Encrypted IT


 Ralf    27 Mai 2013 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Encrypted IT,

denn von ownCloud ist die Beta 5.0.7 mit Verschlüsselung von Dateien erschienen. Da ich gerade auf das Feature warte, habe ich heute Abend sofort die Beta installiert. Nach meinem üblichen Problem (Nach Neustart kommt von ownCloud permanent nur noch die Meldung "owncloud is in maintenance mode", sonst nix. Die Lösung ist in der Datei 'lib/cache/xcache.php' zu finden, jedenfalls in meinem Fall. Die Zeile 50 von "xcache_clear_cache(XC_TYPE_VAR, 0);" ist auszukommentieren, danach läuft das Update ohne Probleme durch) konnte es mit meinen Encryption-Versuchen losgehen: Die Applikation wird unendlich langsam und der Apache-Webserver lastet die beiden CPUs mit 100% für viele Sekunden aus. Das nicht nur, wenn man Dateien speichern oder darauf zugreifen will, sondern bei jeder Aktion, auch bei Zugriff auf Kontakte oder Kalender. In dieser Form ist die Beta für mich nicht benutzbar und ich habe Encryption in der Apps-Sektion wieder deaktiviert. Danach verhält sich die 5.0.7 wieder genauso wie die Vorgängerversion, alles ist wieder schnell. Es liegt also definitiv nur an der Verschlüsselung.

Aktuell kann ich niemandem empfehlen, in einer produktiven Umgebung die Beta-Version zu installieren. Damit sollte man noch warten bis eine ausgereifte Version verfügbar ist. Die Hoffenheimer bleiben also in der ersten Bundesliga, was für mich keine Überraschung ist. Für mich hatte Kaiserslautern von vornherein keine Chance in der Relegation und der Dorfvereine hat eine völlig verkorkste Saison noch zu einem guten Ende gebracht. Bald ist Wochenende smile,
Ralf

BVB-Trauer


 Ralf    26 Mai 2013 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Trauer danach,

denn es ist immer noch schade, dass der BVB nicht gewonnen hat. Nicht falsch verstehen, die Bayern sind ein würdiger und auch verdienter Gewinner, aber Dortmund hätte das Spiel ebenso gewinnen können. Egal, auf ein Neues in der nächsten Saison. Der neue Trainer in München wird es nur schwer haben... Heute habe ich mich meinem IT-Equipment und der Formel 1 gewidmet. Was soll man bei diesem Sauwetter auch anderes machen?! Seit 24 Stunden gibt es Dauerregen und deswegen eine Unwetterwarnung, es sollen bis zu 70-80 Liter pro qm herunterkommen können... Toller Mai, aber das holt das Jahr 2013 im August wieder auf smile. Monaco ist ein komisches Formel 1-Rennen, aber es macht trotzdem jedes Jahr wieder Spaß. Vor allem, wenn mit Nico Rosberg ein Deutscher gewinnt.

Ich habe aus meinem Linux-Server im Keller die Backup-Festplatte aus und in mein neues NAS eingebaut. Derzeit mache ich ein Backup vom Keller auf das NAS via Netzwerk. Rennt ganz gut und schnell smile. Wenn man in das NSA325 allerdings zwei Festplatten einbaut, erhöht sich die Temperatur von dem Kästchen ganz gut, es sind im Leerlauf schon 41 Grad. Ach so, die beiden Geräte habe ich mittels NFS gekoppelt, d.h. der Linux-Server mountet einen NFS-Share vom NAS. Das habe ich auch noch nicht gemacht, funktioniert aber wunderbar. Nur beim Ausbau der Festplatte bzw. bei dem vorherigen Kopieren der Dateien habe ich einen Fehler gemacht, ich konnte mich erst einmal schlau machen, wie wohl unter Linux ein undelete geht... frown Ich glaube aber, den größten Teil konnte ich wiederherstellen,
Ralf

Hammerfinale


 Ralf    25 Mai 2013 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hammerfinale,

das Spiel in London hatte alles, was man sich als Zuschauer nur wünschen kann: Dramatik, Tempo, Spannung, Nervenkitzel, Intensität, Mitfiebern und es wurde auch noch ein toller Ball gespielt. Am Ende gab es nur den falschen Sieger wink. Die ersten 30 Minuten gehörten eindeutig dem BVB, die Dortmunder waren haushoch überlegen und haben die Bayern in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Leider ist der schwarz-gelbe Führungstreffer nicht gefallen, was vor allem am überragenden Manuel Neuer lag. Dass Dortmund dieses hohe Anfangstempo nicht würde halten können, war klar. Und so kam es auch, die Bayern wurden immer stärker und hatten ihrerseits Chancen, die durch einen ebenso überragenden Roman Weidenfeller zunichte gemacht wurden. Die ersten 45 Minuten gehörten eindeutig den Torhütern.

