfach nur ein Traum: Das Bullerbü der Schärenwelt. Mir reichen schon die Bilder, um schreiben zu können: Da will ich auch mal hin, das will ich unbedingt sehen...

Sehen werde ich morgen allerdings nur den grauen Alltag shades,
Ralf

Normalmaß


 Ralf    22 Okt. 2011 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Normalmaß,

auf das wird Gladbach so langsam zurecht geschnitten. Heute gab es wiederum eine Niederlage. Gut, in Hoffenheim kann man auch verlieren, aber mittlerweile macht sich eine Tendenz breit: So gut, wie BMG gestartet ist, ist die Mannschaft nicht. Am Anfang der Saison hat man einige Spiele mit einem Tor Differenz gewonnen und jetzt verliert man ebenso bzw. man holt ein Unentschieden, wenn es gut läuft. Aber als Fan muss man immer noch zufrieden sein. Wenn in der Vorrunde noch 2 Spiele gewonnen werden und mitunter noch ein Unentschieden dabei ist, dann ist die Hinserie hervorragend gelaufen. Man kann es langsam nicht mehr hören, es werden immer neue Pakete geschnürt und kurz danach ist der Finanzbedarf schon wieder höher: Troika-Bericht treibt Finanzminister zur Verzweiflung. Auf den Punkt gebracht hat es der englische Finanzminister: "Wir haben genug von kurzfristigen Maßnahmen, genug davon, Pflaster draufzukleben, die uns nur durch die nächsten paar Wochen bringen". Auch wenn es mir schwer fällt, einen Engländer zu loben shades, er hat mehr als Recht. Ich bin immer mehr davon überzeugt, die Griechen einfach aus der €-Zone zu schmeißen und sie zur Drachme zurückkehren zu lassen, ist der bessere Weg.

Mehr gibt es heute nicht, ich bin total kaputt frown,
Ralf

Einmal um die ganze Welt


 Ralf    21 Okt. 2011 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einmal um die ganze Welt in vier Telefonkonferenzen: Telco's mit Polen, Tschechien, Ungarn, Türkei, UK und Indien. Am Ende schwirrten mir die Ohren, vor allem wegen der wunderbaren indischen Mentalität. Mehr schreibe ich dazu nicht, sonst muss ich noch vor den UN-Gerichtshof shades. Schreiben wir es so: Man wird jede Woche in den regelmäßigen Telco's auf Neue überrascht und fragt sich, was in der Vorwoche besprochen wurde und ob man da vielleicht mit anderen Leuten gesprochen hat oder der Inhalt unserer Gespräche auf dem weiten Weg nach Indien irgendwo versickert. Es ist einfach nicht zu glauben. Egal, es ist Wochenende smile. Letzte Chance Schalke: Letzte Chance für den Querulanten. Hildebrand hat sich in den letzten Jahren, eigentlich seit seinem Weggang aus Stuttgart, nur noch verzockt und selbst ins Abseits gestellt. Dabei verlief seine Karriere zu Beginn so erfolgreich, er hätte bei Stuttgart bleiben sollen, da war er der König. Der Linkprovider hat wieder zugeschlagen und mich mit einem Video versorgt. Die Frau des Hauses schien das schon zu kennen, was mich spontan zu der Frage brachte: Woher bloß? Und wieso kenne ich das dann nicht?! Wie auch immer, eine Antilope fängt das Küssen an:

Aber DaD² hat Recht, was lernen wir daraus?!? Drei Dinge: 1. Sport ist ungesund und macht man einfach nicht 2. Man fährt nicht Fahrrad in einer Savanne 3. Antilopen sind größer, als ich vermutet hätte. Das ist ja ein Mördervieh, das anscheinend bewusst den Fahrer aus der Bahn wirft. Am Ende war mir aber nicht klar, ob das vielleicht ein Spot und gestellt ist. Aber ich glaube nicht, das sieht aus wie tatsächlich passiert, Ralf

Ende eines Diktators


 Ralf    20 Okt. 2011 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende eines Diktators,

es gibt wohl keine größere Schlagzeile am heutigen Tag: Gaddafi verkroch sich im Abwasserkanal. Ich verstehe die Diktatoren nicht, halten die sich wirklich für die Auserwählten und glauben, ihr Volk liebt und braucht sie?! An seiner Stelle hätte ich mir längst meine Milliarden geschnappt und wäre in ein Land meiner Wahl verschwunden. Bei so viel Geld hätte sich sicherlich ein schönes Plätzchen irgendwo auf der Welt finden lassen. Aber insgesamt war er ein Spinner, den man nicht ernst nehmen konnte: Ende eines Tyrannen. Er war exotisch und exzentrisch, man konnte manches Mal über seine Marotten lachen, aber er war auch ein gefährlicher Mensch, zumindest nah an einer Geisteskrankheit.

