Gar nüscht geht mehr


 Ralf    30 Okt. 2008 : 00:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still ruht der See,

nichts los ist hier, es gibt nichts zu berichten. Mir fällt überhaupt nichts ein, selbst im Internet gibt es heute keine guten Storys und Artikel, auf die man hier verweisen könnte. Hm, doch, eine Sache hat mich gestern und heute total überrascht. Wir haben aufgrund des kommenden Upgrades auf ein neues Release von unserem CRM-System eine Key-User-Schulung abgehalten. Es war auch ein Kollege aus Italien sowie eine Kollegin aus Spanien dabei. Und die beiden konnten sich unterhalten, Italienisch und Spanisch wären so eng verwandt, dass das überhaupt kein Problem wäre. Das habe ich vorher noch nicht erlebt, das hätte ich nicht gedacht. Klar, es stammen beide Sprachen aus dem Lateinischen ab, aber diese Länder sind nicht gerade Nachbarstaaten.

Man lernt nie aus,
Ralf

Updates sind gefährlich


 Ralf    29 Okt. 2008 : 00:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Updates sind gefährlich.

Heute gab es mal wieder ein Kernel-Update bei OpenSUSE 11.0 und brav amazed wie ich nun einmal bin, habe ich das natürlich gleich durchgeführt (Thema Sicherheitslücken und so weiter). Tja, und danach gab es auf einmal das Paket cpufreq nicht mehr, also nichts mehr mit CPU-Geschwindigkeit regeln bei meinem Athlon-Prozessor. Das konnte nicht wahr sein, es durfte nicht sein und ich bin auf die Suche gegangen. Ich habe dann festgestellt, dass dieses Paket bei dem von mir verwendeten Xen-Kernel (einfach nicht fragen, warum ich den genutzt habe, ich weiß es nicht) nicht mehr enthalten ist. Dafür ist es aber weiterhin, auch nach dem Update, im Default-Kernel dabei. Die Suche nach der Ursache und die Umstellung des Kernels haben mir einen beschäftigten Abend gebracht...

Daher ein kurzes Glück auf,
Ralf

Seit 2 Uhr sind die Angriffe vorbei


 Ralf    27 Okt. 2008 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Seit letzter Nacht

um 2 Uhr haben die Angriffe auf diese meine Seiten aufgehört, merkwürdig. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass es kalt geworden ist wink. Wie auch immer, auf jeden Fall hatten wir damit einen Grund, den Kamin glühen zu lassen. Kuschelig warm halt. Das hört sich nach hoch gepuscht und tief gefallen an: Das verpuffte Sternchen. Der soll mal zusehen, dass er möglich schnell möglichst viel Kohle abgreift und danach ist das Phänomen Paul Potts wieder in der Versenkung verschwunden. Aber ein komischer Kerl ist das schon, hat einen Doktor-Titel, verkauft dann Handys und wird dann auf einmal Superstar.

Ups, was ist denn bloß mit meinen Dänen los?!? EZB unterstützt Dänemark mit zwölf Milliarden Euro. Aber so langsam kann man es wirklich mit der Angst zu tun bekommen, es werden keine Autos mehr verkauft, auch EU-Staaten geraten in Not, die Hilfsprogramme der Regierungen weltweit scheinen zu verpuffen. Und alles nur, weil die Amerikaner und ein paar Banker Monopoly mit geliehenem Geld spielen. Würde die Welt nur aus ITlern bestehen, dann wäre das nicht passiert special. Nur Volkswagen hält die Stellung: Historisches Kursplus bei Volkswagen rettet Dax. Ich würde das eher in die Kategorie schieben, dass die Spielchen an den Börsen und zwischen den Firmen trotz aller Turbulenzen immer noch weitergehen.