In der zweiten Hälfte war es eine ausgeglichene Partie, leider konnte Schmelzer nicht mehr vor Mandzukic klären und der BVB lag auf einmal hinten. Aber, nur ein paar Minuten später wurde aufgrund eines mehr als verdienten Elfmeters der Ausgleich erzielt smile. Gegen Ende der Partie schwanden die Kräfte vom BVB immer mehr und vielleicht war der Siegtreffer in der 89. Minute die logische Folge. Aber warum musste es durch den Niederländer sein?!? shades Ich bin mir sicher, eine Verlängerung hätte der BVB kräftemässig nicht mehr durchgestanden. Kommen wir noch zu den nicht gegebenen roten Karten: Ribery hätte eine mehr als verdient, das war ein Frustfoul. Lewandowski hätte in der zweiten Hälfte auch eine verdient, aber bis dahin wäre der BVB einige Zeit mit einem Mann mehr auf dem Platz gewesen. Auch Dante hätte für das Foul zum Elfmeter eine gelbe Karte bekommen müssen. Und wie danach das Spiel ausgegangen wäre, darüber kann man nur spekulieren.

Es hat sich gelohnt, sich auf das deutsche Traumfinale wochenlang zu freuen und voller Vorfreude und dann auch Spaß das Spiel zu verfolgen,
Ralf

Feiertag


 Ralf    24 Mai 2013 : 19:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geburtstag,

nein, nicht hier im Haus, aber nebenan. Die werte Nachbarin Silke hat heute ihren feierlichen Tag und wir werden den Rest des Tages "drüben" verbringen. Daher bin ich heute kurz angebunden und es wird ein knapper Beitrag. Aber auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Das Wochenende steht natürlich total im Licht des denkwürdigen Ereignisses in Wembley. Da müssen sich schon zwei deutsche Mannschaften auf dem heiligen Boden in England gegenüberstehen, damit eine deutsche Mannschaft dort mal wieder verliert wink. Das kennt der Engländer an sich ja gar nicht und muss in der eigenen Historie bis 1966 zurückgehen, um sich an einen englischen Sieg gegen eine deutsche Mannschaft erinnern zu können shades. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es hört sich gut an. Aber selbst 1966 war es ja eigentlich kein Sieg, sondern ein vom Schiedsrichter geschenkter WM-Titel.

Aber die heutige Party kommt mir sehr gut entgegen, ich bin total ausgelaugt und richtig leer im Kopf. Die Arbeitslast fordert ihren Tribut. Das habe ich so richtig heute um 17:20 Uhr gemerkt, es ging nichts mehr und ich bin einfach gegangen. Ich brauche einen Reset, mal sehen, ob ich das schaffen werde, aber ich bin optimistisch,
Ralf

Rennt und lüppt


 Ralf    23 Mai 2013 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es rennt und lüppt

mein neues NAS, ich bin richtig zufrieden. Sowohl beim Upload als auch beim Download erreiche ich Transferraten von 55-60MByte, das ist erstaunlich für die im NSA-325 verbaute Hardware. IPv6 funktioniert ebenfalls, die zusätzlich installierbaren Pakete sind auch interessant und auch das User-Interface finde ich ausreichend. Ich habe gestern Nacht noch die neueste Firmware 4.60 installiert und damit ist auch ffp (Fonz Fun Plug) ins Haus gekommen. Das ist quasi so etwas wie Freetz für die Fritz!Box, das aber offiziell. Damit kann man theoretisch beliebig weitere Pakete installieren. Es soll damit z.B. auch möglich sein, den von mir vermissten Mailserver aufsetzen zu können. Das habe ich jedenfalls in einem Forumsbeitrag gelesen, mal sehen, ob ich das Thema eventuell am Wochenende angehe. Zumindest habe ich aber durch ffp nun einen ssh-Zugang und kann telnet, was leicht wink unsicher ist, abschalten. Wie Ihr merkt, das NAS ist eine große Spielwiese und eröffnet einige neue Möglichkeiten.

