se;re


 Ralf    06 Juli 2013 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

se;re,

krass zum Zweiten. Es gibt Dinge, die habe ich bisher noch nicht gewusst habe. Liegt wohl daran, dass ich mich bei Twitter und Konsorten nicht herumtreibe: Noch ein Internet-Kürzel: bp;dr. Manchmal hätte ich das Kürzel auch an DaD² schicken können, wenn er mir einen Link zu einem Bezahldienst hat zukommen lassen. Bleibt jetzt nur noch, Euch aufzuklären, was diese meine Schöpfung bedeutet: short enough; read end shades. Anstelle von read könnte man auch eine Variation mit reached rechtfertigen.

Ansonsten habe ich mich heute mit dem PC von Sohn Nummer 2 beschäftigt, er hatte sich mal wieder einen Virus eingefangen. Ein richtiger Virus war es nicht, sondern einer dieser Art, wo man vor dem BKA gewarnt wird und gegen eine Bearbeitungsgebühr von x € sich befreien kann. War recht einfach, weil sich etwas im Autostart eingenistet hatte. Mal kurz im abgesicherten Modus booten und alles aus Autostart entfernen, was dort nicht hingehört, fertig. Das Damen-Endspiel im Wimbledon war ja recht einseitig, die Lisicki hatte keine Chance und ist nie richtig ins Spiel gekommen. Was war die übernervös und vom Ereignis eingeschüchtert. Hätte sie mal immer so gespielt, wie ab Mitte des zweiten Satzes, dann hätte das werden können.

hf;sj (Hab fertig, Schluss jetzt) smile,
Ralf

Voll krass


 Ralf    05 Juli 2013 : 22:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Voll krass,

bisher war der Freitag heilig und ich habe es zumindest an diesen Tagen geschafft, relativ pünktlich den Schreibtisch zu verlassen und das Wochenende einzuläuten. Aber nicht heute, es ging bis 18:30 Uhr frown. Immerhin haben wir heute zum Glück nicht zwei Zeitungen bekommen (wir hatten vor rund vier Wochen ein Probeabo der roten Zeitung für eine Woche, seitdem haben wir, bis auf wenige Tage, die Ausgaben der Neuen Westfälischen immer bekommen) und meine abendliche Papierlektüre war im üblichen Zeitrahmen erledigt: Das Sofa rief! Seitdem geht es wieder und das Wochenende mit dem angekündigten super Wetter kann kommen smile. Der Große geht morgen um 6 Uhr auf Studienfahrt, er ist eine Woche in London sowie allgemein in Südengland. Ich habe ihn eingehend über den Engländer im Allgemeinen aufgeklärt shades. Ich kann nichts dafür, ich mag dieses Land einfach nicht.

Früher, also zu meiner Zeit, war das anders. Da hat man die Studienfahrt bereits im Frühjahr, ich glaube kurz vor Ostern, gemacht. Heutzutage scheint das kurz vor den Sommerferien durchgeführt zu werden. Ob das nun üblich ist, werde ich in den nächsten Jahren erfahren, wenn Nummer 2 und 3 ebenfalls auf große Fahrt gehen. Aber eins ist sehr gut an seiner Studienfahrt: Es zeigt, wie nah wir an den Sommerferien sind wink,
Ralf

Unter Kontrolle


 Ralf    04 Juli 2013 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unter Kontrolle,

ich benutze das Galaxy S3 nun als normales berufliches Equipment. Auch wenn es mich immer noch fasziniert, einfach nachschauen zu können, wo mein nächstes Meeting ist, was es an neuen Mails gibt etc. Nur stört meine Altersweitsicht/normale Kurzsicht enorm, ich muss immer die Brille hoch klappen, wenn ich am S3 was lesen will. Aber viel Geld in eine Gleitsichtbrille investieren will ich auch nicht. Es ist aber schön, bereits den Donnerstag erreicht zu haben smile. Nur noch ein paar Stunden und man befindet sich wieder in einem Wochenende. Und DaD geht dann in seinen (wahrscheinlich auch mehr als verdienten) Urlaub. Bitte schnell wiederkommen! Der Grund ist ganz einfach: Dann werde ich wieder näher an meinem Urlaub sein shades.