Basta,
Ralf

Überflieger


 Ralf    26 Okt. 2008 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Überflieger, das sind die aus Hoffenheim. Es war schon sehr beeindruckend, wie die heute den HSV auseinander genommen haben, die erste Hälfte war Tempofußball vom Feinsten, das ist Wahnsinn, wie schnell die sind, wie schnell die kombinieren und wie rasant es geht, bis die vor dem Torwart stehen. Wenn Hoffenheim auf dem Niveau weiterspielt, dann kann das ein ganz großer Kracher am Ende der Saison sein. Der Artikel ist nicht so weit hergeholt: Willkommen im Zirkus Hoffenheim. Heute habe ich mir den Trafficverbrauch auf diesen meinen Seiten angesehen, mittlerweile werden hier ca. 10 GByte pro Monat hin- und hergeschoben. Bis vor ein wenigen Monaten war ich zwischen 3 und 4 GByte. Das hat mich natürlich neugierig gemacht und ich habe das Phänomen ein wenig untersucht. Auf der einen Seite spielt es sicherlich eine Rolle, dass ich hier einen Mailserver betreibe und der wird jeden Tag mit zig Spam-Bomben traktiert. Das habe ich schon zur Genüge thematisiert. Auf der anderen Seite scheint es im Abstand von 30 Minuten zu Angriffen zu kommen, für eine kurze Zeit von ein paar Minuten erfolgen enorm viele Zugriffe und danach ist für eine halbe Stunde wieder Ruhe. Bei Strato hat man Analysemöglichkeiten, man kann sich den Datendurchsatz und die Paketanzahl genau ansehen, der Durchsatz der vergangenen 12 Stunden kommt nun als Beispiel:
Traffic Bis jetzt wurde bei den Angriffen allerdings noch nichts erreicht, es nervt einfach nur, aber ich werde das sehr genau beobachten! Leider ist das Wochenende schon wieder vorbei, Glück auf, Ralf

Holzberg


 Ralf    25 Okt. 2008 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Holz vor der Hütte,

den Spruch habe ich schon letztes Jahr gebracht. Oder war es schon vorletztes Jahr?! Ich verliere so langsam die zeitlichen Dimensionen amazed. Wie auch immer, pünktlich und wie mit uns abgesprochen rollte heute Morgen unser Holzlieferant mit seinem Kipp-Bulli auf den Hof des Hauses, hat das Holz direkt neben das Haus geschüttet, die Kohle kassiert und dann ging das Drama los. Ich hatte ca. 2,5 Schüttmeter halb auf dem Weg und halb auf unserem Stellplatz liegen, ich war alleine, der Rest der Familie war unterwegs. Ich bin sofort angefangen und habe den Holzberg Scheit für Scheit abgetragen und auf die vorgesehenen Paletten gestapelt. Ich war am Schluss durchgeschwitzt, es war eine verfluchte Drecksarbeit, mein Rücken dankt es mir heute Abend... Naja, auf jeden Fall ist das Thema erledigt und die Kälte kann kommen, unser Kamin wird glühen.

Sonst ist gar nichts passiert, es war ein ruhiger Samstag. Zum Glück haben meine Gladbacher gleich beim Einstand von Hans Meyer gewonnen, es war zwar nicht gerade ein schönes Spiel, aber die drei Punkte sind im Sack und das ist immer noch das Wichtigste. Im Moment läuft bei uns gerade auf RTL die Sendung "Die singende Firma", aber dies mehr aus patriotischen Gründen. Denn von den beiden teilnehmenden Teams kommt eins aus Paderborn, genauer gesagt sind es Mitarbeiter vom Paderborner Flughafen. Diese Woche hatte noch ein Kollege beim Frühstück erzählt, einer der Teilnehmer von dem Paderborner Team wäre sein Nachbar, ich konnte in dem Moment überhaupt nichts damit anfangen, von der Show hatte ich zu der Zeit noch nie was gehört. Nun ist mir das klar smile.