Einzig der laute Lüfter ist ein Wermutstropfen, was mir einen Kommentar der Frau des Hauses einbrachte: Das Teil ist aber laut! Ich denke, ich werde das NAS in den Keller verbannen. Sehen muss man das sowieso nicht, es soll einfach laufen,
Ralf

Prächtig prächtig


 Ralf    22 Mai 2013 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Prächtig prächtig,

mein NAS gefällt mir richtig gut smile. Natürlich ging es sofort an das Unboxing, nachdem ich endlich zu Hause war (Geplant hatte ich 17:30 Uhr, ich hatte schließlich ein Ziel, und geworden ist es 19 Uhr frown)). Ein großer Karton stand im Wohnzimmer, darin eine kleine Verpackung und darin ein noch kleineres NSA-325. Es ist schon erstaunlich, was man in einem Gehäuse unterbringen kann, das im Prinzip nicht viel größer ist als zwei 3,5er Festplatten. Jetzt aber direkt zum Device: Es ist klein, nicht schwer und das Gehäuse ist aus Plastik. Optisch nicht gerade eine Schönheit, aber was soll man für den Preis verlangen?!? Die Installation war sehr einfach: Es werden zwei Plastikschienen an die Festplatte geschraubt und selbiges in das Gehäuse geschoben. Dann noch Strom und Netzwerk angeschlossen, Powertaste drücken, fertig. Das NAS war sofort einsatzbereit und man konnte via Webbrowser zugreifen.

Ich musste dann noch ein wenig Setup machen (Netzwerk, Servernamen, Workgroup, User anlegen, etc.), aber das war es auch schon. Die Konfiguration war nach ca. 10 Minuten erledigt und das NAS einsatzbereit, geradezu enttäuschend schnell und einfach wink. Man kann auch einiges an Zusatzpaketen installieren, ich habe mich für SMART-Monitor, MySQL, Polkast und ein Browser-Terminal entschieden. Auch das war alles kinderleicht zu machen. Kommen wir zum Wichtigsten, zur Performance beim Netzzugriff auf meine Daten: Lesen habe ich noch nicht getestet, aber das Schreiben geht mit flotten 55-60MByte über die Bühne, ich bin beeindruckt und zufrieden! Relativ laut ist das Teil leider schon, ich werde es definitiv nicht im Wohnzimmer stehen lassen. Ich denke an den Keller. Vielleicht baue ich aber auch einen leiseren Lüfter ein, denn der ist das Problem. Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden und es ist sehr erstaunlich, was man für gerade mal 108€ geliefert bekommt,
Ralf

Morgen, Kinder, wird's was geben


 Ralf    21 Mai 2013 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Morgen, Kinder, wird's was geben,

morgen ist Bescherung wink. Meine NAS-Bestellung ist heute ausgeliefert worden und unterwegs, ich habe vorhin die Bestätigung bekommen und kann das Paket schon im Tracking von DHL verfolgen. Bestellt habe ich bei redcoon (das NSA-325 ist dort günstig, keine Versandkosten sowie Bezahlung per Kreditkarte möglich) und, obwohl das mittlerweile eine Tochterfirma von Media-Saturn ist (aber anscheinend ziemlich unabhängig von den Läden agiert), kann ich mich bis jetzt nicht beschweren. Die Bestellung lief einwandfrei ab und die Auslieferung erfolgte sehr schnell. Nun gut, ob ein Online-Shop wirklich gut ist, findet man erst dann heraus, wenn es Probleme gibt (Reklamation, Rücksendung, Garantie etc.). Das kann ich noch nicht beurteilen und ich hoffe es wird nicht notwendig, das in Erfahrung zu bringen. Aber morgen Abend habe ich was zu tun: Auspacken (das Allerwichtigste shades), von allen Seiten betrachten und dann die Defloration, äh, Erstinbetriebnahme amazed. Aber ein bisschen was erotisches hat ein solcher Akt schon... Schieben wir es auf das Alter smile. Genug Smilies für heute. Ich bin extrem gespannt.

Das wird die richtige Beschäftigung bei dem Wetter sein, man weiß es im Moment nicht: Haben wir Frühling oder schon wieder Herbst?!? Es ist kalt, es regnet Bindfäden und alles ist nur noch Grau. Wann kommt der Schnee?!? Ich glaube, das Wetter tobt sich im Moment richtig aus, um dann im August zu einer gewaltigen Höchstform auflaufen zu können wink. Der August wird, muss einfach mächtig prächtig werden,
Ralf

Typisch Deutsch


 Ralf    20 Mai 2013 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Typisch Deutsch,

erst gab es gestern Spargel und heute dann Rouladen. Ich frage mich, ob beide Gerichte in anderen Ländern auch bekannt sind (außer DACH vielleicht) und auch so gerne gegessen werden? Wie auch immer, konnte ich als Kind/Jugendlicher den Spargel nicht sehen (und vor allem nicht essen), kann ich heutzutage nicht genug davon bekommen. Die Stangen müssen zart sein, dazu Aufschnitt (roher Schinken, gekochter Schinken, Salami) und darüber zerlassene Butter, herrlich, ich könnte mich in das Zeug setzen smile. Was aber interessant ist: Spargel verändert den Körpergeruch, ein paar Stunden nach dem Genuss riecht man es aus jeder Pore, und außerdem treibt es auf die Keramik. Nun ja, soll ja gesund sein dieses Entschlacken wink. Aber von mir aus könnte das Wetter langsam besser werden, um dem deutschen Nationalsport frönen zu können: Grillen shades. Das gab es in 2013 erst zweimal und ich vermisse es.

