Strohfeuer oder nicht


 Ralf    08 Nov. 2008 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Strohfeuer

oder haben meine Gladbacher in der ersten Liga noch eine Chance? Heute hat es endlich den ersten Auswärtssieg gegeben. Nächste Woche noch die Bayern besiegen und wir stehen ganz gut da. Na gut, man wird ja noch träumen dürfen... Heute Abend haben wir uns den vorletzten James Bond auf DVD gegeben, es lief Casino Royal. Es ist erschreckend, wie spartanisch heutzutage die DVDs ausgestattet sind, die Hülle absolut lieblos, kein Booklet dabei, es wird nur 5.1-Sound geliefert & kein THX usw. Anscheinend wird die breite Masse mittlerweile (ich hatte vor Bond und Indy schon lange keine DVD mehr gekauft) mit billigen Einfachst-DVD abgespeist und wer gewisse Ansprüche an eine DVD stellt, muss die Special Edition wählen und natürlich entsprechend zahlen. Ich will allerdings einen Film nur in der bestmöglichen Qualität sehen, alles andere interessiert mich nicht.

Die SPD in Hessen hat einen neuen Spitzenkandidaten, die Ypsilanti zieht sich zurück und im Hintergrund die Fäden bei ihrem Spitzenmann: Thorsten Schäfer-Gümbel. Yo, der Name wirkt wink, dieses Gümbel hört sich schon typisch Hessisch an, bei dem Namen ist der Erfolg vorprogrammiert. Vor allem ist dieser Kerl in aller Welt bekannt, jeder kennt und mag ihn: Thorsten Schäfer-wer?!? Aber es ist ja nicht nur der Name, auch der Mann an sich sieht blendend aus, nicht, dass meiner Meinung nach Äußerlichkeiten bei Politikern wichtig wären, aber alleine auf den ersten Blick traut man dem gar nichts zu, er sieht ein wenig, hmm, ja, simpel aus. Interessant ist es auch, in diversen Foren von großen Zeitungen zu lesen und die Kommentare über ihn auf der Zunge zergehen zu lassen. Ich zitiere jetzt nur, es sind keine Abmahnungen und Klagen notwendig: Gibt es den auch ohne Hals, rasierter Waldschrat, ob in einem verlängertem Hals auch Gehirn steckt, da hat ja E.T. noch mehr Chancen, die Gefahren der Gentechnik sollten nicht unterschätzt werden, die Führungsqualität steht ihm im Gesicht geschrieben usw.

Bei solchen Kandidaten muss einem um die Zukunft der SPD nicht bange sein,
Ralf

Wer hier nicht alles vorbeikommt


 Ralf    07 Nov. 2008 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Feind liest mit

oder so ähnlich wink. Denn die lieben Jungs aus Bielefeld, also die Ex-Kollegen, haben sich auf diesen meinen Seiten umgesehen. Leute, hier werdet Ihr enttarnt, ich sehe alles, von wo Ihr kommt, was Ihr so alles angeklickt habt etc. Naja, togal, hier steht sowieso nichts Geheimes und Interessantes. Im Moment rauscht durch meinen Kopfhörer das Konzert von Lindi, das am Montagabend auf dem Ersten übertragen wurde. Ist Klasse, macht so richtig Spaß und es sind viele Gäste (Otto, Jan Delay, Helge Schneider usw.) dabei. Udo Lindenberg ist mal wieder in Top-Form, surft zum Ersten und besorgt Euch dieses Video. Leider konnte ich noch nicht herausfinden, wann und wo das Konzert wiederholt wird, denn das hätte ich gerne in digitaler TV-Qualität mit Dolby-Sound.

Nun ist auch bekannt, von wem der Song der Lidl-Werbung ist, die Single kommt am 21.11. heraus: The little things von Kendric. Nähere Infos dazu gibt es von deren Label, die wiederum ein Profil auf MySpace haben: Raboisen Records. Ich glaube, das war das erste Mal, dass ich auf MySpace war, ich halte rein gar nichts von diesen Social Communities, nicht mein Ding. Ich bin lieber meine eigene Community amazed. Noch einmal zu meinem vorherigen Arbeitgeber, die planen im Bier-Business nun anscheinend den großen Coup und stehen vor der Übernahme von Beck's Bier: Radeberger will die Biermarke Beck’s kaufen. Ich bin mal gespannt, wie sich dies entwickelt und ob daran wirklich etwas ist, obwohl, vorstellen könnte ich mir das schon. Und das hier ist so langsam krank, da gibt es also eine Firma, die macht mehr Gewinn als Umsatz, einfach unglaublich diese Dimensionen: Rekordgewinn macht Porsche-Chef noch reicher.

