Alles fertig und ich bin am Ende


 Ralf    31 Aug. 2008 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich krieche nur noch, aber die Jungs sind überglücklich, das ist das wichtigste. Seit heute Mittag ist der Hardware-Umbau erledigt, mir tut alles weh (inklusive Kopf...) und ich habe die Schnauze voll von dem Thema. Der nächste Umbau wird frühestens 2009 oder 2010 erfolgen. Deswegen gibt es heute nur noch ein Video, mehr nicht. Ich finde die Werbung von VideoLoad mit Bastian Pastewka super, es folgen nun alle vier Spots am Stück:

Morgen fängt dann die drittletzte Woche bei meinem aktuellen Arbeitgeber an, der Countdown läuft, Ralf

Es geht gar nichts mehr


 Ralf    30 Aug. 2008 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nichts geht mehr,

ich bin völlig am Ende, alles schmerzt. Heute morgen um Punkt 8 Uhr, ich wiederhole es sehr gerne (8 Uhr!), bin ich angefangen und habe an den beiden PCs der beiden Jungs weitergeschraubt. Der PC der Nummer 2 ist fertig, von der Nummer 1 liegt der Rechner in den letzten Zügen. Am Ende lief es bei beiden Rechnern auf eine völlige Neuinstallation hinaus, parallel wurden die alten Festplatten angeschlossen, um die bisherige Installation nachvollziehen und ggf. Dateien und Einstellungen kopieren zu können. Morgen wird das Thema abgeschlossen und ich brauche mindestens Urlaub. Nur eine Sache kommt gar nicht gut: Man sollte einfach nicht versuchen, gleichzeitig ein Betriebssystem zu installieren und mit der Übertaktung herum zu experimentieren... Die Kisten waren verdammt instabil und es war ein Glücksspiel, was klappt und was halt nicht. Dabei mache ich so gerne mehrere Schritte auf einmal...

Aber die Jungs sind sehr zufrieden, es läuft nach deren Eindruck alles viel schneller als vorher. Was für ein dickes Lob, was macht man nicht alles für die lieben Kinder,
Ralf

Bin am Ende


 Ralf    29 Aug. 2008 : 23:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin am Ende,

denn um 17 Uhr bin ich mit dem PC-Umbau angefangen. Drei PC auf einmal, das wird das Highlight meines Hardware-Lebens special. Der Austausch der beiden Festplatten beim Server im Keller gestaltete sich noch recht einfach, ist halt Linux. War im Prinzip nur eine große Schrauberei und dann wurden die Daten Schritt für Schritt mit tar von einer Festplatte auf die andere kopiert, danach lief alles wieder reibungslos. Aber diese Windows XP-PCs, die machen mich wahnsinnig. Ich bin mit dem PC der Nummer 2 angefangen, die Hardware im PC wurde Teil für Teil schön ersetzt (CPU raus, Board raus, die neuen Teile wieder rein, die neue Festplatte, die eigentlich die alte aus dem Server ist, eingebaut etc.). Aber danach wurde ich mit einem schönen Bluescreen belohnt, es ging nichts mehr, man konnte noch nicht einmal im abgesicherten Modus booten. Die Windows XP-Installation konnte den HW-Austausch überhaupt nicht ab. Tja, dachte ich mir, dann mache ich halt eine Reparatur, also habe ich die Installations-CD brav eingeschoben. Es ist nur Pech, dass ich keine CD mit Service Pack 3 habe, was auf dem Rechner natürlich schon installiert war, das beißt sich... Daher habe ich mir gerade eben eine CD mit integriertem Service Pack 3 gebrannt und werde morgen mein Glück erneut versuchen. Hoffentlich geht das Thema bei dem Großen einfacher vonstatten... Die Integration eines Service Packs ist hier sehr gut erklärt: Windows XP Installations-CD mit integriertem SP3 erstellen.

Dann hat der Linkprovider aus Dresden wieder zugeschlagen, die Seite kannte ich zwar schon, weil ich den Artikel bei der Süddeutschen Zeitung auch gelesen habe, aber in meinem aktuellen Zustand wink ist Copy und dann die Paste erheblich einfacher. Zunächst kommt der Artikel: Am virtuellen Pranger. Und nun folgt der direkte Link auf die besagte Seite: Rotten Neighbour, wie sagte ich heute zu einer Kollegin? Es gibt im Netz nichts, was es nicht gibt.

In dem Sinne,
Ralf

Die Ex-Frau zu den Löwen!