Danke an die Chinesen etc. dieser Welt da draußen! Wenn ich die Userregistrierung aktiviere, dann habe ich pro Tag mindestens 5-6 neue Useranträge aus Schurkenstaaten cry. Da ich keinerlei Lust mehr habe, diese "neuen" User jeden Abend zu löschen, habe ich die Neuregistrierung deaktiviert. Wer hier mitspielen möchte, soll sich per Mail bei mir melden (die Accounts sind ja bekannt) und dann richte ich einen User ein! Wie geplant habe ich heute Morgen die Steuerklärung für 2012 gemacht smile. Hat mich circa zwei Stunden gekostet. Die hängt nun noch bis zum nächsten Wochenende ab, vielleicht fällt mir noch was ein, und dann wird die abgegeben. So viel kommt nicht herum, aber es reicht locker aus, um das NAS zu bezahlen. Das wird mein Highlight der Woche, ich kann es kaum erwarten bis die Lieferung eintrudelt,
Ralf

Die Dänen waren's


 Ralf    19 Mai 2013 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Dänen waren's. Nicht, dass ich den Song besonders mag, der ist nicht schlecht, aber auch nicht überragend, kommt mir mehr vor wie am Reißbrett konstruiert, aber wann hat man als riesiger Dänemark-Fan schon mal die Gelegenheit einen dänischen Sieg beim ECS zu erleben?! Deswegen gibt es gleich den Song als Video. Aber irgendwas von Elfen, schottischen Anleihen oder sonst was zu fabulieren, ist einfach nur Schwachsinn. Das ist Pop-Mainstream mit Anleihen von überall:

Ich habe mir heute das NSA-325 bestellt, ich konnte gleich heute Morgen nicht anders wink. Auf jeden Fall habe ich jetzt einen Grund morgen die Steuererklärung für 2012 zu machen: Erstens muss Geld ins Haus kommen shades und zweitens habe ich am nächsten Wochenende keine Zeit dafür. Für den ewigen Dynamo aus Dresden tut es mir leid, werter DaD, aber ich bin mir sicher, die setzen sich gegen Osnabrück durch, Ralf

Furioses Finale


 Ralf    18 Mai 2013 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Furioses Finale,

wer hätte an einen Sieg von Hoffenheim beim BVB geglaubt?! Für mich waren die sicher abgestiegen und, ich bin mir sicher, für die Fortuna aus Düsseldorf auch. Aber die haben sich den direkten Abstieg, noch nicht einmal für die Relegation hat es gereicht, selber zuzuschreiben. Wenn eine Mannschaft derartig durch die Rückrunde taumelt, muss man sich über nichts wundern. Ich habe auch nie verstanden, warum Norbert Meier es nie ernsthaft mit Woronin versucht hat. Der war mal ein Klassespieler und hätte mit Sicherheit der schwachen Offensive von Düsseldorf helfen können. Und wenn er nur einen einzigen Punkt gebracht hätte. Aber für die Augsbuger Puppenkiste shades freut es mich, ich empfinde den Verein als Bereicherung der ersten Bundesliga und den Verein sehe ich viel lieber in der Liga als die anderen Abstiegskandidaten. Kommen wir zu den beiden Teilnehmern am Finale der Champions League: Die haben sich beide nicht mit großem Ruhm bekleckert, wenn das die A-Mannschaften für das Finale in einer Woche sein sollen, dann gute Nacht. Leider hat es für meine Gladbacher trotz 3:1 Führung nicht gereicht. Aber die internationalen Plätze hat man nicht in dem Spiel verspielt, sondern in der gesamten Saison.

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein NAS zu kaufen. Ich habe das NSA-325 von Zyxel im Auge. Zum einen ist das recht günstig, bietet aber zum anderen trotzdem viel (nicht nur Storage, sondern auch Dienste wie Mailserver, MySQL oder Cloud-Dienste) und scheint laut Tests auch bei den Übertragungsraten flott dabei zu sein. Zudem ist der Stromverbrauch mit 7 Wh im Leerlauf und 27 Wh unter Volllast m.E. akzeptabel. Das würde ich natürlich aus Interesse mal messen. Das NAS würde dann meine Göttin namens Sheeva ablösen. Mein Versuch mit der Zweier-Betaversion von e107 war ein Desaster, nichts geht. Entweder müssen die bis zur offiziellen Version noch kräftig nachlegen oder die Zweier ist für mich nicht brauchbar. Entzieht mir die Kreditkarten wink,
Ralf