Das war es zum Wochenende-Anfang,
Ralf

Obamania


 Ralf    06 Nov. 2008 : 23:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Obamania

auf der ganzen Welt, als wäre jeder erleichtert, dass er und nicht McCain gewählt wurde. OK, meine Reaktion war auch nicht anders, denn so weiter wie bisher konnte es einfach nicht gehen. Und McCain hat es nicht geschafft, nicht als Gefolgsmann von Bush zu gelten. Jeder hat befürchtet, dass es mit ihm ebenso weiter gehen würde wie in den letzten acht Jahren. Anscheinend muss Obama sofort ran und aktiv werden, bis Ende Januar kann er nicht warten: Wirtschaftskrise zwingt Obama zu Blitz-Machtwechsel. Die Verlierer scheinen sich dafür zu zerfleischen: McCain und Palin rechnen miteinander ab, hoffentlich taucht die Dame in ein paar Jahren nicht wieder auf und will auf einmal Präsidentin werden... Auf der anderen Seite gibt es auch Meldungen, da fragt man sich, gibt es keine anderen Probleme in den USA?! Michelle Obama und der rot-schwarze "Schandfleck".

Bei uns in D-Land hingegen wird die Regierung nicht schlauer, man lernt einfach nicht dazu. Auf der einen Seite kassiert man heute mal wieder eine Klatsche vor dem Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe begrenzt erneut den Zugriff auf TK-Vorratsdaten. Auf der anderen Seite hat man nichts anderes zu tun, als mal auf die Schnelle ein neues BKA-Gesetz für die Online-Durchsuchung auf den Weg zu bringen: Scharfe Kritik an Freigabe heimlicher Online-Durchsuchungen, ich denke, auch dieses Gesetz wird (mal wieder...) vor dem Bundesverfassungsgericht zu Fall gebracht, damit sind einfach zu massive Eingriffe in die Privatsphäre von Bürgern verbunden, das ist alles nur noch unglaublich. Und vor allem, wieso wird das Gesetz ausgerechnet bis 2020 befristet, wer denkt sich einen Zeitraum von 12 Jahren aus?! Bescheuert. Das kann gar nicht eng genug sein, OK, ich zahle freiwillig 5€ in die Chauvi-Kasse ein wink: Anni Friesinger sind die neuen Anzüge zu eng.

Klare Kante schreibe ich nicht mehr, Münte gehört auch zu dem Haufen,
Ralf

I have a dream


 Ralf    05 Nov. 2008 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

I have a dream,

das war wohl ein historischer Tag, ich habe bis zum Schluss nicht geglaubt, dass in den USA wirklich ein Farbiger, und dann noch mit einem derart ungewöhnlichen Namen, zum Präsidenten gewählt wird. Aber nun ist es Realität, die haben tatsächlich Barack Obama gekürt. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt, wird es eine Zäsur, wird man die Zeit künftig vor und nach Obama einteilen?!? Auf jeden Fall wird er kein einfaches Amt übernehmen, da kommen gewaltige Altlasten auf ihn zu: Finanzkrise, Staatsverschuldung in den USA, die von W. Bush angezettelten Kriege und Konflikte, der offene Konfrontationskurs zu anderen Staaten wie Russland usw. Da wird von Bush ein wirklich schweres Paket hinterlassen. Mal sehen, wo wir in einem Jahr stehen, was sich geändert hat. Aber zunächst muss das Ereignis gebührend gefeiert werden, endlich ist Bush weg und es folgt kein Duo McCain/Palin hinterher!

