10.000 erreicht


 Ralf    19 Nov. 2008 : 00:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tusch,

Jubiläum, Jubel und so weiter. Es ist geschafft, heute kam der 10.000 Besucher auf meine Seite. Ich bin noch nur überwältigt wink und kann einfach nicht weiter schreiben. Nicht, dass mir nichts mehr einfallen würde, ich quelle über special, aber ich kann einfach nichts mehr von mir geben...

Dazu fällt mir nur noch ein: "I won't get fooled again" von "The Who" amazed,
Ralf

Ich liebe meinen iPod


 Ralf    18 Nov. 2008 : 00:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich liebe meinen iPod,

nun ja, zumindest, wenn man mich von iTunes befreien würde und wenn ich die von Apple gelieferten Kopfhörer durch die Stöpsel von meinem Creative-Player ersetze. Diese Software macht mich wahnsinnig, andauernd wird irgendwas in einem Schneckentempo synchronisiert, das Aufspielen von neuen Songs ist eine Qual. Zum Glück macht man das nicht andauernd. Ich hatte den iPod Shuffle heute mit zur Arbeit und es ist der ideale Player bei der Maloche. Man kann das kleine Teil in der Hemdtasche verschwinden lassen oder an der Tasche mit dem Clip festmachen. Ich habe gerade noch einmal auf der Homepage von Apple nachgesehen, der ist exakt 27,3 x 41,2 x 10,5mm "groß" und wiegt noch nicht einmal 16g. Man sollte den Clip benutzen, sonst ist das Risiko groß, dass man den iPod verliert. Die Kopfhörer von Apple sind wirklich nicht der Hit, auf der Arbeit habe ich die Kopfhörer von meinem Creative-Player benutzt und damit ist der Sound wirklich gut.

An dieser Stelle mal vielen Dank an Qype für dieses Geschenk! Dafür mache ich gerne Werbung für Euch an dieser Stelle,
Ralf

Schallmauer


 Ralf    16 Nov. 2008 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das große Jubiläum

steht bevor, Stand bis eben gab es bisher genau 9970 Besucher hier. Irgendwann in der kommenden Woche wird also die magische Grenze von 10.000 Besuchern fallen. Und das noch nicht einmal in 3 Jahren, das hätte ich für so eine kleine, aber feine wink Seite vorher nicht für möglich gehalten. Die nächste Grenze von 100.000 Besuchern wird deutlich schwerer zu erreichen sein, allerdings habe ich das auch schon nach dem 1.000 Visitor geschrieben.

Da hat ein Politiker von den Linken wohl ein dickes Eigentor geschossen: Linke-Politiker lässt wikipedia.de sperren. Gehen wir mal davon, dass dort wirklich falsche Tatsachen von diesem Herrn standen. Wie viele Menschen haben wohl vor der Aktion seinen Eintrag gelesen? Das dürften sehr wenige gewesen sein, ich z.B. wusste von seiner Existenz bis gestern rein nichts. Jetzt aber kennen ihn und diese Behauptungen auf Wikipedia sehr viele Menschen. Und dies vor allem, da eine Sperrung von Wikipedia.de ziemlich hirnrissig ist, da diese URL nichts weiter als ein Forwarding auf "de.wikipedia.com" ist. Aber diese Subdomain kann ein deutsches Gericht gar nicht sperren lassen, da den US-Betreibern von Wikipedia ein deutsches Gericht und dessen Beschlüsse ziemlich egal sein dürften (mal ein Wink an die Richter, das Internet hört nicht an den Grenzen auf!). In Summe hatte dieser "Politiker" jede Menge negative Publicity und hat im Grunde gar nichts erreicht: Linke-Eklat beschert Wikimedia Spendenboom.

Endlich mal ein vernünftiger Kommentar und das auch noch von einem Ex-Politiker der SPD. Ich sehe das genauso, nicht die vier "Abweichler" gehören bestraft, sondern die Ypsilanti mit ihrer großen Verbohrtheit. Mal sehen, ob Klaus Bölling als Folge davon auch aus der SPD geschmissen werden soll, denn das scheint mittlerweile das Standardvorgehen in der SPD bei abweichenden Meinungen (siehe auch Clement) zu sein: Ypsilanti verdient Parteiordnungsverfahren. Das wäre ja der absolute Hammer, wenn sich ein Unternehmer von diesem Format verzockt haben sollte und sein Konzern jetzt darunter zu leiden hätte: Pharma-Mogul Merckle soll sich mit VW verspekuliert haben. Mein Mitleid mit Merckle hält sich in Grenzen, mir täte es nur sehr leid, wenn durch ihn seine Mitarbeiter Folgen zu tragen hätten.