 Ralf    28 Aug. 2008 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wenn der Postmann zweimal klingelt,

die Hardware-Lieferung von meinem Lieblingsdealer Cyberport (der natürlich in Dresden beheimat ist, an dieser Stelle kommen mal viele Grüße an Detlef!) kam heute an, ein großes Paket mit allem, was wahren Männern Spaß macht wink. Das Wochenende ist somit mehr als gerettet, ich kann meiner großen Leidenschaft nachgehen und gleich zwei PCs für die Jungs basteln. Ich bin sehr gespannt, wie schnell die neuen Rechner werden, ob ich die Komponenten gut ausgewählt habe. Ich habe unserer Nummer 2 heute Abend die vier- bis fünffache Performance gegenüber heute versprochen... Wird schon werden, ich bin da ganz zuversichtlich, die Keyfacts alleine der neuen Doppel-CPU sprechen dafür.

Das ist (bzw. war, musste überraschend schon heute beendet werden) mal eine coole Auktion: FERRARI SCHLÜSSEL + Schlüsselanhänger 360 Modena Exfrau - Ein Andenken an meine bescheuerte Ex-Frau. Da hat sich aber einer mal richtig den Frust von der Seele geschrieben, mich würden ja Fotos von den Beiden interessieren. Und bei ihm, was er beruflich macht. Wer kann schon 800.000 € in vier Jahren ausgeben?! Aber lest die Auktion bitte bis zum kompletten Ende, auch die Fragen und Kommentare dazu sind spitze. Ich werde mir unbedingt den Link des Vereins zur Bekämpfung dämlicher Ehefrauen merken amazed. Das ist auch mal eine nette Story: König der Softies, ich hätte ja Schiss ohne Ende gehabt, als der Löwe auf die Beiden zugelaufen kam. Und wie groß und mächtig dieser Löwe ist, wenn der sich aufrichtet und die mit seinen Pranken umarmt, Wahnsinn. Aber die Frisuren Anfang der 70er waren nett special.

Ich zittere schon aus Vorfreude auf das Wochenende wink,
Ralf

Bitter für die Blauen


 Ralf    27 Aug. 2008 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bitter für Schalke war der heutige Tag. Die Niederlage gegen Atlético Madrid war verdient, aber viel zu hoch. Das 2:0 hätte nicht unbedingt fallen müssen, da zeigt sich für mich auch der Unterschied zwischen einem guten und einem mittelmäßigen Torhüter. Den Schuss muss man nicht halten, aber kann man durchaus. Zum Schluss haben die Schalker gedrückt, hatten Chancen und hätten durchaus den Anschlusstreffer erzielen können. Tja, und dann kamen halt noch das dritte und vierte Gegentor. Schade für S04, ich bin zwar kein Fan von denen, aber wenn es um Spiele im UEFA-Cup oder wie heute in der Champions-League geht, dann drückt man trotzdem die Daumen. Ansonsten bin ich ein wenig müde heute und schwächele, ich habe gestern Abend (es war vielmehr schon tiefste Nacht...) zu lange Videos von Whitesnake gesehen und vor allem gehört: Here I go again gehört für mich einfach zu den besten Songs ever und ich kann den gar nicht oft genug hören. Hier kommt nun eine akustische Version, die in Japan aufgenommen wurde:

Sehr müde Grüße, Ralf

Google-Mobil


 Ralf    26 Aug. 2008 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe es gesehen! Heute Nachmittag schaue ich so durch das Fenster auf den Ostwestfalen-Damm und was fährt exakt in dem Moment daher?! Genau, so ein Google-Auto für Streetview, so sieht das aus:
20holland
Es wird also im Moment Bielefeld für diesen Google-Dienst fotografiert. Wer es noch nicht weiß, Streetview ist integriert in Google-Maps sowie -Earth und blendet Straßenaufnahmen von Städten ein, in denen obige Kamerafahrzeuge aus allen Blickrichtungen das aktuelle Geschehen im Vorbeifahren aufgenommen haben. Man kann also die Fahrten nacherleben und die Städte am Bildschirm erfahren (wortwörtlich). Ich verstehe zwar nicht, warum man ausgerechnet diese Stadt, die nicht existiert, jetzt schon fotografiert und nicht die Weltstadt Paderborn, aber sei es drum. Wer sich allerdings jetzt die Frage stellt, warum ich zur Arbeitszeit aus dem Fenster schaue, bekommt eine virtuelle Ohrfeige! amazed Nennen wir es Intuition und meinen siebten Sinn, der mich dazu getrieben hat. Aber ich werde die Thematik zukünftig verfolgen und, sobald die Bilder aus Bielefeld online sind, überprüfen, ob ich am Fenster zu sehen bin... Kommen wir noch einmal zurück zu dem gestrigen Salatschock, denn ein Kollege hat heute nachgefragt: Nein, die Teller werden nicht mitgewogen und in der Kantine nehmen die genau 85ct pro 100gr (und nicht wie gestern gemeldet 58ct, kleiner Zahlendreher halt). Ich finde den Preis ja viel zu hoch, aber vielleicht sollte ich umsatteln und Dealer für Grünzeug werden wink. Job der Zukunft... Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid, Ralf