Mehr gibt es heute nicht zu schreiben,
Ralf

Nacht der Entscheidung


 Ralf    04 Nov. 2008 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Königreich für einen gesunden Fuß, es pocht und schmerzt immer noch recht stark. Heute Morgen war ich am überlegen, soll ich meine geliebten Camel-Schuhe anziehen oder meinem Fuß in einem Schlappen mehr Freiheit gewähren?! Leider habe ich mich für die im Job üblichen festen Schuhe entschieden, das werde ich morgen revidieren. Der linke Camel-Schuh war mit der Schwellung doch gut ausgefüllt suprised. Heute ist ja endlich die Entscheidung in den USA, ich hoffe der Barack Obama gewinnt. Obwohl, ich habe da immer noch meine Zweifel, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Amerikaner einen Farbigen wählen. So ganz dunkelhäutig ist er ja nicht, aber trotzdem. Nicht, dass es ihm so geht wie dem Namensgeber von dem Bradley-Effekt: Die Angst des weißen Mannes in der Wahlkabine. Auf jeden Fall soll nicht John McCain gewinnen, alleine schon wegen seiner vorgesehenen Vize-Präsidentin, die Dame ist ungeeignet und doch sehr unterbelichtet. Um das mal zu untermalen, gibt es heute den Telefonstreich eines Radiomoderators, der sich als der französische Präsident Sarkozy ausgab:

Morgen früh sind wir schlauer, Ralf

Out of SPD


 Ralf    03 Nov. 2008 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mein linker Fuß

ist im Dütt, gestern habe ich mir den vertreten und verknackst. Warum, schreibe ich hier nicht, nur so viel: Es kommt nachts wirklich nicht gut, wenn man aufgrund eines menschlichen Bedürfnisses noch im Tiefschlaf zwei Türen verwechselt, nein, das ist wirklich nicht prickelnd. Auf jeden Fall ging es gestern den ganzen Tag und ich bin guten Mutes ins Bett gehüpft. Nun ja, die Nacht war kurz, nach genau zwei Stunden werde ich wach, habe soooo einen Flunsch als linken Fuß, tierische Schmerzen, alles heiß und am pochen. An Schlaf war nicht mehr zu denken, ich bin die ganze Nacht mit schmerzverzerrtem Gesicht durch unser Haus gelaufen oder habe wach im Bett gelegen. Heute Morgen ging es dann gleich ab zum Arzt, nein, da ist nichts gebrochen, gerissene Bänder sind wahrscheinlich auch nicht der Fall, mein Leib- und Magenarzt tippte ganz einfach auf starke Prellungen und Verstauchungen bei den Zehengelenken. Es gab eine Spritze ins Gesäß, diese Erlösung könnt Ihr Euch nicht vorstellen, die Schmerzen gingen weg, ich konnte wieder gehen. Jetzt pocht es noch ein wenig, aber ich denke der morgige Tag ist gerettet. Und wenn nicht, dann lasse ich mir noch eine Spritze in den Hintern rammen. Zusätzlich bin ich nun auch gegen Grippe geimpft, der Arzt fragte: Sind sie geimpft? Nö. Dann machen wir das jetzt auch noch, kostet nichts. OK.

Die Meldung aus Hessen heute Mittag war der Nachrichtenhammer, aber ich kann die Drei (von Vieren zu sprechen, finde ich falsch, da Frau Metzger immer dagegen war) sehr verstehen. Da sollte ein Wortbruch vollzogen werden, ich kann bei einer solch zentralen Frage vor der Wahl nicht sagen, das machen wir nicht und nachher zählen diese Aussagen nicht mehr, weil das Feindbild Koch wichtiger erscheint. Lassen wir die Linke mal außen vor, in anderen Bundesländern wird auch mit denen koaliert und es klappt anscheinend. Und den knappen zeitlichen Ablauf kann ich auch nachvollziehen: Die trauen sich nicht, etwas zu sagen, denn ansonsten wird man von den lieben Genossen verprügelt. Also wartet und wartet man ab, immer in der leisen Hoffnung, dass der Kelch an einem bzw. der SPD vorbeigeht, dass eine von der Linken tolerierte Minderheitsregierung nicht zustande kommt. Und das klappt nicht, aus persönlichen Gründen will und kann man aber nicht zustimmen, kurz vorher zieht man dann die Reißleine.