Take it easy,
Ralf

iPod hat Kater


 Ralf    15 Nov. 2008 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Kater danach

ist das Schlimmste, ich habe den ganzen Tag gelitten und leide immer noch. Ich schiebe es auf das Bier aus Paderborn, ich vertrage dieses Pils einfach nicht und bekomme nur Kopfschmerzen davon. Aber die Fete war große Klasse und ich bin auf meine Kosten gekommen. Die diesjährige Mitarbeiterfeier stand unter dem Motto "Wild West", also die USA. Es lagen jede Menge von Cowboyhüten herum, ein elektrischer Bulle war aufgebaut etc. Das Essen war auch nach der Devise ausgerichtet, aber während ich Hamburger und Chili con carne noch einigermaßen dem amerikanischen Geschmack zuordnen konnte, fällt mir das bei kleinen Haxen auf Sauerkraut doch schwer. Aber gerade die Haxen schmeckten besonders gut smile. Wie auch immer, ich hatte jede Menge Spaß, die Musik und die Live-Band waren gut, gegen 1:30 Uhr habe ich mir auf den torkelnden Heimweg gemacht und Punkt 1:59 Uhr lag ich im Bett. Das Einschlafen war dann überhaupt kein Problem mehr wink.

Bei Qype bin ich mittlerweile vom Insider zum Advanced Insider aufgestiegen und verbunden ist das mit einem kleinen Überraschungspaket, was man von Qype für diese Beförderung bekommt. Der Inhalt: Eine Tasse, ein USB-Stick und ein Apple iPod Shuffle! Ich besitze also ab sofort einen iPod, das Teil ist sowas von schnuckelig, die Größe ist sehr beeindruckend. Es ist für mich unvorstellbar, wie man in einem solch kleinen (ca. 4x3cm) Gerät einen ausgewachsenen MP3-Player unterbringen kann. Aber leider ist ein iPod auch verbunden mit iTunes, ohne geht das es nicht. Schon die Installation hat mich in meinen Aversionen bestätigt, ich wurde mit einem Bluescreen belohnt. Jahrelang hatte ich den nicht mehr gesehen... Dann die Software selbst, ich verstehe nicht, wie man freiwillig damit arbeiten kann, so etwas von ultra langsam gibt es nicht. Wir werden in diesem Leben definitiv keine Freunde mehr. Die Soundqualität vom iPod hat mich auch nicht umgehauen, die Musik klingt über meinen Creative-Player wesentlich besser, vielleicht liegt es an den Kopfhörern. Die von Apple machen einen ausgesprochen billigen Eindruck auf mich.

Und er leidet weiter,
Ralf

Kurz und schmerzlos


 Ralf    14 Nov. 2008 : 19:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz und schmerzlos

denn gleich geht es los und ab in den Schützenhof, Party machen. Gegen 19 Uhr werde ich mich hier vom Acker machen und pünktlich meine Biermarken kaufen smile. Mehr dazu gibt es morgen,
Ralf

Schwaben-Link


 Ralf    13 Nov. 2008 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schwaben-Connection, das ist das Motto des Tages. Es verwundert schon, wenn schon wieder zwei aus dem Ländle zu der Nationalmannschaft von dem Bundes-Jogi eingeladen werden, ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Löw nominiert zwei Hoffenheimer für England-Spiel. Und das Thema Frings ist auch noch lange nicht durch, da schwelt noch was, die Aussagen widersprechen sich: Löw verzichtet aus Leistungsgründen auf Frings. Ich weiß nicht, ob mein Linkprovider aus Dresden, der endlich wieder aus seinem (verdienten? wink) Urlaub aufgetaucht ist, an die oben thematisierten Schwaben gedacht hat, aber bewusst oder unbewusst passen die von ihm gelieferten YouTube-Links wie die Faust aufs Auge. Es geht los mit Star Wars auf Speed amazed:

Und auch die Inder können Schwäbisch, auch wenn es nur in der Synchronisation ist. Hier der Link auf Teil 1, der O-Ton von Mister D. aus D meint dazu, die Teile 2 und 3 findest Du dort dann:

Der morgige Beitrag erfolgt dann erst am Samstag, da ich mich der Firmenfete hingeben werde smile, Ralf

Updatetime


 Ralf    12 Nov. 2008 : 23:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zeit für ein Upgrade,

ich habe gerade das Update auf e107 in der Version 0.7.14 gemacht. Da gab es wohl ein ernsthaftes Asshole, äh, Sicherheitsloch und ich dachte mir dann, ich sollte das Update zeitnah durchführen. Die ersten Tests verliefen erfolgreich und es müsste hier weiterhin alles funktionieren. Aber falls jemand einen Fehler feststellen sollte, wäre ich über eine Info darüber dankbar! In genau zwei Tagen steigt die große, jährliche Firmenparty in der Schützenhalle von Paderborn, ich freue mich wie ein Schneekönig auf dieses Highlight. Diese Feiern von Wincor Nixdorf sind fantastisch, alleine die waren ein Grund, wieder in meine alte Firma zurückzukehren. Vor allem ist die Schützenhalle nur ca. 1km von hier entfernt und ich kann nach getaner Arbeit amazed (also Essen, Trinken, Labern etc.) zu Fuß nach Hause gehen.