Salatschock


 Ralf    25 Aug. 2008 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mittagessen war ein Schlag

ins Kontor. Nach der Völlerei in der letzten Woche (umfangreiches Frühstück mit Ham&Eggs, dann gefolgt von einem Mittagessen in der Kantine und abends auch noch ab ins Restaurant. Man merkt solche Tage auf Dienstreise definitiv an dem eigenen Astralkörper wink) dachte ich mir heute, ich esse mal einen gesunden Salat. In unserer Kantine wurde der Salat allerdings von Festpreis (2,50 € pro großem Teller) auf Zahlung nach Gewicht umgestellt. Ich mache mir den Teller voll wie immer und gehe frohen Mutes zur Kasse, was lächelt mich für eine Zahl nach der Gewichtsmessung an?! Ich dachte, ich falle hinten rüber, man wollte von mir genau 5,83 € für den Salat haben! Da pro Kilogramm mit 5,80 € kalkuliert wird, muss ich anscheinend fast genau ein Kilo auf den Teller geschaufelt haben... Ein Kollege hat sich einen kleinen Beilagesalat zusammengestellt und musste weit über 3 € bezahlen. Man könnte fast die böse Vermutung haben, die wiegen den Teller mit... Auf jeden Fall waren wir uns einig: Das war heute das erste und letzte Mal mit Salat nach der Umstellung!

Was gibt es denn sonst noch Neues zu berichten: Letzte Woche war das dann doch die letzte Dienstreise bei meinem aktuellen Arbeitgeber, es kommt keine weitere hinzu. Die ursprünglich für Mitte September geplante Prüfung fällt aus, da das alles recht knapp wird mit meinem letzten Arbeitstag und dem Thema Resturlaub. Ich bin nicht unbedingt traurig darüber... Übrigens, an meine holländische Domain werden nun auch Spam-Mails mit perfektem Niederländisch geliefert special. Und jede Menge E-Mails mit Virusanhängen sind im Umlauf, zum Glück werden die alle von meinem kleinen Server erkannt. Das ist schon eine kranke Welt, in der wir leben, ich verstehe das alles nicht.

Über den Salat komme ich nicht hinweg, da soll man sich gesund ernähren, viel Obst sowie Gemüse essen und dann passiert so etwas,
Ralf

China macht in Computer


 Ralf    24 Aug. 2008 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nach Olympia fällt man in ein Loch,

ich finde es einfach schade, dass die Sommerspiele schon wieder vorbei sind. Von mir aus könnten solche Ereignisse noch wochenlang weitergehen. Was bleibt von den Spielen in China über? Eine perfekte Organisation, die Eröffnungs- und auch heute die Schlussfeier waren einfach nur grandios und nicht mehr zu überbieten. Es hat sehr viele Weltrekorde gegeben, wobei die aus meiner Sicht fragwürdig sind. Gerade in Sportarten wie Schwimmen oder Leichtathletik sehe ich solche Sprünge sehr kritisch, das kann nicht nur mit mehr Training und neuen Methoden erklärt werden. Für mich bleibt nach den 16 Tagen zumindest ein schaler Beigeschmack über, es würde mich nicht wundern, wenn dabei nachgeholfen wurde. Nun ja, die genommenen (Anti-)Dopingproben werden ja ein paar Jahre aufgehoben, vielleicht kann man dann etwas nachweisen (wenn man das denn auch will...). Ich bin gespannt, wie es künftig in China weitergeht, ob die Spiele was gebracht haben. Wenn man aber liest, dass zwei ältere Damen nur aufgrund der Anmeldung einer Demonstration ins Arbeitslager geschickt werden sollen (ohne ein Urteil...), dann kann man daran Zweifel haben.