Was mich am meisten abschreckt, ist diese unverhohlene Machtgeilheit von Frau Ypsilanti, es wird kaum kaschiert, dass es ihr nur im den Posten als MP und der Ablösung von Koch (was ich verstehen kann) geht. Auf Biegen und Brechen muss das durchgezogen werden. Nach dem Desaster, das die Frau Ypsilanti und die Bundes-SPD zu verantworten haben, nicht die Drei!, ist die SPD für mich bis auf Weiteres nicht mehr wählbar. Und der liebe Münte soll auch mal aufpassen, was er sagt, er hat ein merkwürdiges Verständnis der heutigen Vorgänge: Parteichef Müntefering geht auf SPD-Rebellen los. Von einem Parteiausschluss zu fabulieren, ist so etwas von daneben, die Drei haben nach ihrem Gewissen gehandelt, genau so, wie ich es von Abgeordneten erwarte. Dieser Kommentar trifft es ganz genau: Ypsilantis Debakel – Sternstunde der Demokratie. Wenn es nur nach Parteiräson und Kungelei ginge, dann könnten wir das auch billiger haben: Jede Partei bekommt nach den Wahlen einen entsprechenden Stimmenanteil, ein Computer führt dann die Abstimmungen durch.

Ansonsten werde ich gerade zum IP-Grabber, ich hatte gesehen, dass man bei meinem vServer bei Strato ab sofort kostenfrei eine zweite IP-Adresse bekommen kann und das habe ich gleich ausgenutzt. Ich weiß zwar nicht, was ich mit der Zweiten soll, aber bevor die Asiaten kommen wink.

Die SPD regt mich richtig auf heute,
Ralf

Dramatik pur


 Ralf    02 Nov. 2008 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schade,

aber was war das für ein Finale in der Formel 1, was für eine Dramatik, die letzte Runde war nichts für schwache Nerven. Da treibt der Sven Vettel den Hamilton vor sich her, überholt den in der vorletzten Runde, damit ist Hamilton nur noch Sechster und mein Massa ist Weltmeister, der Tim Glock auf Platz 4 ist gigantische 10 Sekunden vor diesen Beiden, eigentlich kann nun doch nichts mehr schiefgehen und mein Wunschergebnis ist zum Greifen nahe. Aber dann wird der Glock immer langsamer in dem Regen, ein paar hundert Meter vor dem Ziel muss er Vettel und Hamilton ziehen lassen, so ein verdammter Mist. Somit hat es der Engländer am Ende doch geschafft, aber nur mit dem knappsten möglichen Ergebnis und fast hätte er noch alles vermasselt, schade. Aber diesen Vettel möchte ich mal erleben, wenn der in einem Top-Auto sitzen würde, das wäre der wahre Nachfolger von Schumi, der junge Kerl ist unglaublich, was der aus so einem Torro Rosso herausholt, fantastisch. Anstelle von Ferrari würde alles versuchen, um den aus dem Vertrag mit Red Bull herauszukaufen.

Meine Gladbacher scheinen schon nach dem 11. Spieltag am Ende zu sein, selbst der Trainerwechsel auf Hans Meyer hat gar nichts gebracht, das wird eine grauenhafte Saison werden. Ich verstehe das nicht, die stürmen durch die zweite Liga und Gladbach wird dort locker Meister vor den Hoffenheimern, die sich nicht wesentlich für die erste Saison in der 1. Bundesliga verstärkt haben. Und was läuft da im Moment ab?! Die TSG 1899 Hoffenheim stürmt die 1. Liga mit ultraschnellem Tempofußball und mein Gladbach torkelt durch die Spiele, nee, das ist nicht fair. Selbst der blöde 1. FC Köln ist besser, das kann einfach nicht wahr sein! Seit der Niederlage heute zuhause gegen die Eintracht aus Frankfurt (nicht gerade ein Topteam) sehe ich schwarz...

Man muss es so klar schreiben, klare Kante halt,
Ralf

Indy 4


 Ralf    01 Nov. 2008 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Indy 4

den Film haben wir uns heute Abend zu Gemüte geführt, bei einem Preis von knapp 9 € konnte ich einfach nicht nein sagen. Der Streifen ist besser, als ich nach den diversen Kritiken befürchtet hatte. OK, das mit den Außerirdischen musste nicht sein, aber das mit der Bundeslade und dem heiligen Gral in den vorherigen Filmen war auch nicht realistischer. Man hat Indy behutsam in die 50er Jahre verfrachtet, es kommt immer noch das typische Indy-Feeling auf und Harrison Ford ist immer noch in Form (erstaunlich für einen Mann in seinem Alter). Insgesamt hat man den Mythos nicht zerstört, sondern klassisches und gutes Popcorn-Kino geliefert, wir wurden knapp zwei Stunden sehr gut unterhalten. Was will man mehr, man sollte Indy 4 nur nicht an den drei Vorgängern messen, denn dann verliert der Film.