Damit wurden die Richtigen vom Netz genommen: US-Provider ziehen Spam-Schleuder den Stecker. Den Einbruch bei der Spam-Zustellung kann ich nur bestätigen, es sind heute erheblich weniger angekommen. Leider wird das nur ein Effekt auf kurzer Zeit sein... Es gibt demnächst wohl mehr Geld. Da wir auch in der Metallbranche angesiedelt sind, und der Abschluss sicherlich auch in NRW übernommen wird, müssten ein paar Kröten mehr im Monat drin sein. Allerdings verstehe ich nicht, warum nun mit Jobabbau gedroht wird. Wenn ein Arbeitnehmer bzw. die durchgeführte Tätigkeit nicht mehr benötigt wird und somit nur noch Geld kostet, dann wird diese Stelle auch unabhängig von der Tariferhöhung gestrichen. Und wenn die Tätigkeit notwendig ist, dann bleibt die auch: Metall-Arbeitgeber sprechen schon von Jobabbau. Treffer, besser kann man es nicht ausdrücken: Käufer müssten bekloppt sein.

Es reicht, ich muss mich pflegen für Freitag wink,
Ralf

Karneval ist überflüssig


 Ralf    11 Nov. 2008 : 23:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein wenig Pressearbeit

und dann ist für heute das Ende der Fahnenstange schon erreicht. Still ruht der See und das Leben ist ein ruhiger, langsamer Fluss. Tja, heute ist der 11.11. und die Irren fangen wieder mit diesem Blödsinn an, zum Glück ist Paderborn in Sachen Karneval ein ruhiges Pflaster, geht mir bloß weg mit dem Gedöns.

Erstaunliche Ergebnisse, auf der einen Seite ist die Erfolgsquote sehr gering, aber auf der anderen Seite wundert es mich immer wieder, dass immer noch Zeitgenossen darauf hereinfallen: Viel Spam um nichts. Richtig so: Schwänzen für bessere Bildung, ich hoffe, es nehmen sehr viele daran teil! Denn was in diesem Land auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird, ist eine Unverschämtheit, ich hoffe, bei der nächsten Wahl werden die aktuell Regierenden für diese Kaninchenversuche an Kindern abgestraft! Auch wenn ich Schalke nicht mag (BVB forever!), aber er war ein echtes Original, mach es gut Charly: Schalke 04 trauert um Betreuer "Charly" Neumann. An dieser Stelle mal viele Grüße wink an Matthias aus dem tiefschwarzen Münster. Na und? Wir sprechen hier über die Niederländer, also was soll es, der Verlust wäre gering special: Unsere Häuser müssen schwimmen. Ohne Holland fahren wir zur WM...

Schluss für heute,
Ralf

Das kommt davon


 Ralf    10 Nov. 2008 : 22:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das kommt davon,

wenn man einen Kollegen auch noch als Kumpel hat und dieser KK (Kumpel & Kollege) IT-technisch etwas Nachholbedarf aufweist (um es mal netter zu formulieren wink). Wie auch immer, wann immer dieser KK eine Problemstellung im IT-Umfeld vorfindet, neigt er dazu, mich telefonisch um Rat zu fragen: Du hast doch Informatik studiert, du kennst dich daher doch mit IT aus. Ich habe es schon lange aufgegeben, den Fehler in dieser Argumentationskette zu erklären. Heute gab es mal wieder einen Anruf und damit ist mein Highlight des Tages schon gebloggt. Außerdem habe ich dadurch mehr als ausreichend erklärt, warum ich den heutigen Beitrag erst am nächsten Tag schreiben konnte... Ach ja, bei seinem aktuellen Problem ging es darum, wie er seine heiligen Dateien auf der internen PC-Festplatte mit einer externen USB-Festplatte synchronisieren kann. Mit dem Hörer am Ohr habe ich wenig gegoogelt, bin auf das Tool "SyncCenter" von Microsoft gekommen, habe den KK online beim Download und der Installation geholfen, es lief sofort.

Der Abend war mehr oder weniger gelaufen, der KK aber zufrieden und das ist doch das Wichtigste amazed,
Ralf

Toter Sonntag


 Ralf    09 Nov. 2008 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toter Sonntag, nichts los hier. Die Bayern sind leider wieder in der Spur, es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann die den ersten Platz einnehmen. Selbst Hoffenheim und Bayer lahmen, alles wie immer halt. Die SPD hat heute auch kein neues Kaninchen aus dem Hut gezaubert, über das man sich nun erregen könnte. Morgen fängt eine neue Woche an, was aber leider auch kein relevantes Thema ist, da es sich komischerweise alle sieben Tage wiederholt. Tja, machen wir halt ein Video. Dieser Song ist ein ganz besonderer für mich, den werde ich nie in meinem Leben vergessen. Wir schreiben das Jahr 1995 und dieser Titel lief die Radios rauf und runter, auch an dem Tag und in der Zeit, als unsere Nummer 1 geboren wurde. So etwas vergisst man einfach nicht, es kommt nun "A Girl Like You" von Edwyn Collins, auch wenn der Titel bei einem Boy nicht so ganz passt wink:

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid, Ralf