Unsere beiden Jungs werden zu ihren (in Kürze anstehenden) Geburtstagen ein Hardware-Update ihrer PCs bekommen, heute habe ich die Teile bestellt. Ich habe mich für ein Asus-Board (was auch sonst, mir kommt nichts anderes ins Haus, ich schwöre auf die Boards von denen) und einen AMD-Athlon 64 X2 mit wenig Energiehunger (der natürlich übertaktet wird) entschieden. Dazu kommen als Gewürze noch 2 GB RAM und endlich eine größere sowie schnellere SATA-Platte von Samsung (bei Platten gilt das gleiche, ich kaufe grundsätzlich nur Samsung, ich habe nur allerbeste Erfahrungen damit gemacht). Daher wird das nächste Wochenende sehr spannend werden: Zusammenbau der "neuen" PCs und dann werden die Daten von den alten auf die neuen Festplatten transferiert. Da ich die bestellten Festplatten (zweimal 500GB) im Server nutzen will und die Kids die alten Server-Platten (jeweils Samsung mit 160GB und 250GB, das wird für die vollkommen reichen) bekommen werden, wird die Komplexität bei dieser Aktion nochmals erhöht. Aber ich freue mich schon sehr darauf, ich liebe es einfach, an PCs herumzuschrauben. Meistens wird das allerdings von vielfachen Ausbrüchen in Form von "Scheiße!" begleitet, weil irgendwas nicht so läuft, wie ich will, aber für mich ist das dennoch immer ein Highlight in meinem Leben. Und davon habe ich doch so wenige... wink

Und morgen kommt der graue Alltag wieder,
Ralf

Regen


 Ralf    23 Aug. 2008 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Regen,

das war der Tag und adios... Der Tag wurde mit Sport verbracht, Olympia, Formel 1 und Bundesliga. Ich finde ja, Hockey ist ein komischer Sport. Aber das Finale war trotzdem spannend und beim Abpfiff gab es eine Gänsehaut. Es freut mich für die Männermannschaft der Deutschen, aber verstehen werde ich den Sport trotzdem nicht, komische 5m-Regel, Strafecke usw. Nun ja, alle vier Jahre kann man sich auch mal solche Sportarten ansehen wink. In der Bundesliga haben meine Gladbacher leider schon wieder verloren, das nennt man wohl einen verkorksten Start, aber die Letzten werden die Ersten sein und meine Hoffnung stirbt zuletzt. Aber seit heute steht der kommende deutsche Meister schon fest : Der erste Dorfverein wird deutscher Fußballmeister... Im Ernst, ich finde es toll, was in Hoffenheim geleistet wird und ich denke, die werden mit dem Abstieg definitiv nichts zu tun haben. Einen verkorksten Start haben wohl auch die Bayern hinter sich, nach zwei Spieltagen wurde noch kein Sieg eingefahren, wann hat es das schon einmal bei den Münchnern gegeben. Man kann es natürlich auch positiv sehen: Die haben auch noch nicht verloren.

Jetzt ist aber Schluss, es war ein toter Tag,
Ralf

Kader mich


 Ralf    22 Aug. 2008 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was für ein Trip,

fünf Stunden habe ich gebraucht von Mainz bis hier. Das erste Teilstück über die A61 bis Köln verlief noch einwandfrei, kaum was los. Ich liebe die A61 von Bingen bis Koblenz, es macht so richtig Spaß, dort durch den Hunsrück zu rollen, könnte ich öfter machen. Auch die Vulkaneifel ab Koblenz ist schön, das ist eine ganz andere Landschaft. Aber kurz hinter Bonn ging es dann los, das Kreuz Köln-Ost war dicht. Aber das war noch nicht das Schlimmste, die A1 war die Hölle: Dreispuriger Ausbau bei Remscheid, gefolgt von dem dreispurigen Ausbau bei Wuppertal, ab dem Westhofener Kreuz ca. 10km Stau bis zur A44. Auf der A44 wird gebastelt, dort ging es auch mit Stau weiter. Die A44 selber macht auch kein Spaß, da zu viele LKWs und nur zweispurig: Eine Kolonne rollt mit Tempo 100 an den Lastwagen vorbei, man kriecht hinter denen her. Dann kann man diese Lahmär... endlich überholen, aber nach ein paar Kilometern kommt die nächste Kolonne garantiert und es geht wieder auf die Bremsen. Es war definitiv ein Fehler, die Route über Köln zu nehmen, die A1 ist im Moment der absolute Höllentrip. Aber auch mit 42 ist man ja noch lernfähig, das war das letzte Mal auf der A1. Zumindest bis die Baustellen weg sind...

Was ich in den letzten Tagen immer vergessen habe: Der Schwimmverband NRW hat den Kader für 08/09 bekanntgegeben. Und unsere Nummer 2 ist nun auch ganz offiziell dabei, er ist ab dem 01.10.08 im Kader D2: D1- und D2-Kader NRW in 2008/2009. Ein Hoch auf den künftigen Michael Phelps, tja, man muss die Latte ganz gezielt hoch setzen, sonst wird das nichts wink. Und ich habe ja immer noch meinen Traum als Vater Graf des Schwimmsports special. Ich muss morgen mal wieder meine vorsorglich angelegte Sammlung von Plastiktüten kontrollieren shades.

Nie wieder A1,
Ralf