Morgen gibt es für mich nur eins: Das Finale in der Formel 1, ich bin heiß wie Frittenfett. Und das Beste: Der Rest der Familie treibt sich auf einem Schwimmwettkampf herum, ich habe hier absolute Ruhe und kann das Rennen richtig genießen smile. Ich hoffe nur, Felipe Massa gewinnt das Rennen und die WM, bloß nicht dieser Engländer, ich kann den Kerl nicht ab.

So long,
Ralf

Popoheizung


 Ralf    31 Okt. 2008 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Popo-Heizung

die läuft seit ein paar Tagen in meinem geliebten Elch. Ich liebe die Sitzheizung, es ist herrlich, wenn die Wärme von unten so langsam den Rücken herauf gekrochen kommt. Kurz vor einer Ekstase stehe ich leider schon auf dem Firmenparkplatz und muss aussteigen wink. Na gut, manchmal riecht es im Elch etwas angebrannt, aber das ist mir die wohlige Wärme mehr als wert special. Seit über 20 Jahren bin ich dabei, ich lese dieses Fachblatt somit fast von Anfang an. Daher kann ich die Aussagen in dem folgenden Artikel nur bestätigen: Die c't ist aus meiner Sicht die mit Abstand beste deutsche Computer-Fachzeitschrift, danach kommt lange nichts mehr, Zentralorgan von Nerdistan.

Ich glaube, dieses Gadget kaufe ich mir (noch) nicht, denn der Keuschheitsgürtel ist im Moment wesentlich billiger amazed: Mit Unterwäsche gegen untreue Ehefrauen. Was es nicht so alles gibt, unglaublich. Aber um in der Tat wirksam zu sein, müsste man ja sämtliche Unterwäsche der Frau auf GPS umstellen und dann wird es unbezahlbar. Mir kommen die Tränen: Der Dax auf dem Weg zum Lightindex. Ich habe das doch schon vor ein paar Tagen hier geschrieben, es kreißt der Berg und gebiert eine Maus, viel Aufregung und Rauch um nichts, das geht aus wie das Hornberger Schießen: Machtkampf beendet – Ballack bleibt Kapitän. Was mich langsam unheimlich abnervt, ist die kommende Wahl zum US-Präsidenten, wird Zeit, dass das Thema vorbei ist.

Fröstelnde Grüße,
Ralf

Pressearbeit


 Ralf    30 Okt. 2008 : 23:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pressearbeit,

sonst fällt mich nichts ein. Außerdem gab es heute ein paar erwähnenswerte Artikel. Ich glaube, ich sollte mir das mit einem iPhone noch einmal überlegen, sonst wird das noch zum Stigma special: Das iPhone: Ein Gadget besonders für Nutzer mit geringerem Einkommen? Grundsätzlich ist dies sicherlich durchaus überlegenswert: Man hat eine Internet-Flatrate quasi dabei, wenn man nichts anderes macht, als einfach nur ein wenig zu surfen und E-Mails zu lesen, reicht das durchaus aus. Für mich wäre das allerdings nichts, ich brauche mein DSL. Männer sind einfach cleverer, und jetzt kommt mir bloß nicht wieder mit Evolution, angeborenen Instinkten und so ein Gedöns amazed: Der Frau auf der Schliche.

Was die in Berlin in letzter Zeit großzügig sind, jetzt wird auch noch das einfache Wahlvolk bedacht. Das erfolgt allerdings nur mit 5% von dem 500-Milliarden-Deal für die Banken: Konjunkturpaket bringt Bund Milliarden-Schulden. Allerdings ist es für mich kein Anreiz, wegen 2 Jahren Befreiung von der Kfz-Steuer ein neues Auto zu kaufen, von daher kann ich diesem Autoguru nur zustimmen: Autoexperte verspottet Kfz-Steuerpläne der Regierung. Wenn man gar keine Kohle hat, dann helfen auch ein paar hundert € vom Staat nicht weiter.

Der Winter kommt, mal sehen, ob morgen früh alles weiß ist,
Ralf