Jetzt fällt mir schon nichts mehr ein, mal wieder eine Deutsche im Wimbledon-Finale, gut, ganz nett, aber interessiert mich irgendwie nicht. In Ägypten regiert das Militär mal wieder, interessiert mich auch nicht so richtig, Prism und Snowden sind immer noch in den News, interessiert mich schon, aber es war doch klar, dass die USA alles abhören und mitschneiden was geht. Also auch nichts Neues. Und das Deutschland nur Partner zweiter Klasse ist, war doch auch jedem klar. Business as usual,
Ralf

Chaos


 Ralf    03 Juli 2013 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Chaos,

derzeit wird der HNR (Heinz-Nixdorf-Ring) ausgebessert und ab morgen wird man nicht mehr auf dem normalen Weg zum Firmen-Parkplatz kommen. Das wird ein heilloses Chaos, wenn man den Umleitungen folgen muss. Ich denke, ich werde meinen Elch auf den Ausweichparkplatz stellen und ein paar Meter mehr zu Fuß gehen. Den Gedanken werden sicherlich auch noch andere haben frown. Warum kann man das nicht in den Sommerferien machen, wenn mindestens die Hälfte der Belegschaft im Urlaub ist und warum soll die Aktion rund 4 Monate dauern? Wir reden hier nicht von 10-20km Straße, die zu reparieren ist, sondern um rund 1,6km. Das verstehe ich nicht... Ich bin ja auch nur kleines Licht wink.

Ansonsten habe ich Langeweile und überhaupt keine Lust meinen beruflichen Mailberg in den Abendstunden abzuarbeiten. Ich brauche ein neues IT-Projekt! Mir fällt nur nichts ein, vielleicht noch ein oder zwei Raspi's kaufen und irgendwelche How-Do's ausprobieren?! Ein 3D-Printer? Die Tage habe ich einen Artikel gelesen, einen Raspberry Pi als Tor-Router aufzubohren und verschleiert im Netz unterwegs zu sein. Damit könnte man auch diese blöden Ländersperren bei Videos aushebeln. Aber das nächste Wochenende soll sehr schön werden, da ist mehr Aufenthalt auf der Terrasse angesagt smile,
Ralf

Tag 1 mit S3


 Ralf    02 Juli 2013 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tag 1 mit S3

und was mache ich morgens auf dem Weg vom Parkplatz zum Schreibtisch (sehr langer Weg, man ist einige Minuten unterwegs)?!? Ich lese meine beruflichen E-Mails und bin über den aktuellen Status in Asien bereits informiert bevor ich mein Notebook gestartet habe. Dann die Raucherpausen sowie Meetings: Mein neuer Liebling immer dabei. Meeting um 11 Uhr, ich hatte die Mail-App noch nicht eingerichtet und bei jeder neuen Mail gab es einen Pington. Irgendwann fragte jemand: Was ist das?!? Ich habe meinen Mailempfang dann auf Stumm gestellt, denn es kommt mindestens alle zwei Minuten eine Mail an... Always on, aber was interessant ist: Ich bekomme die Mail auf dem Handy bevor ich die in Outlook sehe... Als der Ton noch an war: Ton kommt und ein paar Sekunden später hatte ich die Mail erst im Postkasten auf dem Notebook. Ich vermisse eigentlich nur, schnell eine Antwort auf eine Mail schreiben zu können. Das geht mit dem S3 nicht und das fange ich gar nicht erst an.

Aber irgendwie muss ich meine Smartphone-Nutzung noch optimieren und vor allem dosieren. Wenn das so weitergeht, werde ich zum Junkie cry. Eins kann man aber festhalten: Die Internet-Verbindung über D1 ist wesentlich besser und schneller als mit O2. Da liegen Welten zwischen. Eigentlich könnte ich mein privates Note II nun einmotten, ich brauche es nicht mehr. Und mit 2 Smartphones in Hemd- und Hosentasche laufe ich nicht herum. Für die WLAN-Festplatte ist schon wieder eine neue Firmware herausgekommen, natürlich wurde die sogleich installiert und von mir für gut befunden. Ich denke, das ist vor allem eine Verbesserung vom Medienserver, der war einfach zu schlecht in der Version von letzter Woche,
Ralf