Paderborn vor!
Ralf

Die spinnen, die Spams


 Ralf    24 Okt. 2008 : 23:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich Wochenende, und natürlich fällt mir hier nichts ein, tote Hose. Von Börse und einbrechenden Kursen zu schreiben, habe ich keine Lust mehr. Das Thema DFB und Nationalspieler interessiert mich auch nicht mehr. Die Bahn und ihre Probleme mit dem ICE sind für mich auch langweilig. Und andere, heiße und interessante Themen liegen momentan nicht vor. Außer, dass im Moment eine Spam-Welle mit Trojanern und Viren läuft, heute sind schon rund 200 verseuchte Mails angekommen. Wurden aber bei mir alle von dem kleinen tapferen Linux-Server im Keller erkannt und beseitigt. Die ganze Welt wird von den Spams beherrscht! Die ganze Welt? Nein, ein kleiner aufmüpfiger Server hält tapfer dagegen wink. Frei nach Asterix. Musikalisch stecke ich in den späten 60ern über die 70er bis Anfang der 80er. Nun kommt ein Song aus der Anfangszeit, macht richtig gute Laune. Der einzig große Hit von Edison Lighthouse folgt nun mit "Love grows (where my Rosemary goes)". Ich habe mich für dieses Video entschieden, weil ich den Moderator von Top Of The Pops so Klasse finde, der ist richtig spooky special. Schon erstaunlich, wer vor fast 40 Jahren in UK so etwas moderieren durfte:

Ich liebe den Song, einer meiner top favourites ever. Die spinnen, die Spams, Ralf

Saukalt


 Ralf    23 Okt. 2008 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kalt

ist es im Moment, aktuell sind es 4°C, heute Morgen gab es Raureif bei nur 2°C. Gut, dass sich unser Holzlieferant endlich gemeldet hat und jetzt am Samstagmorgen vorbeikommen will. Wir benötigen Holz! Der Winter steht vor der Tür! Am nächsten Wochenende wird der Kamin hoffentlich glühen. Ich bin derzeit auf der Suche nach dem Urheber des Songs vom aktuellen Lidl-TV-Spot, das Lied gefällt mir total. Da es reine Werbung ist, möchte ich das Video hier nicht verlinken, wer es sehen will, soll bei YouTube nach Lidl suchen. In verschiedenen Foren wird über den Interpreten gerätselt, die Vermutungen reichen von Right Said Fred bis Johnny Cash. Wobei ersteres meines Erachtens durchaus in Frage kommen könnte, das ist genau die Stimme von Richard Fairbrass, dem Sänger von Right Said Fred. Auf jeden Fall ist es aber eine gelungene Werbung.

Bei der Fußball-Nationalmannschaft entwickelt sich ein richtiger Machtkampf, ich bin überaus gespannt, wie das ausgeht. Auch ein Trainer ist keine heilige Kuh, anstelle von Jogi Löw wäre ich vorsichtig. Ich wette an dieser Stelle mal, dass das Ergebnis das berühmte Hornberger Schießen sein wird: Alle haben sich wieder lieb und Frings sowie Ballack spielen natürlich weiter. Naja, Kindergarten halt. Ich wette auch, dass diese Aufregung nur künstlich ist, da man ja selbst betroffen sein könnte. Bei unseren Vielfliegern in der Politik wäre das absolut kein Wunder: Politiker entsetzt über geplante Nacktscanner oder Bundespolizei fordert Nacktscanner in Deutschland. Vor meinen geistigen Augen sehe ich schon förmlich die nächste Buchung einer Flugreise: Fräulein Meier, buchen sie mal einen Flug nach New York, aber bitte nicht über Heathrow, Amsterdam oder Zürich! Bei der Bundespolizei könnte die Motivation im Neid begründet sein, die fliegen halt nicht und sind sauer darüber wink.

Klare Kante,
Ralf

Kleinstaaterei


 Ralf    22 Okt. 2008 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles wie immer,

die Kleinstaaterei in Deutschland geht natürlich weiter. Wer geglaubt oder gehofft hatte, bei diesem so genannten Bildungsgipfel könnte es zu irgendwelchen - positiven - Ergebnissen kommen, der hat sich getäuscht: Länderchefs blockieren Merkels Prestigeprojekt. Interessant auch, dass selbst in der CDU das Hemd näher ist als die eigene Hose. Gut ist auch der Kommentar bei der Süddeutschen Zeitung, die ganze Thematik wird auf dem Rücken von großen Teilen der Bevölkerung ausgetragen: Ein deutscher Sadismus. Alleine aus dem Grund sind für mich in NRW weder CDU noch FDP wählbar. Ich bin natürlich nicht so naiv zu glauben, dass SPD oder Grüne das besser machen würden...