Morgen fangen schon die Herbstferien an, Wahnsinn, wie schnell die Zeit seit den Sommerferien vergangen ist. Auf der anderen Seite aber auch gut, denn wir sind wieder näher an Ende Dezember herangekommen smile. Aber auch für die Kinder ist es wichtig, dass jetzt zwei Wochen Ruhe vor der Schule folgen und die mal wieder ab- und entspannen können. Das möchte ich zu gern auch, aber ein paar Arbeitstage muss ich noch überstehen. Was habe ich gestern noch geschrieben?! Genau, Jugendwahn ist nicht alles und heute stimmt mir die Journaille zu: Super-A-Jugend verläuft sich nach Europa . Aber ich denke trotzdem, dass Dortmund auf dem richtigen Weg ist. Dieses Jahr zahlt man noch Lehrgeld, aber dem BVB mit dieser tollen Mannschaft gehört die Zukunft. Vielleicht schafft man es in der laufenden Saison wieder in die Champions League und dann kann die Sache ganz anders laufen. An die CL muss man sich heranpirschen und lernen, lernen und nochmals lernen.

Geschafft, mal wieder. Mal sehen, ob morgen eine erneute Schwächephase folgt dead,
Ralf

Ausgedehnte Schwächephase


 Ralf    19 Okt. 2011 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ausgedehnte Schwächephase,

kaum schaffe ich es mal, einen Tag wieder aufzuholen, schon sitze ich am nächsten Abend hier und denke: Ach, den heutigen Beitrag schreibst du halt morgen, keinerlei Lust mehr. Und schon sitze ich am Folgetag hier und weiß nicht, was ich über den Vortag zu Papier bringen soll. Aber es hat dennoch immer noch gereicht smile. So wahrscheinlich auch heute. Bei dem Konzern ist in den letzten Monaten die Hölle los: Media-Saturn im Sog der Korruption. Erst der Machtkampf zwischen den Altgesellschaftern und der Metro, dann laufen die Geschäfte nicht mehr so wie geplant und man macht Verluste (was mir bei den Preisen vom Märchenmarkt für immer ein Rätsel bleiben wird, denn günstig waren die nie), jetzt werden auch noch die Manager verhaftet. Kommt mir so vor wie: Eine Firma versinkt im Sumpf.

Das nennt man wohl (zurecht dieses Mal) eine Pleite: Abwehr-Anarchie in Athen. In der Champions League wurde der BVB gewogen und für zu leicht befunden. Die Dortmunder werden nach meiner Meinung nach der Gruppenphase ausscheiden und vielleicht noch in den UEFA-Cup kommen, aber mehr ist nicht drin in diesem Jahr. Vielleicht kommt man auf europäischer Ebene mit einer besseren Jugendmannschaft einfach nicht weiter und die Erfahrung in internationalen Spielen fehlt. Vielleicht ist das auch eine Warnung an den Bundes-Jogi, die Gefahr sehe ich auch bei der Nationalmannschaft. Wenn in einem Spiel nur kleine Nuancen entscheiden, kommt viel auf die Erfahrung einzelner Spieler an und vor allem sind die "alten" Leitwölfe (das sagt einer in meinem Alter shades) wichtig, die in vielen Spielen auf höchstem Niveau durch viele Stahlbäder gegangen sind. Manchmal ist Jugendwahn nicht alles.

Wie immer an diesem Tag schließt sich auch 2011 der Geburtstagsreigen: Daher noch kurz und bündig wie immer an dieser Stelle herzliche Glückwünsche an die Frau des Hauses. Das nächste Event wird erst in ein paar Wochen an Weihnachten sein, aber was für eines das sein wird: Urlaub in Marielyst smile,
Ralf