Tag 1 muss stehen


 Ralf    01 Juli 2013 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tag 1 muss stehen

in einem Monat, das sieht sonst blöde aus wink. Also werde ich mir irgendwas aus den Fingern saugen und zaubern. Der heutige Tag war übrigens wie immer, Meetings von morgens bis abends. Außerdem habe ich viel Geld ausgegeben, richtig viel Geld. Ich habe zwei große Bestellungen in Auftrag gegeben. Zudem habe ich endlich mein Firmenhandy bekommen und bin im Moment mein Galaxy S3 am einrichten smile. Das hat Vor- und Nachteile: Ich kann meine beruflichen E-Mails lesen und bekomme neue sofort angezeigt. Der Nachteil ist: Ich kann meine... Mal sehen, wie ich damit umgehe. Ich bin schon mehr als genug ein E-Mail-Junkie und muss mich nicht noch mehr in den Teufelskreis treiben.

Der iTunes-Server auf dem NSA325 geht nun auch nachdem ich den Dienst einmal neu gestartet hatte. Ich hatte mich gestern (oder vorgestern?! Ich verliere jegliche zeitlichen Dimensionen...) beim PC vom Großen gewundert, dass die NAS-Freigabe bei ihm unter iTunes angezeigt wird und bei mir nicht. Ein simples AEG vom Serverdaemon hat gereicht.

Geschafft, der erste Tag steht smile,
Ralf

Lazy Sunday


 Ralf    30 Juni 2013 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lazy Sunday,

oder: Wie kann man einen Sonntag mit Nichtstun verbringen special. Den Morgen habe ich weiter mit der DRM-Sache verbracht und noch keine Lösung gefunden, jedenfalls keine die mich qualitativ zufriedenstellt. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer guten Lösung... Bei dem Chromebook habe ich bemerkt, dass das durchaus Maustasten hat. Nämlich welche, die direkt ins Touchpad integriert sind. Ich hatte mich immer gewundert: Warum klickt es, wenn ich stärker auf das Touchpad drücke?!? Des Rätsels Lösung: Unten sind linke und rechte Maustaste im Touchpad vorhanden, obwohl das eine einheitliche Fläche bildet special. Na gut, damit steht einer weiteren Verwendung von Ubuntu gar nichts mehr im Wege.

Der frühe Nachmittag wurde dem Rennsport gewidmet, das Formel 1-Rennen in UK war recht interessant: Die recht vielen Reifenplatzer waren erschreckend, wie kann das in einem High-Tech-Sport passieren?!? Auf welche Art und Weise kann man sich auf einer Rennstrecke einen Reifen aufschlitzen? IMHO ziemlich gefährlich. Der Ausfall von Vettel ist schlecht für ihn, aber gut für die Weltmeisterschaft. Hätte er wieder gewonnen, wonach bis 10 Runden vor Schluss alles aussah, wäre es ziemlich langweilig geworden. So ist noch ein wenig Spannung vorhanden, auch wenn der WM-Titel garantiert nicht ohne den Vettel vergeben wird,
Ralf

IT-Wochenende


 Ralf    29 Juni 2013 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

IT-Wochenende,

mehr oder weniger. Der PC vom Großen wurde auf Vordermann gebracht, dazu hatte ich genug Zeit, da die Kleine und er auf einem Schwimmwettkampf in Oelde sind. Das ist inklusive Übernachtung in einem Zelt im Vier-Jahreszeiten-Park. Das ist notwendig, da es sich um ein Flutlichtwettkampf im Parkbad handelt und die Endläufe von 22 Uhr bis Mitternacht sein werden. Wahrscheinlich wird in der kommenden Nacht so gut wie überhaupt nicht geschlafen und man kommt morgen völlig übermüdet nach Hause wink. Zurück, der Große kann vorne am PC die USB-Anschlüsse wieder benutzen (die Platine bricht immer vom Gehäuse ab) und auch die Synchronisierung mit dem iPad geht wieder. Meine Bezahlung bestand darin, dass ich mir den von ihm im Download gekauften Film "Der Hobbit" organisiert habe. Nennen wir es mal so shades.