In der Fußball-Nationalmannschaft gibt man im Moment den Komödienstadel, ob das Vorgehen von Ballack nun richtig ist, lasse ich mal dahingestellt. Aber alleine, dass er diesen Weg gewählt hat, zeigt mir, dass da einiges im Argen liegt. Wenn Löw auf einmal derart viel am Konkurrenzkampf und dem Leistungsgedanken liegen würde, dann frage ich mich, warum z. B. Klose immer noch von Anfang an aufgestellt wird, warum ein Metzelder ohne Spielpraxis mit zur EM durfte und dort sogar gespielt hat. Ich denke, Löw verspielt im Moment viel von dem, was er in den letzten Jahren aufgebaut hat. Und, auf eine öffentliche Kritik mit einer genauso öffentlichen Stellungnahme zu reagieren, in der man maßlose Enttäuschung über den gewählten öffentlichen Weg äußert und den Inhalt des gewünschten Telefonats schon einmal vorweg nimmt, ist schon ein Widerspruch in sich. Das ist alles ein Witz, der alle beteiligten Akteure beschädigen wird. Diesen Brand ohne Gesichtsverlust bei einer Partei (seien es Frings, Ballack, Löw oder sonstwer) auszutreten, wird sehr schwer.

Take it easy,
Ralf

Werbung


 Ralf    21 Okt. 2008 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eine Dröhnung Werbung gibt es heute. Wo entdeckt man heutzutage neue Musik, neue Songs?!? Genau, in der Werbung. Ich schaue ja generell kein TV, aber im Hintergrund läuft die Kiste immer, weil ein anderes Familienmitglieder die Schönheit des Internets einfach nicht entdecken will wink. Wie auch immer, der folgende Song ist mir sofort in den Gehörgang gekrochen. Das hat der rosa Riese prima hinbekommen, die Werbung ist einfach Klasse. Es kommt nun "There Was A Day" von Matt Ryan:

Dann wurde mir heute noch ein Clip über den großen Teich geschickt, ich bin sofort auf die Suche bei den üblichen Videoanbietern gegangen und natürlich auch fündig geworden. Diese Bierspots sind einfach nur witzig, bei dem letzten Spot hat mir besonders das Tätscheln der Affendame (Hmm, ich hoffe mal, es war zumindest ein weiblicher Affe amazed) auf seinem Gesäß gefallen, ich musste loslachen. Und jetzt kommen 3 reasons to quit drinking (naja, selbst diese "Erlebnisse" verleiden mir nicht mein Altbier smile):

Glück auf, Ralf

Rundungen statt Knorpel


 Ralf    20 Okt. 2008 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich,

ich habe es heute mal wieder geschafft, den täglichen Beitrag auf diesen Seiten zeitnah am gleichen Tag zu erstellen. In den letzten Tagen war ich etwas luschig, ich habe immer den Beitrag vom Vortag (ein Hoch auf die Möglichkeit der Rückdatierung bei e107) geschrieben und dann gar keine Lust mehr gehabt, gleich noch einen für den aktuellen Tag hinterher zu schieben. Der Beitrag macht mir Mut, ich würde noch weitergehen, ich würde das Fragezeichen entfernen. Zudem, Surfen fördert die Hirnleistung mit Sicherheit nicht nur bei älteren Mitbürgern, sondern auch bei derart jungen Hüpfern wie ich es bin amazed: Hält Internet-Surfen unser Gehirn fit? Der Titel von dem Artikel bzw. die angebliche (man muss vorsichtig sein in diesen Zeiten, sonst gibt es eine Abmahnung) Äußerung von Guy Ritchie haben für mich etwas vom Spruch des Jahres, ich finde den absolut genial: Sie fühlt sich an wie ein Knorpel, also, ich persönlich bevorzuge auch mehr die weiblichen Komponenten, da weiß man(n), was er hat wink.

Interessant, dieser Steve Jones ist zu dem Ergebnis gekommen, obwohl er mich nicht kennt und schon gar nicht untersucht hat special : Die Evolution ist am Ende, der Mensch ist perfekt, was wäre hierbei als Fazit nur herausgekommen, wenn ich Gegenstand der Untersuchung gewesen wäre... Manchmal hat der Konjunktiv auch positive Seiten shy. Das ist einfach nur noch absurd, erst einen Personenkult aufbauen und sich dann verpieseln, nee, das geht nicht: Keine Spur von Kim.

Aloha from Paderborn,
Ralf