Allerdings habe ich es noch nicht geschafft, das vermaledeite DRM zu entfernen. Früher war alles besser, aber das werde ich schon schaffen. Die WLAN-Festplatte rennt auch wieder wunderbar, nachdem ich den Medienserver abgeschaltet habe. Auch der Raspberry Pi läuft fantastisch mit der externen 2,5"-Festplatte und ist viel schneller als vorher mit USB-Stick als Speichermedium. Ich brauche eine neue Spielwiese cry,
Ralf

Pralles Konto


 Ralf    28 Juni 2013 : 22:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pralles Konto,

denn diesen Monat wurde die ERA-Dividende ausgezahlt. Was dahinter steckt, ist mir zu schwierig zu erklären. Ganz grob: Im NRW-Metalltarif wurde vor vielen Jahren auf ERA umgestellt und die Arbeitgeber befürchteten damals drauf zahlen zu müssen. Daher wurde von den Tariferhöhungen immer ein gewisser Anteil einbehalten, um gegebenenfalls diese Befürchtungen mit Geld ausgleichen zu können. Da dem aber nicht so war und ist, wird das Geld nun an die Arbeitnehmer ausbezahlt. Da ich in einigen relevanten Jahren (nämlich von 2002 bis 2004) bei meinem derzeitigen Arbeitgeber ebenfalls beschäftigt war, hat sich das für mich richtig gelohnt smile. So ein Gehalt wie in diesem Monat möchte ich immer haben. Aber einen Teil hatte ich vor 10 Tagen ja bereits in das Chromebook investiert wink.

Ansonsten kämpfe ich mit meinem IT-Equipment: Für meine WLAN-Festplatte Memory2Move ist eine neue Firmware herausgekommen und natürlich konnte ich nicht widerstehen, neue Versionen reizen mich enorm. Nur will die Platte nun nicht mehr WLANen. Auch der in dieser Version erstmals vorhandene Medienserver überzeugt mich ganz und gar nicht. Die Platte ist nur noch am rotieren und saugt viel zu schnell den Akku leer. Ich denke, den Medienserver werde ich wieder deaktivieren. Was auch verwunderlich ist: Die Platte erkennt mein WLAN-Netz nur, wenn ich die SSID nicht verberge. Sobald die SSID nicht mehr sichtbar ist, habe ich mit einer WLAN-Verbindung keine Chance mehr. Was mich zudem stört: Irgendjemand versucht Zugang zu meinem Netz zu bekommen. Ich werde den bösen Buben shades schon erwischen,
Ralf

Voller Erfolg


 Ralf    27 Juni 2013 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Voller Erfolg,

die Zahl der zugestellten Spam-Mails ist drastisch zurückgegangen, ich würde schätzen auf rund 5% der Menge von gestern. Ich hoffe nur, ich verliere keine echten Mails, die eigentlich zuzustellen gewesen wären... Dafür war die Bestellung der externen 2,5"-Festplatte ein Misserfolg: Heute bekam ich eine Mail von dem örtlichen Onlineshop, der Artikel wäre nicht vorrätig und man würde meine Bestellung stornieren. Mehr schreibe ich nicht, schon gar nicht den Namen vom Shop, ich würde mich nur aufregen. Wieso kann man etwas bestellen, wenn der Laden es dann nicht liefern kann??? Ich werde die Frau des Hauses morgen zu Elektro-Nixdorf jagen, äh, freundlich bitten, um eine Toshiba-Festplatte zu kaufen. Dort ist nämlich eine für 44€ im Angebot und im Grunde genau die, die ich ursprünglich haben wollte: 500GB sowie von Toshiba und damit energiesparend (nur 1,5W!). Damit zahle ich nur unwesentlich mehr und bekomme dafür 500GB statt 320GB smile.

Im Grunde sollte ich froh sein, wie es gelaufen ist. Trotzdem ärgerlich. Einen vollen Erfolg hatte ich im Job. Eigentlich habe ich mein Jahresgehalt schon hereingeholt, indem die Firma demnächst für eine Applikation dank eines anderen Lizenzmodells weniger zu bezahlen hat. Der neue Herr Manager hat sich schon bezahlt gemacht wink. Ach ja, einer unserer externen Unterstützer ist heute Vater einer kleinen Tochter geworden, auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche zu Käthe,
Ralf